Personensuche
Personensuche
Es wurde 1 Person gefunden.
E-Mail
Aktuelle Veranstaltungen
Keine aktuellen Veranstaltungen.
Vergangene Veranstaltungen (max. 10)
Keine vergangenen Veranstaltungen.
Die folgenden Publikationen sind in der Online-Universitätsbibliographie der Universität Duisburg-Essen verzeichnet. Weitere Informationen finden Sie gegebenenfalls auch auf den persönlichen Webseiten der Person.
-
Classroom Observation as an Instrument for School Development : School Principals' Perspectives on its Relevance and Problems.In: Studies in Educational Evaluation Jg. 49 (2016) S. 1 - 6Online Volltext: dx.doi.org/
-
The effects of classroom management education on handling a class disruption among teacher studentsIn: Creative Education Jg. 7 (2016) S. 2403 - 2422Online Volltext: dx.doi.org/ Online Volltext (Open Access)
-
Contents of Classroom Management : What is necessary, what is possible, how Is it done at school?In: Creative Education Jg. 6 (2015) Nr. 19, S. 2045 - 2062Online Volltext: dx.doi.org/ Online Volltext (Open Access)
-
School inspections still in dispute : an exploratory study of school principals’ perceptions of school inspectionsIn: International Journal of Leadership in Education Jg. 18 (2015) Nr. 4, S. 418 - 439Online Volltext: dx.doi.org/
-
Social learning and rational-emotive education : An exploratory investigation of students' perceptionsIn: Psychology Jg. 6 (2015) Nr. 9, S. 1096 - 1107Online Volltext: dx.doi.org/ Online Volltext (Open Access)
-
Ausbildung von Lehrerinnen und LehrernIn: Schulverwaltung Nordrhein-Westfalen SchVw NRW (2014) Nr. Februar, S. 36
-
Qualitätsanalyse : Was lässt sich für die Zukunft daraus lernen : Externe Schulevaluationen aus Sicht von Schulleiterinnen und SchulleiternIn: Schulverwaltung Nordrhein-Westfalen SchVw NRW Jg. 25 (2014) S. 183 - 185
-
Soziales Lernen : angewandte Sozialpsychologie für Lernende und Lehrende in Schule und UniversitätIn: Gruppendynamik und Organisationsberatung: Zeitschrift für angewandte Sozialpsychologie Jg. 45 (2014) Nr. 1, S. 5 - 23Online Volltext: dx.doi.org/
-
Externe Schulevaluationen aus Sicht von Schulleitungen : Die Qualitätsanalyse NRWIn: Schulleitungen. Die Qualitätsanalyse NRW (2013) Nr. 18, S. 203 - 205
-
Soziales Lernen in der SchuleIn: Schulverwaltung Nordrhein-Westfalen SchVw NRW Jg. 18 (2013) S. 196 - 198
-
Warum sind Veränderungen in der Schule so schwierig? Erklärungen aus der SozialpsychologieIn: Lehren & Lernen: Zeitschrift für Schule und Innovation in Baden-Württemberg Jg. 38 (2012) S. 28 - 31
-
Rational-emotive Erziehung als Sozialerziehung im schulischen Kontext: Effekte und Implementierung.In: Zeitschrift für rational-emotive & kognitive Verhaltenstherapie (2011) Nr. 22, S. 18 - 37
-
Wenn der Qualitätsprüfer kommtIn: Forum Schule (2011) Nr. 2, S. 18 - 20
-
Eine Evaluation von Unterricht mit kranken Kindern und Jugendlichen und ihre ImplikationenIn: Zeitschrift für Heilpädagogik Jg. 61 (2010) Nr. 11, S. 404 - 412
-
Von Alltagsannahmen über den Umgang mit Schülern/innen zu wissenschaftlich basierter Interaktionsgestaltung : Classroom Management und der Erziehungsauftrag der Schule zu Beginn des Lehramtstudiums(2022)Online Volltext: dx.doi.org/ Online Volltext (Open Access)
-
Soziale Strukturen und ProzeseIn: Psychologie für den Lehrberuf / Urhahne, Detlef; Dresel, Markus; Fischer, Frank (Hrsg.) 2019, S. 439 - 456Online Volltext: dx.doi.org/
-
Interaktionsgestaltung von Lehrerinnen und Lehrern : Anregungen aus der Forschung für die PraxisIn: Jahrbuch Schulleitung 2016: Befunde und Impulse zu den Handlungsfeldern des Schulmanagements [Schwerpunkt: schwierige Personalsituationen] / Huber, Stephan Gerhard (Hrsg.) 2016, S. 127 - 132
-
Soziales Lernen in der SchuleIn: Trainings- und Interventionsprogramme zur Förderung von Empathie: Ein praxisorientiertes Kompendium / Roth, Marcus; Schönefeld, Victoria; Altmann, Tobias (Hrsg.) 2016, S. 25 - 39Online Volltext: dx.doi.org/
-
Soziales Lernen in der SchuleIn: Jahrbuch Schulleitung: Befunde und Impulse zu den Handlungsfeldern des Schulmanagements : Schwerpunkt: Inklusion - Umgang mit Vielfalt / Huber, Stephan Gerhard (Hrsg.) 2014, S. 57 - 62
-
Psychology of Emotion and its Application in Educational SettingsIn: Handbook of Psychology of Emotions: Recent Theoretical Perspectives and Novel Empirical Findings; Vol. 1 / Mohiyeddini, Changiz; Eysenck, Michael; Bauer, Stephanie (Hrsg.) 2013, S. 101 - 114
-
Außerschulische Programme zur SozialerziehungIn: Sozialerziehung in der Schule / Limbourg, Maria; Steins, Gisela (Hrsg.) 2011, S. 545 - 558Online Volltext: dx.doi.org/
-
Die Tücken spezieller und isolierter Maßnahmen: Sanktionssysteme in der Schule – ein FallbeispielIn: Sanktionen in der Schule: Grundlagen und Anwendung / Steins, Gisela; Welling, Verena (Hrsg.) 2010, S. 198 - 205Online Volltext: dx.doi.org/
-
Entwicklung weiterführender MaßnahmenIn: Schule trotz Krankheit: eine Evaluation von Unterricht mit kranken Kindern und Jugendlichen und Implikationen für die allgemeinbildenden Schulen / Bartfeld, Detlef; Steins, Gisela (Hrsg.) 2008, S. 316 - 354
-
Krankheiten von Schülern/ -innenIn: Schule trotz Krankheit: eine Evaluation von Unterricht mit kranken Kindern und Jugendlichen und Implikationen für die allgemeinbildenden Schulen / Bartfeld, Detlef; Steins, Gisela (Hrsg.) 2008, S. 52 - 62
-
Lehrer und LehrerinnenIn: Schule trotz Krankheit: eine Evaluation von Unterricht mit kranken Kindern und Jugendlichen und Implikationen für die allgemeinbildenden Schulen / Bartfeld, Detlef; Steins, Gisela (Hrsg.) 2008, S. 63 - 77
-
Resümee und AusblickIn: Schule trotz Krankheit: eine Evaluation von Unterricht mit kranken Kindern und Jugendlichen und Implikationen für die allgemeinbildenden Schulen / Bartfeld, Detlef; Steins, Gisela (Hrsg.) 2008, S. 355 - 362
-
Wie sichert man guten Unterricht?In: Schule trotz Krankheit: eine Evaluation von Unterricht mit kranken Kindern und Jugendlichen und Implikationen für die allgemeinbildenden Schulen / Bartfeld, Detlef; Steins, Gisela (Hrsg.) 2008, S. 200 - 243
-
Überprüfung der Effektivität der MaßnahmenIn: Schule trotz Krankheit: eine Evaluation von Unterricht mit kranken Kindern und Jugendlichen und Implikationen für die allgemeinbildenden Schulen / Bartfeld, Detlef; Steins, Gisela (Hrsg.) 2008, S. 244 - 296
-
Soziales Lernen in der Sekundarstufe I : das Trainingsprogramm mit Unterrichtsmaterialien, Verhaltensübungen und praktischen Tipps : plus Kopiervorlagen zum "Anger management" nach Jerry WildeWeinheim (2017) 142 Seiten
-
Materialpaket Soziales Lernen : Das Trainingsprogramm mit Unterrichtsmaterialien, Verhaltensübungen und praktischen Tipps (5. bis 10. Klasse)Donauwörth (2014)
-
Soziales Lernen in der Sekundarstufe I : Das Trainingsprogramm mit Unterrichtsmaterialien, Verhaltensübungen und praktischen TippsDonawoerth (2014) 142 Seiten
-
Sozialpsychologie des Schulalltags : Bd. 2: Im KlassenzimmerLengerich (2014) 268 Seiten
-
99 Tipps : Soziales LernenIn: Sekundarstufe I Berlin (2013) 133 S.
-
Materialpaket Soziales Lernen : Das Trainingsprogramm mit Unterrichtsmaterialien, Verhaltensübungen und praktischen TippsBuxtehude (2012) 148 Seiten
-
Soziales Lernen in der Sekundarstufe I : das Trainingsprogramm mit Unterrichtsmaterialien, Verhaltensübungen und praktischen TippsDonauwörth (2012) 142 S.
-
Soziales Lernen in der Schule : Entwicklung und ImplementierungDuisburg, Essen (2017) 236 Blätter