Personensuche
Personensuche
Es wurde 1 Person gefunden.
Mathematik
Anschrift
Thea-Leymann-Str. 9
45127 Essen
45127 Essen
Raum
WSC-O-2.55
Telefon
Telefax
E-Mail
Sprechzeiten
montags, 15-16 Uhr
Funktionen
-
StR i.Hd, Mathematik
-
---, Personal FB Mathematik, Campus Essen
Aktuelle Veranstaltungen
-
2022 SS
Vergangene Veranstaltungen (max. 10)
-
2021 WS
- Elementare Kombinatorik
- Begleitseminar zum Praxissemester
- Elementare Kombinatorik
- Mathematiklernen in substantiellen Lernumgebungen (Grundschule)
- Begleitseminar zum Berufsfeldpraktikum
- Mathematik lehren und lernen
- Sondertermin Elementare Kombinatorik
- Portfoliorückgabe
- Diagnose und Förderung SoSe 2022 erster Termin
- Begleitseminar zum Praxissemester Sommersemester 2022 - erster Termin
Die folgenden Publikationen sind in der Online-Universitätsbibliographie der Universität Duisburg-Essen verzeichnet. Weitere Informationen finden Sie gegebenenfalls auch auf den persönlichen Webseiten der Person.
-
Primary students explore mathematics at the university : activities for all; WorkshopIn: Proceedings of SEMT 2017: Equity and Diversity / International Symposium Elementary Maths Teaching; August 20-25, 2017; Prague, Czech Republic / Novotná, J.; Moraova, H. (Hrsg.) 2017, S. 484 - 486
-
'Throwing Dice' versus 'Passing the Pigs' : Fourth-Graders' Reasoning about probabilityIn: Proceedings of SEMT '15: Developing mathematical language and reasoning in elementary mathematic / International Symposium on Elementary Mathematics Teaching, 16 - 21 August 2015, Prague, Czech Republic / Novotná, J.; Moraova, H. (Hrsg.) 2015, S. 284 - 292
-
Negative Zahlen im Kontext des ThermometersIn: Beiträge zum Mathematikunterricht 2015: Vorträge auf der 49. Tagung für Didaktik der Mathematik , Band 2 / 49. Tagung für Didaktik der Mathematik vom 09.02.2015 bis 13.02.2015 in Base / Caluori, Franco; Linneweber-Lammerskitten, Helmut; Streit, Christine (Hrsg.) 2015, S. 768 - 771
ISBN: 978-3-942197-92-2; 3-942197-92-8 -
Türme bauen – Eine kombinatorische Lernumgebung für Grundschulkinder und LehramtsstudierendeIn: Beiträge zum Mathematikunterricht 2015: Vorträge auf der 49. Tagung für Didaktik der Mathematik , Band 2 / 49. Tagung für Didaktik der Mathematik vom 09.02.2015 bis 13.02.2015 in Basel / Caluori, Franco; Linneweber-Lammerskitten, Helmut; Streit, Christine (Hrsg.) 2015, S. 772 - 775
ISBN: 978-3-942197-92-2; 3-942197-92-8 -
Mathe-Spürnasen - Grundschulklassen experimentieren an der UniversitätIn: Beiträge zum Mathematikunterricht 2014: Beiträge zur 48. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik, Band 1 / 48. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik vom 10. bis 14. März 2014 in Koblenz / Roth, Jürgen (Hrsg.) 2014, S. 121 - 124
ISBN: 978-3-942197-27-4 -
Zahlen kleiner Null - Mit Null beginnende Dezimalbrüche?In: Beiträge zum Mathematikunterricht 2014: Beiträge zur 48. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik, Band 2 / 48. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik vom 10. bis 14. März 2014 in Koblenz / Roth, Jürgen (Hrsg.) 2014, S. 1027 - 1030
ISBN: 978-3-942197-27-4 -
Metaphernanalyse zur Rekonstruktion von Vorstellungen zu negativen ZahlenIn: Beiträge zum Mathematikunterricht 2013: Vorträge auf der 47. Tagung für Didaktik der Mathematik, Band 2 / 47. Tagung für Didaktik der Mathematik vom 04.03.2013 bis 08.03.2013 in Münster / Greefrath, Gilbert; Käpnick, Friedhelm; Stein, Martin (Hrsg.) 2013, S. 854 - 857
ISBN: 978-3-942197-33-5 -
Sichtweisen von Grundschulkindern auf negative Zahlen : metaphernanalytisch orientierte Erkundungen im Rahmen didaktischer RekonstruktionWiesbaden (2016) XI, 338 Seiten
(Essener Beiträge zur Mathematikdidaktik)ISBN: 978-3-658-14195-0 -
Learning environments for diverse learners – substantial mathematics for all (Poster)In: SEMT 2017 International Symposium Elementary Maths Teaching: Proceedings: Equity and Diversity / SEMT2017; Prag, Tschechien; 20. - 25. August 2017 / Novotná, J.; Moraova, H. (Hrsg.) (2017) S. 495 - 497