Mittagsforum - Forschung live am IfP

Im 'Mittagsforum' stellen Mitarbeiter des Instituts wie auch externe Gäste geplante, laufende und abgeschlossene Forschungsprojekte vor und stellen sie zur Diskussion. Die Beiträge stehen dabei unter einem Motto, das von Semester zu Semester wechselt. Das 'Mittagsforum' wird von Prof. Dr. Michael Kaeding organisiert und geleitet.
Gäste sind jederzeit herzlich willkommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Wenn Sie Interesse haben, eigene Forschungsprojekte zur Diskussion zu stellen, wenden Sie sich unabhängig von Thema und Stand des Projekts bitte jederzeit an Prof. Dr. Michael Kaeding (michael.kaeding@uni-due.de).
Mittagsforum am IfP (Wintersemester 2023/2024)
08.11. |
Ken Ahorsu, University of Ghana |
15.11. 13h-14h |
Ruth Berkowitz und Kristina Weissenbach (UDE) Activating Europen Citizens' Trust in Times of Crisis and Polarization (ActEU): Fokusgruppenanalysen in Deutschland, Frankreich, Tschechien und Griechenland. (Horizon Europe-Projekt) |
06.12. 13h-14h |
Johannes Vüllers und Ingrid Vik Bakken (UDE/INEF) New kid on the block. Organizations in the aftermath of mass protest campaigns. |
20.12. 13h-14h |
Julia Schwanholz (UDE), Stefan Wurster (TUM), Helene von Schwichow (TUM), Christoph Mohamad-Klotzbach (Uni Würzburg), Ulrike Zeigermann (Uni Würzburg) und David Gelantia (Stadt Freiburg) Soziale Nachhaltigkeit in Smart Cities: Konzeptionelle und (erste) empirische Zugänge. |
10.01. 13h-14h |
Nele Noesselt und Cao Ruixing (UDE) China's refined Africa strategy: Perceptions and responses to local conflicts across the African continent. (DFG-Projekt) |
31.01. 13h-14h |
Achim Goerres und Jakob Kemper (UDE) "Das Herz schlägt links" Analysing Costly Solidarity Behaviour of Left-Party Voters in Interactive Surveys from Austria and Germany. (ERC-Projekt) |
Das Mittagsforum findet im Raum LF 156 in hybrider Form statt. Der Zoom Zugang wird vor der jeweiligen Sitzung versandt.
Tweets zum Mittagsforum bitte mithilfe des Handles #Mittagsforum.
Organisation: Prof. Dr. Michael Kaeding, für Twitterbegleitung und Webseite zuständig: Arne Sönnichsen, M.A.
Aktuelles und vergangene Programme des Mittagsforums

Programm des aktuellen Mittagsforums und Termine
