Personensuche

Personensuche

Bitte geben Sie den Namen der gesuchten Person ein.

Es wurde 1 Person gefunden.

Fak. f. Gesellschaftswissenschaften, Institut Arbeit und Qualifikation

Anschrift
Forsthausweg 2
47057 Duisburg
Raum
LE 527

Funktionen

  • Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in, Forschungsabteilung Arbeitszeit und Arbeitsorganisation (AZAO)

Aktuelle Veranstaltungen

Keine aktuellen Veranstaltungen.

Vergangene Veranstaltungen (max. 10)

Keine vergangenen Veranstaltungen.

Die folgenden Publikationen sind in der Online-Universitätsbibliographie der Universität Duisburg-Essen verzeichnet. Weitere Informationen finden Sie gegebenenfalls auch auf den persönlichen Webseiten der Person.

    Artikel in Zeitschriften

  • Gerlmaier, Anja; Bendel, Alexander; Ossenberg, Martin
    Humanzentrierte Gestaltung von digitalen Assistenzsystemen für Menschen mit Behinderung : Erprobung und Evaluation des Workshopprogramms „friendlyAI@work“
    In: Zeitschrift für Arbeitswissenschaft (ZfA) , Jg. 78 2024, Nr. 2, S. 132 – 145
  • Gerlmaier, Anja
    Mit kollektiver Gestaltungskompetenz Stress im Team begegnen : das SePIAR-Qualifizierungskonzept
    In: Betriebliche Prävention , Jg. 132 2020, Nr. 1, S. 10 – 15
  • Gerlmaier, Anja
    Organisationale Gestaltungskompetenz im Betrieb : ein (unterschätzter) Mediator des Zusammenhangs von psychischer Belastung und Beanspruchung
    In: Zeitschrift für Arbeitswissenschaft (ZfA) 2017
  • Gerlmaier, Anja
    Ausgeglichen oder ausgepowert? : Wie High-Tech-Unternehmen mit Arbeitskraft umgehen
    In: FIfF-Kommunikation , Jg. 33 2016, Nr. 1, S. 18 – 22
  • Latniak, Erich; Gerlmaier, Anja
    Gestaltungskompetenz in Zeiten von Industrie 4.0 und Digitalisierung : Arbeitsgestaltung für digitalisierte Arbeitssysteme und Voraussetzungen dafür
    In: FIfF-Kommunikation , Jg. 33 2016, Nr. 4, S. 49 – 53
  • Gerlmaier, Anja; Latniak, Erich
    Altersgemischte Teams in IT-Unternehmen - ein Garant für Innovationsfähigkeit?
    In: Praeview: Zeitschrift für innovative Arbeitsgestaltung und Prävention 2013, Nr. 1, S. 14 – 15
  • Latniak, Erich; Gerlmaier, Anja
    Burnout in der IT-Branche
    In: Tempora Online 2011, Nr. 1, S. 6
  • Gerlmaier, Anja
    Innovationsarbeit alternsgerecht gestalten
    In: Wirtschaftspsychologie , Jg. 12 2010, Nr. 3, S. 38 – 48
  • Gerlmaier, Anja; Kümmerling, Angelika; Latniak, Erich
    Überlastet in der IT-Wirtschaft : junge Leute und Projektangestellte
    In: Zeitpolitisches Magazin , Jg. 7 2010, Nr. 17, S. 11 – 13
  • Gerlmaier, Anja; Latniak, Erich
    Wenn der Akku leer ist : gesundheitliche Auswirkungen flexibler Formen der Wissensarbeit
    In: FIfF-Kommunikation , Jg. 23 2006, Nr. 1, S. 35 – 37
  • Latniak, Erich; Gerlmaier, Anja
    Working in IT projects : options and limits of work design
    In: Enterprise and Work Innovation Studies , Jg. 2 2006, Nr. 2, S. 21 – 37
  • Gerlmaier, Anja; Latniak, Erich
    Arbeit gestalten statt Arbeitszeit verlängern : Innovation und Produktivität durch "gute Arbeit"
    In: Gute Arbeit , Jg. 14 2005, Nr. 2, S. 36 – 38
  • Gerlmaier, Anja; Latniak, Erich
    Eine Bilanz gesunder Mitarbeiter
    In: Personalwirtschaft , Jg. 32 2005, Nr. 7, S. 24 – 26
  • Gerlmaier, Anja
    Projektarbeit - terra incognita für den Arbeits- und Gesundheitsschutz?
    In: WSI-Mitteilungen: Zeitschrift des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts der Hans-Böckler-Stiftung , Jg. 58 2005, Nr. 9, S. 498 – 503
  • Kastner, Michael; Gerlmaier, Anja
    Neue Belastungen in einer sich wandelnden Arbeitswelt : Veränderungen in der Arbeitswelt verlangen neue Ansätze zur Unterstützung einer besseren Balance von Arbeit und Leben
    In: Personalführung Plus , Jg. 32 1999, Nr. 2, S. 6 – 15
  • Vorworte / Nachworte

  • Gerlmaier, Anja; Latniak, Erich
    Einleitung
    In: Praxishandbuch lebensphasenorientiertes Personalmanagement: Fachkräftepotenziale in technischen Entwicklungsbereichen erschließen und fördern / Gerlmaier, Anja; Gül, Katrin; Hellert, Ulrike; Kämpf, Tobias; Latniak, Erich (Hrsg.) 2016, S. 1 – 16
  • Beiträge in Sammelwerken und Tagungsbänden

  • Gerlmaier, Anja
    Digitale Ressourcen und Gestaltungschancen in der Arbeitswelt : Zum Stand der Forschung
    In: Psychologie der Arbeitssicherheit und Gesundheit: Gewalt in der Arbeit verhüten und die Zukunft gesundheitsförderlich gestalten! / Psychologie der Arbeitssicherheit, 21. Workshop 2020 / Trimpop, Rüdiger; Fischbach, Andrea; Seliger, Iris; Lynnyk, Anastasiia; Kleineidam, Nicolai; Große-Jäger, André (Hrsg.) 2020, S. 533 – 536
  • Gerlmaier, Anja
    Gesundheitsressourcen stärken bei digitaler Produktionsarbeit : Evaluation des teambezogenen Stresspräventionskonzeptes “SePIAR“
    In: Digitaler Wandel, digitale Arbeit, digitaler Mensch? / 66. Frühjahrskongress der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft; 16.–18.03.2020; Berlin 2020, S. A.8.2
  • Gerlmaier, Anja
    Arbeit gesund und kompetent gestalten in Zeiten von Digitalisierung und Fachkräftemangel
    In: Präventive Arbeitsgestaltung in Produktion und Logistik – menschengerecht, produktiv und zukunftsfähig: Erfolgreiche Unternehmensbeispiele und Forschungsergebnisse / Abschlussveranstaltung der Forschungsprojekte PREVILOG und INGEMO am 27.06.2019 2019
  • Gerlmaier, Anja; Latniak, Erich
    Arbeitsbezogene Gestaltungskompetenz im Betrieb : ein (unterschätzter) Mediator des Zusammenhangs von psychischer Belastung und Beanspruchung?
    In: Soziotechnische Gestaltung des digitalen Wandels: kreativ, innovativ, sinnhaft / 63. Kongress der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft, 15.02.–17.02.2017, Brugg-Windisch, Schweiz 2018
  • Gerlmaier, Anja
    Arbeitsgestaltung im Industrie 4.0-Zeitalter : Über welches Gestaltungswissen und welche Gestaltungspotenziale verfügen Unternehmen und Beschäftigte?
    In: ARBEIT(S).WISSEN.SCHAF(F)T Grundlage für Management & Kompetenzentwicklung / 64. Kongress der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft "Arbeit(s).Wissen.Schaf(f)t Grundlage für Management & Kompetenzentwicklung", 21.02.–23.02.2018, Frankfurt am Main, Deutschland 2018
  • Gerlmaier, Anja; Latniak, Erich
    Lebensphasenorientiertes Personalmanagement im betrieblichen Spannungsfeld von Diversität und Gerechtigkeit
    In: Organisation von Arbeit und berufsbegleitendem Lernen / Johns, Henry; Vedder, Günther (Hrsg.) 2018, S. 249 – 271
  • Gerlmaier, Anja; Latniak, Erich
    Psychische Gesundheit bei multi-lokaler Wissensarbeit in digitalisierten Arbeitsstrukturen : eine Analyse von arbeitsbezogenen Protektiv- und Hemmfaktoren
    In: Soziotechnische Gestaltung des digitalen Wandels: kreativ, innovativ, sinnhaft / 63. Kongress der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft, 15.02.–17.02.2017, Brugg-Windisch, Schweiz 2018
  • Latniak, Erich; Gerlmaier, Anja; Hinrichs, Stephan
    Arbeitslebensphasensensibles Erholungsmanagement
    In: Praxishandbuch lebensphasenorientiertes Personalmanagement: Fachkräftepotenziale in technischen Entwicklungsbereichen erschließen und fördern 2016, S. 269 – 283
  • Gerlmaier, Anja; Latniak, Erich; Schwinn, Hans-Georg
    Entwicklungsberufe im demografischen Wandel : Nutzen entwickelnde Unternehmen heute die Innovationspotenziale der Beschäftigten?
    In: Praxishandbuch lebensphasenorientiertes Personalmanagement: Fachkräftepotenziale in technischen Entwicklungsbereichen erschließen und fördern / Gerlmaier, Anja; Gül, Katrin; Hellert, Ulrike; Kämpf, Tobias; Latniak, Erich (Hrsg.) 2016, S. 19 – 34
  • Gerlmaier, Anja; Hinrichs, Stephan; Latniak, Erich
    Führungsqualität in altersgemischten Teams : Welche Rolle spielt das Alter der Führungskraft?
    In: Exploring Demographics: Transdisziplinäre Perspektiven zur Innovationsfähigkeit im demografischen Wandel / Jeschke, Sabina; Richert, Anja; Hees, Frank (Hrsg.) 2016, S. 405 – 411
  • Gerlmaier, Anja
    Gesund und innovativ arbeiten in jeder Lebensepisode : personalwirtschaftlicher Handlungsbedarf bei Entwicklungsberufen
    In: Praxishandbuch lebensphasenorientiertes Personalmanagement: Fachkräftepotenziale in technischen Entwicklungsbereichen erschließen und fördern / Gerlmaier, Anja; Gül, Katrin; Hellert, Ulrike; Kämpf, Tobias; Latniak, Erich (Hrsg.) 2016, S. 35 – 58
  • Gerlmaier, Anja; Latniak, Erich
    Lebensphasenorientierte Führung : heterogene Innovationsteams erfolgreich führen
    In: Praxishandbuch lebensphasenorientiertes Personalmanagement: Fachkräftepotenziale in technischen Entwicklungsbereichen erschließen und fördern / Gerlmaier, Anja; Gül, Katrin; Hellert, Ulrike; Kämpf, Tobias; Latniak, Erich (Hrsg.) 2016, S. 77 – 96
  • Latniak, Erich; Gerlmaier, Anja
    Lebensphasenorientiertes Personalmanagement : betriebliche Handlungsfelder erkennen mit der „Lebensphasenorientierten Potenzialanalyse“
    In: Praxishandbuch lebensphasenorientiertes Personalmanagement: Fachkräftepotenziale in technischen Entwicklungsbereichen erschließen und fördern / Gerlmaier, Anja; Gül, Katrin; Hellert, Ulrike; Kämpf, Tobias; Latniak, Erich (Hrsg.) 2016, S. 207 – 220
  • Gerlmaier, Anja
    Was macht Entwicklungsteams wirklich innovativer – Erfolgsfaktoren eines nachhaltigen Innovations-Engineerings
    In: Praxishandbuch lebensphasenorientiertes Personalmanagement: Fachkräftepotenziale in technischen Entwicklungsbereichen erschließen und fördern / Gerlmaier, Anja; Gül, Katrin; Hellert, Ulrike; Kämpf, Tobias; Latniak, Erich (Hrsg.) 2016, S. 171 – 205
  • Gerlmaier, Anja
    Wissensarbeit im Finanzmarktkapitalismus : Wann geht den Beschäftigten die Puste aus?
    In: Arbeit und Arbeitsregulierung im Finanzmarktkapitalismus: Chancen und Grenzen eines soziologischen Analysekonzepts / Haipeter, Thomas; Latniak, Erich; Lehndorff, Steffen (Hrsg.) 2016, S. 105 – 140
  • Gerlmaier, Anja; Hinrichs, Stephan; Latniak, Erich
    Gesund arbeiten und innovativ bleiben in Entwicklungsteams : Effekte betrieblicher Kontextfaktoren auf die Stressgenese
    In: Psychologie der Arbeitssicherheit und Gesundheit: Psychologie der gesunden Arbeit / 18. Workshop Psychologie der Arbeitssicherheit und Gesundheit, 2014, Dresden / Eigenstetter, Monika (Hrsg.) 2014, S. 395 – 398
  • Gerlmaier, Anja; Hinrichs, Stephan; Latniak, Erich
    Innovationsmanagement in Entwicklungsteams : eine Prozessanalyse von Teamressourcen und Hemmfaktoren
    In: Gestaltung der Arbeitswelt der Zukunft: Bericht zum 60. Kongreß der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft vom 12. - 14. März 2014 / Kongreß der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft ; 12.-14.03.2014, München / Jäger, Matthias (Hrsg.) 2014, S. 626 – 628
  • Latniak, Erich; Gerlmaier, Anja; Hinrichs, Stephan
    Potenzialanalyse LPA – Lebensphasenorientierte Potenzialanalyse
    In: Innovationen im demografischen Wandel: Instrumente für den betrieblichen Alltag / Ciesinger, Kurt-Georg; Klatt, Rüdiger (Hrsg.) 2014, S. 138 – 159
  • Gerlmaier, Anja; Latniak, Erich
    Psychische Belastungen in der IT-Projektarbeit – betriebliche Ansatzpunkte der Gestaltung und ihre Grenzen
    In: Immer schneller, immer mehr: Psychische Belastung bei Wissens- und Dienstleistungsarbeit / Junghanns, Gisa; Morschhäuser, Martina (Hrsg.) 2013, S. 165 – 193
  • Gerlmaier, Anja
    Stressprävention bei Entwicklungstätigkeiten - Ansatzpunkte der Arbeitsgestaltung im Team
    In: Chancen durch Arbeits-, Produkt- und Systemgestaltung - Zukunftsfähigkeit für Produktions- und Dienstleistungsunternehmen / Hochschule Niederrhein, Krefeld 27. Februar bis 01. März 2013 / Schütte, Martin (Hrsg.) 2013, S. 531 – 534
  • Gerlmaier, Anja; Latniak, Erich
    Arbeiten bis zur Erschöpfung : Regulierungs- und Handlungsansätze bei Projektarbeit
    In: Gute Arbeit: Zeitbombe Arbeitsstress – Befunde, Strategien, Regelungsbedarf / Schröder, Lothar; Urban, Hans-Jürgen (Hrsg.) 2012, S. 116 – 127
  • Gerlmaier, Anja; Latniak, Erich
    Stress und Burnout bei Wissensarbeit - Welche Rolle spielt die individuelle Arbeits- und Lebenslage?
    In: Psychologie der Arbeitssicherheit und Gesundheit: sichere und gesunde Arbeit erfolgreich gestalten - Forschung und Umsetzung in die Praxis ; 17. Workshop 2012 / Athanassiou, Georgios; Costa-Schreiber, Sabine; Sträter, Oliver (Hrsg.) 2012, S. 259 – 262
  • Gerlmaier, Anja; Latniak, Erich
    Gesund arbeiten in jeder Lebensphase – Ansatzpunkte eines integrativen, alternsgerechten Präventionsmanagements
    In: Burnout in der IT-Branche: Ursachen und betriebliche Prävention / Gerlmaier, Anja; Latniak, Erich (Hrsg.) 2011, S. 183 – 223
  • Gerlmaier, Anja; Latniak, Erich
    Gesund arbeiten, gesund bleiben in der IT-Wirtschaft : Das Vorhaben „Demographischer Wandel und Prävention in der IT-Wirtschaft“
    In: Burnout in der IT-Branche: Ursachen und betriebliche Prävention / Latniak, Erich; Gerlmaier, Anja (Hrsg.) 2011, S. 7 – 17
  • Kümmerling, Angelika; Koch, Dorothee; Gerlmaier, Anja; Latniak, Erich
    Integratives Stressmanagement – Erste Erfahrungen und Ergebnisse mit dem DIWA-Stresspräventionskonzept
    In: Burnout in der IT-Branche: Ursachen und betriebliche Prävention / Gerlmaier, Anja; Latniak, Erich (Hrsg.) 2011, S. 225 – 250
  • Gerlmaier, Anja
    Nachhaltige Burnout-Prävention in der Wissensökonomie – das Konzept "In-Balance!"
    In: Empirische Ergebnisse und Zukunftsaspekte im betrieblichen Gesundheitsmanagement / Kastner, Michael; Otte, Rolf (Hrsg.) 2011, S. 93 – 107
  • Gerlmaier, Anja
    Psychische Erschöpfung in der IT-Arbeit – Welche Rolle spielt die individuelle Arbeits- und Lebensphase?
    In: Burnout in der IT-Branche: Ursachen und betriebliche Prävention / Gerlmaier, Anja; Latniak, Erich (Hrsg.) 2011, S. 153 – 181
  • Gerlmaier, Anja
    Stress und Burnout bei IT-Fachleuten – auf der Suche nach Ursachen
    In: Burnout in der IT-Branche: Ursachen und betriebliche Prävention / Gerlmaier, Anja; Latniak, Erich (Hrsg.) 2011, S. 53 – 90
  • Gerlmaier, Anja
    Gesund arbeiten in jeder Lebensphase : Ansatzpunkte eines nachhaltigen Präventionsmanagements bei Wissensarbeit
    In: Präventiver Arbeits- und Gesundheitsschutz 2020: Prävention weiterdenken! / 3. Jahrestagung des BMBF-Förderschwerpunkts Präventiver Arbeits- und Gesundheitsschutz ; Aachen, 22. und 23. Oktober 2009 / Henning, Klaus (Hrsg.) 2010, S. 155 – 172
  • Gerlmaier, Anja
    Projektevaluation : Ergebnisse der Mitarbeiterumfrage
    In: Neue Wege des Gesundheitsmanagements: "der gesunderhaltende Betrieb" - das Beispiel Rasselstein / Kroll, Dieter; Dzudzek, Jürgen (Hrsg.) 2010, S. 220 – 228
  • Gerlmaier, Anja
    Psychische Belastungen, Stress und Burnout bei Projektarbeit in der IT-Wirtschaft - Welche Rolle spielt die Mobilität?
    In: Mobile Arbeit - Gute Arbeit?: Arbeitsqualität und Gestaltungsansätze bei mobiler Arbeit / Brandt, Cornelia (Hrsg.) 2010, S. 81 – 94
  • Gerlmaier, Anja; Latniak, Erich
    Gesund altern in der IT-Wirtschaft
    In: Innovationsfähigkeit stärken - Wettbewerbsfähigkeit erhalten: präventiver Arbeits- und Gesundheitsschutz als Treiber / 2. Jahrestagung des BMBF-Förderschwerpunktes, Aachen, 04. und 05. Dezember 2008 / Henning, Klaus; Leisten, Ingo; Hees, Frank (Hrsg.) 2009, S. 299 – 311
  • Gerlmaier, Anja
    Gesund bleiben bei Projektarbeit : ein Arbeitsleben lang!?
    In: Leben und Arbeiten in der IT-Branche: Ein Reader / Hochseilakt (Hrsg.) 2009, S. 43 – 51
  • Gerlmaier, Anja; Latniak, Erich
    Stress und Burnout in der Erwerbsspanne – eine geschlechtsdifferenzierte Analyse bei IT-Fachleuten
    In: Arbeit, Beschäftigungsfähigkeit und Produktivität im 21. Jahrhundert / Kongress der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft, 4. - 6. März 2009 / Gesellschaft für Arbeitswissenschaft e.V.; Schütte, Martin (Hrsg.) 2009, S. 497 – 500
  • Gerlmaier, Anja
    Wandel der Arbeit : Stress und psychische Belastung
    In: Wandel der Arbeit und betriebliche Gesundheitsförderung / Pape, Klaus (Hrsg.) 2009, S. 13 – 35
  • Latniak, Erich; Gerlmaier, Anja
    Belastung bei kooperativer Innovationsarbeit
    In: Arbeitsforschung und Innovationsfähigkeit in Deutschland. / Ludwig, Joachim; Moldaschl, Manfred; Schmauder, Martin; Schmierl, Klaus (Hrsg.) 2007, S. 147 – 156
  • Gerlmaier, Anja
    Nachhaltige Arbeits- und Erwerbsfähigkeit : Gesundheit und Prävention
    In: Generation 40plus: demografischer Wandel und Anforderungen an die Arbeitswelt / Länge, Theo W.; Menke, Barbara (Hrsg.) 2007, S. 105 – 133
  • Gerlmaier, Anja; Latniak, Erich
    Prävention psychischer Beanspruchungen in der Wissensarbeit : Vorstellung des Programms "In-Balance"
    In: Psychologie der Arbeitssicherheit und Gesundheit: Arbeitsschutz, Gesundheit und Wirtschaftlichkeit / 14. Workshop Psychologie der Arbeitssicherheit und Gesundheit, Potsdam, 2007 / Bärenz, Peter; Metz, Anna-Marie; Rothe, Heinz-Jürgen (Hrsg.) 2007, S. 325 – 328
  • Gerlmaier, Anja
    Ressourcenorientiertes Gesundheitsmanagement in der Stahlindustrie : Ergebnisse einer Evaluationsstudie
    In: Psychologie der Arbeitssicherheit und Gesundheit: Arbeitsschutz, Gesundheit und Wirtschaftlichkeit / 14. Workshop Psychologie der Arbeitssicherheit und Gesundheit, Potsdam, 2007 / Bärenz, Peter; Metz, Anna-Marie; Rothe, Heinz-Jürgen (Hrsg.) 2007, S. 329 – 332
  • Gerlmaier, Anja; Latniak, Erich
    Zwischen Innovation und alltäglichem Kleinkrieg : Arbeits- und Lernbedingungen bei Projektarbeit im IT-Bereich
    In: Verwertung immaterieller Ressourcen: Nachhaltigkeit von Unternehmensführung und Arbeit III / Moldaschl, Manfred (Hrsg.) 2007, S. 131 – 170
  • Gerlmaier, Anja; Latniak, Erich
    Zwischen Innovation und täglichem Kleinkrieg : Arbeits- und Lernbedingungen bei Projektarbeit im IT-Bereich
    In: Verwertung immaterieller Ressourcen / Moldaschl, Manfred (Hrsg.) 2007, S. 131 – 170
  • Gerlmaier, Anja
    Nachhaltige Arbeitsgestaltung in der Wissensökonomie? : Zum Verhältnis von Belastungen und Autonomie in neuen Arbeitsformen
    In: Das Politische in der Arbeitspolitik: Ansatzpunkte für eine nachhaltige Arbeits- und Arbeitszeitgestaltung / Lehndorff, Steffen (Hrsg.) 2006, S. 71 – 98
  • Gerlmaier, Anja; Latniak, Erich
    Nachhaltige Arbeitsgestaltung von Projektarbeit im IT-Bereich : Ansatzpunkte und Grenzen
    In: Psychologie der Arbeitssicherheit und Gesundheit: Prävention und Nachhaltigkeit; 13. Workshop 2005 / Packebusch, Lutz; Weber, Birgit; Laumen, Sandra (Hrsg.) 2005, S. 101 – 104
  • Latniak, Erich; Gerlmaier, Anja
    Nachhaltige Gestaltung von wissensintensiver Arbeit : Möglichkeiten und Grenzen
    In: Personalmanagement und Arbeitsgestaltung: Bericht zum 51. Kongress der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft vom 22.–24. März 2005 / Gesellschaft für Arbeitswissenschaft e.V. (Hrsg.) 2005, S. 377 – 380
  • Latniak, Erich; Gerlmaier, Anja; Voss-Dahm, Dorothea; Brödner, Peter
    Projektarbeit und Nachhaltigkeit : Intensität als Preis für mehr Autonomie?
    In: Immaterielle Ressourcen / Moldaschl, Manfred (Hrsg.) 2005, S. 281 – 314
  • Gerlmaier, Anja; Latniak, Erich
    Widersprüchliche Arbeitsanforderungen bei Projektarbeit : ein ressourcenorientierter Ansatz der Belastungsanalyse
    In: Personalmanagement und Arbeitsgestaltung: Bericht zum 51. Kongress der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft vom 22.–24. März 2005 / Gesellschaft für Arbeitswissenschaft e.V. (Hrsg.) 2005, S. 419 – 422
  • Latniak, Erich; Gerlmaier, Anja
    Challenges of work design : the changing role of direct participation
    In: Globalization, company strategies and quality of working life in Europe / Garibaldo, Francesco; Telljohann, Volker (Hrsg.) 2004, S. 181 – 202
  • Gerlmaier, Anja
    Projektarbeit in der Wissensökonomie und ihre Auswirkungen auf die Work Life Balance
    In: ­Die­ Zukunft der Work Life Balance: wie lassen sich Beruf und Familie, Arbeit und Freizeit miteinander vereinbaren? / Kastner, Michael (Hrsg.) 2004, S. 282 – 304
  • Gerlmaier, Anja; Kastner, Michael
    Der Übergang von der Industrie- zur Informationsarbeit : neue Herausforderungen für eine menschengerechte Gestaltung von Arbeit
    In: Neue Selbstständigkeit in Organisationen: Selbstbestimmung, Selbsttäuschung, Selbstausbeutung? / Kastner, Michael (Hrsg.) 2003, S. 15 – 36
  • Reick, Christine; Gerlmaier, Anja; Ayan, Türkan; Kastner, Michael
    Die Neue Selbstständigkeit in der betrieblichen Praxis : Hintergründe der Entstehung und Formen autonomer Arbeit in Unternehmen
    In: Neue Selbstständigkeit in Organisationen: Selbstbestimmung, Selbsttäuschung, Selbstausbeutung? / Kastner, Michael (Hrsg.) 2003, S. 161 – 182
  • Gerlmaier, Anja; Kastner, Michael
    Neue Formen selbstregulativ-flexibler Arbeit im IT-Bereich : Anforderungen, Ressourcenpotenziale und ihre Auswirkungen auf die Arbeits- und Lebensqualität
    In: Neue Selbstständigkeit in Organisationen: Selbstbestimmung, Selbsttäuschung, Selbstausbeutung? / Kastner, Michael (Hrsg.) 2003, S. 217 – 245
  • Gerlmaier, Anja; Reick, Christine; Kastner, Michael
    Strategien und Gestaltungsansätze zur Förderung eines nachhaltigen Ressourcenmanagements bei Neuen Selbstständigen in Unternehmen
    In: Neue Selbstständigkeit in Organisationen: Selbstbestimmung, Selbsttäuschung, Selbstausbeutung? / Kastner, Michael (Hrsg.) 2003, S. 379 – 391
  • Gerlmaier, Anja; Kastner, Michael
    Was sind neue Selbstständige?
    In: Neue Selbstständigkeit in Organisationen: Selbstbestimmung, Selbsttäuschung, Selbstausbeutung? / Kastner, Michael (Hrsg.) 2003, S. 49 – 75
  • Gerlmaier, Anja; Kastner, Michael
    Outsourcing : Auswirkungen betrieblicher Verkleinerungstendenzen auf die Gewährleistung von Sicherheit und Arbeitsschutz
    In: Gesundheit und Sicherheit in neuen Arbeits- und Organisationsformen: Tagungsband zum 1. gesina-Workshop / Kastner, Michael (Hrsg.) 2002, S. 143 – 168
  • Gerlmaier, Anja
    Work-Life-Balance, Kompetenzmanagement für neue Selbstständige und Freelancer im IT-Bereich
    In: 1. Tagung "Innovative Arbeitsgestaltung - Zukunft der Arbeit" für eine menschengerechte Arbeitswelt, 18. und 19. April 2002, Berlin, Forum 11 2002
  • Gerlmaier, Anja; Reick, Christine; Kastner, Michael
    Zwischen Autonomie und Selbstausbeutung : gesundheitliche Auswirkungen der neuen Selbstständigkeit
    In: Psychologie der Arbeitssicherheit und Gesundheit: Neue Welten – alte Welten ; 11. Workshop 2001, Nümbrecht / Trimpop, Rüdiger; Zimolong, Bernhard; Kalveram, Andreas (Hrsg.) 2002, S. 261 – 266
  • Gerlmaier, Anja; Kastner, Michael
    Anforderungen an Konzepte und Methoden zur Gesundheitsförderung und Arbeitssicherheit
    In: Gesundheits- und Sicherheitsnetzwerk der Zukunft (GESINET) / Kastner, Michael (Hrsg.) 2001, S. 199 – 210
  • Gerlmaier, Anja; Kastner, Michael
    Atomisierung in der Arbeitswelt : psychologische Implikationen für ein zukünftiges Modell sozialer Sicherung
    In: Gesundheits- und Sicherheitsnetzwerk der Zukunft (GESINET) / Kastner, Michael (Hrsg.) 2001, S. 45 – 54
  • Gerlmaier, Anja; Kastner, Michael
    Auswirkungen betrieblicher Restruktierungen auf die Gewährleistung von Sicherheit und Gesundheit
    In: Zukünftige Arbeitswelten: Gesundheitsschutz und Gesundheitsmanagement / Badura, Bernhard; Litsch, Martin; Vetter, Christian (Hrsg.) 2001, S. 89 – 101
  • Gerlmaier, Anja; Böcker, Michael; Kastner, Michael
    Betriebliches Belastungs- und Ressourcenmanagement im Call Center : ein Ansatz der Organisationsentwicklung
    In: Gesundheit und Sicherheit in Arbeits- und Organisationsformen der Zukunft: Ergebnisbericht des Projektes gesina / Kastner, Michael; Kipfmüller, Klaus; Quaas, Wolfgang (Hrsg.) 2001, S. 303 – 326
  • Beese, Andrea; Gerlmaier, Anja; Böcker, Michael; Spanke, Christine; Kastner, Michael
    Gesundheit und Sicherheit bei neuen Formen der Unternehmensorganisation
    In: Gesundheit und Sicherheit in Arbeits- und Organisationsformen der Zukunft: Ergebnisbericht des Projektes "gesina" / Kastner, Michael; Kipfmüller, Klaus; Quaas, Wolfgang; Sonntag, Karlheinz; Wieland, Rainer (Hrsg.) 2001, S. 247 – 275
  • Kastner, Michael; Gerlmaier, Anja; Kastner, Bea; Vogt, Joachim
    Paradigmen in der Organisation von Sicherheit und Gesundheit für zukünftige Arbeits- und Organisationsformen
    In: Gesundheits- und Sicherheitsnetzwerk der Zukunft (GESINET): gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) / Kastner, Michael (Hrsg.) 2001, S. 107 – 118
  • Kastner, Michael; Gerlmaier, Anja
    Wandel der Arbeitswelt : neue Belastungen und Beanspruchungen
    In: Arbeitsschutz im Wandel: neue Wege, Anregungen, Projekte / DLR-Projektträger des BMBF "Arbeitsgestaltung und Dienstleistungen" (Hrsg.) 2001, S. 68 – 73
  • Gerlmaier, Anja; Kastner, Michael
    Belastungen und Ressourcen in einer sich wandelnden Arbeitwelt und ihre Auswirkungen auf die Work-Life-Balance
    In: Strukturwandel in der Arbeitswelt und individuelle Bewältigung / Kastner, Michael; Vogt, Joachim (Hrsg.) 2000, S. 195 – 225
  • Gerlmaier, Anja; Böcker, Michael; Kastner, Michael
    Integratives Sicherheitsmanagement bei Outsourcing-Prozessen : der Ansatz "Kooperationszirkel Sicherheit"
    In: Komplexe Arbeitssysteme – Herausforderungen für Analyse und Gestaltung / 46. Arbeitswissenschaftlicher Kongress der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft vom 15.–18. März 2000, Technische Universität Berlin / Friesdorf, Wolfgang (Hrsg.) 2000, S. 501 – 504
  • Gerlmaier, Anja
    Möglichkeiten der Förderung von Sicherheit und Gesundheit bei Outsourcing-Prozessen
    In: Psychologie der Arbeitssicherheit: Beiträge zur Förderung von Sicherheit und Gesundheit in Arbeitssystemen / Workshop Psychologie der Arbeitssicherheit ; 10 (Mannheim) : 1999.05.10-12 / Musahl, Hans-Peter; Eisenhauer, Thomas (Hrsg.) 2000, S. 290 – 297
  • Bücher/Sammelwerke/Tagungsbände

  • Gerlmaier, Anja; Gül, Katrin; Hellert, Ulrike; Kämpf, Tobias; Latniak, Erich (Hrsg.)
    Praxishandbuch lebensphasenorientiertes Personalmanagement : Fachkräftepotenziale in technischen Entwicklungsbereichen erschließen und fördern
    Wiesbaden: Springer Gabler 2015
  • Gerlmaier, Anja; Latniak, Erich (Hrsg.)
    Burnout in der IT-Branche : Ursachen und betriebliche Prävention
    Kröning: Asanger 2011
  • Gerlmaier, Anja
    Neue Selbstständigkeit : Anforderungen, Ressourcen und Beanspruchungsfolgen bei neuen Formen der Wissensarbeit
    Saarbrücken: VDM Verl. Müller 2008
  • Gerlmaier, Anja
    Ressourcenorientiertes Präventionsmanagement : Ergebnisse einer Evaluationsstudie in der Stahlindustrie
    Gelsenkirchen: Inst. Arbeit und Qualifikation 2007
    (Blaue Reihe des Instituts Arbeit und Qualifikation ; 2007,1)
  • Latniak, Erich; Gerlmaier, Anja
    Zwischen Innovation und alltäglichem Kleinkrieg : zur Belastungssituation von IT-Beschäftigten
    Gelsenkirchen: Inst. Arbeit und Technik 2006
    (IAT-Report ; 2006-04)
  • Gerlmaier, Anja
    Anforderungen, Belastungen und Ressourcenpotenziale von Freelancern und Intrapreneuren im IT-Bereich : Ergebnisse einer empirischen Studie; vorläufiger Zwischenbericht des NestO-Teilprojektes "Ressourcen-und Kompetenzmanagement" für den IT-Bereich, Stand 04-2002
    Dortmund: Univ., Lehrstuhl für Grundlagen und Theorien der Organisationspsychologie 2002
  • Dissertation

  • Gerlmaier, Anja
    Neue Selbstständigkeit in der Informationsgesellschaft : ein Vergleich von Anforderungen und individuellen Ressourcenpotenzialen bei autonom-flexiblen und arbeitsteiligen Arbeitsformen im IT-Bereich
    Dortmund 2002
  • Forschungsberichte

  • Gerlmaier, Anja; Institut Arbeit und Qualifikation (IAQ) (Hrsg.)
    Was erhält gesund in der digitalen Produktion? : Erfolgsfaktoren und Grenzen kompetenzorientierter Arbeitsgestaltung
    Duisburg 2019
    (IAQ-Report ; 2019-07)
  • Gerlmaier, Anja; Institut Arbeit und Qualifikation (IAQ) (Hrsg.)
    Gesund arbeiten im Zeitalter der Digitalisierung : Wo liegen die Arbeitsgestaltungspotenziale aus Sicht von Beschäftigten und Unternehmensvertretern?
    Duisburg 2018
    (IAQ-Report ; 2018-04)
  • Gerlmaier, Anja; Geiger, Laura; Institut Arbeit und Qualifikation (IAQ) (Hrsg.)
    Produktionsarbeit in Zeiten von Industrie 4.0 : Was wissen Unternehmen und Beschäftigte über eine gesundheitsgerechte Gestaltung von Arbeit?
    Duisburg 2018
    (IAQ-Report ; 2018-02)
  • Gerlmaier, Anja; Latniak, Erich; Institut Arbeit und Qualifikation (IAQ) (Hrsg.)
    Ausgepowert, ausgebremst oder ausgeglichen? : Lebensphasenorientiertes Personalmanagement als Schlüssel für eine nachhaltige Fachkräftesicherung in High-Tech-Bereichen
    Duisburg 2015
    (IAQ-Report ; 2015-05)
  • Gerlmaier, Anja; Latniak, Erich; Institut Arbeit und Qualifikation (IAQ) (Hrsg.)
    Fachkräftepotenziale in High-Tech-Berufen erschließen : Personalmanagement für alle Phasen des Arbeitslebens
    Duisburg 2014
    (IAQ-Report ; 2014-03)
  • Gerlmaier, Anja; Latniak, Erich; Institut Arbeit und Qualifikation (IAQ) (Hrsg.)
    Arbeiten in der Bauwirtschaft – wer schafft es bis zum regulären Renteneintritt und wer nicht? : Risikoindikatoren und alterskritische Berufe
    Duisburg 2012
    (IAQ-Report ; 2012-04)
  • Bromberg, Tabea; Gerlmaier, Anja; Kümmerling, Angelika; Latniak, Erich; Institut Arbeit und Qualifikation (IAQ) (Hrsg.)
    Bis zur Rente arbeiten in der Bauwirtschaft : Tätigkeitswechsel als Chance für eine dauerhafte Beschäftigung
    Duisburg 2012
    (IAQ-Report ; Nr. 2012-05)
  • Gerlmaier, Anja; Kümmerling, Angelika; Latniak, Erich; Institut Arbeit und Qualifikation (IAQ) (Hrsg.)
    Gesund altern in High-Tech-Branchen? : Im Spannungsfeld von Innovation und Intensivierung
    Duisburg 2010
    (IAQ-Report ; 2010-04)
  • Reports

  • Gerlmaier, Anja; Bendel, Alexander; Institut Arbeit und Qualifikation (IAQ) (Hrsg.)
    Wie kollegial ist Künstliche Intelligenz? : Risikowahrnehmungen und Gestaltungsanforderungen aus Sicht von Beschäftigten
    Duisburg 2024
    (IAQ-Report ; 2024-01)