Mittagsforum - Forschung live am IfP

Im 'Mittagsforum' stellen Mitarbeiter des Instituts wie auch externe Gäste geplante, laufende und abgeschlossene Forschungsprojekte vor und stellen sie zur Diskussion. Die Beiträge stehen dabei unter einem Motto, das von Semester zu Semester wechselt. Das 'Mittagsforum' wird von Prof. Dr. Michael Kaeding und Prof. Dr. Theresa Reinold organisiert und geleitet.
Gäste sind jederzeit herzlich willkommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Wenn Sie Interesse haben, eigene Forschungsprojekte zur Diskussion zu stellen, wenden Sie sich unabhängig von Thema und Stand des Projekts bitte jederzeit an Prof. Dr. Michael Kaeding (michael.kaeding@uni-due.de).
Mittagsforum am IfP (Sommersemester 2023)
26.4. 13h-14h | Jonas Elis, Achim Goerres, Jan Karem Höhne, Paul Vierus, Conrad Ziller, UDE: (Gem)einsam durch das Studium der Politikwissenschaft: die Wiederholungsbefragung Pulse Survey am IfP im akademischen Jahr 2021-22 (P) |
3.5. 13h-14h |
Andreas Blätte, Laura Dinnebier und Merve Schmitz-Vardar, UDE: Repräsentation gesellschaftlicher Vielfalt auf kommunaler Ebene (D) |
24.5. 13h-14h | Nicolai Dose und Laurin Friedrich, UDE: Does policy determine politics? Findings from a survey experiment (P) |
31.5. 13h-14h |
Conrad Ziller und Teresa Hummler, UDE: Design und Ergebnisse der Befragung "LiV - Leben im Viertel" (D) |
7.6. 13h-14h |
Alexander Makulilo, University of Dar es Salaam: Democracy under siege: why does authoritarianism persist in Africa? (P) |
28.6. 13h-14h | Matthias Ecker-Ehrhardt, Sigrid Quack und Soetkin Verhaegen, KHK/UDE: Joint survey project regarding the legitimacy of global governance institutions (P) |
5.7. 13h-14h |
Ray Hebestreit und Julia Rakers, UDE: Nicht-Wahl bei der Landtagswahl in NRW 2022 (D) |
12.7. 13-14h |
Jörg Faust, Deutsches Evaluierungsinstitut der Entwicklungszusammenarbeit: Einstellungen der deutschen Bürger*innen zur Entwicklungspolitik, internationalen Solidarität und Demokratieförderung (D) |
Das Mittagsforum findet hybrid statt. In Präsenz (P) tagen wir im Raum LF 156. Der Zoom Zugang für die digitalen Termine (D) wird vor der jeweiligen Sitzung versandt. Organisation: Prof. Dr. Michael Kaeding und Prof. Dr. Theresa Reinold
Aktuelles und vergangene Programme des Mittagsforums

Programm des aktuellen Mittagsforums und Termine
