Aktuelles an der Fakultät für Gesellschaftswissenschaften

Neuigkeiten an der Fakultät

25.04.2025 - 13:00:00

Start des DFG-Projekts „Vaterschaft aus der Sicht von Vätern.“

Engagement und Wohlbefinden von Vätern in zusammen- und getrenntlebenden Familien

Obwohl sich nicht nur die Vorstellungen, Leitbilder und Diskurse in Bezug auf Väter fundamental geändert haben, ...

25.04.2025 - 12:30:00

Kongress-Scouts/Aushilfen gesucht (Campus Duisburg)

Soziologie-Kongress im September an der UDE

Liebe Studierende,

vom 22. bis zum 26.09.2025 findet am Institut für Soziologie, Fakultät für ...
Mehr

03.04.2025 - 13:58:27

Dr. Leonardo Bandarra

Neuer Mitarbeiter am INEF

Das INEF begrüßt Dr. Leonardo Bandarra als neuen Mitarbeiter. Bereits seit Juni 2022 ist er wissenschaftlicher Mitarbeiter ...
Mehr

03.04.2025 - 10:50:34

Dr. Carmen Wunderlich

Neue Mitarbeiterin am INEF

Seit dem 1. April 2025 verstärkt Dr. Carmen Wunderlich das Team des INEF. Die promovierte Politikwissenschaftlerin forscht ...
Mehr

18.03.2025 - 10:06:34

Hochschullehre Analog und Digital - neue Impulse und kritische Dialoge

Ringvorlesung

Im Sommersemester startet die Hochschulöffentliche Ringvorlesung "Hochschullehre Analog und Digital – Neue Impulse und Kritische ...
Mehr

Allgemeine Informationen

Studiengänge

Das Studienangebot der Fakultät umfasst die Fächer und Themenfeld orientierten Bachelor und Masterstudiengänge sowie verschiedene Studiengänge im Bereich der Lehramtsausbildung

Zu den Studiengängen

Kontakt zum Dekanat

Postanschrift
Universität Duisburg-Essen
Fakultät für Gesellschaftswissenschaften
Dekanat
Lotharstr. 65
47057 Duisburg

Kontakt zum Dekanat

Fakultät von A bis Z

Angebote und Anlaufstellen für Mitarbeiter*innen und Studierende an der Fakultät

Zum Fakultätshandbuch

Förderung der Promovierenden und PostDocs

FlurFunk

Homepage unseres traditionellen FlurFunks.
Aktuelle Termine und Impressionen vergangener Veranstaltungen.

Mehr lesen

Vorgehen bei Vandalismus jeglicher diskriminierungsbezogener Art

1. Straftat beschreiben (ggbfs. als Foto sichern und melden)
2. Wichtig: Bei Straftaten den Ort sichern und warten bis eine verantwortliche Person eintrifft.

Genaueres entnehmen Sie bitte dem Leitfaden

Userwiki, Homeoffice, E-Learning und Sicherheitshinweise

Hilfestellungen rund um die Tätigkeiten zu Forschung, Lehre und akademischer Selbstverwaltung im virtuellen Raum haben wir unter folgendem Link zusammengetragen: Hilfestellungen zum Homeoffice & E-Learning

Ein speziell auf diese Anforderungen angepasstes Userwiki finden Sie hier.

Videoanleitungen zu gängigen IT-Fragestellungen finden Sie hier.

Fragen richten Sie gerne an it-gw@uni-due.de
► Zur Übersichtsseite der IT

Mehr lesen

Die fünf Institute der Fakultät