Personensuche
Personensuche
Es wurde 1 Person gefunden.
Biologie, Angewandte Zoologie/Hydrobiologie
Anschrift
Universitätsstr 2
45117 Essen
45117 Essen
Raum
S05 T03 B45
Telefon
Telefax
E-Mail
Funktionen
-
Wiss. Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter, Aquatische Ökologie
Aktuelle Veranstaltungen
Keine aktuellen Veranstaltungen.
Vergangene Veranstaltungen (max. 10)
Keine vergangenen Veranstaltungen.
Die folgenden Publikationen sind in der Online-Universitätsbibliographie der Universität Duisburg-Essen verzeichnet. Weitere Informationen finden Sie gegebenenfalls auch auf den persönlichen Webseiten der Person.
-
Anwendung des Ökosystemleistungsansatzes auf ein Praxisbeispiel : was ist der Emscher-Umbau wert ?In: KW - Korrespondenz Wasserwirtschaft , Jg. 12 2019, Nr. 2, S. 80 – 87
-
Getting into the water with the Ecosystem Services Approach : The DESSIN ESS evaluation frameworkIn: Ecosystem Services , Jg. 30 2018, Nr. Part B, S. 318 – 326DOI (Open Access)
-
Large-scale river restoration pays off : a case study of ecosystem service valuation for the Emscher restoration generation projectIn: Ecosystem Services , Jg. 30 2018, Nr. Part B, S. 327 – 338DOI (Open Access)
-
Application and validation of a new approach for modelling benthic invertebrate dispersal : first colonisation of a former open sewer systemIn: Science of the Total Environment , Jg. 609 2017, S. 875 – 884
-
Start at zero : succession of benthic invertebrate assemblages in restored former sewage channelsIn: Aquatic Sciences , Jg. 78 2016, Nr. 4, S. 683 – 694
-
Die naturnahe Umgestaltung des Emschersystems und das ökologische PotenzialIn: Natur und Landschaft (NuL) , Jg. 90 2015, S. 383 – 390
-
Invaders, natives and their enemie : distribution patterns of amphipods and their microsporidian parasites in the Ruhr Metropolis, GermanyIn: Parasites and Vectors , Jg. 8 2015, Nr. 1DOI (Open Access)
-
Recolonisation patterns of benthic invertebrates: A field investigation of restored former sewage channelsIn: Freshwater Biology , Jg. 59 2014, Nr. 9, S. 1932 – 1944
-
Die Wiederbesiedlung urbaner Fließgewässer in einem Teileinzugsgebiet der Emscher nach erfolgten ökologischen VerbesserungenIn: KW - Korrespondenz Wasserwirtschaft 2013, Nr. 6, S. 310 – 317
-
Ökologische und ökotoxikologische Beurteilung von Gewässernutzungen in der Metropole Ruhr
1. KuLaRuhr Fachworkshop,Essen 2012