Themen aus der UDE

Ihre Ansprechpartner:innenRessort Presse

Telefon: Teamübersicht
Fax: +49 203 379-2428  
E-Mail: presse@uni-due.de 
Campus Duisburg: Forsthausweg 2, LG 119, 47057 Duisburg 
Campus Essen: Universitätsstraße 2, T01 S03 B55, 45141 Essen

Zur Pressestelle
Seite / 25
Artikel 1 - 15 / 367
Artikel / Seite

Artikel der Kategorie Ausschreibungen

© Rhine-Ruhr 2025

Rhine-Ruhr 2025 FISU Games gGmbHOutstanding Thesis Award

  • von Ulrike Eichweber
  • 16.04.2025

Herausragende Abschlussarbeiten, die sich beispielsweise mit sportlichen Großveranstaltungen, den FISU World University Games oder dem Hochschulsport befassen, prämiert die Rhine-Ruhr 2025 FISU Games gGmbH mit ihrem Outstanding Thesis Award. Einreichungsschluss: 15. Mai.

Mehr
© UDE/Cenide - eventfotograf.in

UA RuhrMERCUR-Förderung – jetzt aus eigener Kraft

  • von Katrin Kraushaar
  • 14.04.2025

Die Universitätsallianz Ruhr fördert erstmals ohne die Stiftung Mercator bi- und trilaterale Forschungsprojekte. Bewerbungen sind bis zum 15. Mai möglich.

Mehr
© BillionPhotos.com - stock.adobe.com

Förderinitiative der VolkswagenStiftung"Night Science - Raum für kreatives Denken"

  • von Ulrike Eichweber
  • 10.04.2025

Kreative Fähigkeiten im Forschungskontext erweitern und unkonventionelle Ideen, Hypothesen oder Theorien entwickeln: Das will die VolkswagenStiftung mit ihrer neuen Förderinitiative "Night Science - Raum für kreatives Denken" gezielt unterstützen. Bewerbungsschluss: 5. Juni.

Mehr
© mit:forschen! | Wissenschaft im Dialog gGmbH

mit:forschen! Gemeinsam Wissen schaffenForschungspreis für Citizen Science

  • von Ulrike Eichweber
  • 13.03.2025

Der Citizen Science zu mehr Anerkennunng in der Wissenschaft zu verhelfen ist Ziel der Plattform "mit:forschen! Gemeinsam Wissen schaffen". Deshalb lobt sie den "Wissen der Vielen - Forschungspreis" aus. Nominierungen können bis zum 7. April eingereicht werden.

Mehr
© UDE/Jennifer Meina

Frist zur Nominierung verlängertUDE-Lehrpreis für die besten Dozierenden

  • von Ulrike Eichweber
  • 12.03.2025

Dozierende, die für ihr Fach begeistern, mit ihren Methoden neue Wege beschreiten – sie zeichnet die UDE mit ihren Lehrpreis aus. Nominierungen können die Fakultäten einreichen. Die Frist wurde bis zum 30. Juni verlängert.

Mehr
© fotogestoeber - stock.adobe.com

Her mit den guten Einfällen!GUIDE Ideenwettbewerb geht in die nächste Runde

  • von Ulrike Eichweber
  • 05.03.2025

Die Idee könnte etwas verändern? Die Forschung birgt eine zukunftsweisende Innovation? Aus dem Studiumsprojekt könnte ein Geschäftsmodell werden? Der Start-up your idea! - der GUIDE Ideenwettbewerb sucht genau danach. Hochschulangehörige können sich bis zum 30.4. anmelden.

Mehr
© Babycrab - stock.adobe.com

Lohfert-Preis 2025Projekte zum Thema "Green Hospital" gesucht

  • von Ulrike Eichweber
  • 29.01.2025

Projekte zum Thema "GREEN HOSPITAL: Umweltschutz und Ressourceneffizienz in Krankenhäusern" fördert die Christoph Lohfert Stiftung mit 20.000 Euro. Bewerbungsschluss für den Lohfert-Preis 2025 ist der 28. Februar.

Mehr
© UDE/KWI - eventfotograf.in

Kulturwissenschaftliches Institut EssenKWI International und Thyssen@KWI Fellowships

  • von Ulrike Eichweber
  • 29.01.2025

Postdocs der Geistes-, Sozial- und Kulturwissenschaften können sich bis zum 28.2. um ein KWI International Fellowship und das Thyssen@KWI Fellowship am Kulturwissenschaftliches Institut Essen (KWI) der UDE bewerben. Sie starten im Oktober 2025 für die Dauer von 6 Monaten.

Mehr
© UDE/eventfotograf.in

UDE-Absolvent:innenpreisGroße Bühne für herausragende Abschlüsse

  • von Ulrike Eichweber
  • 15.01.2025

Kein Dies academicus ohne Ehrungen, das ist gute Tradition! Deshalb sucht die UDE auch dieses Jahr wieder ihre Besten: Die Fakultäten können ihre hervorragende Absolvent:innen und Promovierte dafür bis zum 28. Februar vorschlagen.

Mehr
© MiguelAngel - stock.adobe.com

GUIDE WomenUnterstützung für Gründerinnen

  • von Ulrike Eichweber
  • 15.01.2025

Interessierte Frauen können sich noch bis zum 28. Januar für das Förderprogramm GUIDE Women des Zentrums für Gründungen und Innopreneurship der UDE (GUIDE) bewerben. Es richtet sich an Frauen, die sich ein eigenes Unternehmen aufbauen möchten.

Mehr
© PhotoAventure Studio - stock.adobe.com

Praxismagazin für Wasserwirtschaft und Wassertechnikwwt Nachwuchspreis

  • von Ulrike Eichweber
  • 13.01.2025

Arbeiten und Innovationen, die aktuelle Herausforderungen in der Wasserwirtschaft in besonderer Weise thematisieren, zeichnet das Praxismagazin wwt wasserwirtschaft wassertechnik mit dem wwt Nachwuchspreis aus. Bewerbungsschluss: 31. Januar.

Mehr
© pichetw - stock.adobe.com

Jetzt Projektanträge einreichen"NRW-Patent-Validierung"

  • von Ulrike Eichweber
  • 10.12.2024

Ab sofort können Projektanträge bei "NRW-Patent-Validierung" der europ. Regionalförderung eingereicht werden. Damit werden Forschungs- und Bildungseinrichtungen darin unterstützt, die Anwendungsreife ihrer Erfindungen zu steigern und sie anwendungsorientiert zu validieren.

Mehr
© UDE/Jennifer Meina

Duisburg-Essener LehrpreisDie besten Dozierenden gesucht

  • von Ulrike Eichweber
  • 05.12.2024

Dozierende, die für ihr Fach begeistern, mit ihren Methoden neue Wege beschreiten – sie zeichnet die UDE mit ihren Duisburg-Essener Lehrpreis aus. Bis zum 31.3. können die Fakultäten die Namen ihrer Nominierten einreichen; diese werden von den Fachschaften vorgeschlagen.

Mehr
© pixabay.com

6. UK-German Frontiers of Humanities SymposiumHumboldt-Stiftung und British Academy vergeben Plätze

  • von Ulrike Eichweber
  • 04.12.2024

Die Alexander von Humboldt-Stiftung und die British Academy vergeben an 30 Forschende aus UK und Deutschland einen Platz für das 6. UK-German Frontiers of Humanities Symposium im Mai 2025 in Berlin. Bewerbungsschluss: 7. Januar 2025.

Mehr
© Tierney - stock-adobe.com

Projektanträge einreichenStart-up Transfer.NRW

  • 27.11.2024

Die Initiative Start-up Transfer.NRW unterstützt Gründer:innen aus Forschungs- und Bildungseinrichtungen, ihre innovativen Ideen bis zur Marktreife zu entwickeln. Projektanträge können bis zum 31. Januar 2025 eingereicht werden.

Mehr

Ihre Ansprechpartner:innen

Ressort Presse

Teamübersicht & Kontakt

E-Mail zentral
presse@uni-due.de
webredaktion@uni-due.de