Termine

Seite / 101
Artikel 1 - 15 / 1507
Artikel / Seite

Artikel der Kategorie Termine

© Davillas

8. Wiwi-ForumMind the Gap: Inequality in Health and Healthcare

  • von Ulrike Eichweber
  • 17.06.2025

Mit Prof. Dr. Apostolos Davillas ist eine:r der anerkanntesten Forscher:innen der Gesundheitsökonomik als Gastprofessor an der Fakultät für Wirtschaftwissenschaften. Beim 8. Wiwi-Forum am 9. Juli hält er einen Vortrag zum Thema "Inequality in Health and Healthcare."

Mehr
© Science & Stories GmbH/Screenshot: UDE

Essener WissenschaftssommerUnd zum Abschluss einen Science Slam

  • von Ulrike Eichweber
  • 17.06.2025

Gleich drei UDE-Forschende treten beim Science Slam Essen vor das Publikum: Der Biologe Dr. Michael Kloster, der Historiker Dr. Christian Krumm und die Ingenieurwissenschaftlerin Isa Kleine-Bekel. Mit dieser Veranstaltung endet am 27. Juni der Essener Wissenschaftssommer.

Mehr
© wildbild

Vortrag von Dr. Stefan RinnerHassreden wirkungsvoll begegnen

  • von Ulrike Eichweber
  • 16.06.2025

Wie wirkt abwertende und manipulative Sprache in Politik und Diskussionen? Welche Mechanismen stecken dahinter? Das erklärt UDE-Sprachphilosoph Dr. Stefan Rinner am 18.6. im Glaspavillon (Campus Essen). Er zeigt dabei auch Wege auf, wie wir dem wirkungsvoll begegnen können.

Mehr
© UDE

UDE-SommerfestFeiern wir die Vielfalt der Uni!

  • von Ulrike Eichweber
  • 16.06.2025

Am 26. Juni ist es wieder soweit: Die UDE lädt zum Sommerfest. Die Besucher:innen erwartet am Campus Duisburg ein internationales Bühnenprogramm mit Musik und Tanz, Mitmachaktionen, Spiel, Sport und leckeren Snacks. Um 13 Uhr geht`s los.

Mehr
© UDE/ABZ

Hochschultag an der UDE am 26. JuniVon A wie Anmeldung bis Z wie Zukunftsplanung

  • von Jennifer Meina
  • 13.06.2025

Geschafft – endlich ist das Abitur in der Tasche! Und jetzt? Kurz vor dem Bewerbungsschluss für zulassungsbeschränkte Studiengänge lädt die UDE zum Hochschultag ein. Auf dem Programm stehen Infos zu Stipendien, Bewerbungsverfahren, Studiengängen und vieles mehr.

Mehr
© Wissenschaftsstadt Essen

Marktplatzevent in EssenWissenschaft hautnah erleben

  • 11.06.2025

Mit dem Marktplatzevent am 14. Juni findet das nächste Highlight des Essener Wissenschaftssommers mit UDE-Beteiligung statt. Forschende und Studierende zeigen u.a. physikalische Experimente, was mit 3D-Druck möglich ist und wie Augmented Reality eingesetzt wird.

Mehr
© Pixel Sculptor - stock.adobe.com (mit KI generiert)

Future Skills in der LogistikFit für die Zukunft

  • von Ulrike Eichweber
  • 11.06.2025

Digitalisierung, KI und demographischer Wandel verändern auch die Logistikbranche. Welche Anforderungen müssen die Beschäftigten meistern? Dieser Frage geht die Veranstaltung "Future Skills in der Logistik" am 24. Juni am Duisburger Campus nach.

Mehr
© UDE/Bianca Binzer

Wissenschaft und Bildung für eine nachhaltige ZukunftAuftakt zum Essener Wissenschaftssommer

  • 11.06.2025

Mit einem Wissenschaftsabend im Glaspavillon auf dem Essener Campus ist der Startschuss für den Essener Wissenschaftssommer gefallen. Zwei Wochen lang präsentieren wissenschaftliche Einrichtungen ihre Forschung und Innovationskraft einer interessierten Öffentlichkeit.

Mehr
© Uniorchester Duisburg-Essen

Sommerkonzert des UniorchestersAusflug in die französische Spätromantik

  • von Ulrike Eichweber
  • 11.06.2025

Verspielt, leidenschaftlich, überwältigend – das Sommerkonzert des Uniorchesters Duisburg-Essen verspricht Musik, die Herz und Sinne berührt. Im Mittelpunkt steht die französische Spätromantik. Es gibt zwei Aufführungen in Essen: am 4. und 5. Juli.

Mehr
© Boris Zerwann - stock.adobe.com

Termine vom 16. bis 21. JuniWas ist an der Uni los?

  • von Dr. Alexandra Nießen
  • 11.06.2025

Krieg, Krankheit, Kunst, Queer-Sein, Cybermobbing: Unterschiedlicher könnten die Themen der Veranstaltungen an der UDE nächste Woche kaum sein. Zugleich gibt's Vorträge über E-Learning, die Energiewende, ein Multitalent und ein Sommerfest am Campus Essen.

Mehr
© womue - stock.adobe.com

Termine vom 10. bis 14. JuniWas ist an der Uni los?

  • von Dr. Alexandra Nießen
  • 04.06.2025

Die nächste Veranstaltungswoche ist kürzer als gewöhnlich – dennoch können alle auf ihre Kosten kommen. Im Mittelpunkt stehen an der UDE diesmal oft politische und Umweltthemen. Bis Ende Juni steht zudem der Wissenschaftssommer der Stadt Essen und der UDE auf dem Programm.

Mehr
© EWG

Wissenschaftsabend an der UDEWissenschaft und Bildung für eine nachhaltige Zukunft

  • von Ulrike Eichweber
  • 04.06.2025

Auftakt zum Essener Wissenschaftssommer: Am 10. Juni lädt u.a. die UDE zum Wissenschaftsabend in den Glaspavillon (Campus Essen) ein zum Thema "Wissenschaft und Bildung für eine nachhaltige Zukunft". Beginn ist um 17 Uhr. Eine Anmeldung ist erforderlich.

Mehr
© spuno - stock.adobe.com

Ausstellung zum Grundgesetz"Die Würde des Menschen ist unantastbar"

  • von Ulrike Eichweber
  • 28.05.2025

Mit dem ersten und zugleich zentralsten Satz des Grundgesetzes ist eine Ausstellung betitelt, die ab dem 4. Juni im Ev. Studierendenzentrum "die BRÜCKE" zu sehen ist: "Die Würde des Menschen ist unantastbar". Konzipiert wurde sie vom Haus der Essener Geschichte/Stadtarchiv.

Mehr
© Markus Mainka - stock.adobe.com

Termine vom 2. bis 6. JuniWas ist an der Uni los?

  • von Dr. Alexandra Nießen
  • 28.05.2025

Ob physikalisch, politisch, historisch oder wirtschaftlich: An der UDE bleibt es vielfältig. Wie wär’s mit grünen Ideen für den Ruhrpott, Infos zum Berufseinstieg oder Schwangerschaftsdiabetes? Zudem laden eine Grundgesetz-Ausstellung und der GUIDE-Ideenwettbewerb ein.

Mehr
© IGA2027/Oberhäuser

Science Slam Ruhr zum Welttag der UmweltWissenschaft, die rockt

  • von Birte Vierjahn
  • 27.05.2025

Beim Science Slam am 5. Juni geht Forschung auf die Bühne – meist witzig, mal ernst, immer verständlich. Umwelt und Nachhaltigkeit stehen im Fokus, das Publikum kürt den besten Slam. Los geht’s um 18 Uhr am Campus Duisburg. Eintritt frei, Anmeldung nötig.

Mehr

Was ist an der Uni los?

Veranstaltungen

Veranstaltungskalender

Ringvorlesungen, Vorlesungsreihen, Kolloquien, etc.