Sieben Duisburger Archive stellen jeweils eine kuriose Quelle aus ihren Beständen vor. Auch das Universitätsarchiv Duisburg-Essen ist mit dem Inhalt einer alten Zeitkapsel vertreten.
Wer mehr zur Geschichte dieses Fundstücks erfahren möchte, kann am 14. August kostenlos am Karmelplatz in Duisburg dabei sein.
Studierende, die sich gerne gesellschaftlich engagieren möchten, aber noch keine konkrete Vorstellung haben, können sich jeden Dienstag durch die Ehrenamt Agentur Essen e. V. beraten lassen, wie sie sich entlang ihrer Fähigkeiten und Wünsche engagieren können.
Die Engagement-Beratung findet ab Oktober 2021 jeden Dienstag von 10 - 14 Uhr im PIK (Pavillon für Information und Kommunikation; vor S05) statt. Eine Voranmeldung ist nicht notwendig.
Informationsveranstaltung 18.08.2022, 12:00 Uhr - 13:30 Uhr, Anmeldung erforderlich, Lautsprecher oder Kopfhörer werden benötigt, der Link zum Online-Seminar wird per E-Mail zugestellt.
Offenes Format:
Vermittlung von Grundlagenwissen & Austausch & kollegiale Beratung
The GC Plus Summer School is an annual offer for doctoral researchers of all subject fields at the UDE. Successful academic careers require not only outstanding research results and a deep level of expertise in the respective academic fields but also a set of transferable skills. The Summer School supports doctoral researchers of the University of Duisburg-Essen with training of these key competencies. It aims at strengthening self-confidence and coping skills, thus enabling the docotoral candidates to better communicate achievements within the academic community and to strategically develop a career path.
Workshop 22.08.2022 - 26.08.2022, 09:00 Uhr - 16:00 Uhr, tba, Berliner Platz 6-8, Essen
Die Start-up SchoolBASIC richtet sich an alle Interessierten am Thema Entrepreneurship, unabhängig davon, ob bereits eine konkrete Idee vorhanden ist.
Das erwartet die Teilnehmer:innen:
- Mit Gleichgesinnten im Team an Ideen arbeiten
- Methoden zur Ideengenerierung und -bewertung
- Tools zur Überprüfung und Verfeinerung des Problem-Solution-Fit
- Impulse zu Finanzierung, Marketing & Vertrieb
- Unterstützung bei der Erstellung eines ersten Pitchdecks im Rahmen eines Pitchtrainings
- Die Möglichkeit neu Erlerntes direkt und an eigenen Ideen anzuwenden
- Teilnahmezertifikat
Anmeldung und weitere Informationen unter www.uni-due.de/guide/start-up_school
Kontakt:
GUIDE - Zentrum für Gründungen und Innopreneurship der UDE
The GC Plus Summer School is an annual offer for doctoral researchers of all subject fields at the UDE. Successful academic careers require not only outstanding research results and a deep level of expertise in the respective academic fields but also a set of transferable skills. The Summer School supports doctoral researchers of the University of Duisburg-Essen with training of these key competencies. It aims at strengthening self-confidence and coping skills, thus enabling the docotoral candidates to better communicate achievements within the academic community and to strategically develop a career path.
Workshop 22.08.2022 - 26.08.2022, 09:00 Uhr - 16:00 Uhr, tba, Berliner Platz 6-8, Essen
Die Start-up SchoolBASIC richtet sich an alle Interessierten am Thema Entrepreneurship, unabhängig davon, ob bereits eine konkrete Idee vorhanden ist.
Das erwartet die Teilnehmer:innen:
- Mit Gleichgesinnten im Team an Ideen arbeiten
- Methoden zur Ideengenerierung und -bewertung
- Tools zur Überprüfung und Verfeinerung des Problem-Solution-Fit
- Impulse zu Finanzierung, Marketing & Vertrieb
- Unterstützung bei der Erstellung eines ersten Pitchdecks im Rahmen eines Pitchtrainings
- Die Möglichkeit neu Erlerntes direkt und an eigenen Ideen anzuwenden
- Teilnahmezertifikat
Anmeldung und weitere Informationen unter www.uni-due.de/guide/start-up_school
Kontakt:
GUIDE - Zentrum für Gründungen und Innopreneurship der UDE
Studierende, die sich gerne gesellschaftlich engagieren möchten, aber noch keine konkrete Vorstellung haben, können sich jeden Dienstag durch die Ehrenamt Agentur Essen e. V. beraten lassen, wie sie sich entlang ihrer Fähigkeiten und Wünsche engagieren können.
Die Engagement-Beratung findet ab Oktober 2021 jeden Dienstag von 10 - 14 Uhr im PIK (Pavillon für Information und Kommunikation; vor S05) statt. Eine Voranmeldung ist nicht notwendig.
The GC Plus Summer School is an annual offer for doctoral researchers of all subject fields at the UDE. Successful academic careers require not only outstanding research results and a deep level of expertise in the respective academic fields but also a set of transferable skills. The Summer School supports doctoral researchers of the University of Duisburg-Essen with training of these key competencies. It aims at strengthening self-confidence and coping skills, thus enabling the docotoral candidates to better communicate achievements within the academic community and to strategically develop a career path.
Workshop 22.08.2022 - 26.08.2022, 09:00 Uhr - 16:00 Uhr, tba, Berliner Platz 6-8, Essen
Die Start-up SchoolBASIC richtet sich an alle Interessierten am Thema Entrepreneurship, unabhängig davon, ob bereits eine konkrete Idee vorhanden ist.
Das erwartet die Teilnehmer:innen:
- Mit Gleichgesinnten im Team an Ideen arbeiten
- Methoden zur Ideengenerierung und -bewertung
- Tools zur Überprüfung und Verfeinerung des Problem-Solution-Fit
- Impulse zu Finanzierung, Marketing & Vertrieb
- Unterstützung bei der Erstellung eines ersten Pitchdecks im Rahmen eines Pitchtrainings
- Die Möglichkeit neu Erlerntes direkt und an eigenen Ideen anzuwenden
- Teilnahmezertifikat
Anmeldung und weitere Informationen unter www.uni-due.de/guide/start-up_school
Kontakt:
GUIDE - Zentrum für Gründungen und Innopreneurship der UDE
The GC Plus Summer School is an annual offer for doctoral researchers of all subject fields at the UDE. Successful academic careers require not only outstanding research results and a deep level of expertise in the respective academic fields but also a set of transferable skills. The Summer School supports doctoral researchers of the University of Duisburg-Essen with training of these key competencies. It aims at strengthening self-confidence and coping skills, thus enabling the docotoral candidates to better communicate achievements within the academic community and to strategically develop a career path.
Workshop 22.08.2022 - 26.08.2022, 09:00 Uhr - 16:00 Uhr, tba, Berliner Platz 6-8, Essen
Die Start-up SchoolBASIC richtet sich an alle Interessierten am Thema Entrepreneurship, unabhängig davon, ob bereits eine konkrete Idee vorhanden ist.
Das erwartet die Teilnehmer:innen:
- Mit Gleichgesinnten im Team an Ideen arbeiten
- Methoden zur Ideengenerierung und -bewertung
- Tools zur Überprüfung und Verfeinerung des Problem-Solution-Fit
- Impulse zu Finanzierung, Marketing & Vertrieb
- Unterstützung bei der Erstellung eines ersten Pitchdecks im Rahmen eines Pitchtrainings
- Die Möglichkeit neu Erlerntes direkt und an eigenen Ideen anzuwenden
- Teilnahmezertifikat
Anmeldung und weitere Informationen unter www.uni-due.de/guide/start-up_school
Kontakt:
GUIDE - Zentrum für Gründungen und Innopreneurship der UDE
Informationsveranstaltung 25.08.2022, 10:15 Uhr - 11:45 Uhr, Lautsprecher oder Kopfhörer erforderlich, Anmeldung erwünscht, der Link zum Kurs wird per E-Mail zugestellt.
The GC Plus Summer School is an annual offer for doctoral researchers of all subject fields at the UDE. Successful academic careers require not only outstanding research results and a deep level of expertise in the respective academic fields but also a set of transferable skills. The Summer School supports doctoral researchers of the University of Duisburg-Essen with training of these key competencies. It aims at strengthening self-confidence and coping skills, thus enabling the docotoral candidates to better communicate achievements within the academic community and to strategically develop a career path.
Workshop 22.08.2022 - 26.08.2022, 09:00 Uhr - 16:00 Uhr, tba, Berliner Platz 6-8, Essen
Die Start-up SchoolBASIC richtet sich an alle Interessierten am Thema Entrepreneurship, unabhängig davon, ob bereits eine konkrete Idee vorhanden ist.
Das erwartet die Teilnehmer:innen:
- Mit Gleichgesinnten im Team an Ideen arbeiten
- Methoden zur Ideengenerierung und -bewertung
- Tools zur Überprüfung und Verfeinerung des Problem-Solution-Fit
- Impulse zu Finanzierung, Marketing & Vertrieb
- Unterstützung bei der Erstellung eines ersten Pitchdecks im Rahmen eines Pitchtrainings
- Die Möglichkeit neu Erlerntes direkt und an eigenen Ideen anzuwenden
- Teilnahmezertifikat
Anmeldung und weitere Informationen unter www.uni-due.de/guide/start-up_school
Kontakt:
GUIDE - Zentrum für Gründungen und Innopreneurship der UDE
Studierende, die sich gerne gesellschaftlich engagieren möchten, aber noch keine konkrete Vorstellung haben, können sich jeden Dienstag durch die Ehrenamt Agentur Essen e. V. beraten lassen, wie sie sich entlang ihrer Fähigkeiten und Wünsche engagieren können.
Die Engagement-Beratung findet ab Oktober 2021 jeden Dienstag von 10 - 14 Uhr im PIK (Pavillon für Information und Kommunikation; vor S05) statt. Eine Voranmeldung ist nicht notwendig.