Personensuche
Personensuche
Es wurde 1 Person gefunden.
Funktionen
-
Universitätsprofessor/in em./i.R., Emeritierte Professoren der Fakultät
Aktuelle Veranstaltungen
Keine aktuellen Veranstaltungen.
Vergangene Veranstaltungen (max. 10)
-
2017 SS
- Finanzmanagement
- Bankmanagement: Bankensystem - Produkte und Leistungen - Wertschöpfungskette (Bankmanagement I) (Übung)
- Finanzmanagement (Übung)
- Finanzwirtschaft und Banken - Fallstudienseminar / Seminar
- Bankmanagement: Bankensystem - Produkte und Leistungen - Wertschöpfungskette (Bankmanagement I)
- Investitionsmanagement
- Bankmanagement: Bankensystem - Produkte und Leistungen - Wertschöpfungskette
- Finanzmanagement
- Bankmanagement: Rechnungswesen - Regulierung - Gesamtbanksteuerung
- Investition und Finanzierung
Die folgenden Publikationen sind in der Online-Universitätsbibliographie der Universität Duisburg-Essen verzeichnet. Weitere Informationen finden Sie gegebenenfalls auch auf den persönlichen Webseiten der Person.
-
Liquidität und AnteilsbesitzkonzentrationIn: Finanz-Betrieb: Zeitschrift für Unternehmensfinanzierung und Finanzmanagement Jg. 11 (2009) Nr. 2, S. 88 - 93ISSN: 1437-8981; 1867-5476
-
Managment des Illiquiditätsabschlags : Der Einfluss von AnalystencoverageIn: Finanz-Betrieb: Zeitschrift für Unternehmensfinanzierung und Finanzmanagement Jg. 11 (2009) Nr. 3, S. 137 - 143ISSN: 1437-8981; 1867-5476
-
Vom Verwalter zum Manager, vom Manager zum "Unternehmer"In: Akademie (2007) Nr. 3, S. 68 - 71
-
SteuerverkürzungIn: Liberal : Vierteljahreshefte für Politik und Kultur der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit Jg. 47 (2005) Nr. 4, S. 29 - 31ISSN: 0459-1992
-
Interessenkonflikte im Mergers & Acquisitions-ProzessIn: Finanz-Betrieb (2004) Nr. 9, S. 602 - 608ISSN: 1437-8981
-
Rating-Prozess: Pro und Contra der GeheimhaltungIn: Rating aktuell (2004) Nr. 5, S. 32 - 35ISSN: 1619-9308
-
Consulting für Equity - Steuerliche Unsicherheiten bei der Beratung gegen Aktien -In: Finanz-Betrieb (2001) Nr. 1, S. 67 - 75ISSN: 1437-8981
-
Juristen und Ökonomen: Kooperation oder Mauerbau?In: Steuer und Wirtschaft (2000) Nr. 3, S. 257 - 260ISSN: 0341-2954
-
Prof. Dr. Dr. h. c. Dr. h. c. Dr. h. c. Dr. h. c. Dieter Schneider wird 65 Jahre altIn: zfbf : Schmalenbachs Zeitschrift für betriebswirtschaftliche Forschung Jg. 52 (2000) S. 283 - 286ISSN: 0341-2687; 0036-6196
-
Eine neue Beweglichkeit : Europäische Währungsunion und Internationalisierung von AktienportfoliosIn: Essener Unikate: Berichte aus Forschung und Lehre (1999) Nr. 12 : Wirtschaft – EU im Zeichen des Euro, S. 32 - 41ISSN: 1869-3881Online Volltext (Open Access)
-
Simultane Finanz-, Bilanz- und Erfolgsplanung am Beispiel des § 7g EstGIn: Der Betrieb Jg. 51 (1998) Nr. 37, S. 1825 - 1830ISSN: 0005-9935
-
Managementanreize und steuerpolitische OptimierungIn: Die Betriebswirtschaft (DBW) Jg. 55 (1995) Nr. 3, S. 303 - 322ISSN: 0342-7064
-
Methodologische Nostalgie und faustische Theoriekritik : Stellungnahmen zum Beitrag von Christian Müller: „Agency-Theorie und Informationsgesellschaft“In: Die Betriebswirtschaft (DBW) Jg. 55 (1995) Nr. 1, S. 123 - 125ISSN: 0342-7064
-
Lifo, Jahresabschlußziele und Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung : mit Replik von WP/StB Prof. Dr. Norbert Herzig, KölnIn: Der Betrieb Jg. 46 (1993) Nr. 25, S. 1249 - 1254ISSN: 0005-9935
-
Rückstellungen bei Umweltschutzmaßnahmen als Maßnahme gegen den Umweltschutz?In: Der Betrieb Jg. 46 (1993) Nr. 22, S. 1097 - 1100ISSN: 0005-9935
-
Betriebswirtschaftliche KreisläufeIn: Unsere Duisburger Hochschule: Zeitschrift der Duisburger Universitätsgesellschaft Jg. 44 (1992) Nr. 2, S. 36 - 42
-
Betriebswirtschaftliche Steuerlehre an der Universität-GH-DuisburgIn: Steuer und Studium Jg. 12 (1991) S. 243ISSN: 1868-3126; 0173-1599
-
Entscheidungsneutralität, Allokationseffizienz und Besteuerung nach der Leistungsfähigkeit : oder: Gibt es ein gemeinsames Fundament der Steuerwissenschaften?In: Steuer und Wirtschaft (StuW) Jg. 68 (1991) Nr. 2, S. 99 - 115ISSN: 0341-2954
-
Gegenstand und Anwendungsmöglichkeiten der Agency-TheorieIn: Schmalenbachs Zeitschrift für betriebswirtschaftliche Forschung: ZfbF Jg. 43 (1991) Nr. 11, S. 1002 - 1012ISSN: 2366-6153; 0341-2687
-
Shareholder Value und Agency-Theorie : Anreiz- und Kontrollsysteme für Zielsetzungen der AnteilseignerIn: Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis (BFuP) Jg. 43 (1991) Nr. 3, S. 209 - 220ISSN: 0340-5370; 0006-002X
-
Der Zwischenwertansatz - Das verkannte Optimum bei der Einbringung in eine KapitalgesellschaftIn: Der Betrieb Jg. 43 (1990) Nr. 51-52, S. 2533 - 2543ISSN: 0005-9935
-
DBW-Stichwort 'Agency-Theorie'In: Die Betriebswirtschaft (DBW) Jg. 48 (1988) S. 248 - 250ISSN: 0342-7064
-
Die getrennte Handelbarkeit von Aktienstimmrechten : Verbesserung der Kapitalmarkteffizienz und Leitidee einer ökonomischen Theorie der Unternehmensverfassung?In: Schmalenbachs Zeitschrift für betriebswirtschaftliche Forschung: ZfbF Jg. 40 (1988) Nr. 11, S. 1009 - 1036ISSN: 2366-6153; 0341-2687
-
Steuerliche Gerechtigkeit : unzulässiger oder unzulänglicher Forschungsgegenstand der Steuerwissenschaften?In: Steuer und Wirtschaft (StuW) Jg. 65 (1988) Nr. 1, S. 1 - 16ISSN: 0341-2954
-
Bietet eine verhaltenswissenschaftlich fundierte Marketingwissenschaft eine Lehre von den Absatzentscheidungen der Unternehmung?In: Marketing: Zeitschrift für Forschung und Praxis (ZFP) Jg. 6 (1984) Nr. 1, S. 59 - 63ISSN: 0344-1369
-
Die Betriebsteuer : von niemandem gewünscht und doch wünschenswert?In: Steuer und Wirtschaft (StuW) Jg. 60 (1983) Nr. 4, S. 318 - 333ISSN: 0341-2954
-
Steuerneutralität in Finanzwissenschaft und Betriebswirtschaftslehre - Diskrepanzen und KonsequenzenIn: Finanzarchiv Jg. 41 (1983) S. 253 - 280ISSN: 0015-2218
-
Risikoschub bei Gruppenentscheidungen? - : Ein Beispiel für den Umgang von Betriebswirtschaftlern mit verhaltenswissenschaftlichen ForschungsergebnissenIn: Schmalenbachs Zeitschrift für betriebswirtschaftliche Forschung : ZfbF Jg. 34 (1982) S. 870 - 891ISSN: 0341-2687; 0036-6196
-
Islamic Banking - Vorbild für ein künftiges Bankensystem?In: Der Werdegang der Krise: von der Subprime- zur Systemkrise / Elschen, Rainer; Lieven, Theo (Hrsg.) 2009, S. 283 - 304ISBN: 978-3-8349-2026-3
-
Krisen im System oder Krise des SystemsIn: Der Werdegang der Krise / Elschen, Rainer; Lieven, Theo (Hrsg.) 2009, S. 335 - 364ISBN: 978-3-8349-2026-3
-
Rechnungslegung im Spannungsfeld von Internationalisierung und VertrauenIn: Steuern und Rechnungslegung: Festschrift zum 65. Geburtstag von Professor Dr. Jochen Sigloch / Egner, Thomas; Henselmann, Klaus; Schmidt, Lutz (Hrsg.) 2009, S. 553 - 580ISBN: 978-3-8322-8695-8
-
Hochschulranking - Hochschulrating : (Be-)Wertung und Wetschöpfung im Netzwerk der UniversitätIn: Wertschöpfungsnetzwerke: Festschrift für Bernd Kaluza / Bellmann, Klaus; Blecker, Thorsten (Hrsg.) 2006, S. 413 - 428ISBN: 978-3-503-09726-5; 3-503-09726-0
-
Banken im Wettbewerb - wer profitiert vom neuen Aufsichtsrecht?In: Basel II - das neue Aufsichtsrecht und seine Folgen: Schriftenreihe des European Center for Financial Services ; 2 / Tietmeyer, Hans; Brink, Gerrit Jan van den (Hrsg.) 2002, S. 11 - 39ISBN: 3-409-12065-3
-
Erster Eintritt in den MarktIn: Wertorientiertes Start-Up-Management / Hommel, Ulrich; Knecht, Thomas C. (Hrsg.) 2002, S. 272 - 291ISBN: 3-8006-2736-1
-
Promovieren in Ehren kann niemand verwehren - oder doch?In: Promo-Viren: zur Behandlung promotionaler Infekte und chronischer Doktoritis / Meuser, Thomas (Hrsg.) 2000, S. 211 - 224ISBN: 3-409-13685-1; 978-340-913685-3
-
Internationale Portfoliodiversifikation auf europäischen Aktienmärkten : 1993 - 1997: Implikationen für die Europäische WährungsunionIn: Finanzmanagement 1999 1999, S. 1 - 18ISBN: 3-409-11509-9
-
Chancen und Risiken für Deutsche Hypothekenbanken am internationalen KapitalmarktIn: Geschäftsbericht 1998, Hypothekenbank in Essen AG 1998, S. 38 - 47
-
Opportunities and Risks for German Mortgage Banks on the International Capital MarketIn: Annual Report 1998, Hypothekenbank in Essen AG 1998, S. 38 - 47
-
Die Zeit der Steuern und das Steuern der ZeitIn: Das Geschäft: Ein Rück- und Rundblick auf 100 Jahre Firma Ludwig Mauer 1997, S. 117 - 133
-
Subvention umweltschützender Vorsorgemaßnahmen zum Ausgleich bilanzieller Nachsorgebegünstigungen?In: Umweltmanagement: Aspekte einer umweltbezogenen Unternehmensführung / Weber, Jürgen (Hrsg.) 1997, S. 125 - 157ISBN: 978-3-7910-1175-2; 3-7910-1175-8
-
Taxation by Regulation und die Kosten der Staatsverbindung von UnternehmungenIn: Regulierung und Unternehmenspolitik: Methoden und Ergebnisse der betriebswirtschaftlichen Rechtsanalyse / Sadowski, Dieter; Czap, Hans; Wächter, Hartmut (Hrsg.) 1996, S. 459 - 479ISBN: 978-3-322-82419-6; 978-3-322-82419-6; 978-3-322-82420-2Online Volltext: dx.doi.org/
-
Die Finanzierung unter Leverage- und SteuergesichtspunktenIn: Handbuch für Anlageberatung und Vermögensverwaltung: Methoden und Instrumente des Portfoliomanagements / Cramer, Jörg-Engelbrecht; Rudolph, Bernd (Hrsg.) 1995, S. 548 - 557ISBN: 3-7819-0552-7
-
Was ist das Allgemeine in der „Allgemeinen Betriebswirtschaftslehre“?In: Unternehmenstheorie und Besteuerung: Festschrift zum 60. Geburtstag von Dieter Schneider / Elschen, Rainer; Siegel, Theodor; Wagner, Franz W. (Hrsg.) 1995, S. 205 - 227ISBN: 3-409-13489-1
-
Finanzwirtschaftliche GrundbegriffeIn: Handwörterbuch des Finanz- und Bankwesens / Gerke, Wolfgang; Steiner, Manfred (Hrsg.) 1994, S. 586 - 617ISBN: 978-3-79108047-5; 3-79108047-4
-
Principal-AgentIn: Lexikon des Rechnungswesens: Handbuch der Bilanzierung und Prüfung, der Erlös-, Finanz-, Investitions- und Kostenrechnung / Busse von Colbe, Walther (Hrsg.) 1994, S. 486 - 489ISBN: 3-486-22746-7
-
BesteuerungsprinzipienIn: Handwörterbuch der Betriebswirtschaft / Wittmann, Waldemar (Hrsg.) 1993, S. 362 - 374ISBN: 3-7910-8033-4
-
Betriebseinnahmen- ÜberschußrechnungIn: Handwörterbuch des Rechnungswesens / Chmielewicz, Klaus; Schweitzer, Marcell (Hrsg.) 1993, S. 163 - 168ISBN: 3-7910-8032-6
-
Eigen- und Fremdfinanzierung - Steuerliche Vorteilhaftigkeit und betriebliche RisikopolitikIn: Handbuch des Finanzmanagements: Instrumente und Märkte der Unternehmensfinanzierung / Gebhardt, Günther; Gerke, Wolfgang; Steiner, Manfred (Hrsg.) 1993, S. 585 - 617ISBN: 3-406-36552-3
-
Die Kritik von Rechtsnormen durch modellgestütze Analyse ökonomischer SachgerüsteIn: Modelle in der Betriebswirtschaftslehre / Schmidt, Reinhardt; Schor, Gabriel (Hrsg.) 1987, S. 215 - 242ISBN: 3-409-13320-8
-
Steuerbedingte Agency-Probleme und GesellschafterklientelsIn: Kapitalmarkt und Finanzierung / Jahrestagung des Vereins für Socialpolitik, Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften in München vom 15. - 17. September 1986 / Schneider, Dieter (Hrsg.) 1987, S. 363 - 376ISBN: 3-428-06247-7
-
Betriebswirtschaftliche Steuerlehre, Ökonomische Analyse des Steuerrechts und Theorie der optimalen BesteuerungIn: Betriebswirtschaftslehre und Nationalökonomie: Wissenschaftstheoretische Standortbestimmungen und Perspektiven / Schanz, Günther (Hrsg.) 1984, S. 267 - 289ISBN: 3-409-13393-3
-
Führungslehre als betriebswirtschaftliche Forschungskonzeption?In: Paradigmawechsel in der Betriebswirtschaftslehre? / Fischer-Winkelmann, Wolf F. (Hrsg.) 1983, S. 238 - 262ISBN: 3-922919-06-5
-
Der Werdegang der Krise : Von der Subprime- zur SystemkriseWiesbaden (2009) 390 SeitenISBN: 978-3-8349-2026-3; 978-3-8349-8547-7Online Volltext: dx.doi.org/
-
Das Summa Summarum des Management : Die 25 wichtigsten Werke für Strategie, Führung und VeränderungWiesbaden (2007) 369 SeitenISBN: 978-3-8349-9320-5; 978-3-8349-0519-2Online Volltext: dx.doi.org/
-
Unternehmenssicherung und UnternehmensentwicklungStuttgart (1996) 277 SeitenISBN: 3-79100979-6; 978-379100979-7
-
Institutionale oder personale Besteuerung von Unternehmungsgewinnen? : Schriften zum Steuer-, Rechnungs- und Prüfungswesen : Bochum, Univ., Habil.-Schr., 1986Hamburg (1994) 429ISBN: 3-89161-701-1
-
Grundlegende Besteuerungsprinzipien als gemeinsame Grundlage der Steuerwissenschaften?Duisburg (1991) 52 S (Diskussionsbeiträge / Fachbereich Wirtschaftswissenschaft, Universität Duisburg, Gesamthochschule)
-
Institutionale oder personale Besteuerung von Unternehmensgewinnen?Hamburg (1989) 476
(Schriften zum Steuer-, Rechnungs- und Prüfungswesen ; 7)ISBN: 3-89161-707-0 -
Betriebswirtschaftslehre und Verhaltenswissenschaften : Probleme einer Erkenntnisübernahme am Beispiel des Risikoverhaltens bei GruppenentscheidungenThun (1982) 439 S.
(Reihe Wirtschaftswissenschaften ; 253)ISBN: 3-87144-675-0 -
Unternehmenstheorie und Besteuerung : Festschrift zum 60. Geburstag von Dieter SchneiderWiesbaden (1995) 774 S. : Ill., graph. Darst.ISBN: 3-409-13489-1; 978-3-409-13489-7