Personensuche
Personensuche
Es wurde 1 Person gefunden.
Aktuelle Veranstaltungen
Keine aktuellen Veranstaltungen.
Vergangene Veranstaltungen (max. 10)
-
2012 WS
-
2012 SS
-
2011 WS
Die folgenden Publikationen sind in der Online-Universitätsbibliographie der Universität Duisburg-Essen verzeichnet. Weitere Informationen finden Sie gegebenenfalls auch auf den persönlichen Webseiten der Person.
-
Use of Assistive Technology and Need for Social Support for Elderly With Physical DisabilitiesIn: Iranian Rehabilitation Journal Jg. 14 (2017) Nr. 4, S. 229 - 238ISSN: 1735-3610; 1735-3602Online Volltext: dx.doi.org/ (Open Access)
-
Eating Disorders, Trauma, PTSD, and Psychosocial ResourcesIn: Eating Disorders Jg. 22 (2014) Nr. 1, S. 33 - 49ISSN: 1532-530XOnline Volltext: dx.doi.org/ Online Volltext (Open Access)
-
Satisfaction With Male-to-Female Gender Reassignment Surgery : Results of a Retrospective AnalysisIn: Deutsches Ärzteblatt international Jg. 111 (2014) Nr. 47, S. 795 - 801ISSN: 1866-0452Online Volltext: dx.doi.org/ (Open Access)
-
Anxiety, Posttraumatic Stress, and Fear of Cancer Progression in Patients with Melanoma in Cancer AftercareIn: Onkologie Jg. 36 (2013) Nr. 10, S. 540 - 544ISSN: 1423-0240; 1423-0240Online Volltext: dx.doi.org/
-
Die psychische Gesundheit polnisch-stämmiger Migranten im Vergleich zur polnischen und deutschen BevölkerungIn: Zeitschrift für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie Jg. 59 (2013) Nr. 2, S. 209 - 217ISSN: 1438-3608; 2196-8349Online Volltext: dx.doi.org/
-
Erratum zu: Traumafolgestörungen bei Erwachsenen, Kindern und Jugendlichen. Diagnostik mithilfe von TraumafragebogenIn: Psychotherapeut Jg. 58 (2013) Nr. 2, S. 175ISSN: 1432-2080; 0935-6185Online Volltext: dx.doi.org/
-
Traumafolgestörungen bei Erwachsenen, Kindern und Jugendlichen : Diagnostik mithilfe von TraumafragebogenIn: Psychotherapeut Jg. 58 (2013) Nr. 1, S. 44 - 55ISSN: 1432-2080; 0935-6185Online Volltext: dx.doi.org/
-
Traumatische Ereignisse, psychische Belastung und Prädiktoren der PTBS-Symptomatik bei Kindern und JugendlichenIn: Kindheit und Entwicklung Jg. 22 (2013) Nr. 2, S. 70 - 79ISSN: 0942-5403; 2190-6246Online Volltext: dx.doi.org/
-
Alcohol abuse in the context of end stage liver disease and transplantation : Results of a comprehensive psychotherapeutic care programIn: Journal of Psychosomatic Research Jg. 72 (2012) Nr. 6, S. 478 - 478ISSN: 1879-1360; 0022-3999Online Volltext: dx.doi.org/
-
Influence of kinship on donors' mental burden in living donor liver transplantationIn: Liver Transplantation Jg. 18 (2012) Nr. 8, S. 901 - 906ISSN: 1527-6465; 1527-6473Online Volltext: dx.doi.org/
-
Schwere Anorexia nervosa : Psychosomatische Konsiltätigkeit während internistischer AkutbehandlungIn: Psychotherapeut Jg. 57 (2012) Nr. 6, S. 531 - 536ISSN: 1432-2080; 0935-6185Online Volltext: dx.doi.org/
-
Validierung der türkischen Version des Screenings für Somatoforme Störungen (SOMS) : Wir danken Frau Z. Subasi für ihre Hilfe in der Begleitung der Patienten in der ersten Einsatzphase des türkischen SOMSIn: Diagnostica: Zeitschrift für psychologische Diagnostik und differentielle Psychologie Jg. 58 (2012) Nr. 4, S. 194 - 210ISSN: 2190-622X; 0012-1924Online Volltext: dx.doi.org/
-
Aktuelle Informationen aus der Deutschen Gesellschaft für Psychosomatische Medizin und Ärztliche PsychotherapieIn: Zeitschrift für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie Jg. 57 (2011) Nr. 4, S. 399 - 406ISSN: 1438-3608; 2196-8349Online Volltext: dx.doi.org/
-
Das Essener Trauma-Inventar für Kinder und Jugendliche (ETI-KJ)In: Zeitschrift für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie Jg. 39 (2011) Nr. 5, S. 323 - 340ISSN: 1664-2880; 1422-4917Online Volltext: dx.doi.org/
-
Effects of gustatory stimulation on brain activity during hunger and satiety in females with restricting-type anorexia nervosa : An fMRI studyIn: Journal of Psychiatric Research Jg. 45 (2011) Nr. 3, S. 395 - 403ISSN: 1879-1379; 0022-3956Online Volltext: dx.doi.org/
-
Effekte stationärer Psychotherapie auf Essstörungssymptomatik, gesundheitsbezogene Lebensqualität und personale Ressourcen bei Anorexia und Bulimia nervosaIn: Psychotherapie, Psychosomatik, Medizinische Psychologie (PPmP) Jg. 61 (2011) Nr. 7, S. 319 - 327ISSN: 1439-1058; 0173-7937Online Volltext: dx.doi.org/
-
Haben personale Ressourcen einen Einfluss auf die stationäre Behandlung von Anorexia und Bulimia nervosa?In: Psychotherapie, Psychosomatik, Medizinische Psychologie (PPmP) Jg. 61 (2011) Nr. 2, S. 114ISSN: 0937-2032Online Volltext: dx.doi.org/
-
Protektive Faktoren wie Kohärenzgefühl und soziale Unterstützung beeinflussen den psychosozialen Stress vor solider OrgantransplantationIn: Psychotherapie, Psychosomatik, Medizinische Psychologie (PPmP) Jg. 61 (2011) Nr. 2, S. 97 - 97ISSN: 0937-2032Online Volltext: dx.doi.org/
-
Prädiktoren psychischer Belastungen bei Brustkrebspatientinnen : Worauf sollten Ärzte und Pflegekräfte in der onkologischen Praxis achten?In: Geburtshilfe und Frauenheilkunde Jg. 71 (2011) Nr. 4, S. 285 - 291ISSN: 1438-8804Online Volltext: dx.doi.org/
-
Prävalenz, Komorbidität und Ausprägungsgrad psychosomatischer Erkrankungen bei ambulanten Patienten mit türkischem MigrationshintergrundIn: Psychotherapie, Psychosomatik, Medizinische Psychologie (PPmP) Jg. 61 (2011) Nr. 11, S. 472 - 480ISSN: 0937-2032Online Volltext: dx.doi.org/
-
Richtlinien der Fachgesellschaft zur Struktur- und Prozessqualität von Kliniken oder Abteilungen für Psychosomatische Medizin und PsychotherapieIn: Zeitschrift für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie Jg. 57 (2011) Nr. 4, S. 399 - 406ISSN: 1438-3608; 2196-8349Online Volltext: dx.doi.org/
-
Sense of coherence and depression in the framework of immigration : Turkish patients in Germany and in TurkeyIn: International Review of Psychiatry Jg. 23 (2011) Nr. 6, S. 542 - 549ISSN: 1369-1627; 1369-1627Online Volltext: dx.doi.org/
-
Validierung der deutschen Übersetzung des Eating Disorders Quality of Life (EDQOL)In: Psychotherapie, Psychosomatik, Medizinische Psychologie (PPmP) Jg. 61 (2011) Nr. 1, S. 16 - 24ISSN: 0937-2032; 1439-1058Online Volltext: dx.doi.org/
-
Cycle and gender-specific cerebral activation during a verb generation task using fMRI : Comparison of women in different cycle phases, under oral contraception, and menIn: Neuroscience Research Jg. 66 (2010) Nr. 4, S. 366 - 371ISSN: 1872-8111; 0168-0102Online Volltext: dx.doi.org/
-
Depression and protective factors of mental health in people with hepatitis C : A questionnaire surveyIn: International Journal of Nursing Studies Jg. 47 (2010) Nr. 3, S. 342 - 349ISSN: 0020-7489; 1873-491XOnline Volltext: dx.doi.org/
-
Influence of satiety and subjective valence rating on cerebral activation patterns in response to visual stimulation with high-calorie stimuli among restrictive anorectic and control womenIn: Neuropsychobiology Jg. 62 (2010) Nr. 3, S. 182 - 192ISSN: 1423-0224; 0302-282XOnline Volltext: dx.doi.org/
-
Is there any association between disturbed gastrointestinal visceromotor and sensory function and impaired quality of life in functional dyspepsia?In: Neurogastroenterology & Motility Jg. 22 (2010) Nr. 3, S. 262 - e79ISSN: 1350-1925; 1365-2982; 1043-4518Online Volltext: dx.doi.org/
-
Psychosomatische Aspekte der LeberlebendspendeIn: Der Chirurg Jg. 81 (2010) Nr. 9, S. 820 - 825ISSN: 1433-0385; 0009-4722Online Volltext: dx.doi.org/
-
Traumatic events, posttraumatic stress symptomatology and somatoform symptoms in eating disorder patientsIn: European Eating Disorders Review Jg. 18 (2010) Nr. 2, S. 124 - 132ISSN: 1099-0968; 1072-4133Online Volltext: dx.doi.org/
-
Was Können Gewichtsverläufe bei Anorexia Nervosa über den Ausgang eines Vorzeitigen Therapieabbruches Vorhersagen?In: Psychotherapie, Psychosomatik, Medizinische Psychologie (PPmP) Jg. 60 (2010) Nr. 5, S. 164 - 168ISSN: 1439-1058; 0173-7937Online Volltext: dx.doi.org/
-
Mental and physical quality of life in actual living liver donors versus potential living liver donors : A prospective, controlled, multicenter studyIn: Liver Transplantation Jg. 15 (2009) Nr. 12, S. 1676 - 1687ISSN: 1527-6465; 1527-6473Online Volltext: dx.doi.org/ (Open Access)
-
Psychosomatic Evaluation of Patients Awaiting Lung TransplantationIn: Transplantation Proceedings Jg. 41 (2009) Nr. 6, S. 2595 - 2598ISSN: 0041-1345; 1439-1058Online Volltext: dx.doi.org/
-
Screening von psychischen Belastungen bei ersterkrankten Brustkrebspatientinnen : Einsatz von HADS-D und PO-BadoIn: Zeitschrift für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie Jg. 55 (2009) Nr. 3, S. 248 - 262ISSN: 1438-3608; 2196-8349Online Volltext: dx.doi.org/
-
Specific cerebral activation due to visual erotic stimuli in male-to-female transsexuals compared with male and female controls : An fMRI studyIn: The Journal of Sexual Medicine Jg. 6 (2009) Nr. 2, S. 440 - 448ISSN: 1743-6109; 1743-6095Online Volltext: dx.doi.org/
-
Was impliziert die subjektiv empfundene Überwindung der eigenen Essstörung bei Anorexia nervosa? : Eine KatamneseIn: Journal für Neurologie, Neurochirurgie und Psychiatrie Jg. 10 (2009) Nr. 4, S. 42 - 48ISSN: 1680-9440; 1608-1587
-
Wie hängen Religiosität, psychische Symptombelastung und Integration zusammen? : Eine vergleichende Betrachtung der Religiosität bei türkischen / kurdischen Migranten gegenüber DeutschenIn: Psychiatrische Praxis Jg. 36 (2009) Nr. 6, S. 286 - 292ISSN: 1439-0876; 0303-4259Online Volltext: dx.doi.org/
-
Impairment of health-related quality of life in functional dyspepsia and chronic liver disease : The influence of depression and anxietyIn: Alimentary Pharmacology and Therapeutics Jg. 27 (2008) Nr. 7, S. 561 - 571ISSN: 1365-2036; 0269-2813Online Volltext: dx.doi.org/ (Open Access)
-
Prävalenz und Spezifikationen von somatoformen Beschwerden bei psychosomatischen Ambulanzpatientinnen – ein Vier-GruppenvergleichIn: Zeitschrift für Medizinische Psychologie (ZMP) Jg. 17 (2008) Nr. 4, S. 177 - 183ISSN: 1875-9246; 0940-5569
-
Sense of coherence and social support predict living liver donors' emotional stress prior to living-donor liver transplantationIn: Clinical Transplantation Jg. 22 (2008) Nr. 3, S. 273 - 280ISSN: 1399-0012; 0902-0063Online Volltext: dx.doi.org/
-
Störung des Hunger- und Sättigungsempfindens bei restriktiver Anorexia nervosaIn: Psychotherapie, Psychosomatik, Medizinische Psychologie (PPmP) Jg. 58 (2008) Nr. 11, S. 409 - 415ISSN: 0937-2032; 1439-1058Online Volltext: dx.doi.org/
-
TranssexualitätIn: Psychotherapeut Jg. 53 (2008) Nr. 5, S. 316 - 327ISSN: 1432-2080; 0935-6185Online Volltext: dx.doi.org/
-
Traumatische Ereignisse und Posttraumatische Belastungsstörung bei türkischsprachigen Patienten in der PrimärversorgungIn: Psychotherapie, Psychosomatik, Medizinische Psychologie (PPmP) Jg. 58 (2008) Nr. 3-4, S. 155 - 161ISSN: 0937-2032; 1439-1058Online Volltext: dx.doi.org/
-
Weight curves as predictors of short-term outcome in anorexia nervosa inpatientsIn: European Eating Disorders Review Jg. 16 (2008) Nr. 1, S. 37 - 43ISSN: 1099-0968; 1072-4133Online Volltext: dx.doi.org/
-
Zusammenhang zwischen dem Tod wichtiger Bezugspersonen und Posttraumatischer BelastungsstörungIn: Zeitschrift für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie Jg. 54 (2008) Nr. 2, S. 164 - 173ISSN: 1438-3608; 2196-8349
-
Das Essener Trauma-Inventar (ETI) – Ein Screeninginstrument zur Identifikation traumatischer Ereignisse und Posttraumatischer StörungenIn: Psychotherapie, Psychosomatik, Medizinische Psychologie (PPmP) Jg. 56 (2007) Nr. 02,ISSN: 0937-2032; 1439-1058Online Volltext: dx.doi.org/
-
Is there a benefit from intensified medical and psychological interventions in patients with functional dyspepsia not responding to conventional therapy?In: Alimentary Pharmacology and Therapeutics Jg. 25 (2007) Nr. 8, S. 973 - 986ISSN: 1365-2036; 0269-2813Online Volltext: dx.doi.org/
-
Posttraumatic Stress Disorder in Hemodialysis PatientsIn: American Journal of Kidney Diseases Jg. 50 (2007) Nr. 4, S. 594 - 601ISSN: 0272-6386; 1523-6838Online Volltext: dx.doi.org/
-
Protektive Faktoren für Angst und Depression bei SchilddrüsenkarzinompatientenIn: Zeitschrift für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie Jg. 53 (2007) Nr. 1, S. 62 - 74ISSN: 1438-3608; 2196-8349Online Volltext: dx.doi.org/
-
Der Unterricht im Fach „Psychosomatische Medizin und Psychotherapie” an den Hochschulen der Bundesrepublik Deutschland nach Änderung der Approbationsordnung für ÄrzteIn: Psychotherapie, Psychosomatik, Medizinische Psychologie (PPmP) Jg. 56 (2006) Nr. 11, S. 438 - 444ISSN: 0937-2032; 1439-1058Online Volltext: dx.doi.org/
-
Gender-specific cerebral activation during cognitive tasks using functional MRI : Comparison of women in mid-luteal phase and menIn: Neuroradiology Jg. 48 (2006) Nr. 1, S. 14 - 20ISSN: 1432-1920; 0028-3940Online Volltext: dx.doi.org/
-
Health-related quality of life, depression and anxiety in thyroid cancer patientsIn: Quality of Life Research Jg. 15 (2006) Nr. 4, S. 695 - 703ISSN: 0962-9343; 1573-2649Online Volltext: dx.doi.org/
-
Prevalence of mental disorders in normal-weight and obese individuals with and without weight loss treatment in a German urban populationIn: Journal of Psychosomatic Research Jg. 61 (2006) Nr. 1, S. 95 - 103ISSN: 1879-1360; 0022-3999Online Volltext: dx.doi.org/
-
Quality of life and psychiatric complications after adult living donor liver transplantationIn: Liver Transplantation Jg. 12 (2006) Nr. 12, S. 1782 - 1790ISSN: 1527-6465; 1527-6473Online Volltext: dx.doi.org/ (Open Access)
-
Stabilisierung der Abstinenz durch Psychoedukation für alkoholabhängige Patienten vor LebertransplantationIn: Zeitschrift für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie Jg. 52 (2006) Nr. 4, S. 341 - 357ISSN: 1438-3608; 2196-8349Online Volltext: dx.doi.org/
-
There are differences in cerebral activation between females in distinct menstrual phases during viewing of erotic stimuli : A fMRI studyIn: Experimental Brain Research Jg. 174 (2006) Nr. 1, S. 101 - 108ISSN: 1432-1106; 0014-4819Online Volltext: dx.doi.org/
-
Das weite Feld einer psychiatrischen PsychotherapieIn: PiD - Psychotherapie im Dialog Jg. 6 (2005) Nr. 03, S. 324 - 325ISSN: 1438-7026; 1439-913XOnline Volltext: dx.doi.org/
-
Diagnostik und Therapie von Somatoformen StörungenIn: Psychoneuro für die Hausarztpraxis: Psychiatrie, Neurologie Jg. 3 (2005) Nr. 2, S. 11 - 13ISSN: 1612-0086
-
Ein manualisiertes Gruppentherapiekonzept für alkoholabhängige Patienten vor der LebertransplantationIn: Zeitschrift für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie Jg. 52 (2005) Nr. 3, S. 243 - 258ISSN: 1438-3608; 2196-8349
-
Health-related quality of life, anxiety and depression in thyroid cancer patients under short-term hypothyroidism and TSH-suppressive levothyroxine treatmentIn: European Journal of Endocrinology Jg. 153 (2005) Nr. 6, S. 755 - 763ISSN: 0804-4643; 1479-683XOnline Volltext: dx.doi.org/ (Open Access)
-
Neue Konzepte integrierter psychotherapeutischer Versorgung : Fantasie oder Realität?In: PiD - Psychotherapie im Dialog Jg. 6 (2005) Nr. 04, S. 465 - 467ISSN: 1438-7026; 1439-913XOnline Volltext: dx.doi.org/
-
Posttraumatic stress disorder in a psychosomatic outpatient clinic : Gender effects, psychosocial functioning, sense of coherence, and service utilizationIn: Journal of Psychosomatic Research Jg. 58 (2005) Nr. 5, S. 439 - 446ISSN: 1879-1360; 0022-3999Online Volltext: dx.doi.org/
-
Psychotherapie in der PsychiatrieIn: PiD - Psychotherapie im Dialog Jg. 6 (2005) Nr. 03, S. 237 - 237ISSN: 1438-7026; 1439-913XOnline Volltext: dx.doi.org/
-
The influence of eating behavior and eating pathology on weight loss after gastric restriction operationsIn: Obesity Surgery Jg. 15 (2005) Nr. 5, S. 684 - 691ISSN: 1708-0428; 0960-8923Online Volltext: dx.doi.org/
-
„Seitdem ich hier bin, brauche ich keine Angst mehr vor mir zu haben …”In: PiD - Psychotherapie im Dialog Jg. 6 (2005) Nr. 03, S. 318 - 323ISSN: 1438-7026; 1439-913XOnline Volltext: dx.doi.org/
-
AnorexieIn: PiD - Psychotherapie im Dialog Jg. 5 (2004) Nr. 1, S. 1 - 2ISSN: 1438-7026; 1439-913XOnline Volltext: dx.doi.org/
-
Clinical presentation and personality factors are predictors of the response to treatment in patients with functional dyspepsia : A randomized, double-blind placebo-controlled crossover studyIn: Digestive Diseases and Sciences Jg. 49 (2004) Nr. 4, S. 672 - 679ISSN: 1573-2568; 0163-2116Online Volltext: dx.doi.org/
-
Die therapeutische Beziehung als Boden für therapeutisches HandelnIn: PiD - Psychotherapie im Dialog Jg. 5 (2004) Nr. 4, S. 397 - 398ISSN: 1438-7026; 1439-913XOnline Volltext: dx.doi.org/
-
Do psychosocial variables predict weight loss or mental health after obesity surgery? : A systematic reviewIn: Obesity Research Jg. 12 (2004) Nr. 10, S. 1554 - 1569ISSN: 1071-7323Online Volltext: dx.doi.org/ (Open Access)
-
Einladung zum DialogIn: PiD - Psychotherapie im Dialog Jg. 5 (2004) Nr. 1, S. 79 - 81ISSN: 1438-7026; 1439-913XOnline Volltext: dx.doi.org/
-
G-Protein β3 Subunit 825 CC Genotype Is Associated with Unexplained (Functional) DyspepsiaIn: Gastroenterology Jg. 126 (2004) Nr. 4, S. 971 - 979ISSN: 0016-5085; 1528-0012Online Volltext: dx.doi.org/
-
Therapeutische BeziehungIn: PiD - Psychotherapie im Dialog Jg. 5 (2004) Nr. 4, S. 319 - 320ISSN: 1438-7026; 1439-913XOnline Volltext: dx.doi.org/
-
Trauma, posttraumatische Belastungsstörung und SomatisierungIn: Psychotherapie, Psychosomatik, Medizinische Psychologie (PPmP) Jg. 54 (2004) Nr. 5, S. 198 - 205ISSN: 0937-2032; 1439-1058Online Volltext: dx.doi.org/
-
Brauchen wir noch eine Schule?In: PiD - Psychotherapie im Dialog Jg. 4 (2003) Nr. 4, S. 420 - 421ISSN: 1438-7026; 1439-913XOnline Volltext: dx.doi.org/
-
DenkanstößeIn: PiD - Psychotherapie im Dialog Jg. 4 (2003) Nr. 1, S. 100 - 101ISSN: 1438-7026; 1439-913XOnline Volltext: dx.doi.org/
-
Does obesity surgery improve psychosocial functioning? A systematic reviewIn: International Journal of Obesity and Related Metabolic Disorders Jg. 27 (2003) Nr. 11, S. 1300 - 1314ISSN: 0307-0565; 1476-5497Online Volltext: dx.doi.org/ (Open Access)
-
Elevated Physical Activity and Low Leptin Levels Co-occur in Patients with Anorexia NervosaIn: The Journal of Clinical Endocrinology & Metabolism (JCEM) Jg. 88 (2003) Nr. 11, S. 5169 - 5174ISSN: 0021-972X; 1945-7197Online Volltext: dx.doi.org/ (Open Access)
-
Guidelines for the psychosomatic evaluation of living liver donors: Analysis of donor exclusionIn: Transplantation Proceedings Jg. 35 (2003) Nr. 3, S. 909 - 910ISSN: 0041-1345; 1873-2623Online Volltext: dx.doi.org/
-
Psychosocial impact of living donationIn: Transplantation Proceedings Jg. 35 (2003) Nr. 3, S. 911 - 912ISSN: 0041-1345; 1873-2623Online Volltext: dx.doi.org/
-
Psychotherapie der AdipositasIn: Deutsches Ärzteblatt Jg. 100 (2003) Nr. 20,ISSN: 2199-7292; 0012-1207
-
Chronische körperliche ErkrankungenIn: PiD - Psychotherapie im Dialog Jg. 3 (2002) Nr. 1, S. 1 - 1ISSN: 1438-7026; 1439-913XOnline Volltext: dx.doi.org/
-
Psychosomatic and Psychotherapeutic Medicine goes DRG - Prozeduren-Katalog OPS-301 2.1 als erster SchrittIn: Zeitschrift für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie Jg. 48 (2002) Nr. 1, S. 90 - 103ISSN: 1438-3608; 2196-8349Online Volltext: dx.doi.org/
-
Psychotherapie mit Migranten : Interkulturelle Aspekte in der PsychotherapieIn: Psychotherapeut Jg. 47 (2002) Nr. 6, S. 336 - 346ISSN: 1432-2080; 0935-6185Online Volltext: dx.doi.org/
-
Psychotherapie und chronische Krankheit - die Psychotherapie muss „Beine bekommen”In: PiD - Psychotherapie im Dialog Jg. 3 (2002) Nr. 1, S. 98 - 99ISSN: 1438-7026; 1439-913XOnline Volltext: dx.doi.org/
-
Comorbidity of diabetes mellitus and eating disorders : A follow-up studyIn: Journal of Psychosomatic Research Jg. 51 (2001) Nr. 5, S. 673 - 678ISSN: 1879-1360; 0022-3999Online Volltext: dx.doi.org/
-
Es geht um EmotionenIn: PiD - Psychotherapie im Dialog Jg. 2 (2001) Nr. 2, S. 215 - 216ISSN: 1438-7026; 1439-913XOnline Volltext: dx.doi.org/
-
Gruppentherapie in der DDRIn: PiD - Psychotherapie im Dialog Jg. 2 (2001) Nr. 2, S. 232 - 235ISSN: 1438-7026; 1439-913XOnline Volltext: dx.doi.org/
-
Hilfe in der Lebenskrise : Die ganzheitliche Betreuung von TumorpatientenIn: Essener Unikate: Berichte aus Forschung und Lehre (2001) Nr. 15 : Klinische Onkologie – Fortschritte in der Behandlung von Krebserkrankungen, S. 48 - 53ISSN: 1869-3881Online Volltext (Open Access)
-
Literatur zum Thema BulimieIn: PiD - Psychotherapie im Dialog Jg. 2 (2001) Nr. 2, S. 223 - 227ISSN: 1438-7026; 1439-913XOnline Volltext: dx.doi.org/
-
„Es geht um die Emotionen”In: PiD - Psychotherapie im Dialog Jg. 2 (2001) Nr. 2, S. 217 - 222ISSN: 1438-7026; 1439-913XOnline Volltext: dx.doi.org/
-
Die PTB als Modellfall für die Sinnhaftigkeit und Notwendigkeit einer schulenübergreifenden PsychotherapieIn: PiD - Psychotherapie im Dialog Jg. 001 (2000) Nr. 1, S. 55 - 57ISSN: 1438-7026; 1439-913XOnline Volltext: dx.doi.org/
-
Fachpsychotherapie als Teil der Medizinischen Versorgung der Bevölkerung : Bemerkungen zur Arbeit von M. Pohlen und M. Bautz-Holzherr: Die Gleichschaltung der Psychoanalyse mit der neuen psychotherapeutischen OrdnungIn: Forum der Psychoanalyse Jg. 16 (2000) Nr. 4, S. 352 - 357ISSN: 0178-7667; 1437-0751Online Volltext: dx.doi.org/
-
Komorbidität von Diabetes mellitus und Eßstörungen : Ein Vergleich psychologischer Störungsmerkmale eßgestörter und nicht-eßgestörter Patienten mit DiabetesIn: Psychotherapie, Psychosomatik, Medizinische Psychologie (PPmP) Jg. 50 (2000) Nr. 3-4, S. 161 - 168ISSN: 0937-2032; 1439-1058Online Volltext: dx.doi.org/
-
Laudatio : Walter Bräutigam zum 80. GeburtstagIn: Zeitschrift für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie Jg. 46 (2000) Nr. 3, S. 223 - 225ISSN: 1438-3608; 2196-8349Online Volltext: dx.doi.org/
-
Longitudinal changes of circadian leptin, insulin and cortisol plasma levels and their correlation during refeeding in patients with anorexia nervosaIn: European Journal of Endocrinology Jg. 142 (2000) Nr. 4, S. 373 - 379ISSN: 0804-4643Online Volltext: dx.doi.org/ (Open Access)
-
Patienten mit Diabetes Mellitus: : Psychosoziale belastung und inanspruchnahme yon psychosozialen angeboten: Eine multizentrische StudieIn: Medizinische Klinik Jg. 95 (2000) Nr. 7, S. 369 - 377ISSN: 0723-5003; 1615-6722Online Volltext: dx.doi.org/
-
Relationship of weight and eating disorders in type 2 diabetic patients : a multicenter studyIn: The International Journal of Eating Disorders Jg. 28 (2000) Nr. 1, S. 68 - 77ISSN: 0276-3478; 1098-108XOnline Volltext: dx.doi.org/
-
Time relationship between circadian variation of serum levels of leptin, insulin and cortisol in healthy subjectsIn: Hormone Research Jg. 54 (2000) Nr. 4, S. 174 - 180ISSN: 0301-0163Online Volltext: dx.doi.org/
-
Ein langer und mühsamer Weg : Die Bildung zum Arzt als Aufgabe wissenschaftlicher Ausbildung in der MedizinIn: Essener Unikate: Berichte aus Forschung und Lehre (1997) Nr. 9 : Bildung durch Wissenschaft? – Ein interdisziplinäres Kolloquium, S. 116 - 125ISSN: 1869-3881Online Volltext (Open Access)
-
Evaluative Psychotherapieforschung : Klinische Bedeutung von Psychotherapie-KatamnesenIn: Zeitschrift für Psychosomatische Medizin und Psychoanalyse Jg. 40 (1994) Nr. 2, S. 103 - 116ISSN: 0340-5613; 2364-3765
-
Content Analysis of Follow-Up Interviews with Inpatient/Outpatient Group Psychotherapy PatientsIn: Psychotherapie, Psychosomatik, Medizinische Psychologie (PPmP) Jg. 59 (1993) S. 156 - 164ISSN: 1439-1058; 0173-7937
-
Die Funktion der Phantasie in der Psychosomatik - Das subjektive Bild vom kranken KörperIn: Praxis der Psychotherapie und Psychosomatik Jg. 38 (1993) Nr. 1, S. 32 - 41ISSN: 0171-791X
-
Klinik der EßstörungenIn: Krankenpflege-Journal: Krankenhaus-Magazin Jg. 31 (1993) S. 505 - 510ISSN: 0174-108X
-
Personalanhaltszahlen in Psychotherapeutischen und Psychosomatischen Krankenhäusern und Abteilungen der RegelversorgungIn: Psychotherapie, Psychosomatik, Medizinische Psychologie (PPmP) Jg. 43 (1993) S. 262 - 270ISSN: 1439-1058; 0173-7937
-
Psychosoziale Probleme in der Therapie des onkologisch-orthopädischen PatientenIn: Jahrbuch der Orthopädie (1992)ISSN: 0935-7890
-
Psychotherapeutisch/Psychosomatischer Notfall : Kein Blaulicht - und doch NotfallmedizinIn: Therapiewoche Jg. 42 (1992) S. 2532 - 2539ISSN: 0040-5973
-
Stationäre fokaltherapeutische Behandlung Älterer - Konzeption und erste ErgebnisseIn: Zeitschrift für Gerontologie Jg. 25 (1992) S. 380 - 385ISSN: 0044-281X
-
Therapieabbrecher in geschlossenen GruppenIn: Psychotherapie, Psychosomatik, Medizinische Psychologie (PPmP) Jg. 42 (1992) S. 79 - 140ISSN: 1439-1058; 0173-7937
-
Zur Beziehung zwischen Krankheitsbildern und PersönlichkeitsstrukturIn: Zeitschrift für Psychosomatische Medizin und Psychoanalyse Jg. 37 (1991) Nr. 1, S. 77 - 88ISSN: 0340-5613; 2364-3765
-
Therapeutische Faktoren bei Stationärer Psychotherapie - Die Sicht der PatientenIn: Psychotherapie, Psychosomatik, Medizinische Psychologie (PPmP) Jg. 40 (1990) Nr. 9-10, S. 380 - 387ISSN: 1439-1058; 0173-7937
-
Empirical hypotheses on the psychotherapeutic treatment of psychosomatic patients in short and long-term time-unlimited psychotherapyIn: Psychotherapy and Psychosomatics Jg. 52 (1989) Nr. 1-3, S. 155 - 163ISSN: 0033-3190; 1423-0348Online Volltext: dx.doi.org/
-
Wie nutzen Patienten das Internet nach einer allogenen Stammzelltransplantation?(2011) 13 SeitenOnline Volltext (Open Access)
-
Nur Poster - Nein Danke?In: Psychotherapie, Psychosomatik, Medizinische Psychologie (PPmP) Jg. 61 (2011) Nr. 2, S. 53ISSN: 1439-1058; 0173-7937Online Volltext: dx.doi.org/
-
Stationäre Psychotherapie, die Krankenkassen und der MDKIn: Psychotherapie, Psychosomatik, Medizinische Psychologie (PPmP) Jg. 51 (2001) Nr. 8, S. 303ISSN: 0937-2032; 1439-1058Online Volltext: dx.doi.org/
-
Psychosomatic Case Conference Activity during Acute internal Medical Treatment for severe Anorexia Nervosa
62. Jahrestagung des Deutschen Kollegiums für Psychosomatische Medizin (DKPM) und – 19. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Psychosomatische Medizin und Ärztliche Psychotherapie (DGPM), Essen, 23.-26. 03. 2011,In: Psychotherapie, Psychosomatik, Medizinische Psychologie (PPmP) Jg. 61 (2011) Nr. 2, S. 98ISSN: 0937-2032; 0173-7937; 1439-1058Online Volltext: dx.doi.org/ -
EntwicklungstheorienIn: Praxis der Psychotherapie: ein integratives Lehrbuch ; 88 Tabellen / Senf, Wolfgang; Altmeyer, Susanne (Hrsg.) 2005, S. 70 - 89ISBN: 978-3-13-106093-8; 3-13-106093-X
-
Integrativer Ansatz in der tiefenpsychologisch fundierten PsychotherapieIn: Psychodynamische Konzepte / Cierpka, Manfred; Buchheim, Peter (Hrsg.) 2001, S. 33 - 38ISBN: 9783642625381; 9783642565045Online Volltext: dx.doi.org/
-
Psychosomatische Auswahl der Leberlebendspender / Psychosomatic Selection of Living Liver DonorsIn: Panta Rhei - Umdenken - - Umdenken - / 118. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie 1.-5. Mai 2001, Müchen / Hartel, W. (Hrsg.) 2001, S. 257 - 261ISBN: 9783540426943; 9783642564581 ISSN: 1432-9336Online Volltext: dx.doi.org/
-
Essstörungen bei ErwachsenenIn: Lehrbuch der Psych-Fächer: Psychotherapie, Psychosomatik, Psychiatrie und Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie / Bach, Otto (Hrsg.) 2000, S. 156 - 159ISBN: 978-3-8304-5060-3; 3-8304-5060-5
-
Psychosomatic factors in the pathophysiology of functional dyspepsiaIn: Clinician's Manual on Managing Dyspepsia / Holtmann, G.; Talley, NJ (Hrsg.) 2000, S. 43 - 49ISBN: 1-85873-376-6
-
Türkeistämmige Migranten in der psychotherapeutisch – psychosomatischen AmbulanzIn: Transkulturelle Beratung, Psychotherapie und Psychiatrie in Deutschland / Heise, Thomas (Hrsg.) 2000, S. 157 - 169ISBN: 978-3-86135-134-4; 3-86135-134-X
-
Veränderungen in einer einheimischen Institution nach Implementierung von muttersprachlicher PsychotherapieIn: Psychotherapie in Zeiten der Veränderung: historische, kulturelle und gesellschaftliche Hintergründe einer Profession / Strauß, Bernhard (Hrsg.) 2000, S. 172 - 183ISBN: 3-531-13479-5
-
Psychische Verarbeitung von Verletzungen aus Sicht der Psychotherapeutischen Medizin und PsychosomtikIn: Bildgebende Untersuchungsverfahren, der ärztliche Sachverständige, Beckenverletzungen, psychische Verarbeitung, Fingerverlust/Fingerteilverlust, Qualitätssicherung / 11. Duisburger Gutachtenkolloquium, 18. bis 20. August 1994 / Hierholzer, Günther (Hrsg.) 1995, S. 153 - 164ISBN: 978-3-540-59203-7; 3-540-59203-2
-
Sexueller Missbrauch in der Vorgeschichte stationärer PatientinnenIn: Gesellschaftliche Umbrüche - individuelle Antworten / Senf, Wolfgang; Heuft, Gereon (Hrsg.) 1995ISBN: 978-3-88864-074-2; 978-3-96474-003-8; 3-88864-074-1
-
Gibt es Prädiktoren für den Operationserfolg bei Hüftendoprothese-Patienten? : Möglichkeiten des Aufbaus eines Konsiliar-/Liaisondienstes in der OrthopädieIn: Modell und Methode in der Psychosomatik: eine Bestandsaufnahme gegenwärtiger psychosomatischer Forschungs- und Arbeitsansätze / 35. Arbeitstagung des Deutschen Kollegiums für Psychosomatische Medizin (DKPM) vom 14. bis 16. November 1991 in Heidelberg / Hahn, Peter (Hrsg.) 1994ISBN: 3-89271-443-6
-
Konzepte stationärer Psychosomatik/PsychotherapieIn: Psychosomatische Einrichtungen: was sie (anders) machen und wie man sie finden kann / Neun, Heinz; Dahlmann, Wolfgang (Hrsg.) 1994ISBN: 978-3-525-45774-0; 3-525-45774-X
-
Psychodynamische Aspekte der AngsstneuroseIn: Angsterkrankungen / 5. Bochumer Psychiatrisches Symposion, 1992 / Payk, Theo R. (Hrsg.) 1994ISBN: 978-3-7945-1636-0; 3-7945-1636-2
-
Wirkfaktoren in der Einleitungs- und Entlassungsphase stationärer Psychotherapie - Inhaltsanalytische Untersuchung katamnestischer InterviewsIn: Qualitative Psychotherapieforschung: Grundlagen und Methoden / Faller, Hermann (Hrsg.) 1994, S. 146 - 157ISBN: 3-89334-261-3
-
Zum Stellenwert der biographischen Exploration in der gerontopsychosomatischen Grundlagenforschung am Beispiel der ELDERMAN-StudieIn: Salutogenese: ein neues Konzept in der Psychosomatik? / 40. Jahrestagung des Deutschen Kollegiums für Psychosomatische Medizin / Lamprecht, Friedhelm (Hrsg.) 1994ISBN: 978-3-88864-064-3; 3-88864-064-4
-
Was läßt sich aus retrospektiver katamnestischer Sicht zur therapeutischen Beziehung sagen? : Eine qualitative Studie aus dem Heidelberger Katamnese-ProjektIn: Projektion: Grenzprobleme zwischen innerer und äusserer Realität / Neuser, Jürgen; Kriebel, Reinholde (Hrsg.) 1992, S. 269 - 282ISBN: 978-3-8017-0402-5; 3-8017-0402-5
-
Erfolgskontrolle psychotherapeutischer Maßnahmen — Eine StandortbestimmungIn: Psychotherapie in der Medizin: Beiträge zur psychosozialen Medizin in ost- und westeuropäischen Ländern / Brähler, Elmar; Geyer, Michael; Kabanow, Modest M. (Hrsg.) 1990, S. 203 - 221ISBN: 9783531120959; 9783663011279Online Volltext: dx.doi.org/
-
Ergebnisforschung in der Psychosomatischen MedizinIn: Psychosomatische Medizin / von Uexküll, Thure (Hrsg.) 1990, S. 382 - 399ISBN: 978-3-541-08844-7; 3-541-08844-3
-
Konzepte stationärer Psychosomatik/PsychotherapieIn: Psychosomatische Einrichtungen: was sie (anders) machen und wie man sie finden kann / Neun, Heinz; Dahlmann, Wolfgang (Hrsg.) 1990ISBN: 3-525-45722-7; 978-3-525-45722-1
-
Sind psychoanalytische Behandlungen effektiv?In: Herausforderungen für die Psychoanalyse: Diskurse und Perspektiven / Streeck, Ulrich; Werthmann, Hans-Volker (Hrsg.) 1990ISBN: 3-7904-0567-1
-
Was hilft in der Psychotherapie? : Rückblicke ehemaliger PatientenIn: Psychotherapie — Welche Effekte verändern?: Zur Frage der Wirkmechanismen therapeutischer Prozesse / Tschuschke, Volker; Czogalik, Dietmar (Hrsg.) 1990, S. 31 - 53ISBN: 978-3-540-52233-1; 978-0-387-52233-3; 978-3-642-75461-6; 3-540-52233-6Online Volltext: dx.doi.org/
-
Wirkfaktoren psychoanalytischer Therapien aus der Sicht des Heidelberger KatamneseprojektesIn: Wirkfaktoren der Psychotherapie / Lang, Hermann (Hrsg.) 1990, S. 189 - 208ISBN: 9783540516910; 9783642934452Online Volltext: dx.doi.org/