Personensuche
Personensuche
Es wurde 1 Person gefunden.
WiWi / IBES
Anschrift
Thea-Leymann-Straße 9 / Weststadt-Carree
45127 Essen
45127 Essen
Raum
WSC-O-1.36
Telefon
Telefax
Webseite
Funktionen
-
Vorsitzender, Prüfungsausschuss Medizin-Management
-
Universitätsprofessor/in, Medizin-Management
Aktuelle Veranstaltungen
-
2022 SS
- Praxis des Krankenhausmanagements (MM8a) (Modul: Management im Krankenhaus)
- Krankenversicherungsmanagement (MM10)
- Krankenhauserfolg durch optimalen ICT-Einsatz (MM8) (Modul: Management im Krankenhaus)
- Fachseminar Medizinmanagement (Master)
- Praxis des Managements auf dem Arzneimittelmarkt (MM11a)
- Grundlagen des Krankenhausmanagements (MM2)
- Gesundheitspolitik und Gesundheitssystemvergleich (MM4)
- Praxis der Vertragsgestaltung einer Krankenversicherung (MM10a)
- Gesundheitsökonomie für Mediziner
- Qualitäts- und Risikomanagement im Gesundheitswesen (MM12)
- Wissenschaftstheorie und Forschungsmethodik
- Ringvorlesung ausgewählter Krankheitsbilder (Modul: Medizinische Systeme und Methoden B)
- Epidemiologie, medizinische Biometrie und medizinische Informatik (Modul: Health Care Informatics and Technology Assessment B)
- Crash Kurs BWL
- Wissenschaftstheorie und Forschungsmethodik
- Einführung in das Medizinmanagement (MM1)
Vergangene Veranstaltungen (max. 10)
-
2021 WS
- Grundlagen des Krankenversicherungsmanagements (MM6)
- Qualitäts- und Risikomanagement im Gesundheitswesen (MM12)
- Gesundheitsökonomische Evaluation und outcome research (MM5)
- Praktikum in medizinischen Systemen (Modul: Medizinische Systeme und Methoden A)
- Crash Kurs VWL
- Grundlagen der medizinischen Informationsverarbeitung (Modul: Health Care Informatics and Technology Assessment A)
- Leistungs- und Leistungserbringerrecht in der gesetzlichen Krankenversicherung (Modul: Medizinrecht)
- Fachseminar Medizinmanagement (Master)
- Einführung in das Medizinmanagement (MM1)
- Wissenschaftstheorie und Forschungsmethodik
Die folgenden Publikationen sind in der Online-Universitätsbibliographie der Universität Duisburg-Essen verzeichnet. Weitere Informationen finden Sie gegebenenfalls auch auf den persönlichen Webseiten der Person.
-
Amortization of gene replacement therapies : A health policy analysis exploring a mechanism for mitigating budget impact of high-cost treatmentsIn: Health Policy Jg. 126 (2022) Nr. 1, S. 49 - 59
ISSN: 0168-8510; 1872-6054Online Volltext: dx.doi.org/ -
Care with allergen immunotherapy for allergic respiratory diseases in Germany : Predictors and deficitsIn: Clinical & Experimental Allergy (2022) in press
ISSN: 1365-2222; 0954-7894; 0960-2178Online Volltext: dx.doi.org/ (Open Access) -
Die Umsetzung neuer Untersuchungs-und Behandlungsmethoden in die vertragsärztliche Kollektivversorgung und in die privatärztliche ambulante VersorgungIn: Das Gesundheitswesen (2022) in press
ISSN: 1439-4421; 0941-3790; 0949-7013Online Volltext: dx.doi.org/ -
How effective and how expensive are interventions to reduce sedentary behavior? : An umbrella review and meta‐analysisIn: Obesity Reviews Jg. 23 (2022) Nr. 5,
ISSN: 1467-7881; 1467-789XOnline Volltext: dx.doi.org/ (Open Access) -
Methodological guidance for rapid reviews in healthcare : A scoping reviewIn: Research Synthesis Methods (2022)
ISSN: 1759-2887; 1759-2879Online Volltext: dx.doi.org/ (Open Access) -
One-year follow-up healthcare costs of patients diagnosed with skin cancer in Germany : A claims data analysisIn: BMC Health Services Research Jg. 22 (2022) Nr. 1,
ISSN: 1472-6963Online Volltext: dx.doi.org/ (Open Access) -
Problems and Barriers Related to the Use of Digital Health Applications : Protocol for a Scoping ReviewIn: JMIR Research Protocols Jg. 11 (2022) Nr. 4,
ISSN: 1929-0748Online Volltext: dx.doi.org/ (Open Access) -
Should administrative costs in health insurance be included in the risk-equalization? : An analysis of five countriesIn: The European Journal of Health Economics (2022) in press
ISSN: 1618-7601; 1618-7598Online Volltext: dx.doi.org/ (Open Access) -
Budget impact of botulinum toxin treatment for spasticity after stroke : A German perspectiveIn: Journal of Public Health Jg. 29 (2021) Nr. 4, S. 735 - 741
ISSN: 1613-2238; 0943-1853; 2198-1833Online Volltext: dx.doi.org/ (Open Access) -
Correction to: Budget impact of botulinum toxin treatment for spasticity after stroke : A German perspectiveIn: Journal of Public Health Jg. 29 (2021) Nr. 5, S. 1251
ISSN: 1613-2238; 0943-1853; 2198-1833Online Volltext: dx.doi.org/ (Open Access) -
Correction to: Health care situation in patients with allergic respiratory diseases with special focus on specific immunotherapy (Allergo Journal International, (2021), 30, 1, (39-45), 10.1007/s40629-020-00149-z)In: Allergo Journal International Jg. 30 (2021) Nr. 8, S. 290
ISSN: 2197-0378Online Volltext: dx.doi.org/ (Open Access) -
Der HLCA-Forschungsverbund : Health Literacy im Kindes- und JugendalterIn: Das Gesundheitswesen Jg. 83 (2021) Nr. 08/09, S. 714
ISSN: 1439-4421; 0941-3790; 0949-7013Online Volltext: dx.doi.org/ -
Die Abbildung von Therapien mit Naturheilmitteln in der ärztlichen Aus-und Weiterbildung sowie in der ärztlichen VersorgungspraxisIn: Gesundheitsökonomie & Qualitätsmanagement Jg. 26 (2021) Nr. 2, S. 108 - 116
ISSN: 1439-4049; 1432-2625Online Volltext: dx.doi.org/ -
Discrete choice experiment to determine preferences of decision-makers in healthcare for different formats of rapid reviewsIn: Systematic Reviews Jg. 10 (2021) Nr. 1, S. 121
ISSN: 2046-4053Online Volltext: dx.doi.org/ (Open Access) -
Health care situation in patients with allergic respiratory diseases with special focus on specific immunotherapyIn: Allergo Journal International Jg. 30 (2021) Nr. 1, S. 39 - 45
ISSN: 2197-0378Online Volltext: dx.doi.org/ (Open Access) -
Hidradenitis suppurativa – prevalence analyses of German statutory health insurance dataIn: Journal of the European Academy of Dermatology and Venereology Jg. 35 (2021) Nr. 1, S. e32 - e35
ISSN: 0926-9959; 1468-3083Online Volltext: dx.doi.org/ -
Kosten der Nachsorge von Patienten mit hämatologischen NeoplasienIn: Gesundheitsökonomie & Qualitätsmanagement Jg. 26 (2021) Nr. 4, S. 207 - 214
ISSN: 1439-4049; 1432-2625Online Volltext: dx.doi.org/ -
Retrospective cost-analysis of the EndoPredict test in patients with primary breast cancer in a German breast centerIn: Journal of Public Health Jg. 29 (2021) Nr. 5, S. 1021 - 1027
ISSN: 1613-2238; 0943-1853; 2198-1833Online Volltext: dx.doi.org/ -
Understanding and avoiding late presentation for HIV diagnosis–study protocol of a trial using mixed methods (FindHIV)In: AIDS Care: Psychological and Socio-Medical Aspects of AIDS/HIV Jg. 33 (2021) Nr. 12, S. 1642 - 1646
ISSN: 1360-0451; 0954-0121Online Volltext: dx.doi.org/ -
Using INTEGRATE-HTA for the assessment of videorasterstereography in idiopathic scoliosis.In: International Journal of Technology Assessment in Health Care Jg. 37 (2021) Nr. 1,
ISSN: 0266-4623; 1471-6348Online Volltext: dx.doi.org/ (Open Access) -
VerSITA : eine Studie zur Versorgungssituation der Allergen-Immuntherapie bei allergischen AtemwegserkrankungenIn: Allergo-Journal: interdisziplinäre Zeitschrift für Allergologie und Umweltmedizin Jg. 30 (2021) Nr. 1, S. 50 - 57
ISSN: 2195-6405; 0941-8849Online Volltext: dx.doi.org/ -
Cost of Human Immunodeficiency Virus (HIV) and Determinants of Healthcare Costs in HIV-Infected Treatment-Naive Patients Initiated on Antiretroviral Therapy in Germany : Experiences of the PROPHET StudyIn: Value in Health Jg. 23 (2020) Nr. 10, S. 1324 - 1331
ISSN: 1524-4733; 1098-3015Online Volltext: dx.doi.org/ (Open Access) -
High effectiveness of recommended first-line antiretroviral therapies in Germany : a nationwide, prospective cohort studyIn: Infection - A Journal of Infectious Disease Jg. 48 (2020) Nr. 3, S. 453 - 461
ISSN: 1439-0973; 0300-8126Online Volltext: dx.doi.org/ -
Methoden der Kostenberechnung von Arzneimitteln im deutschen Gesundheitssystem : Bericht der Arbeitsgruppe „Standardkosten“ des Ausschusses „ökonomische Evaluation“ der dggöIn: Gesundheitsökonomie & Qualitätsmanagement Jg. 25 (2020) Nr. 1, S. 44 - 51
ISSN: 1439-4049; 1432-2625Online Volltext: dx.doi.org/ -
Patient time costs due to self-management in diabetes may be as high as direct medical costs : Results from the population-based KORA survey FF4 in GermanyIn: Diabetic medicine Jg. 37 (2020) Nr. 5, S. 895 - 897
ISSN: 1464-5491; 0742-3071; 1466-5468Online Volltext: dx.doi.org/ -
Standardisierte Kostenberechnungen im deutschen Gesundheitswesen : Bericht der Arbeitsgruppe „Standardkosten“ des Ausschusses „ökonomische Evaluation“ der dggöIn: Gesundheitsökonomie & Qualitätsmanagement Jg. 25 (2020) Nr. 1, S. 52 - 59
ISSN: 1439-4049; 1432-2625Online Volltext: dx.doi.org/ -
Clinical and Economic Benefits of Upper Airway Stimulation for Obstructive Sleep Apnea in a European SettingIn: Respiration: International Journal of Thoracic Medicine Jg. 98 (2019) Nr. 1, S. 38 - 47
ISSN: 0368-9220; 0025-7931Online Volltext: dx.doi.org/ Online Volltext (Open Access) -
Cost-effectiveness and budget effect of pre-exposure prophylaxis for HIV-1 prevention in Germany from 2018 to 2058In: Eurosurveillance Jg. 24 (2019) Nr. 7,
ISSN: 1560-7917; 1025-496XOnline Volltext: dx.doi.org/ (Open Access) -
Der Landarzt-Abgrenzungsalgorithmus (La-Abal) : Ansatz zur Umsetzung im Bereich der VersorgungsforschungIn: Gesundheitsökonomie & Qualitatsmanagement Jg. 24 (2019) Nr. 3, S. 126 - 140
ISSN: 1439-4049; 1432-2625Online Volltext: dx.doi.org/ -
Economic evaluation of prolonged and enhanced ECG Holter monitoring in acute ischemic stroke patientsIn: Current Medical Research and Opinion Jg. 35 (2019) Nr. 11, S. 1859 - 1866
ISSN: 1473-4877; 0300-7995Online Volltext: dx.doi.org/ Online Volltext (Open Access) -
Kurz kommentiertIn: Wirtschaftsdienst Jg. 99 (2019) Nr. 4, S. 232 - 234
ISSN: 1613-978X; 0043-6275Online Volltext: dx.doi.org/ (Open Access) -
The budgetary impact of genetic testing for hereditary breast cancer for the statutory health insuranceIn: Current Medical Research and Opinion Jg. 35 (2019) Nr. 12, S. 2103 - 2110
ISSN: 1473-4877; 0300-7995Online Volltext: dx.doi.org/ -
Time spent on self-management by people with diabetes : results from the population-based KORA survey in GermanyIn: Diabetic medicine Jg. 36 (2019) Nr. 8, S. 970 - 981
ISSN: 1464-5491; 0742-3071; 1466-5468Online Volltext: dx.doi.org/ -
Using the Lifeworld Approach to Improve HIV TestingIn: Social Work in Public Health Jg. 34 (2019) Nr. 6, S. 542 - 555
ISSN: 1937-190X; 1937-1918Online Volltext: dx.doi.org/ -
Zugangsschwellen zu HIV-Test-Angeboten - Eine systematische LiteraturanalyseIn: Das Gesundheitswesen Jg. 81 (2019) Nr. 3, S. E43 - E57
ISSN: 1439-4421; 0941-3790Online Volltext: dx.doi.org/ -
„Reha vor Pflege“ – zur Problematik einer undeutlichen gesundheitspolitischen Regelstrategie – ein PositionspapierIn: Gesundheitsökonomie & Qualitatsmanagement Jg. 24 (2019) Nr. 3, S. 121 - 125
ISSN: 1439-4049; 1432-2625Online Volltext: dx.doi.org/ -
Abgrenzungskonzeption zur Definition Landarzt – Ansatz zur Umsetzung im Bereich der VersorgungsforschungIn: Gesundheitswesen Jg. 80 (2018) Nr. 6, S. 564 - 572
ISSN: 1439-4421; 0941-3790Online Volltext: dx.doi.org/ -
Biosimilars and the regulation of oncological preparations in GermanyIn: Value in Health Jg. 21 (2018) Nr. Suppl. 3, S. 52
ISSN: 1524-4733; 1098-3015Online Volltext: dx.doi.org/ (Open Access) -
Budget impact analysis on the introduction of a guideline based hepatitis B and C screening into a routine check-up in the German primary care settingIn: Scandinavian Journal of Gastroenterology Jg. 53 (2018) Nr. 1, S. 76 - 82
ISSN: 1502-7708; 0036-5521Online Volltext: dx.doi.org/ -
Critical appraisal of RCTs by 3rd year undergraduates after short courses in EBM compared to expert appraisalIn: GMS Journal for Medical Education Jg. 35 (2018) Nr. 2, S. 24
ISSN: 2366-5017; 1860-3572; 1860-7446Online Volltext: dx.doi.org/ (Open Access) -
Der selbständige freiberufliche Vertragsarzt aus ökonomischer PerspektiveIn: Medizinrecht Jg. 36 (2018) Nr. 9, S. 676 - 680
ISSN: 1433-8629; 0723-8886Online Volltext: dx.doi.org/ -
Economic burden of multiple sclerosis to the social insurance system in GermanyIn: Journal of Public Health Jg. 26 (2018) Nr. 3, S. 271 - 278
ISSN: 1613-2238; 0943-1853; 2198-1833Online Volltext: dx.doi.org/ -
Effectiveness and cost-effectiveness of an integrated care program for schizophrenia : an analysis of routine dataIn: European Archives of Psychiatry and Clinical Neuroscience Jg. 268 (2018) Nr. 6, S. 611 - 619
ISSN: 0940-1334; 1433-8491Online Volltext: dx.doi.org/ -
Impact of increasing treatment rates on cost-effectiveness of subcutaneous immunotherapy (SCIT) in respiratory allergy : a decision analytic modelling approachIn: The European Journal of Health Economics (2018) S. 1 - 14
ISSN: 1618-7601; 1618-7598Online Volltext: dx.doi.org/ -
Policy makers' perspective on the provision of maternal health services via mobile health clinics in Tanzania : Findings from key informant interviewsIn: PLoS ONE Jg. 13 (2018) Nr. 9, S. e0203588
ISSN: 1932-6203Online Volltext: dx.doi.org/ (Open Access) -
Rücklagen der Krankenkassen : Auflösung mit BedingungenIn: Wirtschaftsdienst Jg. 98 (2018) Nr. 5, S. 304
ISSN: 1613-978X; 0043-6275Online Volltext: dx.doi.org/ (Open Access) -
Synth-HLCA: Health literacy research and knowledge transfer for effective public health strategiesIn: European Journal of Public Health Jg. 28 (2018) Nr. suppl_4, S. 259
ISSN: 1464-360X; 1101-1262 -
Time and cost associated with utilization of services at mobile health clinics among pregnant women 11 Medical and Health Sciences 1117 Public Health and Health ServicesIn: BMC Health Services Research Jg. 18 (2018) Nr. 1, S. 920
ISSN: 1472-6963Online Volltext: dx.doi.org/ (Open Access) -
Volume-outcome relationship and minimum volume regulations in the German hospital sector : evidence from nationwide administrative hospital data for the years 2005-2007.In: Health Economics Review Jg. 8 (2018) Nr. 1, S. 25
ISSN: 2191-1991Online Volltext: dx.doi.org/ (Open Access) -
Ökonomische Evaluation eines manualbasierten Therapiekonzeptes für psychisch kranke Kinder und Jugendliche mit schulvermeidendem VerhaltenIn: Zeitschrift für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie Jg. 46 (2018) Nr. 1, S. 47 - 56
ISSN: 1664-2880Online Volltext: dx.doi.org/ -
Cost-effectiveness of methods in personalized medicine : results of a decision-analytic model in patients with acute myeloid leukemia with normal karyotypeIn: Leukemia Research Jg. 62 (2017) S. 84 - 90
ISSN: 1873-5835; 0145-2126Online Volltext: dx.doi.org/ -
Course of respiratory allergy by treatment strategy based on German routine dataIn: Allergo Journal International Jg. 26 (2017) Nr. 6, S. 195 - 203
ISSN: 2197-0378Online Volltext: dx.doi.org/ (Open Access) -
Depression management within GP-centered health care : A case-control study based on claims dataIn: General Hospital Psychiatry Jg. 45 (2017) S. 91 - 98
ISSN: 1873-7714; 0163-8343Online Volltext: dx.doi.org/ -
Dissemination eines Schulungsprogramms bei chronischem Rückenschmerz – Kostenanalyse der ProgrammimplementierungIn: Die Rehabilitation Jg. 56 (2017) Nr. 5, S. 305 - 312
ISSN: 1439-1309; 0034-3536; 0179-9487Online Volltext: dx.doi.org/ -
Leistungsanspruch auf prophylaktische Behandlung bei genetischer Prädisposition für Brustkrebs : Interdisziplinäre PerspektivenIn: Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz Jg. 60 (2017) Nr. 10, S. 1102 - 1108
ISSN: 1436-9990; 1437-1588Online Volltext: dx.doi.org/ -
Polypille in der Sekundärprävention des Herzinfarktes : Kosten-Effektivitäts-Analyse für DeutschlandIn: Der Kardiologe Jg. 11 (2017) Nr. 6, S. 473 - 479
ISSN: 1864-9718; 1864-9726Online Volltext: dx.doi.org/ -
Regression Trees Identify Relevant Interactions : Can This Improve the Predictive Performance of Risk Adjustment?In: Health Economics Jg. 26 (2017) Nr. 1, S. 74 - 85
ISSN: 1099-1050Online Volltext: dx.doi.org/ -
Unlocking the potential of established products: toward new incentives rewarding innovation in Europe.In: Journal of Market Access & Health Policy Jg. 5 (2017) Nr. 1, S. 1298190
ISSN: 2001-6689Online Volltext: dx.doi.org/ (Open Access) -
Versorgung von Patienten mit Spastik nach Schlaganfall : Evaluation der Versorgungssituation in Deutschland mit dem Fokus auf den Einsatz von BotulinumtoxinIn: Der Nervenarzt Jg. 88 (2017) Nr. 8, S. 919 - 928
ISSN: 1433-0407; 0028-2804Online Volltext: dx.doi.org/ -
High cost pool or high cost groups : How to handle high(est) cost cases in a risk adjustment mechanism?In: Health policy Jg. 120 (2016) Nr. 2, S. 141 - 147
ISSN: 0168-8510; 1872-6054Online Volltext: dx.doi.org/ -
Kurz kommentiertIn: Wirtschaftsdienst Jg. 96 (2016) Nr. 9, S. 628 - 630
ISSN: 1613-978X; 0043-6275Online Volltext: dx.doi.org/ (Open Access) -
Methods for Health Economic Evaluation of Vaccines and Immunization Decision Frameworks : A Consensus Framework from a European Vaccine Economics CommunityIn: PharmacoEconomics Jg. 34 (2016) Nr. 3, S. 227 - 244
ISSN: 1179-2027; 1170-7690Online Volltext: dx.doi.org/ (Open Access) -
Pflegerische Versorgungsdefizite in deutschen Krankenhäusern : Ergebnisse einer bundesweiten Befragung von Krankenhaus-LeitungspersonenIn: Das Gesundheitswesen: Sozialmedizin, Gesundheits-System-Forschung, medizinischer Dienst, public health, öffentlicher Gesundheitsdienst, Versorgungsforschung (2016)
ISSN: 1439-4421; 0941-3790Online Volltext: dx.doi.org/ -
Pflegerische Versorgungsdefizite in deutschen Krankenhäusern – Ergebnisse einer bundesweiten Befragung von Krankenhaus-LeitungspersonenIn: Gesundheitswesen Jg. 78 (2016) Nr. S01, S. e97 - e102
ISSN: 0941-3790; 1439-4421Online Volltext: dx.doi.org/ -
Pflegerische Versorgungsdefizite in deutschen Krankenhäusern – Ergebnisse einer bundesweiten Befragung von Krankenhaus-LeitungspersonenIn: Das Gesundheitswesen Jg. 78 (2016) Nr. S 01, S. e97 - e102
ISSN: 1439-4421; 0941-3790; 0949-7013Online Volltext: dx.doi.org/ (Open Access) -
The Impact of GP-Centered Healthcare : A Case–Control Study Based on Insurance Claims DataIn: Deutsches Ärzteblatt international Jg. 113 (2016) Nr. 47, S. 791 - 798
ISSN: 1866-0452Online Volltext: dx.doi.org/ (Open Access) -
Ultrasound in the Diagnostics of Metaphyseal Forearm Fractures in Children: A Systematic Review and Cost CalculationIn: Pediatric Emergency Care Jg. 32 (2016) Nr. 6, S. 401 - 407
ISSN: 1535-1815; 0749-5161Online Volltext: dx.doi.org/ -
Umgang mit Mittelknappheit in der Gastroenterologie – Ergebnisse einer Befragung von KrankenhausärztenIn: Zeitschrift fur Gastroenterologie Jg. 54 (2016) Nr. 11, S. 1237 - 1242
ISSN: 1439-7803; 0044-2771Online Volltext: dx.doi.org/ -
Unlocking Established Products Patient and Societal Value in Additional IndicationsIn: Value in Health Jg. 19 (2016) Nr. 7, S. A504
ISSN: 1524-4733; 1098-3015Online Volltext: dx.doi.org/ (Open Access) -
Ausmaβ von Rationierung und Überversorgung in der stationären Versorgung : Ergebnisse einer bundesweiten Umfrage in deutschen KrankenhäusernIn: Deutsche Medizinische Wochenschrift: DMW Jg. 140 (2015) Nr. 13, S. e129 - e135
ISSN: 1439-4413; 0012-0472Online Volltext: dx.doi.org/ (Open Access) -
Cost-effectiveness and cost-utility of a structured collaborative disease management in the Interdisciplinary Network for Heart Failure (INH) studyIn: Clinical Research in Cardiology Jg. 104 (2015) Nr. 4, S. 304 - 309
ISSN: 1861-0692; 1861-0684Online Volltext: dx.doi.org/ -
Demand-side strategies to deal with moral hazard in public insurance for long-term careIn: Journal of Health Services Research and Policy Jg. 20 (2015) Nr. 3, S. 170 - 176
ISSN: 1758-1060Online Volltext: dx.doi.org/ Online Volltext (Open Access) -
Dienstleistungsproduktivität in der Krankenhauspflege – Konzeptionelle Grundlagen einer ProduktivitätsanalyseIn: Das Gesundheitswesen Jg. 77 (2015) Nr. 1, S. e1 - e7
ISSN: 0941-3790; 1439-4421Online Volltext: dx.doi.org/ -
Effektivität und Kosteneffektivät von Versorgungsmanagement-Programmen bei Multipler Sklerose in Deutschland – Eine ÜbersichtsarbeitIn: Aktuelle Neurologie Jg. 42 (2015) Nr. 9, S. 503 - 508
ISSN: 1438-9428Online Volltext: dx.doi.org/ -
Evaluation of an integrated care program for schizophrenia : concept and study designIn: European Archives of Psychiatry and Clinical Neuroscience Jg. 265 (2015) Nr. 2, S. 155 - 162
ISSN: 0940-1334; 1433-8491Online Volltext: dx.doi.org/ -
Kopfpauschale beerdigt : [kurz kommentiert]In: Wirtschaftsdienst Jg. 95 (2015) Nr. 2, S. 85 - 86
ISSN: 0043-6275; 1613-978XOnline Volltext: dx.doi.org/ (Open Access) -
Managed care in four managed competition OECD health systemsIn: Health policy : affiliated with the European Health Policy Forum Jg. 119 (2015) Nr. 7, S. 860 - 873
ISSN: 1872-6054Online Volltext: dx.doi.org/ -
Prevalence and treatment costs of type 2 diabetes in Germany and the effects of social and demographical differencesIn: The European Journal of Health Economics Jg. 16 (2015) Nr. 3, S. 305 - 311
ISSN: 1618-7601; 1618-7598Online Volltext: dx.doi.org/ -
The Treatment of School Avoidance in Children and Adolescents With Psychiatric IllnessIn: Deutsches Ärzteblatt international Jg. 112 (2015) Nr. 39, S. 655 - 662
ISSN: 1866-0452Online Volltext: dx.doi.org/ (Open Access) -
The impact of transcatheter aortic valve implantation on quality of life: results from the German transcatheter aortic valve interventions registryIn: Clinical Research in Cardiology Jg. 104 (2015) Nr. 10, S. 877 - 886
ISSN: 1861-0684; 1861-0692Online Volltext: dx.doi.org/ -
Versorgung von Patienten mit allergischer Rhinitis : Eine Analyse von Routinedaten einer gesetzlichen KrankenversicherungIn: Die Allergologie Jg. 38 (2015) Nr. 5, S. 252 - 259
ISSN: 0344-5062Online Volltext: dx.doi.org/ -
„Health Literacy“ im Kindes- und Jugendalter : Struktur und Gegenstand eines neuen interdisziplinären Forschungsverbunds (HLCA-Forschungsverbund)In: Prävention und Gesundheitsförderung Jg. 10 (2015) Nr. 2, S. 167 - 172
ISSN: 1861-6755; 1861-6763Online Volltext: dx.doi.org/ -
Behavior Therapy for Obesity Treatment Considering Approved Drug Therapy : An UpdateIn: Value in Health Jg. 17 (2014) Nr. 7, S. A542
ISSN: 1524-4733; 1098-3015Online Volltext: dx.doi.org/ -
Bewertung des Risikos für Bias in kontrollierten StudienIn: Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz Jg. 57 (2014) Nr. 12, S. 1432 - 1438
ISSN: 1436-9990; 1437-1588Online Volltext: dx.doi.org/ (Open Access) -
Childhood Psoriasis : An Analysis of German Health Insurance DataIn: Pediatric Dermatology Jg. 31 (2014) Nr. 1, S. 8 - 13
ISSN: 1525-1470; 0736-8046Online Volltext: dx.doi.org/ -
Cost-effectiveness analysis of coronary artery disease screening in HIV-infected menIn: European Journal of Preventive Cardiology Jg. 21 (2014) Nr. 8, S. 972 - 979
ISSN: 2047-4873; 2047-4881Online Volltext: dx.doi.org/ Online Volltext (Open Access) -
Cost-effectiveness of childhood rotavirus vaccination in GermanyIn: Vaccine Jg. 32 (2014) Nr. 17, S. 1964 - 1974
ISSN: 1873-2518; 0264-410X; 1358-8745Online Volltext: dx.doi.org/ -
Explaining differences in remuneration rates of nursing homes in GermanyIn: The European Journal of Health Economics Jg. 15 (2014) Nr. 4, S. 401 - 410
ISSN: 1618-7601; 1618-7598Online Volltext: dx.doi.org/ -
Gesundheitsfonds - effizientere Steuerung des Gesundheitssystems?In: Wirtschaftsdienst Jg. 94 (2014) Nr. 8, S. 535 - 552
ISSN: 0043-6275Online Volltext: dx.doi.org/ -
Health technology assessment of utilization, practice and ethical issues of self-pay services in the German ambulatory health care settingIn: International journal of public health Jg. 59 (2014) Nr. 1, S. 175 - 187
ISSN: 0303-8408; 1661-8556; 1661-8564Online Volltext: dx.doi.org/ -
Methods for Health Economic Evaluations of Vaccines - Results from an International Expert-Workshop.In: Value in Health Jg. 17 (2014) Nr. 7, S. A552
ISSN: 1524-4733; 1098-3015Online Volltext: dx.doi.org/ -
Sekundärdatenanalyse der Prävalenz der Alkoholabhängigkeit (F10.2) in DeutschlandIn: Deutsche Medizinische Wochenschrift: DMW Jg. 139 (2014) Nr. 45, S. 2285 - 2289
ISSN: 0012-0472; 1439-4413Online Volltext: dx.doi.org/ -
Zur Versorgungslage im Bereich der ambulanten Psychotherapie : Ergebnisse einer Erhebung unter den Mitgliedern der Deutschen Psychotherapeuten Vereinigung (DPtV)In: Gesundheitswesen Jg. 76 (2014) Nr. 3, S. 135 - 146
ISSN: 1439-4421; 0941-3790Online Volltext: dx.doi.org/ -
20 Jahre RSA: der technische Kern der Wettbewerbsordnung in der GKVIn: Public Health Forum Jg. 21 (2013) Nr. 4, S. 11.e1 - 11.e3
ISSN: 1876-4851; 0944-5587Online Volltext: dx.doi.org/ -
Allergic disorders of the respiratory tract - Findings from a large patient sample in the German statutory health insurance systemIn: Allergo journal international Jg. 22 (2013) Nr. 6, S. 366 - 373
ISSN: 2197-0378; 0941-8849Online Volltext: dx.doi.org/ -
Co-morbidity but not dysglycaemia reduces quality of life in patients with type-2 diabetes treated with oral mono- or dual combination therapy - an analysis of the DiaRegis registryIn: Cardiovascular Diabetology Jg. 12 (2013) Nr. 1, S. 47
ISSN: 1475-2840Online Volltext: dx.doi.org/ -
Cost of HIV and determinants of health care costs in HIV-positive patients in Germany: results of the DAGNÄ K3A StudyIn: The European Journal of Health Economics Jg. 14 (2013) Nr. 5, S. 799 - 808
ISSN: 1618-7601; 1618-7598Online Volltext: dx.doi.org/ -
Cost-effectiveness of 7-day-Holter monitoring alone or in combination with transthoracic echocardiography in patients with cerebral ischemiaIn: Clinical Research in Cardiology Jg. 102 (2013) Nr. 12, S. 875 - 884
ISSN: 1861-0692Online Volltext: dx.doi.org/ -
Die Finanzierungsreform der GKV im KoalitionsvertragIn: Gesundheits- und Sozialpolitik : Zeitschrift für das gesamte Gesundheitswesen Jg. 67 (2013) Nr. 5, S. 42 - 45
ISSN: 1611-5821 -
Honorarverteilung - sollte die morbiditätsbedingte Gesamtvergütung auch morbiditätsadjustiert verteilt werden?In: Das Gesundheitswesen: Sozialmedizin, Gesundheits-System-Forschung, public health, öffentlicher Gesundheitsdienst, medizinischer Dienst Jg. 75 (2013) Nr. 4, S. 225 - 233
ISSN: 1439-4421; 0941-3790; 0949-7013Online Volltext: dx.doi.org/ -
Individualisierte Medizin in der Diagnostik und prognostischen Einschätzung in der akuten myeloischen Leukämie mit normalem Karyotyp bei Erwachsenen unter 65 Jahren: Eine systematische Literaturrecherche und Metaanalyse zu FLT3-ITDIn: Ethik in der Medizin Jg. 25 (2013) Nr. 3, S. 183 - 193
ISSN: 0935-7335; 1437-1618Online Volltext: dx.doi.org/ -
Preconditions for efficiency and affordability in competitive healthcare markets : Are they fulfilled in Belgium, Germany, Israel, the Netherlands and Switzerland?In: Health Policy Jg. 109 (2013) Nr. 3, S. 226 - 245
ISSN: 0168-8510; 1872-6054Online Volltext: dx.doi.org/ -
Psychosocial factors in the information and communication technology sectorIn: Management Decision Jg. 51 (2013) Nr. 9, S. 1878 - 1892
ISSN: 0025-1747Online Volltext: dx.doi.org/ -
The influence of transformational leadership on employee well-being : Results from a survey of companies in the information and communication technology sector in GermanyIn: Journal of Occupational and Environmental Medicine Jg. 55 (2013) Nr. 7, S. 772 - 778
ISSN: 1536-5948; 1076-2752Online Volltext: dx.doi.org/ -
The new risk adjustment formula in Germany : implementation and first experiencesIn: Health policy: affiliated with the European Health Policy Forum : education, health service delivery and regulation Jg. 109 (2013) Nr. 3, S. 253 - 262
ISSN: 1872-6054; 1872-6054Online Volltext: dx.doi.org/ -
Vier Jahre Gesundheitsfonds – ein Modell mit Zukunft?In: Gesundheit und Gesellschaft : G + G Wissenschaft Jg. 13 (2013) Nr. 1, S. 15 - 22
-
Vorhofflimmern in Deutschland - Epidemiologie, Diagnostik, Therapie und KostenIn: Medizinische Monatsschrift für Pharmazeuten, MMP Jg. 36 (2013) Nr. 6, S. 215 - 223
ISSN: 0342-9601 -
Wie muss Wettbewerb weiter ausgestaltet werden?In: Vierteljahresschrift für Sozialrecht Jg. 30 (2013) Nr. 3,
ISSN: 0301-2999; 0941-861X -
Zulassung und Erstattung personalisierter Arzneimittel: Zwischenbilanz des AnpassungsprozessesIn: Ethik in der Medizin Jg. 25 (2013) Nr. 3, S. 277 - 284
ISSN: 0935-7335; 1437-1618Online Volltext: dx.doi.org/ -
Das pauschalierende Entgeltsystem für psychiatrische und psychosomatische Einrichtungen : Prüfung der Eignung alternativer Abrechnungseinheiten gemäß dem gesetzlichen Prüfauftrag nach §17d Abs. 1 S. 2 KHGIn: Der Nervenarzt Jg. 83 (2012) Nr. 12, S. 1654 - 1659
ISSN: 1433-0407; 0028-2804Online Volltext: dx.doi.org/ -
Demand, selection and patient outcomes in German acute care hospitalsIn: Health Economics Jg. 21 (2012) Nr. 3, S. 209 - 221
ISSN: 1099-1050Online Volltext: dx.doi.org/ -
Dualität aus gesetzlicher und privater Krankenversicherung überholt?In: Wirtschaftsdienst Jg. 92 (2012) Nr. 10, S. 651 - 655
ISSN: 1613-978X; 0043-6275Online Volltext: dx.doi.org/ -
Economic Evaluation of Treatment Options in Patients with Alzheimer’s Disease : A Systematic Review of Cost-Effectiveness AnalysesIn: Drugs Jg. 72 (2012) Nr. 6, S. 789 - 802
ISSN: 1179-1950; 0012-6667Online Volltext: dx.doi.org/ -
Economic burden of patients with various etiologies of chronic systolic heart failure analyzed by resource use and costsIn: International Journal of Cardiology Jg. 156 (2012) Nr. 3, S. 323 - 325
ISSN: 1874-1754Online Volltext: dx.doi.org/ -
Effekte des Zusatzbeitrages auf das Management gesetzlicher KrankenkassenIn: Zeitschrift fur die gesamte Versicherungswissenschaft Jg. 101 (2012) Nr. 1, S. 31 - 44
ISSN: 0044-2585; 1865-9748Online Volltext: dx.doi.org/ -
Finanzielle Auswirkungen des Einsatzes des Ruma Marker-Verfahrens bei der Urin-Drogenanalytik in der Substitutionstherapie auf die gesetzliche KrankenversicherungIn: Das Gesundheitswesen : Sozialmedizin, Gesundheits-System-Forschung, public health, öffentlicher Gesundheitsdienst, medizinischer Dienst Jg. 74 (2012) Nr. 8/9, S. A53
ISSN: 1439-4421; 0941-3790Online Volltext: dx.doi.org/ -
Morbiditätsorientierter Risikostrukturausgleich : Wirkungen und NebenwirkungenIn: Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz Jg. 55 (2012) Nr. 5, S. 624 - 632
ISSN: 1436-9990; 1437-1588Online Volltext: dx.doi.org/ -
Organizational factors and the attitude toward health promotion in German ICT-companiesIn: Health Promotion International Jg. 27 (2012) Nr. 3, S. 382 - 393
ISSN: 0957-4824; 1460-2245Online Volltext: dx.doi.org/ -
Psoriasis im Kindes- und Jugendalter : Eine bundesweite Ärztebefragung zur Versorgungssituation in DeutschlandIn: Der Hautarzt Jg. 63 (2012) Nr. 10, S. 801 - 807
ISSN: 1432-1173; 0017-8470Online Volltext: dx.doi.org/ -
Resource use and costs in systolic heart failure according to disease severity : A pooled analysis from the German Competence Network Heart FailureIn: Journal of Public Health Jg. 20 (2012) Nr. 1, S. 23 - 30
ISSN: 1613-2238; 0943-1853; 2198-1833Online Volltext: dx.doi.org/ -
The impact of transcatheter aortic valve implantation on quality of life : Results from the German transcatheter aortic valve interventions registryIn: European Heart Journal Jg. 33 (2012) Nr. Suppl. 1, S. 671
ISSN: 0195-668X; 1522-9645 -
The impact of transcatheter aortic valve implantation on resource use : Results from the German transcatheter aortic valve interventions registryIn: European Heart Journal Jg. 33 (2012) Nr. Suppl. 1, S. 671
ISSN: 0195-668X; 1522-9645 -
Verbesserung der Zuweisungen für Krankengeld im morbiditätsorientierten RSA : DiskussionsansätzeIn: BARMER GEK Gesundheitswesen aktuell : Beiträge und Analysen Jg. 5 (2012) S. 184 - 208
-
Wirksamkeit und Kostenwirksamkeit eines Case-Management-Programms bei Patienten mit DemenzIn: Zeitschrift für Gerontologie und Geriatrie Jg. 45 (2012) Nr. 7, S. 642 - 646
ISSN: 1435-1269; 0948-6704Online Volltext: dx.doi.org/ -
Cost-effectiveness of primary HPV screening for cervical cancer in Germany - A decision analysisIn: European Journal of Cancer Jg. 47 (2011) Nr. 11, S. 1633 - 1646
ISSN: 0964-1947; 1879-0852Online Volltext: dx.doi.org/ -
Die statistische Performance eines Zwei-Jahres-Modells im morbiditätsorientierten RisikostrukturausgleichIn: BARMER GEK Gesundheitswesen aktuell Jg. 4 (2011) S. 42 - 65
-
Effect of guideline orientation on the outcomes of peripheral arterial disease in primary careIn: Current Medical Research and Opinion Jg. 27 (2011) Nr. 6, S. 1183 - 1190
ISSN: 0300-7995; 1473-4877Online Volltext: dx.doi.org/ -
Erhebung zur ambulanten psychotherapeutischen Versorgung - Zusammenfassung und Interpretation der ErgebnisseIn: Psychotherapie aktuell Jg. 3 (2011) Nr. 1,
-
The Evidence for the Use of Growth Factors and Active Skin Substitutes for the Treatment of Non-Infected Diabetic Foot Ulcers (DFU) : A Health Technology Assessment (HTA)In: Experimental and Clinical Endocrinology & Diabetes Jg. 119 (2011) Nr. 8, S. 472 - 479
ISSN: 0947-7349; 1439-3646Online Volltext: dx.doi.org/ -
The Relationship Between Perceived Social Capital and the Health Promotion Willingness of Companies : A Systematic Telephone Survey With Chief Executive Officers in the Information and Communication Technology SectorIn: Journal of Occupational and Environmental Medicine Jg. 53 (2011) Nr. 3, S. 318 - 323
ISSN: 1536-5948Online Volltext: dx.doi.org/ -
Treatment costs and indirect costs of cluster headache : a health economics analysisIn: Cephalalgia Jg. 31 (2011) Nr. 16, S. 1664 - 1672
ISSN: 0333-1024; 1468-2982Online Volltext: dx.doi.org/ -
A network against failing hearts : Introducing the German "competence Network Heart Failure"In: International Journal of Cardiology Jg. 145 (2010) Nr. 1, S. 135 - 138
ISSN: 1874-1754; 0167-5273Online Volltext: dx.doi.org/ -
Age- and sex-specific prevalence and ten-year risk for cardiovascular disease of all 16 risk factor combinations of the metabolic syndrome : A cross-sectional studyIn: Cardiovascular Diabetology Jg. 9 (2010) S. 34
ISSN: 1475-2840Online Volltext: dx.doi.org/ (Open Access) -
CN4 HPV-based primary cervical cancer screening in germany : Cost-effectiveness results from a decison-analytic modeling studyIn: Value in Health Jg. 13 (2010) Nr. 7, S. A239
ISSN: 1524-4733; 1098-3015Online Volltext: dx.doi.org/ (Open Access) -
Cost of illness in patients with Gilles de la Tourette's syndromeIn: Journal of Neurology Jg. 257 (2010) Nr. 7, S. 1055 - 1061
ISSN: 1432-1459; 0340-5354Online Volltext: dx.doi.org/ -
Cost-effectiveness of the artificial liver support system MARS in patients with acute-on-chronic liver failureIn: European Journal of Gastroenterology & Hepatology Jg. 22 (2010) Nr. 2, S. 213 - 220
ISSN: 1473-5687; 0954-691XOnline Volltext: dx.doi.org/ -
Einfluss der demographischen Entwicklung auf die stationären Fallzahlen und Kosten deutscher KrankenhäuserIn: Medizinische Klinik Jg. 105 (2010) Nr. 12, S. 876 - 881
ISSN: 1615-6722; 0723-5003Online Volltext: dx.doi.org/ -
Grundsätzlich der richtige Weg : Reform des ArzneimittelmarktesIn: Wirtschaftsdienst Jg. 90 (2010) Nr. 10, S. 640
ISSN: 1613-978X -
Health economic burden of patients with restless legs syndrome in a German ambulatory settingIn: PharmacoEconomics Jg. 28 (2010) Nr. 5, S. 381 - 393
ISSN: 1170-7690; 1179-2027Online Volltext: dx.doi.org/ -
Improving quality of life in hypertension management using a fixed-dose combination of olmesartan and amlodipine in primary careIn: Expert Opinion on Pharmacotherapy Jg. 11 (2010) Nr. 17, S. 2779 - 2790
ISSN: 1744-7666; 1465-6566Online Volltext: dx.doi.org/ -
Kosteneffektivität des Einsatzes von Studienschwestern in der Betreuung von Patienten mit HerzinsuffizienzIn: Herz Jg. 35 (2010) Nr. 4, S. 273 - 283
ISSN: 1615-6692; 0340-9937Online Volltext: dx.doi.org/ -
Methoden der gesundheitsökonomischen Evaluation in der VersorgungsforschungIn: Das Gesundheitswesen Jg. 72 (2010) Nr. 12, S. 917 - 933
ISSN: 1439-4421; 0941-3790Online Volltext: dx.doi.org/ -
Outcomes of medical management of peripheral arterial disease in general practice : Follow-up results of the PACE-PAD StudyIn: Journal of Public Health Jg. 18 (2010) Nr. 6, S. 523 - 532
ISSN: 1613-2238; 0943-1853; 2198-1833Online Volltext: dx.doi.org/ -
Prognostic value, clinical effectiveness, and cost-effectiveness of high-sensitivity C-reactive protein as a marker for major cardiac events in asymptomatic individuals : A health technology assessment reportIn: International Journal of Technology Assessment in Health Care Jg. 26 (2010) Nr. 1, S. 30 - 39
ISSN: 0266-4623; 1471-6348Online Volltext: dx.doi.org/ -
The Worksite Health Promotion Capacity Instrument (WHPCI) : Development, validation and approaches for determining companies' levels of health promotion capacityIn: BMC Public Health Jg. 10 (2010) S. 550
ISSN: 1471-2458Online Volltext: dx.doi.org/ (Open Access) -
Alte und neue Ideen zur Finanzierung der Krankenversicherung in DeutschlandIn: Impliconplus (2009) Nr. 10, S. 1 - 8
-
Ausweitung der Steuerfinanzierung in der gesetzlichen Krankenversicherung – ein sinnvolles Instrument?In: Die Ersatzkasse Jg. 89 (2009) Nr. 6,
ISSN: 0014-0279 -
Clinical effectiveness and cost effectiveness of tailoring chronic hepatitis c treatment with peginterferon alpha-2b plus ribavirin to HCV genotype and early viral response: a decision analysis based on guidelinesIn: Pharmacoeconomics Jg. 4 (2009) S. 341 - 354
-
Effects of the german reference drug program on ex-factory prices of prescription drugs:a panal data approachIn: Health Economics Jg. 18 (2009) S. 421 - 436
-
Ethik der Kosten-Nutzen-Bewertung medizinischer MaßnahmenIn: Das Gesundheitswesen Jg. 71 (2009) Nr. S1,
ISSN: 1439-4421Online Volltext: dx.doi.org/ -
Hauptkritikpunkte bleiben unberücksichtigtIn: ÄP Onkologie Jg. 3 (2009) S. 54
-
Herausforderungen expliziter Leistungsbegrenzungen durch kostensensible Leitlinien. Ergebenisse einer qualitativen Interviewstudie mit leitenden KlinikärztenIn: Gesundheitsökonomie und Qualitätsmanagement Jg. 14 (2009) S. 38 - 43
ISSN: 1432-2625 -
Herzinsuffizienz: Häufigster Grund für KrankenhausaufenthalteIn: Deutsches Ärzteblatt Jg. 106 (2009) Nr. 16, S. 269 - 275
-
Kein eindeutiges Urteil möglichIn: Gesellschaftspolitische Kommentare Jg. 50 (2009) Nr. 4, S. 23 - 26
-
Kosten der stationären Versorgung von Patienten mit akuter Dekompensation einer chronischen Lebererkrankung unter Verwendung des artifiziellen Lerberunterstützungssystems MARSIn: PharmacoEconomics Jg. 7 (2009) Nr. 1, S. 29 - 37
-
Kosten-Nutzen-Bewertung von Arzneimitteln : an internationalen Standards messenIn: Das Gesundheitswesen Jg. 71 (2009) Nr. S 01, S. 41 - S45
ISSN: 1439-4421Online Volltext: dx.doi.org/ -
Presentation and medical management of peripheral arterial disease in general practice : Rationale, aims, design and baseline results of the PACE-PAD StudyIn: Journal of Public Health Jg. 17 (2009) Nr. 2, S. 127 - 135
ISSN: 1613-2238; 0943-1853; 2198-1833Online Volltext: dx.doi.org/ -
Quo vadis Honorarreform?In: Die Krankenversicherung Jg. 61 (2009) Nr. 5,
ISSN: 0301-4835 -
Sozialer FortschrittIn: Sozialer Fortschritt Jg. 58 (2009) Nr. 7, S. 147 - 154
ISSN: 1865-5386; 0038-609XOnline Volltext: dx.doi.org/ -
Vergütungsunterschiede im ambulanten ärztlichen Bereich zwischen PKV und GKV und Modelle der VergütungsangleichungIn: Sozialer Fortschritt Jg. 4 (2009) S. 63 - 69
ISSN: 1865-5386; 0038-609X -
Warum braucht es für einen Wettbewerb im Gesundheitswesen einen Risikostrukturausgleich?In: Public-Health-Forum Jg. 17 (2009) Nr. 3, S. 4.e1 - 4.e3
ISSN: 0944-5587; 1876-4851Online Volltext: dx.doi.org/ -
Weiterentwicklung der Vergütungsreform. Was bedeutet die Morbiditätsorientierung der Gesamtvergütungen?In: Gesellschaftspolitische Kommentare Jg. 50 (2009) S. 24 - 29
-
Dyslipidemia in primary care - Prevalence, recognition, treatment and control : Data from the German Metabolic and Cardiovascular Risk Project (GEMCAS)In: Cardiovascular Diabetology Jg. 7 (2008)
ISSN: 1475-2840Online Volltext: dx.doi.org/ Online Volltext (Open Access) -
Erhöhter Blutdruck und abdominale Adipositas sind die häufigsten Faktoren des metabolischen Syndroms in einer Kohorte von 35.869 Patienten in der primärärztlichen VersorgungIn: Journal für Hypertonie (2008) Nr. 2,
ISSN: 1680-9378; 1028-2327 -
Morbiditätsorientierter RisikostrukturausgleichIn: Gesundheits- und Sozialpolitik : Zeitschrift für das gesamte Gesundheitswesen Jg. 62 (2008) Nr. 4, S. 15 - 22
ISSN: 1611-5821 -
Prevalence of obesity in primary care using different anthropometric measures - Results of the German Metabolic and Cardiovascular Risk Project (GEMCAS)In: BMC Public Health Jg. 8 (2008)
ISSN: 1471-2458Online Volltext: dx.doi.org/ Online Volltext (Open Access) -
Prevalence of undiagnosed type-2-diabetes mellitus and impaired fasting glucose in German primary care : Data from the German metabolic and cardiovascular risk project (GEMCAS)In: Experimental and Clinical Endocrinology & Diabetes Jg. 116 (2008) Nr. 1, S. 18 - 25
ISSN: 1439-3646; 0947-7349Online Volltext: dx.doi.org/ -
Reform der ambulanten ärztlichen Vergütung : Mehr Rationalität durch stärkere Zentralisierung?In: Wirtschaftsdienst Jg. 88 (2008) Nr. 10, S. 640 - 647
ISSN: 0043-6275; 1613-978XOnline Volltext: dx.doi.org/ (Open Access) -
The correlation between waist circumference and ESC cardiovascular risk score : Data from the German metabolic and cardiovascular risk project (GEMCAS)In: Clinical Research in Cardiology Jg. 97 (2008) Nr. 11, S. 827 - 835
ISSN: 1861-0692; 1861-0684Online Volltext: dx.doi.org/ -
Übergewicht, Adipositas und erhöhter Taillenumfang - Regionale Prävalenzunterschiede in der hausärztlichen VersorgungIn: Deutsches Ärzteblatt Jg. 105 (2008) Nr. 48, S. 827 - 833
ISSN: 2199-7292; 0012-1207Online Volltext: dx.doi.org/ Online Volltext (Open Access) -
Anatomie einer Reform.In: Gesundheit und Gesellschaft Jg. 10 (2007) Nr. 1, S. 37 - 40
-
Elasticities of Market Shares and Social Health Insurance Choice in Germany : A Dynamic Panel Data ApproachIn: Health Economics Jg. 16 (2007) Nr. 3, S. 243 - 256
ISSN: 1099-1050; 1057-9230Online Volltext: dx.doi.org/ -
Gesundheitsökonomische Evaluation : gesundheitsökonomische Analyse des artifiziellen Leberunterstützungsverfahrens MARS: das methodische KonzeptIn: Essener Unikate: Berichte aus Forschung und Lehre (2007) Nr. 29 : Wirtschaftwissenschaften – Empirische Wirtschaftsforschung, S. 68 - 77
ISSN: 0944-6060Online Volltext: dx.doi.org/ Online Volltext (Open Access) -
Risk-Adjusted Capitation Payments : How Well Do Principal Inpatient Diagnosis-Based Models Work in the German Situation? Results from a Large Data SetIn: The European Journal of Health Economics Jg. 8 (2007) S. 31 - 39
ISSN: 1618-7601; 1618-7598Online Volltext: dx.doi.org/ -
Was vorbei ist, ist vorbei: Zum Übergang in die monistische KrankenhausfinanzierungIn: Krankenhausreport 2007 (2007) S. 143 - 153
ISSN: 1861-7352 -
Wie kommen wir zu einem gerechten Risikostrukturausgleich?In: Soziale Sicherheit Jg. 56 (2007) Nr. 12, S. 414 - 420
ISSN: 0490-1630 -
"Steeping" of health expenditure profilesIn: The Geneva Papers on Risk and Insurance: Issues and Practice Jg. 31 (2006) Nr. 4, S. 581 - 599
ISSN: 1468-0440; 0252-1148Online Volltext: dx.doi.org/ -
Abteilungs- und periodengerechte Verteilung von DRG-Erlösen mit Hilfe der DDMI-Methode : Lösungsansätze für die Erlösverteilung bei intern verlegten Fällen und für die Bewertung von Jahresüberliegern zum BilanzstichtagIn: Das Krankenhaus Jg. 98 (2006) S. 289 - 292
ISSN: 0340-3602 -
Abteilungs- und periodengerechte Verteilung von DRG-Erlösen mit Hilfe der DDMIMethodeIn: Das Krankenhaus Jg. 98 (2006) Nr. 4, S. 289 - 292
ISSN: 0340-3602 -
Bestimmung der Prävalenz des Metabolischen Syndroms nach NCEP ATP III in Deutschland : Machbarkeit und Qualitätsaspekte eines zweistufigen Erhebungsansatzes in 1550 zufällig ausgewählten hausärztlichen PraxenIn: GMS German Medical Science — an Interdisciplinary Journal Jg. 4 (2006) Nr. 07,
ISSN: 1612-3174 -
Der „Heilversuch“ aus Sicht der Gesundheitsökonomie.In: Gesundheit und Gesellschaft Jg. 6 (2006) Nr. 4, S. 15 - 21
ISSN: 1868-1492 -
Die Gesundheitsreform 2006 : Chancen für mehr Wettbewerb im Gesundheitswesen?In: WSI-Mitteilungen Jg. 59 (2006) Nr. 9, S. 470
ISSN: 0342-300X -
Die Veränderungen verlaufen geräuschlosIn: Gesundheit und Gesellschaft (2006) Nr. 7/8, S. 13
ISSN: 1436-1728 -
Die elastisch stabile intramedulläre Nagelung bei instabilen kindlichen UnterarmschaftfrakturenIn: GMS Health Technology Assessment Jg. 4 (2006)
ISSN: 1861-8863; 2698-6388 -
Die niederländische Krankenversicherungsreform : ein Vorbild für das deutsche GKVWSG?In: Gesundheits- und Sozialpolitik Jg. 60 (2006) Nr. 11-12, S. 30 - 34
ISSN: 0340-8434; 1611-5821 -
Direct and indirect costs of smoking in Germany. : 6th European Conference on Health Economics. Health Economics without Frontiers, 6.-9. Juli 2006 in BudapestIn: The European Journal of Health Economics Jg. 7 (2006) Nr. 1, S. 43
ISSN: 1618-7601; 1618-7598 -
Extrakorporale artifizielle Leberunterstützungssysteme bei akutem Leberversagen oder einer akuten Dekompensation eines chronischen Leberleidens.In: GMS Health Technology Assessment (2006) Nr. 2,
ISSN: 1861-8863; 2698-6388 -
Financial incentives for disease management programmes and integrated care in German social health insuranceIn: Health Policy Jg. 78 (2006) Nr. 2, S. 295 - 305
ISSN: 0168-8510; 1872-6054Online Volltext: dx.doi.org/ -
Gemeinsamer Bundesausschuss und die Wettbewerbsordnung in der GKVIn: Medizinrecht Jg. 24 (2006) Nr. 9, S. 512 - 515
ISSN: 1433-8629; 0723-8886Online Volltext: dx.doi.org/ -
Geschlechtsspezifische Auswirkungen von Leistungsausgrenzungen und Zuzahlungserhöhungen in der Gesetzlichen Krankenversicherung.In: Sozialer Fortschritt Jg. 55 (2006) Nr. 1, S. 1 - 6
ISSN: 1865-5386; 0038-609X -
Gesundheitsökonomische Aspekte chronischer infektionskrankheiten am Beispiel der chrnoischen Hepatitis CIn: Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz Jg. 49 (2006) Nr. 1, S. 57 - 63
ISSN: 1437-1588; 1436-9990Online Volltext: dx.doi.org/ -
Hartz IV und gesetzliche Krankenversicherung – Nichtversicherte als gesellschaftliches Problem.In: Sozialer Fortschritt Jg. 55 (2006) Nr. 8, S. 185 - 192
ISSN: 1865-5386; 0038-609X -
Initiatoren des WettbewerbsIn: Financial Times Deutschland. (2006) S. 17
-
Leistungskatalog muss rationaler werdenIn: Am Puls Jg. 3 (2006) Nr. 1, S. 18 - 19
ISSN: 1866-2994 -
Lernen vom Nachbarn? : Deutsche und niederländische Krankenversicherungsreform im VergleichIn: Soziale Sicherheit Jg. 55 (2006) Nr. 12, S. 412 - 417
ISSN: 0490-1630 -
Neonatal hearing screening : modelling cost and effectiveness of hospital- and community-based screeningIn: BMC Health Services Research Jg. 6 (2006)
ISSN: 1472-6963Online Volltext: dx.doi.org/ -
Neue Wege zum fairen Pillen-PreisIn: Gesundheit und Gesellschaft Jg. 9 (2006) Nr. 3, S. 34 - 40
ISSN: 1436-1728 -
Orchiektomie versus medikamentöse Therapie mit LH-RH-Analoga zur Behandlung des fortgeschrittenen ProstatakarzinomsIn: GMS Health Innovation and Technologies Jg. 2 (2006)
ISSN: 1861-8863; 2698-6388 -
Partizipations- und Informationsmöglichkeiten für PatientenIn: Die Krankenversicherung Jg. 58 (2006) Nr. 10, S. 278 - 280
ISSN: 0301-4835; 2193-5653Online Volltext: dx.doi.org/ -
Persons Without Health Insurance in Germany: Status Quo and Policy Options. : 6th European Conference on Health Economics. Health Economics without Frontiers, 6.-9. Juli 2006 in BudapestIn: The European Journal of Health Economics Jg. 7 (2006) Nr. 1, S. 101
ISSN: 1618-7601; 1618-7598 -
Pricing and Reimbursement of Prescription Drugs in German Social Health InsuranceIn: CESifo DICE Report Jg. 4 (2006) Nr. 2, S. 39 - 47
ISSN: 1612-0663; 2511-7823 -
Prävalenz des Metabolischen Syndroms nach Geschlecht und Schulabschluss. Soziale Medizin – Qualität – Humanität – Wirtschaftlichkeit. : 42. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention in Frankfurt am 27.-29.09.2006In: Das Gesundheitswesen Jg. 68 (2006) S. 481
-
Qualität und Wirtschaftlichkeit in der GesundheitsversorgungIn: Wirtschaftsdienst: Zeitschrift für Wirtschaftspolitik Jg. 86 (2006) Nr. 5, S. 283 - 298
ISSN: 1613-978X; 0043-6275Online Volltext: dx.doi.org/ -
Region, health insurance premiums and risk adjustment: a five country comparison. : 6th European Conference on Health Economics. Health Economics without Frontiers, 6.-9. Juli 2006 in BudapestIn: The European Journal of Health Economics Jg. 7 (2006) Nr. 1, S. 40
ISSN: 1618-7601; 1618-7598 -
Risk Adjustment and Primary Health Care in ChileIn: Croatian Medical Journal Jg. 47 (2006) Nr. 3, S. 459 - 468
ISSN: 1332-8166; 0353-9504 -
Steuerung des Arzneimittelmarktes im internationalen Vergleich.In: Wirtschaftsdienst Jg. 86 (2006) Nr. 10, S. 631 - 635
-
Stärkung des Wettbewerbs? : Die Gesundheitsreform und der VertragswettbewerbIn: Gesellschaftspolitische Kommentare Jg. 47 (2006) Nr. 10, S. 10 - 15
ISSN: 0016-9102 -
The costs of acute-on-chronic liver failure: A bottom-up analysis based on individualpatient data. : 6th European Conference on Health Economics. Health Economics without Frontiers, 6.-9. Juli 2006 in BudapestIn: The European Journal of Health Economics Jg. 7 (2006) Nr. 1, S. 118
ISSN: 1618-7601; 1618-7598 -
The effects of reference pricing on ex-factory prices of Rx drugs in German social health insurance:A panel data approach. : 6th European Conference on Health Economics. Health Economics without Frontiers, 6.-9. Juli 2006 in BudapestIn: The European Journal of Health Economics Jg. 7 (2006) Nr. 1, S. 12
ISSN: 1618-7601; 1618-7598 -
Vertragswettbewerb - zu kurz gesprungenIn: Gesundheit und Gesellschaft Jg. 9 (2006) S. 42 - 45
ISSN: 1436-1728 -
Zur Weiterentwicklung der vertragsärztlichen Gesamtvergütung.In: Die BKK Jg. 94 (2006) Nr. 6, S. 289 - 291
ISSN: 1433-9099 -
Ökonomische Aspekte einer GKV-Reform am Beispiel des Niederländischen ModellsIn: Beiträge zur Gesellschaftspolitik Jg. 48 (2006) Nr. 6, S. 18 - 25
ISSN: 0175-5137 -
Antiviral treatment initiation costs in chronic Hepatitis CIn: GUT Jg. 54 (2005) Nr. 1, S. 172
ISSN: 1468-3288; 0017-5749 -
Artificial Liver Support Systems – A Medical and Health Economic HTA-Report for DAHTA@DIMDI. : Joint Congress European Society of Artificial Organs (ESAO) and International Federation for Artificial Organs (IFAO). October 5-8 in Bologna, ItalienIn: The International Journal of Artificial Organs (IJAO) Jg. 28 (2005) Nr. 9, S. 875
ISSN: 0391-3988; 1724-6040 -
Assessment of congestive heart failure and associated cardiovascular diseases in outpatient HIV-infected subjects: rationale and trial design of the HIV-HEART study.
10. Deutscher und 16. Österreichischer AIDS-Kongress, 1.-4. Juni 2005 in Wien,In: European Journal of Medical Research Jg. 10 (2005) Nr. II, S. 59
ISSN: 2047-783X; 0949-2321 -
Chancen und Grenzen der Organisation des Kranken- und Pflegeversicherungsschutzes durch private Träger.In: Sozialer Fortschritt Jg. 54 (2005) S. 191 - 194
ISSN: 1865-5386; 0038-609X -
Comparing the clinical effectiveness of different new-born hearing screening strategies. A decision analysis.In: BMC Public Health Jg. 5 (2005) S. 5 - 12
ISSN: 1471-2458 -
Criteria and procedures for determining benefit packages in health care : A comparative perspectiveIn: Health Policy Jg. 73 (2005) Nr. 1, S. 78 - 91
ISSN: 0168-8510; 1872-6054Online Volltext: dx.doi.org/ -
Diabetiker im Disease Management.In: Gesundheits- und Sozialpolitik Jg. 59 (2005) Nr. 9/10, S. 23 - 33
-
Die Kosten der tabakbedingten Inanspruchnahme von Gesundheitsleistungen in DeutschlandIn: Gesundheits- und Sozialpolitik Jg. 59 (2005) Nr. 9/10, S. 34 - 41
ISSN: 0340-8434 -
Die Perspektive der Gesetzlichen Krankenversicherung in der gesundheitsökonomischen EvaluationIn: Zeitschrift für die gesamte Versicherungswissenschaft Jg. 94 (2005) Nr. 2, S. 215 - 256
ISSN: 1865-9748; 0044-2585Online Volltext: dx.doi.org/ -
Ein Vorschlag für ein empirisch basiertes Bewertungssystem in der gesundheitsökonomischen EvaluationIn: Das Gesundheitswesen Jg. 67 (2005) Nr. 8/9, S. 516
ISSN: 1439-4421; 0941-3790; 0949-7013Online Volltext: dx.doi.org/ -
Empirische Bewertungssätze in der gesundheitsökonomischen Evaluation : ein Vorschlag der AG Methoden der gesundheitsökonomischen Evaluation (AG MEG)In: Das Gesundheitswesen Jg. 67 (2005) Nr. 10, S. 736 - 746
ISSN: 1439-4421; 0941-3790Online Volltext: dx.doi.org/ -
Empirische Bewertungssätze in der gesundheitsökonomischen Evaluation : ein Vorschlag der AG Methoden der gesundheitsökonomischen Evaluation (AG MEG)In: Das Gesundheitswesen Jg. 67 (2005) Nr. 10, S. 736 - 746
ISSN: 1439-4421; 0941-3790Online Volltext: dx.doi.org/ -
Gesundheitsökonomische Evaluation von Rehabilitationsprogrammen im Förderschwerpunkt RehabilitationswissenschaftIn: Die Rehabilitation Jg. 44 (2005) S. 297 - 306
ISSN: 1439-1309; 0034-3536; 0179-9487Online Volltext: dx.doi.org/ -
Gesundheitsökonomische Evaluation von Rehabilitationsprogrammen im Förderschwerpunkt RehabilitationswissenschaftenIn: Rehabilitation Jg. 44 (2005) Nr. 5, S. 297 - 306
ISSN: 1439-1309; 0034-3536 -
Keine Zukunftsperspektive : Kopfprämie bringt keinen entscheidenden Durchbruch – zu viele UnwägbarkeitenIn: Gesellschaftspolitische Kommentare Jg. 46 (2005) Nr. 1, S. 30 - 31
ISSN: 0016-9102 -
Klassifikationsmodelle für Versicherte im morbiditätsorientierten RisikostrukturausgleichIn: Gesundheit und Gesellschaft Jg. 5 (2005) Nr. 2, S. 7 - 15
ISSN: 1868-1492 -
Kurzbericht über DES-HTA-BerichtIn: Zeitschrift für Ärztliche Fortbildung und Qualität im Gesundheitswesen Jg. 99 (2005) Nr. 3, S. 237 - 238
ISSN: 1618-0992; 1431-7621 -
Legitimacy of Benefit Decisions in Health Care : A Comparative PerspectiveIn: Geneva Association Information Newsletter Jg. 36 (2005) Nr. 12, S. 16 - 18
ISSN: 1605-8275 -
Morbiditätsorientierter Risikostrukturausgleich : was spricht dafür?In: Forum Public Health Jg. 13 (2005) Nr. 48, S. 20 - 21
ISSN: 0944-5587; 1876-4851 -
Nicht-Versicherung im deutschen Krankenversicherungssystem : Gesundheitspolitische HandlungsoptionenIn: Die BKK Jg. 12 (2005) S. 546 - 547
ISSN: 1433-9099 -
Reformperspektiven für den ArzneimittelmarktIn: Die Krankenversicherung Jg. 57 (2005) S. 254 - 257
ISSN: 1865-0732; 0301-4835 -
Using competence network collaboration and decision-analytic modeling to assess the cost-effectiveness of interferon α-2b plus ribavirin as initial treatment of chronic hepatitis C in GermanyIn: The European Journal of Health Economics Jg. 6 (2005) Nr. 2, S. 112 - 123
ISSN: 1618-7601; 1618-7598Online Volltext: dx.doi.org/ -
Volkswirtschaftliche Produktivitätsverluste infolge des Rauchens : eine Analyse unter Berücksichtigung der FriktionskostenmethodeIn: Gesundheitsökonomie & Qualitätsmanagement Jg. 10 (2005) Nr. 6, S. 356 - 364
ISSN: 1439-4049; 1432-2625Online Volltext: dx.doi.org/ -
Vom Korporatismus zum Wettbewerb : Wettbewerblicher Ordnungsrahmen hat Zukunft.In: Deutsches Ärzteblatt Jg. 102 (2005) Nr. 42, S. A2840 - A2842
ISSN: 2199-7292; 0012-1207 -
Wertigkeit von Tumornekrosefaktor-alpha-Antagonisten in der Behandlung der rheumatoiden Arthritis.In: GMS Health Technology Assessment Jg. 3 (2005)
ISSN: 1861-8863; 2698-6388 -
Zentrale und dezentrale Steuerung von Arzneimittelmarkten im internationalen VergleichIn: Wirtschaftspolitische Blätter Jg. 52 (2005) S. 549 - 558
ISSN: 0043-6291; 1605-8704 -
Clinical Effectiveness and Cost-Effectiveness of Antiviral Combination Therapy with Peginterveron Alfa-2B and Ribavitin for Chronic Hepatitic C Administered according to the new genotype-specific guidelines. : ISPOR 7th Annual European Congress, 24-26 October 2004 in HamburgIn: Value in Health Jg. 7 (2004) Nr. 6, S. 759
ISSN: 1524-4733; 1098-3015 -
Clinical Effectiveness and Cost-Effectiveness of the New Genotype-specific Guidelines for Chronic Hepatitis C TreatmentIn: GMS German Medical Science — an Interdisciplinary Journal Jg. 2 (2004)
ISSN: 1612-3174 -
Cost-effectiveness Analysis of Routine Use of Genotypic Resistance Testing after Failure of Antiretroviral Treatment for HIVIn: Antiviral Therapy Jg. 9 (2004) Nr. 1, S. 27 - 36
ISSN: 2040-2058; 1359-6535Online Volltext: dx.doi.org/ -
Cost-effectiveness of Peginterferon plus Ribavirin in a Real-World Population of Patients with Chronic Hepatitis C and Associated ComorbiditiesIn: GMS German Medical Science — an Interdisciplinary Journal Jg. 2 (2004)
ISSN: 1612-3174 -
Cost-effectiveness of quantitative ultrasound as a technique for screening of osteoporotic fracture risk : report on a health technology assessment conducted in 2001In: GMS German Medical Science: an Interdisciplinary Journal Jg. 2 (2004)
ISSN: 1612-3174Online Volltext (Open Access) -
Das National Institute for Clinical Excellence (NICE) : Staatsmedizinisches Rationierungsinstrument oder Vorbild für die evidenzbasierte Bewertung medizinischer Leistungen?In: Das Gesundheitswesen Jg. 66 (2004) Nr. 5, S. 303 - 310
ISSN: 1439-4421; 0941-3790Online Volltext: dx.doi.org/ -
Der Oregon Health Plan : ein Beispiel für „rationale Rationierung“?In: Sozialer Fortschritt Jg. 53 (2004) Nr. 8/9, S. 206 - 219
ISSN: 1865-5386; 0038-609X -
Economic evaluation and survival analysis of immunoglobulin adsorption in patients with idiopathic dilated cardiomyopathy.In: The European Journal of Health Economics Jg. 5 (2004) S. 58 - 63
ISSN: 1618-7601; 1618-7598 -
EditorialIn: Sozialer Fortschritt Jg. 53 (2004) Nr. 8/9, S. 195 - 196
ISSN: 1865-5386; 0038-609X -
Einfluss von Screeningintervall und Teilnahmerate auf die Effektivität und Kosteneffektivität der Zervixkrebsfrüherkennung in DeutschlandIn: GMS German Medical Science — an Interdisciplinary Journal Jg. 2 (2004)
ISSN: 1612-3174 -
Gesundheitsökonomische und epidemiologische Aspekte von Hirnleistungsstörungen im AlterIn: Hallesche Beiträge zu den Gesundheits- und Pflegewissenschaften Jg. 3 (2004) Nr. 4,
ISSN: 1610-7268 -
Integration der Privaten Krankenversicherung (PKV) in den Risikostrukturausgleich der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) : Eine funktional äquivalente Alternative zur Bürgerversicherung?In: Recht und Politik im Gesundheitswesen Jg. 10 (2004) S. 37 - 44
ISSN: 0948-3209 -
Lassen sich mit dem Hausarzt-Modell Kosten sparen? : ContraIn: Die Ersatzkasse Jg. 84 (2004) S. 79
ISSN: 0014-0279 -
Prospects of Gatekeeping in German Social Health Insurance Based on National and International ExperienceIn: Journal of Public Health Jg. 12 (2004) Nr. 4, S. 250 - 258
ISSN: 1613-2238; 0943-1853; 2198-1833Online Volltext: dx.doi.org/ -
Prospects of Gatekeeping in German social health insuranceIn: Journal of Public Health Jg. 12 (2004) Nr. 4, S. 250 - 258
ISSN: 1613-2238; 0943-1853; 2198-1833 -
Rauchen-attributable Produktivitätsausfallkosten in Deutschland : eine partielle Krankheitskostenstudie unter Zugrundelegung der HumankapitalmethodeIn: Das Gesundheitswesen Jg. 66 (2004) Nr. 7, S. 423 - 432
ISSN: 1439-4421; 0941-3790Online Volltext: dx.doi.org/ -
The Impact of Screening Adherence on Medical Effectiveness and Cost-Effectiveness of Cervical Cancer Screening in Germany – A Decision Analyses. : ISPOR 7th Annual European Congress, 24-26 October 2004 in HamburgIn: Value in Health Jg. 7 (2004) Nr. 6, S. 681
ISSN: 1524-4733; 1098-3015 -
The Social Transformation of American Medicine : A Comparative View from GermanyIn: Journal of Health Politics, Policy and Law Jg. 29 (2004) Nr. 4, S. 679 - 699
ISSN: 0361-6878; 1527-1927 -
Universal Newborn Hearing Screening reduces the age at confirmation of hearing loss as compared to other screening strategiesIn: GMS German Medical Science — an Interdisciplinary Journal Jg. 2 (2004)
ISSN: 1612-3174 -
Verfahren und Kriterien zur Konkretisierung des Leistungskatalogs in Deutschland, England und der SchweizIn: Sozialer Fortschritt Jg. 53 (2004) Nr. 8/9, S. 196 - 202
ISSN: 1865-5386; 0038-609X -
Verfahren und Kriterien zur Konkretisierung des Leistungskatalogs in der Gesetzlichen Krankenversicherung.In: Journal of Public Health Jg. 12 (2004) S. 32 - 42
ISSN: 1613-2238; 0943-1853; 2198-1833Online Volltext: dx.doi.org/ -
Wettbewerbliche Steuerung in der GKV : Perspektiven für mehr Qualität und WirtschaftlichkeitIn: Forum Jg. 54 (2004) Nr. 40,
-
Wettbewerbsorientierte Reformen im Gesundheitssystem der Schweiz : Vorbild für regulierten Wettbewerb in der deutschen GKV?In: Perspektiven der Wirtschaftspolitik (PWP) Jg. 5 (2004) Nr. 1, S. 59 - 70
ISSN: 1468-2516; 1465-6493Online Volltext: dx.doi.org/ -
Zur Erklärungskraft des heutigen soziodemographischen Risikostrukturausgleichsmodells : Ergebnisse empirischer Analysen an Prozessdaten einer ostdeutschen RegionalkasseIn: Journal of Public Health Jg. 12 (2004) S. 20 - 31
ISSN: 1613-2238; 0943-1853; 2198-1833Online Volltext: dx.doi.org/ -
Balanced Scorecard für das Controlling einer gesetzlichen KrankenversicherungIn: Der Controlling-Berater (2003) Nr. 6, S. 137 - 150
-
Consumer Price Sensitivity and Social Health Insurer Choice in Germany and the NetherlandsIn: International Journal of Health Care Finance and Economics Jg. 3 (2003) Nr. 2, S. 117 - 138
ISSN: 1573-6962; 1389-6563 -
Cost effectiveness of peginterferon α-2b plus ribavirin versus interferon α-2b plus ribavirin for initial treatment of chronic hepatitis CIn: Gut Jg. 52 (2003) Nr. 3, S. 425 - 432
ISSN: 1468-3288; 0017-5749Online Volltext: dx.doi.org/ -
Die Rolle des Teilnahmeverhaltens bei gesundheitspolitischen Empfehlungen zu Screeningintervallen bei der Früherkennung von Zervixkrebs : Analysen im Rahmen eines HTAIn: Informatik, Biometrie und Epidemiologie in Medizin und Biologie Jg. 34 (2003) Nr. 3, S. 500 - 502
ISSN: 0943-5581 -
Die Zukunft gehört der integrierten Versorgung : Pflegeversicherung muss in Qualitätswettbewerb der Krankenkassen einbezogen werdenIn: epd sozial (2003) Nr. 8, S. 4 - 6
ISSN: 1612-2216 -
Economic Evaluation and one year survival analysis of MARS in patients with alcoholic liver diseaseIn: Liver International Jg. 23 (2003) Nr. 3, S. 66 - 72
ISSN: 1478-3231; 0106-9543; 1600-0676; 1478-3223Online Volltext: dx.doi.org/ -
Economic Evaluation of Newborn Hearing Screening : Modelling Costs and OutcomesIn: German Medical Science Jg. 1 (2003)
ISSN: 1612-3174 -
Einfluss des Untersuchungsabstandes auf die Wertigkeit und die Kosteneffektivität verschiedener Zervixkrebs-Screeningverfahren in der Zervixkrebsfrüherkennung : Eine systematische EntscheidungsanalyseIn: Informatik, Biometrie und Epidemiologie in Medizin und Biologie Jg. 34 (2003) Nr. 3, S. 324 - 327
ISSN: 0943-5581 -
Einsatz des German Cervical Cancer Screening Model zur Beurteilung der Effektivität und Kosteneffektivität neuer und kombinierter Technologien im Rahmen der Zervixkrebs-Früherkennung in DeutschlandIn: Informatik, Biometrie und Epidemiologie in Medizin und Biologie Jg. 34 (2003) Nr. 3, S. 298 - 301
ISSN: 0943-5581 -
Einsparpotenziale in der GKV-Arzneimittelversorgung durch mehr Subsidiarität und Eigenverantwortung.In: Gesundheit und Gesellschaft Jg. 3 (2003) Nr. 2, S. 17 - 28
ISSN: 1868-1492 -
Gibt es eine Alternative zur Wahl zwischen Bürgerversicherung und Kopfprämie?In: Dienst für Gesellschaftspolitik (2003) Nr. 40/41, S. 2 - 6
ISSN: 1615-4436 -
Kopfprämien in der GKV : Keine Perspektive für die ZukunftIn: Arbeit und Sozialpolitik Jg. 57 (2003) Nr. 9-10, S. 18 - 25
ISSN: 0340-8434 -
Medizinische Risiken versus ökonomische Chancen der gesundheitlichen Eigenverantwortung : Eine modelltheoretische Analyse am Beispiel der Therapie mit rezeptfreien ArzneimittelnIn: Gesundheitsökonomie & Qualitätsmanagement Jg. 8 (2003) Nr. 1, S. 31 - 38
ISSN: 1439-4049; 1432-2625Online Volltext: dx.doi.org/ -
Needs for further Improvement : Risk Adjustment in the German health insurance system.In: Health Policy Jg. 65 (2003) Nr. 1, S. 21 - 35
ISSN: 0168-8510; 1872-6054 -
Nur Rhetorik oder ernst gemeint? : Ohne Einstieg in den Vertragswettbewerb drohen der GKV ständig neue LeistungsausgrenzungenIn: Forum für Gesundheitspolitik Jg. 9 (2003) S. 285 - 291
ISSN: 1616-4741 -
Risk adjustment and risk selection on the sickness fund insurance market in five European countriesIn: Health Policy Jg. 65 (2003) Nr. 1, S. 75 - 98
ISSN: 0168-8510; 1872-6054Online Volltext: dx.doi.org/ -
Schnittstellenmanagement durch mehr Wettbewerb verbessernIn: Hospital Jg. 5 (2003) Nr. 6, S. 56 - 57
ISSN: 1374-3201 -
Struktur und Inhalt der German Hepatitis C Economic DatabaseIn: Informatik, Biometrie und Epidemiologie in Medizin und Biologie Jg. 34 (2003) Nr. 3, S. 449 - 451
ISSN: 0943-5581 -
The impact of clinical management algorithms and analytic time horizon on the costs of combination therapy for chronic hepatitis CIn: Informatik, Biometrie und Epidemiologie in Medizin und Biologie Jg. 34 (2003) Nr. 3, S. 345 - 347
ISSN: 0943-5581 -
Weder Bürgerversicherung noch Kopfprämie : Finanzreform im pluralen System der GKVIn: Hartmannbund-Magazin Jg. 8 (2003) S. 10 - 11
ISSN: 0944-7369 -
Wettbewerbliche Steuerung in der GKV : Perspektiven für mehr Qualität und WirtschaftlichkeitIn: Sozialer Fortschritt Jg. 52 (2003) Nr. 4, S. 105 - 108
ISSN: 1865-5386; 0038-609X -
Zur Verbesserung von Qualität und Wirtschaftlichkeit : Vertragswettbewerb in der gesetzlichen Krankenversicherung.In: Soziale Sicherheit (2003) S. 128 - 132
ISSN: 0490-1630 -
Analysen aus Wissenschaft und Politikberatung : Exit und Voice – Steuerungsmöglichkeiten für Versicherte und PatientenIn: Forschungsjournal Soziale Bewegungen Jg. 15 (2002) Nr. 3, S. 29 - 38
ISSN: 2365-9890; 0933-9361Online Volltext: dx.doi.org/ -
Ausbau der solidarischen Wettbewerbsordnung : ein zentraler Beitrag zur Stärkung von Patientenrechten und Patientenbeteiligung im GesundheitswesenIn: Der Gelbe Dienst Jg. 20 (2002) Nr. 15/16, S. 8 - 10
ISSN: 0945-3059 -
Auswirkungen der Krankenhausfallpauschalen für Einrichtungen der geriatrischen RehabiliationIn: Zeitschrift für Geriatrie und Gerontologie Jg. 35 (2002) Nr. 4, S. 355 - 360
ISSN: 1435-1269; 0044-281XOnline Volltext: dx.doi.org/ -
Auswirkungen der Krankenhausfallpauschalen für Einrichtungen der geriatrischen RehabilitationIn: Gerontologie und Geriatrie Jg. 35 (2002) Nr. 4, S. 355 - 360
ISSN: 1435-1269; 0044-281XOnline Volltext: dx.doi.org/ -
Büchner, Florian: Versteuerung von Ausgabenprofilen in der Krankenversicherung, Gesundheitsökonomische Beiträge, Bd. 37, Baden-Baden 2002In: Zeitschrift für die gesamte Versicherungswissenschaft Jg. 91 (2002) Nr. 2, S. 223 - 225
ISSN: 1865-9748; 0044-2585Online Volltext: dx.doi.org/ -
Das KVG : Vorbild für einen regulierten Wettbewerb in der deutschen Krankenversicherung?In: Soziale Sicherheit (CHSS) (2002) S. 299 - 307
ISSN: 1420-2670 -
Der Suchtforschungsverbund : Frühintervention bei substanzbezogenen Störungen (EARLINT)In: Sucht Aktuell Jg. 48 (2002) Nr. 3, S. 209 - 216
ISSN: 0939-5911; 1617-108XOnline Volltext: dx.doi.org/ -
Der onkologische Patient im höheren Lebensalter : eine ökonomische PerspektiveIn: European Journal of Geriatrics Jg. 4 (2002) Nr. 1, S. 26 - 27
ISSN: 1439-1147 -
Doppelte Informationsasymmetrien : Konsequenzen für die Gestaltung der GesundheitspolitikIn: Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung Jg. 71 (2002) Nr. 4, S. 459 - 461
ISSN: 1861-1559; 0340-1707Online Volltext: dx.doi.org/ -
Economic Evaluation of MARS – Preliminary Results on Survival and Quality of LifeIn: Liver Jg. 22 (2002) Nr. S2, S. 26 - 29
ISSN: 1478-3231; 0106-9543Online Volltext: dx.doi.org/ -
Economic evaluation of newborn hearing screening – Modelling of costs and outcomes. : 4th European Conference on Health Economics, July 8 2002In: The European Journal of Health Economics (2002) Nr. 1, S. 65
ISSN: 1618-7601; 1618-7598 -
Economic evaluation of the liver support system MARS: Costs, survival and quality of life. : 4th European Conference on Health Economics, July 8 2002In: The European Journal of Health Economics (2002) Nr. 1, S. 72
ISSN: 1618-7601; 1618-7598 -
Erfahrungen mit der freien Krankenkassenwahl in Deutschland und in den NiederlandenIn: Sozialer Fortschritt Jg. 51 (2002) Nr. 4, S. 97 - 101
ISSN: 1865-5386; 0038-609X -
Fallpauschalen in der Geriatrie?In: Zeitschrift für Sozialreform Jg. 48 (2002) S. 201 - 211
ISSN: 0514-2776 -
Free choice of sickness funds in regulated competition : evidence from Germany and The NetherlandsIn: Health Policy Jg. 60 (2002) Nr. 3, S. 235 - 254
ISSN: 0168-8510; 1872-6054Online Volltext: dx.doi.org/ -
Free choice of sickness funds in social health insurance - theoretical foundation and empirical findings in Germany. : 4th European Conference on Health Economics, July 8 2002In: The European Journal of Health Economics (2002) Nr. 1, S. 113
ISSN: 1618-7601; 1618-7598 -
Gesundheitsökonomische Evaluation ausgewählter herzklappenchirurgischer Maßnahmen : Darstellung des Studienkonzepts und Diskussion des ThemasIn: Gesundheitsökonomie & Qualitätsmanagement Jg. 7 (2002) Nr. 1, S. 53 - 58
ISSN: 1439-4049; 1432-2625Online Volltext: dx.doi.org/ -
Grundlegende Probleme und Zukunftsfragen der QualitätssicherungIn: Zeitschrift für Sozialreform Jg. 48 (2002) S. 554 - 561
ISSN: 2366-0295; 0514-2776 -
Wettbewerb ausbauen und Qualität verbessern Akzeptanz des Generationenvertrages durch Gesundheitsreform stabilisieren : Akzeptanz des Generationenvertrages durch Gesundheitsreform stabilisierenIn: Gerontologie und Geriatrie Jg. 35 (2002) Nr. 4, S. 292 - 296
ISSN: 1435-1269; 0044-281XOnline Volltext: dx.doi.org/ -
Wirtschaftliche Nutzeneffekte der Medizinischen Rehabilitation : Internationale Erfahrungen und erste Ergebnisse aus den Projekten der Reha-ForschungsverbündeIn: Forum für Gesellschaftspolitik Jg. 8 (2002) Nr. 1, S. 6 - 11
ISSN: 1433-3279 -
Der Risikostrukturausgleich soll Wettbewerb und Solidarität sichernIn: Wirtschaftsdienst Jg. 81 (2001) Nr. 4, S. 187 - 191
ISSN: 1613-978X; 0043-6275 -
Gesundheitsökonomischer Überblick : PSA-Screening beim ProstatakarzinomIn: Der Allgemeinarzt Jg. 16 (2001) S. 1192 - 1197
ISSN: 0172-7249 -
Methoden zur vergleichenden ökonomischen Evaluation von Therapien und zur rationalen Ressourcenallokation über Bereiche des Gesundheitswesens hinwegIn: Psychiatrische Praxis Jg. 28 (2001) S. 12 - 20
ISSN: 0303-4259 -
Methoden zur vergleichenden ökonomischen Evaluation von Therapien und zur rationalen Ressourcenallokation über die Bereiche des Gesundheitswesens hinwegIn: Psychiatrische Praxis Jg. 28 (2001) S. 12 - 20
ISSN: 1439-0876; 0303-4259Online Volltext: dx.doi.org/ -
10 Jahre Deutsche Einheit : Operation gelungen, Patient noch schwachIn: Gesundheit und Gesellschaft Jg. 3 (2000) Nr. 10, S. 22 - 23
ISSN: 1436-1728 -
Empfehlungen zu gesundheitsökonomischen Methoden und Designs in Public HealthIn: Public Health Forum Jg. 8 (2000) Nr. 29, S. 7 - 10
ISSN: 1876-4851; 0944-5587 -
Kostenerstattung und Sachleistung aus ökonomischer SichtIn: Medizinrecht Jg. 18 (2000) Nr. 10, S. 472 - 476
ISSN: 0723-8886; 1433-8629 -
Methoden zur Kostenerfassung im Rahmen der ökonomischen Evaluation einer Rehabilitationsmaßnahme bei chronischen Atemwegserkrankungen.In: Pneumologie Jg. 54 (2000) S. 289 - 295
ISSN: 0934-8387; 1438-8790 -
Methoden zur vergleichenden ökonomischen Evaluation von Therapien und zur rationalen Ressourcenallokation über Bereiche des Gesundheitswesens hinweg : Einführung, Vorteile, RisikenIn: Gesundheitswesen Jg. 62 (2000) A 122
ISSN: 0941-3790 -
Qualität und Wirtschaftlichkeit : Risikostrukturausgleich muss morbiditätsorientiert weiterentwickelt werdenIn: Gesellschaftspolitische Kommentare Jg. 41 (2000) Nr. 12, S. 6 - 10
ISSN: 0016-9102 -
Randomisierung in rehabilitationswissenschaftlichen Studien : Methodische Probleme, Lösungsansätze und AlternativenIn: Das Gesundheitswesen Jg. 62 (2000) A 105
ISSN: 1439-4421; 0941-3790 -
Versteilerung der alters- und geschlechtsspezifischen Ausgabenprofile von KrankenversicherernIn: Zeitschrift für die gesamte Versicherungswissenschaft Jg. 89 (2000) Nr. 2-3, S. 357 - 392
ISSN: 1865-9748; 0044-2585Online Volltext: dx.doi.org/ -
Wettbewerb zwischen Krankenversicherungsträgern als Steuerungsinstrument der Gesundheitsversorgung : eine internationale PerspektiveIn: Zeitschrift für Sozialreform Jg. 46 (2000) S. 353 - 364
ISSN: 0514-2776 -
Zur Berücksichtigung von Morbidität in den Vergütungen für Managed-Care-Organisationen in den USA – Erfahrungen für die Vergütung der integrierten Versorgung in DeutschlandIn: Gesundheitsökonomie & Qualitätsmanagement Jg. 5 (2000) S. 89 - 97
ISSN: 1439-4049; 1432-2625 -
Zur Berücksichtigung von Morbidität in den Vergütungen von Managed Care- Organisationen in den USA : Erfahrungen für die Vergütung der integrierten Versorgung in DeutschlandIn: Gesundheitsökonomie und Qualitätsmanagement Jg. 5 (2000) S. 89 - 97
ISSN: 1432-2625 -
Ökonomische Evaluation der Rehabilitation : die Perspektive der RentenversicherungsträgerIn: Zeitschrift für Gesundheitswissenschaften Jg. 8 (2000) Nr. 1, S. 58 - 77
ISSN: 1613-2238; 0943-1853Online Volltext: dx.doi.org/ -
Einstellungen und Erwartungen der Bevölkerung an das Gesundheitssystem. Eine repräsentative Studie.In: Die Betriebskrankenkasse Jg. 87 (1999) S. 434 - 440
ISSN: 0342-0817 -
Entwicklung eines Instrumentes zur gesundheitsökonomischen Evaluation der Rehabilitation bei Asthma und COB. : 4. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und 25. Kongress der Österreichischen Gesellschaft für Lungenerkrankungen und Tuberkolose,In: Pneumologie Jg. 53 (1999) S. 21
ISSN: 0934-8387; 1438-8790 -
Gesundheitsökonomische Parameter einer Evidence-based medicineIn: Zeitschrift für ärztliche Fortbildung und Qualitätssicherung Jg. 93 (1999) S. 427 - 436
ISSN: 1431-7621 -
Globalbudget und SicherstellungsauftragIn: Sozialer Fortschritt Jg. 48 (1999) Nr. 11, S. 271 - 275
ISSN: 1865-5386; 0038-609X -
Instrumentarium zur Evaluation und systematischen Berichterstattung gesundheitsökonomischer Studien im Rahmen von Health Technology in DeutschlandIn: Gesundheitswesen Jg. 61 (1999) S. A184 - A185
ISSN: 1439-4421; 0941-3790 -
Klarere Systemabgrenzung sachgerecht : Gesundheitsreform 2000 und die Beziehungen zwischen GKV und PKVIn: Gesellschaftspolitische Kommentare Jg. 40 (1999) Nr. 9, S. 11 - 18
ISSN: 0016-9102 -
Medizinische und gesundheitsökonomische Evidenz des PSA-Screenings beim ProstatakarzinomIn: Das Gesundheitswesen Jg. 61 (1999)
ISSN: 0941-3790 -
Methodische Aspekte des Risikostrukturausgleiches auf dem PrüfstandIn: Die Krankenversicherung Jg. 51 (1999) S. 231 - 236
ISSN: 0301-4835; 1865-0732 -
Morbidität und der Ausgleich von Risikostrukturen : was kann die USA uns lehren?In: Arbeit und Sozialpolitik Jg. 53 (1999) Nr. 11/12, S. 21 - 29
ISSN: 0340-8434 -
Risikostrukturausgleich : Über das Ziel hinausgeschossenIn: Gesundheit und Gesellschaft Jg. 2 (1999) Nr. 5, S. 46 - 47
ISSN: 1436-1728 -
Abgrenzung von Beitragssatzregionen und die Wettbewerbsordnung in der gesetzlichen KrankenversicherungIn: Gesundheitsökonomie & Qualitätsmanagement Jg. 3 (1998) Nr. 4, S. 35 - 45
ISSN: 1439-4049; 1432-2625 -
Ausweitung der Kostenerstattung? : ContraIn: Die Ersatzkasse Jg. 78 (1998) Nr. 4, S. 151
ISSN: 0014-0279 -
Finanzen der GKV in Ostdeutschland : Lösungen müssen wettbewerbs- und verteilungspolitisch systemkonform seinIn: Gesellschaftspolitische Kommentare Jg. 39 (1998) Nr. 2, S. 7 - 12
ISSN: 0016-9102 -
Im Schatten des GSG : Gesundheitspolitik in der 13. Wahlperiode des Deutschen Bundestages – eine (vorläufige) BilanzIn: Arbeit und Sozialpolitik Jg. 52 (1998) Nr. 7-8, S. 18 - 30
ISSN: 0340-8434 -
Sachleistungen oder Kostenerstattung : Steuerung zwischen Effizienz und Gleichheit?In: Sozialer Fortschritt Jg. 47 (1998) Nr. 3, S. 58 - 64
ISSN: 1865-5386; 0038-609X -
Versachlichung möglich? : Zur Regionalisierungsdebatte in der gesetzlichen KrankenversicherungIn: Forum für Gesellschaftspolitik Jg. 4 (1998) Nr. 2, S. 49 - 52
ISSN: 1433-3279 -
Ökonomische Aspekte der RehabilitationIn: Public Health Forum Jg. 6 (1998) Nr. 21, S. 9
ISSN: 1876-4851; 0944-5587 -
A Study on Decentralizing From Acute Care to Home Care Settings in GermanyIn: Health Policy Jg. 41 (1997) Nr. Suppl., S. 109 - S129
ISSN: 0168-8510; 1872-6054Online Volltext: dx.doi.org/ -
Möglichkeiten und Grenzen der Verwendung von QALY-League-Tables bei der Allokation von Ressourcen im GesundheitswesenIn: Arbeit und Sozialpolitik Jg. 51 (1997) Nr. 1/2, S. 12 - 20
ISSN: 0340-8434 -
Beitragsentlastungskomponenten : Chancen und Grenzen einer Produktvariante in der PKVIn: Zeitschrift für Versicherungswesen Jg. 47 (1996) S. 250 - 258
ISSN: 0514-2784 -
Das Kalkulationsmodell der PKV ist korrekturbedürftigIn: Der gelbe Dienst Jg. 14 (1996) Nr. 16-17, S. 33 - 35
ISSN: 0945-3059 -
Kalkulation der privaten Krankenversicherung auf dem Prüfstand : Unabhängige Expertenkommission legt Gutachten vorIn: Die Krankenversicherung Jg. 48 (1996) S. 292 - 295
ISSN: 0301-4835 -
Möglichkeiten und Grenzen einer Neuordnung des Wettbewerbs in der privaten KrankenversicherungIn: Informationsdienst / Gesellschaft für Versicherungswissenschaft und -gestaltung e.V. (1996) Nr. 253, S. 1 - 23
-
Risikostrukturausgleich : Den "technischen Kern" der GKV-Wettbewerbsordnung behutsam weiterentwickelnIn: Gesellschaftspolitische Kommentare Jg. 37 (1996) Nr. 9, S. 18 - 21
ISSN: 0016-9102 -
Die politische Logik der deutschen Vereinigung und der Institutionentransfer : Eine Untersuchung am Beispiel von Gesundheitswesen, Forschungssystem und TelekommunikationIn: Politische Vierteljahresschrift (PVS) = German Political Science Quarterly Jg. 36 (1995) S. 423 - 459
ISSN: 1862-2860; 0032-3470; 0720-7182 -
Gesetzliche und private Krankenversicherung : auf dem Weg in die Konvergenz?In: Sozialer Fortschritt Jg. 44 (1995) Nr. 4, S. 89 - 96
ISSN: 1865-5386; 0038-609X -
Realisierung und Finanzierung verschiedener Home Care ModelleIn: Zentralblatt für Hygiene Jg. 197 (1995) S. 95 - 110
ISSN: 0934-8859 -
Systemwechsel in der ambulanten ärztlichen Versorgung : Erklärungen aus der Perspektive der ostdeutschen ÄrzteIn: Zeitschrift für Gesundheitswissenschaften Jg. 3 (1995) Nr. 4, S. 293 - 310
ISSN: 1613-2238; 0943-1853Online Volltext: dx.doi.org/ -
Lösungsvorschläge erwartet : Expertenkommission zur Problematik steigender Beiträge der privat Krankenversicherten im AlterIn: Gesellschaftspolitische Kommentare Jg. 35 (1994) S. 445 - 448
ISSN: 0016-9102 -
Der kassenartenübergreifende Risikostrukturausgleich : Chancen für eine neue Wettbewerbsordnung in der GKVIn: Sozialer Fortschritt Jg. 42 (1993) Nr. 2, S. 32 - 38
ISSN: 1865-5386; 0038-609X -
Gesundheitsökonomie und VersicherungIn: Zeitschrift für die gesamte Versicherungswissenschaft Jg. 82 (1993) Nr. 1-2, S. 123 - 160
ISSN: 1865-9748; 0044-2585Online Volltext: dx.doi.org/ -
Pflegeversicherung : Risikostrukturausgleich nur bei WettbewerbIn: Sozialer Fortschritt Jg. 42 (1993) Nr. 11, S. 279 - 280
ISSN: 1865-5386; 0038-609X -
Strategische Planung oder ungesteuerte Kettenreaktion? : Zur Erosion der poliklinischen Einrichtungen in Ostdeutschland nach der VereinigungIn: Jahrbuch für kritische Medizin Jg. 19 (1993) Nr. 1, S. 39 - 52
ISSN: 0341-0943; 1869-1145 -
Wahlfreiheit und Risikostrukturausgleich : eine neue Organisationsstruktur der GKVIn: Die Krankenversicherung Jg. 45 (1993) S. 79 - 84
ISSN: 0301-4835; 1865-0732 -
Social Insurance Systems : Organization and Financing of Health Care Reform in Countries of Central and Eastern EuropeIn: Journal d'économie médicale Jg. 10 (1992) S. 26 - 28
ISSN: 0294-0736 -
Der mögliche Beitrag der Versicherungswirtschaft zur Lösung der PflegefallproblematikIn: Zeitschrift für Versicherungswesen Jg. 42 (1991) S. 378 - 391
ISSN: 0514-2784 -
Finanzierung der Krankenversicherung im vereinigten DeutschlandIn: Die Krankenversicherung Jg. 43 (1991) S. 32 - 37
ISSN: 0301-4835; 1865-0732 -
Gestaltungsalternativen der Pflegesicherung : Zwischen Sozial- und PrivatversicherungIn: Gesellschaftspolitische Kommentare Jg. 32 (1991) S. 122 - 125
ISSN: 0016-9102 -
Grundlagen der bundesdeutschen KrankenversicherungIn: Neue Justiz Jg. 45 (1991) S. 297 - 300
ISSN: 0028-3231 -
Sozialhilfe und Finanzausgleich by Wolfgang KittererIn: Sozialer Fortschritt Jg. 40 (1991) Nr. 8, S. 208
ISSN: 1865-5386; 0038-609X -
Errichtung von Krankenkassen in der DDR : Probleme und PerspektivenIn: Arbeit und Sozialpolitik Jg. 44 (1990) Nr. 8/9, S. 272 - 277
ISSN: 0340-8434 -
„GKV-Länder-Finanzausgleich“ : Über Ausmaß und Änderung von interregionalen Finanzströmen durch eine GKV-OrganisationsreformIn: Sozialer Fortschritt Jg. 39 (1990) Nr. 8, S. 187 - 191
ISSN: 1865-5386; 0038-609X -
Der versicherte Personenkreis wurde neu abgegrenztIn: Bundesarbeitsblatt Jg. 40 (1989) S. 6 - 11
ISSN: 0007-5868 -
Die Probleme der Versicherten- und Kassenstruktur und ihre Reform : ein ÜberblickIn: Sozialer Fortschritt Jg. 39 (1989) Nr. 3/4, S. 53 - 59
ISSN: 1865-5386; 0038-609X -
Familienökonomie. Theoretische und empirische Untersuchungen zur Frauenerwerbstätigkeit und Geburtenentwicklung by Klaus F. ZimmermannIn: Sozialer Fortschritt Jg. 38 (1989) Nr. 5/6, S. 140
ISSN: 1865-5386; 0038-609X -
Neugestaltung von Finanzausgleichen durch das Gesundheits-ReformgesetzIn: Die Krankenversicherung Jg. 41 (1989) S. 107 - 113
ISSN: 1865-0732; 0301-4835 -
Perspektiven einer Organisationsreform der gesetzlichen KrankenversicherungIn: Informationsdienst / Gesellschaft für Versicherungswissenschaft und -gestaltung e.V. (1989) Nr. 212,
-
Risikostrukturausgleich in der gesetzlichen KrankenversicherungIn: Wirtschaftsdienst Jg. 69 (1989) Nr. 2, S. 87 - 93
ISSN: 1613-978X; 0043-6275 -
Zwischen Wahlfreiheit und Finanzausgleich : Thesen zur Weiterentwicklung des gegliederten Systems der GKVIn: Die Krankenversicherung Jg. 41 (1989) S. 205 - 212
ISSN: 0301-4835 -
Die landwirtschaftliche Krankenversicherung im Vergleich zur allgemeinen KrankenversicherungIn: Soziale Sicherheit in der Landwirtschaft (1988) Nr. 1, S. 86 - 93
-
Einige Modellrechnungen zu den finanziellen Auswirkungen von Veränderungen des Belastungsausgleiches in der Krankenversicherung der RentnerIn: Sozialer Fortschritt Jg. 37 (1988) Nr. 5, S. 113 - 118
ISSN: 1865-5386; 0038-609X -
Gesetzgebungsinitiativen zur besseren sozialen Absicherung bei PflegebedürftigkeitIn: Die Sozialversicherung Jg. 43 (1988) S. 225 - 227
ISSN: 0340-5311 -
J. Brunckhorst: Zur Problematik unterschiedlicher Risikostruktur und ihres Ausgleiches in der SozialversicherungIn: Bundesarbeitsblatt (1988) Nr. 1, S. 27
ISSN: 0007-5868 -
Noch einmal : Veränderungen im KVdR-AusgleichIn: Sozialer Fortschritt Jg. 37 (1988) Nr. 8, S. 179
ISSN: 1865-5386; 0038-609X -
R. Paquet: Umverteilung und Wettbewerb in der gesetzlichen Krankenversicherung. Berlin 1987In: Bundesarbeitsblatt (1988) Nr. 12, S. 26
ISSN: 0007-5868 -
Kostenentwicklung in der Krankenversicherung: Steuerung durch kollektive Verträge oder durch individuelle Anreizsysteme?In: Arbeit und Sozialpolitik Jg. 41 (1987) Nr. 10, S. 274 - 279
ISSN: 0340-8434 -
Kostenerstattung in der gesetzlichen Krankenversicherung : Sozial- und gesundheitspolitisch vertretbare Alternative zum Sachleistungsprinzip?In: Zeitschrift für Sozialreform Jg. 33 (1987) S. 300 - 314
ISSN: 0514-2776 -
Reform der Sicherung bei Pflegebedürftigkeit : Zum aktuellen DiskussionsstandIn: Das Zentralblatt für Sozialversicherung, Sozialhilfe und Versorgung Jg. 40 (1987) S. 232 - 238
ISSN: 0044-4278 -
Braucht die GKV eine Reform an "Haupt und Gliedern"? : Zu den Reformvorschlägen des Sachverständigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung.In: Die Krankenversicherung Jg. 38 (1986) S. 33 - 37
ISSN: 0301-4835 -
Informationsmärkte statt Gesundheitspolitik?In: Sozialer Fortschritt Jg. 35 (1986) Nr. 1/2, S. 21 - 22
ISSN: 1865-5386; 0038-609X -
Pflegeversicherung zwischen Subsidiaritätsprinzip und SolidargedankenIn: Jahrbuch für Christliche Sozialwissenschaften Jg. 27 (1986) S. 185 - 208
ISSN: 0075-2584 -
Reform der Sicherung bei Pflegebedürftigkeit : Zum aktuellen DiskussionsstandIn: Informationsdienst / Gesellschaft für Versicherungswissenschaft und -gestaltung e.V. (1986) Nr. 185,
-
Reformbedürftigkeit und Alternativen der PflegesicherungIn: Sozialer Fortschritt Jg. 34 (1985) S. 197 - 204
ISSN: 1865-5386; 0038-609X -
"Missing links" zwischen ambulanter und stationärer Versorgung im ärztlichen und pflegerischen BereichIn: Archiv für Wissenschaft und Praxis der sozialen Arbeit Jg. 15 (1984) S. 94 - 115
ISSN: 0340-3564 -
Bevölkerungspolitische Steuerung als Aufgabe einer familienpolitisch orientierten Sozialpolitik?In: Sozialer Fortschritt Jg. 33 (1984) Nr. 2, S. 25 - 29
ISSN: 1865-5386; 0038-609X -
Caring for the Infirm : Task for the Individual or for a Social Insurance Program?In: Effective Health Care Jg. 2 (1984) S. 125 - 130
ISSN: 0167-871X -
Funktionsdefizite in den Wahlen zu den SozialversicherungsträgernIn: Die Sozialversicherung Jg. 39 (1984) S. 113 - 115
ISSN: 0340-5311 -
Kapitaldeckungsverfahren für die GRV?In: Sozialer Fortschritt Jg. 33 (1984) Nr. 9, S. 215 - 217
ISSN: 1865-5386; 0038-609X -
Maßnahmen zur Förderung ambulanter Versorgung im bundesdeutschen Gesundheitswesen.In: Schweizerische Krankenkassen-Zeitung Jg. 77 (1984) Nr. 11, S. 166 - 170
-
Neue Akzente im Wettbewerb zwischen privater und gesetzlicher KrankenversicherungIn: Soziale Sicherheit Jg. 33 (1984) S. 250 - 253
ISSN: 0490-1630 -
Versorgungs-, finanz- und ordnungspolitische Implikationen einer Neuregelung der Sicherheit bei PflegebedürftigkeitIn: Medizin, Mensch, Gesellschaft Jg. 9 (1984) S. 195 - 202
ISSN: 0340-8183 -
Correction to: Budget impact of botulinum toxin treatment for spasticity after stroke - a German perspective (Journal of Public Health, (2019), 10.1007/s10389-019-01161-6)In: Journal of Public Health Jg. 29 (2021) Nr. 5, S. 1251
ISSN: 1613-2238; 0943-1853; 2198-1833Online Volltext: dx.doi.org/ (Open Access) -
Rolf Rosenbrock, Thomas Gerlinger: Gesundheitspolitik. Eine systematische Einführung. 2. Auflage. Huber, Bern, 2006.In: Deutsches Ärzteblatt Jg. 103 (2006) Nr. 44, S. A2938
ISSN: 2199-7292; 0012-1207 -
Rationierung im Gesundheitswesen by Wilhelm Kirch, Hartmut KliemtIn: Sozialer Fortschritt Jg. 47 (1998) Nr. 8, S. 214
ISSN: 1865-5386; 0038-609X -
Bernhard Gahlen, Helmut Hesse, Hans Jürgen Ramser, Gottfried Bombach (Hrsg.). Theorie und Politik der Sozialversicherung. Tübingen 1990In: Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik Jg. 213 (1994) Nr. 4, S. 494 - 495
ISSN: 0021-4027; 2366-049XOnline Volltext: dx.doi.org/ -
Der Risikostrukturausgleich in der gesetzlichen Krankenversicherung by Werner SchneiderIn: Sozialer Fortschritt Jg. 43 (1994) Nr. 9, S. 227
ISSN: 1865-5386; 0038-609X -
J.-M Graf von der Schulenburg: Weiterentwicklung des gegliederten Krankenversicherungssystems durch eine Organisationsreform. PKVDokumentation, 15. Köln 1992.In: Vierteljahresschrift für Sozialrecht (1994) S. 245 - 247
ISSN: 0941-861X; 0301-2999 -
Die Hilfsmittelversorgung in der Gesetzlichen Krankenversicherung. Systementwicklung, Systemanalyse und Steuerungsoptionen in einem pluralistisch strukturierten Versorgungssystem aus gesundheitsökonomischer Sicht by Theodor-Michael LucasIn: Sozialer Fortschritt Jg. 42 (1993) Nr. 8, S. 197 - 198
ISSN: 1865-5386; 0038-609X -
Finanzierungsprobleme der sozialen Sicherung I. Schriften des Vereins für Socialpolitik, Band 194/I by Kurt SchmidtIn: Sozialer Fortschritt Jg. 42 (1993) Nr. 4/5, S. 125
ISSN: 1865-5386; 0038-609X -
Staatsbürgerversorgung oder Sozialversicherung im Gesundheitswesen. Effizienz alternativer Steuerungsmechanismen am Beispiel von National Health Service und Gesetzlicher Krankenversicherung by Christian KorbankaIn: Sozialer Fortschritt Jg. 42 (1993) Nr. 8, S. 196 - 197
ISSN: 1865-5386; 0038-609X -
Die gestaffelte Pflegeversicherung. Sozialpolitische und ökonomische Aspekte eines neuen Modells by Reinhold F. ThiedeIn: Sozialer Fortschritt Jg. 40 (1991) Nr. 6/7, S. 176 - 177
ISSN: 1865-5386; 0038-609X -
MDK — Medizinischer Dienst der Krankenversicherung, Loseblattsammlung, 1. Auflage by Wolfgang Müller-Held, Herbert Rebscher, Karl SchüttgensIn: Sozialer Fortschritt Jg. 40 (1991) Nr. 8, S. 208
ISSN: 1865-5386; 0038-609X -
Risikostrukturanalyse in der Krankenversicherung. Empirische Untersuchungen zur Organisationsreform der gesetzlichen Krankenversicherung. Schriftenreihe Strukturforschung im Gesundheitswesen, Bd. 23 by Klaus Jacobs, Peter ReschkeIn: Sozialer Fortschritt Jg. 40 (1991) Nr. 11, S. 282 - 283
ISSN: 1865-5386; 0038-609X -
Gabriele Rolf, P. Bernd Spahn, G. Wagner (Hrsg.): Sozialvertrag und Sicherung. Zur ökonomischen Theorie staatlicher Versicherungs- und Umverteilungssysteme. Frankfurt, 1988In: Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik Jg. 207 (1990) Nr. 5, S. 524 - 525
ISSN: 0021-4027; 2366-049XOnline Volltext: dx.doi.org/ -
Gerard Gäfgen (Hrsg.): Ökonomie des Gesundheitswesens. Jahrestagung des Vereins für Socialpolitik in Saarbrücken vom 16.-18. September 1985. Berlin 1986In: Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik Jg. 206 (1989) Nr. 3, S. 268 - 271
ISSN: 0021-4027; 2366-049XOnline Volltext: dx.doi.org/ -
Wolfgang Gitter, Peter Oberender: Möglichkeiten und Grenzen des Wettbewerbs in der Gesetzlichen Krankenversicherung. Eine ökonomische und juristische Untersuchung zur Strukturreform der GKV. Baden-Baden 1987In: Zeitschrift für öffentliche und gemeinwirtschaftliche Unternehmen (ZögU) Jg. 11 (1988) Nr. 4, S. 472 - 473
ISSN: 0344-9777 -
P. Hauser /B. Engel (Hrsg.): Soziale Sicherung und Einkommensverteilung. Empirische Analysen für die Bundesrepublik Deutschland. Frankfurt 1985.In: Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik Jg. 203 (1987) Nr. 1, S. 85
ISSN: 0021-4027; 2366-049XOnline Volltext: dx.doi.org/ -
R. Zeppernick: Transfer-Einkommen und Einkommensverteilung. Berlin 1986In: Bundesarbeitsblatt (1987) Nr. 5, S. 36
ISSN: 0007-5868 -
Krankenkassen und Prävention by Rolf Rosenbrock, Friedrich HaußIn: Sozialer Fortschritt Jg. 35 (1986) Nr. 11, S. 263 - 264
ISSN: 1865-5386; 0038-609X -
Schmähl, Winfried (Hrsg.), Versicherungsprinzip und soziale Sicherung. Tübingen (P. Siebeck) 1985In: Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik Jg. 201 (1986) Nr. 5, S. 549
ISSN: 0021-4027; 2366-049XOnline Volltext: dx.doi.org/ -
W. Hamm/ G. Neubauer (Hrsg.): Wettbewerb im Gesundheitswesen. Beiträge zur Gesundheitsökonomik, Bd. 7. Gerlingen, 1985In: Bundesarbeitsblatt (1986) Nr. 7, S. 33
ISSN: 0007-5868 -
Chr. v. Ferber/Th. Thiemeyer, Wissenschaftliches Institut der Ortskrankenkassen (Hrsg.): Kosten und Effizienz im Gesundheitswesen. Gedenkschrift für Ulrich GeißlerIn: Bundesarbeitsblatt (1985) Nr. 11, S. 19
ISSN: 0007-5868 -
Bewertungskriterien für Gesundheitsapps zur Unterstützung der Medikamenteneinnahme in frühen Entwicklungsphasen der Technologie : Ein Scoping ReviewIn: Das Gesundheitswesen Jg. 83 (2021) Nr. 08/09, S. 684 - 684
ISSN: 1439-4421; 0941-3790; 0949-7013Online Volltext: dx.doi.org/ -
Krankheitskosten der Opioidabhängigkeit in DeutschlandIn: Das Gesundheitswesen Jg. 83 (2021) Nr. 08/09, S. 713
ISSN: 1439-4421; 0941-3790; 0949-7013Online Volltext: dx.doi.org/ -
Profiling of Acne inversa reveals disease-specific but also psoriasis-related pathogenetic pathways, which may explain the increased prevalence of concomitant psoriasis among AI patients
47th Annual Meeting of the Arbeitsgemeinschaft Dermatologische Forschung (ADF) Virtual, March 04‐06, 2021,In: Experimental Dermatology Jg. 30 (2021) Nr. 3, S. E35
ISSN: 1600-0625; 0906-6705 -
Studiendesign – Gesundheitsökonomische Evaluation einer Interventionsstudie zur Delirreduktion (TRADE)In: Das Gesundheitswesen Jg. 83 (2021) Nr. 08/09, S. 735
ISSN: 1439-4421; 0941-3790; 0949-7013Online Volltext: dx.doi.org/ -
Health literacy in children and adolescents : associations between health literacy and health inequalitiesIn: European Journal of Public Health Jg. 28 (2018) Nr. suppl_4, S. 125
ISSN: 1101-1262; 1464-360X -
Cost-Effectiveness of Childhood Rotavirus Vaccination in GermanyIn: Value in Health Jg. 16 (2013) S. A351
ISSN: 1524-4733; 1098-3015Online Volltext: dx.doi.org/ (Open Access) -
Developing Personalized Medicine Drugs : Incentives for Pharmaceutical CompaniesIn: Value in Health Jg. 16 (2013) Nr. 7, S. A424
ISSN: 1524-4733; 1098-3015Online Volltext: dx.doi.org/ (Open Access) -
Economic burden of patients with various etiologies of chronic systolic heart failure analyzed by resource use and costsIn: Das Gesundheitswesen / Gesundheitsökonomie versus Sozialmedizin, 48. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention in Zusammenarbeit mit dem MDS und MDK Nordrhein; 12.–14. September 2012; Essen Jg. 74 (2012) Nr. 08/09, S. A10
ISSN: 1439-4421; 0941-3790Online Volltext: dx.doi.org/ -
PHP123 Importance of Health-Related Quality of Life As an Endpoint in Benefit Assessment According to the German AMNOGIn: Value in Health Jg. 15 (2012) Nr. 7, S. A310
ISSN: 1524-4733; 1098-3015Online Volltext: dx.doi.org/ (Open Access) -
The impact of transcatheter aortic valve implantation on quality of life : Results from the German transcatheter aortic valve interventions registryIn: Das Gesundheitswesen / Gesundheitsökonomie versus Sozialmedizin, 48. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention in Zusammenarbeit mit dem MDS und MDK Nordrhein; 12.–14. September 2012; Essen Jg. 74 (2012) S. A9
ISSN: 1439-4421; 0941-3790Online Volltext: dx.doi.org/ -
Cardiovascular disease screening in HIV-infected patients : A cost-effectiveness analysis
ISPOR 16th Annual International Meeting, 21-25 May 2011, Baltimore,In: Value in Health Jg. 14 (2011) Nr. 3, S. A8
ISSN: 1524-4733; 1098-3015Online Volltext: dx.doi.org/ -
Clinical benefit and cost-effectiveness of cardiovascular disease screening in HIV-infected patients
ACC.11 - American College of Cardiology 60th Annual Scientific Session & Expo, 2-5 April 2011, New Orleans,In: Journal of the American College of Cardiology Jg. 57 (2011) Nr. 14, Supplement, S. E1186
ISSN: 0735-1097; 1558-3597Online Volltext: dx.doi.org/ (Open Access) -
Sustained Virological Response as Patient-Relevant Endpoint in Hepatitis C ?
ISPOR 14th Annual European Congress Research,In: Value in Health Jg. 14 (2011) Nr. 7, S. A285
ISSN: 1524-4733; 1098-3015Online Volltext: dx.doi.org/ (Open Access) -
Ein innovativer Ansatz zur Bestimmung der Kosten-Effektivität und der Budgetauswirkung neuer Wirkstoffe am Beispiel von RimonabantIn: 51. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie / 51. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie, 10. - 14.09.2006, Leipzig (2006)
-
Persons without health insurance in Germany : Who are they and what can be done?In: European Journal of Public Health Jg. 16 (2006) Nr. Suppl. 1, S. 178
ISSN: 1464-360X; 1101-1262Online Volltext: dx.doi.org/ -
Prävalenz des Metabolischen Syndroms in einer deutschlandweiten Querschnittstudie in 1511 hausärztlichen PraxenIn: 51. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie / 51. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie, 10. - 14.09.2006, Leipzig (2006)
-
A Methodological Approach to Assess Cost Date in the Context of a Decision Analytic Model to Evaluate the Cost-Effectiveness of the Treatment of the Metabolic SyndromeIn: Values in Health: ISPOR Eighth Annual European Congress Contributed Presentation Abstracts / ISPOR Eighth Annual European Congress, Florence, Italy, 6-8 November 2005 (2005)
-
A Standard Set of Unit Costs for GermanyIn: Value in Health Jg. 8 (2005) Nr. 6,
ISSN: 1524-4733; 1098-3015Online Volltext: dx.doi.org/ -
Artificial Liver Support Systems : A Medical and Health Economic HTA-ReportIn: Value in Health Jg. 8 (2005) Nr. 6, A 123
ISSN: 1524-4733; 1098-3015Online Volltext: dx.doi.org/ -
A Systematic Evaluation of the Impact of the Screening Interval on Effectiveness and Cost-Effectiveness of Different Cervical Cancer Screening TechnigquesIn: Value in Health Jg. 7 (2004) Nr. 6, S. 676
ISSN: 1524-4733; 1098-3015Online Volltext: dx.doi.org/ -
Abwägung von Effizienz und Gerechtigkeit in der Ressourcenallokation von RehabilitationsleistungenIn: Das Gesundheitswesen Jg. 66 (2004) S. 580
ISSN: 1439-4421; 0941-3790Online Volltext: dx.doi.org/ -
Universal Newborn Hearing Screening reduces the age at confirmation of hearing loss as compared to other screening strategiesIn: 49. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie (gmds) / 49. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie (gmds), 19. Jahrestagung der Schweizerischen Gesellschaft für Medizinische Informatik (SGMI), Jahrestagung 2004 des Arbeitskreises Medizinische Informatik (ÖAKMI), 26. bis 30.09.2004, Innsbruck/Tirol (2004)
-
A Methodological Approach to assess cost due to dying in the context of decision analytic modellingIn: Value in Health Jg. 6 (2003) Nr. 6, S. 804
ISSN: 1524-4733; 1098-3015Online Volltext: dx.doi.org/ -
Cost-effectiveness of Quantitative Ultrasound as a technique for screening and diagnosing osteoporosis and subsequently for the prevention for osteoporotic fracturesIn: Value in Health Jg. 6 (2003) Nr. 6, S. 730
ISSN: 1524-4733; 1098-3015Online Volltext: dx.doi.org/ -
Economic Evaluation and Survival Analysis of Immuno-Adsorption in Patients with Dilated CardiomyopathyIn: Value in Health Jg. 6 (2003) Nr. 6, S. 653
ISSN: 1524-4733; 1098-3015Online Volltext: dx.doi.org/ -
First Experiences with the conduction of rapid health economic Health Technology Assessements.In: Value in Health Jg. 6 (2003) Nr. 6, S. 800
ISSN: 1524-4733; 1098-3015Online Volltext: dx.doi.org/ -
The impact of treatment management algorithms and evaluated time horizon on antiviral treatment costs in chronic hepatitis CIn: Value in Health Jg. 6 (2003) Nr. 6, S. 608
ISSN: 1524-4733; 1098-3015Online Volltext: dx.doi.org/ -
Economic Evaluation of an education programme for patients with COPDIn: 4th European Conference on Health Economics / 4th European Conference on Health Economics, Paris 7–10 July 2002, Collège des Économistes de la Santé (2002) S. 72
-
Evaluating pharmaceutical costs of patients with chronic lung disease in German in- and outpatient settingIn: Value in Health Jg. 2 (1999) Nr. 5, S. 407
ISSN: 1524-4733; 1098-3015Online Volltext: dx.doi.org/ -
Risk-Adjusted Prevention : Perspectives on the Governance of Entitlements to Benefits in the Case of Genetic (Breast Cancer) RisksIn: Ethical Challenges in Cancer Diagnosis and Therapy / Bauer, Axel W.; Hofheinz, Ralf-Dieter; Utikal, Jochen S. (Hrsg.) 2021, S. 47 - 66
ISBN: 978-3-030-63748-4; 978-3-030-63751-4; 978-3-030-63749-1Online Volltext: dx.doi.org/ -
Health plan payment in GermanyIn: Risk adjustment, risk sharing and premium regulation in health insurance markets: Theory and practice / McGuire, Thomas G.; van Kleef, Richard C. (Hrsg.) 2018, S. 295 - 329
ISBN: 978-0-12-811325-7; 978-0-12-811326-4Online Volltext: dx.doi.org/ -
Approval and reimbursement of personalised drugs : interim results of the adjustment processIn: The Ethics of Personalised Medicine: Critical Perspectives 2015, S. 199 - 209
ISBN: 978-1-4724-4797-5; 978-1-4724-4796-8 -
Individualised medicine in the diagnosis and prognosis of patients younger than 65 years with normal karyotype acute myeloid leukemia : a systematic review and meta–analysis of the impact of fms–related tyrosine kinase 3 internal tandem duplication (FLT3-ITD)In: The Ethics of Personalised Medicine: Critical Perspectives 2015, S. 113 - 127
ISBN: 978-1-4724-4797-5; 978-1-4724-4796-8 -
Strukturwandel in der stationären VersorgungIn: Schwerpunkt: Strukturwandel: mit 98 Tabellen / Klauber, Jürgen; Geraedts, Max; Friedrich, Jörg; Wasem, Jürgen (Hrsg.) 2015
ISBN: 978-3-7945-3091-5 -
‘Personalised medicine’ : multidisciplinary perspectives and interdisciplinary recommendations on a framework for future research and practiceIn: The Ethics of Personalised Medicine: Critical Perspectives / Vollmann, Jochen (Hrsg.) 2015, S. 259 - 279
ISBN: 978-1-4724-4797-5; 978-1-4724-4796-8 -
Patientengefährdung durch FehlanreizeIn: Krankenhaus-Report 2014: Schwerpunkt: Patientensicherheit / Klauber, Jürgen; Geraedts, Max; Friedrich, Jörg; Wasem, Jürgen (Hrsg.) 2014, S. 13 - 23
ISBN: 978-3-7945-6796-6 -
Risikoadjustierung und KomorbiditätenIn: Routinedaten im Gesundheitswesen : Handbuch Sekundärdatenanalyse / Swart, Enno (Hrsg.) 2014, S. 411 - 423
ISBN: 978-3-456-85435-9 -
Forschung und Beratung im GesundheitswesenIn: Medizinmanagement: Grundlagen und Praxis / Wasem, Jürgen; Biermann, Janine (Hrsg.) 2013, S. 469 - 500
ISBN: 978-3-941468-99-3; 3-941468-99-5 -
Patienteninformation und -kommunikation im Versorgungsmanagement – eine kritische AbhandlungIn: Alter und Multimorbidität - Herausforderungen an die Gesundheitsversorgung und die Arbeitswelt / Burger, Stephan; Bannenberg, Uwe (Hrsg.) 2013, S. 207 - 226
ISBN: 978-3-86216-109-6; 3-86216-109-9 -
Zehn Jahre DRG - System in Deutschland : Theoretische Anreizwirkungen und empirische EvidenzIn: Mengendynamik: mehr Menge, mehr Nutzen?: Mit 85 Tabellen / Klauber, Jürgen; Augurzky, Boris (Hrsg.) 2013, S. 3 - 20
ISBN: 978-3-7945-2884-4 -
Demographie und MorbiditätsentwicklungIn: Krankenhaus-Report 2013: Mengendynamik: Mehr Menge, mehr Nutzen? / Klauber, Jürgen; Geraedts, Max; Friedrich, Joerg; Wasem, Jürgen (Hrsg.) 2012, S. 69 - 82
ISBN: 978-3-7945-6718-8 -
Ermittlung von Erkrankungswahrscheinlichkeiten von chronischen Erkrankungen : ein Prognosemodell mit Routinedaten der Gesetzlichen KrankenversicherungIn: Prävention und Versorgung / Kirch, Wilhelm (Hrsg.) 2012, S. 712 - 724
ISBN: 978-3-13-169451-5; 3-13-169451-3 -
Kassenpatriotismus ? : eine empirische Analyse des Wechselverhaltens in der gesetzlichen KrankenversicherungIn: Gesundheitsmonitor ...: Bürgerorientierung im Gesundheitswesen ; Kooperationsprojekt der Bertelsmann-Stiftung und der Barmer GEK / Böcken, Jan; Bertelsmann-Stiftung (Hrsg.) 2012, S. 79 - 98
ISBN: 978-3-86793-436-7 -
Konzepte zur nachhaltigen Stärkung von Anreizen für die gesetzlichen Krankenkassen zur Vermeidung von PflegebedürftigkeitIn: Zukunftsperspektiven der Gesundheitswirtschaft 2012, S. 175 - 189
ISBN: 978-3-643-11415-0 -
Regionalität – Anmerkungen aus ordnungspolitischer SichtIn: Schwerpunkt: Regionalität: mit 90 Tabellen / Klauber, Jürgen; Augurzky, Boris (Hrsg.) 2012, S. 3 - 18
ISBN: 978-3-7945-2849-3 -
Optionen zur „Überwindung“ der Marktabgrenzung zwischen GKV und PKVIn: Reformkonzepte im Gesundheitswesen nach der Wahl / Wille, Eberhard (Hrsg.) 2011, S. 43 - 66
ISBN: 978-3-631-60587-5 -
Sicherstellung der gesundheitlichen Versorgung im Spannungsfeld von Kollektiv- und SelektivverträgenIn: Sicherstellung der Gesundheitsversorgung: neue Konzepte für Stadt und Land 2011, S. 117 - 139
ISBN: 978-3-940172-19-8 -
Von der Gesundheitsökonomie zur Reha-ÖkonomieIn: Gesundheitsökonomie und Reha-Ökonomie / Krauth, Christian (Hrsg.) 2011, S. 23 - 38
ISBN: 978-3-89783-729-4 -
Rückkehrer, Basistarif und Risikostrukturausgleich in der PKV : Anmerkungen aus ökonomischer SichtIn: Neue Mitgliedschaft in der Sozialversicherung: auf dem Weg in die Volksversicherung? / Bieback, Karl-Jürgen (Hrsg.) 2010, S. 153 - 162
ISBN: 978-3-643-10685-8 -
Die "Essener Liste" von Erkrankungen für den morbiditätsorientierten RSA - Der Einfluss der Auswahl von Erkrankungen auf den KassenwettbewerbIn: Jahrbuch Risikostrukturausgleich 2008 - Morbi RSA / Göpffarth, Dirk; Greß, Stefan; Jacobs, Klaus; Wasem, Jürgen (Hrsg.) 2009, S. 41 - 72
ISBN: 978-3-537-74308-4 -
Indikatoren zur Leistungsfähigkeit von Gesundheitssystemen und die offene Methode der KoordinierungIn: Offene Methoden der Koordinierung und Europäisches Sozialmodell - Interdisziplinäre Perspektiven / Devetzi, S.; Platzer, H.W. (Hrsg.) 2009, S. 221 - 250
-
Verbesserung des Risikostrukturausgleichs als Instrument zur Sicherung der Balance zwischen Solidarität und WettbewerbIn: Gesundheitsversorgung zwischen Solidarität und Wettbewerb / Böckmann, Roman (Hrsg.) 2009, S. 43 - 61
ISBN: 978-3-531-16206-5 -
Definition of the Metabolic Syndrome increases the number of affected persons - analysis of 35869 German primary care patients.In: The 1st World Congress on Controversies in Diabetes, Obesity and Hypertension (CODHy) / The 1st World Congress on Controversies in Diabetes, Obesity and Hypertension (CODHy): Berlin, Germany, October 26 - 29, 2006 2008
-
Erhöhung der Patientensicherheit durch Einsatz der FMEA in der präoperativen Phase der Behandlung des lumbalen Bandscheibenvorfalls in der NeurochirurgieIn: Jahrestagung 2007 der Gesellschaft für Qualitätsmanagement in der Gesundheitsversorgung / Jahrestagung der Gesellschaft für Qualitätsmanagement in der Gesundheitsversorgung GQMG, 15.-16.03.2007 2007
-
Weg von der Beitrags- und hin zur Steuerfinanzierung? : Konsequenzen einer Strukturreform aus ökonomischer SichtIn: Die Finanzierung der Sozialversicherung 2007, S. 5 - 24
ISBN: 978-3-8258-0993-5 -
Ansätze zur Evaluation der integrierten VersorungIn: Gesundheitsökonomie und Gesundheitspolitik im Spannungsfeld zwischen Wissenschaft und Politikberatung: [Festschrift für Günter Neubauer] / Rebscher, Herbert (Hrsg.) 2006, S. 577 - 592
ISBN: 978-3-87081-491-5 -
Antioxidative Vitamine zur Prävention kardiovaskulärer Erkrankungen nach Nierentransplantation und bei chronischer Niereninsuffizienz.In: Health Technology Assessment 2006
-
Auf dem Weg zum morbiditätsorientierten RisikostrukturausgleichIn: Wissenschaftlich fundierte Weiterentwicklung des Gesundheitssystems in Deutschland: der Beitrag von Wilhelm F. Schröder / Häussler, Bertram (Hrsg.) 2006, S. 195 - 198
ISBN: 978-3-9808407-2-9; 3-9808407-2-7 -
Barrieren für einen Wechsel der Krankenkasse : Loyalität, Bequemlichkeit, Informationsdefizite?In: Gesundheitsmonitor 2006: Gesundheitsversorgung und Gestaltungsoptionen aus der Perspektive von Bevölkerung und Ärzten / Böcken, Jan; Braun, Bernard; Amhof, Robert; Schnee, Melanie (Hrsg.) 2006, S. 11 - 31
ISBN: 3-89204-903-3 -
Beziehung von Taillenumfang und PROCAM-Score in einer epidemiologischen QuerschnittstudieIn: 30. Herbsttagung und 17. Jahrestagung der DGK / 30. Herbsttagung und 17. Jahrestagung der Arbeitsgruppen Herzschrittmacher und Arrhythmie der DGK, Messezentrum Nürnberg, 05. - 07. Oktober 2006 2006
-
Der Übergang vom Krankenhaus zur Pflegeinrichtung – Abgrenzung oder Kooperation?In: Pflege in Netzwerken – Der kommunale Ansatz für die Zukunft! / Bundesverband der kommunalen Senioren- und Behinderteneinrichtungen e.V., (Hrsg.) 2006, S. 89 - 106
-
Deutschlandweite epidemiologische Querschnittsstudie zum Metabolischen Syndrom unter Mitwirkung hausärztlicher Praxen.In: 51. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie / 51. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie, 10. - 14.09.2006, Leipzig 2006
-
Durch Prävention zu gesunden Kassen?In: Jahrbuch der medizinischen Innovationen: Band 2: Gesundheit im Jahr der Innovation / Häussler, Bertram; Paquet, Robert; Klusen, Norbert (Hrsg.) 2006, S. 75 - 80
ISBN: 9783794524310; 3794524314 -
Epidemiologie von Übergewicht und Adipositas nach BMI und Taillenumfang : Ergebnisse einer deutschlandweiten Querschnittsstudie in hausärztlichen PraxenIn: 22. Jahrestagung Deutsche Adipositas-Gesellschaft / 22. Jahrestagung Deutsche Adipositas-Gesellschaft ,(DAG), 5.-7.10.2006, Köln 2006
-
Finanzmanagement in KrankenversicherungenIn: Management im Gesundheitswesen / Busse, Reinhard (Hrsg.) 2006, S. 219 - 231
ISBN: 978-3-540-29463-4; 3-540-29463-5 -
Finanzreform der Gesetzlichen Krankenversicherung zwischen Bürgerversicherung und PauschalprämieIn: Finanzreform der Gesetzlichen Krankenversicherung zwischen Bürgerversicherung und Pauschalprämie / Hans Böckler Stiftung (Hrsg.) 2006
-
Gesundheitswesen und Sicherung bei Krankheit und im PflegefallIn: Deutsche Demokratische Republik 1961-1971: 9.: politische Stabilisierung und wirtschaftliche Mobilisierung / Kleßmann, Christoph (Hrsg.) 2006, S. 377 - 428
ISBN: 3-7890-7329-6 -
Gesundheitsökonomische Evaluationsstudien und Ethik in der Ressourcenallokation für medizinische InterventionenIn: Gerechtigkeit im Gesundheitswesen / Brink, Alexander; Eurich, Johannes; Hädrich, Jürgen; Langer, Andreas; Schröder, Peter (Hrsg.) 2006, S. 61 - 78
ISBN: 9783428519446 -
Instrumente der Risikoselektion – Theorie und EmpirieIn: Jahrbuch Risikostrukturausgleich 2006: 10 Jahre Kassenwahlfreiheit / Göpffarth, Dirk; Greß, Stefan; Jacobs, Klaus; Wasem, Jürgen (Hrsg.) 2006, S. 119 - 144
ISBN: 978-3-537-74306-0 -
Kassenwettbewerb mit morbiditätsorientiertem RisikostrukturausgleichIn: Gedanken: Gesundheit, Solidarität, Kultur; eine Festschrift für Eckart Fiedler / Langkutsch, Holger (Hrsg.) 2006, S. 217 - 223
ISBN: 978-3-938094-89-1; 3-938094-89-3 -
Metabolisches Syndrom, Prävalenz, AdipositasIn: 22. Jahrestagung Deutsche Adipositas-Gesellschaft / 22. Jahrestagung Deutsche Adipositas-Gesellschaft ,(DAG), 5.-7.10.2006, Köln 2006
-
Pauschalprämien – ein Konzept mit Zukunft für die Gesetzliche Krankenversicherung?In: Finanzreform der Gesetzlichen Krankenversicherung zwischen Bürgerversicherung und Pauschalprämie / Hans Böckler Stiftung (Hrsg.) 2006
-
Risikostrukturausgleich in einem GKV-System mit PauschalprämienIn: Zehn Jahre Kassenwahlfreiheit: Jahrbuch Risikostrukturausgleich 2006 / Göpffarth, Dirk; Greß, Stefan; Jacobs, Klaus; Wasem, Jürgen (Hrsg.) 2006, S. 279 - 303
ISBN: 978-3-537-74306-0; 3-537-74306-8 -
Viszerale Adipositas und kardiovaskuläre Risikofaktoren : Ergebnisse einer bundesweiten PunktprävalenzerhebungIn: 30. Wissenschaftlicher Kongress "Hypertonie 2006" der Deutschen Hochdruckliga e.V. DHL / 30. Wissenschaftlicher Kongress "Hypertonie 2006" der Deutschen Hochdruckliga e.V. DHL : Deutsche Hypertonie Gesellschaft zusammen mit der Österreichischen Gesellschaft für Hypertensiologie und der Schweizerischen Hypertoniegesellschaft, München am 22.-24.10.2006 2006
-
Ökonomische Aspekte der Elektronischen GesundheitskarteIn: Telemedizinführer Deutschland: 2005 / Jäckel, Achim (Hrsg.) 2006, S. 29 - 33
ISBN: 3980883736 -
Aktuelle Veränderungen im KrankenhausIn: Informationsmanagement im Krankenhaus / Krol, Bianca; Klumpp, Matthias (Hrsg.) 2005, S. 15 - 34
-
Artificial Liver Support SystemsIn: A Medical and Health Economic HTA-Report for DAHT / International Symposium on Albumin Dialysis (ISAD), 23-25 September 2005 2005, S. 25
-
Ausgestaltung und sozialpolitische Auswirkungen des Kopfpauschalen-Systems in der SchweizIn: Zwischen Kopfpauschale und Bürgerprämie: Expertisen zur Finanzierungsreform der gesetzlichen Krankenversicherung / Greß, Stefan; Pfaff, A.b.; Wagner, G. (Hrsg.) 2005, S. 187 - 208
ISBN: 3-86593-011-5 -
Benefit Decisions in German social health insuranceIn: Health Care Coverage Determinations: An International Comparative Study / Jost, Timothy S. (Hrsg.) 2005, S. 115 - 131
ISBN: 0-335-21496-7; 0-335-21495-9 -
DMP und Morbi-RSA – Bürokratieabbau und vereinfachter DatenflussIn: DMP: höhere Versorgungsqualität für chronisch Kranke / Ahrens, Hans Jürgen (Hrsg.) 2005, S. 22 - 30
-
Einkommensabhängige BürgerversicherungIn: Versorgungs-Strukturen und Finanzierungs-Optionen auf dem Prüfstand. / 9. Bad Orber Gespräche 11. - 13. November 2004 / Wille, Eberhard; Albring, Manfred (Hrsg.) 2005, S. 189 - 205
ISBN: 3631549040 -
Evaluation der Integrierten Versorgung aus ökonomischer SichtIn: GKV-Modernisierungsgesetz und seine Folgen / Workshop Versorgungsforschung 13.04.2005 / Clearingstelle Versorgungsforschung NRW (Hrsg.) 2005
-
Evaluation der integrierten Versorgung aus ökonomischer PerspektiveIn: Wege aus der Krise der Versorgungssituation: Beiträge aus der Versorgungsforschung / Badura, Bernhard (Hrsg.) 2005, S. 132 - 145
ISBN: 3-456-84283-X -
Finanzierungsreform der Krankenversicherung aus familialer SichtIn: Familienpolitik und soziale Sicherung: Festschrift für Heinz Lampert / Althammer, Jörg (Hrsg.) 2005, S. 189 - 204
ISBN: 978-3-540-24538-4; 978-3-540-27292-2Online Volltext: dx.doi.org/ -
German Health and Long-Term Care Insurance – Economic AspectsIn: The Role of Private Actors in Social Security 2005, S. 19 - 26
-
Gesundheitswesen und Sicherung bei KrankheitIn: Gesundheitswesen und Sicherung bei Krankheit und im Pflegefall.: Bd. 7: 1982 - 1989 : Bundesrepublik Deutschland - finanzielle Konsolidierung und institutionelle Reform / Wasem, Jürgen; Greß, Stefan; Vincenti, Aurelio Johann Franz (Hrsg.) 2005, S. 392 - 416
ISBN: 3-7890-7325-3 -
Hörscreening für Neugeborene – Health Technology Assessment der medizinischen Effektivität und ökonomischen EffizienzIn: 8. Symposium Health Technology Assessment Screening und Prävention: Nutzen, Kosten, Wirksamkeit / 8. Symposium Health Technology Assessment Screening und Prävention –Nutzen, Kosten, Wirksamkeit 11. bis 12. November 2004, Teil II. / Deutsche Agentur für Health Technology Assessment des Deutschen Institus für Medizinische Dokumentation und Information (Hrsg.) 2005, S. 67 - 73
-
Kopfpauschalen in der gesetzlichen Krankenversicherung : Lohnt sich ein Systemwechsel?In: Zwischen Kopfpauschale und Bürgerprämie: Expertisen zur Finanzierungsreform der gesetzlichen Krankenversicherung / Greß, Stefan (Hrsg.) 2005, S. 21 - 132
ISBN: 3-86593-011-5 -
Mit Versorgungsforschung für ein zukunftsfähiges Gesundheitswesen.In: Health Care Meets Health Science.: Dokumentation Sonderveranstaltung 07.06.2005 Düsseldorf. / Clearingstelle Versorgungsforschung NRW, (Hrsg.) 2005
-
Outpatient diagnostic information or drug codes? : Risk adjustment for paying health insurers – conceptual issues and empirical results for Germany. Investing in Health.In: 5th World Congress of the International Health Economics Association / 5th World Congress of the International Health Economics Association, July 9-13 2005, Barcelona, Spain 2005, S. 255
-
Price Elasticities and Social Health Insurance Choice in Germany : Investing in HealthIn: 5th World Congress of the International Health Economics Association / 5th World Congress of the International Health Economics Association, July 9-13 2005, Barcelona, Spain 2005, S. 243 - 244
-
Reimbursement of High-Priced New Emerging Medical Technologies in a DRG-based Hospital Care System : Investing in HealthIn: 5th World Congress of the International Health Economics Association, / 5th World Congress of the International Health Economics Association, July 9-13 2005, Barcelona, Spain 2005, S. 278 - 279
-
Reimbursement of High-Priced new Emerging Medical Technologies in a DSG-based Hospital Care SystemIn: Values in Health: ISPOR Eighth Annual European Congress Contributed Presentation Abstracts / ISPOR Eighth Annual European Congress, Florence, Italy, 6-8 November 2005 2005
-
The Costs of Acute-on-Chronic Liver-Failure – A bottom up analysis based on individual patient dateIn: Values in Health: ISPOR Eighth Annual European Congress Contributed Presentation Abstracts / ISPOR Eighth Annual European Congress, Florence, Italy, 6-8 November 2005 2005
-
Vergütungsfindung auf dem stationären Pflegemarkt in Nordrhein-Westfalen – Bestandsaufnahme und Alternativen.In: Diskussionsbeiträge aus dem Fachbereich Wirtschaftswissenschaften Universität Duisburg-Essen Campus Essen. 2005
-
Vergütungsfindung im stationären BereichIn: Vergütungsfindung auf dem stationären Pflegemarkt in Nordrhein-Westfalen: Bestandsaufnahme und Alternativen / Rothgang, Heinz; Wasem, Jürgen; Greß, Stefan (Hrsg.) 2005, S. 470 - 476
-
Volkswirtschaftliche Einflüsse der AlterungIn: Handbuch Geriatrie: Lehrbuch für Praxis und Klinik / Raem, Arnold M. (Hrsg.) 2005, S. 1557 - 1560
ISBN: 978-3-935762-27-4; 3-935762-27-5 -
Ökonomische Rahmenbedingunen von eGK und ePA unter Beachtung volkswirtschaftlicher Aspekte.In: eHealth 2005 – Telematik im Gesundheitswesen. Elektronische Gesundheitskarte: Kernelement sektorübergreifender IT-Anwendungen. / Gesellschaft für Versicherungswissenschaft und –gestaltung e.V. (Hrsg.) 2005, S. 95 - 100
-
Ökonomische Rahmenbedingungen von elektronischer Gesundheitskarte und elektronischer Patientenakte unter Beachtung volkswirtschaftlicher AspekteIn: eHealth 2005: Telematik im Gesundheitswesen: elektronische Gesundheitskarte: Kernelement sektorenübergreifender IT-Anwendungen / eHealth 2005, Kongress vom 19. bis 21. April 2005 in München / Zens, Maria (Hrsg.) 2005, S. 93 - 98
ISBN: 3-89838-069-6 -
Abwägung von Effizienz und Gerechtigkeit in gesundheitsökonomischen Evaluationen.In: Selbstkompetenz - Weg und Ziel der Rehabilitation / 13. Rehabilitationswissenschaftliches Kolloquium vom 8. bis 10. März 2004 in Düsseldorf / Verband Deutscher Rentenversicherungsträger (Hrsg.) 2004
ISBN: 3-926181-86-9 -
Anreize für die Versicherten in der gesetzlichen Krankenversicherung – die Diskussion um das „Moral Hazard“-Problem in der GKVIn: Aktivierung und Prävention – Chancen für Effizienzsteigerung in den Sozialleistungsbereichen / Bundestagung des Deutschen Sozialrechtsverbandes e.V., 25./26. September 2003 in Bremen 2004, S. 115 - 126
ISBN: 978-3-87124-312-7; 3-87124-312-4 -
Clinical effectiveness of different new-born hearing screening strategies : A decision analysisIn: 9th Biennial meeting of the European Society of Medical Decision Making / 9th Biennial meeting of the European Society of Medical Decision Making,June 6-8 2004, Rotterdam 2004, S. 79
-
Der Risikostrukturausgleich in der deutschen gesetzlichen Krankenversicherung : Weiterentwicklungen des AusgleichssystemsIn: Reformstau beim Risikoausgleich?: internationale Erfahrungen und konkrete Lösungen für die Schweiz / Beck, Konstantin (Hrsg.) 2004, S. 17 - 20
-
Economic Evaluation and Survival Analysis of Immunoglobulin Adsorption in Patients with Idiopathic Dilated CardiomyopathyIn: 9th Biennial meeting of the European Society of Medical Decision Making / 9th Biennial Meeting of the European Society of Medical Decision Making, June 6-8 2004 2004, S. 63
-
Economic Evaluation and Survival Analysis of the Liver Dialysis System MARS in Patients with Alcoholic Liver DiseaseIn: 9th Biennial meeting of the European Society of Medical Decision Making / 9th Biennial meeting of the European Society of Medical Decision Making,June 6-8 2004, Rotterdam 2004, S. 62
-
Finanzierungsprobleme und –rahmen der zukünftigen sozialen Krankenversicherung in Deutschland.In: Finanzierungsprobleme der Gesundheitsreform und GKV-Modernisierungsgesetz / Finanzierungsprobleme der Gesundheitsreform und GKV-Modernisierungsgesetz: Referate der 5. Speyerer Gesundheitstage am 27./28. März 2003 / Pitschas, Rainer (Hrsg.) 2004, S. 5 - 34
-
GKV-Modernisierungsgesetz – GMGIn: Angewandte Sozialmedizin: Handbuch für Weiterbildung und Praxis / Gostomzyk, Johannes G. (Hrsg.) 2004, S. 1 - 9
ISBN: 978-3-609-76900-4 -
Generationengerechtigkeit und KrankenversicherungIn: Generationengerechtigkeit - Inhalt, Bedeutung und Konsequenzen für die Alterssicherung / Jahrestagung des Forschungsnetzwerkes Alterssicherung (FNA), 4. - 5. Dezember 2003, Erfurt 2004, S. 117 - 124
ISBN: 3-926181-85-0 -
German Hepatitis C Economic Database : Methodological Approach and Data AssessmentIn: 9th Biennial meeting of the European Society of Medical Decision Making / 9th Biennial meeting of the European Society of Medical Decision Making,June 6-8 2004, Rotterdam 2004, S. 76
-
Gesundheitsökonomische BewertungIn: Stenting versus Ballondilatation bei koronarer Herzkrankheit: systematische Übersicht zur medizinischen Effektivität und gesundheitsökonomische Bewertung / Gorenoi, Vitali; Siebert, Uwe (Hrsg.) 2004, S. 211 - 280
ISBN: 3-537-27031-3; 978-3-537-27031-3 -
Grundbegriffe, Fragestellungen und Vorgehensweisen in der gesundheitsökonomischen AnalyseIn: Gesundheitsökonomie in Psychiatrie und Psychiotherapie: gesundheitsökonomische Untersuchungen in der psychotherapeutischen und psychiatrischen Versorgung / Vogel, Heiner; Wasem, Jürgen (Hrsg.) 2004, S. 7 - 20
ISBN: 978-3-7945-2258-3; 3-7945-2258-3 -
Impact of Screening Interval on Effectiveness and Cost-Effectiveness of Different Cervical Cancer Screening Technologies : A Systematic Decision AnalysisIn: 9th Biennial meeting of the European Society of Medical Decision Making, / 9th Biennial meeting of the European Society of Medical Decision Making,June 6-8 2004, Rotterdam 2004, S. 78
-
Kassenwettbewerb : Motive für einen KassenverbleibIn: Gesundheitsmonitor 2004: die ambulante Versorgung aus Sicht von Bevölkerung und Ärzteschaft / Böcken, Jan; Braun, Bernard; Schnee, Melanie (Hrsg.) 2004, S. 24 - 34
ISBN: 3892047812 -
Methoden zur vergleichenden ökonomischen Evaluation von Maßnahmen im Gesundheitswesen– Einführung, Vorteile und Risiken.In: Gesundheitsökonomie in Psychiatrie und Psychiotherapie: gesundheitsökonomische Untersuchungen in der psychotherapeutischen und psychiatrischen Versorgung / Vogel, Heiner; Wasem, Jürgen (Hrsg.) 2004, S. 61 - 75
ISBN: 3-7945-2258-3 -
Paradigmenwechsel in der GesundheitspolitikIn: Placebo oder Innovation?: Die (Neben-)Wirkungen der Gesundheitsreform und Perspektiven der Gesundheitspolitik / Fachtagung am 28. Oktober 2003 im Maternushaus Köln 2004, S. 23 - 36
-
Systematische EntscheidungsanalyseIn: Dünnschichtpräparationen und computergestützte Untersuchungen von Zervixabstrichen im Rahmen der Krebsfrüherkennung: medizinische Effektivität, gesundheitsökonomische Evaluation und systematische Entscheidungsanalyse / Siebert, Uwe; Muth, Christiane; Sroczynski, Gaby (Hrsg.) 2004, S. 321 - 420
ISBN: 978-3-537-27035-1; 3-537-27035-6 -
The role of private health insurance in social health insurance countriesIn: Social health insurance systems in Western Europe / Saltmann, Richard B.; Busse, Reinhard; Figuearas, Josep (Hrsg.) 2004, S. 227 - 247
ISBN: 0-335-21364-2; 0-335-21363-4 -
Zur Integration der Privaten Krankenversicherung in den Risikostrukturausgleich der Gesetzlichen KrankenversicherungIn: Reformoption Bürgerversicherung: Wie das Gesundheitssystem solidarisch finanziert werden kann / Tagung am 3. Dezember 2003 in den Hackeschen Höfen in Berlin / Engelen-Kefer, Ursula; Bieback, Karl-Jürgen (Hrsg.) 2004, S. 78 - 84
ISBN: 3-89965-056-5 -
Ausgabenbegrenzung im deutschen Gesundheitswesen – Notwendigkeit, Steuerungsansätze und Perspektiven.In: Symposium Reform der Sozialen Sicherungssysteme in Japan und Deutschland / Symposium Reform der Sozialen Sicherungssysteme in Japan und Deutschland : 18. - 19. September 2001 / Hoppner, Inge (Hrsg.) 2003, S. 187 - 200
ISBN: 978-3-89129-943-2; 978-3-89129-943-2 -
Capitation and risk-adjustment : empirical or normative methodology?In: Global Health Economics: Briding Research and Reforms / 4th iHEA World Congress, San Francisco, USA. June 15th – 18th 2003 2003, S. 44
-
Cost of Dying and age dependent health expenditure – breaking down of a complex correlation.In: Global Health Economics: Briding Research and Reforms / 4th iHEA World Congress, San Francisco, USA. June 15th – 18th 2003 2003, S. 109
-
Development of an prediction algorithm for hospital costs based of preoperative variablesIn: Global Health Economics: Briding Research and Reforms / 4th iHEA World Congress, San Francisco, USA. June 15th – 18th 2003 2003, S. 5
-
Dokumentation, Datenextraktion und Bewertung der Evidenz.In: Wertigkeit des Einsatzes der genotypischen und phänotypischen HIV-Resistenzbestimmung im Rahmen der Behandlung von HIV-infizierten Patienten / Corzillius, Michael; Mühlberger, N.; Sroczynski, Gaby; Peeters, J.; Siebert, Uwe; Jäger, H.; Wasem, Jürgen (Hrsg.) 2003, S. 187 - 291
ISBN: 3-537-27028-3 -
Economic Evaluation and Survival Analysis of MARS in Patients with Alcoholic Liver DiseaseIn: Expert Panel Session Alcoholic Liver Disease / 5th International Symposium on Albumin Dialysis in Liver Disease, September, 05. - 07.2003 / Hessel, Franz (Hrsg.) 2003
-
Economic Evaluation and Survival Analysis of the Liver Dialysis System MARS.In: Global Health Economics: Briding Research and Reforms / 4th iHEA World Congress, San Francisco, USA. June 15th – 18th 2003 2003, S. 338 - 339
-
Für einen morbiditätsorientierten RSAIn: Mehr Eigenverantwortung und Wettbewerb im Gesundheitswesen / Donges, Juergen B. (Hrsg.) 2003, S. 9
ISBN: 3-89015-086-1 -
Medizinische EvaluationIn: Wertigkeit des Einsatzes der genotypischen und phänotypischen HIV-Resistenzbestimmung im Rahmen der Behandlung von HIV-infizierten Patienten / Corzillius, Michael; Wasem, Jürgen (Hrsg.) 2003, S. 6 - 71
ISBN: 978-3-537-27028-3; 3-537-27028-3 -
Price elasticities of health insurer choice in GermanyIn: Global Health Economics: Briding Research and Reforms / 4th iHEA World Congress, San Francisco, USA. June 15th – 18th 2003 2003, S. 273
-
Private Krankenversicherung in der Europäischen Union : Auswirkungen institutioneller Variationen am Beispiel Deutschlands und der NiederlandeIn: Europäische Gesundheitssysteme: Gestaltungsprobleme und Lösungsansätze. / Cassel, Dieter (Hrsg.) 2003, S. 21 - 34
ISBN: 978-3-8329-0355-8; 3-8329-0355-0 -
Risk Adjustment in German Social Health Insurance : Results from a large German DatasetIn: Global Health Economics: Briding Research and Reforms / 4th iHEA World Congress, San Francisco, USA. June 15th – 18th 2003 2003, S. 103
-
Risk Adjustment in a capital funded system with flat rate contributions.In: Global Health Economics: Briding Research and Reforms / 4th iHEA World Congress, San Francisco, USA. June 15th – 18th 2003 2003, S. 357 - 358
-
Spannungsfelder zwischen ethischen Prinzipien und gesundheitsökonomischer EvaluationIn: 12. Rehabilitationswissenschaftliches Kolloquium / Rehabilitation im Gesundheitssystem vom 10. bis 12. März 2003 in Bad Kreuznach 2003, S. 213 - 214
-
Systematische EntscheidungsanalyseIn: Wertigkeit des Einsatzes der genotypischen und phänotypischen HIV-Resistenzbestimmung im Rahmen der Behandlung von HIV-infizierten Patienten / Corzillius, Michael; Siebert, Uwe; Wasem, Jürgen (Hrsg.) 2003, S. 108 - 144
ISBN: 3-537-27028-3 -
Versicherungsfremde Leistungen und Verschiebebahnhöfe : Anmerkungen aus praktischer SichtIn: Die GKV zwischen Ausgabendynamik, Einnahmenschwäche und Koordinierungsproblemen / Albring, Manfred; Wille, Eberhard (Hrsg.) 2003, S. 267 - 272
ISBN: 3-631-51473-5 -
Vertragswettbewerb in der gesetzlichen Krankenversicherung zur Verbesserung von Qualität und Wirtschaftlichkeit der Gesundheitsversorgung : Gutachten im Auftrag des AOK-Bundesverbandes ; Endbericht – 06. März 2003In: Vertragswettbewerb in der GKV zur Verbesserung der Qualität und Wirtschaftlichkeit der Versorgung / AOK-Bundesverband (Hrsg.) 2003, S. 145 - 307
-
Vertragswettbewerb und die Versorgung mit stationären LeistungenIn: Schwerpunkt: G-DRGs im Jahre 1 / Klauber, Jürgen (Hrsg.) 2003, S. 121 - 136
ISBN: 3794522842 -
Ökonomische EvaluationIn: Dünnschichtpräparationen und computergestützte Untersuchungen von Zervixabstrichen: Medizinische Effektivität, gesundheitsökonomische Evaluation und systematische Entscheidungsanalyse / Siebert, Uwe; Muth, C.; Sroczynski, G.; Velasco-Garrido, M.; Gerhardus, A.; Gibis, B. (Hrsg.) 2003, S. 197 - 268
ISBN: 978-3-537-27035-1; 3-537-27035-6 -
Ökonomische EvaluationIn: Wertigkeit des Einsatzes der genotypischen und phänotypischen HIV-Resistenzbestimmung im Rahmen der Behandlung von HIV-infizierten Patienten / Corzillius, Michael; Wasem, Jürgen (Hrsg.) 2003, S. 72 - 107
-
Costs and Effectiveness of neonatal hearing screening : status quo of the literatureIn: The Challenge of Collaboration: Proceedings of the 18th Annual Meeting of International Society of Technology Assessment in Health Care (ISTAHC) / 18th Annual Meeting of International Society of Technology Assessment in Health Care (ISTAHC), June 9 - 12, 2002, Satellite Symposium Clinical Practice Guidelines 2002 (CPG 2002), Berlin, June 7 - 8, 2002 2002, S. 94 - 95
ISBN: 3-437-31186-7 -
Das Gesundheits- und Sozialsystem der ZukunftIn: Die Zukunft der Suchtbehandlung: Trends und Prognosen / 14. Kongreß des Fachverbandes Sucht, 2001.06.18-20, Heidelberg 2002, S. 17 - 34
ISBN: 3-87581-218-2 -
Gesundheitsreform 2003 und Medizinische Rehabilitation – Forderungen an die Gesundheitsreform.In: Gesundheitsreform 2003 – Was wird aus der Medizinischen Rehabilitation. Forderungen und Perspektiven. / Deutsche Gesellschaft für Medizinische Rehabilitation, ; Wolfsburger Institut für Gesundheitsforschung und Gesundheitsförderung e.V., (Hrsg.) 2002, S. 15 - 18
-
Gesundheitsökonomie : Eine Einführung in Themenbereiche, Methoden und EinsatzgebieteIn: Gesundheitswissenschaften: eine Einführung / Kolip, Petra (Hrsg.) 2002, S. 125 - 148
ISBN: 3-7799-1563-4 -
Gesundheitsökonomische Aspekte des hohen Alters und der demographischen EntwicklungIn: Expertisen zum Vierten Altenbericht der Bundesregierung: Teil: Bd. 2., Ökonomische Perspektiven auf das hohe Alter / Deutsches Zentrum für Altersfragen (Hrsg.) 2002, S. 209 - 287
ISBN: 978-3-87870-658-8; 3-87870-658-8 -
Gesundheitsökonomische Evaluation eines Patientenverhaltenstraining für Patienten mit COPD in der stationären RehabilitationIn: Teilhabe durch Rehabilitation / 11. Rehabilitationswissenschaftliches Kolloquium vom 4. bis 6. März 2002 in München / Schuntermann, Michael F. (Hrsg.) 2002, S. 184 - 185
ISBN: 978-3-926181-64-0; 3-926181-64-8 -
Gleichheit und Gerechtigkeit in der gesundheitlichen VersorgungIn: Tagungsband "Prioritätensetzung im deutschen Gesundheitswesen" / "Prioritätensetzung im deutschen Gesundheitswesen": am 4./5. Mai 2001 im ZIF (Zentrum für Interdisziplinäre Forschung), Bielefeld / Fozouni, Behnam (Hrsg.) 2002, S. 107 - 119
ISBN: 3-89722-870-X -
Grundlegende Probleme und Zukunftsfragen der QualitätssicherungIn: Recht und Realität der Qualitätssicherung im Gesundheitswesen: Rehabilitationseinrichtung - Krankenhaus - stationäre Pflegeeinrichtung / Interdisziplinäre wissenschaftliche Tagung des Instituts für Sozialrecht und Sozialpolitik in Europa der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, der AOK Schleswig-Holstein und der LVA Schleswig-Holstein, 22./23. November 2001, Kiel / Igl, Gerhard (Hrsg.) 2002, S. 136 - 143
ISBN: 978-3-87124-278-6; 978-3-87124-278-6 -
Intravascular Ultrasound (IVUS) Imaging Cannot be Recommended in Routine Intervention in Patients with Coronary Artery Disease.In: The Challenge of Collaboration: Proceedings of the 18th Annual Meeting of International Society of Technology Assessment in Health Care / 18th Annual Meeting of the International Society of Technology Assessment in Health Care (ISTAHC), June 9 - 12, 2002 , Satellite Symposium Clinical Practice Guidelines 2002 (CPG 2002), Berlin, June 7 - 8, 2002 2002, S. 113 - 114
ISBN: 3-437-31186-7 -
Modelling costs and effectiveness of strategies of hearing screening shows benefits of universal hearing screeningIn: The Challenge of Collaboration: Proceedings of the 18th Annual Meeting of the International Society of Technology Assessment in Health Care (ISTAHC) / 18th Annual Meeting of the International Society of Technology Assessment in Health Care (ISTAHC), June 9 - 12, 2002 , Satellite Symposium Clinical Practice Guidelines 2002 (CPG 2002), Berlin, June 7 - 8, 2002 2002, S. 85
ISBN: 3-437-31186-7 -
Patients treated with the artificial liver support system MARS show higher survival rates, equal quality of life and reasonable costs per life year gainedIn: The Challenge of Collaboration: Proceedings of the 18th Annual Meeting of International Society of Technology Assessment in Health Care (ISTAHC) / 18th Annual Meeting of International Society of Technology Assessment in Health Care (ISTAHC), June 9 - 12, 2002, Satellite Symposium Clinical Practice Guidelines 2002 (CPG 2002), Berlin, June 7 - 8, 2002 2002, S. 95
ISBN: 3-437-31186-7 -
Periodenbezogene Vergütungssysteme: Die risikoadjustierte Kopfpauschalvergütung.In: Anreizkompatible Vergütungssysteme im Gesundheitswesen. / Wille, E. (Hrsg.) 2002, S. 63 - 95
-
Potentiale und Grenzen der Integration von Gesetzlicher Krankenversicherung (SGB V) und Sozialer PflegeversicherunG (SGB XI)In: Enquete-Kommission Demographischer Wandel: Herausforderungen Unserer Älter Werdenden Gesellschaft an den Einzelnen und die Politik / Enquete-Kommission „Demographischer Wandel“ Deutscher Bundestag (Hrsg.) 2002
ISBN: 978-3-930341-58-0; 3-930341-58-1 -
Solidarische Wettbewerbsordnung, damit Patienten, Versicherte und Beitragszahler vom Wettbewerb der Kassen profitierenIn: Mehr Wettbewerb in der GKV: Chance oder Albtraum für Patienten? / 5. Symposium des Teltower Kreises am 3. November 2001 in Schwerin / Teltower Kreis (Hrsg.) 2002, S. 14 - 16
ISBN: 3-88756-467-7 -
Wohin steuert das Gesundheitswesen?In: Die Delphi-Expertenbefragung: Sieben Jahre danach / Wasem, Jürgen; Wilkes, Malte W. / GmbH, Janssen-Cilag (Hrsg.) 2002, S. 6 - 61
ISBN: 978-3-00-008969-5; 3-00-008969-1 -
Überlegungen zur Beitragsbemessung sowie zum Finanz- und Risikostrukturausgleich aus ökonomischer SichtIn: Finanzausgleich in der Gesetzlichen Krankenversicherung. / Jabornegg, Peter; Seewald, Otfried (Hrsg.) 2002, S. 51 - 62
ISBN: 3-7747-1768-X -
Capitation and Risk Adjustment : A case study in ChileIn: The Economics of Health, Within and Beyond Health Care / 3rd iHEA World Congress, July 22th – 25th 2001 2001, S. 31
-
Cost-Effectiveness of Non-Contact Tonomety Screening for Glaucoma by Opticians in GermanyIn: The Economics of Health, Within and Beyond Health Care / 3rd iHEA World Congress, July 22th – 25th 2001 2001 2001, S. 38
-
Die Abschaffung der Exit Option für freiwillig Versicherte in der GKV : Realistische Finanzierungsalternative oder Einschränkung von Wahlmöglichkeiten?In: Der Preis der Gesundheit: wissenschaftliche Analysen, politische Konzepte ; Perspektiven zur Gesundheitspolitik / Michaelis, Wolfgang; Busse, Reinhard (Hrsg.) 2001, S. 233 - 246
ISBN: 3-609-16023-3 -
Die Bewertung von Arzneimittelverbräuchen in rehabilitationswissenschaftlichen gesundheitsökonomischen StudienIn: Wissenstransfer zwischen Forschung und Praxis / 10. Rehabilitationswissenschaftliches Kolloquium vom 12. bis 14. März 2001 in Halle/Saale / Schuntermann, Michael F. (Hrsg.) 2001, S. 128 - 129
ISBN: 978-3-926181-54-1; 3-926181-54-0 -
Effects of Managed Competition in Social Health Insurance on Consumer Behavior : A comparison between Germany and the NetherlandsIn: The Economics of Health, Within and Beyond Health Care / 3rd iHEA World Congress, July 22th – 25th 2001 2001, S. 38
-
Evaluation of the German Risk Adjustment MechanismIn: The Economics of Health, Within and Beyond Health Care / 3rd iHEA World Congress, July 22th – 25th 2001 2001, S. 54
-
Pflichtversicherung oder Versicherungspflicht aus deutscher SichtIn: Pflichtversicherung oder Versicherungspflicht in der Krankenversicherung / Pichler, Johannes W. (Hrsg.) 2001, S. 25 - 30
ISBN: 978-3-7046-1702-6; 3-7046-1702-4 -
Strukturbezogene Zuschlagselemente in einem kompletten FallpauschalensystemIn: Krankenhaus-Report 2000: Schwerpunkt: Vergütungsreform mit DRGs / Arnold, Michael; Litsch, Martin; Schellschmidt, Henner (Hrsg.) 2001, S. 127 - 140
ISBN: 3-7945-2098-X -
The German System of Health Care : OverviewIn: Sharing Prejudices: Quality, Education an Policy in Health Care.: Bismarck vs. Beveridge: Gibt es Gemeinsamkeiten? Qualität, Ausbildung und Strategien im Gesundheitswesen in Deutschland und Großbritannien / Joint Meeting between Britain and Germany ; 11-12 September 2000 in Potsdam / Gesellschaft für Versicherungswissenschaft und –gestaltung e.V. (Hrsg.) 2001, S. 15 - 25
-
The Steeping of Health Expenditure ProfilesIn: The Economics of Health, Within and Beyond Health Care / 3rd iHEA World Congress, July 22th – 25th 2001 2001, S. 73
-
Vorgaben für die Organisation von KrankenkassenIn: Krankenkassen im Wandel: Organisationsentwicklung als Herausforderung / Alexander, A.; Rath, Thomas (Hrsg.) 2001, S. 19 - 32
ISBN: 3-8244-7427-1 -
An External Control of Validity of the German EuroQol-5D QuestionnaireIn: EuroQol: An Instrument to Value Health / 16th Plenary Meeting of the Euroqol Group, 6-9 November 1999 / Badia, Xavier; Herdman, M.; Roset, M. (Hrsg.) 2000, S. 189 - 203
ISBN: 9788493084257 -
Der gesetzliche Auftrag der Rentenversicherungsträger in der ökonomischen EvaluationIn: Individualität und Reha-Prozess / 9. Rehabilitationswissenschaftliches Kolloquium vom 13. bis 15. März 2000 in Würzburg / Schutermann, Michael F. (Hrsg.) 2000, S. 496 - 498
ISBN: 3-926181-42-7; 3-926181-47-8 -
Diagnostic, Therapeutic and Economic Value of Intravascular Ultrasound (IVUS) Imaging in Patients with Coronary Artery Disease and in Patients after Heart TransplantationIn: Medical Infobahn for Europe / Hasman, Arie (Hrsg.) 2000, S. 77 - 133
ISBN: 978-1-58603-063-6; 978-1-60750-921-9Online Volltext: dx.doi.org/ -
Die Selbstmedikation im deutschen Gesundheitswesen unter Berücksichtigung gesundheitsökonomischer Aspekte : Konsequenzen für die Arzneimittel-HerstellerIn: OTC-Marketingmanagement: Neue Schwerpunkte in Marketing und Vertrieb / Breuer, Robert; Winter, Karl-Heinz (Hrsg.) 2000, S. 3 - 33
ISBN: 978-3-409-11563-6; 978-3-663-10980-8Online Volltext: dx.doi.org/ -
Die Zukunft der Gesundheitspolitik : Was erwartet die Bevölkerung?In: Der deutsche Sozialstaat: Bilanzen - Reformen - Perspektiven / Leibfried, Stefan; Wagschal, U. (Hrsg.) 2000, S. 427 - 438
ISBN: 3-593-36594-4 -
Die private Pflegepflichtversicherung : ein Modell für eine alternative Organisation der sozialen Sicherung zwischen Markt und Staat?In: Soziale Sicherung zwischen Markt und Staat / Schmähl, Winfried (Hrsg.) 2000, S. 79 - 110
ISBN: 3-428-10304-1 -
Eine externe Validitätskontrolle der Indexwerte des EuroQol-5D zur Messung der gesundheitsbezogenen LebensqualitätIn: Individualität und Reha-Prozess / 9. Rehabilitationswissenschaftliches Kolloquium vom 13. bis 15. März 2000 in Würzburg / Schutermann, Michael F. (Hrsg.) 2000, S. 167 - 168
ISBN: 3-926181-47-8; 3-926181-42-7 -
Gesundheitsbezogene Lebensqualität und GesundheitsökonomieIn: Lebensqualität und Gesundheitsökonomie in der Medizin: Konzepte, Methoden, Anwendung / Ravens-Sieberer, Ulrike (Hrsg.) 2000, S. 319 - 335
ISBN: 3-609-20147-9 -
Gesundheitsökonomische Evaluation in der Rehabilitation : Ziele, Methodik und ProblemeIn: Individualität und Reha-Prozess / 9. Rehabilitationswissenschaftliches Kolloquium vom 13. bis 15. März 2000 in Würzburg / Schuntermann, Michael F. (Hrsg.) 2000, S. 492 - 493
ISBN: 3-926181-47-8; 3-926181-42-7 -
Monistische Krankenhausfinanzierung. Vorstellungen des Gesetzgebers, Konsequenzen.In: Schwerpunkt: Versorgung chronisch Kranker: Krankenhaus-Report ’99 / Arnold, Michael (Hrsg.) 2000, S. 231 - 244
ISBN: 3-7945-2022-X -
Rationing Health Care ServicesIn: British German Workshop on Health Policy / British-German Workshop on Health Policy: London, 6-8 June 1999 / Gesellschaft für Versicherungswissenschaft und –gestaltung e.V. (Hrsg.) 2000, S. 66 - 70
-
Ökonomische BewertungsanalysenIn: Angewandte Gerontologie in Schlüsselbegriffen / Wahl, Hans-Werner; Tesch-Römer, C. (Hrsg.) 2000, S. 74 - 80
ISBN: 3-17-015568-7 -
„Reha-Ökonomie“ : Besonderheiten der gesundheitsökonomischen Evaluation von RehabilitationstechnologienIn: Individualität und Reha-Prozess / 9. Rehabilitationswissenschaftliches Kolloquium vom 13. bis 15. März 2000 in Würzburg / Schuntermann, Michael F. (Hrsg.) 2000, S. 494 - 496
ISBN: 3-926181-47-8 -
Bevölkerungsstudie zu gesundheitspolitischen ErwartungenIn: Macht - Geld - PatientInnen - gesund?: Anregungen für eine Gesundheits-Reform / Göpel, Eberhard; Hölling, Günter (Hrsg.) 1999, S. 33 - 42
ISBN: 978-3-933050-47-2; 3-933050-47-2 -
Entwicklung eines Kriterienkataloges zur Beschreibung und Bewertung ökonomischer Evaluationsstudien in DeutschlandIn: Ansätze und Methoden der ökonomischen Evaluation: eine internationale Perspektive / Leidl, Reiner; von der Schulenburg, Matthias; Wasem, Jürgen (Hrsg.) 1999, S. 156 - 170
ISBN: 978-3-7890-6355-8; 3-7890-6355-X -
Entwicklungsperspektiven für die GKV aus ökonomischer SichtIn: Europäische Union und gesetzliche Krankenversicherung: Status und Entwicklungen der Gesundheitspolitik in der EU / Wissenschaftliche Tagung des Instituts für Sozialrecht und Sozialpolitik in Europa der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und der AOK Schleswig-Holstein - Die Gesundheitskasse - 26./27. November 1998, Kiel / Igl, Gerhard (Hrsg.) 1999, S. 139 - 148
-
Gesundheitsökonomische Evaluation in der Rehabilitation : Teil I: Prinzipien und Empfehlungen für die LeistungserfassungIn: Förderschwerpunkt „Rehabilitationswissenschaften“: Empfehlungen der Arbeitsgruppen „Generische Methoden“ / Verband Deutscher Rentenversicherungsträger (Hrsg.) 1999, S. 106 - 193
ISBN: 3-926181-42-7 -
Gesundheitsökonomische Evaluation in der Rehabilitation. Teil II: Bewertung der Ressourcenverbräuche.In: Förderschwerpunkt „Rehabilitationswissenschaften“.: Empfehlungen der Arbeitsgruppen „Generische Methoden“ / Verband Deutscher Rentenversicherungsträger (Hrsg.) 1999, S. 195 - 246
ISBN: 3-926181-42-7 -
Kostenerfassung im Rahmen der ökonomischen Evaluation einer stationären Rehabilitationsmaßnahme : Eine PilotstudieIn: 8. Rehabilitationswissenschaftliches Kolloquium vom 8. bis 10. März 1999 auf Norderney / 8. Rehabilitationswissenschaftliches Kolloquium vom 8. bis 10. März 1999 auf Norderney / Schliehe, Ferdinand (Hrsg.) 1999, S. 241 - 242
ISBN: 3-926181-36-2 -
Länderbericht USA und KanadaIn: Ansätze und Methoden der ökonomischen Evaluation: eine internationale Perspektive / Leidl, Reiner; von der Schulenburg, Matthias; Wasem, Jürgen (Hrsg.) 1999, S. 74 - 120
ISBN: 978-3-7890-6355-8; 3-7890-6355-X -
Ordnung und Inhalte eines sinnvollen Kassenwettbewerbs in regionaler PerspektiveIn: Wettbewerb in der Gesetzlichen Krankenversicherung: Tagungsband des Gesundheitsökonomischen Ausschusses / Gesundheitsökonomischer Ausschuss 1998 / Knappe, Eckhard (Hrsg.) 1999, S. 139 - 168
ISBN: 3789062197 -
QALY-League-Tables : Ein Weg zu mehr Ergebnisorientierung im Gesundheitswesen?In: Das Gesundheitswesen in Deutschland: von der Kosten- zur Nutzenorientierung ; gesundheitswissenschaftliche Analysen / Laaser, Ulrich; Schwalbe, Andrea (Hrsg.) 1999, S. 105 - 115
ISBN: 978-3-932136-33-7; 3-932136-33-0 -
Staatliche Steuerung des Gesundheitswesens : Historie und Effekte von Kostendämpfungsmaßnahmen und GesundheitsreformenIn: Zur Rolle des Wettbewerbs in der gesetzlichen Krankenversicherung: Gesundheitsversorgung zwischen staatlicher Administration, korporativer Koordination und marktwirtschaftlicher Lenkung / Wille, Eberhard (Hrsg.) 1999, S. 9 - 30
ISBN: 3-7890-6245-6 -
Technology Assessment for Health Care : A tool for explicitly evaluating economic studiesIn: Medical informatics, biostatistics and epidemiology for efficient health care and medical research / GMDS '99. 44. Jahrestagung der GMDS in Heidelberg, September 1999, S. 121 - 122
ISBN: 978-3-86094-112-6; 3-86094-112-7 -
Verteilung und Verteilungspolitik im GesundheitswesenIn: Perspektiven einer sozialstaatlichen Umverteilung im Gesundheitswesen / Igl, Gerhard; Naegele, Gerhard (Hrsg.) 1999, S. 117 - 142
ISBN: 3-486-56458-7; 9783486831801; 9783486564587Online Volltext: dx.doi.org/ -
Wirtschaftswissenschaftliche Zugänge zu den GesundheitswissenschaftenIn: Gesundheitswissenschaften / Hurrelmann, Klaus (Hrsg.) 1999, S. 125 - 176
ISBN: 978-3-540-64989-2; 978-3-642-64211-1; 978-3-642-59988-0Online Volltext: dx.doi.org/ -
Zur Relevanz der Leitlinien des Washington Panels für die gesundheitsökonomische Evaluation in DeutschlandIn: Ansätze und Methoden der ökonomischen Evaluation: eine internationale Perspektive / Leidl, Reiner; von der Schulenburg, Matthias; Wasem, Jürgen (Hrsg.) 1999, S. 123 - 128
ISBN: 978-3-7890-6355-8; 3-7890-6355-X -
Ökonomie der RehabilitationIn: Reha-Bedarf - Effektivität - Ökonomie / 8. Rehabilitationswissenschaftliches Kolloquium vom 8. bis 10. März 1999 auf Norderney / Schliehe, Ferdinand (Hrsg.) 1999, S. 1 - 3
ISBN: 3-926181-36-2 -
Ökonomische Evaluation der Interventionsstudien im bayerischen ForschungsverbundIn: 8. Rehabilitationswissenschaftliches Kolloquium vom 8. bis 10. März 1999 auf Norderney / 8. Rehabilitationswissenschaftliches Kolloquium vom 8. bis 10. März 1999 auf Norderney / Schliehe, Ferdinand (Hrsg.) 1999, S. 239 - 240
ISBN: 3-926181-36-2 -
Balancing competition and solidarity in health care financingIn: Critical Challenges for Health Care Reform in Europe / Saltman, Richard B.; Figueras, Josep; Sakellarides, Constantino (Hrsg.) 1998, S. 55 - 77
ISBN: 0-335-19971-2; 0-335-19970-4 -
Der Risikostrukturausgleich als zentraler Baustein einer solidarischen Gesundheitspolitik muß ausgebaut werdenIn: Soziale und ökologische Gesundheitspolitik: Standorte und Grundlagen einer grünen Gesundheitspolitik / Knoche, Monika; Hungeling, Germanus (Hrsg.) 1998, S. 243 - 249
ISBN: 978-3-929106-57-2; 3-929106-57-4 -
Institutionalisierte Politikberatung am Beispiel der Gesundheits- und Krankenversicherungspolitik.In: Offen für Reformen?: Institutionelle Voraussetzungen für gesellschaftlichen Wandel im modernen Wohlfahrtsstaat / 2. Freiburger Wirtschaftssymposium, 1997, Freiburg im Breisgau / Ackermann, Rolf (Hrsg.) 1998, S. 185 - 198
ISBN: 978-3-7890-5604-8; 3-7890-5604-9 -
Reconstruction experience of Health Care System in Unified GermanyIn: Development of Health Care Policies for the Unified Korea / Moon, O. (Hrsg.) 1998, S. 17 - 32
-
Die Ursachen der Ausgabenanstiege in der medizinischen VersorgungIn: Managed Care: Ursachen, Prinzipien, Formen und Effekte / Arnold, Michael (Hrsg.) 1997, S. 75 - 92
ISBN: 3-7945-1747-4 -
Die „Alterungsproblematik“ als Herausforderung für die Absicherung des KrankheitskostenrisikosIn: Allokation der Ressourcen bei Sicherheit und Unsicherheit: Festschrift für Professor Dr. Leonhard Männer / von der Schulenburg, Johann-Matthias (Hrsg.) 1997, S. 65 - 92
ISBN: 3-7890-4883-6 -
Health Care Reform in the Federal Republic of Germany : The New and the Old LänderIn: Health Policy Reform, National Variations and Globalization / Altenstetter, Christa; Björkman, J.b. (Hrsg.) 1997, S. 161 - 174
ISBN: 0-333-65954-6; 0-333-65953-8 -
Kostenentwicklung im deutschen GesundheitswesenIn: Gesundheit managen / Forum der AOK Hessen, Frankfurt, 19. Juni 1997 / AOK-Die Gesundheitskasse in Hessen (Hrsg.) 1997, S. 17 - 25
-
La régulation des marchés privés d’assurance maladieIn: Économie de la Santé: Trajectoires du futur / Jacobzone, Stephane (Hrsg.) 1997, S. 172 - 181
ISBN: 2-11-066484-3 -
Risikostrukturausgleich : Sicherung des Balance-Aktes zwischen Wettbewerb und SolidaritätIn: Risikostrukturausgleich: Ziele - Ausgestaltung - Zukunft / Ahrens, Hans Jürgen (Hrsg.) 1997, S. 19 - 29
-
Sozialpolitische Grundlagen der gesetzlichen PflegeversicherungIn: Handbuch des Sozialversicherungsrechts: Bd. 4: Pflegeversicherungsrecht / Schulin, Bertram (Hrsg.) 1997, S. 28 - 58
ISBN: 978-3-406-38776-0; 3-406-38776-4 -
The transition of the health care system in East Germany - Are there lessons to be learned for other Central and Eastern European countries?In: Moving Health Systems Into the New Century: Proceedings of the Sixth International Conference on System Schience in Health Care. / Sixth International Conference on System Science in Health Care, Barcelona, September 16 - 20, 1996 / Rovira, R.; van Eimeren, W.; Duru, G. (Hrsg.) 1997, S. 73 - 78
-
Traditionelle Parafiski im Umbruch : Die Gesetzliche Krankenversicherung auf dem Weg in den WettbewerbIn: Politik der Parafiski: Intermediäre im Balanceakt zwischen Staats- und Bürgernähe / Tiepelmann, Klaus; van der Beek, Gregor (Hrsg.) 1997, S. 61 - 88
ISBN: 3-89161-891-3 -
Was ist medizinisch notwendig?In: Was ist medizinisch notwendig? / Workshop des AOK-Bundesverbandes Königswinter 24.06.1997 / AOK-Bundesverband (Hrsg.) 1997, S. 44 - 51
-
Zur Regulierung des Gesundheitssystems : "Wettbewerb oder Solidarität"?In: Wie sicher ist unsere Zukunft?: Entwicklungsperspektiven der sozialen Sicherung / Jahresversammlung der Arbeitsgemeinschaft deutscher wirtschaftswissenschaftlicher Forschungsinstitute im April 1997 in Bonn 1997, S. 117 - 136
ISBN: 978-3-428-09348-9 -
Ökonomische Evaluation als Entscheidungshilfeinstrument für die Etablierung und Sicherung eines medizinischen StandardsIn: Leitlinien und Standards im Gesundheitswesen: Fortschritt in sozialer Verantwortung oder Ende der ärztlichen Therapiefreiheit? / Nagel, Eckhard; Fuchs, C. (Hrsg.) 1997, S. 133 - 141
ISBN: 978-3-7691-0336-6; 3-7691-0336-X -
Die Transformation des ostdeutschen GesundheitswesensIn: Regieren in den neuen Bundesländern: Institutionen und Politik / Murswieck, Axel (Hrsg.) 1996, S. 141 - 163
ISBN: 978-3-8100-1390-3; 978-3-322-97312-2; 978-3-322-97311-5Online Volltext: dx.doi.org/ -
Private Krankenversicherung und ältere VersicherteIn: Alter und Gesundheit / Oberender, Peter (Hrsg.) 1996, S. 129 - 165
ISBN: 3-7890-4555-1 -
Der Stand der Reform des Gesundheitswesens in DeutschlandIn: Transformation von Gesundheitssystemen: Beiträge des 14. Hochschulkurses aus Gesundheitsökonomik 26.-28. September 1994, Bildungshaus Kloster Neustift bei Brixen/Südtirol. / 14. Hochschulkurs aus Gesundheitsökonomik, 26. - 28. September 1994, Brixen/Südtirol / Theurl, Engelbert; Dézsy, Josef (Hrsg.) 1995, S. 105 - 116
ISBN: 3-901249-22-2 -
Die staatliche Steuerbarkeit unkoordinierten kollektiven Handelns.In: Gesellschaftliche Selbstregelung und politische Steuerung / Mayntz, Renate; Scharpf, F. (Hrsg.) 1995, S. 197 - 233
ISBN: 3593354268 -
Regulating Private Health Insurance MarketsIn: Four Country Conference on Health Care Reforms and Health Care Policies in the United States, Canada, Germany and The Netherlands / Four Country Conference on Health Care Reforms and Health Care Policies in the United States, Canada, Germany and The Netherlands, Amsterdam - Rotterdam, February 23-25, 1995. / Ministry of Health, Welfare and Sport The Netherlands (Hrsg.) 1995, S. 79 - 94
-
Wandel der Strukturen des Gesundheitswesens in OstdeutschlandIn: Transformation der Sozialordnung in den neuen Bundesländern.: Tagungsband des Sozialrechtlichen Colloquiums der Berichtsgruppe VI der KSPW. / Sozialrechtliches Colloquiums der Berichtsgruppe VI der KSPW, 1994, Berlin / von Maydell, Bernd (Hrsg.) 1995, S. 11 - 48
ISBN: 978-3-929666-38-0; 3-929666-38-3 -
Zwischen Sozialbindung und versicherungstechnischer Äquivalenz : Die private Krankenversicherung und die Pflegepflichtversicherung.In: Die Wirkungen des Pflege-Versicherungsgesetzes / Fachinger, Uwe; Rothgang, H. (Hrsg.) 1995, S. 71 - 91
ISBN: 3428085086 -
Sozialpolitische Grundlagen der gesetzlichen KrankenversicherungIn: Handbuch des Sozialversicherungsrechts: Bd. 1: Krankenversicherungsrecht / Schulin, Bertram (Hrsg.) 1994, S. 81 - 112
ISBN: 978-3-406-37985-7; 3-406-37985-0 -
Die Erfahrungen mit Kostendämpfungsstrategien und Gesundheitsreformen in der Bundesrepublik DeutschlandIn: Bericht über die Tagung Künftige Finanzierung der Gesundheitsversorgung bei Steigenden Kosten und Begrenzten Ressourcen: Kiel, 9. - 12. November 1992 ; [WHO-Workshop] = Report on the Meeting on the Future of Health Care Financing: Increasing Demand and Limited Resources / Tagung Künftige Finanzierung der Gesundheitsversorgung bei Steigenden Kosten und Begrenzten Ressourcen, 09.-12.11.1992, Kiel / Bicker, Birgit (Hrsg.) 1993, S. 119 - 170
ISBN: 978-3-87825-046-3; 3-87825-046-0 -
Finanzentwicklung im Gesundheitswesen der neuen BundesländerIn: Institutionelle Erneuerung des Gesundheitswesens in Deutschland / Institutionelle Erneuerung des Gesundheitswesens in Deutschland, Tagung Jena 5. bis 7. November 1992 / Oberender, Peter (Hrsg.) 1993, S. 111 - 137
ISBN: 3-7890-2944-0 -
Möglichkeiten des Lasten- und Finanzausgleiches in der gesetzlichen KrankenversicherungIn: Organisationsprobleme der Sozialversicherung / Seewald, Otfried (Hrsg.) 1992, S. 183 - 203
ISBN: 3-537-79850-4 -
Niederlassung oder "Poliklinik" : Zur Entscheidungssituation der ambulant tätigen Ärzte im BeitrittsgebietIn: Steuerungsprobleme im Gesundheitswesen / Oberender, Peter (Hrsg.) 1992, S. 81 - 134
ISBN: 3-7890-2682-4 -
Die Absicherung des Pflegefallrisikos - aktuelle politische InitiativenIn: Die Absicherung des Pflegefallrisikos / Leienbach, Volker (Hrsg.) 1991, S. 67 - 88
ISBN: 3-926502-16-9 -
Die Entstehungsgeschichte des Gesundheitsreform-Gesetzes (GRG)In: Probleme sozialpolitischer Gesetzgebung: Das Beispiel des Gesundheitsreformgesetzes / von Maydell, Bernd (Hrsg.) 1991, S. 65 - 78
ISBN: 978-3-537-71701-6; 3-537-71701-6 -
Social Insurance Systems.In: Organization and Financing of Health Care Reform in Countries of Central and Eastern Europe / Health Care Systems in Europe, Report of a Meeting held at the World Health Organization, Geneva, 22 - 26 April 1991 1991, S. 25 - 27
-
Nach der "Gesundheitsreform" : Weiterentwicklung der gesetzlichen KrankenversicherungIn: Die Zukunft der sozialen Sicherung in Deutschland / Henke, Klaus-Dirk (Hrsg.) 1990, S. 46 - 72
ISBN: 3-7890-2470-8 -
Äquivalenzprinzip und Leistungsfähigkeitsprinzip in der SozialversicherungIn: Beiträge zur sozialen Ordnungspolitik / Groser, M. (Hrsg.) 1988, S. 19 - 41
ISBN: 978-3-7890-1600-4; 3-7890-1600-4 -
Erläuterungen zum Gesetz zur Weiterentwicklung des Rechts der gesetzlichen Krankenversicherung : Gesetz über die Krankenversicherung der Landwirte - KVLGIn: Das deutsche Bundesrecht: systematische Sammlung der Gesetze und Verordnungen mit Erläuterungen : Fortsetzungswerk in Loseblattform 1987, S. 45 - 88
ISBN: 978-3-7890-0191-8 -
Möglichkeiten und Grenzen einer Substitution stationärer Versorgung durch ambulante ärztliche LeistungserbringungIn: Ambulante Versorgung: Nachfrage und Steuerung / Brennecke, Ralph; Schach, Elisabeth (Hrsg.) 1987, S. 62 - 81
ISBN: 978-3-540-17839-2; 978-3-642-72694-1Online Volltext: dx.doi.org/ -
Die Berücksichtigung von Zuzahlungsbefreiungen im RSA : Ausgestaltungsmöglichkeiten und Wirkungen einer erweiterten Berücksichtigung sozioökonomischer FaktorenEssen (2015) 41 S. : graph. Darst.
(IBES Diskussionsbeitrag ; 207) -
Instrumente zur Personalbemessung und -finanzierung in der Krankenpflege in Deutschland : Diskussionspapier im Auftrag der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di)Essen (2014) 34 S. : graph. Darst.
(IBES Diskussionsbeitrag ; 204) -
Ambulante ärztliche Vergütung in einem einheitlichen Versicherungssystem : Kompensation ärztlicher Einkommensverluste in der KonvergenzBaden-Baden (2013) 104 S.
(Beiträge zum Gesundheitsmanagement ; 39)ISBN: 978-3-8487-0489-7; 3-8487-0489-7 -
Das pauschalierende Entgeltsystem für psychiatrische und psychosomatische Einrichtungen : Prüfung der Eignung alternativer Abrechnungseinheiten gemäß dem gesetzlichen Prüfauftrag nach § 17d Abs. 1 S. 2 KHGEssen (2012) 71 S.
(IBES Diskussionsbeitrag ; 195) -
Dienstleistungsproduktivität in der Krankenhauspflege - Konzeptionelle Grundlagen und ModellentwicklungEssen (2012) X, 166 S.
(Institut für Betriebswirtschaft und Volkswirtschaft: IBES-Diskussionsbeitrag ; 196) -
Comparative analysis of delivery of primary eye care in three European countriesEssen (2011) XVII, 257 S. : graph. Darst.
(IBES-Diskussionsbeitrag ; 189) -
Gesundheit als ChanceNeuss (2009)
(Delphi-Studie zur Zukunft des Gesundheitswesens)ISBN: 978-3-00-027311-7 -
Gesundheitsreform 2007 (GKV-WSG) : Änderungen und Auswirkungen auf einen BlickHeidelberg (2009) 179 Seiten
(Gesundheitsrecht in der Praxis)ISBN: 978-3-8114-3236-9; 3-8114-3236-2 -
Jahrbuch Risikostrukturausgleich 2008, Morbi RSASankt Augustin (2009) 357
ISBN: 978-3-537-74308-4 -
Stellenwert des hochsensitiven C-reaktiven Proteins (hs-CRP) als Marker für Herzinfarktgefährdung(2009)
(Schriftenreihe Health Technology Assessment ; 81) -
Weiterentwicklung des RSA zur Vermeidung von Pflegebedürftigkeit : Erarbeitung eines Konzepts zur nachhaltigen Stärkung von Anreizen für die gesetzlichen Krankenkassen zur Vermeidung von PflegebedürftigkeitEssen (2009) 39 S.
(Diskussionsbeiträge aus dem Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Universität Duisburg-Essen ; 175) -
Finanzielle Auswirkungen des Zusatzbeitrags auf die Mitglieder der gesetzlichen Krankenversicherung : Bericht zu einem von der Hans-Böckler-Stiftung geförderten ProjektEssen (2008) 80 S.
(Diskussionsbeiträge aus dem Fachbereich Wirtschaftswissenschaften, Universität Duisburg-Essen, Campus Essen ; 166) -
Konzeptionelle und empirische Fragen der Krankheitsauswahl im Kontext der Einführung des morbiditätsorientierten Risikostrukturausgleichs in der GKVEssen (2008) 157
-
Umsetzung und empirische Abschätzung der Übergangsregelungen zur Einführung des GesundheitsfondsEssen (2008) 100 S.
(Diskussionsbeiträge aus dem Fachbereich Wirtschaftswissenschaften, Universität Duisburg-Essen ; 168) -
Vertragswettbewerb in der GKV : Möglichkeiten und Grenzen vor und nach der Gesundheitsreform der Großen KoalitionBerlin (2008) 228 S. : graph. Darst.
(Wissenschaftliches Institut der AOK (WIdO))ISBN: 978-3-922093-50-3 -
Hörscreening für Neugeborene – Update : Health Technology AssessmentKöln (2006) 395 S.
(Health Technology Assessment ; 47) -
Jahrbuch Risikostrukturausgleich 2006 : 10 Jahre KassenwahlfreiheitSt. Augustin (2006)
ISBN: 978-3-537-74306-0; 3-537-74306-8 -
Klinische und gesundheitsökonomische Relevanz von Statinen in der medikamentösen Therapie der HypercholesterinämieNürnberg (2006)
-
Krankenversicherungsreform in den Niederlanden : Vorbild für einen Kompromiss zwischen Bürgerversicherung und Pauschalprämie in DeutschlandEssen (2006) 37 Seiten
(Diskussionsbeiträge aus dem Fachbereich Wirtschaftswissenschaften, Universität Duisburg-Essen, Campus Essen ; 150) -
Nutzen, Kosten, Präferenzen – Wissen was der Bürger will! : 4. Delphi-Studie zur Zukunft des GesundheitswesensNeuss (2006) 109 S.
-
Gesundheitswesen und Sicherung bei Krankheit und im Pflegefall : Bd. 3: 1949 - 1957 : Bundesrepublik Deutschland - Bewältigung der Kriegsfolgen, Rückkehr zur sozialpolitischen NormalitätBaden-Baden (2005)
ISBN: 3-7890-7317-2 -
Klassifikationsmodelle für Versicherte im Risikostrukturausgleich : Untersuchung zur Auswahl geeigneter Gruppenbildungen, Gewichtungsfaktoren und Klassifikationsmerkmale für einen direkt morbiditätsorientierten Risikostrukturausgleich in der gesetzlichen KrankenversicherungBaden-Baden (2005) 551
(Schriftenreihe des Bundesministeriums für Gesundheit und Soziale Sicherung ; 155)ISBN: 3-8329-1477-3 -
Kopfprämienmodelle in der GKV : Lohnt sich ein Systemwechsel?Essen (2005) 104 S.
(Diskussionsbeiträge aus dem Fachbereich Wirtschaftswissenschaften) -
Marktzugang und Preisbildung auf Arzneimittelmärkten im internationalen VergleichEssen (2005)
(Diskussionsbeiträge aus dem Fachbereich Wirtschaftswissenschaften) -
Nichtversicherte Personen im Krankenversicherungssystem der Bundesrepublik Deutschland : Bestandaufnahme und LösungsmöglichkeitenEssen (2005) 76 Bl. : graph. Darst.
(Diskussionsbeitrag aus dem Fachbereich Wirtschaftswissenschaften, Universität Duisburg-Essen, Campus Essen ; 147) -
Nichtversicherte Personen im Krankenversicherungssystem der Bundesrepublik Deutschland : Bestandsaufnahme und LösungsmöglichkeitenEssen (2005) 76 S.
(Diskussionsbeitrag aus dem Fachbereich Wirtschaftswissenschaften) -
Regulierung des Marktes für verschreibungspflichtige Arzneimittel im internationalen VergleichBaden-Baden (2005) 94 S.
ISBN: 978-3-8329-1503-2 -
Die Bestimmung des Leistungskataloges in der gesetzlichen Krankenversicherung. : Band 2: Verfahren und Kriterien zur Bestimmung des Leistungskatalogs in der Gesetzlichen Krankenversicherung von dem Hintergrund internationaler Erfahrungen.Düsseldorf (2004) 252
-
Gesundheitsökonomie in Psychiatrie und Psychotherapie : gesundheitsökonomische Untersuchungen in der psychotherapeutischen und psychiatrischen VersorgungStuttgart (2004) VII, 310 S.
ISBN: 3-7945-2258-3 -
Gesundheitsökonomie und Gesundheitspolitik : Studientext für das Weiterbildende Fernstudium Angewandte GesundheitswissenschaftenBielefeld (2004) 95
-
Gesundheitsökonomische und epidemiologische Aspekte von Hirnleistungsstörungen im AlterEssen (2004) 24 Seiten
(Diskussionsbeiträge aus dem Fachbereich Wirtschaftswissenschaften Universität Duisburg-Essen Campus Essen ; 136) -
Hörscreening für Neugeborene : ein Health-technology-Assessment der medizinischen Effektivität und der ökonomischen EffizienzNiebüll (2004) VIII, 533 S.
(Health Technology Assessment ; 12)ISBN: 978-3-89906-735-4; 3-89906-735-5 -
Kardiologische Versorgung in Deutschland. : Sachverständigengutachten im Auftrag des Bundesverbands Niedergelassener Kardiologen e.V.München (2004) 127
-
Risk-Adjusted Capitation Payments : How Well Do Principal Inpatient Diagnosis-Based Models Work in the German Situation?Essen (2004) 42 S.
(Diskussionsbeiträge aus dem Fachbereich Wirtschaftswissenschaften) -
Wertigkeit von Tumor-Nekrose-Faktor-alpha-Antagonisten in der Behandlung der rheumatoiden ArthritisNiebüll (2004) 229 S.
(Health Technology Assessment ; 75) -
“Steeping“ of Health Expenditure ProfilesEssen (2004) 47 S.
(Diskussionsbeiträge aus dem Fachbereich Wirtschaftswissenschaften) -
Die Krankenversicherung in einer alternden und schrumpfenden GesellschaftKarlsruhe (2003) 37 S.
(Münsteraner Reihe ; 86)ISBN: 3-89952-068-8 -
Europäisierung des Gesundheitswesens : Perspektiven für DeutschlandGütersloh (2003) 128 S.
ISBN: 3-89204-698-0 -
Gesundheitsreform 2004 : GKV-Modernisierungsgesetz (GMG)Heidelberg (2003) XII, 211 S.
(Wirtschaft in der Praxis)ISBN: 3-87081-318-0 -
Gesundheitsreform 2004. : Bedeutung für die psychotherapeutische Praxis.Heidelberg (2003) 81
-
Gesundheitsökonomische "Kurz-HTA-Berichte" : Systematische Übersichtsarbeit zur Methodik und ImplementationKöln (2003) 52 Seiten
(Health technology assessment ; 6)ISBN: 3899067207 -
Hausarztmodelle in der GKV : Effekte und Perspektiven vor dem Hintergrund nationaler und internationaler ErfahrungenEssen (2003) 48 Bl.
(Diskussionsbeiträge aus dem Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Universität Essen ; 130) -
Kopfprämien in der Gesetzlichen Krankenversicherung : Eine Perspektive für die Zukunft?Bremen (2003) 42 S.
(ZeS-Arbeitspapier ; 2003,7) -
Verfahren und Kriterien zur Konkretisierung des Leistungskatalogs in der Gesetzlichen KrankenversicherungBremen (2003) 36 S.
(ZeS-Arbeitspapier ; 5/03) -
Weiterentwicklung einer leistungsfähigen und solidarischen Krankenversicherung unter den Rahmenbedingungen der europäischen IntegrationDüsseldorf (2003) 96 S.
(Edition der Hans-Böckler-Stiftung ; 88)ISBN: 3-935145-64-0 -
Wertigkeit des Einsatzes der genotypischen und phänotypischen HIVResistenzbestimmung im Rahmen der Behandlung von HIV-infizierten PatientenSt. Augustin (2003) XII, 291 S.
(Health Technology Assessment ; 28)ISBN: 978-3-537-27028-3; 3-537-27028-3 -
Wertigkeit des Einsatzes der intravaskulären Ultraschallbildgebung (IVUS) im Rahmen von diagnostischen und therapeutischen HerzkatheteruntersuchungenSankt Augustin (2003)
(Health Technology Assessment ; 26)ISBN: 3-537-27026-7 -
Der Patient vor der Wahl : durch mehr Wissen zu mehr Verantwortung ; Ergebnisse der Janssen-Cilag Bevölkerungsbefragung 2002Neuss (2002) 61
ISBN: 3-00-009419-9 -
Stellenwert von Ultraschallverfahren im Rahmen der Osteoporoseversorgung : Früherkennung des Frakturrisikos ; ökonomischer Kurz-HTANiebüll (2002) 124 S.
(Health Technology Assessment ; 1)ISBN: 978-3-89906-700-2; 3-89906-700-2 -
Stellenwert von Ultraschallverfahren im Rahmen der Osteopososeversorgung (Früherkennung des Frakturrisikos). : Health Technology Assessment Schriftenreihe des DIMDINiebüll (2002)
-
Zur Wirkung des Risikostrukturausgleichs in der gesetzlichen Krankenversicherung : eine Untersuchung im Auftrag des Bundesministeriums für GesundheitBaden-Baden (2002) 194 S. : graph. Darst.
(Schriftenreihe des Bundesministeriums für Gesundheit ; 140)ISBN: 978-3-7890-7761-6 -
PSA-Screening beim Prostatakarzinom : systematischer gesundheitsökonomischer Review ; Entwicklung und Anwendung eines Instrumentariums zur systematischen Beschreibung und Bewertung gesundheitsökonomischer StudienBaden-Baden (2001) 368 S.
(Health Technology Assessment ; 19)ISBN: 3-7890-7165-X -
PSA-Screening beim Prostatakarzinom - Systematischer gesundheitsökonomischer Review : Entwicklung und Anwendung eines Instrumentariums zur systematischen Beschreibung und Bewertung gesundheitsökonomischer Studien : Health Technology AssessmentBaden-Baden (2001) 368
ISBN: 978-3-7890-7165-2; 3-7890-7165-X -
Weichenstellungen für die Zukunft : Elemente einer neuen Gesundheitspolitik ; vorgelegt zur Tagung der Friedrich-Ebert-Stiftung, Gesprächskreis Arbeit und Soziales, "Mittel- und langfristige Gestaltung des deutschen Gesundheitswesens" am 5 Dezember 2001 in Berlin
Tagung der Friedrich-Ebert-Stiftung, Gesprächskreis Arbeit und Soziales "Mittel- und langfristige Gestaltung des deutschen Gesundheitswesens" ; (Berlin) : 2001.12.05,Bonn (2001) 27 Seiten
ISBN: 3-89892-037-2; 978-3-89892-037-7 -
Ansätze und Methoden der ökonomischen Evaluation : eine internationale PerspektiveBaden-Baden (1999) XXI, 202 S.
(Health Technology Assessment ; 9)ISBN: 3-7890-6355-X -
Das Gesundheitswesen in Deutschland : Einstellungen und Erwartungen der Bevölkerung ; wissenschaftliche Analyse und Bewertung einer repräsentativen BevölkerungsstudieNeuss (1999) 113
ISBN: 978-3-00-004640-7; 3-00-004640-2 -
Das Gesundheitssystem in Deutschland: Einstellungen und Erwartungen der Bevölkerung : Eine Bestandsaufnahme.Neuss (1998) 95 S.
-
Implementing of Health Insurance in PolandBerlin (1998) 229
(IGES-Papier ; 58) -
Zur funktionalen Abgrenzung von Beitragssatzregionen in der gesetzlichen KrankenversicherungBaden-Baden (1998) 168 S.
(Gesundheitsökonomische Beiträge ; 29)ISBN: 978-3-7890-5232-3 -
Gesundheitsökonomie und Gesundheitspolitik. : Studientext für das Weiterbildende Fernstudium Angewandte Gesundheitswissenschaften.Bielefeld (1997)
-
Regionalisierung in der gesetzlichen Krankenversicherung?Stuttgart (1997) 53 S.
-
Vom staatlichen zum kassenärztlichen System : Eine Untersuchung des Transformationsprozesses der ambulanten ärztlichen Versorgung in OstdeutschlandFrankfurt/New York (1997) 333
(Schriften des Max-Planck-Instituts für Gesellschaftsforschung ; 31)ISBN: 3-593-35736-4 -
Grundprinzipien der Sozialpolitik am Beispiel der Gesetzlichen KrankenversicherungEssen (1994)
(Schriftenreihe Sozialmedizinische Beratung der Gesetzlichen Krankenversicherung, Reihe A ; 8) -
Evaluation of recent changes in the financing of health services : Report of a WHO Study GroupGeneva (1993) 74
(WHO Technical Report Series ; 829)ISBN: 92-4-120829-5 -
Von der "Poliklinik" in die Kassenarztpraxis : Versuch einer Rekonstruktion der Entscheidungssituation ambulant tätiger Ärzte in OstdeutschlandKöln (1992)
(MPIFG Discussion Paper ; 92/5)ISSN: 0944-2073; 1864-4325 -
The dual system of the vocational training in West GermanyBonn (1989) 65
(Schriftenreihe Democracy and Social Change) -
Schwerpflegebedürftigkeit - zur Reformdiskussion und zu politischen Zielen undinhaltlichen Kriterien nach dem Entwurf zum Gesundheitsreformgesetz (GRG)Essen (1988) 28 S.
(Schriftenreihe Sozialmedizinische Beratung der Gesetzlichen Krankenversicherung, Reihe A ; 5) -
Krankenhausökonomik zwischen Humanität und WirtschaftlichkeitBaden-Baden (1986) 406 S.
ISBN: 3789012297; 978-3-7890-1229-7 -
Sozialpolitische und ökonomische Analyse von Organisationsproblemen in der Gesundheitssicherung älterer MenschenFrankfurt/Bern/New York (1986) 432 S.
(Europäische Hochschulschriften / Reihe 5 / Volks- und Betriebswirtschaft ; 720)ISBN: 978-3-8204-9129-6 -
Medizinische und ökonomische Evaluation Medikamentefreisetzender Stents bei perkutanen Koronarintervertionen im Vergleich zu konventionellen Stens und Bypassoperationen – ein Health Technology Assessment.Essen (2005) 449 S.
-
Gutachten zu Zuweisungen für Auslandsversicherte nach § 269 Abs. 3 SGB V i. V. m. § 33 Abs. 4 RSAV : EndberichtEssen (2016) 105 S.
-
Die Regionaldimension in der Gesetzlichen Krankenversicherung vor dem Hintergrund des GKV-WSG : Gutachten für das Land Baden-WürttembergEssen (2007) 113
(Diskussionsbeiträge aus dem Fachbereich Wirtschaftswissenschaften, Universität Duisburg-Essen, Campus Essen ; 153) -
Gutachten zur Wertigkeit der Perimetrie als Pre-Screening-Verfahren auf Glaukomerkrankungen bei deutschen Augenoptikern : eine Kosten-Wirksamkeits-UntersuchungDüsseldorf (2002) 38 Seiten
(Schriftenreihe zur Augenoptik) -
Volume-outcome relationship and minimum volume regulations in the German hospital sector : evidence from nationwide administrative hospital data for the year 2005-2007Essen (2017) 25 Seiten
(Ruhr economic papers ; 720)ISBN: 978-3-86788-840-0Online Volltext: dx.doi.org/ (Open Access) -
Neuordnung der ambulanten Onkologie : Gutachten im Auftrag des Berufsverbandes der niedergelassenen Hämatologen und Onkologen e.V., der Deutschen Gesellschaft für Hämatologie und Onkologie e.V. und der deutschen Krebsgesellschaft e.V.Essen (2011) 94 Seiten
(IBES Diskussionsbeitrag ; 193) -
Beurteilung des Screening-Verfahrens der Krankenversicherer in der Schweiz zur Identifikation von ÜberarztungEssen (2010) 38 S.
(Diskussionsbeiträge aus dem Fachbereich Wirtschaftswissenschaften, Universität Duisburg-Essen, Campus Essen ; 182) -
Acceptable Costs and Risk Adjustment : Policy Choices and Ethical Trade-OffsLeuven (2009) 39 Seiten
(Discussions Paper Series (DPS) ; 06.19) -
Does the quality of hospital treatment vary by days of the week?Essen (2009) 22 Seiten
(Ruhr economic papers ; 105)ISBN: 978-3-86788-117-3Online Volltext (Open Access) -
Umsetzung und empirische Abschätzung der Übergangsregelungen zur Einführung des Gesundheitsfonds (§ 272 SGB V) : Gutachten im Auftrag der Bundesregierung sowie SonderauswertungEssen (2008) 100 Bl. : graph. Darst.,
(Diskussionsbeiträge aus dem Fachbereich Wirtschaftswissenschaften, Universität Duisburg-Essen, Campus Essen ; 168) -
The effects of reference pricing on ex-factory prices of Rx drugs in German social health insurance : A panel data approachEssen (2006) 21 S.
(RWI Discussion Paper ; 46)ISBN: 978-3-936454-73-4; 3-936454-73-6 -
Health Technology Assessment zur medizinischen Wirksamkeit und Kosteneffektivität der Phototherapeutischen Keratektomie mit dem Excimerlaser bei rezidivierenden Erosionen, Hornhautdystrophien, Hornhautdegenerationen und oberflächlichen HornhautnarbenEssen (2005) 207 S.
(IBES Diskussionsbeiträge ; 143) -
Price Elasticities and Social Health Insurer Choice in Germany : A Dynamic Panel Data ApproachEssen (2005) 27 S.
(RWI Discussion Papers ; 28) -
Evidenzbasierte Bestimmung des Leistungskatalogs im Gesundheitswesen? : Das Beispiel des englischen National Institute for Clinical Excellence (NICE)Bremen (2004) 37 S.
(ZeS-Arbeitspapier ; 02/2004) -
Modelling costs and outcomes of newborn hearing screening : The economic part of a German health technology assessment projectGreifswald (2002) 21 S.
(Wirtschaftswissenschaftliche Diskussionspapiere ; 5/2002) -
Private Health Insurance in Social Health Insurance Countries : Market Outcomes and Policy ImplicationsGreifswald (2002) 27 S.
(Wirtschaftswissenschaftliche Diskussionspapiere ; 1/2002) -
Using selected diagnoses to improve the Chilean capitation formulaGreifswald (2002) 42 S.
(Wirtschaftswissenschaftliche Diskussionspapiere ; 6/2002) -
Versteilerung von AusgabenprofilenMünchen (2002) 22 S.
(Bayerischer Forschungsverbund Public Health – Öffentliche Gesundheit. : BFV-Bericht ; 9) -
Weiterentwicklung der Morbiditätskomponente im RisikostrukturausgleichMünchen (2002) 22 S.
(Bayerischer Forschungsverbund Public Health – Öffentliche Gesundheit. : BFV-Bericht ; 10) -
An External Control of Validity of the German EuroQol-5D Questionnaire.Greifswald (2000) 36 S.
(Wirtschaftswissenschaftliche Diskussionspapiere ; 6/2000) -
Versteilerung der alters- und geschlechtsspezifischen Ausgabenprofile von Krankenversicherern.Greifswald (2000) 40 S.
(Wirtschaftswissenschaftliche Diskussionspapiere ; 1/2000) -
Wertigkeit der Augeninnendruckmessung mittels Non-contact-Tonometrie durch Augenoptiker in Deutschland : Eine KostenwirksamkeitsanalyseDüsseldorf (2000) 54 S.
(Schriftenreihe zur Augenoptik ; 11) -
Wertigkeit der Augeninnendruckmessung mittels Non-contact-Tonometrie durch Augenoptiker in Deutschland : Eine Kosten-Wirksamkeits-AnalyseGreifswald (2000) 54 S.
(Wirtschaftswissenschaftliche Diskussionspapiere ; 13/2000) -
Introduction of a Uniform Outpatient Remuneration System in Germany - Models for System Transition
8th World Congress on Health Economics, Sydney,Sydney (2013)
-
Diagnoses-based Risk Adjustment in the German Remuneration System for Outpatient Medical Care
8th World Congress on Health Economics,Toronto (2011)
-
Entspricht das derzeitige psychotherapeutische Versorgungsangebot dem Bedarf?
Kongress der DGSMP, der DGMS und des MDK,Bremen (2011)
-
Entspricht das derzeitige psychotherapeutische Versorgungsangebot dem Bedarf? : Ergebnisse der Studie des Lehrstuhls für Medizinmanagement der Universität Duisburg-Essen in Zusammenarbeit mit der Deutschen Psychotherapeuten Vereinigung zur ambulanten psychotherapeutischen Versorgung
9. Deutschen Kongress für Versorgungsforschung,Bonn (2010)
-
How to set incentives for German social health insurance to actively counter long-term care risks
8th European Conference on Health Economics,Helsinki (2010)
-
Konzepte zur nachhaltigen Stärkung von Anreizen für die gesetzlichen Krankenkassen zur Vermeidung von Pflegebedürftigkeit
Neunter Deutschen Kongress für Versorgungsforschung,Bonn (2010)
-
Erhöhter Blutdruck und abdominelle Adipositas sind die häufigsten Faktoren des Metabolischen Syndroms in einer Kohorte von 35869 Patienten in der primärärztlichen Versorgung
30. Herbsttagung und 17. Jahrestagung der DGK in Nürnberg am 5.-7.10.2006,Nürnberg (2006)
-
Die Erstattung von Insulinpumpen auf Basis länderspezifischer Regularien in sozialen Krankenversicherungssystemen : Deutschland, die Niederlande und Frankreich – ein Ländervergleich
Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Gesundheitsökonomie,München (2014)
-
Einführung eines einheitlichen ambulanten Vergütungssystems in Deutschland – Modelle für den Systemübergang
6. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Gesundheitsökonomie,München (2014)
-
Reimbursement of Insulin Pumps in Social Health Insurance Systems : A Comparison of Germany
10th World Congress: Health Economics in the Age of Longevity: a Joint iHEA & ECHE Congress,Dublin (2014)
-
Morbidity-Based Risk Adjustment for Standard Service Volumes in the German Collective Remuneration System for Outpatient Medical Care
European Conference on Health Economics,Zürich (2012)
-
Morbiditätsbasierte Risikoadjustierung für Regelleistungsvolumen im deutschen kollektiven Vergütungssystem für Vertragsärzte
Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Gesundheitsökonomie,Konstanz (2012)
-
Neuordnung der ambulanten Onkologie : Einführung einer ambulanten spezialfachärztlichen Versorgung
Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Gesundheitsökonomie,Konstanz (2012)
-
Prognosesystemefür medizinische Ausgaben im Spannungsfeld zwischen Erklärung und gesundheitspolitischer Funktion
Fachtagung des Zentralinstituts für kassenärztliche Versorgung „Regionale Besonderheiten, Herausforderung für die bedarfsgerechte Finanzierung medizinischer Versorgung“,Berlin (2011)
-
Konzepte zur nachhaltigen Stärkung von Anreizen für die gesetzlichen Krankenkassen zur Vermeidung von Pflegebedürftigkeit
Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Gesundheitsökonomie,Berlin (2010)
-
Anreize für die Krankenkassen zur Vermeidung von Pflegebedürftigkeit durch Versorgungsmanagement
AG Disease Management des Bundesverbands Managed Care,Berlin (2009)
-
Nichtversicherte im deutschen Krankenversicherungssystem
5. Nutzerkonferenz „Forschung mit dem Mikrozensus“,Mannheim (2007)
-
Bundesweite Querschnittstudie zur Bestimmung der Prävalenz des Metabolischen Syndroms in der primärärztlichen Versorgung
1. Jahrestagung der DGEPi, 21.-23.9.2006,Greifswald (2006)
-
Criteria and Procedures for Determining Benefit Packages in Health Care – a Comparative Perspective
6th International Conference on Priorities in Health Care, 20.-22.9.2006, Toronto,Toronto (2006)
-
Die Ökonomie der Pfade in der operativen Medizin am Beispiel der Neurochirurgie
16. Münchener Qualitätsforum in München am 23-.24.11.2006,München (2006)
-
Die ökonomische Bedeutung der Adipositas für das deutsche Gesundheitswesen
Gemeinsamer Kongress der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Psychologie und der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Soziologie in Leipzig 21.-23.9.2006,Leipzig (2006)
-
Prevalence of the Metabolic Syndrome in Germany
European Congress of Epidemiology, IEA-EEF, 28.6.-1.7.2006, Utrecht,Utrecht (2006)
-
Prevalence of the Metabolic Syndrome in Germany assessed in a Primary Care Setting
42. Jahrestagung der European Association for the Study of Diabetes, 14.-17.9.2006,Kopenhagen (2006)
-
Price Elasticities and Social Health Insurer Choice in Germany : A Dynamic Panel Data Approach
Third International Jerusalem Conference on Health Policy, 10.-13.12 2006, Jerusalem,Jerusalem (2006)
-
Price Elasticities and Social Health Insurer Choice in Germany : A Dynamic Panel Data Approach
Econometric Society European Meeting, 24.-28.08.2006,Wien (2006)
-
Prävalenzdaten (MetSyn nach IDF2005/NCEP/ATEP-III(2003)
IDF 2006, 19th World Diabetes Congress, 3-7 December 2006, Cape Town, South Africa,Kapstadt (2006)
-
The German Cardiometabolic Cost Database : A methodological approach to assess cost data for modelling cost-effectiveness of treatment regimes for patients with multiple cardiovascular and metabolic risk factors
ISPOR 9th Annual European Congress in Kopenhagen am 29.-31.10.2006,Kopenhagen (2006)
-
Using claims data to understand the costs of different health states for patients with cardiometabolic risk
ISPOR 9th Annual European Congress in Kopenhagen am 29.-31.10.2006,Kopenhagen (2006)
-
Price elasticities and social health insurer choice in Germany
67. Tagung des Verbandes der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft e.V.: Innovation und Institution, 18.-21. Mai 2005, Kiel,Kiel (2005)
-
Price elasticities and social health insurer choice in Germany
Perspektiven für das Gesundheitswesen: Jahrestagung 2005 des Vereins für Sozialpolitik, Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, 27.-30.09.2005, Bonn,(2005)
-
Price elasticities and social health insurer choice in Germany
Venice Sommer Institute 2005 – Health Economics Workshop, 22.-23.07.2005, Venedig,(2005)
-
Cost-Effectiveness Analysis of Combination Therapy with Peginterferon and Ribavirin for Patients with Chronic Hepatitis C and Associated Diseases in the German Health Care Context
Jahrestagung Deutsche Gesellschaft für Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten, 1.-4-Sept. 2004, Leipzig,Leipzig (2004)
-
Cost-Effectiveness of Peginterferon plus Ribavirin in a real-world population of patients with chronic Hepatitis C and associated comorbidities
39th Annual Meeting of the European Association for the Study of the Liver (EASL), April 14-18 2004, Berlin, Germany,Berlin (2004)
-
Criteria and Procedures for Determining benefit Packages in Health Care – A Comparative Perspective.
8th International Conference on System Science in Health Care "Health Care Systems: Public and Private Management", 1.-4. September 2004, Genf,,Genf (2004)
-
Evaluation of a newborn hearing screening programme
11. Jahrestagung der Deutschen Arbeitsgemeinschaft für Epidemiologie, 16-18. März 2004,Heidelberg (2004)
-
Population-based Evaluation of Future Burden of Disease and Costs Related to Chronic Hepatitis C and Antiviral Treatment Strategies
ISPOR 7th Annual European Congress, 24-26 October 2004, Hamburg, Germany,Hamburg (2004)
-
Private Health Insurance in Western European Social Health Insurance Countries
8th International Conference on System Science in Health Care "Health Care Systems: Public and Private Management". 1.-4. September 2004,Genf (2004)
-
Financial Incentives for Disease Management Programmes and Integrated Care in German Social Health Insurance.
12th European Conference on Public Health “Urbanisation and Health. New Challenges in Health Promotion and Prevention”, 7-9. Oktober 2003,Oslo (2003)
-
Health Technology Assessment (HTA) neuer Screeening-Technologien in der Früherkennung- des Zervixkarzinoms im deutschen Gesundheitssystem
87. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Pathologie in Bamberg, 10.-14. Juni 2003, Bamberg,Bamberg (2003)
-
Krankenhausversorgung und Gesundheitsreform – eine unendliche Geschichte
Wechsel in der KGNWGeschäftsführung, KGNW-Festveranstaltung 16. Januar 2003.,(2003)
-
The Influence of analytic time horizon and treatment management algorithms on the cost of peginterferon alfa-2B plus ribavirin therapy for chronic hepatitis C
European Association for the Study of the Liver (EASL), in Istanbul, Turkey 29 March - 1 April 2003,Istanbul, Turkey (2003)
-
Economic evaluation and survival analysis of the liver dialysis system MARS
53rd Annual Meeting of the Association for the Study of Liver Diseases (AASLD), Boston, MA, United States, 1-5 November 2002,Boston (2002)
-
Economic evaluation of newborn hearing screening : Modelling of costs and outcomes
5th International Conference: Strategic Issues in Health Care.11.-14.4.2002, St.Andrews, UK,St.Andrews (2002)
-
Research Collaboration in Early Substance Use Intervention (Earlint) : Design and Method of Six Single Studies
7th International Congress of Behavioural Medicine. 28-31 August 2002, Helsinki, Finland,Helsinki (2002)
-
The Use of Diagnostic Cost Groups in Risk Adjustment in Germany – Results from German Data
European Conference on Health Economics, Paris, July 8, 2002,Paris (2002)
-
Die Problematik der Randomisierung in rehabilitationswissenschaftlichen Studien
Gemeinsamer Kongress der DGMR und AMM 2000: Physikalische Medizin, Rehabilitationsmedizin, Kurortmedizin, 4.-7. Okt 2000, Jena,Jena (2000)
-
Regulating the entrepreneurial behaviour of third-party payers in health careIn: Regulating entrepreneurial behaviour in European health care systems / Saltman, Richard B.; Wienke, Boerma (Hrsg.) (2002) S. 179 - 198
ISBN: 0-335-20922-X