Themen aus der UDE

Ihre Ansprechpartner:innenRessort Presse

Telefon: Teamübersicht
Fax: +49 203 379-2428  
E-Mail: presse@uni-due.de 
Campus Duisburg: Forsthausweg 2, LG 119, 47057 Duisburg 
Campus Essen: Universitätsstraße 2, T01 S03 B55, 45141 Essen

Zur Pressestelle
Seite / 87
Artikel 1 - 15 / 1300
Artikel / Seite

Artikel der Kategorie Campus

freerangestock.com

Öffnungszeiten an der UDEZwischen Weihnachten und Neujahr

  • von Ulrike Eichweber
  • 16.12.2024

Welche Service-Einrichtungen der UDE "zwischen den Jahren" geöffnet oder geschlossen haben – darüber gibt es hier einen Überblick.

Mehr
Regionalagentur NiederRhein/Bernd Thissen

Die UDE ist beteiligtBeratungsstelle zur Weiterbildung eröffnet

  • 12.12.2024

Berufliche Weiterbildung gehört bei der Bekämpfung des Fachkräftemangels zu den wichtigen Bausteinen. Deswegen haben sich nun zahlreiche Partner, darunter auch die UDE, zusammengeschlossen und die Beratungsstelle „Bildung jetzt DU“ geschaffen. Jetzt wurde sie eröffnet.

Mehr
Steinheim-Institut/Harald Lordick

Jüdische Friedhöfe in NRWNeue Webseite zeigt 486 Orte

  • von Ulrike Eichweber
  • 11.12.2024

486 jüdische Friedhöfe gibt es noch in NRW. An ihnen lässt sich die lange Geschichte jüdischer Gemeinden ablesen. Am 17.12. geht nun eine Webseite des Steinheim-Insituts an der UDE online, die grundlegende Informationen zu ihnen bündelt.

Mehr
sports photos - stock.adobe.com

Studentischer Spitzensport in DuisburgDeutsche Hochschulmeisterschaften Judo 2024

  • von Arne Rensing
  • 06.12.2024

Großkampftage: Am 7./8. Dezember empfangen die UDE, der PSV Duisburg und der Allgemeine Deutsche Hochschulsportverband rund 450 Teilnehmer:innen zu den Deutschen Hochschulmeisterschaften im Judo. Judoka von nahezu 100 Hochschulen kämpfen in Hamborn um die nationalen Titel.

Mehr
lassedesignen - stock.adobe.com

Vortrag von Wirtschaftsredakteurin Ulrike HerrmannSchrumpfen statt wachsen

  • 28.11.2024

Die bekannte Wirtschaftsexpertin und Bestsellerautorin Ulrike Herrmann ist am 4.12. zu Gast am Institut für Sozioökonomie. Sie spricht über „Das Ende des Kapitalismus“. Beginn ist um 16.15 Uhr in LB 104 am Campus Duisburg.

Mehr
SVR/Montage: UDE

Veranstaltung mit Wirtschaftsweisem Achim TrugerWas steht im Jahresgutachten?

  • 26.11.2024

Wo sind die Probleme der deutschen Wirtschaft für 2025? Was bedeuten die Wahl von Donald Trump und das Ampel-Aus? Das erklärt UDE-Professor Achim Truger am Mo., 2.12, um 17 Uhr. Er ist einer der Wirtschaftsweisen, die das Jahresgutachten für die Bundesregierung verfassten.

Mehr
Omnipolis Media

IN-EAST zeigt den Film Purpose Wohlstand neu definiert

Ein Wirtschaftssystem, bei dem das Wohlergehen von Mensch und Erde im Mittelpunkt steht? Und nicht das BIP-Wachstum? Der Dokumentarfilm Purpose porträtiert zwei Menschen, die sich genau dafür einsetzen. Der Film läuft am 2.12., um 19 Uhr in LX 1203 (Duisburg). Eintritt frei.

Mehr
Omnipolis Media

IN-EAST presents the film Purpose Redefining Prosperity

  • 26.11.2024

An economic system that focuses on the well-being of people and the planet? And not on GDP growth? The documentary film Purpose portrays two people who are committed to that. The English version will be shown on December 2, at 7 p.m. in LX 1203, Duisburg. Free admission.

Mehr
BLB NRW

Acht Monate nach BaustartNeues Parkhaus am Campus Duisburg eröffnet

  • von BLB NRW
  • 22.11.2024

Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb des Landes Nordrhein-Westfalen (BLB NRW) realisiert aktuell einige Bauprojekte für die UDE, beispielsweise an der Carl-Benz-Straße am Campus Duisburg. Dort ist jetzt gut acht Monate nach Baustart das neue Uni-Parkhaus in Betrieb gegangen.

Mehr
UDE/Manuela Münch

Kampagne Orange the World„Gewalt kommt mir nicht auf den Campus!“

  • von Birte Vierjahn
  • 22.11.2024

2023 waren in Deutschland 79 % der Betroffenen von Gewalt in Partnerschaften Frauen: 132.966 Menschen mit körperlichen oder psychischen Verletzungen, die Dunkelziffer ist vermutlich vielfach höher. Die UDE unterstützt "Orange the World" gegen Gewalt an Frauen und Mädchen.

Mehr
MarekPhotoDesign.com - stock.adobe.com

Sichtbarkeit in der Forschung erhöhenEmpowerment-Workshops für Wissenschaftlerinnen

  • von Birte Vierjahn
  • 21.11.2024

Frauen sind im Bereich Forschung in Deutschland noch immer unterrepräsentiert. Die UDE-Gleichstellungsbeauftragte möchte Wissenschaftlerinnen mit einer Workshop-Reihe darin unterstützen, ihre Kompetenzen vor allem im Auftreten und in der Sichtbarkeit weiterzuentwickeln.

Mehr
UDE/Arne Rensing

Zu Gast an einem offenen Ort der StadtgesellschaftBundestagspräsidentin besucht Ausstellung auf Duisburger Campus

  • 20.11.2024

Bundestagspräsidentin Bärbel Bas MdB war zu Gast an der Universität: Bas besuchte die Wanderausstellung des Deutschen Bundestags, die noch bis zum 22. November in der Bibliothek auf dem Duisburger Campus zu sehen ist, und diskutierte intensiv mit Schüler- und Student:innen.

Mehr
Elena Resch

Universitätsallianz RuhrUnterstützung für Hochschulen in der Ukraine

  • von Juliana Fischer
  • 20.11.2024

Das Projekt DniPRONrw der Universitätsallianz Ruhr wird ab 2025 mit 100.000 Euro vom NRW-Ministerium für Kultur und Wissenschaft gefördert. Die Förderzusage wurde im Rahmen der Ukraine-Konferenz der Landesregierung Nordrhein-Westfalen verkündet.

Mehr
UDE/Arne Rensing

Eröffnung mit Lamya Kaddor MdB und Rektorin Prof. Dr. Barbara AlbertWanderausstellung des Bundestages zu Gast in Duisburg

  • 18.11.2024

Ab heute ist die Wanderausstellung des Deutschen Bundestags an der UDE zu sehen. Sie gastiert in den Räumen der Fachbibliothek LK am Campus Duisburg und ist bis einschließlich 22. November für die Öffentlichkeit zugänglich. Sie informiert über Parlament und Demokratie.

Mehr
uniMIND

uniMIND Ruhrpott zu Psychedelischer Forschung gegründetAustausch über ein kontroverses Thema

  • von Ulrike Eichweber
  • 15.11.2024

Welches Potenzial haben psychedelische Substanzen bei der Behandlung z.B. von schweren Depressionen? Neue Studien zu diesem kontroversen Thema diskutieren Forschende & Studierende im neu gegründeten uniMIND Ruhrpott Academic Journal Club an der UDE. Nächstes Treffen: 18.11.

Mehr

Ihre Ansprechpartner:innen

Ressort Presse

Teamübersicht & Kontakt

E-Mail zentral
presse@uni-due.de
webredaktion@uni-due.de