Themen aus der UDE

Ihre Ansprechpartner:innenRessort Presse

Telefon: Teamübersicht
Fax: +49 203 379-2428  
E-Mail: presse@uni-due.de 
Campus Duisburg: Forsthausweg 2, LG 119, 47057 Duisburg 
Campus Essen: Universitätsstraße 2, T01 S03 B55, 45141 Essen

Zur Pressestelle
Seite / 16
Artikel 1 - 15 / 230
Artikel / Seite

Artikel der Kategorie UA Ruhr

UDE/Bettina Engel-Albustin

UA Ruhr Berufung: Kathrin ThedieckStoffwechselsignale eröffnen neue Ansätze für Krebsforschung und seltene Erkrankungen

Stress gilt allgemein als ungesund. Wie er sich auf den menschlichen Stoffwechsel auswirkt, untersucht die neu berufene Professorin für Metabolismus, Seneszenz und Autophagie Dr. Kathrin Thedieck an der UDE-Fakultät für Medizin und am RC One Health der UA Ruhr.

Mehr
UDE/Bettina Engel-Albustin

UA Ruhr appointment of Kathrin ThedieckMetabolic signals pave new avenues for cancer research and rare diseases

  • von Dr. Alexandra Nießen
  • 07.01.2025

Stress is typically considered unhealthy. Prof. Dr. Kathrin Thedieck, newly appointed for Metabolism, Senescence & Autophagy at the UDE-Faculty of Medicine, investigates how stress affects metabolism. She investigates signaling networks that control tumor metabolism.

Mehr
janvier - stock.adobe.com

Haushaltsplan 2025 Land sichert Finanzierung der Research Alliance Ruhr

  • von Kerstin Mork
  • 18.12.2024

Der Landtag Nordrhein-Westfalen hat beschlossen, ab 2025 jährlich 48 Millionen Euro für die vier Research Center und das College der Research Alliance bereitzustellen.

Mehr
BRYCK Startup Alliance

WorkshopInformationen zur BRYCK Startup Alliance

  • von Ulrike Eichweber
  • 12.12.2024

Die UDE steht gemeinsam mit ihren beiden UA Ruhr-Partneruniversitäten, der Ruhr-Uni Bochum und der TU Dortmund, mitten im Leuchtturmwettbewerb Start-Up Factories der Bundesregierung. Ein Workshop am 18. Dezember am Campus Duisburg informiert über den Stand der Dinge.

Mehr
Jakob Lund - stock.adobe.com

Bewerbungsstart Lehramtsstipendium RuhrAus der Region für die Region

  • von Cathrin Becker
  • 05.12.2024

Lehramtsstudierende, die sich für Bildungsgerechtigkeit einsetzen und als angehende Lehrer:innen Schulen in herausfordernder Lage unterstützen möchten, sind die perfekten Kandidat:innen für das Lehramtsstipendium Ruhr. Bewerbungen sind ab sofort möglich.

Mehr
CC BY 4.0 Wellcome Collection/College for Social Sciences and Humanities

College for Social Sciences and Humanities lädt zweimal einGlobaler Norden/Süden und Albert Magnus

  • von Cathrin Becker
  • 04.12.2024

Um die internationale Forschungszusammenarbeit zwischen dem globalen Norden und Süden und um Albertus Magnus´ Verständnis von Gesundheit, Krankheit und Invalidität geht es in zwei Veranstaltungen des College for Social Sciences and Humanities im Dezember und Januar.

Mehr
TUDO, RUB, UDE

UA Ruhr 27 neue Forschungsprofessuren besetzt

  • von Kerstin Mork
  • 02.12.2024

Die Universitätsallianz Ruhr setzt den erfolgreichen Ausbau ihrer Spitzenforschung in Duisburg-Essen, Bochum und Dortmund fort.

Mehr
Milena - stock.adobe.com

UA Ruhr veröffentlicht ExpertiseSoziale Herkunft und Bildungserfolg

  • 28.11.2024

Soziale Herkunft und schulische Bildungsbenachteiligung hängen zusammen. Das belegen viele Studien. Eine neue systematische Expertise der UA Ruhr für die Wübben Stiftung Bildung stellt fest, dass sich die Ungleichheit nicht verringert, sondern teilweise weiter verstärkt hat.

Mehr
Elena Resch

Universitätsallianz RuhrUnterstützung für Hochschulen in der Ukraine

  • von Juliana Fischer
  • 20.11.2024

Das Projekt DniPRONrw der Universitätsallianz Ruhr wird ab 2025 mit 100.000 Euro vom NRW-Ministerium für Kultur und Wissenschaft gefördert. Die Förderzusage wurde im Rahmen der Ukraine-Konferenz der Landesregierung Nordrhein-Westfalen verkündet.

Mehr
SVR Wirtschaft

Jahresgutachten der WirtschaftsweisenMit Reformen gegen die Flaute

  • 13.11.2024

Die Wirtschaftsweisen haben ihr Jahresgutachten an Bundeskanzler Olaf Scholz übergeben. Für die Konjunktur in Deutschland geben die fünf Expert:innen, darunter UDE-Professor Achim Truger, keine optimistische Prognose ab.

Mehr
RUB, Marquard

Universitätsallianz RuhrRat für Ethik und Verantwortung nimmt Arbeit auf

  • 12.11.2024

Eine neue Kommission der Universitätsallianz Ruhr befasst sich mit übergeordneten Themen und wägt grundsätzliche Fragen ab. Sie wird sich mit großen Wertediskussionen in Wissenschaft und Forschung innerhalb der UA Ruhr beschäftigen.

Mehr
RAR

RAR Research Career DayWege in die Forschung

  • von Ulrike Eichweber
  • 11.11.2024

Wäre eine Karriere in der Forschung das Richtige für mich? Und was bedeutet das konkret? Promovierende der UA Ruhr erhalten hierauf Antworten beim Research Career Day am 2. Dezember an der RUB. Bis zum 22. November können sich Interessierte anmelden.

Mehr
RUB/Katja Marquard

Ministerpräsident Hendrik Wüst MdL und NRW-Wissenschaftsministerin Ina Brandes MdL eröffnen Research Center One Health RuhrUA Ruhr-Spitzenforschung in Gesundheit, Umwelt und Gesellschaft

Das Research Center One Health Ruhr definiert neue Maßstäbe für interdisziplinäre, international wettbewerbsfähige Spitzenforschung in Gesundheit, Umwelt und Gesellschaft. Jetzt wurde es von Ministerpräsident Hendrik Wüst und Wissenschaftsministerin Ina Brandes offizi…

Mehr
RUB/Katja Marquard

Prime Minister of North Rhine-Westphalia Hendrik Wüst and NRW Science Minister Ina Brandes open the Research Center One Health RuhrUA Ruhr – Cutting-Edge Research in Health, Environment and Society

  • von Astrid Bergmeister
  • 04.11.2024

The Research Center One Health Ruhr defines new standards for interdisciplinary, internationally competitive cutting-edge research in health, the environment and society. It has now been officially opened by Minister-President Hendrik Wüst and Minister of Science Ina Brande…

Mehr
UDE/Andreas Reichert

Erste gemeinsame Research-Alliance-Ruhr-BerufungAus Stanford ins Ruhrgebiet

Der Spitzenforscher Prof. Dr. Xijie Wang hat seine Professur für Ultraschnelle Elektronenbeugung an zwei Universitäten angetreten. Es ist eine Premiere für die UA Ruhr. Künftig forscht der renommierte Physiker gleichermaßen an der UDE und der TU Dortmund.

Mehr

Ihre Ansprechpartner:innen

Ressort Presse

Teamübersicht & Kontakt

E-Mail zentral
presse@uni-due.de
webredaktion@uni-due.de