CAMPUS:AKTUELL - Immer auf dem neuesten Stand

Seite / 413
Artikel 1 - 15 / 6187
Artikel / Seite

Artikel aller Kategorien

© ZBT/Nadine van der Schoot

Tag der offenen Tür im ZBTEinblicke in die Wasserstoffforschung

  • von Janina Balzer
  • 20.06.2025

Am 25. Juni lädt das Zentrum für BrennstoffzellenTechnik (ZBT) in Duisburg zum Tag der offenen Tür ein. Auf dem Plan stehen spannende Einblicke in die Wasserstoffforschung sowie Laborführungen und Vorträge.

Mehr
© NA DAAD/Christian Hüller

Deutscher Akademischer AustauschdienstStudie zur Persönlichkeitsentwicklung im Studium

  • von Ulrike Eichweber
  • 18.06.2025

Wie entwickeln sich junge Erwachsene durch Erfahrungen, die sie im Studium sammeln, persönlich weiter - vor allem während eines Auslandsaufenthalts? Das möchte der DAAD herausfinden und sucht Teilnehmer:innen für seine Online-Umfrage.

Mehr
© Markus Mainka - stock.adobe.com

Termine vom 23. bis 29. JuniWas ist an der Uni los?

  • von Dr. Alexandra Nießen
  • 18.06.2025

Umwelt, Politik, Gewalt und Musik sind an der UDE nächste Woche nur drei Themen. Zudem lädt ein Sommerfest zum Feiern an den Campus Duisburg ein, und Forschende sprechen beim 7. Essener Wissenschaftssommer 2025 über verschiedene Themen.

Mehr
© Tomasz Waliczko

Internationaler AustauschWillkommen Ruhr-Fellows 2025!

Das Ruhrgebiet bleibt Top-Adresse auch für angehende Forschende von US-Universitäten. Acht Studierende der University of Cincinnati, Lehigh University und University of California, Berkeley sind derzeit Ruhr-Fellows an der Universitätsallianz Ruhr, zwei von ihnen an der UDE.

Mehr
© Tomasz Waliczko

International ExchangeWelcome Ruhr Fellows 2025!

  • von Dr. Alexandra Nießen
  • 18.06.2025

The Ruhr region remains a top address for prospective academics from American universities. 8 students from the University of Cincinnati, Lehigh University and University of California, Berkeley are currently Ruhr Fellows at the University Alliance Ruhr, 2 of them at UDE.

Mehr
© UDE/DSC

Hilfsangebot für FrauenLuisa ist jetzt auch in der UB

  • 17.06.2025

Mit der Frage "Ist Luisa hier?" können sich Frauen an vielen Orten an geschultes Personal wenden und erhalten sofort und diskret Hilfe. Das, was 2016 als Kampagne des Frauen-Notrufs Münster entwickelt worden ist, hat ab sofort auch an der UDE einen festen Platz.

Mehr
© iHumnoi - stock.adobe.com

Studie zu privaten KrankenversicherungenLange Laufzeiten entschärfen Probleme

Einfache, lebenslange Verträge in der deutschen privaten Krankenversicherung erreichen fast das ökonomische Optimum – das zeigt eine internationale Studie von Prof. Dr. Martin Karlsson und internationalen Kollegen. Das Journal of Political Economy berichtet.

Mehr
© Davillas

8. Wiwi-ForumMind the Gap: Inequality in Health and Healthcare

  • von Ulrike Eichweber
  • 17.06.2025

Mit Prof. Dr. Apostolos Davillas ist eine:r der anerkanntesten Forscher:innen der Gesundheitsökonomik als Gastprofessor an der Fakultät für Wirtschaftwissenschaften. Beim 8. Wiwi-Forum am 9. Juli hält er einen Vortrag zum Thema "Inequality in Health and Healthcare."

Mehr
© Science & Stories GmbH/Screenshot: UDE

Essener WissenschaftssommerUnd zum Abschluss einen Science Slam

  • von Ulrike Eichweber
  • 17.06.2025

Gleich drei UDE-Forschende treten beim Science Slam Essen vor das Publikum: Der Biologe Dr. Michael Kloster, der Historiker Dr. Christian Krumm und die Ingenieurwissenschaftlerin Isa Kleine-Bekel. Mit dieser Veranstaltung endet am 27. Juni der Essener Wissenschaftssommer.

Mehr
© freerangestock.com

GDD-WissenschaftspreisFür Arbeiten zum Datenschutz und zur Datensicherheit

  • von Ulrike Eichweber
  • 17.06.2025

Herausragende Arbeiten zum Datenschutz und zur Datensicherheit prämiert die Gesellschaft für Datenschutz und Datensicherheit (GDD) mit ihrem Wissenschaftspreis. Er ist mit 5.000 Euro dotiert. Bewerbungsschluss ist der 31. Juli.

Mehr
© SUKHUM - stock.adobe.com (mit KI generiert)

VolkswagenStiftung"NEXT – Rethink Neurodegeneration!"

  • von Ulrike Eichweber
  • 17.06.2025

Mit dem Förderangebot "NEXT – Rethink Neurodegeneration!" unterstützt die VolkswagenStiftung interdisziplinäre Forschungsteams mit bis zu 2 Mio Euro dabei, neue Wege in der Erforschung der demenziellen Neurodegeneration zu beschreiten. Bewerbungsschluss: 28. August.

Mehr
© iHumnoi - stock.adobe.com

Study on Private Health InsuranceLong Terms Mitigate Problems

  • von Birte Vierjahn
  • 17.06.2025

Simple, lifelong contracts in German private health insurance almost reach the economic optimum - this is shown by an international study by Prof Dr Martin Karlsson and international colleagues published in the Journal of Political Economy.

Mehr
© Medienzunft Berlin - stock.adobe.com

Reformplan für die Finanzkontrolle SchwarzarbeitMehr Kontrollen, faire Löhne

  • von Janina Balzer
  • 16.06.2025

Viele Menschen in Deutschland bekommen trotz Anspruch keinen Mindestlohn. Eine Reform der Finanzkontrolle Schwarzarbeit soll das ändern – mit besserer Datenauswertung, mehr Kontrollen sowie mehr Schutz für Betroffene.

Mehr
© UDE/Bettina Engel-Albustin

Erneute Förderung für GraduiertenkollegMaßgeschneiderte Behandlung durch KI

  • von Birte Vierjahn
  • 16.06.2025

Im Graduiertenkolleg "WisPerMed" forschen zurzeit 13 Professor:innen und 13 Doktorand:innen an einem adaptiven System, um KI in medizinische Entscheidungsprozesse zu integrieren. Nun wird das Programm für weitere vier Jahre von der DFG gefördert.

Mehr
© DWLBmanufaktur - stock.adobe.com

Studie zur Datenweitergabe Vertrauen verstärkt Offenheit

  • von Jennifer Meina
  • 16.06.2025

Um digitale Dienste wie Soziale Medien zu nutzen, müssen Menschen persönliche Daten preisgeben. Allerdings sind nicht alle gleichermaßen bereit dazu. Eine neue Studie zeigt: Wer persönliche Daten preisgibt, lässt sich durch Empfehlungen und „grüne“ Versprechen beeinflussen.

Mehr

Ihre Ansprechpartner:innen

Ressort Presse

Teamübersicht & Kontakt

E-Mail zentral
presse@uni-due.de
webredaktion@uni-due.de