Personensuche
Personensuche
Es wurde 1 Person gefunden.
Fakultät für Bildungswissenschaften
Anschrift
Universitätsstr. 2
45141 Essen
45141 Essen
Raum
S06 S04 B73
Telefon
E-Mail
Sprechzeiten
Sprechzeiten während des Semesters mittwochs 10-11:30, bitte per Mail anmelden
Funktionen
-
Stellvertreter/in, Institut für Soziale Arbeit und Sozialpolitik
-
Mitglied, Prüfungsausschuss für den Bachelor Erziehungswissenschaft / Master Erwachsenenbildung/Weiterbildung
-
Lehrkraft für besondere Aufgaben, Institut für Soziale Arbeit und Sozialpolitik
Aktuelle Veranstaltungen
-
2023 WS
- Entwicklung und Umsetzung eines Forschungsdesigns (Teil II): Quantitative Analysen mit den Daten der Shell Jugendstudie
- Bildungsforschung und soziale Ungleichheit im Bildungswesen
- Vertiefung Soziologie: Soziologie des Lebenslaufes
- E3 - BiWi - Bildungsforschung und soziale Ungleichheit im Bildungswesen - Cr. 4-4
- Forschungs- und Entwicklungsprojekt
Vergangene Veranstaltungen (max. 10)
-
2023 SS
- Forschungs- und Entwicklungsprojekt (Teil 1)
- Soziologie des Lebenslaufes
- Entwicklung und Umsetzung eines Forschungsdesigns (Teil I): Quantitative Analysen mit den Daten der Sozialerhebung des Deutschen Studierendenwerks
- Soziologie I: Handeln in sozialen Bezügen
- E3 - BiWi - Soziologie I: Handeln in sozialen Bezügen - Cr. 3-3
- ZCC50500 Modul 5 Soziologie
- Bildungswissenschaften
-
2022 WS
Die folgenden Publikationen sind in der Online-Universitätsbibliographie der Universität Duisburg-Essen verzeichnet. Weitere Informationen finden Sie gegebenenfalls auch auf den persönlichen Webseiten der Person.
-
Social mobility and subjective well-being revisited : The importance of individual locus of controlIn: Research in Social Stratification and Mobility Jg. 54 (2018) S. 1 - 20ISSN: 0276-5624; 1878-5654Online Volltext: dx.doi.org/
-
Kirchliche Praxis von der Jugend bis in die späte LebensmitteIn: Soziale Welt: SozW ; Zeitschrift für sozialwissenschaftliche Forschung Jg. 65 (2014) Nr. 4, S. 399 - 424ISSN: 0038-6073; 0038-6073Online Volltext: dx.doi.org/
-
Christian Socialization during Youth and Christian Convictions from Youth to late MidlifeIn: Journal of religion in Europe Jg. 6 (2013) Nr. 4, S. 399 - 427ISSN: 1874-8910; 1874-8929Online Volltext: dx.doi.org/
-
Herausforderungen des Lebenslaufs : Biographische Selbstreflexionen über Jugend und Lebensmitte in einer Kohorte ehemaliger GymnasiastenIn: Bios : Zeitschrift für Biographieforschung, oral history und Lebensverlaufsanalysen Jg. 25 (2012) Nr. 1, S. 3 - 24ISSN: 0933-5315
-
Lehrerurteile im Lebensverlauf : Valide Prognose oder Self- Fulfilling Prophecy?In: Soziale Welt Jg. 62 (2011) Nr. 3, S. 227 - 248ISSN: 0038-6073Online Volltext: dx.doi.org/ Online Volltext
-
Der lange Schatten der religiösen Sozialisation : christliche Überzeugungen von der Jugend bis in die späte LebensmitteIn: Lebensdeutung und Lebensplanung in der Lebensmitte: vom Gymnasium bis zur Planung des Ruhestands / Birkelbach, Klaus; Meulemann, Heiner (Hrsg.) 2017, S. 223 - 250ISBN: 3-658-15361-X; 978-3-658-15361-8; 978-3-658-15362-5Online Volltext: dx.doi.org/
-
Die Stabilität der biografischen SelbstreflexionIn: Lebensdeutung und Lebensplanung in der Lebensmitte: vom Gymnasium bis zur Planung des Ruhestands / Birkelbach, Klaus; Meulemann, Heiner (Hrsg.) 2017, 155-169ISBN: 3-658-15361-X; 978-3-658-15361-8; 978-3-658-15362-5Online Volltext: dx.doi.org/
-
Herausforderungen und Bewältigungsstrategien : Lebenserfolg und Selbstbestimmung als Determinanten der biografischen SelbstreflexionIn: Lebensdeutung und Lebensplanung in der Lebensmitte: vom Gymnasium bis zur Planung des Ruhestands / Birkelbach, Klaus; Meulemann, Heiner (Hrsg.) 2017, S. 171 - 191ISBN: 3-658-15361-X; 978-3-658-15361-8; 978-3-658-15362-5Online Volltext: dx.doi.org/
-
Herausforderungen und Konsolidierungen : die Entwicklung der biografischen SelbstreflexionIn: Lebensdeutung und Lebensplanung in der Lebensmitte: vom Gymnasium bis zur Planung des Ruhestands / Birkelbach, Klaus; Meulemann, Heiner (Hrsg.) 2017, 131-154ISBN: 3-658-15361-X; 978-3-658-15361-8; 978-3-658-15362-5Online Volltext: dx.doi.org/
-
Individualisierung oder Säkularisierung religiöser Praktiken und Überzeugungen im Lebenslauf?In: Lebensdeutung und Lebensplanung in der Lebensmitte: vom Gymnasium bis zur Planung des Ruhestands / Birkelbach, Klaus; Meulemann, Heiner (Hrsg.) 2017, S. 197 - 222ISBN: 3-658-15361-X; 978-3-658-15361-8; 978-3-658-15362-5Online Volltext: dx.doi.org/
-
Kirchliche Praxis von der Jugend bis in die späte LebensmitteIn: Lebensdeutung und Lebensplanung in der Lebensmitte: vom Gymnasium bis zur Planung des Ruhestands / Birkelbach, Klaus; Meulemann, Heiner (Hrsg.) 2017, S. 251 - 281ISBN: 978-3-658-15361-8; 978-3-658-15362-5Online Volltext: dx.doi.org/
-
Konjunktur des kommerziellen Nachhilfemarktes : Verstärkung oder Kompensation von Chancenungleichheit und die Notwendigkeit öffentlicher VerantwortungIn: Bildung für Arbeit unter neuer Steuerung / Bolder, Axel (Hrsg.) 2017, S. 97 - 124ISBN: 978-3-658-15411-0; 978-3-658-15412-7Online Volltext: dx.doi.org/
-
Lehrer als Gatekeeper? : Eine theoriegeleitete Annäherung an Determinanten und Folgen prognostischer LehrerurteileIn: Bildungskontexte: Strukturelle Voraussetzungen und Ursachen ungleicher Bildungschancen / Becker, Rolf; Schulze, Alexander (Hrsg.) 2013, S. 207 - 237ISBN: 978-3-531-18226-1; 978-3-531-18985-7Online Volltext: dx.doi.org/
-
Teachers’ Evaluations over the Life Course : Valid Prognosis or Self-Fulfilling Prophecy?In: Sociology and the unintended: Robert Merton revisited / Mica, Adriana; Peisert, Arkadiusz; Winczorek, Jan (Hrsg.) 2012, S. 167 - 187ISBN: 978-3-631-62120-2; 3-631-62120-5
-
Ausfälle im Kölner Gymnasiastenpanel 1969 - 2010 : Ursachen und mögliche Folgen für die DatenqualitätIn: Vor dem Lebensabend –eine dritte Wiederbefragung zu Lebenserfolg und Erfolgsdeutung ehemaliger 16jähriger Gymnasiasten im 56. Lebensjahr: Erste Analysen: Zwischenbericht zur Vorlage bei der Deutschen Forschungsgemeinschaft / Birkelbach, Klaus; Grauenhorst, Anja; Meulemann, Heiner; Neumeyer, Sebastian; Reinelt, Christiane; Wawrzyniak, Barbara; Weber, Anne (Hrsg.) 2011, S. 1 - 30
-
The long Shadows of Teachers’ Evaluations onto Students’ Life CoursesIn: Social sciences today: between theory and practice / Rață, Georgeta; Palicica, Maria (Hrsg.) 2011, S. 9 - 19ISBN: 978-1-4438-2475-0; 1-4438-2475-5
-
Bildung für den Beruf am Anfang des 21. JahrhundertsIn: Berufliche Bildung in Zeiten des Wandels: Festschrift für Rolf Dobischat zum 60. Geburtstag / Birkelbach, Klaus; Bolder, Axel; Düsseldorff, Karl (Hrsg.) 2010, S. 9 - 19ISBN: 978-3-8340-0750-6
-
Intelligenz und Schulleistung als Kontextmerkmale: Big-Fish-Little-Pond-oder Reflected-Glory-Effekt? : Eine Mehrebenen-Analyse von LehrerurteilenIn: Komparative empirische Sozialforschung / Birkelbach, Klaus; Hagenah, Jörg (Hrsg.) 2010, S. 113 - 141ISBN: 978-3-531-16850-0; 978-3-531-92472-4Online Volltext: dx.doi.org/
-
Lebensläufe in der Lebensmitte : Anpassung, Gestaltung und Beharrung in regionalen LebensweltenIn: Neue Lebenslaufregimes - neue Konzepte der Bildung Erwachsener? / Bolder, Axel; Epping, Rudolf; Klein, Rosemarie; Reutter, Gerhard (Hrsg.) 2010, S. 69 - 88ISBN: 3-531-17340-5; 978-3-531-17340-5; 978-3-531-92260-7Online Volltext: dx.doi.org/
-
Lehrerurteile in der Leistungsgesellschaft : Ergebnisse einer Längsschnittstudie 1969-1997In: Berufliche Bildung in Zeiten des Wandels: Festschrift für Rolf Dobischat zum 60. Geburtstag / Birkelbach, Klaus; Bolder, Axel; Düsseldorff, Karl (Hrsg.) 2010, S. 107 - 125ISBN: 978-3-8340-0750-6
-
Lebensdeutung und Lebensplanung in der Lebensmitte : vom Gymnasium bis zur Planung des RuhestandsWiesbaden (2017) XX, 533 Seiten : DiagrammeISBN: 3-658-15361-X; 978-3-658-15361-8; 978-3-658-15362-5Online Volltext: dx.doi.org/
-
Komparative empirische SozialforschungWiesbaden (2010) 527 S.ISBN: 978-3-531-92472-4; 978-3-531-16850-0Online Volltext: dx.doi.org/
-
Berufliche Bildung in Zeiten des Wandels : Festschrift für Rolf Dobischat zum 60. GeburtstagBaltmannsweiler (2010) 390 S. : Ill., graph. Darst.ISBN: 978-3-8340-0750-6; 3-8340-0750-1
-
Teachers’ Evaluations and the Definition of the Situation in the ClassroomKöln (2011) 52 Seiten
(Cologne Graduate School Working Paper Series ; Vol. 2, No.4) -
Kirchliche Praxis von der Jugend bis zur späten Lebensmitte
Tagung des Methodenzentrums und der Theologischen Fakultät der Universität Leipzig „Religion(en), Religiosität und religiöse Pluralität im Lichte quantitativer Sozial- und Religionsforschung“,26.-27.06.2014, Leipzig,(2014) -
Wissenschaftliche Begleitung und Evaluation der Initiative Lernpatenschaften in Ratingen West
Rotary Club Ratingen am 23.06.2014,(2014) -
Religiosität im Lebenslauf : Individualisierung und Säkularisierung von Praktiken und Überzeugungen zwischen früher und später Lebensmitte
32nd ISSR Conference Rethinking Community. Religious Continuities and Mutations in Late Modernity, Turku-Åbo, Finland, 27-30 June, 2013,(2013) -
The frogs and props of the social sciences : a plea for the advancement of mechanism-type explanations in (multilevel) educational and survey research
5th Conference of the European Survey Research Association (ESRA), Ljubljana, Slovenia 15-19 July 2013,(2013) -
Das Kölner Gymnasiastenpanel : Untersuchungsdesign und Untersuchungsrealisierung
Tagung „Vor dem Lebensabend – erste Ergebnisse der dritten Wiederbefragung zu Lebenserfolg und Erfolgsdeutung ehemaliger 16‐jähriger Gymnasiasten im 56. Lebensjahr“, Universität Köln, 29.-30.03.2012,(2012) -
Lebenserfolg und Selbstbestimmung als Determinanten der biographischen Selbstreflexion zwischen dem 30. und 56. Lebensjahr
Tagung „Vor dem Lebensabend – erste Ergebnisse der dritten Wiederbefragung zu Lebenserfolg und Erfolgsdeutung ehemaliger 16‐jähriger Gymnasiasten im 56. Lebensjahr“ am 29./30. März 2012, Universität zu Köln,(2012) -
Religiöse Überzeugungen von der Jugend bis in die späte Lebensmitte
Tagung „Vor dem Lebensabend – erste Ergebnisse der dritten Wiederbefragung zu Lebenserfolg und Erfolgsdeutung ehemaliger 16‐jähriger Gymnasiasten im 56. Lebensjahr“, Universität Köln, 29.-30.03.2012,(2012) -
The Cologne High School Panel (CHiSP) : Selectivity and Panel Attrition after 40 Years
8th International Conference on Social Science Methodology of the Research Committee on Logic and Methodology of Sociology (RC 33) of the International Sociological Association (ISA) in Sydney (Australia), 9 - 13 July, 2012,(2012) -
Panel attrition in the Cologne High School Panel (CHiSP: 1969/70, 1985, 1996/97, 2010)
4th Conference of the European Survey Research Association, Lausanne, Switzerland, July 18-22, 2011,(2011) -
Teachers’ Evaluations over the Life Course : Valid Prognosis or Self-Fulfilling Prophecy?
Workshop on Unintended Consequences – the 75th Jubilee of a Sociological Idea, University of Gdańsk, May 9-10, 2011,(2011) -
The long Shadow of Teachers’ Evaluations onto Students’ Life Courses
3rd International Symposium Education Today: Between Theory and Practice. Timisoara (Romania), May 6-7, 2011,(2011) -
Erfolgreiches Leben - erfolgreiches Alter? : Fragen und Hypothesen für eine prospektive Längsschnittbetrachtung
Tagung der Sektion „Alter(n) und Gesellschaft“ der DGS „Themen und Konzepte der Alter(n)ssoziologie 2010+“ , Deutsches Zentrum für Altersfragen (DZA), Berlin, 26.06.2010,(2010)