Themen aus der UDE

Ihre Ansprechpartner:innenRessort Presse

Telefon: Teamübersicht
Fax: +49 203 379-2428  
E-Mail: presse@uni-due.de 
Campus Duisburg: Forsthausweg 2, LG 119, 47057 Duisburg 
Campus Essen: Universitätsstraße 2, T01 S03 B55, 45141 Essen

Zur Pressestelle
Seite / 24
Artikel 1 - 15 / 359
Artikel / Seite

Artikel der Kategorie Ausschreibungen

© UDE/eventfotograf.in

UDE-Absolvent:innenpreisGroße Bühne für herausragende Abschlüsse

  • von Ulrike Eichweber
  • 15.01.2025

Kein Dies academicus ohne Ehrungen, das ist gute Tradition! Deshalb sucht die UDE auch dieses Jahr wieder ihre Besten: Die Fakultäten können ihre hervorragende Absolvent:innen und Promovierte dafür bis zum 28. Februar vorschlagen.

Mehr
© MiguelAngel - stock.adobe.com

GUIDE WomenUnterstützung für Gründerinnen

  • von Ulrike Eichweber
  • 15.01.2025

Interessierte Frauen können sich noch bis zum 28. Januar für das Förderprogramm GUIDE Women des Zentrums für Gründungen und Innopreneurship der UDE (GUIDE) bewerben. Es richtet sich an Frauen, die sich ein eigenes Unternehmen aufbauen möchten.

Mehr
© PhotoAventure Studio - stock.adobe.com

Praxismagazin für Wasserwirtschaft und Wassertechnikwwt Nachwuchspreis

  • von Ulrike Eichweber
  • 13.01.2025

Arbeiten und Innovationen, die aktuelle Herausforderungen in der Wasserwirtschaft in besonderer Weise thematisieren, zeichnet das Praxismagazin wwt wasserwirtschaft wassertechnik mit dem wwt Nachwuchspreis aus. Bewerbungsschluss: 31. Januar.

Mehr
© pichetw - stock.adobe.com

Jetzt Projektanträge einreichen"NRW-Patent-Validierung"

  • von Ulrike Eichweber
  • 10.12.2024

Ab sofort können Projektanträge bei "NRW-Patent-Validierung" der europ. Regionalförderung eingereicht werden. Damit werden Forschungs- und Bildungseinrichtungen darin unterstützt, die Anwendungsreife ihrer Erfindungen zu steigern und sie anwendungsorientiert zu validieren.

Mehr
© UDE/Jennifer Meina

Duisburg-Essener LehrpreisDie besten Dozierenden gesucht

  • von Ulrike Eichweber
  • 05.12.2024

Dozierende, die für ihr Fach begeistern, mit ihren Methoden neue Wege beschreiten – sie zeichnet die UDE mit ihren Duisburg-Essener Lehrpreis aus. Bis zum 31.3. können die Fakultäten die Namen ihrer Nominierten einreichen; diese werden von den Fachschaften vorgeschlagen.

Mehr
© pixabay.com

6. UK-German Frontiers of Humanities SymposiumHumboldt-Stiftung und British Academy vergeben Plätze

  • von Ulrike Eichweber
  • 04.12.2024

Die Alexander von Humboldt-Stiftung und die British Academy vergeben an 30 Forschende aus UK und Deutschland einen Platz für das 6. UK-German Frontiers of Humanities Symposium im Mai 2025 in Berlin. Bewerbungsschluss: 7. Januar 2025.

Mehr
© Tierney - stock-adobe.com

Projektanträge einreichenStart-up Transfer.NRW

  • 27.11.2024

Die Initiative Start-up Transfer.NRW unterstützt Gründer:innen aus Forschungs- und Bildungseinrichtungen, ihre innovativen Ideen bis zur Marktreife zu entwickeln. Projektanträge können bis zum 31. Januar 2025 eingereicht werden.

Mehr
© pixabay.com

Akademienprogramm 2027Jetzt mit Forschungsvorhaben bewerben

  • von Ulrike Eichweber
  • 18.11.2024

Die Ausschreibung für das Forschungsprogramm der deutschen Wissenschaftsakademien (Akademienprogramm) für 2027 steht online. Voranträge können bis zum 31. Januar 2025 eingereicht werden.

Mehr
© Vitalii Vodolazskyi - stock.adobe.com

Deutsch-Chinesisches Mentoring-ProgrammZwei Mentee-Plätze

  • von Ulrike Eichweber
  • 18.11.2024

Die Gesellschaft für Deutsch-Chinesische Freundschaft Düsseldorf (GDCF) schreibt für 2025/26 zwei einjährige Mentee-Plätze aus. Bewerbungsschluss für Studierende und Auszubildende in NRW ist der 31. Dezember.

Mehr
© UDE/GUIDE

GUIDE IdeenwettbewerbStart-up your idea!

  • von Ulrike Eichweber
  • 25.10.2024

Ob die Lösung eines Alltagsproblems oder ein vielversprechendes Forschungsergebnis – der GUIDE Ideenwettbewerb hilft dabei, Visionen zu konkretisieren und liefert wertvolles Feedback von Expert:innen. Bis zum 11.11. können Hochschul- und UK Essen-Angehörige Ideen einreichen.

Mehr
© Scrudje - stock.adobe.com

Betz-Stiftung veranstaltet Wettstreit der Wissenschaftler:innenDebatten-Beiträge zur Bildung in NRW gesucht

  • von Ulrike Eichweber
  • 25.10.2024

„Bildung in NRW – Notstand oder Hoffnungsträger“ – zu diesem Thema ruft die Anton-Betz-Stiftung der Rheinischen Post e.V. ihren 2. Wettstreit der Wissenschaftler:innen aus. Bewerbungen können noch bis zum 1. November eingereicht werden.

Mehr
© UDE

Bis zum 31.10. anmeldenGesucht: Aurora Student Ambassadors

  • 24.10.2024

An Projekten zu Klimawandel, Digitalisierung oder Diversität mitarbeiten, neue Leute kennenlernen, zu Events reisen: All das kann man als Student Ambassador für das europäische Universitätsnetzwerk Aurora. Anmeldeschluss ist der 31.Oktober.

Mehr
© relif - stock.adobe.com

DiMento-ProgrammDamit der Berufseinstieg gelingt

  • von Ulrike Eichweber
  • 17.10.2024

Individuelle Strategien sind gefragt, wenn der Übergang vom Studium in den Job gut gelingen soll. Um sie zu entwickeln, erhalten UDE-Masterstudierende und -Promovierende Hilfe von Mentor:innen aus der Praxis. Bis zum 1.11. können sie sich für das DiMento-Programm bewerben.

Mehr
© UDE/ZHQE

Lehr-Lern-InnovationenUDE fördert zehn Projekte

  • von Ulrike Eichweber
  • 09.10.2024

Mit ihrem Förderprogramm "Lehr-Lern-Innovationen" unterstützt die UDE Dozierende bei der Weiterentwicklung ihrer Lehrpraxis. Hauptamtlich Lehrende können sich bis zum 21. Oktober um eine Anschubfinanzierung von bis zu 15.000 Euro bewerben. Gefördert werden zehn Projekte.

Mehr
© freerangestock.com

Thüringer Akademie lobt ausDalberg-Preis für transdisziplinäre Nachwuchsforschung

  • von Ulrike Eichweber
  • 20.08.2024

Die Akademie gemeinnütziger Wissenschaften zu Erfurt lobt in Verbindung mit den Universitäten und Hochschulen des Landes den Dalberg-Preis für transdisziplinäre Nachwuchsforschung aus. Er ist mit 2.000 Euro dotiert.

Mehr

Ihre Ansprechpartner:innen

Ressort Presse

Teamübersicht & Kontakt

E-Mail zentral
presse@uni-due.de
webredaktion@uni-due.de