Personensuche

Personensuche

Bitte geben Sie den Namen der gesuchten Person ein.

Es wurde 1 Person gefunden.

Geisteswissenschaften / Germanistik

Anschrift
Universitätsstr. 11
45141 Essen

Funktionen

  • Lehrbeauftragte/r, Germanistik Literaturwissenschaft

Die folgenden Publikationen sind in der Online-Universitätsbibliographie der Universität Duisburg-Essen verzeichnet. Weitere Informationen finden Sie gegebenenfalls auch auf den persönlichen Webseiten der Person.

    Artikel in Zeitschriften

  • Erb, Andreas
    Bilderfluss und Flussbilder : Über die erlesenen Flüsse des Mario Reis. Lose Gedanken
    In: Schliff: Literaturzeitschrift , Jg. 2018 2018, Nr. 8, S. 161 – 169
  • Erb, Andreas; Hamann, Christof
    GebirgsÜbergänge : Eine Collage
    In: Die Horen: Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik , Jg. 60 2015, Nr. 260, S. 33 – 52
  • Erb, Andreas
    "Ich wollte weg" : Hubert Fichte und die sechziger Jahre
    In: Der Deutschunterricht , Jg. 60 2008, Nr. 1: "68" – Literatur und Politik, S. 53 – 63
  • Erb, Andreas
    "Links Wählen!" : Das Gedicht als Kommentar - Ernst Jandls "lichtung"
    In: Peter-Weiss-Jahrbuch für Literatur, Kunst und Politik im 20. und 21. Jahrhundert , Jg. 8 1999, S. 154 – 164
  • Erb, Andreas
    "Rom erdrückt einen" : Literarische Topographie: Rom' in der Gegenwartsliteratur
    In: Der Deutschunterricht 1999, Nr. 2, S. 3 – 15
  • Vorworte / Nachworte

  • Erb, Andreas
    Bruchstücke : Einführendes zu Gehen, Stolpern, Schreiben
    In: Christof Hamann: Gehen, Stolpern, Schreiben / Hamann, Christof / Erb, Andreas (Hrsg.) 2019, S. 13 – 24
  • Erb, Andreas; Hamann, Christof
    Einführendes zu einer literarischen Expedition
    In: … immer steigend, kommt Ihr auf die Höhen: Bergübergänge / Erb, Andreas; Hamann, Christof (Hrsg.) 2017, S. 4 – 11
  • Erb, Andreas
    Brot und Seele : Vorwort
    In: Norbert Scheuer: Kant, die Provinz und der Roman / Erb, Andreas; Scheuer, Norbert (Hrsg.) 2012, S. 11 – 16
  • Erb, Andreas
    Händl Klaus, auf Umwegen : Vorwort
    In: HändlKlaus: Auf Umwegen : Poet in residence / Erb, Andreas (Hrsg.) 2011, S. 9 – 14
  • Bauer-Funke, Cerstin; Erb, Andreas; Ißler, Roland; Renner-Henke, Ursula
    Editorial
    In: Theater über Tage 2009: Jahrbuch für das Theater im Ruhrgebiet / Bauer-Funke, Cerstin; Erb, Andreas; Ißler, Roland; Renner-Henke, Ursula (Hrsg.) 2010, S. 13 – 15
  • Interviews

  • Erb, Andreas; Graf, Dorothee; Hinze, Claudia; Komossa, Gabriele; Bohlmann, Meike
    "Eine Uni - Ein Buch" an der Universität Duisburg-Essen: Olivas Garten
    Duisburg, Essen 2019
  • Rezensionen

  • Erb, Andreas
    Corina Caduff, Ulrike Vedder (Hrsg.) Gegenwart schreiben. Zur deutschsprachigen Literatur 2000-2015, Wilhelm Fink Verlag, Paderborn 2017
    In: Zeitschrift für Germanistik , Jg. 28 2018, Nr. 3, S. 693 – 697
  • Beiträge in Sammelwerken und Tagungsbänden

  • David-Erb, Melanie; Erb, Andreas; Parr, Rolf
    3.10 Transkulturalität : Grenzüberschreitende Reflexionen von Poetik und Ästhetik
    In: Handbuch Poetikvorlesungen: Geschichte – Praktiken – Poetiken / Gundela, Hachmann; Schöll, Julia; Bohley, Johanna (Hrsg.) 2022, S. 439 – 454
  • Erb, Andreas
    Im Labyrinth von Reto Hänny findet man sich : Eine Einführung in vier Abschnitten
    In: andererseits - Yearbook of Transatlantic German Studies: Vol. 7/8, 2018/19 / Donahue, William Collins; Mein, Georg; Parr, Rolf (Hrsg.) 2020, S. 305 – 312
  • Erb, Andreas
    "Warszawa to nie prawda" : Über das Warschauer Lapidarium
    In: Christof Hamann: Gehen, Stolpern, Schreiben / Hamann, Christof / Erb, Andreas (Hrsg.) 2019, S. 223 – 230
  • Erb, Andreas
    Bernhard Jaumann
    In: Handbuch Kriminalliteratur: Theorien - Geschichte - Medien / Düwell, Susanne; Bartl, Andrea; Hamann, Christof; Ruf, Oliver (Hrsg.) 2018, S. 158 – 161
  • Erb, Andreas
    Drei Verbeugungen : Oder: Über drei Neuerscheinungen von Marion Poschmann
    In: andererseits - Yearbook of Transatlantic German Studies: Vol. 5/6, 2016/17 / Donahue, William Collins; Mein, Georg; Parr, Rolf (Hrsg.) 2018, S. 251 – 258
  • Erb, Andreas
    Kunst der Überschreitung : Marion Poschmann ist Poet in Residence
    In: andererseits - Yearbook of Transatlantic German Studies: Vol. 5/6, 2016/17 / Donahue, William Collins; Mein, Georg; Parr, Rolf (Hrsg.) 2018, S. 243 – 250
  • Erb, Andreas; Hamann, Christof; Osthues, Julian
    Literatur und Reisen : eine Einführung
    In: Kindler Kompakt: Reiseliteratur / Erb, Andreas; Hamann, Christof; Osthues, Julian (Hrsg.) 2017
  • Erb, Andreas
    Antje Rávic Strubel zwischen Potsdam und Schweden : Einführung zum Aufenthalt von Antjs Rávic Strubel als poet in residence an der Universität Duisburg-Essen
    In: Antje Rávic Strubel: Schlupfloch: Literatur / Erb, Andreas (Hrsg.) 2016, S. 11 – 18
  • Erb, Andreas
    Ungeheuerlichkeiten : Bernhard Jaumann und der Kriminalroman
    In: Bernhard Jaumann: Tatorte und Schreibräume - Spurensicherungen / Erb, Andreas (Hrsg.) 2015, S. 11 – 21
  • Erb, Andreas
    "Ein Koffer wie aus Tausendundeiner Nacht..." Erzählen und Sinnlichkeit bei Uwe Timm. Zusammengetragene Beobachtungen, einem Leser zugeeignet
    In: Von Schelmen und Tatorten - Von Literatur und Sprache: Festschrift für Hans-Volker Gretschel / Zappen-Thomson, Marianne; Tesmer, Gertrud (Hrsg.) 2014, S. 41 – 55
  • Erb, Andreas
    Einwurf. Lose Schwärmereien für einen großen Fußballschwärmer
    In: Was Fußball macht: zur Kultur unseres Lieblingsspiels / Catrein, Susanne; Hamann, Christoph (Hrsg.) 2014, S. 187 – 196
  • Erb, Andreas
    "der ich mich für immer / an diesem Ort eingerichtet habe" : Kall, Eifel - Eine kleine (Ein)Führung
    In: Norbert Scheuer: Kant, die Provinz und der Roman / Erb, Andreas (Hrsg.) 2012, S. 79 – 94
  • Erb, Andreas
    "total ungeniert". Dichter und ihre Lesereisen
    In: Miscelânea de Estudos em Homenagem a Maria Manuela Gouveia Delille. - Vol. 1 / Delgado, Maria Teresa; de Fátima Gil, Maria; Castendo, Maria Esmeralda (Hrsg.) 2011, S. 133 – 146
  • Erb, Andreas
    Händl Klaus, gelesen : Randnotizen
    In: HändlKlaus: auf Umwegen / Erb, Andreas (Hrsg.) 2011, S. 73 – 84
  • Erb, Andreas
    Vom Zerreißpunkt aus : kleine Einführung in das Werk John von Düffels
    In: andererseits - Yearbook of Transatlantic German Studies: Vol. 2 / Donahue, William Collins; Vogt, Jochen (Hrsg.) 2011, S. 25 – 31
  • Erb, Andreas
    "Wir sind Priviligierte" : 'Theater über Tage' trifft den Literaturwissenschaftler und Übersetzer Orestes Sandoval López aus Havanna, Kuba
    In: Theater über Tage 2009: Jahrbuch für das Theater im Ruhrgebiet / Bauer-Funke, Cerstin; Erb, Andreas; Ißler, Roland; Renner-Henke, Ursula (Hrsg.) 2010, S. 423 – 436
  • Erb, Andreas
    Leben und Dahinleben oder: Selbstmörder haben ihre eigene Sprache : Katie Mitchell und Leo Warner setzen in Köln das 'Wunschkonzert' von Franz Xaver Kroetz neu ins Bild
    In: Theater über Tage 2009: Jahrbuch für das Theater im Ruhrgebiet / Bauer-Funke, Cerstin; Erb, Andreas; Ißler, Roland; Renner-Henke, Ursula (Hrsg.) 2010, S. 487 – 495
  • Erb, Andreas
    "wörter sind bloß verschimmelte erfahrung" : Der Dramatiker, das Gegenwartstheater und das Feuilleton
    In: Das Subjekt des Diskurses: Festschrift für Klaus-Michael Bogdal / Geisenhanslüke, Achim (Hrsg.) 2008, S. 273 – 286
  • Erb, Andreas
    "Wollte Druck erzeugen und Druckerzeugnisse": NIX
    In: Von Mecklenburg zum Prenzlauer Berg: Peter Wawerzinek / Erb, Andreas (Hrsg.) 2005, S. 23 – 31
  • Erb, Andreas
    Von Mecklenburg zum Prenzlauer Berg : eine kleine Einführung
    In: Von Mecklenburg zum Prenzlauer Berg: Peter Wawerzinek / Erb, Andreas (Hrsg.) 2005, S. 7 – 13
  • Erb, Andreas; Künzig, Bernd
    "Ein Hymnus des Materials" : Pop und Pop-Art der Armen in Hubert Fichtes Roman "Die Palette"
    In: Pop-Literatur / Arnold, Heinz Ludwig (Hrsg.) 2003, S. 116 – 132
  • Erb, Andreas
    "Man saß im Landschaftszimmer" : Künstliche Natur in Thomas Manns Roman "Die Buddenbrooks"
    In: Genius loci - Kunst und Garten: [erschienen anlässlich der Ausstellung "Genius Loci - Kunst und Garten" im Stadtpark Lahr (Schwarzwald); (26. Juli - 3. November 2003)] 2003, S. 79 – 95
  • Erb, Andreas
    "Neues gibt es aus den Städten - aus den Städten gibt es nichts" : Peter Wawerzineks Berlin
    In: Baustelle Gegenwartsliteratur: die neunziger Jahre / Erb, Andreas (Hrsg.) 1998, S. 167 – 185
  • Bücher/Sammelwerke/Tagungsbände

  • Schuchmann, Kathrin; Erb, Andreas; Parr, Rolf (Hrsg.)
    Wüsten
    : Edition Text + Kritik 2023
    (schliff: Literaturzeitschrift ; 17)
  • Erb, Andreas (Hrsg.)
    Schieflagen : Museum, Stadt, Erinnerung
    Berlin: Christian A. Bachmann Verlag 2021
  • Erb, Andreas (Hrsg.)
    Christof Hamann : Gehen, Stolpern, Schreiben
    Bielefeld: Aisthesis Verlag 2019
  • Erb, Andreas; Hamann, Christof; Osthues, Julian (Hrsg.)
    Kindler Kompakt : Reiseliteratur
    Stuttgart: J.B. Metzler 2017
  • Erb, Andreas (Hrsg.)
    Antje Rávic Strubel : Schlupfloch: Literatur
    Bielefeld: Aisthesis Verlag 2016
  • Erb, Andreas (Hrsg.)
    Bernhard Jaumann: Tatorte und Schreibräume - Spurensicherungen
    Bielefeld: Aisthesis-Verl. 2015
  • Erb, Andreas; Krauss, Hannes (Hrsg.)
    Nullpunkt und andere Zeitenwenden : 70 Jahre deutschsprachige Gegenwartsliteratur ; [ein Lesebuch für die Sekundarstufe]
    Essen, Ruhr: Klartext 2015
  • Erb, Andreas (Hrsg.)
    Norbert Scheuer: Kant, die Provinz und der Roman
    Bielefeld: Aisthesis-Verl. 2012
  • Erb, Andreas (Hrsg.)
    HändlKlaus : auf Umwegen
    Duisburg: Universitätsverlag Rhein-Ruhr 2011 (Poet in residence)
  • Erb, Andreas; Bauer-Funke, Cerstin; Ißler, Roland; Renner-Henke, Ursula (Hrsg.)
    Theater über Tage 2009 : Jahrbuch für das Theater im Ruhrgebiet
    Münster: Rhema 2010
  • Schnitzler, Arthur; Erb, Andreas (Hrsg.)
    Traumnovelle : Mit Materialien, ausgew. von Andreas Erb
    Leipzig [u.a.]: Klett-Schulbuchverl. 2005
  • Erb, Andreas (Hrsg.)
    Von Mecklenburg zum Prenzlauer Berg: Peter Wawerzinek
    Essen: Klartext-Verl. 2005
  • Erb, Andreas (Hrsg.)
    Lesen – Reisen – Schreiben
    Seelze: Friedrich 2002
    (Der Deutschunterricht ; 2002, 4)
  • Erb, Andreas (Hrsg.)
    Literarische Topographie: Rom
    Seelze: Friedrich 1999
    (Der Deutschunterricht ; 1999, 2)
  • Erb, Andreas (Hrsg.)
    Baustelle Gegenwartsliteratur : die neunziger Jahre
    Opladen: Westdt. Verl. 1998
  • Erb, Andreas
    Georg Büchner, Lenz : Eine Erzählung : Interpretation
    München: Oldenbourg 1997
    (Oldenbourg Interpretationen ; 87)
  • Dissertation

  • Erb, Andreas
    Schreib-Arbeit : Jean Pauls Erzählen als Inszenierung "freier" Autorschaft
    Wiesbaden 1996