Termine

Seite / 83
Artikel 1 - 15 / 1235
Artikel / Seite

Artikel der Kategorie Termine

womue - stock.adobe.com

Termine vom 11. bis 15. DezemberWas ist an der Uni los?

  • von Dr. Alexandra Nießen
  • 06.12.2023

Für pure Vielfalt stehen an der UDE Veranstaltungen der nächsten Woche. Im Programm u.a.: Vorträge über Klimawandel, Frieden, High-Tech in Klassen oder KI bei der Trinkwasserversorgung. Vieles findet auf Englisch statt, Teilnahme teils am Campus und online möglich.

Mehr
Peter Jurik - stock.adobe.com

Veranstaltung zu Nobelpreisen 2023 Einfach erklärt: Von Attosekunden bis Quantenpunkte

  • von Janina Balzer
  • 06.12.2023

Der Nobelpreis in Physik und Chemie geht dieses Jahr an Forschungen zu Attosekunden und Quantenpunkten. Aber was wird da genau erforscht? Prof. Lorke erklärt am 11. Dezember ab 18 Uhr für Neulinge und Profis, worum es in der aktuellen Forschung geht.

Mehr
womue - stock.adobe.com

Termine vom 4. bis 9. DezemberWas ist an der Uni los?

  • von Dr. Alexandra Nießen
  • 29.11.2023

Divers sind Veranstaltungen nächste Woche an der UDE. Diskutiert wird u.a., wie sinnvoll Atombomben in Deutschland wären, was am deutschen Bildungssystem verändert werden sollte und wie sich das Ruhrpott-Deutsch entwickelt hat.

Mehr
UDE/ZLB - Ausschnitt: UDE

Diversität und MigrationDiversiTeach-Workshops fürs Lehramt

  • von Ulrike Eichweber
  • 27.11.2023

Diversität und Migration spielen auch an Schulen eine große Rolle. Lehramtsstudierende für die damit einhergehenden Herausforderungen fit zu machen, ist das Ziel des landesweiten Projekts DiversiTeach. Das ZLB bietet dazu im Dezember neue Workshops an der UDE an.

Mehr
womue - stock.adobe.com

Termine vom 27. November bis 1. DezemberWas ist an der Uni los?

  • von Dr. Alexandra Nießen
  • 22.11.2023

Wie vielfältig es an der UDE zugeht, zeigen Veranstaltungen in der nächsten Woche. Angefangen bei Medizin und Klimawandel, geht es etwa ums deutsche Wahlrecht, den Kaukasus vor über 1.000 Jahren oder unsere Müllverbrennung. Vieles findet vor Ort statt, einiges auch online.

Mehr
Soroptimist International

Podiumsgespräch zum Orange DayNein zu Gewalt gegen Frauen

  • 21.11.2023

Wie können die Gewalttaten gegen Frauen langfristig verringert werden? Unter anderem darum geht es in der Podiumsdiskussion "Nein zur Gewalt gegen Frauen - Prävention und Opferschutz", die am 24. November am Campus Essen stattfindet.

Mehr
UDE/Bettina Engel-Albustin

Wirtschaftsweiser Truger stellt Gutachten vor„Es betrifft die Zukunft junger Menschen“

  • von Ulrike Bohnsack
  • 16.11.2023

Wenn die fünf Wirtschaftsweisen sich äußern, hört die Politik hin. Soeben haben sie dem Bundeskanzler ihr Jahresgutachten übergeben. UDE-Prof. Achim Truger, einer der Fünf, stellt es am 21.11., 18 Uhr, an der Uni vor. Wir haben ihn zu seiner Arbeit in diesem Gremium befragt.

Mehr
womue - stock.adobe.com

Termine vom 20. bis 24. NovemberWas ist an der Uni los?

  • von Dr. Alexandra Nießen
  • 15.11.2023

Physikalisch, emotional, wirtschaftlich, journalistisch: Vorträge nähern sich nächste Woche verschiedenen Themen auf vielfältige Weise. Wie wär’s mit geheimnisvollen Super-Erden oder Liebe und Sex im 19. Jahrhundert? Vieles findet vor Ort statt, Anmeldung teils erwünscht.

Mehr
UDE/Mirco Zick

Augmented Reality in Studium und LehreWenn das Auge zum Greifen nah ist

  • von Janina Balzer
  • 13.11.2023

Einen Augapfel in 3D untersuchen oder einen Tausendfüßler elefantengroß im Biologielabor: Augmented Reality erweitert unsere Realität in vielen Bereichen. Nützlich ist dies besonders für Studium und Lehre. Am 21.11 können sich interessierte Dozierende dazu informieren.

Mehr
Dirk Skiba ​

Poet in ResidenceAnja Kampmann zu Gast

  • von Cathrin Becker
  • 13.11.2023

Sie ist in Prosa auch in der Lyrik zuhause: Schriftstellerin Anja Kampmann. Im November stellt sie ihre Werke als Poet in Residence vor. Sie kommt für zwei Vorlesungen und eine Lesung ihrer Romane, alle öffentlich und kostenfrei, an den Essener Campus.

Mehr
womue - stock.adobe.com

Termine vom 10. bis 19. NovemberWas ist an der Uni los?

  • von Dr. Alexandra Nießen
  • 08.11.2023

KI-Einsatz bei Bewerbungen, die Transformation des Ruhrgebiets, Kompromisse, ökologische Auswirkungen auf die Arbeitswelt und Placebo-Forschung: Diese und weitere Fragen sind kommende Woche Themen an der UDE. Viele Veranstaltungen finden in englischer Sprache statt, Anmeldu…

Mehr
UDE/GUIDE

small business management (sbm)Gut vorbereitet in die Selbstständigkeit

  • von Ulrike Eichweber
  • 08.11.2023

Die Idee ist da, wie wird daraus ein Unternehmen? Das erfahren Gründungsinteressierte in den sbm-Kursen des Zentrums für Gründungen und Innopreneurship (GUIDE) der UDE. Am 16. November startet die nächste Runde. Ab 15 Uhr gibt es online Infos zum Angebot.

Mehr
privat

Reinhard Zellner zu Gast im Forum KreuzeskircheKlimawandel – Ursachen und Folgen

  • von Ulrike Eichweber
  • 07.11.2023

Ursachen und Folgen des Klimawandels – darüber spricht Prof. Reinhard Zellner am 16. November in der Reihe „Universität zu Gast“ des Forums Kreuzeskirche in Essen. Dabei beleuchtet er Herausforderungen für Wissenschaft und Gesellschaft.

Mehr
tashatuvango - stock.adobe.com

Für erste PraxiserfahrungenSpeed-Dating-IT

  • von Ulrike Eichweber
  • 07.11.2023

Eine Stelle als Werkstudent:in, ein Praktikum, ein Thema für eine Abschlussarbeit, ein Job zum Berufseinstieg – IT-affine Studierende können all das beim Speed-Dating des ABZ Career Service am 15. November im Glaspavillon (Campus Essen) finden.

Mehr
iStockphoto - Montage: UDE/ABWL & Mobilität

AuftaktveranstaltungMit STRALI zu mehr E-Mobilität

  • 06.11.2023

Wie können E-Ladesäulen strategisch aufgebaut und dabei Bedürfnisse von Bürger:innen, Unternehmen und städtischer Verkehrsplanung berücksichtigt werden? Wichtige Fragen der E-Mobilität stehen im Fokus des UDE-Projekts STRALI. Am 7.11. erfahren Interessierte mehr darüber.

Mehr

Was ist an der Uni los?

Veranstaltungen

Veranstaltungskalender

Übersichten