Themen aus der UDE

Seite / 12
Artikel 1 - 15 / 174
Artikel / Seite

Artikel der Kategorie Hochschulpolitik

UA Ruhr/Simon Bierwald

Feierliche EröffnungStarker Start der Research Alliance Ruhr

Spitzenforschung "made in NRW" – dafür steht die Research Alliance Ruhr, die nun eröffnet wurde. Dabei arbeiten die drei Ruhrgebietsuniversitäten – UDE, RUB und TU Dortmund – zusammen an drängenden Zukunftsfragen rund um KI, Energiewende und gesellschaftlichen Wandel.

Mehr
UA Ruhr/Simon Bierwald

Magna Charta Universitatum 2020Erklärung zu den weltweiten Grundprinzipien von Universitäten

Die drei Partner der Universitätsallianz Ruhr haben gemeinsam die Magna Charta Universitatum 2020 unterzeichnet: ein starkes Bekenntnis zu den universalen Aufgaben von Universitäten.

Mehr
UA Ruhr/Simon Bierwald

Magna Charta Universitatum 2020Declaration on the Global Fundamental Principles of Universities

  • von Astrid Bergmeister
  • 25.10.2023

The three partners of the University Alliance Ruhr (UA Ruhr) have jointly signed the Magna Charta Universitatum 2020: a strong commitment to the universal tasks of universities.

Mehr
UA Ruhr/Simon Bierwald

Grand OpeningStrong Start for the Research Alliance Ruhr

  • 25.10.2023

Cutting-edge research "made in NRW" - this is what the newly inaugurated Research Alliance Ruhr stands for. The three Ruhr universities - UDE, RUB and TU Dortmund - are working together on urgent future issues relating to AI, the energy transition and social change.

Mehr
Smile Studio AP - stock.adobe.com

Pressekonferenz LandesrektorenkonferenzGegen Machtmissbrauch an Hochschulen

  • 26.09.2023

Für einen respektvollen und wertschätzenden Umgang: Die NRW-Hochschulen bekräftigen zum Semesterbeginn in einer gemeinsamen Selbstverpflichtungserklärung ihr Ziel, weiterhin konsequent gegen Machtmissbrauch vorzugehen. Sie kündigen zudem konkrete Maßnahmen an.

Mehr
UDE/Juliana Fischer

Spitzenforschung und Bildungsgerechtigkeit20 Jahre UDE

20 Jahre Erfolgsgeschichte: „Die UDE ist leistungsstark, hat eine große Breite von Fachdisziplinen, dadurch ein besonders spannendes Studienangebot und sie forscht zugleich auf Spitzenniveau“, so Rektorin Prof. Dr. Barbara Albert anlässlich des runden Geburtstags.

Mehr
UDE

Top-level research and equity in educationUDE’s 20-year anniversary

  • von Astrid Bergmeister
  • 30.08.2023

20 years of success: founded in 2003, UDE has made its mark as a research institution in the German university landscape. It acts as a major driving force in the Ruhr area as an innovation region.

Mehr
pixabay,com

Studentische Vertreter:innenErgebnis der Gremienwahlen

  • von Ulrike Eichweber
  • 20.07.2023

Rund 36.000 Studierenden waren Anfang Juli aufgerufen, ihre Vertreter:innen für den Senat und für die Fakultätsräte zu bestimmen. Die Ergebnisse stehen jetzt online. Die Wahlbeteiligung für die Sitze im Senat fiel mit knapp drei Prozent recht übersichtlich aus.

Mehr
UDE/Aurora

Internationales Universitätsnetzwerk Aurora erhält weitere Förderung

  • von Juliana Fischer
  • 19.07.2023

Erneut erfolgreich: Die Initiative „Europäische Hochschulen“ fördert Aurora auch in diesem Jahr. Das Netzwerk für Forschung, Austausch und Innovation, zu dem neben der UDE neun weitere Universitäten gehören, erhält über 14 Mio Euro von der Europäischen Kommission.

Mehr
GEBAG

Campusentwicklung Technologiequartier Wedau NRW-Staatssekretärin Silke Krebs zu Besuch

  • 05.07.2023

NRW-Staatssekretärin Silke Krebs, Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie informierte sich u.a. bei OB Sören Link, UDE-Rektorin Prof. Barbara Albert und UDE-Kanzler Jens Andreas Meinen über das Vorhaben Technologiequartier Duisburg Wedau.

Mehr
Pressefoto Berlin/Juri Reetz

Erneute Ehrung für UDEFamiliengerecht arbeiten und studieren

  • von Jennifer Meina
  • 14.06.2023

Seit 2010 darf sich die UDE familiengerechte Hochschule nennen - mit regelmäßiger Prüfung, was getan wird, damit sich die Arbeits- und Studienbedingungen weiterentwickeln. Nun wurde die Uni erneuet für ihre Erfolge als familiengerechte Hochschule geehrt.

Mehr
Konfuzius Institut Metropole Ruhr

UDE und Konfuzius Institut Metropole Ruhr Kooperation wird fortgesetzt

  • von Astrid Bergmeister
  • 09.06.2023

Die UDE und das Konfuzius-Institut Metropole Ruhr setzen ihre Zusammenarbeit fort. Der neue Vertrag mit einer Laufzeit von fünf Jahren enthält einige Änderungen. Sichergestellt ist weiterhin, dass das KIMR unabhängig agiert.

Mehr
akduell

Wahl zum StudierendenparlamentJuso HSG gewinnt

  • von Ulrike Eichweber
  • 23.05.2023

Rund 37.000 Wahlberechtigte waren Mitte Mai aufgerufen, ihre Vertreter:innen für das Studierendenparlament zu bestimmen. Ergebnis: Die Juso Hochschulgruppe löst mit 16 Sitzen die Grüne Hochschulgruppe als stärkste Kraft ab.

Mehr
UDE/Dirk Bremann

UDE durch Hochschulrektorenkonferenz ausgezeichnetNeue Impulse brauchen Vielfalt

  • von Astrid Bergmeister
  • 23.05.2023

Die UDE lebt starke Vielfalt. Sie denkt sie neu, sie versteht sie als Verschränkung von Diversität, Gleichstellung, Inklusion und Vereinbarkeit. Heute wurde die UDE von der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) für ihr Engagement ausgezeichnet.

Mehr
UA Ruhr

UA Ruhr-JahresrückblickGemeinsam über sich hinaus wachsen

  • 12.01.2023

Aus Herausforderungen nicht nur das Beste machen – sondern in vielen Bereichen über sich hinaus wachsen: Gemeinsam konnten die Universitäten der UA Ruhr auch 2022 viele Erfolge feiern. Dabei stand der weitere Aufbau der Research Alliance Ruhr im Fokus. Die Rektor:innen B…

Mehr

Ihre Ansprechpartner:innen

Ressort Presse

Teamübersicht & Kontakt

E-Mail zentral
presse@uni-due.de
webredaktion@uni-due.de