Presseinformationen der UDE - 2015

  • 23.12.2015 - 09:24:12

    Was Eintagsfliegen verraten

    Biologen publizieren in Fachmagazin
    Verdreckt und begradigt – unsere Gewässer sind im Stress. Doch nicht allen Lebewesen …
  • 22.12.2015 - 10:00:12

    Knochen mit Stahl stabilisieren

    Innovative Stahllegierung für die Knochenchirurgie
    Günstiger, haltbarer, zuverlässiger: Ob sich eine innovative Stahllegierung …
  • 22.12.2015 - 09:58:12

    Viel erreicht

    Bilanz zum Jahreswechsel 2015/16
    Der Jahreswechsel ist die Zeit des Rückblicks und Bilanzziehens. Die UDE war 2015 in …
  • 18.12.2015 - 14:32:12

    Engagiertes Hochschulprojekt

    172.000 Euro für Erforschung der Gesamthochschule
    Mehr Bildung wagen: Im August 1972 wurden auf einen Schlag fünf Gesamthochschulen …
  • 18.12.2015 - 14:16:12

    In grünem Tee und dunkler Schokolade

    Gut für Herz und Kreislauf von Nierenkranken
    Ein Lichtblick für Dialyse-Patienten: Ein pflanzlicher Bestandteil, der …
  • 18.12.2015 - 13:08:12

    E-CarSharing nimmt Fahrt auf

    RUHRAUTOe und SolarCar starten Kooperation
    Die Elektromobilität gewinnt an Fahrt im Ruhrgebiet: die Vorzeigeprojekte …
  • 18.12.2015 - 10:23:12

    Im Handwerk bricht die Ausbildung ein

    Durch die abgeschaffte Meisterpflicht
    In vielen klassischen Berufen ist die Ausbildung praktisch zusammengebrochen, kritisiert …
  • 18.12.2015 - 09:28:12

    Welche Rolle spielt das Geschlecht?

    Neuausrichtung von drei Professuren
    Mit gleich drei Anträgen zur Erweiterung des Forschungsprofils bestehender Professuren …
  • 17.12.2015 - 14:23:12

    15.000 Euro Preisgeld für herausragende Doktorarbeiten

    Wissenschaftspreise der Sparkasse Essen verliehen
    Aus den Händen des Rektors der Universität Duisburg-Essen (UDE), Prof. …
  • 16.12.2015 - 10:10:12

    Was ist an der Uni los?

    Termine vom 21. Dezember 2015 bis zum 7. Januar 2016
    Montag, 21. Dezember, 10 bis 12 Uhr
    Lebenslanges Lernen in alternden …
  • 16.12.2015 - 09:15:12

    Zeit ist Wissen

    UDE-Lehrende an Historisches Kolleg berufen
    Ruhe und Zeit, um zu forschen, zu denken und zu schreiben sind im Universitätsalltag …
  • 16.12.2015 - 08:40:12

    Verschlungene Pfade

    Fortbildung für Geschichtslehrer
    Die malerische Landschaft an Niederrhein und Ruhr weckte schon früh Begehrlichkeiten. …
  • 15.12.2015 - 15:33:12

    Unterstützung für die Genderforschung

    Drei UDE-Professuren profitieren vom Landesprogramm
    Gleich drei Professuren der Universität Duisburg-Essen (UDE) werden …
  • 14.12.2015 - 08:01:12

    Mathematiker untersuchen Zufallsphänomene

    UA Ruhr: Graduiertenkolleg eröffnet
    Mit einem „Opening Workshop“ feierte das neue Graduiertenkolleg 2131 „Phänomene …
  • 11.12.2015 - 09:41:12

    Kinder vor Missbrauch schützen

    Öffentliche Vorlesung von Dr. Christine Bergmann
    Immer noch werden regelmäßig Missbrauchsfälle an Kindern aufgedeckt …
  • 10.12.2015 - 11:00:12

    Wie Mathe das Taschengeld aufbessert

    Projekt „Tag des Mathematischen Modellierens“ erweitert
    Wie schwer ist der größte Tannenbaum der Welt? Aus wie viel …
  • 10.12.2015 - 09:34:12

    Wie weit hat der Hautkrebs schon gestreut?

    Sicherere und schonendere Suche nach Metastasen
    Erstmals lassen sich Metastasen bei schwarzem Hautkrebs in Wächter-Lymphknoten …
  • 09.12.2015 - 11:03:12

    Die Resistenz überwinden

    Ausgezeichneter Tumorforscher
    Der mit 10.000 Franken dotierte GIST-Preis geht in diesem Jahr an Prof. Dr. Sebastian Bauer …
  • 09.12.2015 - 10:33:12

    Was ist an der Uni los?

    Termine vom 14. bis zum 18. Dezember
    Montag, 14. Dezember, 10 bis 12 Uhr
    Lebenslanges Lernen: Stand und Perspektiven …
  • 08.12.2015 - 11:50:12

    Chinas Wiederaufstieg

    Prof. Dr. Dr. Nele Noesselt ist neu an der UDE
    China ist auf dem Weg, eine globale Gestaltungsmacht zu werden. Davon ist …
  • 07.12.2015 - 16:35:12

    Transatlantische Partnerschaft

    Nordamerika-Delegation besucht die Universitätsallianz Ruhr
    Zehn Wissenschaftler aus den USA und Kanada besuchten Anfang …
  • 07.12.2015 - 16:15:12

    Praktikum im Flüchtlingsheim

    Projekt für Studierende der Sozialen Arbeit
    Flüchtlinge brauchen nicht nur ein Dach über den Kopf und Verpflegung – …
  • 04.12.2015 - 15:57:12

    Offener Elfenbeinturm

    UDE-Pressestelle im Praxistest
    Bestnoten erreicht die Informationsarbeit des Presseressorts an der Universität Duisburg-Essen …
  • 04.12.2015 - 14:28:12

    Eine Keimzelle für den Nachwuchs

    UA Ruhr-Graduiertenschule zieht positive Zwischenbilanz
    Sie ist eine Keimzelle für den wissenschaftlichen Nachwuchs und …
  • 04.12.2015 - 14:07:12

    100 Kilogramm am Tag

    Symposium zur Nanopartikelherstellung
    Wie können hochspezialisierte funktionale Nanomaterialien möglichst energieeffizient …
  • 03.12.2015 - 16:03:12

    Ein katastrophaler Erfolg?

    UDE lädt ein zum 19. Ostasientag
    So alt wie die Japaner wird keine andere Bevölkerung auf der Erde. Darüber können …
  • 03.12.2015 - 12:47:12

    Die Treppe von oben fegen

    Mercator-Professor Götz W. Werner an der UDE
    Er sprach sie alle an: Jung und Alt, Studierende und das eigene Personal, …
  • 02.12.2015 - 10:33:12

    Was ist an der Uni los?

    Termine vom 7. bis zum 11. Dezember
    Montag, 7. Dezember, 10 bis 12 Uhr
    Wieso Führen und Leiten eine Lern-Herausforderung …
  • 02.12.2015 - 10:12:12

    Von Bougainville lernen

    UDE-Studie: Warum eine Südseeinsel den Krieg besiegt hat
    Wie verhindert man Krieg? Schaut man auf die aktuellen Konflikte …
  • 02.12.2015 - 09:30:12

    Notaufnahme zum Üben

    UDE/UK Essen veranstaltet erste SkillsLab Nachtschicht
    Wie fühlt es sich an, mitten in der Nacht als Chirurg einen Schwerverletzten …
  • 01.12.2015 - 12:11:12

    Schnell am Regal unterwegs

    UDE-Startup gewinnt Gründerwettbewerb
    Kommt die Warensendung noch rechtzeitig zu Weihnachten an? Das hängt u.a. davon …
  • 01.12.2015 - 09:06:12

    Schülerinfotag im Februar

    Mit der UDE auf Tuchfühlung

    Wie soll es nach dem Abi weitergehen? Mehr Durchblick bringt der Schülerinfotag an der …
  • 30.11.2015 - 10:47:11

    Bestens vertreten

    UDE-Abschneiden in der DFG-Kollegienwahl 2015
    Knapp 50.000 Wissenschaftler haben entschieden, wer sie in den kommenden …
  • 26.11.2015 - 14:57:11

    Traurige Beschallung

    Straßenlärm kann depressive Symptome auslösen
    Dass Dauerlärm durch Straßenverkehr auch depressive Verstimmungen auslösen …
  • 26.11.2015 - 10:25:11

    Notwendige Förderung halbiert

    Auswertung der aktiven Arbeitsmarktpolitik
    Die aktive Arbeitsmarktpolitik ist in den letzten Jahren stark zurückgefahren …
  • 26.11.2015 - 09:11:11

    UNIAKTIV feiert 10-Jähriges

    Soziale Verantwortung früh vermitteln
    Sie machen die Welt ein bisschen besser: Mehr als 2.500 Studierende und etwa 60 …
  • 26.11.2015 - 08:19:11

    Quereinsteiger gefragt

    Neues Studienmodell fürs Bautechnik-Lehramt
    Baustellen auf der Autobahn, in der Innenstadt – wo man fährt und steht, …
  • 25.11.2015 - 17:10:11

    Hochschulmanager des Jahres

    UDE-Rektor Prof. Dr. Ulrich Radtke
    Man schrieb ihm zwar schon eine Vorreiterrolle zu, aber nun ist es auch amtlich: der …
  • 25.11.2015 - 10:25:11

    Ein traumhaftes Team?

    Kolloquium zur europäisch-chinesischen Beziehung
    Eine neue Seidenstraße von China nach Europa, gemeinsame Handelsstandards, …
  • 25.11.2015 - 10:09:11

    Was ist an der Uni los?

    Termine vom 30. November bis zum 3. Dezember
    Montag, 30. November, 10 bis 12 Uhr
    Wenn Menschen neben ihrer Mentoren-Arbeit …
  • 25.11.2015 - 10:04:11

    Einladung „Zum wilden Mann“

    UDE veranstaltet erste LeseNacht
    Liest ein Professor für Mathematik privat ausschließlich die Sätze des Pythagoras? …
  • 24.11.2015 - 13:33:11

    Starke E-Learning-Strategie

    Arbeitgeberpreis 2015 für Bildung
    Am eigenen Schreibtisch lernt es sich am besten, vor allem wenn man auf alle wichtigen …
  • 24.11.2015 - 10:46:11

    Digitale Helfer integrieren

    Prof. Dr. Reinhard Schütte ist neu an der UDE
    Hochregallager ohne IT-Unterstützung sind heutzutage kaum mehr denkbar. …
  • 23.11.2015 - 13:46:11

    Die Treppe muss von oben gefegt werden

    2. Vortrag von Mercator-Professor Götz W. Werner am 2. Dezember
    Nur noch wenige Restkarten gibt es für den zweiten Vortrag …
  • 23.11.2015 - 11:09:11

    Open Sunday für Kinder

    Essener Norden in Bewegung
    „Am Sonntag haben Kinder Zeit zu rennen, zu hüpfen, zu balancieren. Aber die Sporthallen …
  • 20.11.2015 - 09:55:11

    Wer nichts wagt…

    Prof. Dr. Martin Hibbeln ist neu an der UDE
    No risk, no fun: Manche legen ihr Kapital am liebsten da an, wo hohe Renditen …
  • 19.11.2015 - 12:40:11

    DNA auf Abwegen

    Prof. Dr. Dominik Boos ist neu an der UDE

    Das Leben könnte so schön sein, wenn es keine Krankheiten wie etwa Krebs …
  • 19.11.2015 - 09:52:11

    Auch Arbeitszeit vergrößert die Kluft

    Studie zur Einkommensungleichheit in Deutschland
    Die wachsende Einkommenskluft in Deutschland wird nicht nur durch niedrige …
  • 18.11.2015 - 11:05:11

    Was ist an der Uni los?

    Termine vom 23. bis zum 28. November
    Montag, 23. November, 10 bis 12 Uhr
    In dualen Studiengängen sieht Prof. Dr. Reinhold …
  • 18.11.2015 - 09:55:11

    Macht Konkurrenz gesünder?

    Prof. Daniel Avdic, Ph.D. ist neu an der UDE
    Wer Sport treibt, tut nicht nur sich selbst, sondern auch der Krankenkasse …
  • 17.11.2015 - 11:19:11

    Abgestimmte Lungenkrebstherapie

    Bessere Heilung mit interdisziplinärer Behandlung
    Wer an einem lokal-fortgeschrittenen nicht-kleinzelligen Lungentumor …
  • 17.11.2015 - 09:59:11

    UrbanFactory

    Verbundprojekt erforscht die Stadt der Zukunft
    Bis zu 35 Prozent Ressourcen lassen sich künftig sparen, wenn Fabriken …
  • 16.11.2015 - 10:46:11

    Materialien, smart und wandelbar

    Eine Dreiviertelmillion für erfolgreiche Forschung
    Funktionswerkstoffe sind wahre Multitalente. Sie stecken heute in …
  • 16.11.2015 - 10:42:11

    Schweigeminute um 12 Uhr

    Gemeinsame Aktion der Universitätsallianz Ruhr
    Die Rektorate der Universitätsallianz Ruhr schließen sich dem Aufruf …
  • 16.11.2015 - 10:39:11

    Kunterbunte Einblicke

    Erste internationale Staff Week an der UDE
    Wie machen das eigentlich die anderen? Bei der Lösungssuche hilft oft der …
  • 13.11.2015 - 13:10:11

    Bewerben lohnt sich

    UDE informiert zu Stipendienprogrammen
    Stipendien sind nicht nur etwas für die Anderen! Angesichts der vielen Anbieter …
  • 13.11.2015 - 11:10:11

    Ausgezeichnet!

    Duisburger Sparkassenpreise verliehen
    Die Sparkasse Duisburg hat jetzt fünf Absolventen und vier Nachwuchswissenschaftler …
  • 13.11.2015 - 10:38:11

    Carolin Rotter

    Mit dem Kurt-Hartwig-Siemers-Wissenschaftspreis ausgezeichnet
    Ob Lehrer an Schulen einen Migrationshintergrund haben, …
  • 12.11.2015 - 15:07:11

    Reviergeschichte(n)

    Projekt erforscht die Ruhrgebietsliteratur seit 1960
    „Rote Erde“, „Auf Teufel komm raus“ oder „Doris hilft“: …
  • 12.11.2015 - 09:52:11

    Im Finale

    UDE-Rektor Radtke zum Hochschulmanager des Jahres nominiert:
    Zum Greifen nah: Sechs Personen haben es auf die Nominierungsliste …
  • 11.11.2015 - 16:57:11

    „Wichtige akademische Nachwuchsförderung“

    15. FASSELT Förderpreis vergeben
    Seit 2001 zeichnet die Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PKF Fasselt Schlage …
  • 11.11.2015 - 12:49:11

    Was ist an der Uni los?

    Termine vom 15. bis zum 20. November
    Sonntag, 15. November, 17 Uhr
    Der Kammerchor der Universität Duisburg-Essen „salto …
  • 11.11.2015 - 11:00:11

    Weltoffen und tolerant

    UDE positioniert sich gegen Rassismus
    Gemeinsam erheben viele Hochschulen ihre Stimme gegen Rassismus, Gewalt und Intoleranz. …
  • 11.11.2015 - 09:19:11

    Lernen von einem Bestseller-Autor

    UDE präsentiert Klaus Modick als Poet in Residence
    Er wollte nie Dichter werden, aber Klaus Modick schreibt. Und das …
  • 11.11.2015 - 09:02:11

    Oft an der Grenze zur Legalität

    Studie zu betrieblichen Werkverträgen
    Im Verarbeitenden Gewerbe ist die Vergabe von Werkverträgen weit verbreitet. Insbesondere …
  • 10.11.2015 - 17:43:11

    Deutsch-Japanisches Augenlaserprojekt

    Unterzeichnung eines Kooperationsvertrags
    Künftig können am Essener Universitätsklinikum klinische Versuche mit einer …
  • 10.11.2015 - 15:58:11

    Studienbrücke Deutschland

    Studieneinstieg für Bewerber aus Osteuropa und Zentralasien erleichtern
    Engagierte Schüler aus Russland, der Ukraine, …
  • 10.11.2015 - 11:54:11

    Talentiert und zielstrebig

    UDE begrüßt ihre neuen Stipendiaten
    Was gut ist, bleibt konstant: 336 Deutschland-Stipendiaten hat die Universität …
  • 10.11.2015 - 09:56:11

    Für gute Studienbedingungen

    Projekt erhält weitere Bund-Länder-Förderung
    Die Universität Duisburg-Essen (UDE) kann ein wichtiges Projekt zur Stärkung …
  • 09.11.2015 - 14:07:11

    Wenn der Krebs streut

    Neue Erkenntnisse in der Lungenkrebsforschung
    Was entscheidet über den Verlauf von Lungenkrebs? Dass sich die Prognose …
  • 09.11.2015 - 11:11:11

    Sprichst Du Politik?

    Fortbildung für Lehrkräfte
    Ob Flüchtlingspolitik, Eurokrise oder die Debatte um TTIP – politisch und wirtschaftlich …
  • 06.11.2015 - 12:51:11

    Musterbeispiel für gute Zusammenarbeit

    Hoher Besuch im Erwin L. Hahn Institut
    Sie ist ein Musterbeispiel für grenzüberschreitende Kooperation: seit 2006 verbindet …
  • 06.11.2015 - 09:34:11

    Mathe sprechen

    Prof. Dr. Florian Schacht ist neu an der UDE
    Drei Sprachen gleichzeitig lernen – im Mathematikunterricht ist das möglich. …
  • 05.11.2015 - 11:59:11

    Gemeinsam lässt sich mehr erreichen

    Global Young Faculty fördert die interdisziplinäre Zusammenarbeit der besten Nachwuchswissenschaftler/innen im Ruhrgebiet …
  • 05.11.2015 - 10:32:11

    Der Zufall in der belebten Natur

    Interdisziplinäre Tagung vom 10.-12.11.
    Wenn man jemanden auf der Straße trifft, den man jahrelang nicht gesehen hat, …
  • 05.11.2015 - 10:30:11

    Sensible Membranen gesucht

    Starke Förderung von der Deutschen Forschungsgemeinschaft
    Grenzüberschreitend wird in dem EU-Förderprogramm FLAG-ERA …
  • 04.11.2015 - 12:39:11

    Was für die Karriere tun

    Jobmesse für den Ingenieur- und Physikernachwuchs am 11. November
    Kontakte knüpfen, Tipps holen und dem künftigen Arbeitgeber …
  • 04.11.2015 - 09:45:11

    Was ist an der Uni los?

    Termine vom 9. bis zum 12. November
    Montag, 9. November, 10 bis 12 Uhr
    Jugendverbände sind für Jugendliche Orte, …
  • 04.11.2015 - 09:32:11

    Gesellschaften vergleichend erforschen

    Neuer BA-Plus-Studiengang am Institut für Soziologie
    Flugzeuge, Fernsehen und das Internet schrumpfen die Welt zusammen. …
  • 29.10.2015 - 10:16:10

    Gut platziert

    UDE-Masterstudierende liegen vorn im internationalen Wettbewerb
    Einen hervorragenden zweiten Platz belegte das sechsköpfige …
  • 28.10.2015 - 11:03:10

    Das dritte Leben auf der Bühne

    UDE-Informatikprofessor bei einem Kunstprojekt in Wien
    Um viele Erfahrungen reicher kehrten jetzt Prof. Dr. Gregor Schiele …
  • 28.10.2015 - 10:14:10

    Was ist an der Uni los?

    Termine vom 2. bis zum 7. November
    Montag, 2. November, 10 bis 12 Uhr
    Wie sehen lebenslanges Lernen und ‚mobile learning‘ …
  • 28.10.2015 - 09:50:10

    Was Bücher über den Holocaust lehren

    UDE lotet moderne Kinder- und Jugendliteratur neu aus
    „Wir tanzen nicht nach Führers Pfeife“ titelt ein moderner …
  • 27.10.2015 - 12:09:10

    Neues Konzept soll Pflege erleichtern

    Verbundprojekt wird mit 900.000 Euro gefördert
    Tagein, tagaus versorgt eine Pflegekraft alte oder kranke Menschen nicht …
  • 27.10.2015 - 12:06:10

    Neuer Partner Iran?

    Öffentliche Diskussionsveranstaltung
    Als historisch gilt das im Juli unterzeichnete Atomabkommen mit dem Iran: Im Gegenzug …
  • 26.10.2015 - 15:25:10

    Spitze Rechner

    Das ZIM feiert sein Zehnjähriges
    Zehn Jahre sind eine gewaltige Spanne im Computerzeitalter: 2005 wurde das Zentrum für …
  • 26.10.2015 - 14:32:10

    Schick oder Schock: Wie salonfähig ist der Nationalismus?

    UDE/ver.di: Gemeinsame Veranstaltungsreihe gegen rechts
    Wöchentliche Pegida-Demos in Dresden, massiv bedrohte Politiker, …
  • 26.10.2015 - 14:18:10

    Expertentreffen

    Zwei IUTA-Workshops
    Jeweils rund 100 Teilnehmer aus Praxis und Wissenschaft erwartet das IUTA, das Institut für Energie- …
  • 22.10.2015 - 14:39:10

    Chemische Prozesse auf dem Prüfstand

    Humboldt-Stipendiat zu Gast bei Ingenieurwissenschaftlern
    Medikamente, Putzmittel, Lösungsmittel – sie herzustellen, …
  • 21.10.2015 - 12:33:10

    Wo gewinnt die AfD?

    Abschlussarbeit zeigt Zusammenhänge auf
    Es geht ein Rechtsruck durch das Land: zigtausend Pegida-Anhänger pöbeln auf …
  • 21.10.2015 - 11:27:10

    Erlebte Geschichte(n)

    Forster-Stipendiatin zu Gast am Historischen Institut
    Wer den Holocaust in Schulen bespricht, kann lebensnahe Erinnerungen …
  • 21.10.2015 - 10:26:10

    Was ist an der Uni los?

    Termine vom 26. bis zum 30. Oktober
    Montag, 26. Oktober, 10 bis 12 Uhr
    Ältere Menschen legen Wert auf Weiterbildung. …
  • 19.10.2015 - 16:01:10

    Akademische Palmen

    Hohe Ehrung für Professor Wilfried Loth
    Höchste Würden: Dr. Wilfried Loth, Professor i.R. für Neuere und Neueste Geschichte …
  • 19.10.2015 - 11:50:10

    „Der Bund bremst den Ausbau“

    13. Symposium zur Kraft-Wärme-Kopplung

    Sie gilt als umweltfreundliche Technik und soll zur Energiewende beitragen. …
  • 16.10.2015 - 11:51:10

    Traut Euch!

    Freie Plätze beim Probestudium

    Wie ist es, ein MINT-Fach zu studieren? Wer das schon als Schüler herausfinden möchte, …
  • 15.10.2015 - 15:27:10

    Unsterblichen Tumorzellen auf der Spur

    Neuartige Genomveränderung in Tumoren entdeckt
    Das Neuroblastom ist ein Tumor, dessen Zellen im unreifen Stadium verblieben …
  • 15.10.2015 - 11:48:10

    Sprechstunde für Eltern

    UDE-Studienberatung informiert

    Fächer, Abschlüsse, Einschreibevoraussetzungen: Für Mütter und Väter, die wissen …
  • 15.10.2015 - 11:22:10

    UDE-Anglist wieder Präsident

    Gesellschaft für englische Romantik
    Dr. Jens Martin Gurr, Professor für britische Kultur- und Literaturwissenschaft …
  • 14.10.2015 - 12:35:10

    Was ist an der Uni los?

    Termine vom 19. bis zum 23. Oktober
    Montag, 19. Oktober, 10 bis 12 Uhr
    „Bildung in der Lebenszeit“ heißt in diesem …
  • 14.10.2015 - 10:34:10

    Gelungener Auftakt

    Erstsemesterbegrüßung in der Messe Essen
    Etwa 6.000 junge Menschen werden zum Wintersemester ihr Studium an der Universität …
  • 13.10.2015 - 14:55:10

    Verantwortung lässt sich lernen

    Neue Workshops und Foren von UNIAKTIV

    Ganz nah an der wirklichen Welt – das ist UNIAKTIV an der Universität Duisburg-Essen …
  • 12.10.2015 - 13:17:10

    Chancen für die Lehre von morgen

    Workshop zu Digitalisierungsstrategien
    E-Learning entwickelt sich zu einem selbstverständlichen Element in der Lehre. …
  • 12.10.2015 - 10:46:10

    Fürs echte Leben lernen

    Lehramtsausbildung berücksichtigt Flüchtlingszustrom
    Viel wird in diesen Tagen darüber nachgedacht, wie sich der Unterricht …
  • 12.10.2015 - 09:36:10

    Weiter hohe Studierendenzahlen

    UDE begrüßt 6.000 Erstsemester
    Die Universität Duisburg-Essen (UDE) gehört weiterhin zu den zehn größten Unis bundesweit: …
  • 08.10.2015 - 15:44:10

    Damit Fukushima sich nicht wiederholt

    UDE koordiniert EU-Projekt zur Reaktorsicherheit
    Auch wenn Deutschland den Atomausstieg beschlossen hat, viele Länder …
  • 07.10.2015 - 11:05:10

    Was ist an der Uni los?

    Termine vom 13. bis zum 16. Oktober
    Dienstag, 13. Oktober, 13.30 bis 15 Uhr
    Difference and Failure: Vorarephilia of …
  • 07.10.2015 - 10:06:10

    Können junge Leute wirtschaften?

    Fachtagung zur finanziellen Bildung
    Kinder und Jugendliche wissen oft nicht, wie die Wirtschafts- und Finanzwelt funktioniert. …
  • 07.10.2015 - 09:12:10

    Ausgepowert oder ausgeglichen?

    Handbuch zum lebensphasenorientierten Personalmanagement
    Viele Unternehmen setzen längst auf modernes Personalmanagement: …
  • 06.10.2015 - 13:19:10

    UA Ruhr-Unis forschen zum Photonik-Sensor

    Mit Lichtsensoren in neue Dimensionen vorstoßen
    Mit Licht können wesentlich mehr Daten übertragen werden als über …
  • 06.10.2015 - 13:11:10

    Ein Enzym räumt auf

    Neue Erkenntnisse bei Krankheiten wie Alzheimer

    Viele degenerative Erkrankungen wie Alzheimer oder Parkinson gehen …
  • 06.10.2015 - 09:44:10

    Funktionale Materialien

    2. RUHR-Symposium
    Ohne sie läuft fast nichts: in über 80 Prozent aller Prozesse in der Chemieindustrie verhelfen Katalysatoren …
  • 05.10.2015 - 13:41:10

    Früherkennung und neue Therapieansätze

    Analkrebsvorstufen bei HIV-Infizierten
    HIV-Infizierte haben trotz verbesserter Behandlungsmöglichkeiten mit antiretroviral …
  • 05.10.2015 - 10:41:10

    Wegweiser für die Uni

    Neue Webseite hilft bei Fragen von Flüchtlingen
    Kein Lebenslauf gleicht dem anderen: Zahlreiche Flüchtlinge, die täglich …
  • 05.10.2015 - 09:36:10

    Science Slam zum Studienstart

    Erstsemester werden in der Messe Essen begrüßt
    Mit dem Studium beginnt ein völlig neuer Lebensabschnitt, oft sogar …
  • 02.10.2015 - 12:07:10

    Fremde Buchstaben leichter entschlüsseln

    Projekt qualifiziert für Unterricht von neu zugewanderten Schülern
    Wie erkläre ich jemandem die deutsche Sprache, …
  • 02.10.2015 - 11:59:10

    Wie verhalten sich Nanomaterialien?

    9,9 Mio.-Projekt mit internationalen Partnern
    Effizienter, vielseitiger, haltbarer oder leichter: dank der Nanotechnologie …
  • 01.10.2015 - 15:47:10

    Riesensprung nach vorn

    UDE verbessert sich im internationalen Hochschulranking
    Zwei Klassen besser: Deutlich verbessern konnte sich die Universität …
  • 01.10.2015 - 09:17:10

    Von winzig bis unendlich

    Nacht der Physik
    Ein As in Physik? Das müssen Gäste der „Nacht der Physik“ an der Universität Duisburg-Essen (UDE) …
  • 30.09.2015 - 09:30:09

    Mit Licht gegen Krebs

    Prof. Dr. Jens Voskuhl ist neu an der UDE
    Wie lassen sich Proteine erkennen, die Krebs verursachen können? Wissenschaftler …
  • 29.09.2015 - 09:38:09

    Energieumwandlung einmal anders

    Erfolgreiche Förderanträge im Schwerpunktprogramm
    Es gibt Dinge, mit denen beschäftigt sich ein Laie eher selten: Die …
  • 28.09.2015 - 14:56:09

    Von Kopf bis Fuß – MRT in der Medizin

    Expertenworkshop zu bildgebenden Verfahren

    Aus dem medizinischen Alltag sind sie nicht mehr wegzudenken: MRTs – …
  • 25.09.2015 - 18:57:09

    Eine „richtig heiße“ Forschungsregion

    Universitätsallianz Ruhr an 5. Stelle bei der DFG-Mitteleinwerbung
    Als „richtig heiß“ bezeichnet DIE ZEIT die Forschungsstärke …
  • 24.09.2015 - 15:01:09

    Eine streitbare Politikerin

    Christine Bergmann übernimmt Gastprofessur der Stiftung Mercator

    Man braucht oft einen langen Atem, um etwas zu verändern, …
  • 24.09.2015 - 14:40:09

    ProViel setzt sich durch

    Erfolg im Bund-Länderprogramm Qualitätsoffensive Lehrerbildung
    Unterschiedliche Muttersprachen oder Begabungen verschiedenster …
  • 23.09.2015 - 12:46:09

    Trends in der Erwachsenenbildung

    Kooperationstagung zur Erwachsenenbildung
    Lebenslanges Lernen ist gefragt; entsprechend viele Lehrende strömen in die …
  • 23.09.2015 - 12:04:09

    Männer gehen in Führung

    Frauen werden im Ehrenamt benachteiligt
    Nicht nur in der Wirtschaft arbeiten Frauen seltener in Führungspositionen – …
  • 22.09.2015 - 13:26:09

    Vergangenes lebendig werden lassen

    UDE-Symposion erinnert an Prof. Rolf Schörken
    Gibt es Gegenwart ohne Geschichte? Prof. Dr. Rolf Schörken (1928 bis 2014) …
  • 22.09.2015 - 09:42:09

    Dr. E. Pascal Malkemper

    Mit dem Fritz-Frank-Förderpreis 2015 ausgezeichnet
    Wie hören und sehen Tiere und spüren sie Magnetfelder? Mit der sensorischen …
  • 21.09.2015 - 12:31:09

    Fünfmal die Traumnote 1,0

    Zertifikate für erfolgreiche Schülerstudis
    Um ihren Wissenshorizont auszubauen, nehmen Schüler mitunter weite Wege …
  • 21.09.2015 - 08:41:09

    Gerechte Kostenverteilung?

    Sommerschule widmet sich der Klimapolitik
    Schon bald findet die UN-Klimakonferenz in Paris statt. Dort sollen die Weichen …
  • 18.09.2015 - 13:50:09

    Neue Behandlungsansätze

    Westdeutsches Herz- und Gefäßzentrum Essen (WHGZ) eröffnet
    Im Beisein des Bundesgesundheitsministers Hermann Gröhe …
  • 18.09.2015 - 13:11:09

    Wie gesund sind Hochspannungsleitungen?

    Jahreszeitlicher Einfluss auf Schlafhormon Melatonin
    Hochspannungsleitungen wirken sich auf den Hormonspiegel aus – …
  • 17.09.2015 - 18:32:09

    Landwirtschaft und Gewässerschutz

    Öffentliche Podiumsdiskussion
    400 Gewässerbiolgen und Ingenieure treffen sich vom 21. bis 25.9. an der Universität …
  • 17.09.2015 - 08:59:09

    Mehr Väter (kurz) in Elternzeit

    Untersuchung zum Elterngeld
    Das Elterngeld wird weit überwiegend (75,1 Prozent) von Frauen in Anspruch genommen, aber …
  • 16.09.2015 - 09:59:09

    Nobelpreisträgerin zu Gast

    Internationales Chemietreffen an der UDE
    150 Experten aus der supramolekularen und biologischen Chemie treffen sich vom …
  • 15.09.2015 - 15:00:09

    Weltweit schnellster Laser für hochreine Nanopartikel

    Vorstellung des leistungsstärksten Systems
    Seine Pulse setzt er mit hoher Energie, ultrakurz und rasend schnell: Der …
  • 15.09.2015 - 09:56:09

    Kleines Organ mit großer Wirkung

    DFG verlängert Schwerpunktprogramm
    Um die weitverbreiteten Schilddrüsenerkrankungen besser diagnostizieren und behandeln …
  • 14.09.2015 - 11:01:09

    Weltweit größte Studie zeigt Risiken auf

    Therapie bei Herzschwäche und Atemstillstand
    Etwa die Hälfte der Menschen mit Herzschwäche leidet auch unter Atemstillstand …
  • 14.09.2015 - 10:17:09

    555 Leuchtplakate

    UDE bringt Forschungsthemen in die Unistädte und an den Düsseldorfer Flughafen
    Dass wissenschaftliche Forschung den …
  • 14.09.2015 - 09:52:09

    Eng verknüpft: Freiheit und Sicherheit

    Tagung beantwortet gesellschaftspolitische Fragen
    Etwa 850 Wissenschaftler kommen vom 21. bis zum 25. September an die …
  • 11.09.2015 - 13:49:09

    Kühlung – neu gedacht

    Erfolgreiche Förderanträge im Schwerpunktprogramm
    Mehr als eine Million Euro fließen demnächst in Forschungsprojekte …
  • 11.09.2015 - 11:12:09

    5G – ein Blick in die Zukunft

    UDE ist an Großprojekt zum Mobilfunk beteiligt
    Die fünfte Generation der künftigen Mobilfunknetze nimmt Gestalt an: …
  • 11.09.2015 - 10:58:09

    Tag der offenen Tür im TalentKolleg Ruhr an der UDE

    Informations- und Beratungsangebot am 15. September
    Verborgene Talente in der Region zu entdecken und deren Bildungsaufstieg …
  • 11.09.2015 - 09:40:09

    Je mehr Mutationen, desto wirksamer

    Science veröffentlicht neue Studie
    Selbst fortgeschrittene Tumore können immer besser behandelt werden dank moderner …
  • 10.09.2015 - 15:11:09

    Warum teure Hilfsprogramme versagen

    Zur Jugendarbeitslosigkeit in Europa
    Zur Bekämpfung der Jugendarbeitslosigkeit hat die EU seit 2010 milliardenschwere …
  • 10.09.2015 - 09:08:09

    Viele arbeiten länger

    Untersuchung zum Altersübergang
    Ältere bleiben heute deutlich länger als noch vor einigen Jahren in sozialversicherungspflichtigen …
  • 09.09.2015 - 09:59:09

    Abschied vom Papier?

    UDE begrüßt 400 Hochschulkommunikatoren
    400 Pressesprecher und Marketingfachleute aus Hochschulen und Forschungseinrichtungen …
  • 09.09.2015 - 09:31:09

    Umweltfreundlich telefonieren

    Prof. Dr. Jochen Gönsch ist neu an der UDE
    Smartphones kaufen, die nachhaltig produziert sind – wo gibt’s denn so …
  • 08.09.2015 - 12:02:09

    Wie finde ich das passende Fach?

    UDE hilft Schülern bei der Orientierung
    Was sie studieren sollen, beschäftigt viele Schüler nicht erst zum Abitur. …
  • 08.09.2015 - 09:25:09

    Großer Sprung nach vorn

    UDE-Wirtschaftswissenschaftler in Rankings
    Hohe Forschungsstärke attestiert das Handelsblatt den Wirtschaftswissenschaftlern …
  • 04.09.2015 - 10:42:09

    Damit Bauteile länger leben

    UA Ruhr-Unis forschen zum „dritten Körper“
    Ob bei Getrieben von riesigen Windkraftanlagen, bei Implantaten wie künstlichen …
  • 04.09.2015 - 09:09:09

    Bildungshürden überwinden

    Förderangebot für Flüchtlinge soll erweitert werden
    Begeistert lernen hunderte Schüler in Essen auch nachmittags …
  • 04.09.2015 - 09:06:09

    Entfernung spielt keine Rolle mehr

    Start-up entwickelt extrem schnelles System
    Kleine Drohnen, die schneller rechnen als ausgewachsene Computer, und Roboter, …
  • 03.09.2015 - 14:28:09

    Genauso wirksam – weniger riskant

    Neue Therapie bei Schlaganfall?
    Nach einem Schlaganfall muss das Gehirn möglichst schnell und nachhaltig regeneriert …
  • 03.09.2015 - 11:00:09

    Platz 2 in den Erziehungswissenschaften

    Die UDE im DFG-Förderatlas 2015
    Die Universität Duisburg-Essen (UDE) gehört erneut zu den TOP 40 der forschungsstarken …
  • 01.09.2015 - 17:10:09

    Fit für den Bachelor

    Angebot für Erstsemester

    Neu an der Uni? Das ist ziemlich aufregend: Man kennt keinen, weiß nicht, wo was ist, …
  • 01.09.2015 - 11:43:09

    Wirtschaft im digitalen Wandel

    Zertifikatskurs zum E-Business-Manager
    Fast alles läuft inzwischen digital, auch bei Industrie und Mittelstand. Wie man …
  • 31.08.2015 - 18:26:08

    Prof. Dr. Jochen A. Werner

    Neuer Ärztlicher Direktor für das Universitätsklinikum Essen
    Ab dem 1. Oktober hat das Universitätsklinikum Essen …
  • 28.08.2015 - 09:51:08

    Lose Leute

    Tagung über umherziehende Personen im 17./18. Jahrhundert
    Seltsame Personen bevölkerten mitunter die europäischen Straßen …
  • 26.08.2015 - 08:54:08

    Mittelschicht unter Druck

    Report zur Einkommensungleichheit in Deutschland
    Die Einkommensunterschiede in Deutschland haben in den letzten 20 Jahren …
  • 24.08.2015 - 13:52:08

    Prof. Dr. med. Dieter Nast-Kolb

    Nachruf

    Die Universität Duisburg-Essen (UDE) trauert um Dieter Nast-Kolb. Der Professor für Unfallchirurgie, der …
  • 24.08.2015 - 11:17:08

    Was wirkt wirklich?

    Analyse für Erziehungsberatungsstellen
    Erziehungsberater geben entscheidende Hilfe, auch wenn sie das konkrete Problem …
  • 24.08.2015 - 10:50:08

    MINT gemischt

    Neues Angebot für Schülerinnen

    Er kostet wenig Zeit, ist nur im Oktober zu haben und könnte nach mehr schmecken: …
  • 21.08.2015 - 16:49:08

    Prof. Dr. Christa Schwens

    Nachruf

    Im Alter von 78 Jahren verstarb kürzlich Prof. Dr. Christa Schwens. Die Kunstwissenschaftlerin lehrte und …
  • 21.08.2015 - 09:33:08

    Wer hat Antworten?

    Bankensymposium untersucht Geschäftsmodelle
    Wie Herakles einst im Kampf mit der vielköpfigen Hydra, so ergeht es derzeit …
  • 20.08.2015 - 14:49:08

    Zielgerichtete Therapie von Krebserkrankungen

    Neue Einsatzmöglichkeiten eines Medikamentes lassen hoffen

    Molekulare Untersuchungen von Tumorproben machen es immer …
  • 20.08.2015 - 10:06:08

    Insel-Poesie im Licht der Forschung

    Prof. Dr. Stephanie Bung ist neu an der UDE
    Karibisches Feeling – auf den französischen Antillen sorgen dafür nicht …
  • 19.08.2015 - 11:18:08

    Widersprüche früh erkennen

    Erfolgreicher Projektabschluss
    Hochkomplex ist die Technik in unseren Autos inzwischen. Wird sie nicht optimal aufeinander …
  • 19.08.2015 - 09:10:08

    Vielfalt im Unterricht

    3. Herbstschule zum Umgang mit Heterogenität
    Jedes Kind lernt anders; oft ist es auch mit einer anderen Sprache und Kultur …
  • 19.08.2015 - 09:07:08

    Bunte Sprachwelt in der Schule

    Gefragte Weiterbildungsreihe widmet sich neu Zugewanderten
    Jeden Tag kommen Kinder und Jugendliche aus unterschiedlichsten …
  • 18.08.2015 - 16:33:08

    Molekulare Pinzette gegen HIV

    UDE-Forscher an internationaler Studie zu Mikrobiziden beteiligt

    Im Kampf gegen AIDS lässt eine molekulare Pinzette …
  • 18.08.2015 - 09:08:08

    Pflanzenfarbe und Hitzeschock

    Weiterbildung für Biologielehrkräfte
    Biologie ist ein sehr lebendiges Fach, das sich ständig weiterentwickelt. Ein …
  • 17.08.2015 - 16:35:08

    Dr. Rohde verstorben

    UDE trauert um einen ihrer Ehrenbürger

    Die Universität Duisburg-Essen (UDE) trauert um ihren Ehrenbürger Dr.-Ing. …
  • 17.08.2015 - 12:33:08

    Politik steuern

    UDE-Weiterbildung
    Wie macht man Politik und kommuniziert sie? Das möchte die Fortbildungsreihe Politikmanagement der …
  • 14.08.2015 - 13:06:08

    Im Uni-Office bestens informiert

    UDE hat im Duisburger „Stadtfenster“ neue Außenstelle
    Nach dem Stadtbummel schnell mal bei der Studienberatung vorbeischauen …
  • 14.08.2015 - 11:47:08

    Wenig Zeit für Sport

    3. Deutscher Kinder- und Jugendsportbericht
    Aktiv zu sein finden die meisten Mädchen und Jungen gut, neue Trendsportarten …
  • 14.08.2015 - 09:49:08

    Bewegung ist ein Türöffner

    UDE regt Schulprojekt für junge Flüchtlinge an
    Für viele Flüchtlingskinder ist Sport die schönste Schulstunde. Das …
  • 13.08.2015 - 14:29:08

    Kinder-Uni auf dem Essener Campus

    Tipps für den Lernerfolg und Spielen für die Forschung
    Für helle Köpfchen geht es in die nächste Runde: Am 19. August, …
  • 13.08.2015 - 14:10:08

    Energiegeladen

    Wirtschaftsminister besuchte Start-up der Uni
    Im Ruhrgebiet steckt großes Kreativpotenzial – davon konnte sich jetzt …
  • 13.08.2015 - 09:30:08

    Bekanntes neu denken

    An-Institut gewinnt Klimaschutz-Wettbewerb
    Es geht um unsere Zukunft: Im Wettbewerb „EnergieUmweltwirtschaft.NRW“ …
  • 10.08.2015 - 10:00:08

    Expertin für Nanopartikel

    Gottschalk-Diederich-Baedeker-Preis 2015
    Mit dem diesjährigen Gottschalk-Diederich-Baedeker-Preis werden die herausragenden …
  • 07.08.2015 - 09:47:08

    Eine Erfolgsgeschichte

    ProSALAMANDER goes OnTOP
    Ab sofort kann man sich für die neue Vergaberunde des OnTOP-Studienprogramms der Universität …
  • 06.08.2015 - 12:03:08

    Wer darf zuwandern und wer muss gehen?

    UA Ruhr untersucht das Recht auf internationale Bewegungsfreiheit
    Wer darf unter welchen Bedingungen zuwandern oder muss …
  • 05.08.2015 - 10:20:08

    Prof. Dr. Tienush Rassaf

    Neu an der UDE und am UK Essen
    Die Klinik für Kardiologie am Westdeutschen Herz- und Gefäßzentrum hat einen neuen …
  • 04.08.2015 - 14:37:08

    Stagnation auf hohem Niveau

    IAQ zur Niedriglohnbeschäftigung

    Die Niedriglohnsektor in Deutschland stagniert seit 2007 weiter auf hohem Niveau: …
  • 03.08.2015 - 09:45:08

    Spinnen aus dem Eis

    Fachartikel deckt Artenreichtum auf
    Es ist stockdunkel und klirrend kalt – und doch gibt es hier eine faszinierende …
  • 03.08.2015 - 09:27:08

    Biologische Vielfalt im Stresstest

    Prof. Dr. Florian Leese ist neu an der UDE
    Versauert, verschmutzt, erwärmt, überfischt – das ist das Schicksal vieler …
  • 30.07.2015 - 17:17:07

    Integration früh beginnen

    Flüchtlinge als Gasthörer an die Uni
    Flüchtlinge, die in ihren Heimatländern bereits Vorkenntnisse erworben haben, …
  • 29.07.2015 - 16:25:07

    Neue Hauptmensa für Duisburg

    Übergabe der Finanzierungszusage
    An der Universität Duisburg-Essen (UDE) drehen sich bald wieder die Baukräne: denn …
  • 29.07.2015 - 16:17:07

    Was zieht Reisende an?

    UDE begrüßt Gruppe aus den Emiraten zur Summer School
    Aus der flirrenden Hitze einer Oasenstadt ins kühle Ruhrgebiet: …
  • 29.07.2015 - 08:38:07

    Sommergäste lernen Deutsch

    Sprachkurse locken Studierende aus aller Welt an
    „Herzlich willkommen!“ Diese Worte verstehen die 48 jungen Leute, …
  • 28.07.2015 - 17:14:07

    Die SommerUni beginnt

    UDE erwartet 121 neugierige Jugendliche

    Ausgebucht! Wieder einmal. Die SommerUni in Natur- und Ingenieurwissenschaften …
  • 28.07.2015 - 14:46:07

    „45 Jahre Herz-Kreislauf Medizin im Zeitraffer“

    Raimund Erbel emeritiert – Abschiedsvorlesung am 31. Juli
    Über 20 Jahre leitete der renommierte Wissenschaftler und …
  • 23.07.2015 - 17:23:07

    Im Klöckner-Aufsichtsrat

    Prof. Dr. Tobias Kollmann
    Prof. Dr. Tobias Kollmann von der Universität Duisburg-Essen (UDE) wurde jetzt in den Aufsichtsrat …
  • 17.07.2015 - 10:06:07

    Sie schwimmen alle im gleichen Öl

    Prof. Rainer Meckenstock erhält den ERC Advanced Grant
    Einer der renommiertesten und mit 2,5 Mio. Euro auch einer der …
  • 16.07.2015 - 11:53:07

    Sicher und fehlerfrei fliegen und fahren

    Forscherverbund befasste sich mit eingebetteten Systemen
    Autos, Flugzeuge oder Industrieanlagen werden immer mehr von …
  • 15.07.2015 - 12:47:07

    Internet aus der Deckenlampe

    Mit Nanodraht zum Weltrekord
    Internet aus der Deckenlampe könnte schon bald Realität werden, wenn sich die jüngste …
  • 13.07.2015 - 16:30:07

    Die Spuren des Großen Kriegs

    Ausstellungseröffnung am 15. Juli
    Rund 17 Millionen Menschen verloren im Ersten Weltkrieg von 1914 bis 1918 ihr Leben. …
  • 13.07.2015 - 12:53:07

    Wo Arbeit und Ausbildung fehlen

    Studie untersucht Nordgriechenland: NRW als Vorbild?

    Griechenland kann nun auf ein drittes Hilfspaket hoffen. Wird …
  • 13.07.2015 - 11:10:07

    Gabelstapler flott machen

    Aufrüstlösung ist günstig, effektiv und wissenschaftlich anerkannt
    Wenig Kosten, geringer Aufwand: Dank einer neuen …
  • 10.07.2015 - 09:37:07

    Fachwissen für Ungarn

    Professor Schramm erhält Ehrendoktorwürde
    Abstand, Spurwechsel, Nachterkennung: Für viele Bereiche gibt es bereits …
  • 10.07.2015 - 09:35:07

    Der Kriegsalltag an Rhein und Ruhr

    UDE-Studierende auf historischer Spurensuche
    Der Erste Weltkrieg spielte sich nicht nur dort ab, wo Armeen operierten …
  • 09.07.2015 - 12:07:07

    Vom Bauteil zum Atom

    Universitätsallianz Ruhr: Gemeinsamer Profilschwerpunkt Materials Chain
    Die drei Ruhrgebiets-Universitäten Ruhr-Universität …
  • 09.07.2015 - 08:55:07

    Ohne Stolpersteine studieren

    Studienbewerbertag in der Elektrotechnik und Informationstechnik
    Das gab es so noch nicht: Wer sich bis zum 15. Juli in …
  • 08.07.2015 - 09:10:07

    Was ist an der Uni los?

    Termine vom 13. bis zum 17. Juli
    Montag, 13. Juli, 14 bis 16 Uhr
    Kommunen sind in der fiskalpolitischen Kette Deutschlands …
  • 08.07.2015 - 09:01:07

    Über alle Grenzen hinweg

    Ehrendoktorwürde für Professor Buck
    Er hat schon früh sinnstiftende Netzwerke aufgebaut: Prof. Dr. Volker Buck von …
  • 07.07.2015 - 16:45:07

    Lernen in allen Facetten

    Neue Ausgabe des CAMPUS:REPORT mit Verlosung
    Wir alle tun es, täglich. Schon im Mutterleib und bis zum letzten Atemzug. …
  • 07.07.2015 - 12:58:07

    Nano hoch 10

    CENIDE feiert Jubiläum am 15. Juli
    An kleinsten Partikeln forschen und dabei in großen Dimensionen denken: Seit 2005 …
  • 07.07.2015 - 09:33:07

    Weit ausstrahlende Talentschmiede

    SFB/TR 45 mit UDE-Beteiligung wird weitergefördert
    Tief in die fundamentalen Strukturen der Mathematik dringen die Wissenschaftler …
  • 07.07.2015 - 09:30:07

    Grundwasser schnell vor Ort reinigen

    Erfolgreiche UDE-Ausgründung NanoSoil
    Gleich zwei Preise heimste eine Gründungsidee ein, die an der Universität Duisburg-Essen …
  • 06.07.2015 - 16:56:07

    Politik in unsicheren Zeiten

    DGfP-Jahrestagung 2015
    Das Thema „Politik in unsicheren Zeiten: Kriege, Krisen und neue Antagonismen“ steht im Mittelpunkt …
  • 02.07.2015 - 11:02:07

    Mit ELAN in die Forschung

    Promotionskolleg wird verlängert
    Ohne Forschung ist kein Fortschritt in der Medizin möglich. Hier setzt das Promotionskolleg …
  • 02.07.2015 - 08:58:07

    Auf neuen Kunstwegen

    Florian Ebner eröffnet neue Gesprächsreihe
    Er verantwortet den deutschen Pavillon auf der diesjährigen Biennale in …
  • 30.06.2015 - 13:15:06

    Seit wann kann man Luftschall hören?

    Was ein alter Tierschädel verrät
    Einige Vorfahren der Säugetiere, die die Erde vor 260 Mio. Jahren bevölkerten, konnten …
  • 30.06.2015 - 12:03:06

    Was ist an der Uni los?

    Termine vom 6. bis zum 9. Juli
    Montag, 6. Juli, 14 bis 16 Uhr
    Über das Verhältnis von Dichter und Staat spricht Dr. …
  • 29.06.2015 - 16:17:06

    TTIP – gut für alle?

    Streitgespräch an der NRW School of Governance

    Was bringt das geplante Freihandelsabkommen mit den USA? Ist es ein …
  • 29.06.2015 - 16:08:06

    Veränderungen im Genom weisen den Weg

    Behandlung wiederkehrender Tumore
    Obwohl krebserkrankte Kinder heute deutlich gestiegene Heilungsaussichten haben, gibt …
  • 26.06.2015 - 10:00:06

    Schulterschluss

    Universitätsallianz Ruhr
    Gemeinsam besser: die Universitätsallianz Ruhr (UA Ruhr) der Ruhr-Universität Bochum (RUB), …
  • 25.06.2015 - 15:31:06

    Vier für Gwangju

    UDE-Studierende starten bei der Sommer-Universiade

    Der Countdown läuft: Am 3. Juli werden die 28. studentischen …
  • 25.06.2015 - 11:54:06

    Was bedeutet die neue Seidenstraße?

    Tagung diskutiert chinesisches Großprojekt

    China will ein riesiges Handelsnetz knüpfen, das durch 65 Länder bis …
  • 24.06.2015 - 14:27:06

    Kinder für Technik begeistern

    UDE koordiniert internationales Netzwerk

    Immer mehr Stellen im technischen Bereich können nicht besetzt werden, weil …
  • 24.06.2015 - 12:21:06

    Was ist an der Uni los?

    Termine vom 29. Juni bis zum 5. Juli
    Montag, 29. Juni, 14 bis 16 Uhr
    Was man unter Tiefseebergbau versteht und was …
  • 23.06.2015 - 14:46:06

    Ehrenprofessur in Chabarowsk

    Dr. Hannes Krauss
    Hohe Ehren für langjährige Verdienste: Dr. Hannes Krauss, Akademischer Rat i.R. in der Fakultät für …
  • 23.06.2015 - 14:42:06

    Wie verlässlich ist die globale Kooperation?

    Halbzeitkonferenz des Käte Hamburger Kollegs
    Klimawandel, nukleare Aufrüstung, Pandemien: Wie verlässlich ist die globale …
  • 22.06.2015 - 11:25:06

    Schluss mit leeren Seiten

    Langer Samstag der Hausarbeiten
    Morgen, morgen, nur nicht heute…: Unangenehmes vor sich herzuschieben, das kennen viele …
  • 19.06.2015 - 15:19:06

    Wenn der Computer auf Gesten reagiert

    Internationale Konferenz zur Mensch-Computer-Interaktion
    Das Wischen über den Bildschirm ist für viele ja schon Alltag, …
  • 19.06.2015 - 10:39:06

    Licht und Schatten

    Sommerkonzert des Universitätsorchesters
    Von Licht und Schatten handelt das zweite Jubiläumskonzert des Universitätsorchesters …
  • 19.06.2015 - 09:34:06

    Forscher aus China und Japan ausgezeichnet

    Ausbildung von Ostasienexperten

    Sie gelten in ihren Ländern als einflussreiche Größen; an der Universität-Duisburg-Essen …
  • 18.06.2015 - 16:17:06

    Langsam wird’s Zeit…

    Langer Abend der Studienberatung am 25. Juni
    Für viele Studiengänge ist am 15. Juli Bewerbungsschluss. Wer auf den letzten …
  • 17.06.2015 - 14:13:06

    Beiratsvorsitz

    Prof. Dr. Tobias Kollmann
    Einstimmig: Prof. Dr. Tobias Kollmann wurde erneut zum Vorsitzenden des Beirats Junge Digitale …
  • 17.06.2015 - 12:33:06

    Dies academicus

    Die UDE feiert am 24. Juni
    Mit einem stilvollen Open Air-Dinner umweht von Klängen klassischer Musik lässt die Universität …
  • 17.06.2015 - 10:37:06

    Was ist an der Uni los?

    Termine vom 22. bis zum 27. Juni
    Montag, 22. Juni, 14 bis 16 Uhr
    Wie die total andere Varus-Schlacht aussieht, weiß …
  • 16.06.2015 - 14:50:06

    Drei Wettbewerbsgewinner

    Universität der Ideen
    Drei strahlende Sieger hat der Wettbewerb "Universität der Ideen" hervorgebracht, den die Duisburg-Essener …
  • 16.06.2015 - 11:26:06

    Alle in einem Boot

    Empfang für die Neuberufenen
    Strahlender Sonnenschein und stets eine frische Brise um die Nase: Mit einer Rundfahrt …
  • 15.06.2015 - 11:59:06

    Mit Schweinen würfeln

    Mathematik veranstaltet einen Tag der offenen Tür

    Mathe ist trocken? Überhaupt nicht, sagen die Mathematiker der …
  • 15.06.2015 - 10:26:06

    Strom aus heißer Luft

    Herbstschule zur Thermoelektrik vom 5. bis 8. Oktober
    Bis zum 5. Juli können sich interessierte Jungakademiker zur Herbstschule …
  • 12.06.2015 - 12:21:06

    Gut Freund mit den Bakterien

    Abfall- und Wasserexperten auf internationaler Leitmesse

    Sie nennen sich Bakterienflüsterer und sind oft in Klärwerken …
  • 12.06.2015 - 11:20:06

    Personalstrategien für die Kita

    Workshop stellt Beispiele guter Praxis vor
    Die Arbeit in der Kita ist in den letzten Jahren zunehmend schwieriger geworden, …
  • 12.06.2015 - 11:16:06

    Verkehr neu denken

    7. Wissenschaftsforum Mobilität

    Sie sollen für die Energiewende auf der Straße sorgen, doch E-Autos wollen sich …
  • 12.06.2015 - 08:55:06

    Schnittig ins Ziel

    Neuer Rennwagen wird vorgestellt
    Sie wollen die Pole Position: 20 Studierende der Universität Duisburg-Essen (UDE) haben …
  • 11.06.2015 - 11:07:06

    Innovationen im okonomischen Kontext

    Prof. Eugen Kováč, Ph.D. ist neu an der UDE
    Innovationen sind auf Märkten nicht immer erfolgreich. Besonders ärgerlich …
  • 11.06.2015 - 10:17:06

    Aufarbeiten, anerkennen und erinnern

    Tagung zum armenischen Völkermord
    Vermutlich mehr als eine Million osmanischer Armenier wurden 1915/1916 bei Massakern …
  • 11.06.2015 - 10:11:06

    Schick oder Schock: Wie salonfähig ist der Nationalismus in Deutschland?

    Veranstaltungsreihe gegen rechts
    Pegida-Demos in ganz Deutschland, massiv bedrohte Kommunalpolitiker, brennende Asylunterkünfte: …
  • 10.06.2015 - 10:46:06

    Was ist an der Uni los?

    Termine vom 15. bis zum 21. Juni
    Montag, 15. Juni, 14 bis 16 Uhr
    Alice Munros Erzählungen sind eigentlich Romane. …
  • 10.06.2015 - 10:13:06

    Talente gesucht

    Jetzt für Deutschlandstipendien bewerben
    Was haben der Goldhaubengärtner und der Keulenschwingenpipra mit der Universität …
  • 09.06.2015 - 09:39:06

    Mach mit!

    Aktionstage Nachhaltigkeit vom 15. bis 18. Juni
    Stromlosparty, Foodsharing, Gesundheitstag, Fotowettbewerb: ein dichtes …
  • 09.06.2015 - 08:59:06

    Mit Haushaltsgummis zaubern

    Schülerwettbewerb freestyle-physics
    Die trauen sich was! Etwa 600 Schülergruppen stellen sich in diesem Jahr den freestyle-physics …
  • 03.06.2015 - 16:53:06

    Vielfältig. Gemeinsam. Erfolgreich

    Diversity-Tag am 9. Juni
    Preise, Poster und Musik: Landesarbeitsminister Guntram Schneider lässt es sich nicht nehmen, …
  • 03.06.2015 - 10:32:06

    Kreatives Potenzial für startups nutzen

    UDE-Projekt setzt sich im Landeswettbewerb durch
    Disziplingrenzen kreativ überschreiten will das Projekt InnovationHUB …
  • 03.06.2015 - 10:20:06

    Wie sicher sind Nanomaterialien?

    Neues BMBF-Projekt
    Die Einsatzfelder von Nanomaterialien werden immer vielfältiger: angefangen beim Auto- oder Flugzeugbau, …
  • 03.06.2015 - 09:50:06

    Was ist an der Uni los?

    Termine vom 8. bis zum 13. Juni
    Montag, 8. Juni, 14 bis 16 Uhr
    Müssen Länder wie Deutschland ihre Energie aus Russland …
  • 03.06.2015 - 08:27:06

    Medizin auf dem Prüfstand

    Zukunftssymposium zur Naturheilkunde
    Scheinbar Vertrautes in neuem Licht zu betrachten – das schafft Raum für zukunftsfähige …
  • 02.06.2015 - 15:09:06

    Ab dem 3. Juni wieder zugänglich

    Brandschaden im LF-Gebäude
    Auch wenn das Haupttreppenhaus mindestens sechs Wochen nicht betreten werden darf, kann das …
  • 02.06.2015 - 12:49:06

    Chance hoch 2 – ein Ort des Fortschritts

    UDE-Programm für den Bildungsaufstieg

    Ein schönes Geschenk zum 5. Geburtstag: das NRW-Wissenschaftsministerium …
  • 02.06.2015 - 10:57:06

    Lernen in Betrieb und Uni

    IAQ untersucht Duale Studiengänge
    Als Scharnier zwischen Berufs- und Hochschulbildung hat sich das Duale Studium inzwischen …
  • 01.06.2015 - 13:45:06

    Immuntherapie gegen Lungenkrebs

    Bahnbrechende Studie
    Lungenkrebspatienten, die einen Rückfall erleiden, überleben im Schnitt länger, wenn sie mit einem …
  • 01.06.2015 - 11:20:06

    Ideen für die Bank von morgen

    Fachvertreter beim Provisions-Tag
    Zinsergebnis ade – Kommt die Rettung aus dem Provisionsgeschäft? Zu diesem Schwerpunkt …
  • 29.05.2015 - 16:40:05

    Vielseitiger Förderer

    Ehrendoktorwürde für Dr. Werner Müller
    Wegen seiner hohen und vielfältigen Verdienste um die Förderung der Universität …
  • 28.05.2015 - 09:27:05

    Jeder wie er kann und mag

    Netzwerk erforscht das individualisierte Sprachenlernen
    Online-Wörterbücher, Blogs und Apps: Wer heute eine Fremdsprache …
  • 27.05.2015 - 12:42:05

    Zwischenfall im NETZ-Gebäude

    Staubexplosion im Labor
    Heute Vormittag (27. Mai) hat es in einem Labor des NanoEnergieTechnikZentrums (NETZ) an der Universität …
  • 27.05.2015 - 10:23:05

    Was ist an der Uni los?

    Termine vom 1. bis zum 3. Juni
    Montag, 1. Juni, 14 bis 16 Uhr
    Um Ernest Hemingway und seine Texte dreht sich eine Lesung …
  • 27.05.2015 - 09:40:05

    Schnelle Bälle und winzige Räder

    UDE bei den Ruhr Games
    Es ist ganz schön kniffelig, auf einem Fahrrad zu strampeln, das nur so groß wie der eigene Unterschenkel …
  • 26.05.2015 - 17:59:05

    LF-Gebäude gesperrt

    Brand am Pfingstwochenende
    Wer am LF-Gebäude am Duisburger Campus vorbeikommt, kann es schon riechen: hier hat es kürzlich …
  • 26.05.2015 - 11:35:05

    Bauen mit Zukunft

    Prof. Dr.-Ing. Carolin Birk ist neu an der UDE

    In Kalifornien auf dem San-Andreas-Graben wohnen – das kann ungemütlich …
  • 26.05.2015 - 10:09:05

    Inmitten bunter Kulturen

    Internationales Sommerfest
    Die Welt ist zu Gast an der Universität Duisburg-Essen (UDE). Generell jeden Tag, und ganz …
  • 22.05.2015 - 14:36:05

    Eng verknüpft: Gesundheit und Bildung

    Internationale Konferenz
    Je gebildeter jemand ist, desto weniger ist er oder sie normalerweise krank: Akademiker treiben …
  • 22.05.2015 - 14:23:05

    Die Kraft des gelebten Glaubens

    UDE beging erstmals einen Tag der religiös-kulturellen Vielfalt
    Lieder, Gedichte, Tänze oder auch die Zehn Gebote: So …
  • 22.05.2015 - 11:16:05

    Hohe Ehrung

    Wilhelm-Warner-Preis 2014 für Prof. Schadendorf
    Professor Dr. Dirk Schadendorf von der Medizinischen Fakultät der Universität …
  • 21.05.2015 - 11:44:05

    Wie sich die Zelle teilt

    Prof. Dr. Stefan Westermann ist neu an der UDE
    Eine Zelle ist nur dann gesund und entwicklungsfähig, wenn sie bei ihrer …
  • 20.05.2015 - 12:16:05

    Prof. Dr. Werner Pascha

    Vizepräsident des Japanisch Deutschen Zentrums Berlin
    Mit Ostasien, vor allem mit Japan und Korea kennt Prof. Dr. Werner …
  • 20.05.2015 - 10:22:05

    Was ist an der Uni los?

    Termine vom 27. bis zum 29. Mai
    Mittwoch, 27. Mai, 12.45 bis 13.45 Uhr
    Kann „anything goes“ Motto für politisches …
  • 20.05.2015 - 10:10:05

    Vorbildlich engagiert

    UDE-Studierende gewinnen beim Wettbewerb des Deutschlandstipendiums
    Sie zeigen Schülern, wie man sich an der Universität …
  • 19.05.2015 - 16:10:05

    Eine Brennstoffzellenanlage für das ZBT

    Klimaschonend und innovativ
    Mehr als hundert Tonnen Kohlendioxid pro Jahr erspart das Zentrum für BrennstoffzellenTechnik …
  • 19.05.2015 - 12:30:05

    Mit Kompass den Alltag meistern

    Virtueller Assistent für Senioren und Behinderte
    Er führt den Terminkalender, erinnert an die tägliche Sportübung …
  • 19.05.2015 - 09:27:05

    Verborgene Talente aufspüren

    UDE beteiligt sich am Talentscouting-Programm
    Ob begabt oder nicht: nur ein knappes Viertel (23 Prozent) der Kinder aus …
  • 19.05.2015 - 09:06:05

    Flexibel in der Krise

    Sommerschule zu neuen Logistikkonzepten
    Eine Metropole ist durch einen Tornado tagelang ohne Strom. Ein Unglück lähmt …
  • 18.05.2015 - 12:53:05

    Bilanz der Fehldiagnosen bei schwarzem Hautkrebs

    Deutscher Wundpreis 2015
    Schwarzer Hautkrebs (malignes Melanom) an den Füßen wird häufig zu spät erkannt, das hat …
  • 18.05.2015 - 10:46:05

    Qualifizierung wird wichtiger

    IAQ fordert andere Arbeitsmarktpolitik für Langzeitarbeitslose
    Die Arbeitsmarktpolitik muss stärker zur Qualifizierung …
  • 13.05.2015 - 14:55:05

    In allen Lebenslagen

    Akademisches Beratungs-Zentrum feiert Zehnjähriges
    ABZ – diese drei Buchstaben begleiten alle, die zur Universität …
  • 13.05.2015 - 14:13:05

    Panik und Verzweiflung lähmen

    Professor Knauth bittet um Unterstützung für die Erdbebenopfer in Nepal
    Erneut wird Nepal durch ein massives Erdbeben …
  • 13.05.2015 - 10:55:05

    Was ist an der Uni los?

    Termine vom 18. bis zum 22. Mai
    Montag, 18. Mai, 10.15 Uhr
    Lässt sich der Grüne Star (Glaukom) heilen, wenn es gelingt, …
  • 13.05.2015 - 09:47:05

    Engel der Kulturen

    UDE feiert am 21. Mai den „Tag der religiös-kulturellen Vielfalt“
    Den kulturellen Reichtum der verschiedenen Religionsgemeinschaften …
  • 12.05.2015 - 16:48:05

    Eine Brennstoffzellenanlage für das ZBT

    Klimaschonend und innovativ
    Hundert Tonnen Kohlendioxid pro Jahr erspart das Zentrum für BrennstoffzellenTechnik (ZBT) …
  • 11.05.2015 - 16:45:05

    Soziale Medien und Biomedizin

    Zwei neue Graduiertenkollegs
    Soziale Medien und Biomedizin: Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) richtet gleich zwei …
  • 11.05.2015 - 11:23:05

    Mathe-Talente entdecken

    Projekt untersucht Begabung bei älteren Schülern

    Zahlen, Gleichungen, Formeln: Viele Mädchen und Jungen sind Rechenkünstler, …
  • 11.05.2015 - 10:39:05

    Superporsche mit Biogasantrieb

    Internationales Forschungstreffen an UDE
    Autofans aufgepasst: Am kommenden Mittwoch, 13. Mai, kann man ein Auto der Superlative …
  • 06.05.2015 - 13:20:05

    Der Magnetsinn der Waldmaus

    Ähnlichkeiten mit dem Zugvogel
    Dass Zugvögel dank des Erdmagnetfelds den Weg zu ihren Winter- und Brutquartieren finden, …
  • 06.05.2015 - 11:07:05

    Was ist an der Uni los?

    Termine vom 11. bis zum 13. Mai
    Montag, 11. Mai, 14 bis 16 Uhr
    Was hält China zusammen? Susanne Löhr, Geschäftsführerin …
  • 06.05.2015 - 09:42:05

    Was unseren Gewässern hilft

    Vier Forschungsinstitute erstellen neue Internet-Plattform
    Intensive Nutzung, Düngemittel und die stetig steigenden Temperaturen …
  • 05.05.2015 - 09:52:05

    Ewige Lasten auf breiten Schultern

    Ehrendoktorwürde für Dr. Werner Müller
    Ölbohrinseln, Steinkohlenbergbau, Kernkraftwerke: Großprojekte in der Energieerzeugung …
  • 04.05.2015 - 12:37:05

    Physik ist rundum spitze

    UDE-Studiengänge im CHE-Ranking
    In zahlreichen Kategorien Spitzenwerte erzielt das Fach Physik an der Universität Duisburg-Essen …
  • 30.04.2015 - 12:52:04

    Entscheidende Gene

    Therapie seltener Nierenerkrankung bei Kindern
    Mit einer Dialyse oder Nierentransplantation endet häufig eine seltene …
  • 30.04.2015 - 12:15:04

    Fachtagung

    Muttersprachler im Fremdsprachenunterricht
    Fremdsprachen zu vermitteln, ist eine Kunst. Doch was passiert, wenn ein Muttersprachler …
  • 30.04.2015 - 10:12:04

    Acht Plätze gut gemacht

    UDE verbessert sich im internationalen THE-Ranking
    Erneut hat es die Universität Duisburg-Essen (UDE) geschafft, unter …
  • 30.04.2015 - 09:09:04

    Mit Schiffen Windparks bauen

    Meerestechnische Tagung zu Offshore-Anlagen

    Wenn Windparks auf dem Wasser entstehen, ist der Aufwand erheblich. Spezialschiffe …
  • 29.04.2015 - 15:56:04

    Auf den Charakter kommt es an

    Humboldt-Stipendiat forscht bei CENIDE
    Er ist ein echter Theoretiker, doch seine Ideen haben das nötige Feuer: Prof. …
  • 29.04.2015 - 11:36:04

    Was ist an der Uni los?

    Termine vom 4. bis zum 8. Mai
    Montag, 4. Mai, 17 bis 20 Uhr
    15 Jahre gibt es den Verein Lebenslanges Lernen bereits. …
  • 28.04.2015 - 12:05:04

    Für das Wohl der Kinder

    Experte Peter Hoyer erneut Vorstandsvorsitzender
    Seine Expertise ist hoch angesehen: Prof. Dr. med. Peter Hoyer vom Universitätsklinikum …
  • 28.04.2015 - 08:53:04

    Dem künftigen Chef die Hand schütteln

    Firmenkontaktmesse
    Connect to Practice – dafür steht ConPract, die Firmenkontaktmesse der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften …
  • 27.04.2015 - 16:40:04

    10 Jahre in gesunder Balance

    Sommerschule zur Mind-Body-Medizin
    Wenn Stress, Nerven und unser Immunsystem zusammenwirken, kann das krank machen – …
  • 27.04.2015 - 11:17:04

    Jede Spende kommt an

    UDE-Professor bittet um Unterstützung für die Erdbebenopfer in Nepal
    Theologieprofessor Dr. Thorsten Knauth von der …
  • 24.04.2015 - 12:12:04

    Eine Minute lang schweigen

    UDE trauert um die Terror-Opfer in Kenia


    Am Montag, 27. April, gibt es um 12.00 Uhr ein schweigendes Innehalten …
  • 22.04.2015 - 09:40:04

    Was ist an der Uni los?

    Termine vom 27. bis zum 30. April
    Montag, 27. April, 14 bis 16 Uhr
    Wo sind ostasiatische Automobilhersteller innovativ? …
  • 22.04.2015 - 09:08:04

    Können nur große Spieler mitmischen?

    Konferenz zur Telekommunikation
    Breitbandige Fest- und Mobilfunknetze wollen viele. Doch wer kann den Ausbau profitabel …
  • 21.04.2015 - 15:34:04

    Das Arbeitsleben ruft

    Jobmesse nicht nur für BWLer

    Sprungbrett Jobmesse: Viele Studierenden haben hierüber schon eine erste Stelle, ein …
  • 21.04.2015 - 11:04:04

    Lust auf Technik?

    SommerUni: Noch Plätze frei für Mädchen
    MINT schmeckt Mädchen wie Jungen: Das beweist alljährlich die beliebte SommerUni …
  • 21.04.2015 - 10:18:04

    Frischer Lesestoff

    Neue Ausgabe von CAMPUS:REPORT erschienen
    Der Mensch kann nicht bestehen, ohne etwas anzubeten. (Dostojewski) Oder in …
  • 21.04.2015 - 09:31:04

    Digitale Revolution in der Wissenschaft

    Global Young Faculty-AG lädt zur Abschlusstagung
    Der Elfenbeinturm war gestern: dank Twitter und Wissenschaftsblogs kommunizieren …
  • 20.04.2015 - 12:52:04

    Tumore in empfindlichen Geweberegionen besser behandeln

    Offizielle Eröffnung des Westdeutschen Protonentherapiezentrums
    In einer Feierstunde eröffnete NRW-Wissenschaftsministerin …
  • 20.04.2015 - 12:19:04

    Wie entstehen Metastasen?

    Neue Erkenntnisse in der Krebsforschung
    Sind Menschen an einem bösartigen Tumor erkrankt, können sich überall in ihrem …
  • 20.04.2015 - 09:14:04

    Das Semesterticket retten

    UDE-Studierende stimmen ab
    „Geht zur Wahl und rettet unser Ticket.“ Mit diesen Worten ruft der Allgemeine Studierendenausschuss …
  • 17.04.2015 - 08:48:04

    Spezialkatheter fängt Blutgerinnsel ein

    Neue Therapie hilft Schlaganfall-Patienten

    Viele Patienten, die einen akuten Schlaganfall erleiden, können bislang …
  • 16.04.2015 - 12:54:04

    Schick oder Schock: Wie salonfähig ist der Nationalismus in Deutschland?

    Gemeinsame Veranstaltungsreihe gegen rechts

    Pegida-Demos in ganz Deutschland, massiv bedrohte Kommunalpolitiker, brennende …
  • 15.04.2015 - 11:51:04

    Was ist an der Uni los?

    Termine vom 20. bis zum 24. April
    Montag, 20. April, 14 bis 16 Uhr
    In welchem Zustand befindet sich Japans politisches …
  • 14.04.2015 - 11:40:04

    Götz W. Werner kommt am 27. April

    Erster Vortrag der Mercator-Professur 2015
    Er gilt als Querdenker unter den deutschen Unternehmern: Götz W. Werner. Der …
  • 13.04.2015 - 15:31:04

    650.000 Euro für den Forschungsnachwuchs

    Förderprogramm Global Young Faculty
    Ab sofort können die Ruhr-Universität Bochum, die Technische Universität Dortmund …
  • 13.04.2015 - 12:34:04

    Bessere Diagnose schwerer Traumata

    UDE und UK Essen: Publikation zu einer Pilotstudie
    Oft sind es Autounfälle, bei denen der Kopf durch abruptes Bremsen …
  • 13.04.2015 - 11:02:04

    Raum und Zeit hinter sich lassen

    Marion Poschmann ist poet in residence
    Was macht ein Buch zum Kunstwerk? Die Überschreitung von Raum, Zeit und Ich. Wie …
  • 10.04.2015 - 09:10:04

    Auf Dauer Hartz IV?

    Zeiten des Leistungsbezugs untersucht
    Fast drei Millionen Menschen sind bereits länger als vier Jahre auf Hartz IV angewiesen. …
  • 08.04.2015 - 12:00:04

    Was ist an der Uni los?

    Termine vom 13. bis zum 16. April
    Montag, 13. April, 14 bis 14.45 Uhr
    Der Verein Lebenslanges Lernen (LLL) stellt sein …
  • 08.04.2015 - 08:36:04

    Die Zeit im Mittelalter

    Abschlusstagung des DFG-Netzwerks ZeitenWelten
    Der Sonnenstand und das Angelusläuten der Kirchenglocken morgens, mittags …