Personensuche
Personensuche
Es wurde 1 Person gefunden.
AG Pädagogische Professionsforschung
Anschrift
Universitätsstraße 2
45141 Essen
45141 Essen
Raum
S06 S05 C16
Telefon
Telefax
Sprechzeiten
Mo, 13:00-14:00 Uhr
Funktionen
-
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in, Institut für Erziehungswissenschaft
Aktuelle Veranstaltungen
Keine aktuellen Veranstaltungen.
Vergangene Veranstaltungen (max. 10)
-
2021 WS
-
2021 SS
-
2020 WS
-
2020 SS
-
2019 WS
Die folgenden Publikationen sind in der Online-Universitätsbibliographie der Universität Duisburg-Essen verzeichnet. Weitere Informationen finden Sie gegebenenfalls auch auf den persönlichen Webseiten der Person.
-
Der Seiteneinstieg in den Lehrerberuf in Nordrhein-Westfalen : Perspektiven von Schulleitungen und AusbildungsbeauftragtenIn: Die Deutsche Schule: DDS Jg. 112 (2020) Nr. 4, S. 399 - 413
ISSN: 0012-0731Online Volltext: dx.doi.org/ (Open Access) -
Seiteneinsteiger*innen - neue Wege ins Lehrerzimmer : Chancen und GrenzenIn: Die BASS von A bis Z: Erläuterungen und Handlungsempfehlungen für die Schulpraxis in NRW (2018) Nr. 11,
-
The Relevance of a Migration Background to the Professional Identity of TeachersIn: International Journal of Higher Education Jg. 6 (2017) Nr. 1, S. 239 - 250
ISSN: 1927-6044; 1927-6052Online Volltext: dx.doi.org/ (Open Access) -
Die berufsbegleitende Qualifizierung im Seiteneinstieg als kohärenter Zugang in den Lehrer*innenberuf? : Die Perspektive von Schulen und StudienseminarenIn: Schulpraktische Studien und Professionalisierung: Kohärenzambitionen und alternative Zugänge zum Lehrberuf / Reintjes, Christian; Idel, Till-Sebastian; Bellenberg, Gabriele; Thönes, Kathi V. (Hrsg.) 2021, S. 223 - 239
ISBN: 978-3-8309-4433-1; 978-3-8309-9433-6(Open Access) -
Unterrichtsfach und Lehrerhandeln – Herausforderungen für eine Forschung zur Fachspezifik beruflicher Praxis von LehrpersonenIn: Fachliche Bildung und Professionalisierung von Lehrerinnen und Lehrern / Hericks, Uwe; Keller-Schneider, Manuela; Meseth, Wolfgang; Rauschenberg, Anna (Hrsg.) 2020, S. 111 - 127
ISBN: 978-3-7815-2370-8 -
Begegnung auf Augenhöhe? : Der Umgang mit der Asymmetrie in der Lehrer-Schüler-BeziehungIn: Lehrerhandeln – eine Frage der Haltung? / Rotter, Carolin; Schülke, Carsten; Bressler, Christoph (Hrsg.) 2019, S. 194 - 218
ISBN: 978-3-7799-3865-1; 978-3-7799-4988-6; 3-7799-3865-0 -
Habituelle Ausgestaltung der Lehrerrolle : Seiteneingestiegene und traditionell ausgebildete Lehrkräfte im VergleichIn: Lehrerhabitus: Theoretische und empirische Beiträge zu einer Praxeologie des Lehrerberufs / Kramer, Rolf-Torsten; Pallesen, Hilke (Hrsg.) 2019, S. 191 - 211
ISBN: 978-3-7815-2310-4 -
Lehrerhandeln – eine Frage der Haltung? : Einführung in den BandIn: Lehrerhandeln – eine Frage der Haltung? / Rotter, Carolin; Schülke, Carsten; Bressler, Christoph (Hrsg.) 2019, S. 7 - 11
ISBN: 978-3-7799-3865-1; 978-3-7799-4988-6; 3-7799-3865-0 -
Die zwei Seiten des (Lehrpersonen-)Habitus : Praxeologisch-wissenssoziologische Überlegungen zur Erweiterung der Forschung zum LehrerhabitusIn: Praktiken und Orientierungen in der Lehrerbildung: Potentiale und Grenzen der Professionalisierung / Leonhard, Tobias; Košinár, Julia; Reintjes, Christian (Hrsg.) 2018, S. 53 - 63
ISBN: 978-3-7815-2253-4 -
Erziehungswissenschaft und Lehrerbildung im Widerstreit!? : Anfragen an das Verhältnis der Erziehungswissenschaft als Disziplin zur institutionalisierten LehrerbildungIn: Erziehungswissenschaft und Lehrerbildung im Widerstreit!?: Verhältnisbestimmungen, Herausforderungen und Perspektiven / Böhme, Jeanette; Cramer, Colin; Bressler, Christoph (Hrsg.) 2018, S. 7 - 15
ISBN: 978-3-7815-2275-6 -
Seiteneinsteigende im Lehrerberuf : Zur Notwendigkeit einer Auseinandersetzung mit erziehungswissenschaftlichem Wissen in der (alternativen) LehrerbildungIn: Erziehungswissenschaft und Lehrerbildung im Widerstreit!?: Verhältnisbestimmungen, Herausforderungen und Perspektiven / Böhme, Jeanette; Cramer, Colin; Bressler, Christoph (Hrsg.) 2018, S. 223 - 233
ISBN: 978-3-7815-2275-6 -
Lehrerhandeln – eine Frage der Haltung?Weinheim (2019)
ISBN: 978-3-7799-3865-1; 978-3-7799-4988-6; 3-7799-3865-0 -
Erziehungswissenschaft und Lehrerbildung im Widerstreit!? : Verhältnisbestimmungen, Herausforderungen und PerspektivenBad Heilbrunn (2018) 237 Seiten
(Studien zur Professionsforschung und Lehrerbildung)ISBN: 978-3-7815-2275-6 -
Begegnung auf Augenhöhe? : Der habitualisierte Umgang von Lehrpersonen mit der Asymmetrie pädagogischer BeziehungenDuisburg ; Essen (2022) 300 Seiten