Personensuche

Personensuche

Bitte geben Sie den Namen der gesuchten Person ein.

Es wurde 1 Person gefunden.

Aktuelle Veranstaltungen

Keine aktuellen Veranstaltungen.

Vergangene Veranstaltungen (max. 10)

Keine vergangenen Veranstaltungen.

Die folgenden Publikationen sind in der Online-Universitätsbibliographie der Universität Duisburg-Essen verzeichnet. Weitere Informationen finden Sie gegebenenfalls auch auf den persönlichen Webseiten der Person.

    Artikel in Zeitschriften

  • Schiek, Daniela; Ullrich, Carsten G.
    Generationen der Armut? : Zur familialen Transmission wohlfahrtsstaatlicher Abhängigkeit
    In: Aus Politik und Zeitgeschichte (APuZ) , Jg. 69 2019, Nr. 44-45
  • Schiek, Daniela; Ullrich, Carsten G.
    Using web forums for qualitative inquiries : Empirical findings on the conditions and techniques for asynchronous online group discussions
    In: Qualitative Report , Jg. 24 2019, Nr. 13, S. 5 – 16
  • Schiek, Daniela
    Arbeitssoziologie
    In: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie (KZfSS) , Jg. 70 2018, Nr. 1, S. 153 – 155
  • Schiek, Daniela; Ullrich, Carsten G.
    Aufstiegs- und Bleibe(ver)handlungen in unterprivilegierten Familien : »Kulturelle« Streifzüge durch Armutsgenerationen
    In: WestEnd: Neue Zeitschrift für Sozialforschung , Jg. 15 2018, Nr. 1, Sozialer Aufstieg / Sozialer Abstieg, S. 87 – 97
  • Schiek, Daniela; Ullrich, Carsten
    Die „Vererbung“ von Armutsrisiken : Ein neuer Weg in der Armutsforschung
    In: Unikate: Berichte aus Forschung und Lehre 2018, Nr. 52: Risikoforschung - Interdisziplinäre Perspektiven und neue Paradigmen, S. 92 – 99
  • Schiek, Daniela
    Poverty generations : The biographical family interview as a methodological key to research on the transmission of poverty
    In: Forum Qualitative Sozialforschung = Forum: Qualitative Social Research (FQS) , Jg. 18 2017, Nr. 3, 3
  • Schiek, Daniela; Ullrich, Carsten G.
    Using asynchronous written online communications for qualitative inquiries : a research note
    In: Qualitative Research , Jg. 17 2017, Nr. 5, S. 589 – 597
  • Schiek, Daniela; Ullrich, Carsten G.
    Online-Erhebungen : Chancen und Herausforderungen für die interpretative Sozialforschung
    In: Soziologie: Forum der Deutschen Gesellschaft für Soziologie , Jg. 45 2016, Nr. 2, S. 161 – 181
  • Schiek, Daniela; Ullrich, Carsten G.
    Techniques for obtaining qualitative data in written online inquiries
    In: Internet Latent Corpus Journal , Jg. 6 2016, Nr. 2, S. 79 – 88
  • Schiek, Daniela; Ullrich, Carsten G.
    Qualitative Online-Erhebungen : Tagungsbericht
    Qualitative Online-Erhebungen ; Tagung an der Universität Duisburg-Essen, 16. und 17. Januar 2015 (Campus Essen),
    In: Forum Qualitative Sozialforschung = Forum: Qualitative Social Research (FQS) , Jg. 16 2015, Nr. 2, 28
  • Schiek, Daniela
    Das schriftliche Interview in der qualitativen Sozialforschung
    In: Zeitschrift für Soziologie , Jg. 43 2014, Nr. 5, S. 379 – 395
  • Ullrich, Carsten G.; Schiek, Daniela
    Gruppendiskussionen in Internetforen : zur Methodologie eines neuen qualitativen Erhebungsinstruments
    In: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie (KZfSS) , Jg. 66 2014, Nr. 3, S. 459 – 474
  • Schiek, Daniela; Apitzsch, Birgit
    Doing Work : Atypische Arbeit in der Film- und der Automobilbranche im Vergleich
    In: Berliner Journal für Soziologie , Jg. 23 2013, Nr. 2, S. 181 – 204
  • Schiek, Daniela
    Ruhig zugreifen oder sich zieren: Körper- und Ernährungshandeln nach Geschlecht
    In: Impu!se für Gesundheitsförderung 2013, Nr. 78, S. 6 – 7
  • Schiek, Daniela
    Über das gute Leben : Zur Erosion der Normalbiographie am Beispiel von Prekarität
    In: Bios: Zeitschrift für Biographieforschung, oral history und Lebensverlaufsanalysen , Jg. 25 2012, Nr. 1, S. 50 – 68
  • Schiek, Daniela; Ullrich, Carsten G.
    „Generation 9/11”? : Zur Frage der gesellschaftlichen Verarbeitung der Terroranschläge in Deutschland
    In: Die Friedens-Warte , Jg. 86 2011, Nr. 3-4, S. 165 – 184
  • Blogbeiträge

  • Schiek, Daniela
    The End of Innocence : The 9/11 Generation in Germany and the United States
    In: AICGS Policy Report 2014
  • Beiträge in Sammelwerken und Tagungsbänden

  • Ullrich, Carsten G.; Schiek, Daniela
    Herausforderungen von Online-Erhebungen am Beispiel asynchroner Gruppendiskussionen : Ergebnisse eines Methodenexperiments
    In: Geschlossene Gesellschaften: Verhandlungen des 38. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Bamberg 2016 / 38. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie, 26. bis 30.09.2016, Bamberg / Lessenich, Stephan (Hrsg.) 2017
  • Schiek, Daniela; Ullrich, Carsten G.
    Von Generation zu Generation? : Armutskarrieren aus familiengeschichtlicher Perspektive
    In: Geschlossene Gesellschaften: Verhandlungen des 38. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Bamberg 2016 / 38. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie, 26. bis 30.09.2016, Bamberg / Lessenich, Stephan (Hrsg.) 2017
  • Schiek, Daniela; Ullrich, Carsten G.
    Qualitative Online-Erhebungen : Möglichkeiten, Herausforderungen und Grenzen
    In: Qualitative Online-Erhebungen: Voraussetzungen - Möglichkeiten - Grenzen / Schiek, Daniela; Ullrich, Carsten G. (Hrsg.) 2016, S. 1 – 21
  • Schiek, Daniela; Ullrich, Carsten G.
    The problems of motivation and data quality in typed asynchronous online inquiries
    In: Proceedings ISQR2016: International Symposium on Qualitative Research - Volume 5 / 1st International Symposium on Qualitative Research, 12.-13. July 2016, Oporto Portugal / Neri de Souza, Francislê; Pedro Costa, António; Reis, Luís Paulo; Moreira, António; Ribeiro Lama, David (Hrsg.) 2016, S. 102 – 107
  • Ullrich, Carsten G.; Schiek, Daniela
    Forumsdiskussionen im Internet als reaktives Instrument der Datenerhebung : Ein Werkstattbericht
    In: Die qualitative Analyse internetbasierter Daten: Methodische Herausforderungen und Potenziale von Online-Medien / Schirmer, Dominique; Sander, Nadine; Wenninger, Andreas (Hrsg.) 2015, S. 133 – 159
  • Schiek, Daniela; Apitzsch, Birgit
    Wie wird kreative Arbeit gemacht? : Film- und Autoproduktion im Vergleich
    In: Vielfalt und Zusammenhalt: : ... Bochum und Dortmund 2012. 1 2014
  • Schiek, Daniela
    Leben jenseits der Normalbiografie? : Prekäre Arbeit und die biografische Perspektive
    In: Transnationale Vergesellschaftungen : ... Frankfurt am Main 2010 / Soeffner, Hans-Goerg (Hrsg.) 2013
  • Schiek, Daniela
    Körper von Gewicht : Zur Geschlechterdifferenz in den Ernährungs- und Körpernormen
    In: Übergewicht und Adipositas bei Kindern und Jugendlichen / Zwick, Michael M.; Deuschle, Jürgen; Renn, Ortwin (Hrsg.) 2011, S. 203 – 218
  • Bücher/Sammelwerke/Tagungsbände

  • Ullrich, Carsten G.; Schiek, Daniela
    Forumsdiskussionen : Untersuchung zu einem neuen qualitativen Forschungsinstrument
    Berlin: De Gruyter 2019
  • Schiek, Daniela; Ullrich, Carsten G.; Blome, Frerk
    Generationen der Armut : zur familialen Transmission wohlfahrtsstaatlicher Abhängigkeit
    Wiesbaden: Springer 2019 (Sozialstrukturanalyse)
  • Schiek, Daniela; Ullrich, Carsten G. (Hrsg.)
    Qualitative Online-Erhebungen : Voraussetzungen - Möglichkeiten - Grenzen
    Wiesbaden: Springer 2016
  • Dissertation

  • Schiek, Daniela
    Aktivisten der Normalbiographie : zur biographischen Dimension prekärer Arbeit
    Wiesbaden 2010
  • Lexikoneinträge

  • Schiek, Daniela; Ullrich, Carsten G.
    Asynchronous Online Communication for Qualitative Research
    In: SAGE Research Methods Foundations: An Encyclopedia / Atkinson, Paul; Delamont, Sara; Cernat, Alexandru; Sakshaug, Joseph W.; Williams, Richard A. (Hrsg.) 2019
  • Vorträge

  • Schiek, Daniela; Ullrich, Carsten G.
    Ent- und Verkörperlichungen in der Qualitativen Online-Forschung
    Frühjahrstagung der Sektion für Qualitative Methoden der Sozialforschung in der Deutschen Gesellschaft für Soziologie "Der Körper als Subjekt qualitativer Forschung", 6.-7. März 2015, Frankfurt am Main,
    2015
  • Schiek, Daniela
    Geschichte im Körper : Zur Biografisierung und Somatisierung des 11. Septembers 2001
    Tagung "Körpergeschichten. Körper als Fluchtpunkte medialer Biografisierungspraxen, 19.-21. März 2015, Dresden,
    Dresden 2015
  • Schiek, Daniela; Hense, A.
    Führt die Bewältigung konjunktureller Krisen anhand von Recalls zu persönlichen Krisen?
    37. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie "Routinen der Krise - Krise der Routinen" vom 6.-10. Oktober 2014 in Trier,
    Trier 2014
  • Schiek, Daniela
    Kultur der Armut? : Zur "kulturellen Sensibilität" der qualitativen Sozialforschung gegenüber unteren Schichten
    Tagung "Zwischen den Kulturen. Sozialforschung im interkulturellen Kontext" der Sektion Soziologische Methoden und Forschungsdesigns der ÖGS. 16. - 17.10.2014, Universität Salzburg, Österreich,
    Salzburg 2014
  • Schiek, Daniela
    We are not invisible : The 9/11 Generation in the U.S. and Germany
    Veranstaltung am American Institute for Contemporary German Studies, Johns Hopkins University, 27.3.2014, Washington (DC), USA,
    Washington 2014
  • Schiek, Daniela
    Generation 9/11? Die Beurteilung der biografischen Bedeutung des 11. Septembers 2001 bei jungen Erwachsenen in Deutschland
    Forschungskolloquium Sozialwissenschaften am 29.5.2013 am Institut für Sozialwissenschaften der Universität Hildesheim,
    Hildesheim 2013
  • Schiek, Daniela
    Männer sollen anders sein als Frauen. Wie zielführend ist geschlechtersensible Gesundheitskommunikation
    Veranstaltung "Eine Frage des Geschlechts? Gesundheitskommunikation sensibel gestalten" am 21.11.2013 in Hannover,
    Hannover 2013
  • Schiek, Daniela; Ullrich, Carsten G.
    Asynchrone Online-Gruppendiskussionen : Das öffentliche Webforum als qualitatives Erhebungsinstrument
    Tagung des iqs "Die qualitative Analyse internetbasierter Da-ten", 10. November 2012, Freiburg,
    2012
  • Apitzsch, Birgit; Schiek, Daniela
    Doing Work : Die Wahrnehmung und Darstellung von Arbeit in der Film- und der Automobilbranche im Vergleich
    36. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie "Vielfalt und Zusammenhalt" 01. - 05.10.2012 in Dortmund und Bochum,
    Dortmund, Bochum 2012
  • Schiek, Daniela
    Generationen als kollektive Identitäten: Ist 9/11 ein neuer Orientierungspunkt?
    Tagung "Kollektive Identitäten - Theorien, Konzepte, empirische Forschung" der Sektion "Politische Soziologie" der DGS 29. - 30. März 2012 an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg,
    Würzburg 2012
  • Schiek, Daniela
    Zur Konstituierung einer Generation 9/11
    Veranstaltung "11. September 2001: Individuelles Erleben und kollektive Erinnerung" der Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz am 11.09.2012,
    Rheinland-Pfalz 2012
  • Schiek, Daniela; Ullrich, Carsten G.
    Generation 9/11? Generationen als Akteure kollektiver Sinnproduktion
    3. Dreiländerkongress Soziologie (gemeinsamer Kongress der Deutschen, Österreichischen und Schweizerischen Gesellschaft für Soziologie). "Strukturwandel der Öffentlichkeit", 29.09-01.10.2011, Innsbruck,
    Innsbruck 2011
  • Schiek, Daniela; Ullrich, Carsten G.
    Generationen als Akteure kollektiver Sinnproduktion
    3. Dreiländerkongress Soziologie, 30. September 2011, Innsbruck,
    Innsbruck 2011
  • Schiek, Daniela
    About the good life. The biographical perspective on bad jobs
    28th International Labour Process Conference. "Work Matters" 15.03-17.03.2010 in Brunswick (New Jersey), USA,
    Brunswick 2010