Themen aus der UDE

Ihre Ansprechpartner:innenRessort Presse

Telefon: Teamübersicht
Fax: +49 203 379-2428  
E-Mail: presse@uni-due.de 
Campus Duisburg: Forsthausweg 2, LG 119, 47057 Duisburg 
Campus Essen: Universitätsstraße 2, T01 S03 B55, 45141 Essen

Zur Pressestelle
Seite / 19
Artikel 1 - 15 / 278
Artikel / Seite

Artikel der Kategorie Berufungen

© UDE/Anke Wälischmiller

Neu an UDE/UK Essen: Caroline WiesehöferWenn Spermien aus dem Takt geraten

  • von Dr. Alexandra Nießen
  • 16.07.2025

In Deutschland ist fast jedes zehnte Paar ungewollt kinderlos – zu 50 % liegt die Ursache beim Mann. Und zu langsamen Spermien. Dr. Caroline Wiesehöfer, neue Juniorprofessorin für ‚Anatomie‘ in der UDE-Medizin, erforscht die Ursachen dafür – in 3D und ín Echtzeit.

Mehr
© takasu - stock.adobe.com

Juli 2025Berufungen

  • von Dr. Alexandra Nießen
  • 15.07.2025

Neue Gesichter an der UDE: Diese Forschenden haben den Ruf an unsere Universität angenommen. Wir heißen sie herzlich willkommen.

Mehr
© UDE/Anke Waelischmiller

UA Ruhr Berufung: Dominic WinterLysosomen-Experte erhält Heisenberg-Professur

Wenn’s im Körper zwickt und zwackt, möchte er die Probleme erst mal selbst lösen. Etwa mit Lysosomen. Wie das klappt und was die Defekte bei Krebs heißen, erforscht Prof. Dr. Dominic Winter. Er ist neuer Prof für Onkolog. Proteometabolomik in der UDE-Medizin und der UA Ruhr.

Mehr
© UDE/Bettina Engel-Albustin

Neu an der UDE: Hauke SpringerGrüne Metalle für eine nachhaltige Zukunft

  • von Dr. Alexandra Nießen
  • 02.07.2025

Metalle besitzen einzigartige, vielseitige Eigenschaften. Sie sind Schlüsselwerkstoffe für wirtschaftliche Fortschritt. Doch ihre Produktion verursacht viel CO2-Emissionen: Dr. Hauke Springer, neuer Professor für Nachhaltige Metallurgie, möchte das ändern.

Mehr
© pixabay.com

Juni 2025Berufungen

  • von Dr. Alexandra Nießen
  • 25.06.2025

Neue Gesichter an der UDE: Diese Forschenden haben den Ruf an unsere Universität angenommen. Wir heißen sie herzlich willkommen.

Mehr
© Teresa Rothwangl

Neu an UDE: Karolin SchäferGanz Ohr sein

  • von Dr. Alexandra Nießen
  • 03.06.2025

Taube oder Schwerhörige nehmen die Welt anders wahr als Hörende. Welche Erfahrungen mehrsprachige Eltern in der Förderung ihrer mit Cochlea-Implantat versorgten Kinder machen, ist ein Thema der neuen Professorin Dr. Karolin Schäfer am Institut für Sozialpädagogik.

Mehr
© UDE/Alexandra Roth

Neu an der UDE: Andreas VogelsangBessere Software durch KI

  • von Birgit Kremer
  • 27.05.2025

Damit aus einer Idee ein leistungsfähiges Softwaresystem wird, braucht's fortschrittliche Technologien. Wie KI unterstützen kann, erforscht Dr. Andreas Vogelsang, neuer Professor für ‚Software Systems Engineering‘ an der Fakultät für Informatik.

Mehr
© pixabay.com

Mai 2025Berufungen

  • von Dr. Alexandra Nießen
  • 21.05.2025

Neue Gesichter an der UDE: Diese Forschenden haben den Ruf an unsere Universität angenommen. Wir heißen sie herzlich willkommen.

Mehr
© UDE/Fabian Strauch

Matthias Kranke neu am CollegeNachhaltigkeit politisch betrachtet

Der Politikwissenschaftler Prof. Dr. Matthias Kranke beschäftigt sich mit Prozessen der politischen Steuerung im Hinblick auf globale Nachhaltigkeitsfragen. Er ist neu berufener Juniorprofessor am College for Social Sciences and Humanities der UA Ruhr.

Mehr
© UDE/Fabian Strauch

Matthias Kranke newly appointed to the College Sustainability from a Political Perspective

  • von Melina Wachtling
  • 21.05.2025

Political scientist Prof. Dr. Matthias Kranke specialises in the governance of global sustainability issues. He has recently been appointed as a junior professor at the College of Social Sciences and Humanities at UA Ruhr.

Mehr
© UDE/Fabian Strauch

Neu an Uni: Dagmar ComtesseJenseits von alten weißen Männern

  • von Dr. Alexandra Nießen
  • 08.05.2025

Wer prägt das Bild von Philosophie in Schulen? Wie sieht die Textauswahl aus? Dr. Dagmar Comtesse, neue UDE-Professorin für philosophische Fachdidaktik an der Fakultät für Geisteswissenschaften, möchte Lehramtsstudierende für Diskussionen sn Schulen optimal ausbilden.

Mehr
© pixabay.com

April 2025Berufungen

  • von Dr. Alexandra Nießen
  • 30.04.2025

Neue Gesichter an der UDE: Diese Forschenden haben den Ruf an unsere Universität angenommen. Wir heißen sie herzlich willkommen.

Mehr
© UDE/Fabian Strauch

Neu an der Uni: Elena BeregowWas macht Hitze mit uns – und mit der Gesellschaft?

  • von Melina Wachtling
  • 28.04.2025

Die Soziologin Elena Beregow geht dieser Frage auf den Grund. Seit April 2025 forscht die Juniorprofessorin an der UDE und am College for Social Sciences and Humanities der Universitätsallianz Ruhr. Dort baut sie eine Forschungsgruppe zur „Soziologie des Schwitzens“ auf.

Mehr
© UDE/Frank Preuß

Neu an der UDE: Florian ZielEnergiewende im Fokus – Neue Prognosen

  • von Dr. Alexandra Nießen
  • 03.04.2025

Der Klimawandel fordert uns – wirtschaftlich und persönlich. Wie viel erneuerbaren Strom beziehen wir etwa aus Wind oder Sonne? Wie umweltfreundlich heizen wir? Dies untersucht Prof. Dr. Florian Ziel. Seit Februar ist er an der UDE Prof für BWL, zuvor war er hier Juniorprof.

Mehr
© UDE/Bettina Engel-Albustin

Neu an der UDE: Hendrik WöhrleMedizinische Elektronik

  • von Dr. Alexandra Nießen
  • 21.03.2025

KI in der Medizin effizienter, kleiner, schneller und sicherer machen – das möchte Prof. Dr. Hendrik Wöhrle. Er forscht seit kurzem an der UDE und am Fraunhofer-Institut für Mikroelektronische Schaltungen und Systeme.

Mehr

Ihre Ansprechpartner:innen

Ressort Presse

Teamübersicht & Kontakt

E-Mail zentral
presse@uni-due.de
webredaktion@uni-due.de