Universität Duisburg-Essen
Fakultät für Gesellschaftswissenschaften
Suchen
Studieren an der UDE
Navigation
Studium und Lehre
Studium und Lehre
Informations- und Beratungszentrum
Studiengänge
Studienstart
Mentoring
Forschendes Lehren und Lernen
Qualität in Studium und Lehre
Qualität in Studium und Lehre
Qualitätsverbesserungs- kommission
Institutionelle Evaluation
Absolvent*innenfeier
Absolvent*innenfeier
Bildgalerie
Archiv
Alumni
Forschung
Forschung
Forschungsbericht
der Fakultät
Forschungsprofile der Institute
Profilschwerpunkt Wandel v. Gegenwartsgesellschaften
Promovieren
Habilitieren
Auszeichnungen
Drittmittel
Wissenstransfer
Fakultät
Fakultät
Dekanat
Ansprechpersonen
Serviceeinrichtungen
Fakultätshandbuch
Gremien
Gleichstellungsbeauftragte
Ordnungen
Social Media
Stellen
Institute
Institute
Institut für Politikwissenschaft (IfP)
Institut für Soziologie (IfS)
Institut für Sozioökonomie (IfSO)
Institut für Entwicklung und Frieden (INEF)
Institut Arbeit und Qualifikation (IAQ)
Einrichtungen
Einrichtungen
Institut für Ostasienwissenschaften
Käte Hamburger Kolleg (KHK/GCR21)
NRW School of Governance
CIVES! School of Civic Education
Rhein-Ruhr Institut für Sozialforschung und Politikberatung (RISP)
Forschendes Lehren und Lernen
Fakultät für Gesellschaftswissenschaften
Startseite
|
Kontext
|
Praxisbeispiele
|
Kontakt
Was ist forschendes Lehren und Lernen?
Wie wirkt sich forschendes Lehren und Lernen aus?
Für welche Zwecke eignet sich forschendes Lehren und Lernen?
Was sind die Herausforderungen des forschenden Lehren und Lernens?
Praxisbeispiele