Personensuche
Personensuche
Es wurde 1 Person gefunden.
Fakultät für Biologie, Didaktik der Biologie
Anschrift
Universitätsstr 2
45117 Essen
45117 Essen
Raum
S05 T04 B88
Telefon
Telefax
Sprechzeiten
n. V.
Funktionen
-
Doktorand/in, Didaktik der Biologie I
Aktuelle Veranstaltungen
Keine aktuellen Veranstaltungen.
Vergangene Veranstaltungen (max. 10)
-
2017 SS
-
2015 SS
-
2014 WS
-
2014 SS
-
2013 WS
-
2013 SS
-
2012 WS
Die folgenden Publikationen sind in der Online-Universitätsbibliographie der Universität Duisburg-Essen verzeichnet. Weitere Informationen finden Sie gegebenenfalls auch auf den persönlichen Webseiten der Person.
-
Understanding the tree of life : An overview of tree-reading skill frameworksIn: Evolution: Education and Outreach Jg. 12 (2019) Nr. 1, S. 11ISSN: 1936-6434; 1936-6426Online Volltext: dx.doi.org/ Online Volltext (Open Access)
-
Entwicklung eines Testinstruments zur Diagnose fachspezifischen Vorwissens von Studierenden der Biologie im Übergang Schule – HochschuleIn: Lehr- und Lernforschung in der Biologiedidaktik: Band 6 ; "Theorie, Empirie & Praxis" ; internationale Tagung der Fachsektion Didaktik der Biologie im VBIO, Kassel 2013 / Internationale Tagung der Fachsektion Didaktik der Biologie im VBIO ; Kassel, September 2013 / Hammann, Marcus; Mayer, Jürgen; Wellnitz, Nicole (Hrsg.) 2015, S. 59 - 74ISBN: 978-3-7065-5465-7; 978-3-7065-5752-8
-
Studieneingangsvoraussetzungen und Studienerfolg im Fach BiologieBerlin (2016) vi, 235 Seiten
(Biologie lernen und lehren ; 12)ISBN: 978-3-8325-4186-6 -
Evolutionäre Stammbäume lesen und verstehen : Modellierung von biologiespezifischen Diagrammleseprozessen
Tag der Bildungsforschung des Interdisziplinären Zentrums für Bildungsforschung 2019, 15.2.2019, Essen,(2019) -
Assessing, modelling and promoting Tree-Thinking-Skill
15th ESERA Summer School 2018, 25th June to 1st July 2018, Jyväskylä, Finland,(2018) -
Erfassung und Modellierung von Tree-Reading-Fähigkeiten
20. Frühjahrsschule der Fachsektion der Didaktik der Biologie im VBiO (FDdB), 26.02.-01.03.2018, Köln,Köln (2018) -
Identifikation von Schwierigkeiten bei der Analyse von teilautomatisiert generierten Familienstammbäumen
20. Frühjahrsschule der Fachsektion der Didaktik der Biologie im VBiO (FDdB), 26.02.-01.03.2018, Köln,Köln (2018) -
Erfassung, Modellierung und Förderung von Tree-Reading-Fähigkeiten.
IDeA Winter School "Bildungsforschung intermethodisch und interdisziplinär: Perspektiven für den wissenschaftlichen Nachwuchs", 29.11. bis 01.12.2017, Rodgau,Rodgau (2017) -
Fachspezifische Eingangsvoraussetzungen von Lehramtsstudierenden im Fach Biologie und deren Einfluss auf Studienerfolg
17. Frühjahrsschule der Fachsektion Didaktik der Biologie (FDdB) im Verband für Biologie, 23. - 26.02.2015, München,München (2015) -
Assessment of Students‘ Biological Knowledge and Personal Traits When Beginning to Study Life Sciences at University – Instrument Development and First Results
10. Conference of European Researchers in Didactics of Biology (ERIDOB), The Technion, Israel Institute of Technology and The Weizmann Institute of Science,Haifa (2014) -
Evaluation der Eingangsvoraussetzungen Biologiestudierender am Übergang von der Schule zur Hochschule
15. Frühjahrsschule der Fachsektion Didaktik der Biologie (FDdB) im Verband für Biologie, Biowissenschaften und Biomedizin in Deutschland (VBio), 18.-21. März 2013, Leipzig,Leipzig (2013) -
Biologiebezogenens Wissen und Können im Studium
21. Internationale Tagung der Fachsektion Didaktik der Biologie (FDdB) im VBIO "Biologiedidkatik als Wissenschaft", 11.09.-14.09.2017, Halle,Halle (2017) -
Einfluss von Systemebenen und Systemebenenwechseln auf die kognitive Belastung bei der Bearbeitung von Genetik-Aufgaben
IDeA Winter School "Bildungsforschung intermethodisch und interdisziplinär: Perspektiven für den wissenschaftlichen Nachwuchs", 29.11. bis 01.12.2017, Rodgau,Rodgau (2017) -
Erfassung des konzeptuellen Verständnisses von Biologie-Studierenden in Genetik
21. Internationale Tagung der Fachsektion Didaktik der Biologie (FDdB) im VBIO "Biologiedidkatik als Wissenschaft", 11.09.-14.09.2017, Halle,Halle (2017) -
Insights into a learning progression based assessment of genetics : Replication and forecast
12th Conference of the European Science Education Research Association "Research, practice and collaboration in science education", ESERA 17, 21. bis 25. August 2017, Dublin,Dublin (2017) -
Measuring biological knowledge and personal traits of pre-service biology teachers
NARST 2015 ; Annual International Conference "Becoming Next Generation Science Educators in an Era of Global Science Education Reform" ; 11.-14. April 2015, Chicago, United States,Chicago (2015) -
Prior Knowledge and University Entry Characteristics of Pre-Service Biology Teachers
11th Conference of the European Science Education Research Association "ngaging Learners for Sustainable Future", ESERA 2015, 31.8. - 4.9.2015, Helsinki, Finland,Helsinki (2015) -
Eingangsvoraussetzungen von Biologiestudierenden am Übergang von der Schule zur Hochschule
43. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Hochschuldidaktik (dghd), Technische Universität Braunschweig, 17. - 19. März 2014,Braunschweig (2014) -
Entwicklung eines Testinstruments zur Diagnose des fachspezifischen Vorwissens von Biologiestudierenden am Übergang Schule – Hochschule.
16. Frühjahrschule der Fachsektion Didaktik der Biologie (FDdB) im Verband für Biologie, Biowissenschaften und Biomedizin in Deutschland (VBio), 24.-27. Februar 2014, Trier,Trier (2014) -
Eingangsvoraussetzungen Biologiestudierender am Übergang Schule – Hochschule
"Theorie, Empirie & Praxis" - 19. Internationale Tagung der Fachsektion Didaktik der Biologie (FDdB) im VBio, 16.-20. September 2013, Kassel,Kassel (2013)