
Neu an UDE/UK EssenExperte für Essstörungen nimmt Ruf nach Essen an
Experte für Essstörungen wird Professor an der UDE und übernimmt an der LVR-Universitätsklinik die Ärztliche Leitung der Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters.

Nature-Veröffentlichung bestätigt Theorie Sternengeburt in einer fernen Galaxie
Zum ersten Mal konnten Forschende eine Scheibe um einen jungen Stern in einer Nachbargalaxien entdecken. Es zeigt: Außerhalb der Milchstraße entstehen Himmelskörper auf die gleiche Weise - trotz unterschiedlicher Bedingungen. Auch ein UDE-Physiker war maßgeblich beteiligt.

Studie der SozialpsychologieWie wird auf WhatsApp kommuniziert?
Das Kommunikationsverhalten auf Messenger-Diensten – in diesem Fall speziell auf WhatsApp – untersuchen UDE-Forschende der Sozialpsychologie. Für ihre Studie suchen sie Intessierte, die in ihr Labor am Campus Duisburg kommen wollen. Die Teilnahme dauert ca. 40 Minuten.

Nachruf auf Prof. Dr. Walter EberhardAltrektor verstorben

24 Türchen auf unserem Instagram-AccountAdventskalender startet

November 2023Jubiläum

Ute Klammer im BundesarbeitsministeriumSozialbeirat übergibt Gutachten
Der gesamte UDE-Newsstream
ÜbersichtZum Thema: UDE-Dossiers
Mehr UDE im Social-Web
Mehr lesenCAMPUS:REPORT
Das UDE-Magazin
Internes

Ihre Ansprechpartner:innenRessort Presse
Das Ressort Presse berichtet für die externe und interne Öffentlichkeit über Ereignisse aus Forschung, Lehre und Hochschulpolitik, betreut die zentralen Internetseiten und Social Media-Angebote der Universität, unterstützt die Hochschuleinrichtungen in allen Fragen rund um das Internet und hält Sie über Veranstaltungen sowie über alles andere Wissenswerte rund um die UDE auf dem neuesten Stand.
E-Mails zentral: presse@uni-due.de | webredaktion@uni-due.de