Personensuche
Personensuche
Es wurde 1 Person gefunden.
Aktuelle Veranstaltungen
Keine aktuellen Veranstaltungen.
Vergangene Veranstaltungen (max. 10)
-
2017 SS
Die folgenden Publikationen sind in der Online-Universitätsbibliographie der Universität Duisburg-Essen verzeichnet. Weitere Informationen finden Sie gegebenenfalls auch auf den persönlichen Webseiten der Person.
-
Makroevaluation bei heterogener Programmumsetzung mittels mehrdimensionaler TypisierungIn: Zeitschrift für Evaluation Jg. 13 (2014) Nr. 1, S. 27 - 54ISSN: 1619-5515
-
Wie das Bundesprogramm "Perspektive 50 plus" wirkt : Chancen für ältere LangzeitarbeitsloseIn: Soziale Sicherheit: Zeitschrift für Arbeit und Soziales. Soziale Sicherheit / Deutscher Gewerkschaftsbund (Hrsg.) Jg. 62 (2013) Nr. 7, S. 251 - 259ISSN: 0490-1630
-
Die Rückkehr immer wieder aufgeschoben : Gastarbeiter in DeutschlandIn: Terra cognita (2011) Nr. 18, S. 64 - 67
-
Analyzing an active labor market program in Germany - a regional approach : An attempt to use propensity score matching for the estimation of causal effects on the level of counties and independent citiesIn: Journal of Multidisciplinary Evaluation / Western Michigan University (Hrsg.) Jg. 11 (2009) Nr. 6, S. 57 - 70ISSN: 1556-8180
-
Deutschland ein Auswanderungsland?In: DIW Wochenbericht Jg. 76 (2009) Nr. 39, S. 663 - 669ISSN: 0012-1304; 1860-8787
-
Bahn will keine Hilfe mehr : Schließung von Bahnhofsmission für Interessenverbände nicht akzeptabel; Stadt Essen räumt weiter aufIn: Die Tageszeitung/taz Ruhr (2001) Nr. 73, S. 3
-
Gelsenkirchen sonnt sichIn: Die Tageszeitung/taz Ruhr (2001) Nr. 76, S. 7
-
Weihnachtsmarkt auf Drogenplatte : die Essener Drogenszene wurde verjagt, doch die Probleme sind nicht gelöstIn: Die Tageszeitung/taz Ruhr (2001) Nr. 77, S. 4
-
Der Beitrag des Bundesprogramms Perspektive 50plus zur Verbesserung der Situation älterer LangzeitarbeitsloserIn: Perspektiven auf dem Arbeitsmarkt von morgen: Herausforderungen erkennen, Chancen nutzen / Behling, Michael; Huber, Andreas; Staudinger, Thomas (Hrsg.) 2009, S. 32 - 46ISBN: 978-3-937387-32-1
-
Die Evaluierung des Bundesprogramms "Perspektive 50plus – Beschäftigungspakte für Ältere in den Regionen" : Methoden, Konzepte und erste ErfahrungenIn: Evaluation regionaler Arbeitsmarktförderung für Ältere: Erfolgsfaktoren, Methoden, Instrumente. Die Evaluationsrunde des Bundesprogramms "Perspektive 50plus" / Brauer, Kai; Korge, Gabriele (Hrsg.) 2007, S. 306 - 321ISBN: 978-3-8167-7518-8
-
Wer geht vorzeitig in Rente? : Eine Analyse mit den Individualdaten des Versichertenrentenzugangs 2004In: Erfahrungen und Perspektiven / Dritter Workshop des Forschungsdatenzentrums der Rentenversicherung (FDZ-RV) vom 26.–28. Juni 2006 in Bensheim / Dt. Rentenversicherung Bund (Hrsg.) 2007, S. 135 - 157ISBN: 978-3-938790-10-6
-
Gesundheitsbelastungen und Krankheitsrisiken älterer Erwerbstätiger : ein Werkstattbericht aus dem Projekt "Die Erwerbstätigkeit älterer Arbeitnehmer und Auswirkungen auf die soziale Sicherung im Alter"In: Zukunft gestalten - fünf Jahre Forschungsnetzwerk Alterssicherung (FNA) / Deutsche Rentenversicherung Bund (Hrsg.) 2006, S. 59 - 74ISBN: 978-3-938790-06-9
-
Vom Aufstand der anständigen Presse : Rechtsextremismus-Berichterstattung in deutschen TageszeitungenIn: Themen der Rechten – Themen der Mitte: Zuwanderung, demografischer Wandel und Nationalbewusstsein / Butterwegge, Christoph; Cremer, Janine; Häusler, Alexander; Hentges, Gudrun; Pfeiffer, Thomas; Reißlandt, Carolin; Salzborn, Samuel (Hrsg.) 2002, S. 267 - 288ISBN: 3-8100-3419-3
-
Forschung zur Umsetzung des Moduls C der Perspektive 50plus : ZwischenberichtDuisburg (2012)
-
Einflussfaktoren auf die Rückkehrorientierung ehemaliger Gastarbeiter in Deutschland : eine Untersuchung mit dem Sozio-ökonomischen PanelSaarbrücken (2007) 66 S. : graph. Darst.ISBN: 978-3-8364-3124-8
-
Aktivierung von älteren ALG-II-Beziehenden mit mehrfachen Vermittlungshemmnissen : der Einfluss lokaler UmsetzungsstrategienNürnberg (2014) 78 S.
(IAB-Forschungsbericht ; 12/2014) -
Die Wirkungen des Bundesprogramms „Perspektive 50plus“ : Chancen für ältere LangzeitarbeitsloseDuisburg, Essen (2014) 18 Seiten
(IAQ-Report ; 2014-01)Online Volltext: dx.doi.org/ Online Volltext (Open Access) -
Evaluation der Zweiten Phase des Bundesprogramms „Perspektive 50plus – Beschäftigungspakte für Ältere in den Regionen" (2008 – 2010) : Abschlussbericht, HauptbandDuisburg (2012) 322 Seiten
-
Evaluation der Zweiten Phase des Bundesprogramms „Perspektive 50plus – Beschäftigungspakte für Ältere in den Regionen" (2008 – 2010) : Abschlussbericht, KurzfassungDuisburg (2012) 22 Seiten
-
Goodbye Germany – und dann? : Erste Ergebnisse einer Pilotstudie zur Befragung von Auswanderern aus DeutschlandBerlin (2009) 27 Seiten
(SOEPpapers on Multidisciplinary Panel Data Research ; 132) -
Leben außerhalb Deutschlands : Eine Machbarkeitsstudie zur Realisierung von Auslandsbefragungen auf Basis des Sozio-oekonomischen Panels (SOEP)Berlin (2008) 40 Seiten
(SOEP papers on multidisciplinary panel data research ; 120) -
Perspektiven auf dem Arbeitsmarkt auch mit 50plus : Ausgewählte Ergebnisse aus der Evaluation des Bundesprogramms "Perspektive 50plus" für ältere LangzeitarbeitsloseDuisburg (2008) 16 Seiten
(IAQ-Report ; 2008-03)Online Volltext: dx.doi.org/ Online Volltext (Open Access)