Francesco Suprano, M.Sc.
![]() |
Position: | Wissenschaftlicher Mitarbeiter |
Adresse: | Lotharstraße 1 47057 Duisburg |
|
Raum: | MF 143 | |
Telefon: | +49 (0)203 379 4796 | |
E-Mail: | francesco.suprano@uni-due.de | |
Sprechstunde: | nach Vereinbarung per Email |
seit Oktober 2016 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Doktorand am Lehrstuhl für ABWL und Controlling, Universität Duisburg-Essen |
2010-2016 |
Studium des Wirtschaftsingenieurwesens (Maschinenbau und Wirtschaft) an der Universität Duisburg-Essen mit den Schwerpunkten:
Akademischer Grad: Master of Science |
Forschungsschwerpunkte:
-
Dynamische Schätzung impliziter Kapitalkosten
-
Unternehmensbewertung (insb. Identifikation von Vergleichsunternehmen)
-
Management digitaler Transformationen
-
Digitalisierung im Controlling
-
Behavioral (Management) Accounting
-
Methodik: Empirische Forschung auf Basis von Archivdaten und Experimenten
Lehrtätigkeiten:
- Analyse- und Beratungskonzepte (bis WS 2017/18)
- Internationales Controlling (WS 2017/18)
- Kosten- und Leistungsrechnung
- Wertorientierte Unternehmenssteuerung (WS 2017/18)
- Excel im Controlling
Beiträge in wissenschaftlichen Zeitschriften:
- Controller und Data Scientist in der Unternehmenspraxis – Eine empirische Analyse der Aufgabenprofile im digitalen Zeitalter, mit S. Freistühler, J. A. Kempkes und A. Wömpener, in: Controlling – Zeitschrift für erfolgsorientierte Unternehmenssteuerung, 31. Jg. (2019), Heft 3, S. 62-68.
- Finance Factory – Auswirkungen der Digitalisierung auf die Finanzorganisation, mit J. A. Kempkes, L. Tebbe und A. Wömpener, in: Zeitschrift Führung + Organisation, 88. Jg. (2019), Heft 2, S. 98-104.
- Steht die CSR-Berichterstattung vor einer Trendwende? Eine empirische Analyse deutscher Nachhaltigkeitsberichte, mit J. A. Kempkes, M. Schalk und A. Wömpener, in: Die Wirtschaftsprüfung (WPg), 72. Jg. (2019), Heft 1, S. 25-32.
- Produktion 4.0 mit den richtigen Kennzahlen steuern, mit J. A. Kempkes und A. Wömpener, in: Controlling & Management Review, 62. Jg. (2018), Heft 4, S. 56-61.
- Digitale Unternehmenssteuerung – Eine empirische Analyse der zentralen Gestaltungsdimensionen, mit J. A. Kempkes, M. B. Wesser und A. Wömpener, in: Zeitschrift für Corporate Governance, 13. Jg. (2018), Heft 3, S. 132-137.
- Controller 4.0 – Anforderungsprofil des Controllers im digitalen Zeitalter, mit B. Drerup und A. Wömpener, in: Controlling – Zeitschrift für erfolgsorientierte Unternehmenssteuerung, 30. Jg. (2018), Heft 1, S. 57-63.
Beiträge in Sammelwerken:
- Management digitaler Transformationen – Neuausrichtung von Shared Service Centern in der Automobilindustrie, mit B. Freistühler, J. A. Kempkes, und A. Wömpener, in: Proff, H. (Hrsg.): Neue Dimensionen der Mobilität – Technische und betriebswirtschaftliche Aspekte, Wiesbaden, 2020, S. 95-106.
Referierte Konferenzbeiträge:
- Management digitaler Transformationen – Neuausrichtung von Shared Service Centern in der Automobilindustrie, mit B. Freistühler, J. A. Kempkes, und A. Wömpener, 11. Wissenschaftsforum Mobilität, Duisburg (Deutschland), 23.05.2019.
- Towards a more accurate identification of peer groups for estimating the implied cost of equity capital for private companies, mit J. A. Kempkes und A. Wömpener, 6th International Conference of the Journal of International Accounting Research, Venedig (Italien), 28.06.-30.06.2018.
- Approaching the composition of peer groups–estimating the implied cost of equity capital for non-listed companies, mit J. A. Kempkes und A. Wömpener, 41th Annual Congress der European Accounting Association, Mailand (Italien), 30.05.‑01.06.2018.