Personensuche

Personensuche

Bitte geben Sie den Namen der gesuchten Person ein.

Es wurde 1 Person gefunden.

Fak. f. Gesellschaftswissenschaften, Institut Arbeit und Qualifikation

Anschrift
Forsthausweg 2
47057 Duisburg
Raum
LE 505

Funktionen

  • Privatdozent/in, Institut für Soziologie


  • Stellv. Geschäftsführende/r Direktor/in, Institut Arbeit und Qualifikation

  • Abteilungsleiter/in, Forschungsabteilung Arbeitsmarkt - Integration - Mobilität (AIM)

Die folgenden Publikationen sind in der Online-Universitätsbibliographie der Universität Duisburg-Essen verzeichnet. Weitere Informationen finden Sie gegebenenfalls auch auf den persönlichen Webseiten der Person.

    Artikel in Zeitschriften

  • Brussig, Martin; Drescher, Susanne Eva
    Working Conditions and Mortality Risks Among Those Over the Age of 65 : Findings From Germany
    In: Work, Aging and Retirement , Jg. 8 2022, Nr. 3, S. 296 – 303
  • Brussig, Martin; Huppertz, Lisa
    Das Konzept der Programmevaluation
    In: Arbeitsmedizin, Sozialmedizin, Umweltmedizin: ASU , Jg. 56 2021, Nr. 11, S. 672 – 675
  • Aurich-Beerheide, Patrizia; Brussig, Martin
    Modelle öffentlicher Arbeitsvermittlung : Vermittlungsstrategien und deren Organisation
    In: Zeitschrift für Sozialreform , Jg. 66 2020, Nr. 2, S. 165 – 193
  • Brussig, Martin; Leber, Ute
    After early retirement : the variety of human-resource strategies of firms towards older employees
    In: Journal for Labour Market Research = Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung (ZAF) , Jg. 53 2019, Nr. 1, S. 15
  • Brussig, Martin; Drescher, Susanne Eva; Kalina, Thorsten
    Aktivierende Erwerbsminderungsrente? : Zur Rückkehr auf den Arbeitsmarkt nach Erwerbsminderung
    In: Berliner Journal für Soziologie , Jg. 29 2019, S. 237 – 271
  • Stöbe-Blossey, Sybille; Brussig, Martin; Ruth, Marina; Schulz, Susanne Eva
    Der komplexe Sozialstaat : Eine Heuristik zur Rekonstruktion von Schnittstellen
    In: Sozialer Fortschritt , Jg. 68 2019, Nr. 10, S. 749 – 768
  • Brussig, Martin
    Was kommt nach der Aktivierung : Neue Leitbilder der Arbeitsmarktpolitik
    In: Arbeit: Zeitschrift für Arbeitsforschung, Arbeitsgestaltung und Arbeitspolitik , Jg. 28 2019, Nr. 2, S. 101 – 123
  • Brussig, Martin
    Aktivierende Arbeitsmarktpolitik : Neuere Untersuchungen zum Wandel des Arbeitsmarktes und zur Arbeitsförderung.
    In: Soziologische Revue , Jg. 41 2018, Nr. 3, S. 419 – 435
  • Brussig, Martin
    Die aktivierenden Elemente der Erwerbsminderungsrente : Umsetzung und Weiterentwicklung
    In: Sozialrecht aktuell: Zeitschrift für Sozialberatung , Jg. 22 2018, Nr. Sonderheft, S. 12 – 13
  • Brussig, Martin
    Diskriminierungsschutz durch Kennzahlen? : Zur Entwicklung der Zielvereinbarungen im SGB II.
    In: Sozialer Fortschritt , Jg. 67 2018, Nr. 7, S. 549 – 572
  • Brussig, Martin
    Verlängerte Erwerbsbiografien : Triebkräfte, Grenzen, soziale Ungleichheiten
    In: WSI-Mitteilungen: Zeitschrift des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts der Hans-Böckler-Stiftung , Jg. 71 2018, Nr. 1, S. 12 – 19
  • Aurich-Beerheide, Patrizia; Brussig, Martin
    Assessment of work ability in competing strands of social insurance : the German case
    In: Journal of Poverty and Social Justice , Jg. 25 2017, Nr. 2, S. 163 – 176
  • Brussig, Martin; Postels, Dominik; Zink, Lina
    Niedrige Renten trotz langer Versicherungszeiten : Eine empirische Analyse der Risikofaktoren
    In: WSI-Mitteilungen: Zeitschrift des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts der Hans-Böckler-Stiftung , Jg. 70 2017, Nr. 4, S. 248 – 258
  • Brussig, Martin
    Regionale Unterschiede im Rentenzugang: Ausmaß und Ursachen
    In: Geographische Rundschau , Jg. 68 2016, Nr. 1, S. 12 – 17
  • Brussig, Martin
    Working conditions in the last job and transitions into old-age pensions : An analysis of two pension entry cohorts in Germany
    In: Work, Aging and Retirement , Jg. 2 2016, Nr. 1, S. 54 – 64
  • Brussig, Martin
    Arbeitsbelastungen und Rentenbeginn
    In: Informationsdienst Altersfragen , Jg. 42 2015, Nr. 2, S. 5 – 12
  • Brussig, Martin
    Demografischer Wandel, Alterung und Arbeitsmarkt in Deutschland
    In: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie (KZfSS) , Jg. 67 2015, Nr. Suppl. 1, S. 295 – 324
  • Brussig, Martin; Fehmel, Thilo
    Editorial : Sozialpolitische Probleme bei der Gestaltung von Altersübergängen
    In: Zeitschrift für Sozialreform , Jg. 61 2015, Nr. 4, S. 345 – 352
  • Brussig, Martin
    Erwerbsbeteiligung im Alter und Erwerbsaustrittsalter
    In: Sozialrecht + Praxis , Jg. 25 2015, Nr. 9, S. 547 – 554
  • Brussig, Martin
    In die Rente wider Willen?
    In: WSI-Mitteilungen: Zeitschrift des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts der Hans-Böckler-Stiftung , Jg. 68 2015, Nr. 6, S. 407 – 416
  • Brussig, Martin
    Arbeitsbelastungen im letzten Beruf und Verrentungszeitpunkt : Beschleunigen hohe Belastungen den Übergang in den Ruhestand?
    In: Zeitschrift für Sozialreform , Jg. 60 2014, Nr. 1, S. 37 – 60
  • Brussig, Martin; Dragano, Nico; Mümken, Sarah
    Health promotion for unemployed jobseekers : New developments in Germany
    In: Health Policy , Jg. 114 2014, Nr. 2-3, S. 192 – 199
  • Brussig, Martin; Mümken, Sarah
    Arbeitslosigkeit unter 60- bis 64-Jährigen deutlich gestiegen : Altersübergangs-Report 2013 zur Erwerbstätigkeit Älterer
    In: Sozialrecht + Praxis , Jg. 23 2013, Nr. 12, S. 751 – 759
  • Brussig, Martin
    Altersstruktur der Erwerbstätigen im Wandel - mehr Ältere auf dem Arbeitsmarkt
    In: Forum Arbeit: Magazin für Arbeitspolitik u. Arbeitsumwelt 2012, Nr. 4, S. 3 – 5
  • Brussig, Martin; Schwarzkopf, Manuela
    Eingliederungsgutscheine : zwischen Empowerment und Stigmatisierung
    In: Arbeit: Zeitschrift für Arbeitsforschung, Arbeitsgestaltung und Arbeitspolitik , Jg. 21 2012, Nr. 1, S. 39 – 51
  • Brussig, Martin
    Licht und Schatten bei Anhebung der Regelaltersgrenze : Risiken bei hohen Arbeitsbelastungen und bei Arbeitslosigkeit
    In: Sozialrecht + Praxis , Jg. 22 2012, Nr. 6, S. 343 – 352
  • Brussig, Martin; Knuth, Matthias
    Alterserwerbstätigkeit und Altersübergang : Alte und neue Herausforderungen
    In: Informationsdienst Altersfragen , Jg. 38 2011, Nr. 4, S. 3 – 8
  • Brussig, Martin; Knuth, Matthias
    Am Vorabend der Rente mit 67 : Erkenntnisstand und Erkenntnislücken zur Entwicklung der Erwerbschancen Älterer
    In: WSI-Mitteilungen: Zeitschrift des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts der Hans-Böckler-Stiftung , Jg. 64 2011, Nr. 3, S. 99 – 106
  • Brussig, Martin
    Arbeit bis 65 bleibt nach wie vor die Ausnahme
    In: Die BKK: Zeitschrift der betrieblichen Krankenversicherung / Bundesverband der Betriebskrankenkassen (Hrsg.) , Jg. 99 2011, S. 466 – 469
  • Mümken, Sarah; Brussig, Martin; Knuth, Matthias
    Arbeitslosigkeit am Ende des Erwerbslebens : Vor der Anhebung des Renteneintrittsalters: Wenig Förderung älterer Arbeitsloser
    In: Soziale Sicherheit , Jg. 60 2011, Nr. 2, S. 51 – 59
  • Brussig, Martin; Schwarzkopf, Manuela; Stephan, Gesine
    Eingliederungszuschüsse : Bewährtes Instrument mit zu vielen Varianten
    In: IAB-Kurzbericht , Jg. 12 2011, S. 1 – 8
  • Brussig, Martin; Dittmar, Vera
    Fehlende Anerkennung erworbener Berufsabschlüsse unter Zuwanderern mit ALG-II-Bezug : Ausmaß und Folgen
    In: Forum Arbeit: Magazin für Arbeitspolitik u. Arbeitsumwelt 2011, Nr. 2, S. 19 – 23
  • Brussig, Martin
    Zwischen Erwerbsaustritt und Renteneintritt : "Gelingende" und "prekäre" Altersübergänge
    In: Deutsche Rentenversicherung , Jg. 66 2011, Nr. 2, S. 143 – 160
  • Brussig, Martin; Knuth, Matthias
    Aktivierung! Oder De-Aktivierung? : Intensität und Wirkung der Aktivierung bei älteren ALG II-Bezieher/innen
    In: Arbeit: Zeitschrift für Arbeitsforschung, Arbeitsgestaltung und Arbeitspolitik , Jg. 19 2010, Nr. 4, S. 253 – 266
  • Brussig, Martin; Walter, Thomas; Knuth, Matthias; Boockmann, Bernhard
    Die Veränderung individueller Beschäftigungsfähigkeit durch arbeitsmarktpolitische Intervention : eine empirische Analyse für ALG II-Bezieher
    In: Sozialer Fortschritt , Jg. 59 2010, Nr. 10/11, S. 279 – 290
  • Brussig, Martin; Knuth, Matthias
    Rise up and work! : Workless people with impaired health under Germany’s new activation regime
    In: Social Policy and Society , Jg. 9 2010, Nr. 3, S. 311 – 323
  • Brussig, Martin; Knuth, Matthias
    Zugewanderte und ihre Nachkommen in Hartz IV
    In: Aus Politik und Zeitgeschichte (APuZ) , Jg. 60 2010, Nr. 48, S. 26 – 32
  • Bäcker, Gerhard; Brussig, Martin; Jansen, Andreas; Nordhause-Janz, J.; Knuth, Matthias
    Beschäftigungsmöglichkeiten für ältere Arbeitnehmer/innen und Risiken im Altersübergang : Aktuelle Trends und Entwicklungsperspektiven
    In: Deutsche Rentenversicherung , Jg. 2 2009
  • Brussig, Martin
    Die Erwerbsbeteiligung älterer Arbeitnehmer/-innen im Wandel : Perspektiven der Arbeitsmarktforschung
    In: Zeitschrift für Gerontologie und Geriatrie , Jg. 42 2009, Nr. 4, S. 281 – 286
  • Brussig, Martin; Knuth, Matthias
    Individuelle Beschäftigungsfähigkeit : Konzept, Operationalisierung und erste Ergebnisse
    In: WSI-Mitteilungen: Zeitschrift des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts der Hans-Böckler-Stiftung , Jg. 62 2009, Nr. 6, S. 287 – 294
  • Boockmann, Bernhard; Brussig, Martin; Knuth, Matthias; Thomsen, Stephan L.; Walter, Thomas
    Mikroökonomische Wirkungs- und Effizienzanalyse : Ergebnisse aus dem Untersuchungsfeld 3
    In: Ifo-Schnelldienst , Jg. 62 2009, Nr. 1, S. 39 – 47
  • Brussig, Martin; Bellmann, Lutz
    Betriebliche Einflussfaktoren auf Rekrutierungen Älterer und deren Bewerbungen
    In: Zeitschrift für Personalforschung , Jg. 22 2008, Nr. 1, S. 35 – 57
  • Brussig, Martin; Knuth, Matthias; Wojtkowski, Sascha
    Die Erwerbstätigkeit im Alter steigt - die Beschäftigungslosigkeit auch
    In: WSI-Mitteilungen: Zeitschrift des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts der Hans-Böckler-Stiftung , Jg. 60 2008, Nr. 11/12, S. 597 – 604
  • Brussig, Martin; Bernhard, Sarah; Jaenichen, Ursula
    Die Reform der Eingliederungszuschüsse durch Hartz III und ihre Auswirkungen für die Förderung von Arbeitslosen
    In: Sozialer Fortschritt , Jg. 57 2008, Nr. 3, S. 66 – 75
  • Brussig, Martin
    Auswirkungen der Altersgrenzenanhebung auf den Rentenzugang in Deutschland: Welche Wirkungen haben die aktuellen Abschlagsregelungen?
    In: Wirtschaftspolitische Blätter , Jg. 54 2007, Nr. 4, S. 625 – 639
  • Brussig, Martin
    Betriebliche Personalwirtschaft in einer alternden Erwerbsbevölkerung
    In: Zeitschrift für Management , Jg. 2 2007, Nr. 2, S. 198 – 223
  • Bernhard, Sarah; Brussig, Martin; Jaenichen, Ursula; Zwick, Thomas
    Entgeltsicherung : ein Kombilohn für Ältere
    In: IAB-Forum 2007, Nr. 1, S. 68 – 72
  • Brussig, Martin; Wojtkowski, Sascha
    Immer mehr Neurentner müssen Abschläge hinnehmen : Zugangsalter, Rentenarten und Rentenabschläge bei Neurentnern - die aktuellen Entwicklungen
    In: Soziale Sicherheit , Jg. 56 2007, S. 90 – 96
  • Brussig, Martin; Ahlers, Elke
    Krankheitsbedingte Fehlzeiten älterer Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen im betrieblichen Kontext
    In: Industrielle Beziehungen (IndBez) , Jg. 14 2007, Nr. 4, S. 357 – 378
  • Brussig, Martin; Knuth, Matthias
    Altersgrenzenpolitik und Arbeitsmarkt : zur Heraufsetzung des gesetzlichen Rentenalters
    In: WSI-Mitteilungen: Zeitschrift des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts der Hans-Böckler-Stiftung , Jg. 59 2006, Nr. 6, S. 307 – 313
  • Engstler, Heribert; Brussig, Martin
    Arbeitslosigkeit am Ende des Erwerbslebens
    In: Informationsdienst Altersfragen , Jg. 33 2006, Nr. 6, S. 2 – 6
  • Brussig, Martin; Nordhause-Janz, Jürgen
    Der Renteneintritt im Spannungsfeld von institutionellem Umfeld und Haushaltskontext
    In: Jahrbuch / Institut Arbeit und Technik im Wissenschaftszentrum Nordrhein-Westfalen / Institut Arbeit und Technik (Hrsg.) 2006, S. 23 – 40
  • Brussig, Martin; Leber, Ute
    Formal and informal ways of learning in employer-provided further training in East and West German enterprises
    In: Journal for East European Management Studies , Jg. 11 2006, Nr. 4, S. 305 – 325
  • Brussig, Martin; Schweer, Oliver
    Neue arbeitsmarktpolitische Instrumente für Ältere : Lehren aus der Hartz-Evaluation
    In: Jahrbuch /Institut Arbeit und Technik im Wissenschaftszentrum Nordrhein-Westfalen 2006, S. 41 – 53
  • Brussig, Martin; Bernhard, Sarah; Jaenichen, Ursula; Zwick, Thomas
    Zielstellung, Förderstrukturen und Effekte der 'Entgeltsicherung' : Erfahrungen mit einem Kombilohn für ältere Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer
    In: Zeitschrift für Arbeitsmarktforschung , Jg. 39 2006, Nr. 3/4, S. 491 – 504
  • Brussig, Martin; Leber, Ute
    Betriebliche Determinanten formeller und informeller Weiterbildung im Vergleich
    In: Zeitschrift für Personalforschung: (ZfP) = German journal of research in human resource management , Jg. 19 2005, Nr. 1, S. 5 – 24
  • Brussig, Martin
    Diffusione ed effetti della cooperazione nei nuovi Länder tedeschi
    In: Sviluppo locale , Jg. 11 2005, Nr. 25, S. 9 – 31
  • Brussig, Martin; Erlinghagen, Marcel
    Entlassungen und Kündigungen in den neuen Bundesländern
    In: Berliner Debatte Initial , Jg. 16 2005, Nr. 2, S. 76 – 90
  • Ahlers, Elke; Brussig, Martin
    Gefährdungsbeurteilungen in der betrieblichen Praxis
    In: WSI-Mitteilungen: Zeitschrift des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts der Hans-Böckler-Stiftung , Jg. 58 2005, Nr. 9, S. 517 – 523
  • Ahlers, Elke; Brussig, Martin
    Gesundheitsbelastungen und Prävention am Arbeitsplatz: Ergebnisse der WSI-Betriebsrätebefragung 2004
    In: WSI-Mitteilungen: Zeitschrift des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts der Hans-Böckler-Stiftung , Jg. 57 2004, Nr. 11, S. 617 – 624
  • Brussig, Martin; Leber, Ute
    Verringert informelle Weiterbildung bestehende Qualifikationsunterschiede? : Aktuelle Ergebnisse einer Betriebsbefragung
    In: WSI-Mitteilungen: Zeitschrift des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts der Hans-Böckler-Stiftung , Jg. 57 2004, Nr. 1, S. 49 – 57
  • Brussig, Martin
    Was geschieht nach einer Neueinstellung? : Determinanten der Einarbeitung aus ressourcenorientierter und institutionalistischer Perspektive
    In: Arbeit : Zeitschrift für Arbeitsforschung, Arbeitsgestaltung und Arbeitspolitik , Jg. 13 2004, Nr. 2, S. 122 – 136
  • Sorge, Arndt; Brussig, Martin
    Organizational process, strategic content and socio-economic resources: : small enterprises in East Germany, 1990-94
    In: Organization studies , Jg. 24 2003, Nr. 8, S. 1261 – 1281
  • Brussig, Martin; Kinkel, Steffen; Lay, Gunter
    Verbreitung und Nutzen regionaler Netzwerke in der deutschen Investitionsgüterindustrie
    In: Zeitschrift für Wirtschaftsgeographie = The German journal of economic geography , Jg. 47 2003, Nr. 1, S. 29 – 41
  • Brussig, Martin
    Institutionen und Organisationen : Bedingungen und Blockaden ihrer Kopplung; Beispiele aus Ostdeutschland
    In: Berliner Debatte Initial , Jg. 13 2002, Nr. 5/6, S. 120 – 143
  • Brussig, Martin; Dreher, Carsten
    Wie erfolgreich sind Kooperationen? : Neue Ergebnisse zur Kooperationspraxis in Ostdeutschland
    In: WSI-Mitteilungen: Zeitschrift des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts der Hans-Böckler-Stiftung , Jg. 54 2001, Nr. 9, S. 566 – 572
  • Bellmann, Lutz; Brussig, Martin
    Ausmaß und Ursachen der Produktivitätslücke ostdeutscher Betriebe des Verarbeitenden Gewerbes
    In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung , Jg. 31 1998, Nr. 4, S. 648 – 660
  • Vorworte / Nachworte

  • Brussig, Martin; Løberg, Ida Bring
    IT, Big Data und Algorithmen in sozialen Dienstleistungsorganisationen: : Möglichkeiten und Restriktionen für Fachkräfte im Klientenkontakt
    In: Sozialer Fortschritt , Jg. 71 2022, Nr. 6-7, S. 377 – 383
  • Brettschneider, Antonio; Brussig, Martin; Klammer, Ute; Knuth, Matthias
    Editorial: Von der „Guten Arbeit“ zur „Guten Erwerbsbiografie“ : Voraussetzungen, Widersprüche, Gestaltungsperspektiven
    In: Sozialer Fortschritt , Jg. 68 2019, Nr. 11, S. 839 – 845
  • Rezensionen

  • Brussig, Martin
    Peter Pawlowsky / Uta Wilkens (Hg.): Zehn Jahre Personalarbeit in den neuen Bundesländern. Transformation und Demographie
    In: Berliner Debatte Initial , Jg. 13 2002, Nr. 3, S. 118 – 120
  • Brussig, Martin
    Berg, Peter (Hg.): Creating competitive capacity. Labor market institutions and workplace practices in Germany and the United States. Berlin: edition sigma, (166 S., br., 27,60 DM)
    In: Das Argument 2000, Nr. 234, S. 138 – 139
  • Brussig, Martin
    Soziale Bewegungen und Politik: Sammelrezension
    In: Das Argument 1999, Nr. 232, S. 768 – 772
  • Beiträge in Sammelwerken und Tagungsbänden

  • Weiß, Anja; Vera, Antonio; Brussig, Martin; Behr, Rafael
    Auswirkungen von Migration auf die Organisation und Diversität der deutschen Polizei : Eine Einführung
    In: Migration und Polizei: Auswirkungen der Zuwanderung auf die Organisation und Diversität der deutschen Polizei / Vera, Antonio; Behr, Rafael; Brussig, Martin; Weiß, Anja (Hrsg.) 2022, S. 7 – 18
  • Brussig, Martin; Graevskaia, Alexandra; Müller, Benedikt; Weiß, Anja
    Die Vielfalt von Diversity : Handlungsprobleme von Personalverantwortlichen in der Polizei
    In: Migration und Polizei: Auswirkungen der Zuwanderung auf die Organisation und Diversität der deutschen Polizei / Vera, Antonio; Behr, Rafael; Brussig, Martin; Weiß, Anja (Hrsg.) 2022, S. 21 – 60
  • Kaboth, Arthur; Drescher, Susanne Eva; Brussig, Martin
    Erwerbstätigkeit im Alter und der Übergang in Rente : Ein Überblick aus der Arbeitsweltberichterstattung, Analysen und Perspektiven
    In: Neustart in der Rentenpolitik: Analysen und Perspektiven / Blank, Florian; Hofmann, Markus; Buntenbach, Annelie (Hrsg.) 2020, S. 101 – 118
  • Graevskaia, Alexandra; Müller, Benedikt Peter; Brussig, Martin; Weiß, Anja
    Personalpolitik und Diversity-Management in der Polizei
    In: Empirische Polizeiforschung XXIII: Polizei und Migration / Groß, Hermann; Schmidt, Peter (Hrsg.) 2020, S. 297 – 302
  • Brussig, Martin
    Methoden und Daten zur Erforschung spezieller Organisationen : Organisationen der Sozialversicherung
    In: Handbuch Empirische Organisationsforschung / Liebig, Stefan; Matiaske, Wenzel; Rosenbohm, Sophie (Hrsg.) 2017, S. 589 – 608
  • Brussig, Martin
    Eine Zwangsvorschrift und ihre Folgen : Die Pflicht zum vorzeitigen Rentenbeginn im SGB II
    In: Den Arbeitsmarkt verstehen, um ihn zu gestalten: Festschrift für Gerhard Bosch / Bäcker, Gerhard; Lehndorff, Steffen; Weinkopf, Claudia (Hrsg.) 2016, S. 393 – 404
  • Brussig, Martin
    Alterserwerbsbeteiligung und Entwicklung des Erwerbsaustrittsalters
    In: Schöne neue Arbeitswelt für Ältere?: Der flexible Renteneintritt auf dem Prüfstadt / VdK-Forum Tutzing 24./25. Februar 2015 / Sozialverband VdK Deutschland / Landesverband Bayern (Hrsg.) 2015, S. 43 – 50
  • Brussig, Martin
    Arbeitsbelastungen und Flexibilisierung des Renteneintritts
    In: Fehlzeiten-Report 2014: Erfolgreiche Unternehmen von morgen – gesunde Zukunft heute gestalten / Badura, Bernhard; Ducki, Antje; Schröder, Helmut (Hrsg.) 2014, S. 201 – 210
  • Brussig, Martin
    Der Wandel der Altersarbeitslosigkeit vom privilegierten zum prekären Übergangspfad?
    In: Reformen auf dem Arbeitsmarkt und in der Alterssicherung - Folgen für die Einkunftslage im Alter / Kistler, Ernst; Trischler, Falko (Hrsg.) 2014, S. 83 – 113
  • Brussig, Martin; Aurich-Beerheide, Patrizia; Schwarzkopf, Manuela
    Regionale Unterschiede beim Zugang in Erwerbsminderungsrenten
    In: Gesundheit in Regionen: Zahlen, Daten, Fakten / Knieps, Franz; Aurich-Beerheide, Patrizia (Hrsg.) 2014, S. 93 – 101
  • Brussig, Martin; Schwarzkopf, Manuela
    Ökonomische Aspekte eingeschränkten Erwerbsvermögens : Beispiel Erwerbsminderungsrente
    In: Return to work - Arbeit für alle: Grundlagen der beruflichen Reintegration / Weber, Andreas (Hrsg.) 2014, S. 41 – 47
  • Brussig, Martin
    Arbeitsmarkt : Mehr Ältere, längere Erwerbsphasen
    In: Verbrauchervielfalt: Chancen des demographischen Wandels für Konsum und Finanzen / Freytag, Michael (Hrsg.) 2013, S. 116 – 126
  • Brussig, Martin; Knuth, Matthias
    Germany : Attempting to activate the long-term unemployed with reduced working capacity
    In: Disability benefits, welfare reform and employment policy / Lindsay, Colin; Houston, Donald (Hrsg.) 2013, S. 153 – 177
  • Brussig, Martin; Knuth, Matthias
    Good intentions and institutional blindness : migrant populations and the implementation of German activation policy
    In: Work and the Welfare State: Street-Level Organizations and Workfare Politics / Brodkin, Evelyn Z. (Hrsg.) 2013, S. 185 – 208
  • Knuth, Matthias; Brussig, Martin
    Der Wandel der Arbeitslosigkeit am Ende des Erwerbslebens vom privilegierten zum prekären Übergangspfad
    In: Sozialpolitik und Sozialstaat: Festschrift für Gerhard Bäcker / Bispinck, Reinhard; Naegele, Gerhard; Bäcker, Gerhard (Hrsg.) 2012, S. 239 – 256
  • Brussig, Martin
    Aktivierung von Kunden mit Migrationshintergrund durch die Grundsicherungsstellen
    In: Arbeitsmarktintegration und Integrationspolitik - zur notwendigen Verknüpfung zweier Politikfelder: eine Untersuchung über SGB-II-Leistungsbeziehende mit Migrationshintergrund / Knuth, Matthias (Hrsg.) 2010, S. 131 – 150
  • Brussig, Martin
    Erwerbsverläufe vor dem Rentenbeginn : Eine Analyse mit der VVL 2004
    In: FDZ-RV-Daten zur Rehabilitation, über Versicherte und Rentner / 6. Workshop des FDZ-RV / Himmelreicher, Ralf K. (Hrsg.) 2010, S. 231 – 249
  • Brussig, Martin
    Hartz IV-Empfänger/innen mit Migrationshintergrund : Definition und Struktur
    In: Arbeitsmarktintegration und Integrationspolitik - zur notwendigen Verknüpfung zweier Politikfelder: eine Untersuchung über SGB-II-Leistungsbeziehende mit Migrationshintergrund / Knuth, Matthias (Hrsg.) 2010, S. 43 – 59
  • Brussig, Martin
    Migrant/innen im ALG II-Bezug : Weniger fit für den Arbeitsmarkt? Ressourcen und Restriktionen von Leistungsbezieher/innen mit Migrationshintergrund
    In: Arbeitsmarktintegration und Integrationspolitik - zur notwendigen Verknüpfung zweier Politikfelder: eine Untersuchung über SGB-II-Leistungsbeziehende mit Migrationshintergrund / Knuth, Matthias (Hrsg.) 2010, S. 111 – 129
  • Brussig, Martin; Dittmar, Vera; Knuth, Matthias
    Migrantinnen im SGB II : Aktivierung wider Willen?
    In: Grundsicherung und Geschlecht: gleichstellungspolitische Befunde zu den Wirkungen von "Hartz IV" / Jaehrling, Karen; Rudolph, Clarissa (Hrsg.) 2010, S. 164 – 179
  • Brussig, Martin; Knuth, Matthias
    Alternative styles and roles for local governments in implementing activation policies in Germany
    In: The new governance and implementation of labour market policies / Larsen, Flemming; Berkel, Rik van (Hrsg.) 2009, S. 69 – 93
  • Brussig, Martin; Knuth, Matthias
    Beschäftigungsfähigkeit : Messkonzept und Ansatzpunkte für arbeitsmarktpolitische Interventionen
    In: SGB II: die Lehren aus der Evaluationsforschung nach § 6c / Tagung der Evangelischen Akademie Loccum vom 2. bis 4. März 2009 in Kooperation mit dem Zentrum für Sozialpolitik (ZeS) an der Universität Bremen / Lange, Joachim (Hrsg.) 2009, S. 47 – 68
  • Brussig, Martin; Jansen, Andreas; Knuth, Matthias
    Operationalising employability : first results from a jobcentre customer pilot survey
    In: L'evaluation des politiques publiques en Europe: cultures et futures ; colloque de Strasbourg 2008 / Fouquet, Annie; Méasson, Ludovic (Hrsg.) 2009, S. 327 – 335
  • Brussig, Martin; Wübbeke, Christina
    Policy-making in ageing labour markets : the case of hidden early retirement in Germany
    In: Labour markets and demographic change / Kuhn, Michael; Ochsen, Carsten (Hrsg.) 2009, S. 252 – 280
  • Bäcker, Gerhard; Brussig, Martin
    Beschäftigungsmöglichkeiten für ältere Arbeitnehmer und ihre Auswirkungen auf die Sicherung im Alter
    In: FNA-Jahresbericht 2007 / Forschungsnetzwerk Alterssicherung FNA (Hrsg.) 2008, S. 39 – 44
  • Brussig, Martin; Knuth, Matthias
    "Rente mit 67" : ein Ausblick
    In: Lust auf Arbeit: vom Wert der Jahre / Barloschky, Katja (Hrsg.) 2007, S. 161 – 181
  • Brussig, Martin; Stegmann, Tim
    Wer geht vorzeitig in Rente? : Eine Analyse mit den Individualdaten des Versichertenrentenzugangs 2004
    In: Erfahrungen und Perspektiven / Dritter Workshop des Forschungsdatenzentrums der Rentenversicherung (FDZ-RV) vom 26.–28. Juni 2006 in Bensheim / Dt. Rentenversicherung Bund (Hrsg.) 2007, S. 135 – 157
  • Knuth, Matthias; Brussig, Martin
    "Hartz-Kommission" : Thesen zu den wissenschaftlichen Grundlagen der Reformvorschläge
    In: Wirkungsforschung und Politikberatung – eine Gratwanderung? / Fachtagung am 24./25.2.2005 in Bonn / Brinkmann, Christian; Koch, Susanne; Mendius, Hans Gerhard (Hrsg.) 2006, S. 89 – 100
  • Brussig, Martin; Knuth, Matthias; Weiß, Walter
    Arbeiten ab 50 in Deutschland : eine Landkarte der Erwerbstätigkeit auf der Grundlage des Mikrozensus 1996 bis 2001
    In: Beschäftigungssituation älterer Arbeitnehmer / Deutsches Zentrum für Altersfragen (Hrsg.) 2006, S. 7 – 51
  • Büttner, Renate; Brussig, Martin
    Die Wirkungsweise der Rentenabschläge auf den Rentenbeginn : eine Analyse mit Querschnittsdaten der Rentenzugangsstatistik
    In: Forschungsrelevante Daten der Rentenversicherung: Bericht vom zweiten Workshop des Forschungsdatenzentrums der Rentenversicherung (FDZ-RV) vom 27.–29. Juni 2005 in Würzburg / Dt. Rentenversicherung Bund (Hrsg.) 2006, S. 191 – 207
  • Bäcker, Gerhard; Brussig, Martin; Nordhause-Janz, Jürgen; Stegmann, Tim
    Gesundheitsbelastungen und Krankheitsrisiken älterer Erwerbstätiger : ein Werkstattbericht aus dem Projekt "Die Erwerbstätigkeit älterer Arbeitnehmer und Auswirkungen auf die soziale Sicherung im Alter"
    In: Zukunft gestalten - fünf Jahre Forschungsnetzwerk Alterssicherung (FNA) / Deutsche Rentenversicherung Bund (Hrsg.) 2006, S. 59 – 74
  • Büttner, Renate; Brussig, Martin; Weiß, Walter
    Die Deutschen gehen wieder später in Rente – arbeiten sie auch länger? : Aktuelle Veränderungen im Altersübergangsverhalten
    In: Jahrbuch 2005 / Institut Arbeit und Technik (Hrsg.) 2005, S. 65 – 76
  • Brussig, Martin; Leber, Ute
    Formelle und informelle Weiterbildung im Ost–West–Vergleich
    In: Bildungsökonomische Analysen mit Mikrodaten / Bellmann, Lutz; Sadowski, Dieter (Hrsg.) 2005, S. 123 – 143
  • Brussig, Martin
    The problem of embeddedness revisited : theoretical implications of empirical findings in the East German labour market 1990–1999
    In: The end of transformation? / VI. Chemnitzer Ostforum, 20.–22. März 2003 / Lang, Rainhart; Baitsch, Christof; Pawlowsky (Hrsg.) 2005, S. 499 – 510
  • Brussig, Martin
    Verbreitung und Effekte von Kooperationen in den neuen Bundesländern
    In: Zehn aus Achtzig – Burkart Lutz zum 80: Forschungsergebnisse aus dem Zsh / Wiekert, Ingo (Hrsg.) 2005, S. 77 – 100
  • Gerlach, Lutz; Brussig, Martin
    Wenn der Kunde ins Ausland geht : Option einer Globalisierungsstrategie für Zulieferer
    In: Internationalisierung kleiner und mittlerer Unternehmen: neue Entwicklungen bei Arbeitsorganisation und Wissensmanagement / Behr, Marhild von; Semlinger, Klaus (Hrsg.) 2004, S. 99 – 138
  • Brussig, Martin
    Die Herausbildung der Betriebslandschaft in den neuen Bundesländern : Entstehungswege, Hintergründe, Kontroversen
    In: Konflikt und Konsens: Transformationsprozesse in Ostdeutschland / Brussig, Martin; Ettrich, Frank; Kollmorgen, Raj (Hrsg.) 2003, S. 21 – 47
  • Brussig, Martin; Ettrich, Frank; Kollmorgen, Raj
    Einleitung
    In: Konflikt und Konsens: Transformationsprozesse in Ostdeutschland / Brussig, Martin; Ettrich, Frank; Kollmorgen, Raj (Hrsg.) 2003, S. 7 – 18
  • Brussig, Martin; Wilkens, Uta
    Strategieentwicklung von KMU im Globalisierungsprozess, theoretisch fundiert und empirisch untersucht
    In: Strategische Prozesse und Pfade / Schreyögg, Georg; Sydow, Jörg (Hrsg.) 2003, S. 35 – 91
  • Brussig, Martin
    Barrieren bei der Umsetzung der Globalisierungsstrategie : ein Rundtischgespräch in Chemnitz
    In: Erhöhung der Globalisierungsfähigkeit in kleinen und mittleren Unternehmen: Erfahrungen aus fünf sächsischen Unternehmen / Industrie- und Handelskammer Südwestsachsen Chemnitz-Plauen-Zwickau; Brussig, Martin; Steinbach, Heidrun; Neef, Günther (Hrsg.) 2002, S. 12 – 14
  • Brussig, Martin
    Die langsamen Produktivitätsfortschritte ostdeutscher Industrieunternehmen
    In: Zurück nach Europa oder vorwärts an die Peripherie?: Erfolge und Probleme nach einem Jahrzehnt der Umgestaltung in Ostdeutschland und Mittel-/ Osteuropa / Bieszcz-Kaiser, Antonina; Lungwitz, Ralph-Elmar; Preusche, Evelyn; Schreiber, Erhard (Hrsg.) 2002, S. 210 – 224
  • Brussig, Martin; Gerlach, Lutz
    Extending the perspective : small and medium-sized enterprises as competitors and network partners of MNCs
    In: Challenges for European management in a global context: experiences from Britain and Germany / Geppert, Mike; Matten, Dirk; Williams, Karen (Hrsg.) 2002, S. 119 – 139
  • Brussig, Martin
    Fazit
    In: Erhöhung der Globalisierungsfähigkeit in kleinen und mittleren Unternehmen: Erfahrungen aus fünf sächsischen Unternehmen / Industrie- und Handelskammer Südwestsachsen Chemnitz-Plauen-Zwickau; Brussig, Martin; Steinbach, Heidrun; Neef, Günther (Hrsg.) 2002, S. 49 – 58
  • Voigtländer, Dieter; Weber, Bernd; Gerlach, Lutz; Brussig, Martin
    Industriedienstleistungen effizient managen : ein Wachstumsfeld für KMU
    In: Erhöhung der Globalisierungsfähigkeit in kleinen und mittleren Unternehmen: Erfahrungen aus fünf sächsischen Unternehmen / Industrie- und Handelskammer Südwestsachsen Chemnitz-Plauen-Zwickau (Hrsg.) 2002, S. 44 – 48
  • Brussig, Martin; Neef, Günther
    Neue Anforderungen an Fach- und Führungskräfte in der Globalisierung
    In: Erhöhung der Globalisierungsfähigkeit in kleinen und mittleren Unternehmen: Erfahrungen aus fünf sächsischen Unternehmen / Industrie- und Handelskammer Südwestsachsen Chemnitz-Plauen-Zwickau; Brussig, Martin; Steinbach, Heidrun; Neef, Günther (Hrsg.) 2002, S. 8 – 11
  • Brussig, Martin
    Wann und Warum scheitern Kooperationen?
    In: Arbeit und Technik in den neuen Bundesländern: Beiträge und Ergebnisse zur Tagung "Dresdner Innovationsgespräche" am 29. und 30. Juni 2000; "Erfolgsfaktor Kooperation – Instrument für Marktzugang und Wachstum" / Gersten, Klaus (Hrsg.) 2002, S. 222 – 226
  • Brussig, Martin
    Regionalentwicklung durch zwischenbetriebliche Kooperationen : Ergebnisse, Fragen und Vermutungen aus den neuen Bundesländern
    In: Die Region: Experimentierfeld gesellschaftlicher Innovation / Hoß, Dietrich; Schrick, Gerhard (Hrsg.) 2001, S. 129 – 137
  • Brussig, Martin
    Nutzung regionaler Potentiale in Ostdeutschland via Kooperation : eine industriepolitische Option mit Hindernissen
    In: Standortbindungen: Unternehmen zwischen Globalisierung und Regionalisierung / Hirsch-Kreinsen, Hartmut; Schulte, Anja (Hrsg.) 2000, S. 129 – 155
  • Bellmann, Lutz; Brussig, Martin
    Analyse betrieblicher Produktivitätsunterschiede mit den Daten des IAB-Betriebspanels
    In: Die arbeitsmarkt- und beschäftigungspolitische Herausforderung in Ostdeutschland: / Workshop der Bundesanstalt für Arbeit am 14./15. Oktober 1998 in Magdeburg / Wiedemann, Eberhard; Brinkmann, Christian; Spitznagel, Eugen; Walwei, Ulrich (Hrsg.) 1999, S. 63 – 72
  • Brussig, Martin
    Produktstrategien ostdeutscher Kleinbetriebe
    In: Eine­ neue Gründerzeit?: Die Wiederentdeckung kleiner Unternehmen in Theorie und Praxis / Bögenhold, Dieter; Schmidt, Dorothea (Hrsg.) 1999, S. 223 – 242
  • Brussig, Martin; Lohr, Karin; Semlinger, Klaus; Sorge, Arndt; Strohwald, Udo
    Bestandsbedingungen und Entwicklungspotentiale
    In: Kleinbetriebe in den neuen Bundesländern / Brussig, Martin (Hrsg.) 1997, S. 17 – 290
  • Brussig, Martin
    Schrumpfbetriebe als Quelle von Kleinbetrieblichkeit
    In: Kleinbetriebe in den neuen Bundesländern / Brussig, Martin (Hrsg.) 1997, S. 411 – 438
  • Bücher/Sammelwerke/Tagungsbände

  • Brussig, Martin; Kirchmann, Andrea; Kirsch, Johannes; Klee, Günther; Kusche, Michel; Maier, Anastasia; Scheu, Tobias; Schilling, Katharina
    Arbeitsförderung für Geflüchtete : Instrumente, Herausforderungen, Erfahrungen
    Baden-Baden: Nomos 2022
    (Migration & Integration ; 11)
  • Vera, Antonio; Behr, Rafael; Brussig, Martin; Weiß, Anja (Hrsg.)
    Migration und Polizei : Auswirkungen der Zuwanderung auf die Organisation und Diversität der deutschen Polizei
    Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft 2022
    (Sicherheit : Polizeiwissenschaft und Sicherheitsforschung im Kontext ; 11)
  • Brussig, Martin; Postels, Dominik; Zink, Lina
    Erwerbsverläufe von Frauen und Männern mit niedrigen Versichertenrenten
    Berlin: Duncker & Humblot 2019
    (Sozialpolitische Schriften ; 96)
  • Brussig, Martin; Frings, Dorothee; Kirsch, Johannes
    Diskriminierungsrisiken in der öffentlichen Arbeitsvermittlung : erstellt im Auftrag der Antidiskriminierungsstelle des Bundes
    Baden-Baden: Nomos 2017
  • Brussig, Martin; Schulz, Susanne Eva; Bundesministerium für Arbeit und Soziales (Hrsg.)
    Gute Praxis; Gesundheit und Teilhabe in der Arbeitswelt 4.0 : Sammlung betrieblicher Gestaltungsbeispiele
    Berlin 2017
  • Kaps, Petra; Bothfeld, Silke; Brussig, Martin; Hofmann, Tina; Knuth, Matthias
    Normen und Strukturen einer solidarischen und investiven Arbeitsmarktpolitik
    Düsseldorf: Hans Böckler Stiftung 2017
    (Working Paper Forschungsförderung ; 47)
  • Stöbe-Blossey, Sybille; Brussig, Martin; Kirsch, Johannes; Ratermann, Monique; Boockmann, Bernhard; Nielen, Sebastian; Puhe, Henry; Kleinemeier, Rita
    Das Handlungsfeld „Berufs- und Studienorientierung“ im Landesvorhaben „Kein Abschluss ohne Anschluss : Übergang Schule–Beruf in NRW“ – Ergebnisse der Evaluation; Materialband zur Implementierung der Berufs- und Studienorientierung im Landesvorhaben; Forschungsteam IAQ, IAW und SOKO
    Düsseldorf: Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen 2016
  • Brussig, Martin; Knuth, Matthias; Mümken, Sarah
    Von der Frühverrentung bis zur Rente mit 67 : Der Wandel des Altersübergangs von 1990 bis 2012
    Bielefeld: transcript 2016
    (Forschung aus der Hans-Böckler-Stiftung ; 187)
  • Brussig, Martin
    Nicht im Job und nicht in Rente : Gründe für die Arbeitslosigkeit Älterer
    Berlin: Konrad-Adenauer-Stiftung 2015
    (Analysen und Argumente ; 184)
  • Bartelheimer, Peter; Brussig, Martin; Henke, Jutta; Reis, Claus; Schwarzkopf, Manuela; Wagner, Alexandra; Wolf, Andreas
    Beratungskonzeption SGB II – Pilotierung : Evaluationsbericht
    Göttingen, Berlin, Duisburg: Soziologisches Forschungsinstitut Göttingen e.V. (SOFI) / Forschungsteam Internationaler Arbeitsmarkt (FIA) / Institut Arbeit und Qualifikation (IAQ) 2013
  • Mill, Ulrich; Brussig, Martin; Zink, Lina
    Wege der Anerkennung : Eine Studie zum Verbleib der Beratungskundinnen und –kunden der Zentralen Anlaufstelle Anerkennung (ZAA) des Diakonischen Werkes Hamburg; Endbericht November 2013
    Hamburg: Diakonisches Werk 2013
  • Brussig, Martin; Schwarzkopf, Manuela
    Eingliederungszuschüsse als Instrument der Arbeitsmarktpolitik : Eine Implementationsstudie
    Bielefeld: Bertelsmann 2011
    (IAB-Bibliothek: Forschungsarbeiten ; 329)
  • Brussig, Martin; Kirsch, Johannes; Kümmerling, Angelika
    Sozial- und arbeitsrechtliche Aspekte der Erwerbstätigkeit beim Übergang in Altersrente : eine Handreichung für Betriebe; erstellt im Rahmen des Projektvorhabens „Flexibilisierung des Übergangs in die Nacherwerbsphase – Ausstiegsmanagement als Aufgabe betrieblicher Personalpolitik in Sachsen“
    Duisburg: Inst. Arbeit und Qualifikation 2011
  • Bäcker, Gerhard; Brussig, Martin; Jansen, Andreas; Knuth, Matthias; Nordhause-Janz, Jürgen
    Ältere Arbeitnehmer : Erwerbstätigkeit und soziale Sicherheit im Alter
    Wiesaden: VS Verl. für Sozialwiss. 2009
  • Brussig, Martin; Jansen, Andreas; Knuth, Matthias; Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung; Institut Arbeit und Qualifikation; TNS Emnid (Hrsg.)
    Evaluation der Experimentierklausel nach §6c SGB II: vergleichende Evaluation des arbeitsmarktpolitischen Erfolgs der Modelle der Aufgabenwahrnehmung „Zugelassener kommunaler Träger“ und „Arbeitsgemeinschaft“ : Untersuchungsfeld 3: „Wirkungs- und Effizienzanalyse“ ; Abschlussbericht
    Mannheim, Gelsenkirchen, Bielefeld: ZEW, IAQ, TNS Emnid 2008
  • Bernhard, Sarah; Brussig, Martin; Gartner, Hermann; Stephan, Gesine
    Geförderte haben die besseren Arbeitsmarktchancen : Eingliederungszuschüsse für ALG-II-Empfänger
    Nürnberg: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) der Bundesagentur für Arbeit 2008
    (IAB-Kurzbericht ; 12/2008)
  • Brussig, Martin; Jansen, Andreas; Knuth, Matthias; Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung; Institut Arbeit und Qualifikation; TNS Emnid (Hrsg.)
    Evaluation der Experimentierklausel nach §6c SGB II: vergleichende Evaluation des arbeitsmarktpolitischen Erfolgs der Modelle der Aufgabenwahrnehmung „Optierende Kommune“ und „Arbeitsgemeinschaft“ : Untersuchungsfeld 3: „Wirkungs- und Effizienzanalyse“
    Mannheim, Gelsenkirchen, Bielefeld: ZEW, IAQ, TNS Emnid 2007
  • Brussig, Martin; Knuth, Matthias; Schweer, Oliver
    Arbeitsmarktpolitik für ältere Arbeitslose : Erfahrungen mit "Entgeltsicherung" und "Beitragsbonus"
    Gelsenkirchen: Inst. Arbeit und Technik 2006
    (IAT-Report ; 2006-02)
  • Brussig, Martin; Erlinghagen, Marcel
    Austritte aus Beschäftigung in Ostdeutschland : Entlassungen und Befristungen dominieren, deutscher Arbeitsmarkt nach wie vor gespalten
    Gelsenkirchen: Inst. Arbeit und Technik 2005
    (IAT-Report ; 2005,02)
  • Brussig, Martin; Erlinghagen, Marcel
    Entlassungen und Kündigungen in den Neuen Bundesländern : Austrittsmobilität auf dem ostdeutschen Arbeitsmarkt in den 1990er Jahren
    Gelsenkirchen: Inst. Arbeit und Technik 2004
    (Graue Reihe des Instituts Arbeit und Technik ; 2004,01)
  • Brussig, Martin; Ettrich, Frank; Kollmorgen, Raj (Hrsg.)
    Konflikt und Konsens : Transformationsprozesse in Ostdeutschland
    Opladen: Leske + Budrich 2003
  • Brussig, Martin; Gerlach, Lutz; Weber, Bernd
    Outsourcing-Partner international : ein Leitfaden für kleinere und mittlere Unternehmen
    Stuttgart: LOG_X Verl. 2002
  • Brussig, Martin; Böhm-Ott, Stefan; Drinkuth, Andreas; Kinkel, Steffen; Lay, Gunter; Storch, Kristina
    Regionale Netze erfolgreich gestalten und betreiben : Leitfaden
    Frankfurt am Main: VDMA-Verl 2001
  • Brussig, Martin (Hrsg.)
    Kleinbetriebe in den neuen Bundesländern
    Opladen: Leske + Budrich 1997
    (Beiträge zu den Berichten der Kommission für Beiträge zu den Berichten der Kommission für die Erforschung des Sozialen und Politischen Wandels in den Neuen Bundesländern e.V. (KSPW) ; 1,7)
  • Brussig, Martin
    Regionaler und innerbetrieblicher Wandel industrieller Strukturen am Beispiel Berlins
    Halle/Saale: Kommission für die Erforschung des sozialen und politischen Wandels in den neuen Bundesländern 1995
    (KSPW-Kurzstudie ; 124)
  • Dissertation

  • Brussig, Martin
    Kleinbetriebliche Arbeitssysteme in den neuen Bundesländern : Theorie, Funktionsweise, Entwicklung
    Berlin 2000
  • Forschungsberichte

  • Brussig, Martin; Hunger, Katrin; Kirchmann, Andrea; Kirsch, Johannes; Klee, Günther; Pimminger, Irene; Puxi, Marco; Roth, Eva; Schafstädt, Christin; Schilling, Katharina Klara; Bundesministerium für Arbeit und Soziales (Hrsg.)
    Gleichstellungsimpulse im SGB II Zielsteuerungssystem : Zwischenbericht
    Berlin 2023
    (Forschungsbericht ; 623)
  • Stöbe-Blossey, Sybille; Brussig, Martin; Ruth, Marina; Schulz, Susanne Eva; Alfuss, Charlotte; Institut Arbeit und Qualifikation (IAQ) (Hrsg.)
    "Schnittstellen in der Sozialpolitik: Differenzierung und Integration in der Absicherung sozialer Risiken" : Endbericht des Projekts, gefördert vom BMAS-FIS
    Duisburg 2020
  • Aurich-Beerheide, Patrizia; Brussig, Martin; Kirsch, Johannes; Langer, Philipp
    Öffentlich geförderte Beschäftigung zur Förderung der Teilhabe von Langzeitarbeitslosen
    Mannheim 2020
    (ZEW policy brief ; 4)
  • Brussig, Martin; Klammer, Ute; Langer, Philipp
    Einordnung gesellschaftspolitischer Debatten zur sozialen Ungleichheit
    Berlin 2019
    (BMAS-Forschungsbericht ; 538)
  • Brussig, Martin; Aurich-Beerheide, Patrizia; Kirsch, Johannes; Langer, Philipp; Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung; Institut Arbeit und Qualifikation (Hrsg.)
    Evaluation des Bundesprogramms „Soziale Teilhabe am Arbeitsmarkt“ : Endbericht von IAQ, ZEW, ZOOM, SOKO
    Berlin 2019
    (BMAS-Forschungsbericht ; 535)
  • Brussig, Martin; Schulz, Susanne Eva; Institut Arbeit und Qualifikation (IAQ) (Hrsg.)
    Soziale Unterschiede im Mortalitätsrisiko : Das frühere Arbeitsleben beeinflusst die fernere Lebenserwartung
    Duisburg 2019
    (IAQ-Report ; 2019-06)
  • Kaboth, Arthur; Brussig, Martin; Institut Arbeit und Qualifikation (Hrsg.)
    Trotz steigender Altersgrenzen stagniert das durchschnittliche Rentenzugangsalter : Aktuelle Entwicklungen im Rentenzugang
    Duisburg 2019
    (Altersübergangs-Report ; 2019-02)
  • Kaboth, Arthur; Brussig, Martin; Institut Arbeit und Qualifikation (Hrsg.)
    Alterserwerbsbeteiligung in Europa auch in Zeiten der Finanz- und Wirtschaftskrise im Aufschwung?
    Duisburg 2018
    (Altersübergangs-Report ; 2018-01)
  • Brussig, Martin; Zink, Lina; Institut Arbeit und Qualifikation (Hrsg.)
    Erwerbsverlaufsmuster von Männern und Frauen mit Niedrigrenten
    Duisburg 2018
    (Altersübergangs-Report ; 2018-02)
  • Brussig, Martin; Kirsch, Johannes; Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung; Institut Arbeit und Qualifikation (Hrsg.)
    Evaluation des Bundesprogramms „Soziale Teilhabe am Arbeitsmarkt“ (Zb1-04812-2/31) : Zweiter Zwischenbericht von IAQ, ZEW, ZOOM, SOKO
    Duisburg 2018
    (BMAS-Forschungsbericht ; 504)
  • Stöbe-Blossey, Sybille; Brussig, Martin; Kirsch, Johannes; Ratermann, Monique; Boockmann, Bernhard; Nielen, Sebastian; Puhe, Henry; Kleinemeier, Rita
    Das Handlungsfeld „Berufs- und Studienorientierung“ im Landesvorhaben „Kein Abschluss ohne Anschluss : Übergang Schule–Beruf in NRW“ – Ergebnisse der Evaluation; Forschungsbericht zur Implementierung der Berufs- und Studienorientierung im Landesvorhaben; Forschungsteam IAQ, IAW und SOKO
    Düsseldorf 2016
  • Brussig, Martin; Institut Arbeit und Qualifikation (Hrsg.)
    Alter beim Austritt aus sozialversicherungspflichtiger Beschäftigung ist gestiegen : Auch nach dem Ende der sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung sind viele Erwerbspersonen noch auf dem Arbeitsmarkt aktiv – mit wachsender Dauer
    Duisburg 2015
    (Altersübergangs-Report ; 2015-01)
  • Brussig, Martin; Stegmann, Tim; Zink, Lina
    Aktivierung von älteren ALG-II-Beziehenden mit mehrfachen Vermittlungshemmnissen : der Einfluss lokaler Umsetzungsstrategien
    Nürnberg 2014
    (IAB-Forschungsbericht ; 12/2014)
  • Brussig, Martin; Ribbat, Mirko; Institut Arbeit und Qualifikation (Hrsg.)
    Entwicklung des Erwerbsaustrittsalters : Anstieg und Differenzierung
    Duisburg 2014
    (Altersübergangs-Report ; 2014-01)
  • Brussig, Martin; Eggers, Katarina; Institut Arbeit und Qualifikation (Hrsg.)
    Langfristige Entwicklungen bei Neueinstellungen von Älteren : Altersungleichheit bei Neueinstellungen geht leicht zurück
    Duisburg 2014
    (Altersübergangs-Report ; 2014-02)
  • Mümken, Sarah; Brussig, Martin; Institut Arbeit und Qualifikation (Hrsg.)
    Die Arbeitsmarktpolitik wendet sich Älteren zu : Während Wege in die Frühverrentung versperrt wurden, ist die Förderung der Älteren ausgebaut worden
    Duisburg 2013
    (Altersübergangs-Report ; 2013-02)
  • Mümken, Sarah; Brussig, Martin; Institut Arbeit und Qualifikation (Hrsg.)
    Regionale Unterschiede im Altersübergang
    Duisburg 2013
    (Altersübergangs-Report ; 2013-03)
  • Mümken, Sarah; Brussig, Martin; Institut Arbeit und Qualifikation (Hrsg.)
    Sichtbare Arbeitslosigkeit: Unter den 60- bis 64-Jährigen deutlich gestiegen : Reformen zielen auf eine Verlängerung der Erwerbsphasen ab, doch auch die Altersarbeitslosigkeit steigt
    Duisburg 2013
    (Altersübergangs-Report ; 2013-01)
  • Brussig, Martin; Mill, Ulrich; Zink, Lina; Institut Arbeit und Qualifikation (IAQ) (Hrsg.)
    Wege zur Anerkennung – Wege zur Integration? : Inanspruchnahme und Ergebnisse von Beratung zur Anerkennung von im Ausland erworbenen Berufsabschlüssen
    Duisburg 2013
    (IAQ-Report ; 2013-05)
  • Mümken, Sarah; Brussig, Martin; Institut Arbeit und Qualifikation (Hrsg.)
    Alterserwerbsbeteiligung in Europa : Deutschland im internationalen Vergleich
    Duisburg 2012
    (Altersübergangs-Report ; 2012-01)
  • Brussig, Martin; Institut Arbeit und Qualifikation (Hrsg.)
    Erwerbsminderung und Arbeitsmarkt : Arbeitslosigkeit und regionale Unterschiede prägen Zugänge in Erwerbsminderungsrenten
    Duisburg 2012
    (Altersübergangs-Report ; 2012-04)
  • Brussig, Martin; Institut Arbeit und Qualifikation (Hrsg.)
    Weiter steigendes Renteneintrittsalter, mehr Renteneintritte aus stabiler Beschäftigung, aber zunehmend geringere Altersrenten bei Langzeitarbeitslosen : Aktuelle Entwicklungen beim Rentenzugang
    Duisburg 2012
    (Altersübergangs-Report ; 2012-02)
  • Mümken, Sarah; Brussig, Martin; Knuth, Matthias; Institut Arbeit und Qualifikation (Hrsg.)
    Beschäftigungslosigkeit im Alter : Die Älteren ab 60 Jahren sind besonders betroffen
    Duisburg 2011
    (Altersübergangs-Report ; 2011-01)
  • Brussig, Martin; Knuth, Matthias
    Die Zukunft der Grundsicherung - Individualisieren, konzentrieren, intensivieren
    Bonn 2011 (WISO Diskurs)
  • Brussig, Martin; Jansen, Andreas; Knuth, Matthias
    Differenzierte Altersgrenzen in der Rentenversicherung aufgrund beruflicher Belastungen? : Vorüberlegungen für ein empirisches Konzept
    Bonn 2011 (WISO Diskurs)
  • Brussig, Martin; Institut Arbeit und Qualifikation (Hrsg.)
    Neueinstellungen im Alter : Tragen sie zu verlängerten Erwerbsbiografien bei?
    Duisburg 2011
    (Altersübergangs-Report ; 2011-03)
  • Brussig, Martin; Institut Arbeit und Qualifikation (IAQ) (Hrsg.)
    Rente mit 67 : Nicht für alle zu erreichen
    Duisburg 2011
    (IAQ-Standpunkt ; 2011-01)
  • Brussig, Martin; Institut Arbeit und Qualifikation (Hrsg.)
    Weitere Zunahme der sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung ab 50 Jahren : universeller Trend zum längeren Arbeiten – aber je nach Branche und Qualifikation auf sehr unterschiedlichem Niveau
    Duisburg 2011
    (Altersübergangs-Report ; 2011-02)
  • Brussig, Martin; Institut Arbeit und Qualifikation (Hrsg.)
    Anhaltende Ungleichheiten in der Erwerbsbeteiligung Älterer, Zunahme an Teilzeitbeschäftigung : Inzwischen steigt auch die Erwerbsbeteiligung im Rentenalter
    Duisburg 2010
    (Altersübergangs-Report ; 2010-03)
  • Brussig, Martin; Institut Arbeit und Qualifikation (Hrsg.)
    Erwerbstätigkeit im Alter hängt vom Beruf ab : Ausdifferenzierung der Erwerbschancen vor allem nach dem 60. Lebensjahr, in einigen Berufen aber schon früher
    Duisburg 2010
    (Altersübergangs-Report ; 2010-05)
  • Brussig, Martin; Institut Arbeit und Qualifikation (Hrsg.)
    Fast die Hälfte aller neuen Altersrenten mit Abschlägen – Quote weiterhin steigend : Probleme mit dem Anstieg der Altersgrenzen vor allem bei Arbeitslosen, aber auch bei Erwerbstätigen
    Duisburg 2010
    (Altersübergangs-Report ; 2010-01)
  • Brussig, Martin; Institut Arbeit und Qualifikation (Hrsg.)
    Höhere Alterserwerbsbeteiligung durch längere Erwerbsphasen : in jüngeren Kohorten sind mehr Menschen länger erwerbstätig als in älteren Kohorten
    Duisburg 2010
    (Altersübergangs-Report ; 2010-04)
  • Brussig, Martin; Institut Arbeit und Qualifikation (Hrsg.)
    Künftig mehr Zugänge in Altersrenten absehbar : gegenwärtig kein Ausweichen in die Erwerbsminderungsrente zu beobachten
    Duisburg 2010
    (Altersübergangs-Report ; 2010-02)
  • Brussig, Martin; Knuth, Matthias; Wojtkowski, Sascha; Institut Arbeit und Qualifikation (Hrsg.)
    Altersteilzeit: Zunehmend Beschäftigungsbrücke zum späteren Renteneintritt : Wegfall der Förderung verengt auch den Zugang in nichtgeförderte Altersteilzeit - Nachfolgetarife fehlen
    Duisburg 2009
    (Altersübergangs-Report ; 2009-02)
  • Brussig, Martin; Institut Arbeit und Qualifikation (Hrsg.)
    Neueinstellungen von Älteren : keine Ausnahme, aber auch noch keine Normalität; Anhaltende Altersungleichheit bei Neueinstellungen trotz zunehmender Beschäftigungsquoten Älterer
    Duisburg 2009
    (Altersübergangs-Report ; 2009-01)
  • Brussig, Martin; Dittmar, Vera; Knuth, Matthias; Institut Arbeit und Qualifikation (IAQ) (Hrsg.)
    Verschenkte Potenziale : Fehlende Anerkennung von Qualifikationsabschlüssen erschwert die Erwerbsintegration von ALG II-Bezieher/innen mit Migrationshintergrund
    Duisburg 2009
    (IAQ-Report ; 2009-08)
  • Frings, Dorothee; Dittmar, Vera; Mosler, Bettina; Knuth, Matthias; Brussig, Martin; Neuffer, Stefanie; Institut Arbeit und Qualifikation; Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung; Univ. Magdeburg; Stiftung Zentrum für Türkeistudien; Team Dr.Kaltenborn; TNS Emnid (Hrsg.)
    Wirkungen des SGB II auf Personen mit Migrationshintergrund : Projekt IIa1 – 04/06 ; Abschlussbericht, Hauptband
    Berlin 2009
    (Forschungsbericht / Bundesministerium für Arbeit und Soziales ; 395)
  • Brussig, Martin; Wojtkowski, Sascha; Institut Arbeit und Qualifikation (Hrsg.)
    Anstieg der Alterserwerbsbeteiligung : aktuelle demographische Veränderungen geben Rückenwind
    Duisburg 2008
    (Altersübergangs-Report ; 2008-01)
  • Brussig, Martin; Wojtkowski, Sascha; Institut Arbeit und Qualifikation (Hrsg.)
    Der demographische Wandel dringt in die Betriebe vor - doch Beschäftigung jenseits von 60 Jahren hat weiterhin geringe Bedeutung
    Duisburg 2008
    (Altersübergangs-Report ; 2008-02)
  • Brussig, Martin; Knuth, Matthias; Wojtkowski, Sascha; Institut Arbeit und Qualifikation (Hrsg.)
    Die Weichen sind gestellt - doch der Streckenausbau ist noch nicht abgeschlossen : soziale Differenzierung im Altersübergang als Ergebnis bisheriger arbeitsmarkt- und rentenpolitischer Reformen
    Duisburg 2008
    (Altersübergangs-Report ; 2008-03)
  • Frings, Dorothee; Knuth, Matthias; Mosler, Bettina; Brussig, Martin; Dittmar, Vera; Neuffer, Stefanie; Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung; Univ. Magdeburg; Stiftung Zentrum für Türkeistudien; Team Dr.Kaltenborn; TNS Emnid (Hrsg.)
    Wirkungen des SGB II auf Personen mit Migrationshintergrund : Jahresbericht 2008; Anhang A: Jahresbericht 2008
    Berlin 2008 (Forschungsbericht)
  • Brussig, Martin; Wojtkowski, Sascha; Institut Arbeit und Qualifikation (Hrsg.)
    Mehr Ältere auf dem Arbeitsmarkt : Erwerbstätigkeit und Arbeitslosigkeit nehmen zu
    Duisburg 2007
    (Altersübergangs-Report ; 2007-03)
  • Bellmann, Lutz; Brussig, Martin
    Recruitment and job applications of older jobseekers from the establishments’ perspective
    Bonn 2007
    (Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit: Discussion paper ; 2721)
  • Brussig, Martin; Wojtkowski, Sascha; Institut Arbeit und Qualifikation (Hrsg.)
    Rückläufige Zugänge in Altersrenten aus sozialversicherungspflichtiger Beschäftigung : steigende Zugänge aus Arbeitslosigkeit
    Duisburg 2007
    (Altersübergangs-Report ; 2007-02)
  • Brussig, Martin; Institut Arbeit und Qualifikation (Hrsg.)
    Vier von zehn Zugängen in Altersrente erfolgen mit Abschlägen : massive Einbußen beim Rentenanspruch durch vorzeitigen Renteneintritt bei langzeitarbeitslosen Männern
    Duisburg 2007
    (Altersübergangs-Report ; 2007-01)
  • Brussig, Martin; Wojtkowski, Sascha; Institut Arbeit und Qualifikation (Hrsg.)
    Durchschnittliches Renteneintrittsalter steigt weiter : wachsende Differenzierung im Rentenzugangsalter seit 2003 zu beobachten
    Duisburg 2006
    (Altersübergangs-Report ; 2006-02)
  • Knuth, Matthias; Büttner, Renate; Brussig, Martin; Institut Arbeit und Qualifikation (Hrsg.)
    Ein längeres Arbeitsleben für alle? : Aktuelle renten- und arbeitsmarktpolitische Entwicklungen im Lichte der Ergebnisse des "Altersübergangs-Reports"
    Duisburg 2006
    (Altersübergangs-Report ; 2006-01)
  • Brussig, Martin; Institut Arbeit und Qualifikation (Hrsg.)
    Die Nachfrageseite des "Arbeitsmarktes" : Betriebe und die Beschäftigung Älterer im Lichte des IAB-Betriebspanels 2002
    Duisburg 2005
    (Altersübergangs-Report ; 2005-02)
  • Bellmann, Lutz; Brussig, Martin
    Productivity differences between Western an Eastern German establishments : labour productivity, firm and organisational behaviour, establishment panel
    Nürnberg 1999
    (IAB labour market research topics ; 37)
  • Working Paper

  • Brussig, Martin; Schulz, Susanne Eva
    Akteure des Return to Work: Rückkehr nach einer gesundheitsbedingten Erwerbsunterbrechung : Forschungsmonitor für den Verbund "Neue Allianzen zum Erhalt der Beschäftigungsfähigkeit bei gesundheitlichen Einschränkungen"
    Düssldorf 2019
    (Forschungsförderung Working Paper ; 146)
  • Brussig, Martin; Schulz, Susanne Eva
    Wer sich für Gesundheitsprävention im Betrieb einsetzt : Forschungsmonitor für den Verbund „Neue Allianzen zum Erhalt der Beschäftigungsfähigkeit bei gesundheitlichen Einschränkungen“
    Düsseldorf 2018
    (Working Paper Forschungsförderung ; 056)
  • Brussig, Martin; Schwarzkopf, Manuela
    Altersübergänge in der Bauwirtschaft gestalten : Prekarisierung vermeiden – Erwerbsbeteiligung stärken
    Düsseldorf 2014
    (Arbeitspapier / Hans-Böckler-Stiftung ; 291: Arbeit und Soziales)
  • Brussig, Martin
    Kooperationen ostdeutscher KMU : Ausgangslage und Stand des Wissens
    Halle 1999
    (LOGIK-Arbeitspapier ; 3)
  • Brussig, Martin
    Warum scheitern Kooperationen? : Beitrag zur Arbeitssitzung LOGIK-Ost
    Halle 1999
    (LOGIK-Arbeitspapier ; 4)
  • Reports

  • Brussig, Martin
    Erwerbsminderungsrenten im Altersübergang : Entwicklungstrends in einem Umfeld steigender Altersgrenzen
    Duisburg, Essen 2025
    (Altersübergangs-Report ; 2025-01)
  • Keck, Max; Brussig, Martin; Institut Arbeit und Qualifikation (IAQ) (Hrsg.)
    Altersgerechte Arbeitsgestaltung : betriebliche Maßnahmen für ältere Beschäftigte in Betrieben mit Personal- bzw. Betriebsrat
    Duisburg, Essen 2024
    (Altersübergangs-Report ; 2024-03)
  • Keck, Max; Brussig, Martin
    Herausforderungen und Chancen für die betriebliche Förderung der Erwerbstätigkeit älterer Beschäftigter bis zur Regelaltersgrenze
    Duisburg, Essen 2024
    (Altersübergangs-Report ; 2024-04)
  • Brussig, Martin; Institut Arbeit und Qualifikation (IAQ) (Hrsg.)
    Späte Renteneintritte von langjährig Versicherten
    Duisburg, Essen 2024
    (Altersübergangs-Report ; 2024-02)
  • Drescher, Susanne; Blank, Florian; Brussig, Martin; Institut Arbeit und Qualifikation (IAQ) (Hrsg.)
    Ältere Beschäftigte als Thema der Betriebsratsarbeit
    Duisburg, Essen 2024
    (Altersübergangs-Report ; 2024-01)
  • Keck, Max; Brussig, Martin; Institut Arbeit und Qualifikation (IAQ) (Hrsg.)
    Alter beim Austritt aus versicherungspflichtiger Beschäftigung : Anstieg, Kompression und Nivellierung
    Duisburg 2023
    (Altersübergangs-Report ; 2023-01)
  • Brussig, Martin; Institut Arbeit und Qualifikation (IAQ) (Hrsg.)
    Die Entwicklung des Zugangsalters in Altersrenten im Kohortenvergleich : Anstieg bei Männern und Frauen
    Duisburg 2023
    (Altersübergangs-Report ; 2023-01)
  • Brussig, Martin; Institut Arbeit und Qualifikation (IAQ) (Hrsg.)
    Übergänge in Altersrente aus Beschäftigung und Arbeitslosigkeit : Neue Entwicklungen in jüngeren Kohorten
    Duisburg 2023
    (Altersübergangs-Report ; 2023-03)
  • Brussig, Martin; Kirsch, Johannes; Schilling, Katharina; Kirchmann, Andrea; Klee, Günther; Kusche, Michel; Maier, Anastasia; Scheu, Tobias; Institut Arbeit und Qualifikation (IAQ) (Hrsg.)
    Arbeitsförderung von Geflüchteten : Maßnahmen zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung
    Duisburg 2022
    (IAQ-Report ; 2022-03)
  • Zink, Lina; Brussig, Martin; Institut Arbeit und Qualifikation (Hrsg.)
    Erwerbsminderungsrente und Erwerbstätigkeit
    Duisburg 2022
    (Altersübergangs-Report ; 2022-01)
  • Drescher, Susanne Eva; Brussig, Martin; Institut Arbeit und Qualifikation (Hrsg.)
    Neueinstellung von Älteren : Teilzeit gewinnt an Bedeutung, Unterschiede aufgrund von Geschlecht und Region nehmen ab
    Duisburg 2021
    (Altersübergangs-Report ; 2021-01)
  • Graevskaia, Alexandra; Molapisi, Annelie; Müller, Benedikt Peter; Müller, Nina; Thews, Jan; Behr, Rafael; Brussig, Martin; Vera, Antonio; Weiß, Anja; Institut Arbeit und Qualifikation (IAQ) (Hrsg.)
    Polizei und Migration : Jenseits von Rekrutierung und Weiterbildung
    Duisburg 2021
    (IAQ-Report ; 2021-04)
  • Keck, Max; Brussig, Martin; Institut Arbeit und Qualifikation (Hrsg.)
    Stabilität der Beschäftigung im Alter in Betrieben mit und ohne Tarifbindung
    Duisburg 2021
    (Altersübergangs-Report ; 2021-02)
  • Kaboth, Arthur; Brussig, Martin; Institut Arbeit und Qualifikation (Hrsg.)
    Arbeitsmarktpolitische Maßnahmen : Wie werden Ältere gefördert?
    Duisburg 2020
    (Altersübergangs-Report ; 2020-02)
  • Drescher, Susanne; Brussig, Martin; Institut Arbeit und Qualifikation (Hrsg.)
    Der Altersdurchschnitt steigt in allen Berufen : Babyboomer werden älter, aber auch jüngere Beschäftigte rücken nach
    Duisburg 2020
    (Altersübergangs-Report ; 2020-04)
  • Drescher, Susanne; Brussig, Martin; Institut Arbeit und Qualifikation (Hrsg.)
    Die Anzahl der älteren sozialversicherungspflichtig Beschäftigten nahm bis 2019 in allen Berufen zu : aber unterschiedlich stark
    Duisburg 2020
    (Altersübergangs-Report ; 2020-03)
  • Kaboth, Arthur; Brussig, Martin; Institut Arbeit und Qualifikation (Hrsg.)
    Trotz Alterserwerbsbeteiligung auf Rekordniveau: Mehr Ältere von Arbeitslosigkeit betroffen : Großer Anteil älterer Arbeitsloser bleibt nach wie vor verdeckt
    Duisburg 2020
    (Altersübergangs-Report ; 2020-01)
  • Brussig, Martin; Jansen, Andreas; Institut Arbeit und Qualifikation (Hrsg.)
    Beschäftigungskontinuität und -diskontinuität bei älteren Dachdeckern
    Duisburg 2019
    (Altersübergangs-Report ; 2019-01)