Themen aus der UDE

Ihre Ansprechpartner:innenRessort Presse

Telefon: Teamübersicht
Fax: +49 203 379-2428  
E-Mail: presse@uni-due.de 
Campus Duisburg: Forsthausweg 2, LG 119, 47057 Duisburg 
Campus Essen: Universitätsstraße 2, T01 S03 B55, 45141 Essen

Zur Pressestelle
Seite / 11
Artikel 1 - 15 / 156
Artikel / Seite

Artikel der Kategorie International

© UDE/IAQ

Stärkung des internationalen Forschungsfelds Arbeit und Beschäftigung Gründung

  • 23.01.2025

Das Institut Arbeit und Qualifikation (IAQ) der UDE ist an der Gründung eines internationalen Netzwerks von Forschungseinrichtungen und Universitäten beteiligt, die ihren Schwerpunkt auf die Erforschung der Arbeitswelt legen. Die Auftaktveranstaltung fand jetzt statt.

Mehr
© private

Australian scientist as guestSystems for squeezed light

  • 21.01.2025

Quantum optical systems are the specialty of Dr. Yanan Liu. The scientist from the Australian University of Newcastle is working on improving these systems with the help of squeezed light. Dr. Liu is currently a Humboldt Research Fellow at UDE.

Mehr
© privat

Australische Wissenschaftlerin zu GastSysteme für gequetschtes Licht

Quantenoptische Systeme sind das Spezialgebiet von Dr. Yanan Liu. Die Wissenschaftlerin der australischen University of Newcastle arbeitet daran, diese Systeme mithilfe von gequetschtem Licht zu verbessern. Liu ist derzeit als Humboldt-Forschungsstipendiatin an der UDE.

Mehr
© private

Two guest researchers for roboticsMore accurate, more efficient, safer

  • 02.01.2025

Whether in medicine or industry, robotic systems have become indispensable. The goal of Prof. Dr. Benliang Zhu and Dr. Qizhi Meng is to make them better and better. The Chinese engineers are currently at UDE as Humboldt Foundation research fellows.

Mehr
© privat

Zwei Gastwissenschaftler in der RobotikGenauer, effizienter, sicherer

Ob in der Medizin oder in der Industrie: Robotersysteme sind nicht mehr wegzudenken. Diese immer besser zu machen, ist das Ziel von Prof. Dr. Benliang Zhu und Dr. Qizhi Meng. Die chinesischen Ingenieure sind derzeit als Forschungsstipendiaten der Humboldt-Stiftung an der UDE…

Mehr
© private

Humboldt Fellow Dr. Kuhan ChandruThe building blocks of life

  • 13.12.2024

How exactly did life on Earth begin? Some aspects of this puzzle are still unresolved. Dr. Kuhan Chandru would like to help crack it. The Malaysian expert in prebiotic chemistry is currently at the UDE as a Humboldt Foundation research fellow.

Mehr
© privat

Humboldt-Stipendiat Dr. Kuhan Chandru Die Bausteine des Lebens

Wie genau ist das Leben auf der Erde entstanden? Teile dieses Rätsel sind immer noch ungelöst. Dr. Kuhan Chandru möchte dazu beitragen, es zu knacken. Der malaysische Experte für präbiotische Chemie ist als Forschungsstipendiat der Humboldt-Stiftung zurzeit an der UDE.

Mehr
© privat

Two guest researchers in Romance studiesStrong Women

  • 05.12.2024

Two extraordinary postdoctoral researchers from Equatorial Guinea and Brazil/Israel are currently guests in Romance studies. They are united by their interest in Spanish and Hispano-American literatures and their feminist approach. Their topics are challenging and courageous…

Mehr
© privat

Zwei Gastwissenschaftlerinnen in der RomanistikStarke Frauen

Zwei außergewöhnliche Postdoktorandinnen aus Äquatorialguinea und Brasilien/Israel sind derzeit in der Romanistik zu Gast. Sie verbindet das Interesse an den spanischen und hispanoamerikanischen Literaturen und der feministische Zugriff. Ihre Themen sind unbequem und mutig.

Mehr
© escapejaja - stock.adobe.com

Ein Prozent der weltweit einflussreichsten Wissenschaftler:innenSieben UDE-Forschende sind "Highly Cited Researchers 2024"

  • von Cathrin Becker
  • 05.12.2024

Täglich sammeln UDE-Wissenschaftler:innen wichtige Erkenntnisse und veröffentlichen neue Forschungsergebnisse. Sieben von ihnen zählen zu den ein Prozent der einflussreichsten Wissenschaftler:innen weltweit, denn sie gehören zu den "Highly Cited Researchers 2024".

Mehr
© Prostock-studio - stock.adobe.com

P2i-Netzwerk veranstaltet Workshop Die Karriere selbst in die Hand nehmen

  • von Cathrin Becker
  • 25.11.2024

Ausgründen, ein Patent anmelden, ein Unternehmen voranbringen: Promovierende, Postdocs sowie Junior-Forschende, die das in Zukunft vorhaben, sollten sich den 6. Dezember freihalten. Dann veranstaltet das p2i-Netzwerk den Online-Workshop „Empowering Researchers to Innovate“.

Mehr
© privat

Auszeichnung für literarische Reflexion von GeschichteUniversität Duisburg-Essen verleiht Cécile Wajsbrot die Ehrendoktorwürde

  • von Astrid Bergmeister
  • 08.11.2024

Die französische Schriftstellerin Cécile Wajsbrot erhält am 14.11. die Ehrendoktorwürde der Fakultät für Geisteswissenschaften, der sie seit langem verbunden ist. Zur feierlichen Veranstaltung sind Interessierte willkommen (Beginn 17.15 Uhr, Bibliothekssaal Campus Essen).

Mehr
© ELH

Besuch aus NijmegenRektorin der Radboud Universiteit zu Gast

  • von Birte Vierjahn
  • 26.09.2024

Am vergangenen Freitag war Professorin Dr. José Sanders, Rector Magnificus der Radboud Universiteit in Nijmegen, zu Gast bei UDE-Rektorin Prof. Dr. Barbara Albert.

Mehr
© UDE

UDE-Delegation zu Gast in Ghana„Von großem gegenseitigen Nutzen“

Seit dem vergangenen Jahr ist die UDE Gründungsmitglied in der Ghana-NRW University Alliance. Nun war eine Delegation der UDE an zwei Universitäten des westafrikanischen Landes zu Besuch.

Mehr
© UDE

UDE delegation visits Ghana‘Beneficial for both sides’

  • 16.09.2024

Since last year, the UDE has been a founding member of the Ghana-NRW University Alliance. Now a delegation from the UDE visited two universities in the West African country.

Mehr

Ihre Ansprechpartner:innen

Ressort Presse

Teamübersicht & Kontakt

E-Mail zentral
presse@uni-due.de
webredaktion@uni-due.de