Personensuche
Personensuche
Es wurde 1 Person gefunden.
Fakultät der Mathematik (Didaktik)
Anschrift
Thea-Leymann-Str. 9
45127 Essen
45127 Essen
Raum
WSC-S-2.09
Telefon
Telefax
E-Mail
Funktionen
-
Wiss. Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter, Mathematik
Aktuelle Veranstaltungen
-
2022 SS
Vergangene Veranstaltungen (max. 10)
-
2021 WS
-
2021 SS
-
2020 WS
-
2020 SS
-
2019 WS
Die folgenden Publikationen sind in der Online-Universitätsbibliographie der Universität Duisburg-Essen verzeichnet. Weitere Informationen finden Sie gegebenenfalls auch auf den persönlichen Webseiten der Person.
-
L’art pour l’art? – Fachbezogene Ansätze zur Nutzung interaktiver Tafeln in der Lehramtsausbildung im Fach MathematikIn: Neues Handbuch Hochschullehre (2019)
ISSN: 2198-5693; 2751-1456 -
ICTMT 14 : Inspiring learning and teaching, networking of theories, enhancing assessment & developing visionsIn: Proceedings of the 14th International Conference on Technology in Mathematics Teaching – ICTMT 14: Essen, Germany, 22nd to 25th of July 2019 / 14th International Conference on Technology in Mathematics Teaching – ICTMT 14, 22nd to 25th of July 2019, Essen, Germany / Barzel, Bärbel; Bebernik, Ruth; Göbel, Lisa; Pohl, Maximilian; Ruchniewicz, Hana; Schacht, Florian; Thurm, Daniel (Hrsg.) (2020) S. 1 - 3
ISBN: 978-3-940402-23-3(Open Access) -
Developing visions : a summary of ideas from ICTMT 14 participants on future developments regarding the use of technology in mathematics educationIn: Proceedings of the 14th International Conference on Technology in Mathematics Teaching – ICTMT 14: Essen, Germany, 22nd to 25th of July 2019 / 14th International Conference on Technology in Mathematics Teaching – ICTMT 14, 22nd to 25th of July 2019, Essen, Germany / Barzel, Bärbel; Bebernik, Ruth; Göbel, Lisa; Pohl, Maximilian; Ruchniewicz, Hana; Schacht, Florian; Thurm, Daniel (Hrsg.) 2020, S. 5 - 16
ISBN: 978-3-940402-23-3Online Volltext: dx.doi.org/ Online Volltext (Open Access) -
Schülernutzungen von digitalen Schulbüchern – Wie gehen Schüler*innen mit unterschiedlichen Schulbuchelementen um?In: 53. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik / 53. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik; 04.03.2019-08.03.2019; Regensburg / Frank, Andreas; Krauss, Stefan; Binder, Karin (Hrsg.) 2020
ISBN: 978-3-95987-123-5; 3-95987-123-6Online Volltext: dx.doi.org/ (Open Access) -
How do students use digital textbooksIn: Proceedings of the Third International Conference on Mathematics Textbook Research and Development / Third International Conference on Mathematics Textbook Research and Development; 16-19 September 2019; Paderborn, Germany / Rezat, Sebastian; Fan, Lianghuo; Hattermann, Mathias; Schumacher, Jan; Wuschke, Holger (Hrsg.) 2019, S. 39 - 44
ISBN: 978-3-945437-06-3(Open Access) -
Das digitale Schulbuch – Ansätze einer veränderten SchulbuchkulturIn: Beiträge zum Mathematikunterricht 2018: Vorträge zur Mathematikdidaktik und zur Schnittstelle Mathematik/Mathematikdidaktik auf der gemeinsamen Jahrestagung GDM und DMW 2018 ; (52. Jahestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik) ; Band 4 / Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik ; Gemeinsame Jahrestagung GDM und DMW 2018 ; Paderborn, 05.03.-09.03.2018 / Bender, Peter; Wassong, Thomas (Hrsg.) 2018, S. 2099 - 2100
ISBN: 978-3-95987-089-4; 978-3-95987-090-0Online Volltext: dx.doi.org/ (Open Access) -
Digitale Mathematikschulbücher hands-on : Eine Analyse digitaler Mathematikschulbücher und den Schülernutzungen in der Sekundarstufe I expemlarisch an einem LehrwerkIn: Das Elektronische Schulbuch: fachdidaktische Anforderungen und Ideen treffen auf Lösungsvorschläge der Informatik / Schuhen, Michael; Froitzheim, Manuel (Hrsg.) 2018, S. 119 - 138
ISBN: 978-3-643-14001-2; 978-3-643-34001-6 -
Digital Mathematics Textbooks : Analyzing structure of student usesIn: Proceedings of the 13th International Conference on Technology in Mathematics Teaching / ICTMT 2017, 3rd to 6th July, 2017, Lyon, France / Aldon, Gilles; Trgalová, Jana (Hrsg.) 2017, S. 453 - 456
-
Digitale Mathematikschulbücher hands-on : Eine Analyse digitaler Mathematikschulbücher und den Schülernutzungen in der Sekundarstufe I exemplarisch an einem LehrwerkIn: Das Elektronische Schulbuch 2017: Fachdidaktische Anforderungen und Ideen treffen auf Lösungsvorschläge der Informatik / ESK 08.03.2017 bis 09.03.2017 Universität Siegen / Schuhen, Michael; Froitzheim, Manuel (Hrsg.) 2017, S. 119 - 138
ISBN: 978-3-643-14001-2; 978-3-643-34001-6 -
Proceedings of the 14th International Conference on Technology in Mathematics Teaching – ICTMT 14 : Essen, Germany, 22nd to 25th of July 2019
14th International Conference on Technology in Mathematics Teaching – ICTMT 14, 22nd to 25th of July 2019, Essen, Germany,Duisburg, Essen (2020) 385 Seiten
ISBN: 978-3-940402-23-3