Personensuche
Personensuche
Es wurde 1 Person gefunden.
Anschrift
Universitätsstr 2
45117 Essen
45117 Essen
Raum
V15 S04 C36
Telefon
Telefax
E-Mail
Sprechzeiten
nach Vereinbarung
Aktuelle Veranstaltungen
Keine aktuellen Veranstaltungen.
Vergangene Veranstaltungen (max. 10)
- 2020 SS
- 2019 SS
- 2018 WS
- 2018 SS
Die folgenden Publikationen sind in der Online-Universitätsbibliographie der Universität Duisburg-Essen verzeichnet. Weitere Informationen finden Sie gegebenenfalls auch auf den persönlichen Webseiten der Person.
-
Gesundheitsförderliche Stadt – Stadt muss mehr bieten als Licht, Luft, SonneIn: Planerin : Fachzeitschrift für Stadt-, Regional- und Landesplanung (2012) Nr. 3, S. 8 - 11
ISSN: 0936-9465 -
Stadtraum qualifizieren und Mobilität neu denkenIn: Garten + Landschaft : Zeitschrift für Landschaftsarchitektur Jg. 212 (2011) Nr. 4, S. 20 - 22
-
Mobilität anders denken – E-Mobilität: Herausforderung Steckdose oder mehrIn: Planerin : Fachzeitschrift für Stadt-, Regional- und Landesplanung (2010) Nr. 6, S. 48 - 50
ISSN: 0936-9465 -
The Emergence of Social Order by Processes of Typifying: A Computational Model. : The Emergence of Social Order. : Special Issue of the Journal of Mathematical Sociology.In: Journal of Mathematical Sociology Jg. 29 (2005) Nr. 2,
-
Formal models, social theory and computer simulations: some methodological reflections.In: Journal for Social Simualation and Artificial Societies(JASSS) (2003)
-
Historical Evolution and Mathematical Models. A Sociocultural Algorithm.In: Journal of Mathematical Sociology Jg. 27 (2003) Nr. 1,
-
Soziologische Theorien, akademische Lehre und der Computer - ein Erfahrungsbericht.In: Forum der DeutschenGesellschaft für Soziologie (2001) Nr. 2, S. 5 - 15
-
Photosynthetic performance of leaves and twigs of evergreen holly (Ilex aquifolium L.).In: Phyton Jg. 40 (2000) S. 179 - 190
-
Control Parameters in Boolean Networks and Cellular Automata Revisited: From a Logical and a Sociological Point of View.In: Complexity Jg. 5 (1999) S. 45 - 52
-
In the Looking Glass. The Selfmodeling of Social Systems.In: InterJournal des "New England Complex Systems Institute" (1999)
-
Social Differentiation as the Unfolding of Dimensions of Social Systems.In: Journal of Mathematical Sociology Jg. 23 (1999) S. 309 - 325
-
Topology, Metric and Dynamics of Social Systems.In: Journal of Artificial Societies and Social Simulation(JASSS) Jg. 2 (1999) Nr. 3,
-
Luhmann aus dem Computer. Bericht über ein hochschuldidaktisches Experiment.In: Das Hochschulwesen (1994) Nr. 5,
-
Crustinic acid, a tridepside from umbilicaria crustulosaIn: Phytochemistry : an international journal of plant biochemistry. Jg. 32 (1993) Nr. 2, S. 475 - 477
ISSN: 0031-9422 -
Nachhaltige Mobilitätskonzepte : Bausteine für eine WendeIn: Urbane Mobilität der Zukunft: regional eco mobility 2030 / Regional Eco Mobility (REM)2030-Symposium - Urbane Mobilität der Zukunft, Karlsruhe. 17./18.06.15 / Wietschel, Martin; Funke, Simon (Hrsg.) 2015, S. 41 - 52
-
Die Zukunft urbaner Mobilität : Wie Nutzerpräferenzen, Siedlungsstrukturen und neue Mobilitätsformen das Stadtbild prägen könnenIn: Radikale Innovationen in der Mobilität: Technische und betriebswirtschaftliche Aspekte / Proff, Heike (Hrsg.) 2014, S. 461 - 481
ISBN: 978-3-658-03101-5; 978-3-658-03102-2Online Volltext: dx.doi.org/ -
Walkability aus Sicht der Stadt- und VerkehrsplanungIn: Walkability: das Handbuch zur Bewegungsförderung in der Kommune / Buksch, Jens (Hrsg.) 2014, S. 61 - 72
ISBN: 978-3-456-85351-2; 3-456-85351-3 -
Urbane Systeme und ihr Einfluss auf die Gesundheit ihrer Bewohner - Eine bevölkerungsbasierte StudieIn: Healthy and Liveable Cities , Gesunde und lebenswerte Städte: Joint Center "Urban Systems" at the University of Duisburg-Essen , Profilschwerpunkt "Urbane Systeme" der Universität Duisburg-Essen / Caeners, Stefanie; Eisinger, Michael; Gurr, Jens Martin; Schmidt, J. Alexander (Hrsg.) 2013, S. 28 - 41
ISBN: 978-3-89986-197-6 -
Gesunde Stadt? : Eine interdisziplinäre Perspektive auf gesundheitliche Einflüsse in Essener StadtteilenIn: Cities for Everyone: Liveable, Healthy, Prosperous / 15th international conference on Urban Planning and Spatial Development in the Information Society / Schrenk, Manfred; Popovich, Vasily; Zeile, Peter (Hrsg.) 2010, S. 1111 - 1112
ISBN: 978-3-9502139-8-0 -
Klimawandel und StadtIn: Charta Ruhr: Denkanstöße und Empfehlungen für polyzentrale Metropolen ; lernen von Ruhr / Fehlemann, Klaus (Hrsg.) 2010, S. 48 - 49
ISBN: 978-3-8375-0354-8 -
Cognitive Ontogenesis and Sociocultural Evolution.In: On Sociocultural Evolution. Special issue of CMOT (Computation and Mathematical Organizational Theory). / Klüver, J. (Hrsg.) 2004
-
Optimization of Complex Systems by Processes of Selfmodeling.In: Proceedings of the 27th Annual German Conference on Artificial Intelligence.: Ulmer Informatik-Berichte / Biundo, S.; Frühwirth, T.; Palm, G. (Hrsg.) 2004
-
The Geometry and Evolution of Social Systems.In: Sociocybernetics. Complexity, Autopoiesis, and Observations of Social Systems. / Geyer, F.; van der Zouwen, H. (Hrsg.) 2001
-
Ordering Parameters in the Rule Space of Social Systems.In: Tools and Techniques for Social Science Simulation / Suleiman, R.; Troitzsch, K.g.; Gilbert, N. (Hrsg.) 2000, S. 48 - 61
-
Effects of elevated CO2 concentrations from natural sources on anatomy and physiology of selected plant species.In: SNACE, FACE and OTC`s CO2 enrichment at the leaf/air interface and/or the root/soil interface; results in growth and development of plants. / Kaligaric, M.; Skornik, S. (Hrsg.) 1999, S. 10 - 11
-
Cooperative Information Systems – A Manifesto.In: Advances in Cooperative Information Systems. / Papazoglou, M.; Schlageter, G. (Hrsg.) 1998
-
Simulations of the Self Modeling of Social Systems by a Hybrid System.In: SoftStat 97. Advances in Statistical Software 6 / Faulbaum, F.; Bandilla, W. (Hrsg.) 1997, S. 411 - 417
-
Die schöne Stadt – Beauty and the City; Essener Forum Baukommunikation; red dot edition.Essen (2008)
-
Computersimulationen & soziale Einzelfallstudien. Eine Einführung in die Modellierung des Sozialen.Bochum-Herdecke (2006)
-
Mathematisch-logische Grundlagen der Informatik.Bochum-Herdecke (2006)
-
Die gesundheitsförderliche Stadt - Stadt muss mehr bieten als Licht, Luft, Sonne...
Münster School of Architecture, 12.11.12,(2012)
-
Ergebnisse aus dem Projekt Klima-Initiative Essen für Wissenschaft und PraxisEssen
ISSN: 2366-2107