Personensuche
Personensuche
Es wurde 1 Person gefunden.
Aktuelle Veranstaltungen
Keine aktuellen Veranstaltungen.
Vergangene Veranstaltungen (max. 10)
Keine vergangenen Veranstaltungen.
Die folgenden Publikationen sind in der Online-Universitätsbibliographie der Universität Duisburg-Essen verzeichnet. Weitere Informationen finden Sie gegebenenfalls auch auf den persönlichen Webseiten der Person.
-
Arbeitsmobilität in der EU - bisherige Erfahrungen und künftige HerausforderungenIn: Arbeit: Zeitschrift für Arbeitsforschung, Arbeitsgestaltung und Arbeitspolitik , Jg. 15 2006, Nr. 4, S. 292 – 297
-
Die Umsetzung des SGB II in Nordrhein-Westfalen : regionale Unterschiede bei Ausgangslage und Anwendung der Grundsicherung für ArbeitsuchendeIn: Jahrbuch / Institut Arbeit und Technik im Wissenschaftszentrum Nordrhein-Westfalen , Jg. 2006 2006, S. 143 – 158
-
Einfacher und gerechter : das Saison-Kurzarbeitergeld kann sich im kommenden Winter erstmals bewährenIn: Baugewerbe 2006, Nr. 18, S. 42 – 44
-
Die Entstehung von "Freihandelszonen" im Arbeitsmarkt : die Transnationalisierung des deutschen BauarbeitsmarktesIn: WSI-Mitteilungen: Zeitschrift des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts der Hans-Böckler-Stiftung , Jg. 53 2000, Nr. 10, S. 671 – 680
-
Implementation of the EU posting directive and posting of workers act in GermanyIn: CLR news 1999, Nr. 2, S. 27 – 33
-
Tarifstandards und Mindestlöhne im Bauhauptgewerbe - wieweit werden sie eingehalten?In: Zwischen "Beschäftigungswunder" und "Lohndumping"?: Tarifpolitik in und nach der Krise / Bispinck, Reinhard (Hrsg.) 2011, S. 135 – 149
-
After labour market reform : welfare-to-work and personalisation in GermanyIn: Now It’s Personal: learning from welfare-to-work approaches around the world / Ben-Galim, Dalia; Sachrajda, Alice (Hrsg.) 2010, S. 16 – 20
-
Erwerbsintegration von Frauen im SGB II : kurzfristige Strategien statt GleichstellungIn: Grundsicherung und Geschlecht: gleichstellungspolitische Befunde zu den Wirkungen von "Hartz IV" / Jaehrling, Karen; Rudolph, Clarissa (Hrsg.) 2010, S. 102 – 116
-
Entwurf eines Gesetzes zur Förderung ganzjähriger BeschäftigungIn: Stellungnahme zur öffentlichen Anhörung des Bundestagsausschusses für Arbeit und Soziales zum Gesetzentwurf der Fraktion der CDU/CSU und SPD am 13. Februar 2006 in Berlin 2006
-
Neue Arbeitsmigration im Baugewerbe und ihre Regulierung : das Arbeitnehmer-Entsendegesetz als Instrument zur Re-Regulierung des BauarbeitsmarktesIn: Migration im Wettbewerbsstaat / Hunger, Uwe; Santel, Bernhard (Hrsg.) 2003, S. 91 – 118
-
Baudienstleistungen im europäischen Wettbewerb : bisherige Erfahrungen und künftige HerausforderungenIn: Die Mobilität von Kapital und Arbeit in der EU-Osterweiterung: welche Anpassungsmaßnahmen brauchen wir? / Lange, Joachim (Hrsg.) 2002, S. 83 – 108
-
Das deutsche Baugewerbe im europäischen WettbewerbIn: Die ökonomische Analyse des Arbeitsrechts: IAB-Kontaktseminar vom 12. - 16. November 2001 am Institut für Arbeitsrecht und Arbeitsbeziehungen in der Europäischen Gemeinschaft (IAAEG) der Universität Trier / Sadowski, Dieter; Walwei, Ulrich (Hrsg.) 2002, S. 107 – 143
-
Systematisierung von Dienstleistungen : Beispiele aus dem IATIn: Institut Arbeit und Technik: Jahrbuch 2001/2002 / Institut Arbeit und Technik (Hrsg.) 2002, S. 103 – 111
-
Verschärfte Konkurrenz zwischen deutschen und ausländischen gewerblichen BauarbeiternIn: Arbeitsmarkt und erfolgsorientiertes Personalmanagement im Bau / Mayrzedt, Hans (Hrsg.) 2000, S. 43 – 76
-
Der Samstag als interkulturelles Muster: Vorbild und Imitation im internationalen Kontext : das Weekend und der "American Way of Life"In: Der Samstag: über Entstehung und Wandel einer modernen Zeitinstitution / Fürstenberg, Friedrich; Herrmann-Stojanov, Irmgard; Rinderspacher, Jürgen P. (Hrsg.) 1999, S. 323 – 352
-
Der Bauarbeitsmarkt unter Veränderungsdruck : Kontrolldefizit in Folge der TransnationalisierungIn: Institut Arbeit und Technik: Jahrbuch 1997/98 / Institut Arbeit und Technik (Hrsg.) 1998, S. 70 – 85
-
Die Fragilität des Tarifsystems : Einhaltung von Entgeltstandards und Mindestlöhnen am Beispiel des BauhauptgewerbesBerlin: Edition Sigma 2011
(Forschung aus der Hans-Böckler-Stiftung ; 128) -
Evaluation und wissenschaftliche Begleitung des innovativen Modellprojektes „Aristoteles“ : EndberichtDuisburg: Inst. Arbeit und Qualifikation 2011
-
Evaluation des neuen Leistungssystems zur Förderung ganzjähriger Beschäftigung : Endbericht - ZusammenfassungGelsenkirchen: Inst. Arbeit und Qualifikation 2008
-
Evaluation des neuen Leistungssystems zur Förderung ganzjähriger Beschäftigung : EndberichtGelsenkirchen: Inst. Arbeit und Qualifikation 2008
-
Bewertung der SGB II-Umsetzung aus gleichstellungspolitischer Sicht : Evaluation der Wirkungen der Grundsicherung nach § 55 SGB II; Jahresbericht 2007 des Gender-Projekts, Kurzfassung 5. Oktober 2007Gelsenkirchen: Inst. Arbeit und Qualifikation 2007
-
Von der Baustelle auf den Schlachthof : zur Übertragbarkeit des Arbeitnehmer-Entsendegesetzes auf die deutsche FleischbrancheGelsenkirchen: Inst. Arbeit und Technik 2005
(IAT-Report ; 2005,03) -
Nationale Autonomie trotz Europäisierung : Probleme der Arbeitsmarktregulierung und Veränderungen der industriellen Beziehungen in der deutschen BauwirtschaftMünchen 2003
(Arbeit und Technik ; 25) -
Fortführung und Vertiefung der Evaluation des Saison-Kurzarbeitergeldes : SchlussberichtDuisburg 2011
(Forschungsbericht / Bundesministerium für Arbeit und Soziales ; 412) -
Bewertung der SGB II-Umsetzung aus gleichstellungspolitischer Sicht : AbschlussberichtBerlin 2009 (Forschungsbericht)
-
Das Saison-Kurzarbeitergeld : Ein erfolgreiches Instrument zur Vermeidung von EntlassungenDuisburg 2009
(IAQ-Report ; 2009-02)DOI, Online Volltext (Open Access)