Stellenausschreibung

Jetzt Teil der Universität werden / Become part of us

Einsatzort

Campus Essen

Einsatzbereich

Fakultät für Ingenieurwissenschaften, Abtl. Bauwissenschaften

Informatiker:in als wiss. Mitarbeiter:in (w/m/d, Nr. 261-23)
EG 13 TV-L

Die Abteilung Bauwissenschaften gehört zur Fakultät für Ingenieurwissenschaften und besteht aus den Lehreinheiten „Bauingenieurwesen“ und „Technologie und Didaktik der Technik“, die in insgesamt 12 Fachgebiete untergliedert sind.

Das Center for Information Technology ist eine zentrale Einrichtung der Abteilung und kooperiert als interner Dienstleister mit den Fachgebieten in den Bereichen Lehre, Forschung und Entwicklung.

Besetzungszeitpunkt

Beginn: frühestmöglich

Vertragsdauer

3 Jahre, Übernahme in eine unbefristete Beschäftigung wird angestrebt

Arbeitszeit

39 Std. 50 Min. (100%)

Ihre Aufgabenschwerpunkte

  • Sie übernehmen Verantwortung für die Linux basierten IT-Systeme der Abteilung, die in den Bereichen Forschung und Lehre eingesetzt werden und entwickeln die Systemlandschaft in Kooperation mit den Forschenden der Abteilung und weiteren Stakeholder:innen der Universität weiter.
  • Sie arbeiten mit an der Vorbereitung und Durchführung von Lehrveranstaltungen und Verwaltungsaufgaben.
  • Sie wirken mit an interdisziplinären und fachübergreifenden Forschungsprojekten in der Abteilung in den Bereichen Simulation / wissenschaftliches Rechnen, maschinelles Lernen/KI/AI sowie Data-Mining.

Ihr Profil

  • Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder Diplom) der Informatik, Bauinformatik, Computational Mathematics oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Sie haben erfolgreich promoviert oder befinden sich in der Schlussphase ihrer Promotion.
  • Sie haben Erfahrung im Betrieb Linux basierter IT-Systeme.
  • Sie sind in der Lage, sich selbstständig zu organisieren und zielorientiert zu arbeiten.
  • Sie sind in der Lage, sich kooperativ in Teams einzubringen.
  • Sie haben Freude an der Lehre.

Sie erwartet

  • eine interessante, verantwortungsvolle Tätigkeit mit großem Gestaltungspotenzial
  • ein Arbeitsverhältnis in einem abwechslungsreichen, vielseitigen Aufgabengebiet in einem forschungsintensiven Umfeld
  • ein diskriminierungsfreies Arbeitsumfeld mit einem respektvollen, wertschätzenden Miteinander
  • flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von Homeoffice
  • Familienfreundlichkeit durch Betreuung für Ihre Kinder und Beratung bei Ihren Pflegeaufgaben
  • ein breit aufgestelltes Fort- und Weiterbildungsangebot, individuelle Einarbeitung
  • vergünstigtes ÖPNV-Firmenticket
  • attraktive Sport- und Gesundheitsangebote (Hochschulsport)

Bewerbungsfrist

2023-09-14

Kennziffer

261-23

Bewerbung

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung. Bewerbungen senden Sie bitte mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Anlagen) als PDF-Datei unter Angabe der Kennziffer 261-23 an Dr. Johannes Formann, Universität Duisburg-Essen, Center for Information Technology, 45117 Essen, Telefon 0201/183-2821, E-Mail: johannes.formann@uni-due.de.


 

Informationen zur Stelle

Informationen über die Fakultät und die ausschreibende Stelle finden Sie unter:

https://www.uni-due.de/bauwissenschaften/cite/


Post-Views: 1801
Offen im Denken
Wir sind eine junge, innovative Universität mitten in der Metropole Ruhr. Ausgezeichnet in Forschung und Lehre denken wir in Möglichkeiten statt in Grenzen und entwickeln Ideen mit Zukunft. Wir leben Vielfalt, fördern Potenziale und engagieren uns für Bildungsgerechtigkeit, die diesen Namen verdient.
Weitere Informationen
Die Universität Duisburg-Essen verfolgt das Ziel, die Vielfalt ihrer Mitglieder zu fördern.
(www.uni-due.de/diversity)
Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter und Gleichgestellter i. S. des § 2 Abs. 3 SGB IX sind erwünscht.
Mit Ihrer Bewerbung auf eine der ausgeschriebenen Stellen erklären Sie sich mit den Vorgaben gemäß der Datenschutzgrundverordnung und einer Kontaktaufnahme per Mail ausdrücklich einverstanden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie hier.