WS Lehrangebote im Master Studiengang
Module Werkstoffe
Modul: Werkstoffe 4 |
|
Lupascu
|
Werkstoffpraktikum (PM 1./3. FS) PR, 4 SWS Mi, 12:00 - 16:00, Labor Baustoffe Beginn: 06.04.2022
Anmeldung bitte bei Frau Dr. Vadala: V15 S05 D84, |
Modul: Werkstoffe 5 |
|
Shvartsman
|
Werkstoffcharakterisierung (WPM) VO/ÜB, 4 SWS Beginn: 15.10.2019 |
Modul: Werkstoffe 6 |
|
Shvartsman
|
Eigenschaften von Werkstoffen (WPM 1./3. FS) VO/ÜB, 4 SWS Mi, 12:15 - 15:45, V15 S05 D16 Beginn: 06.04.2022 Für weitere Fragen wenden Sie sich an Herrn Dr. Shvartsman |
Modul: Werkstoffe 7 |
|
NN
|
Betontechnologie/Dauerhaftigkeit (WPM) VO/ÜB, 4 SWS Beginn: wird dieses Semester nicht angeboten! |
Modul: Werkstoffe 8 |
|
Auberg
|
Bauschäden und Bauwerksprüfung (WPM) VO/ÜB, 4 SWS Beginn: 18.10.2019 |
Modul: Werkstoffe 9 |
|
Vadalá
|
Strukturaufklärung (WPM 1./3. FS) VO/ÜB, 2 SWS Beginn: xx.xx.22 Anmeldung bei Frau Dr. Vadala: V15 S05 D84, |
Modul: Werkstoffe 10 |
|
Lupascu
|
Funktionswerkstoffe (WPM 1./3. FS) VO/ÜB, 4 SWS
Di 08:30 - 10:00, V15 S04 C83 Beginn: 05.04.22 Vorbesprechung am 5.4.22 um 8:30 im Hörsaal; |
Module Bauphysik
Modul: Bauphysik 2 |
|
Lembeck |
Brandschutz (WPM) VO/ÜB, 4 SWS Beginn: 15.10.2019 |
Modul: Bauphysik 4 |
|
Keck
|
Akustik für Bauingenieure (WPM 1./3. FS) VO/ÜB, 4 SWS Di 14:15 - 17:30, V13 S03 C34 Beginn: 05.04.2022
|
Modul: Bauphysik 5 |
|
Keck
|
Energiebedarfsnachweis (WPM 1./3. FS) VO/ÜB, 4 SWS Mi 12:15 - 15:30, V13 S00 D46 Beginn: 06.04.2022 |
Module Straßenbau
Modul: Konstruktiver Verkehrswegebau 2 |
|
Mielke |
Bitumen und Asphalt (WPM 1./3. FS) VO/ÜB, 4 SWS Mi 14:00 - 15:30, V15 S05 D16 |
Modul: Konstruktiver Verkehrswegebau 3 |
|
Lipke
|
Management der Straßenerhaltung (WPM 1./3. FS) VO/ÜB, 4 SWS Mi 16:00 - 20:00, V15 S05 D16 Beginn: 06.04.2022 |
Modul: Konstruktiver Verkehrswegebau 4 |
|
Lipke
|
Dimensionierung von Verkehrsflächen (WPM 2. FS) VO/ÜB, 4 SWS Aufgrund von COVID-19 findet das Modul im eLearning statt: Beginn: 20.04.20 https://moodle.uni-due.de/course/view.php?id=278
Für weitere Fragen wenden Sie sich an Herrn Dr. Mielke |