Personensuche
Personensuche
Es wurde 1 Person gefunden.
GeiWi/Hist.I nstitut
Anschrift
Universitätsstr. 12
45117 Essen
45117 Essen
Raum
R12 R05 B28
Telefon
Sprechzeiten
https://www.uni-due.de/geschichte/sprechstunden.php
Funktionen
-
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in, Geschichte
Aktuelle Veranstaltungen
-
2022 SS
Vergangene Veranstaltungen (max. 10)
-
2021 WS
-
2021 SS
-
2020 WS
-
2020 SS
-
2019 WS
-
2019 SS
-
2018 WS
-
2018 SS
-
2017 WS
Die folgenden Publikationen sind in der Online-Universitätsbibliographie der Universität Duisburg-Essen verzeichnet. Weitere Informationen finden Sie gegebenenfalls auch auf den persönlichen Webseiten der Person.
-
Britannia rules the Rhine? : Die britische Rheinlandbesatzung als symbolisches AushandlungsfeldIn: Geschichte in Köln Jg. 68 (2021) S. 123 - 156
ISSN: 0720-3659; 2198-0667Online Volltext: dx.doi.org/ -
Besatzungsherrschaft und Alltag im Rheinland : Die belgische, britische und amerikanische Besatzung nach dem Ersten Weltkrieg ; Ein Tagungsbericht
Tagung Rheinlandbesetzung, 27.06.2019, Köln,In: Geschichte in Köln: Zeitschrift für Stadt- und Regionalgeschichte Jg. 66 (2019) S. 279 - 289
ISBN: 978-3-412-51774-8; 3-412-51774-7 ISSN: 0720-3659 -
Britische Besatzer als willkommene Ordnungsmacht? : Der krisenhafte Beginn der Weimarer Republik im besetzten RheinlandIn: Geschichte im Westen: Zeitschrift für Landes- und Zeitgeschichte Jg. 34 (2019) S. 159 - 184
ISSN: 0930-3286 -
»Der Alltag der Ausnahme. Besatzungsregime im 20. Jahrhundert« : Workshop, veranstaltet vom Historischen Institut der Universität zu Köln und der a.r.t.e.s. Graduate School for the Humanities Cologne, Köln, 7. bis 8. Dezember 2017In: Militärgeschichtliche Zeitschrift Jg. 77 (2018) Nr. 2, S. 478 - 484
ISSN: 2196-6850; 2193-2336; 0026-3826Online Volltext: dx.doi.org/ -
Aus Fehlern lernen? : Das britische Militär und die Besetzung des Rheinlandes nach dem Ersten WeltkriegIn: Niederrhein-Magazin: Zeitschrift der Niederrhein-Akademie Jg. 23 (2017) S. 22 - 29
ISSN: 1867-9064 -
Westfälisch-lippische Tagespresse im Vorfeld des Ersten Weltkriegs : ein Faktor der außenpolitischen Dramatisierung und des Kriegsausbruchs?In: Paderborner historische Mitteilungen: vormals Mitteilungen des Vereins für Geschichte an der Universität Paderborn Jg. 28 (2015) S. 20 - 52
ISSN: 1867-7924; 1437-6660 -
Christoph Brüll, Christian Henrich-Franke, Claudia Hiepel, Guido Thiemeyer (Hrsg.): Belgisch-deutsche Kontakträume in Rheinland und Westfalen 1945–1995In: Militärgeschichtliche Zeitschrift Jg. 81 (2022) Nr. 1, S. 386 - 389
ISSN: 2196-6850; 2193-2336; 0026-3826Online Volltext: dx.doi.org/ -
Krieg im Frieden - Frieden im Krieg? : Die britische Besatzung des Rheinlands nach dem Ersten WeltkriegIn: Die Besatzung des Rheinlandes 1918 bis 1930: Alliierte Herrschaft und Alltagsbeziehungen nach dem Ersten Weltkrieg / Neuwöhner, Benedikt; Mölich, Georg; Schmidt, Maike (Hrsg.) 2020, S. 47 - 72
ISBN: 978-3-7395-1212-9 -
Organisation von Sympathie : Die Sicht des britischen Militärs auf die alliierte Rheinlandbesatzung (1918-1930) am Ende des Zweiten Weltkriegs
Briten in Westfalen, 09.-11.03.2017, Paderborn,In: Briten in Westfalen: Besatzer, Verbündete, Freunde? / Fäßler, Peter E.; Neuwöhner, Andreas; Staffel, Florian (Hrsg.) 2019, S. 9 - 24
ISBN: 978-3-506-79250-1; 3-506-79250-4 -
„Alter Bahnhof“ Langendreer : Gründerzeitquartier mit PotenzialIn: Neue Ideen für das Quartier Alter Bahnhof: Dokumentation des 8. Studentenworkshops des Deutschen Nationalkomitees für Denkmalschutz vom 8. bis zum 14. September 2013 in Bochum-Langendree / 8. Studentenworkshop des Deutschen Nationalkomitees für Denkmalschutz, 08.-14.09.2013, Bochum / Karnau, Oliver (Hrsg.) 2016, S. 19 - 27
-
Die Besatzung des Rheinlandes 1918 bis 1930 : Alliierte Herrschaft und Alltagsbeziehungen nach dem Ersten WeltkriegBielefeld (2020) 208 Seiten
(Schriftenreihe der Niederrhein-Akademie ; 12)ISBN: 978-3-7395-1212-9