Membrantechnologie im Wasser- und EnergiemanagementWichtiger Beitrag zur Versorgung in Afrika
Die Membrantechnologie könnte innovative Lösungen liefern, um Menschen in Afrika mit sauberem Wasser und Energie zur versorgen. Das Projekt "WE-Africa, Membrane Knowledge Hub", geleitet von der UDE, soll ein nachhaltiges Wasser- und Energiemanagement in Afrika etablieren.
Neu an der UDE: Désirée LaubensteinWenn Gefühle den Schulalltag bestimmen
Aggression, Depression, Angst, fehlender Selbstwert: Viele Kinder und Jugendliche kennen das. Wie sich ihre Gefühle auf den Schulalltag auswirken, erforscht Dr. Désirée Laubenstein, neue Professorin für Pädagogik und Didaktik an der Fakultät für Geisteswissenschaften.
Membrane technology in water and energy managementAn important contribution to supply in Africa
Membrane technology could provide innovative solutions for supplying people in Africa with clean water and energy. The "WE-Africa, Membrane Knowledge Hub" project, led by the UDE, aims to establish sustainable water and energy management in Africa.
Physician Assistants im Praxis-TestNeue Berufsgruppe soll Hausärzt:innen entlasten
KI gestützte VorhersagenFrühwarnsystem für Trinkwasserversorger
MKW fördert neue Professur Geschlechtersensible Medizin wird ausgebaut
Hochschulen und Forschungsinstitutionen verlassen Plattform X (vormals Twitter)Gemeinsam für Vielfalt, Freiheit und Wissenschaft
Der gesamte UDE-Newsstream
ÜbersichtMehr UDE im Social-Web
Mehr lesenCAMPUS:REPORT
Das UDE-Magazin
Internes
Ihre Ansprechpartner:innenRessort Presse
Das Ressort Presse berichtet für die externe und interne Öffentlichkeit über Ereignisse aus Forschung, Lehre und Hochschulpolitik, betreut die zentralen Internetseiten und Social Media-Angebote der Universität, unterstützt die Hochschuleinrichtungen in allen Fragen rund um das Internet und hält Sie über Veranstaltungen sowie über alles andere Wissenswerte rund um die UDE auf dem neuesten Stand.
E-Mails zentral: presse@uni-due.de | webredaktion@uni-due.de | socialmedia@uni-due.de