Personensuche
Personensuche
Es wurde 1 Person gefunden.
Geisteswissenschaften/Anglistik/Amerikanistik
Anschrift
Universtitätsstr. 12
45141 Essen
45141 Essen
Raum
R12 R04 A37
Telefon
E-Mail
Sprechzeiten
WS 23/24: Donnerstags 12.30 (bitte bei Moodle Anmelden: https://moodle.uni-due.de/mod/scheduler/view.php?id=1707518&subpage=allappointments&offset=-1
Funktionen
-
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in, Anglistik: Angewandte Linguistik und Sprachdidaktik - Teaching English as a Foreign Language & Applied Linguistics
Aktuelle Veranstaltungen
-
2023 WS
Vergangene Veranstaltungen (max. 10)
-
2023 SS
-
2022 WS
-
2022 SS
-
2021 WS
-
2020 SS
-
2019 WS
Die folgenden Publikationen sind in der Online-Universitätsbibliographie der Universität Duisburg-Essen verzeichnet. Weitere Informationen finden Sie gegebenenfalls auch auf den persönlichen Webseiten der Person.
-
Action Research in Pre-Service Teacher Education : a step towards autonomy?In: ELT Research: The Newsletter of the IATEFL Research Special Interest Group (2019) Nr. 34, S. 7 - 10ISSN: 2304-2591
-
Individuelles Arbeiten mit digitalen Medien : Üben, Lernen und Explorieren in der FreiarbeitIn: Fördermagazin. Grundschule (2019) Nr. 1, S. 16 - 20ISSN: 2195-7134
-
My favourite day out in ... : Ein authentisches Video sehen und Präsentationen erstellenIn: Grundschule Englisch (2019) Nr. 67, S. 14 - 17ISSN: 1610-5486; 1610-5478
-
Niederschwellige (explorative) Aktionsforschung im Lehramtsstudium als Grundstein für die spätere UnterrichtspraxisIn: Babylonia (2019) Nr. 2, S. 26 - 29ISSN: 1420-0007
-
E-Learning-Szenarien zur Unterstützung einer Forschenden Grundhaltung zukünftiger Lehrkräfte im Rahmen der Studienprojekte an der Universität Duisburg-EssenIn: Herausforderung Lehrer*innenbildung: Zeitschrift zur Konzeption, Gestaltung und Diskussion : HLZ Jg. 1 (2018) Nr. 2, S. 142 - 163ISSN: 2625-0675Online Volltext: dx.doi.org/ (Open Access)
-
David and Red in England : Surprise, Surprise! ; die 'David and Red'-Reihe ; Filmclips für alle LebenslagenIn: Grundschule Englisch (2016) Nr. 57, S. 14 - 17ISSN: 1610-5486; 1610-5478
-
Fremdsprachen 2.0In: Grundschulmagazin Englisch (2013) Nr. 2, S. 7 - 8ISSN: 1610-7918
-
Fremdsprachen 2.0 : Digitale Medien im EnglischunterrichtIn: Grundschulmagazin Englisch Jg. 11 (2013) Nr. 2, S. 7 - 8ISSN: 1610-7918
-
Let’s go public : Blogging als LiteraturprojektIn: Praxis Fremdsprachenunterricht: Englisch Jg. 10 (2013) Nr. 1, S. 11 - 13ISSN: 2190-4065
-
VoiceThreadIn: Grundschulmagazin Englisch Jg. 11 (2013) Nr. 2, S. 9 - 12ISSN: 1610-7918
-
Trusted to be able to make decisions from early onIn: Independence (2010) Nr. 49, S. 4 - 5ISSN: 1026-4329
-
With technology and CLIL towards autonomy? : Some reflections on the PCE event in HarrogateIn: Independence (2010) Nr. 49, S. 32 - 33ISSN: 1026-4329
-
Lets listen! : Effektives Hörverstehen fördernIn: Grundschulmagazin / Englisch (2009) Nr. 2, S. 6 - 8ISSN: 1610-7918
-
Lernverhalten von Kindern im offenen Fremdsprachenunterricht mit Multimedia und LernsoftwareIn: Frühes Deutsch Jg. 1 (2004) Nr. 2, S. 21 - 23ISSN: 1866-3451
-
Lernverhalten von Kindern im offenen Fremdsprachenunterricht mit Multimedia und LernsoftwareIn: Frühes Deutsch (2004) Nr. 2, S. 21 - 23ISSN: 1866-3451; 0942-0533
-
Stationenlauf zum Thema Fruit : eine ganzheitliche ErfahrungIn: Primary English (2004) Nr. 4, S. 8 - 11ISSN: 1610-6784
-
Stationenlauf zum Thema Fruit – eine ganzheitliche ErfahrungIn: Primary English Jg. 2 (2004) Nr. 4, S. 8 - 11ISSN: 1610-6784; 1610-7918
-
Authentische Lernsituationen schaffenIn: Grundschulmagazin Englisch (2003) Nr. 3, S. 10 - 12ISSN: 1610-7918
-
Authentische Lernsituationen schaffenIn: Grundschulmagazin Englisch (2003) Nr. 3, S. 10 - 12ISSN: 1610-7918
-
Lollipop Englisch. Ikuru in Lollopolis - ab Klasse 3. Berlin: Cornelsen 2003In: Grundschulmagazin Englisch (2003) Nr. 4, S. 31ISSN: 1610-7918
-
Pfiffikus Englisch. Braunschweig: Westermann, 2002In: Grundschulmagazin Englisch (2003) Nr. 3, S. 31ISSN: 1610-7918
-
Pons Kiddies. Stuttgart: Klett, 2002In: Grundschulmagazin Englisch (2003) Nr. 2, S. 31ISSN: 1610-7918
-
Nutzung digitaler Medien in Kooperationsprojekten fachdidaktischer Seminare mit SchulenIn: Digitale Innovationen und Kompetenzen in der Lehramtsausbildung: #la-digital2019 ; Abstractband / Workshop "Digitale Innovationen und Kompetenzen in der Lehramtsausbildung" ; #la-digital2019 ; Essen, 25.-26.02.2019 / Beißwenger, Michael; Bulizek, Björn; Gryl, Inga; Schacht, Florian (Hrsg.) (2019) S. 62 - 64
-
Lernerautonomie in Lehrerbildung und Sprachlehre an Universitäten : Drei Beispiele aus Deutschland und ÖsterreichIn: Navigating Foreign Language Learner Autonomy / Ludwig, Christian; Tassinari, Maria Giovanna; Mynard, Jo (Hrsg.) 2020, S. 189 - 225ISBN: 9798630224071
-
Potenziale digitaler Lehre und digitaler Kooperations- und Unterstützungsangebote zur Förderung der Theorie-Praxis-Verzahnung in der Lehrer*innenbildungIn: Digitale Innovationen und Kompetenzen in der Lehramtsausbildung / Beißwenger, Michael; Bulizek, Björn; Gryl, Inga; Schacht, Florian 2020, S. 209 - 233ISBN: 978-3-95605-082-4(Open Access)
-
Practitioner Research in Preservice Teacher Education and the Promotion of Teacher AutonomyIn: Supporting Learners and Educators in Developing Language Learner Autonomy / Mynard, Jo; Tamala, Michelle; Peeters, Ward (Hrsg.) 2020, S. 40 - 62ISBN: 9798644809264; 9780463345665; 9798663988254
-
Teaching at University Level : Three Examples from Germany and AustriaIn: Navigating Foreign Language Learner Autonomy / Ludwig, Christian; Tassinari, Maria Giovanna; Mynard, Jo (Hrsg.) 2020, S. 226 - 253ISBN: 9798630224071
-
Alle Schülerinnen und Schüler im geöffneten/offenen Unterricht gleichermaßen fördern und fordern : erste Ergebnisse einer InterviewstudieIn: Perspektiven inklusiven Englischunterrichts: gemeinsam lehren und lernen ; Tagungsdokumentation 2018 / Tagung "Perspektiven inklusiven Englischunterrichts: Gemeinsam lehren und lernen" ; Lüneburg, 20. bis 21. September 2018 / Blume, Carolyn; Gerlach, David; Benitt, Nora; Eßer, Susanne; Roters, Bianca; Springob, Jan; Schmidt, Torben (Hrsg.) 2019ISSN: 2569-6068Online Volltext (Open Access)
-
Das e-gestützte Begleitseminar im Fach Englisch : Blended Learning in thematischen Gruppen und Buddy TeamsIn: Flexibles Lernen mit digitalen Medien ermöglichen: Strategische Verankerung und Handlungsfelder an der Universität Duisburg-Essen / van Ackeren, Isabell; Kerres, Michael; Heinrich, Sandrina (Hrsg.) 2018, S. 424 - 434ISBN: 978-3-8309-3652-7; 978-3-8309-8652-2; 3-8309-3652-4(Open Access)
-
Bilingualer Unterricht in der GrundschuleIn: CLIL Revisited: eine kritische Analyse zum gegenwärtigen Stand des bilingualen Sachfachunterrichts / Rüschoff, Bernd; Sudhoff, Julian; Wolff, Dieter (Hrsg.) 2015, S. 43 - 64ISBN: 978-3-631-65662-4; 978-3-653-04972-5; 3-631-65662-9
-
CLIL - Teaching the Art : Physical Education, Art, MusicIn: Bilingual Education in Primary School: Aspects of Immersion, CLIL, and Bilingual Modules / Keßler, Jörg-Ulrich / Elsner, Daniela (Hrsg.) 2013, S. 61 - 71ISBN: 978-3-8233-7782-5; 978-3-8233-6782-6
-
Comics in Young Learners' English Lessons : An Important Aid for Meaning-Making and MoreIn: Teaching comics in the foreign language classroom / Ludwig, Christian; Pointner, Frank Erik (Hrsg.) 2013, S. 69 - 94ISBN: 978-3-86821-484-0
-
IntroductionIn: Involving language learners: success stories and constraints / Heim, Katja; Rüschoff, Bernd (Hrsg.) 2012, S. 5 - 9ISBN: 978-3-942158-20-6
-
Medieneinsatz im Fremdsprachenunterricht der GrundschuleIn: Kernfragen des Fremdsprachenunterrichts in der Grundschule / Doyé, Peter (Hrsg.) 2005, S. 94 - 109ISBN: 3-14-162073-3; 978-3-14-162073-3
-
Wie Grundschulkinder mit englischer Sprachlernsoftware umgehen : individuelle UnterschiedeIn: Brücken schlagen: Fächer - Sprachen - Institutionen ; Dokumentation zum 20. Kongress für Fremdsprachendidaktik, Frankfurt am Main, 1. - 4. Oktober 2003 / Kongress für Fremdsprachendidaktik ; Frankfurt am Main, 1. - 4. Oktober 2003 / Quetz, Jürgen; Solmecke, Gert (Hrsg.) 2004, S. 279 - 292ISBN: 3-935543-13-1
-
Öffnung des Englischunterrichts durch MedieneinsatzIn: Ikuru: Teil 4: Handbuch für den Unterricht 2004, S. 211 - 213ISBN: 3-464-34569-6
-
Reforming the foreign language classroom : Empowering students to take ownership II
LASIG Event 2019 ; 6. September 2019; Braunschweig,Tokyo (2020) -
Involving language learners : success stories and constraintsDuisburg (2012) 199 Seiten: Ill., graph. Darst.ISBN: 978-3-942158-20-6
-
Teaching English: computer-assisted language learningPaderborn (2012) 219 Seiten : Ill., graph. Darst.
(UTB ; 3334: Sprachdidaktik, Fremdsprachenunterricht)ISBN: 978-3-8252-3334-1 -
Öffnung des Englischunterrichts in der Grundschule : Studien zur Wahlfreiheit und LernerautonomieDuisburg (2008) 412 Seiten : Ill., graph. Darst.ISBN: 978-3-940251-32-9
-
Materialien für die Lehrerfortbildung in Nordrhein-Westfalen : Modul 12 ; digitale Medien(2015) 40 Seiten
-
Practise what you preach? : Steps towards Shaping Teacher Education for Learner and Teacher Autonomy
Supporting educators in developing language learner autonomy ; Pre-Conference-Event (PCE) of the 53rd International IATEFL Conference and Exhibition ; Liverpool, April 1, 2019,Liverpool (2019) -
Action Research in Preservice Teacher Education : A Step Towards Autonomy?
Learner Autonomy and Practitioner Research ; Pre-Conference-Event (PCE) of the 52nd Annual IATEFL Conference and Exhibition ; Brighton, 09.04.2018,Brighton (2018) -
What do teachers say about the use of open tasks in an inclusive English classroom?”
Reforming the Foreign Language Classroom –Empowering Students to Take Ownership ; LASIG '18 ; Essen, 23.11.2018,Essen (2018) -
Das Praxissemester im Fach Englisch : Lernen in Plan – Do – Review Zyklen
Informations- und Austauschtreffen der Lernorte zum Praxissemester im Fach Englisch an der Universität Duisburg-Essen (UDE),Essen (2017) -
Abkehr von den Four Skills : Konzeptionelle Einbettung von Mediation in den neuen Europäischen Referenzrahmen und praktische Implikationen für die Grundschule
Sprachmittlung im Fremdsprachenunterricht ; 7. TEFL Day 2019 ; Münster, 12.02.2019,Münster (2019) -
Projects in the EFL classroom : Striving towards a common goal
53rd International IATEFL Conference and Exhibition ; Liverpool, 2-5 April 2019,Liverpool (2019) -
ALLE im geöffneten Unterricht gleichermaßen Fördern und Fordern : Ergebnisse einer Interviewstudie zum Einsatz offener Aufgaben
Inklusiver Englischunterricht - Gemeinsam Lehren und Lernen (IEGLL) ; Lüneburg, 20.-21.09.2018,Lüneburg (2018) -
Digitale Medien im Englischunterricht : Status Quo und Perspektiven
Digitales Lernen im Englischunterricht ; 8. Cornelsen-English-Network(CEN)-Bundestagung ; Berlin, 02.-03.03.2018,Berlin (2018) -
Blended Learning im Praxissemester im Fach Englisch
Informations- und Austauschforum: Blended Learning in der Praxissemestervorbereitung und -begleitung und digitale Vernetzung der Lernorte,Essen (2017) -
Das Praxissemester im Fach Englisch : Lernen in Plan – Do – Review Zyklen
Fachleitertagung GyGe der Bezirksregierung Düsseldorf,Mülheim (2017) -
Offene Aufgaben im inklusiven Englischunterricht
Herbstschule Inklusion,Essen (2017)