Personensuche
Personensuche
Es wurde 1 Person gefunden.
Geisteswissenschaften / Germanistik
Anschrift
Universitätsstr. 12
45141 Essen
45141 Essen
Telefon
Telefax
E-Mail
Funktionen
-
Universitätsprofessor/in em./i.R., Emeriti/Prof. i.R. der Germanistik
-
Universitätsprofessor/in em./i.R., Germanistik Literaturwissenschaft
Aktuelle Veranstaltungen
Keine aktuellen Veranstaltungen.
Vergangene Veranstaltungen (max. 10)
-
2015 SS
-
2014 SS
-
2013 WS
-
2013 SS
-
2012 SS
-
2011 SS
-
2010 SS
-
2009 SS
Die folgenden Publikationen sind in der Online-Universitätsbibliographie der Universität Duisburg-Essen verzeichnet. Weitere Informationen finden Sie gegebenenfalls auch auf den persönlichen Webseiten der Person.
-
Unsere Zwischenaufenthaltsdichter : 30 Jahre poet in residence – eine Essener ErfolgsgeschichteIn: Essener Unikate: Berichte aus Forschung und Lehre (2005) Nr. 26 : Geisteswissenschaften – Germanistik: Arbeit an/in der Kultur, S. 88 - 93ISSN: 1869-3881Online Volltext (Open Access)
-
Und sie erforscht sich doch... : die Literatur des Ruhrgebiets – Bericht und AusblickIn: Essener Unikate: Berichte aus Forschung und Lehre (2002) Nr. 19 : Umwelt Ruhr – Vitalität einer Region, S. 26 - 33ISSN: 1869-3881Online Volltext (Open Access)
-
Nachfragen : Drei Antworten zu vier ProblemkreisenIn: Essener Unikate: Berichte aus Forschung und Lehre (1997) Nr. 9 : Bildung durch Wissenschaft? – Ein interdisziplinäres Kolloquium, S. 126 - 133ISSN: 1869-3881Online Volltext (Open Access)
-
Sandra Beck. Narratologische Ermittlungen. Muster detektorischen Erzählens in der deutschsprachigen Literatur, Universitätsverlag Winter, Heidelberg 2017In: Zeitschrift für Germanistik Jg. 28 (2018) Nr. 1, S. 199 - 201ISSN: 0323-7982; 2235-1272Online Volltext: dx.doi.org/ (Open Access)
-
Einladung zur Literaturwissenschaft : mit einem Vertiefungsprogramm im InternetPaderborn (2017) 298 Seiten
(UTB ; 2072)ISBN: 978-3-8252-4591-7; 978-3-8385-4591-2Online Volltext: dx.doi.org/ -
Einladung zur Literaturwissenschaft : mit einem Vertiefungsprogramm im InternetMünchen (2008) 292 Seiten
(UTB ; 2072)ISBN: 978-3-8252-2072-3; 978-3-7705-3581-1 -
America on my mind. Die Amerikanisierung der deutschen Kultur seit 1945.München (2006) 266 SeitenISBN: 3770543297
-
Das Amerika der Autoren. Von Kafka bis 09/11München (2005) 473 SeitenISBN: 3770540751
-
Knapp vorbei. Zur Literatur des letzten Jahrhunderts.München (2004) 188 SeitenISBN: 3770539125
-
MedienMorde. Krimis - intermedialMünchen (2004) 270 SeitenISBN: 3770540344
-
Dichten mit Robert Gernhardt.Essen (2003) 56 Seiten (Der neue Schweinwerfer)ISBN: 3898611752
-
Einladung zur Literaturwissenschaft : mit einem Hypertext-Vertiefungsprogramm im InternetMünchen (2002) 287 Seiten
(UTB ; 2072)ISBN: 3-8252-2072-9 -
Einladung zur Literaturwissenschaft : mit einem Hypertext-Vertiefungsprogramm im InternetMünchen (2002)
(UTB ; 2072)ISBN: 978-3-8252-2072-3; 978-3-7705-3581-1 -
Einladung zur Literaturwissenschaft : mit einem Hypertext-Vertiefungsprogramm im InternetMünchen (2002) 287 Seiten
(UTB ; 2072)ISBN: 978-3-8252-2072-3 -
Einladung zur Literaturwissenschaft : mit einem Hypertext-Vertiefungsprogramm im InternetMünchen (2001) 287 Seiten
(UTB ; 2072)ISBN: 978-3-7705-3581-1; 978-3-8252-2072-3 -
Einladung zur LiteraturwissenschaftMünchen (1999) 264 Seiten
(UTB ; 2072)ISBN: 3-8252-2072-9; 3-7705-3363-1 -
Der Kriminalroman : Poetik, Theorie, GeschichteMünchen (1998) 581 Seiten
(UTB für Wissenschaft ; 8147)ISBN: 3-8252-8147-7; 3-7705-3226-0 -
Thomas Mann "Buddenbrooks".München (1995) 164 SeitenISBN: 382521074X
-
"Erinnerung ist unsere Aufgabe". Über Literatur, Moral und Politik 1945 - 1990.Opladen (1991) 191 SeitenISBN: 353112269X
-
Aspekte erzählender Prosa. Eine Einführung in Erzähltechnik und Romantheorie.Opladen und Wiesbaden (1990) 273 SeitenISBN: 3531221450
-
Peter Weiss in Selbstzeugnissen und Bilddokumenten.Reinbek (1987) 155 SeitenISBN: 3499503670
-
"Der Scheinwerfer 1926 - 1932". Ein Forum der Neuen Sachlichkeit.Essen (1986) 412 SeitenISBN: 3884743201
-
"Das Vergangene ist nicht tot, es ist nicht einmal vergangen". Der Nationalsozialismus im Spiegel der Nachkriegsliteratur.Essen (1984) 113 SeitenISBN: 3924071039
-
"Seid einig, seid einig, dann sind wir auch frei". Gedichte von Heinrich Kämpchen.Oberhausen (1984) 232 SeitenISBN: 3921541549
-
Thomas Mann "Buddenbrooks".München (1983) 164 SeitenISBN: 3770519914
-
Einführung in die deutsche Literatur des 20. Jahrhunderts.Opladen (1979) 300 SeitenISBN: 3531114255
-
Heinrich Böll.München (1978) 159 SeitenISBN: 3406071228
-
Einführung in die deutsche Literatur des 20. Jahrhunderts. KaiserreichOpladen (1977) 261 SeitenISBN: 3531114115
-
Einführung in die deutsche Literatur des 20. Jahrhunderts. Weimarer Republik, Faschismus, Exil.Opladen (1977) 329 SeitenISBN: 3531114247
-
Korrekturen. Versuche zum Literaturunterricht.München (1974) 155 SeitenISBN: 3415003701
-
Kritische Stichwörter zum Deutschunterricht. Ein Handbuch.München (1974) 439 SeitenISBN: 3770510577
-
Die heimlichen Erzieher. Kinderbücher und politische Erziehung.Reinbek (1973)ISBN: 349916843X
-
Aspekte erzählender Prosa.Düsseldorf (1972) 95 SeitenISBN: 3571092783
-
Literaturdidaktik. Aussichten und Aufgaben.Düsseldorf (1972) 332 SeitenISBN: 3571092988
-
Der Kriminalroman : zur Theorie und Geschichte einer Gattung. - Bde. 1+2München (1971) 595 SeitenISBN: 3770506286
-
Hilfsmittel und Arbeitstechniken der Literaturwissenschaft.Düsseldorf (1971) 99 SeitenISBN: 3571092724
-
Methoden der Literaturwissenschaft.Düsseldorf (1971) 136 SeitenISBN: 3531292730
-
Struktur und Kontinuum . Über Zeit, Erinnerungen und Identität in Hans Henny Jahnns Romantrilogie ,Fluß ohne Ufer'.München (1970) 211 Seiten