Presseinformationen

Seite / 161
Artikel 1 - 15 / 2406
Artikel / Seite

Artikel der Kategorie Presseinfo

© Markus Mainka - stock.adobe.com

Termine vom 23. bis 29. JuniWas ist an der Uni los?

  • von Dr. Alexandra Nießen
  • 18.06.2025

Umwelt, Politik, Gewalt und Musik sind an der UDE nächste Woche nur drei Themen. Zudem lädt ein Sommerfest zum Feiern an den Campus Duisburg ein, und Forschende sprechen beim 7. Essener Wissenschaftssommer 2025 über verschiedene Themen.

Mehr
© iHumnoi - stock.adobe.com

Studie zu privaten KrankenversicherungenLange Laufzeiten entschärfen Probleme

Einfache, lebenslange Verträge in der deutschen privaten Krankenversicherung erreichen fast das ökonomische Optimum – das zeigt eine internationale Studie von Prof. Dr. Martin Karlsson und internationalen Kollegen. Das Journal of Political Economy berichtet.

Mehr
© iHumnoi - stock.adobe.com

Study on Private Health InsuranceLong Terms Mitigate Problems

  • von Birte Vierjahn
  • 17.06.2025

Simple, lifelong contracts in German private health insurance almost reach the economic optimum - this is shown by an international study by Prof Dr Martin Karlsson and international colleagues published in the Journal of Political Economy.

Mehr
© Medienzunft Berlin - stock.adobe.com

Reformplan für die Finanzkontrolle SchwarzarbeitMehr Kontrollen, faire Löhne

  • von Janina Balzer
  • 16.06.2025

Viele Menschen in Deutschland bekommen trotz Anspruch keinen Mindestlohn. Eine Reform der Finanzkontrolle Schwarzarbeit soll das ändern – mit besserer Datenauswertung, mehr Kontrollen sowie mehr Schutz für Betroffene.

Mehr
© UDE/Bettina Engel-Albustin

Erneute Förderung für GraduiertenkollegMaßgeschneiderte Behandlung durch KI

  • von Birte Vierjahn
  • 16.06.2025

Im Graduiertenkolleg "WisPerMed" forschen zurzeit 13 Professor:innen und 13 Doktorand:innen an einem adaptiven System, um KI in medizinische Entscheidungsprozesse zu integrieren. Nun wird das Programm für weitere vier Jahre von der DFG gefördert.

Mehr
© DWLBmanufaktur - stock.adobe.com

Studie zur Datenweitergabe Vertrauen verstärkt Offenheit

  • von Jennifer Meina
  • 16.06.2025

Um digitale Dienste wie Soziale Medien zu nutzen, müssen Menschen persönliche Daten preisgeben. Allerdings sind nicht alle gleichermaßen bereit dazu. Eine neue Studie zeigt: Wer persönliche Daten preisgibt, lässt sich durch Empfehlungen und „grüne“ Versprechen beeinflussen.

Mehr
© UDE/ABZ

Hochschultag an der UDE am 26. JuniVon A wie Anmeldung bis Z wie Zukunftsplanung

  • von Jennifer Meina
  • 13.06.2025

Geschafft – endlich ist das Abitur in der Tasche! Und jetzt? Kurz vor dem Bewerbungsschluss für zulassungsbeschränkte Studiengänge lädt die UDE zum Hochschultag ein. Auf dem Programm stehen Infos zu Stipendien, Bewerbungsverfahren, Studiengängen und vieles mehr.

Mehr
© MarkRademaker - stock.adobe.com

UDE-Schülerlabor auf TourMathe-Spürnasen in Krefeld

  • von Birte Vierjahn
  • 12.06.2025

Romanesco-Kohl, Schneckenhäuser oder noch eingerollte Farnblätter: Dass hier Mathematik drinsteckt, lernen Grundschulkinder derzeit bei den "Mathe-Spürnasen mobil". Das mathematische Schülerlabor der UDE ist eine Woche lang in Krefeld zu Gast.

Mehr
© master2d - stock.adobe.com - generiert mit KI

Pilotmonitor politische Bildung vorgestelltHandlungsbedarf aufgedeckt

  • 11.06.2025

Eine funktionierende Demokratie braucht politische Bildung - vor allem in Zeiten fundamentaler Umbrüche. Bislang fehlt es jedoch an belastbaren Daten zu Gelegenheitsstrukturen, Prozessen und Ergebnissen. Diese Lücke soll der Pilotmonitor politische Bildung schließen.

Mehr
© Boris Zerwann - stock.adobe.com

Termine vom 16. bis 21. JuniWas ist an der Uni los?

  • von Dr. Alexandra Nießen
  • 11.06.2025

Krieg, Krankheit, Kunst, Queer-Sein, Cybermobbing: Unterschiedlicher könnten die Themen der Veranstaltungen an der UDE nächste Woche kaum sein. Zugleich gibt's Vorträge über E-Learning, die Energiewende, ein Multitalent und ein Sommerfest am Campus Essen.

Mehr
© UDE/Medizinische Fakultät - André Zelck

UDE und UK EssenDual studieren: Bachelor of Nursing

  • 05.06.2025

Die Bevölkerung wird immer älter, Krankheitsbilder verändern sich, und neue Technologien prägen das Gesundheitswesen. Die UDE und das UK Essen bieten daher ab dem kommenden WS den dualen Studiengang Bachelor of Nursing (B.Sc.) mit 30 zulassungsfreien Studienplätzen an.

Mehr
© UDE/Charlotte Frie

Citizen Science-Projekt „DNA macht Schule“Was lebt in meinem Bach?

  • 04.06.2025

Was lebt im Bach um die Ecke? In einem neuen Citizen-Science-Projekt sammeln Schüler:innen Wasserproben, spüren mithilfe moderner Labormethoden verschiedene Arten auf und liefern wertvolle Daten für Forschung und Umweltbehörden. Jetzt mit der Klasse mitforschen!

Mehr
© womue - stock.adobe.com

Termine vom 10. bis 14. JuniWas ist an der Uni los?

  • von Dr. Alexandra Nießen
  • 04.06.2025

Die nächste Veranstaltungswoche ist kürzer als gewöhnlich – dennoch können alle auf ihre Kosten kommen. Im Mittelpunkt stehen an der UDE diesmal oft politische und Umweltthemen. Bis Ende Juni steht zudem der Wissenschaftssommer der Stadt Essen und der UDE auf dem Programm.

Mehr
© Teresa Rothwangl

Neu an UDE: Karolin SchäferGanz Ohr sein

  • von Dr. Alexandra Nießen
  • 03.06.2025

Taube oder Schwerhörige nehmen die Welt anders wahr als Hörende. Welche Erfahrungen mehrsprachige Eltern in der Förderung ihrer mit Cochlea-Implantat versorgten Kinder machen, ist ein Thema der neuen Professorin Dr. Karolin Schäfer am Institut für Sozialpädagogik.

Mehr
© PRIF/Laura Friedrich

Friedensgutachten 2025 vorgestelltFrieden retten!

  • 02.06.2025

Das Friedensgutachten 2025 ist erschienen: Die führenden deutschen Friedensforschungsinstitute sprechen sich dafür aus, die europäische Verteidigungsfähigkeit zu stärken, humanitäre Hilfen in Krisenregionen aufrechtzuerhalten und internationale Gerichte zu respektieren.

Mehr

Liste aller Presseinformationen des laufenden Jahres (2025)

Liste (RSS)

Archiv