Stellenausschreibung
Jetzt Teil der Universität werden / Become part of us
Einsatzort
Duisburg
Einsatzbereich
Fakultät für Gesellschaftswissenschaften, Institut für Sozioökonomie/Faculty of Social Sciences, Institute of Socioeconomics
wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (Post-Doc oder Doktorand:in, w/m/d)/research associate (Post-Doc or PhD student, f/m/d), Nr. 249-25
EG/salary group 13 TV-L
Das Institut für Sozioökonomie ist ein junges und dynamisches Institut an der Universität Duisburg-Essen, das versucht durch innovative Beiträge in Forschung und Lehre neue Perspektiven auf das Zusammenspiel von Wirtschaft und Gesellschaft zu erschließen.
The Institute for Socioeconomics is a young and dynamic institute at the University of Duisburg-Essen which attempts to open up new perspectives on the interaction between the economy and society through innovative contributions in research and teaching.
Besetzungszeitpunkt
2025-10-01
Vertragsdauer
5 Jahre/years
Arbeitszeit
39 h 50 min (100%, Teilzeitbeschäftigung ist möglich/part time employment is possible)
Ihre Aufgabenschwerpunkte
- Forschungs- und Publikationstätigkeit im Feld Sozioökonomie, Plurale/Heterodoxe Ökonomik und/oder Politische Ökonomie
- Mitarbeit an den theoretischen und empirischen Forschungstätigkeiten des Instituts für Sozioökonomie
- Mitwirkung bei der Einwerbung von Drittmitteln und der Durchführung von Forschungsprojekten
- Vorbereitung und Durchführung von Lehrveranstaltungen, Verwaltungsaufgaben
- Im Rahmen der Tätigkeit wird Gelegenheit zur wissenschaftlichen Weiterqualifikation geboten.
- research and publication activity in the area of Socio-Economics, Heterodox Economics and/or Political Economy
- participation in the theoretical and empirical research agenda of the Institute for Socio-Economics,
- participation in the acquisition and execution of third-party funded projects
- contribution to the department’s teaching obligations and administrative duties
- The position will offer the possibility of scientific research and qualification.
Ihr Profil
- erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium im Fach Volkswirtschaftslehre, Soziologie, Politikwissenschaften, Gender Studies, Geschichte, Mathematik, Statistik oder einem anderen geistes-, sozial- oder naturwissenschaftlichen Fach von mind. 8 Semestern Regelstudienzeit
- Erfahrung und Kenntnisse in einem oder mehreren der folgenden Forschungsbereiche: Sozioökonomie, Politische Ökonomie, Plurale/Heterodoxe Ökonomie, Feministische Ökonomik, Evolutionäre Ökonomik, Ökologische Ökonomik, Post-Keynesianische Ökonomie, (Sozio-)Ökonomische Bildung, Ökonometrische Methoden, Wirtschaftsgeschichte, Geschichte des ökonomischen Denkens, Verteilungsforschung, Öffentliche Finanzen, Mathematische Modelle
- Erfahrungen im Bereich der empirischen Analyse quantitativer Daten (bevorzugt: R, Python und Stata) und/oder mit qualitativen Forschungsmethoden
- Fähigkeit zum selbstständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten, insbesondere im Bereich wissenschaftlicher Publikationstätigkeit und Drittmittelakquise
- Interesse an Vermittlung von Forschungsergebnissen (Presse/Funk/Fernsehen/neue Medien)
- sehr gute Englischkenntnisse
- Teamfähigkeit und Leistungsbereitschaft bei der Bewältigung fachlich anspruchsvoller Aufgaben
- hohe Motivation zur Mitarbeit in Forschung und Lehre
- Bereitschaft zur Steigerung der Diversität des Wissenschaftsbetriebs beizutragen
- Erfahrungen aus ehrenamtlichen Tätigkeiten oder Engagement in gemeinnützigen Projekten sind von Vorteil und unterstützen unser Bestreben, gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen
- successfully completed course of study of at least 8 semesters (Diploma course, MA, or similar) in economics, sociology, political science, gender studies, history, mathematics, statistics or comparable subject
- experience or skills in one (or more) of the following areas: Socio-Economics, Political Economy, Heterodox Economics, Feminist Economics, Econometrics, Evolutionary Economics, Ecological Economics, Post-Keynesian Economics, (Socio-)Economic Education and Didactics, Economic History, History of Economic Thought, Economic Inequality, Mathematical Modelling, Public Finance
- experience and skills in data analysis and software (preferably R, Python or Stata) and/or experience in qualitative social research
- ability to work independently and responsibly, particularly in the areas of scientific publication activity and third-party funding acquisition
- very good command of English; while proficiency in German is not a strict requirement for this position, past experience has shown that the ability to speak or willingness to learn German is recommended
- willingness to conduct transfer activities, especially communicating with media
- good communication and teamwork skills, high motivation
- motivation to teach; demonstrated teaching ability of advantage
- willingness to contribute to diversity in academia
- scientific publications, experience in the acquisition and execution of third-party funded projects of advantage
Sie erwartet
- ein abwechslungsreiches, vielseitiges Aufgabengebiet in einem lebendigen Arbeitsbereich und forschungsintensiven Umfeld
- ein Arbeitsumfeld mit einem respektvollen, wertschätzenden Miteinander
- ein angenehmes Arbeitsklima in einem dynamischen Team
- Familienfreundlichkeit durch Betreuungsangebote für Ihre Kinder
- Beratung bei familiären Pflegeaufgaben
- ein breit aufgestelltes Fort- und Weiterbildungsangebot, individuelle Einarbeitung
- eine sehr gute ÖPNV-Anbindung und kostenfreie Parkplätze
- attraktive Sport- und Gesundheitsangebote (Hochschulsport)
- die Möglichkeit von Homeoffice
- a diverse and varied range of responsibilities in a vibrant work environment and research-intensive setting
- a workplace characterized by respectful and appreciative collaboration
- a pleasant working atmosphere within a dynamic team
- family-friendly policies including childcare options for your children
- Consultation services for family caregiving responsibilities
- a comprehensive range of continuing education and professional development opportunities
- excellent public transportation connections and complimentary parking
- attractive sports and wellness programs (university sports)
- remote work options
Bewerbungsfrist
2025-07-05
Kennziffer
249-25
Bewerbung
Die Bewerbungsfrist ist leider abgelaufen.
Informationen zur Stelle
Informationen über die Fakultät und die ausschreibende Stelle finden Sie unter:
Additional information regarding the Faculty of Social Sciences and the position can be found at:
http://www.uni-due.de/gesellschaftswissenschaften/
http://www.uni-due.de/soziooekonomie/institut
Offen im Denken
Wir sind eine junge, innovative Universität mitten in der Metropole Ruhr. Ausgezeichnet in Forschung und Lehre denken wir in Möglichkeiten statt in Grenzen und entwickeln Ideen mit Zukunft. Wir leben Vielfalt, fördern Potenziale und engagieren uns für Bildungsgerechtigkeit, die diesen Namen verdient.
Weitere Informationen
Die Universität Duisburg-Essen verfolgt das Ziel, die Vielfalt ihrer Mitglieder zu fördern.
www.uni-due.de/diversity
Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter und Gleichgestellter i. S. des § 2 Abs. 3 SGB IX sind erwünscht.
Mit Ihrer Bewerbung auf eine der ausgeschriebenen Stellen erklären Sie sich mit den Vorgaben gemäß der Datenschutzgrundverordnung und einer Kontaktaufnahme per Mail ausdrücklich einverstanden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie hier.
Zurück
Views: 7354


