Themen aus der UDE

Ihre Ansprechpartner:innenRessort Presse

Telefon: Teamübersicht
Fax: +49 203 379-2428  
E-Mail: presse@uni-due.de 
Campus Duisburg: Forsthausweg 2, LG 119, 47057 Duisburg 
Campus Essen: Universitätsstraße 2, T01 S03 B55, 45141 Essen

Zur Pressestelle
Seite / 18
Artikel 1 - 15 / 265
Artikel / Seite

Artikel der Kategorie UA Ruhr

© RUB/Katja Marquard

Universitätsallianz Ruhr Neuer Kooperationsvertrag ebnet Zukunft

  • von Jens Wylkop (RUB)
  • 17.07.2025

Immense Fortschritte bei gemeinsamen Strukturen für Forschung, Lehre und Transfer zeigen, wie eng die Universitäten in der UA Ruhr zusammenarbeiten. Der bisherige Kooperationsvertrag deckte dies längst nicht mehr ab. Deshalb wurde jetzt eine neue Vereinbarung unterzeichnet.

Mehr
© UDE/Anke Waelischmiller

UA Ruhr Berufung: Dominic WinterLysosomen-Experte erhält Heisenberg-Professur

Wenn’s im Körper zwickt und zwackt, möchte er die Probleme erst mal selbst lösen. Etwa mit Lysosomen. Wie das klappt und was die Defekte bei Krebs heißen, erforscht Prof. Dr. Dominic Winter. Er ist neuer Prof für Onkolog. Proteometabolomik in der UDE-Medizin und der UA Ruhr.

Mehr
© UDE/Anke Waelischmiller

UA Ruhr Appointment: Dominic WinterLysosome expert receives Heisenberg Professorship

  • von Dr. Alexandra Nießen
  • 10.07.2025

When the body starts to tweak and twitch, it tries to solve problems itself first. With lysosomes, for example. They remove old or damaged cells. Prof. Dominic Winter is researching how this “recycling center” works – and how defects play a role in cancer.

Mehr
© RUB/Marquardt

Universitätsallianz RuhrUkrainische und deutsche Universitäten vereinbaren Zusammenarbeit

  • von Jens Wylkop
  • 10.07.2025

Die Universitätsallianz Ruhr hat ein Kooperationsabkommen mit zwei ukrainischen Universitäten geschlossen. Damit setzen die drei Universitäten des Ruhrgebiets ein klares Zeichen der Solidarität.

Mehr
© FISU

FISU-Weltkonferenz vom 17.-19. Juli 2025 Für einen gesunden Spitzen- und Hochschulsport

  • von Cathrin Becker
  • 07.07.2025

Ab Mitte Juli treten bei den FISU World University Games rund 8.500 Athlet:innen an. Doch auch abseits von Spielfeld, Matte und Becken kommen Expert:innen des Sports zusammen. Sie tauschen sich vom 17. bis 19. Juli bei der begleitenden akademischen Konferenz aus.

Mehr
© Martina Hengsbach/TU Dortmund

Early Career ResearchersNeues Gremium stärkt Karrieren in der Wissenschaft

  • von Eva Prost (TU Dortmund)
  • 01.07.2025

Die Universitätsallianz Ruhr (UA Ruhr) setzt ein weiteres Zeichen für die Förderung von Wissen­schaft­ler:innen in frühen Karrierephasen mit der Gründung eines Early Career Researchers Board (kurz: ECR-Board).

Mehr
© fisu

Spitzensport im Ruhrgebiet 17 UA-Ruhr-Studierende bei den FISU Games

  • 01.07.2025

Wenn am 16. Juli die FISU World University Games im Ruhrgebiet feierlich eröffnet werden, laufen viele Athlet:innen mit ein, die an den drei UA Ruhr-Universitäten studieren. Sie sind Teil des deutschen „Team Studi“, das während der Spiele um Medaillen kämpft.

Mehr
©

ExzellenzstrategieBochum und Dortmund bewerben sich gemeinsam als Exzellenzverbund

Mit dem Antrag erproben die TU Dortmund und die Ruhr-Universität Bochum neue Formen hochschulübergreifender Strukturen, die auch in die Universitätsallianz Ruhr einfließen werden.

Mehr
©

Excellence StrategyBochum and Dortmund will apply jointly as a Consortium of Excellence

  • 30.06.2025

The two universities aim to test new forms of cross-university structures, which will also be transferable to the UA Ruhr.

Mehr
© UDE/Fabian Strauch

Karriereförderung für Frauen mentoring³ feiert 20-jähriges Bestehen

  • von Juliana Fischer
  • 24.06.2025

Frauen sind in der Wissenschaft weiter unterrepräsentiert: Nur 29 % der Professuren sind weiblich. Das Mentoringprogramm „Mentoring³“ der Universitätsallianz Ruhr fördert seit 20 Jahren gezielt Wissenschaftlerinnen. Am 15. Juli 2025 feiert es Jubiläum in Essen.

Mehr
© UDE/Fabian Strauch

Forschung global denken Research Explorer Ruhr 2025 startet

  • von Juliana Fischer
  • 24.06.2025

Vom 22. Juni bis zum 5. Juli 2025 bringt das Sommerprogramm Research Explorer Ruhr erneut internationale Early Careers verschiedener Disziplinen in die Wissensmetropole Ruhr.

Mehr
© Tomasz Waliczko

Internationaler AustauschWillkommen Ruhr-Fellows 2025!

Das Ruhrgebiet bleibt Top-Adresse auch für angehende Forschende von US-Universitäten. Acht Studierende der University of Cincinnati, Lehigh University und University of California, Berkeley sind derzeit Ruhr-Fellows an der Universitätsallianz Ruhr, zwei von ihnen an der UDE.

Mehr
© Tomasz Waliczko

International ExchangeWelcome Ruhr Fellows 2025!

  • von Dr. Alexandra Nießen
  • 18.06.2025

The Ruhr region remains a top address for prospective academics from American universities. 8 students from the University of Cincinnati, Lehigh University and University of California, Berkeley are currently Ruhr Fellows at the University Alliance Ruhr, 2 of them at UDE.

Mehr
© UA Ruhr/ Felipe Mairowski

University Alliance RuhrOpening of the liaison office in Latin America

  • von Juliana Fischer
  • 13.06.2025

On 9 June 2025, the University Alliance Ruhr opened a new liaison office in São Paulo. Its aim is to strengthen and strategically develop the academic exchange between the three member universities and their partner institutions in Latin America.

Mehr
© UA Ruhr/ Felipe Mairowski

Universitätsallianz RuhrVerbindungsbüro in Lateinamerika eröffnet

Die Universitätsallianz Ruhr hat am 09.06.2025 ein neues Verbindungsbüro in São Paulo eröffnet. Es soll den wissenschaftlichen Austausch zwischen den drei Mitgliedsuniversitäten und Partnerinstitutionen in Lateinamerika stärken. Das neue Büro wird von der UDE koordiniert

Mehr

Ihre Ansprechpartner:innen

Ressort Presse

Teamübersicht & Kontakt

E-Mail zentral
presse@uni-due.de
webredaktion@uni-due.de