Personensuche
Personensuche
Es wurde 1 Person gefunden.
Geisteswissenschaften/Geschichte
Anschrift
Universitätsstr.12
45117 Essen
45117 Essen
Raum
R12 V05 D85
Telefon
Telefax
E-Mail
Sprechzeiten
https://www.uni-due.de/geschichte/sprechstunden.php
Funktionen
-
---, Geschichte
-
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in, Historisches Institut
-
Gleichstellungsbeauftragte, Gleichstellungsbeauftragte der Fakultät für Geisteswissenschaften
Aktuelle Veranstaltungen
Keine aktuellen Veranstaltungen.
Vergangene Veranstaltungen (max. 10)
-
2022 WS
-
2021 WS
- Hauptseminar Neuere und Neueste Geschichte - Vom „Brentrance“ zum „Brexit“. Großbritannien und die europäische Einigung
- Proseminar Grundschullehramt Bachelor (Modul 1) - 4 Gruppen
- Proseminar Neuere und Neueste Geschichte - Die Anfänge der europäischen Einigung: Der Schumanplan
- Kolloquium Neuere und Neueste Geschichte / Sozial- und Wirtschaftsgeschichte
-
2021 SS
Die folgenden Publikationen sind in der Online-Universitätsbibliographie der Universität Duisburg-Essen verzeichnet. Weitere Informationen finden Sie gegebenenfalls auch auf den persönlichen Webseiten der Person.
-
Alfred Mozer : deutsch-niederländischer "Grenzgänger" und europäischer "Brückenbauer"In: Niederrhein-Magazin: Zeitschrift der Niederrhein-Akademie / Niederrhein-Akademie (Hrsg.) Jg. 26 (2018) S. 3 - 7ISSN: 1867-9064Online Volltext (Open Access)
-
Borders and border regions in Europe : Euregios as a model of cross-border co-operation for east-central Europe?In: Studia Universitatis Babeş-Bolyai: Studia Europaea Jg. 2018 (2018) Nr. 1, S. 113 - 130ISSN: 2065-9563; 1224-8746
-
"Borders are the Scars of History?" : Cross-border Co-Operation in Europe - the Example of the EUREGIOIn: Journal of European Integration History (JEIH) Jg. 22 (2016) Nr. 2, S. 263 - 277ISSN: 0947-9511Online Volltext: dx.doi.org/
-
Europäische Integration "von unten"? : Alfred Mozer und die Gründung der EUREGIOIn: Geschichte im Westen Jg. 30 (2015) S. 39 - 62ISSN: 0930-3286
-
Prächtig gediehen? : Die Europäische Union in der KarikaturIn: Unikate : Berichte aus Forschung und Lehre (2009) Nr. 34 : Geschichtswissenschaft – Europa: Geschichte und Kultur, S. 130 - 139ISSN: 0944-6060Online Volltext: dx.doi.org/ Online Volltext (Open Access)
-
Willy Brandt, Frankreich und Europa zur Zeit der Großen Koalition 1966-1969In: Francia: Forschungen zur westeuropäischen Geschichte / Deutschen Historischen Institut Paris (Institut Historique Allemand) (Hrsg.) Jg. 36 (2009) S. 251 - 263ISSN: 1867-6448
-
In Search of the Greatest Common Denominator : Germany and the Hague Summit Conference 1969In: Journal of European Integration History (JEIH) Jg. 9 (2003) S. 63 - 81ISSN: 0947-9511
-
Konfession und Cleavages im 19. Jahrhundert : Ein Erklärungsmodell zur regionalen Entstehung des katholischen Milieus in DeutschlandIn: Historisches Jahrbuch (2000) Nr. 120, S. 358 - 395ISSN: 0018-2621
-
"Das Milieu katholischer Arbeiter im Ruhrgebiet"In: Geschichte Lernen Jg. 54 (1996) S. 44 - 49ISSN: 0933-3096
-
Catholic Labor Movements in Europe. Social Thought and Action, 1914–1965, by Paul MisnerIn: Church History and Religious Culture Jg. 99 (2019) Nr. 1, S. 125 - 127ISSN: 1871-2428Online Volltext: dx.doi.org/
-
"Europa im Kleinen" : Die grenzüberschreitende Zusammenarbeit in den deutsch-niederländischen EuregiosIn: Die deutsch-niederländischen Beziehungen / Geschichte – Gegenwart – Zukunft: Kolloquium aus Anlass des 50-jährigen Jubiläums der Bundesgemeinschaft für deutsch-niederländische Kulturarbeit / 2. November 2018; PAN kunstforum niederrhein; Emmerich; Geeraedts, Loek 2021, S. 65 - 78
-
"Soester Bürger aus Belgien" : Das (Zusammen)leben von Belgiern und Deutschen in einer westfälischen KleinstadtIn: Belgisch-deutsche Kontakträume in Rheinland und Westfalen, 1945-1995 / Brüll, Christoph; Henrich-Franke, Christian; Hiepel, Claudia; Thiemeyer, Guido (Hrsg.) 2020, S. 27 - 52ISBN: 978-3-8487-6566-9; 978-3-7489-0683-4Online Volltext: dx.doi.org/
-
Euregio (Gronau)In: Critical dictionary on borders, cross border cooperation and European integration / Wassenberg, Birte; Reitel, Bernard (Hrsg.) 2020, S. 316 - 318ISBN: 978-2-8076-0794-1; 978-2-8076-0792-7; 978-2-8076-0793-4; 978-2-8076-0795-8Online Volltext: dx.doi.org/ Online Volltext (Open Access)
-
Grenzüberschreitende Zusammenarbeit in Europa : die deutsch-niederländische EUREGIOIn: Grenzüberschreitende institutionalisierte Zusammenarbeit von der Antike bis zur Gegenwart / Arbeitstagung der AG Internationale Geschichte beim Verband der Historiker und Historikerinnen Deutschlands, 16.-17.03.2017, Essen / Henrich-Franke, Christian; Hiepel, Claudia; Thiemeyer, Guido; Türk, Henning (Hrsg.) 2019, S. 79 - 100ISBN: 978-3-8487-6030-5; 3-8487-6030-4; 978-3-7489-0150-1Online Volltext: dx.doi.org/
-
Walter Dirks und der christliche Sozialismus : produktive Utopie oder Illusion?In: "Sagen, was ist": Walter Dirks in den intellektuellen und politischen Konstellationen Deutschlands und Europas / Brunner, Benedikt; Großbölting, Thomas; Große Kracht, Klaus; Woyke, Meik (Hrsg.) 2019, S. 135 - 148ISBN: 978-3-8012-4233-6; 3-8012-4233-1
-
Euroregionen am Rhein : Zur ‚Relativierung‘ der Grenze durch grenzüberschreitende ZusammenarbeitIn: Der Rhein: eine politische Landschaft zwischen Deutschland und Frankreich 1815 bis heute / Tagung des Deutsch-französischen Historikerkomitees, Düsseldorf, 29. September bis 1. Oktober 2016 / Miard-Delacroix, Hélène; Thiemeyer, Guido (Hrsg.) 2018, S. 219 - 232ISBN: 978-3-515-12113-2; 978-3-515-12114-9
-
"Sie kamen als Besatzer und schieden als Freunde" : Die Geschichte der Belgier in SoestIn: Briten in Westfalen: Beziehungen und Begegnungen 1945-2017 / Gilhaus, Ulrike (Hrsg.) 2017, S. 181 - 190ISBN: 978-3-506-78698-2
-
Willy Brandt und Georges Pompidou : ein schwieriges „Paar“ oder Schrittmacher der europäischen Integration?In: Vom Vergleich zur Verflechtung: Deutschland und Frankreich im 20. Jahrhundert / Leonhard, Jörn (Hrsg.) 2015, S. 183 - 199ISBN: 978-3-503-13790-9; 978-3-503-13791-6
-
Das European Management Symposium in Davos 1971-1987 : zur Governance von nicht-staatlichen AkteurenIn: Teilungen überwinden: Europäische und Internationale Geschichte im 19. und 20. Jahrhundert. Festschrift für Wilfried Loth / Bachem-Rehm, Michaela; Hiepel, Claudia; Türk, Henning (Hrsg.) 2014, S. 373 - 384ISBN: 978-3-486-71574-3; 978-3-486-85506-7Online Volltext: dx.doi.org/
-
IntroductionIn: Europe in a globalising world: global challenges and European responses in the "long" 1970s / Hiepel, Claudia (Hrsg.) 2014, S. 9 - 23ISBN: 978-3-8487-1343-1; 3-8487-1343-8Online Volltext: dx.doi.org/ Online Volltext (Open Access)
-
The European Management Forum – A Non-state Actor and the European CommunityIn: Europe in a globalising world: global challenges and European responses in the "long" 1970s / Hiepel, Claudia (Hrsg.) 2014, S. 343 - 356ISBN: 978-3-8487-1343-1; 3-8487-1343-8Online Volltext: dx.doi.org/ Online Volltext (Open Access)
-
Willy Brandt. Europakonzeptionen und EuropapolitikIn: Willy Brandt als Außenpolitiker / Rother, Bernd (Hrsg.) 2014, S. 21 - 91ISBN: 978-3-658-02919-7
-
Willy Brandt, la France et l’Europe au temps de la grande coalition, 1966-1969In: Willy Brandt et l‘unité de l’Europe. De l’objectif de la paix aux solidarités nécessaires / Wilkens, Andreas (Hrsg.) 2011, S. 213 - 230ISBN: 978-90-5201-786-0
-
The Hague Summit of the European Community : Britain's Entry, and the New Atlantic Partnership, 1969-1970In: The Strained Alliance: U.S.-European Relations from Nixon to Carter / Schulz, Matthias; Schwartz, Thomas A. (Hrsg.) 2010, S. 105 - 124ISBN: 978-0-521-89999-4
-
Willy Brandt, Frankreich und Europa 1966-1969In: Wir sind auf dem richtigen Weg. Willy Brandt und die europäische Einigung / Wilkens, Andreas (Hrsg.) 2010, S. 209 - 225ISBN: 978-3-8012-0392-4
-
Die katholische Arbeiterfamilie im Deutschen Kaiserreich 1871 bis 1914/18 : Programm, Praxis, PrägungenIn: Ehe – Familie – Verwandtschaft: Vergesellschaftung in Religion und sozialer Lebenswelt 2008, S. 401 - 420ISBN: 978-3-506-76395-2; 3-506-76395-4
-
Kissinger’s Year of Europe – A challenge for the EC and the Franco-German relationshipIn: Beyond the Customs Union: The European Community’s Quest for Deepening, Widening and Completion, 1969-1975 / van der Harst, Jan (Hrsg.) 2007, S. 277 - 296ISBN: 978-2-8027-2520-6
-
„Europa gehört keiner Partei“ : Die SPD und der Weg vom Socialist Information and Liaison Office zur Sozialdemokratischen Partei EuropasIn: Politische Parteien und europäische Integration: Entwicklung und Perspektiven transnationaler Parteienkooperation in Europa / Mittag, Jürgen (Hrsg.) 2006, S. 271 - 288ISBN: 978-3-89861-702-4; 3-89861-702-5
-
Le ministère ouest-allemand des Affaires étrangères et l’intégration européenne, des origines à 1974In: Les administrations nationales et la construction européenne: Une approche historique (1919-1975) / Badel, Laurence; Jeannesson, Stanislas; Ludlow, N. Piers (Hrsg.) 2005, S. 239 - 258ISBN: 90-5201-264-4
-
The Formation of a Christian Worker’s Culture in Pillarized Societies : Belgium, Germany and the NetherlandsIn: Between Cross and Class, Comparative Histories of Christian Labour in Europe 1840-2000 / van Voss, Lex Heerma; Pasture, Patrick; De Maeyer, Jan (Hrsg.) 2005, S. 81 - 102ISBN: 3-03910-044-0
-
Willy Brandt – Georges Pompidou et la gouvernance européenneIn: La gouvernance supranationale dans la construction européenne / Loth, Wilfried (Hrsg.) 2005, S. 163 - 183ISBN: 2-8027-2024-4
-
Willy Brandt, Georges Pompidou und Europa : das deutsch-französische Tandem in den Jahren 1969-1974In: Aufbruch zum Europa der zweiten Generation: die europäische Einigung 1969-1984 / Knipping, Franz; Schönwald, Matthias (Hrsg.) 2004, S. 28 - 46ISBN: 3-88476-652-X
-
August Brust – Gründer des Gewerkvereins christlicher BergarbeiterIn: Lebensläufe im Sozialkatholizismus des Ruhrgebiets: Historische Fachtagungen / Großjung, Horst (Hrsg.) 2003, S. 26 - 45
-
Katholische Gewerkschafts- und Arbeitersekretäre : Organisierte Selbsthilfe als BerufIn: Beruf und Religion im 19. und 20. Jahrhundert / Kuhlemann, Frank-Michael; Schmuhl, Hans-Walter (Hrsg.) 2003, S. 262 - 276ISBN: 3-17-017621-8
-
August Brust (1862-1920) : Bergarbeiterführer und ZentrumspolitikerIn: Christen an der Ruhr / Pothmann, Alfed; Haas, Raimund (Hrsg.) Jg. 2 2002, S. 33 - 47ISBN: 3-89355-231-6
-
Der Kulturkampf im Ruhrgebiet : Sozialer und konfessioneller KonfliktIn: "Am Weihwasser die Finger verbrannt".: Der Bismarcksche Kulturkampf – Konfliktverläufe im Ruhrgebiet; historische Fachtagung / Hermans, Baldur (Hrsg.) 2000, S. 31 - 46
-
Die Baedeker-Zeitung - von den Essendischen Nachrichten zur Rheinisch-Westfälischen ZeitungIn: Buchkultur inmitten der Industrie: 225 Jahre G.D. Baedeker in Essen / Bessen, Dorothea; Wisotzky, Klaus (Hrsg.) 2000, S. 89 - 113ISBN: 3-88474-786-X
-
'Zentrumsgewerkverein' oder autonome Interessenvertretung? : Zur Frühgeschichte des Gewerkvereins christlicher Bergarbeiter im RuhrgebietIn: Soziale Reform im Kaiserreich: Protestantismus, Katholizismus und Sozialpolitik / Kaiser, Jochen-Christoph; Loth, Wilfried (Hrsg.) 1997, S. 155 - 173ISBN: 3-17-014403-0
-
Belgisch-deutsche Kontakträume in Rheinland und Westfalen, 1945-1995Baden-Baden (2020) 221 Seiten
(Historische Dimensionen europäischer Integration ; 31)ISBN: 978-3-8487-6566-9; 978-3-7489-0683-4Online Volltext: dx.doi.org/ -
Grenzüberschreitende institutionalisierte Zusammenarbeit von der Antike bis zur Gegenwart
Arbeitstagung der AG Internationale Geschichte beim Verband der Historiker und Historikerinnen Deutschlands, 16.-17.03.2017, Essen,Baden-Baden (2019)
(Historische Dimensionen europäischer Integration ; 30)ISBN: 978-3-8487-6030-5; 3-8487-6030-4; 978-3-7489-0150-1Online Volltext: dx.doi.org/ -
Willy Brandt et Georges Pompidou : la politique européenne de la France et de l’Allemagne entre crise et renouveauVilleneuve-d'Ascq (2016) 313 S.ISBN: 978-2-7574-1156-8; 2-7574-1156-X
-
Europe in a globalising world : global challenges and European responses in the "long" 1970sBaden-Baden (2014) 374 S.
(Veröffentlichungen der Historiker-Verbindungsgruppe bei der Kommission der Europäischen Gemeinschaften ; 15)ISBN: 978-3-8487-1343-1; 3-8487-1343-8 -
Willy Brandt und Georges Pompidou : deutsch-französische Europapolitik zwischen Aufbruch und KriseMünchen (2012) 346 S.
(Studien zur internationalen Geschichte ; 29)ISBN: 978-3-486-71287-2Online Volltext: dx.doi.org/ -
Christliche Arbeiterbewegung in Europa 1850-1950Stuttgart (2003) 239 Seiten
(Konfession und Gesellschaft ; 31)ISBN: 3-17-018124-6 -
Arbeiterkatholizismus an der Ruhr. August Brust und der Gewerkverein christlicher Bergarbeiter.Stuttgart (1999) 288 Seiten
(Konfession und Gesellschaft ; 18)ISBN: 3-17-015757-4 -
Sozialer und politischer Katholizismus im Ruhrgebiet. Eine BibliographieEssen (1994) 113 S.
(erichte & Beiträge / Bistum Essen, Dezernat für Gesellschaftliche und Weltkirchliche Aufgaben ; 21) -
Teilungen überwinden : Europäische und Internationale Geschichte im 19. und 20. Jahrhundert. Festschrift für Wilfried LothMünchen (2014) 715 SeitenISBN: 978-3-486-71574-3; 978-3-486-85506-7Online Volltext: dx.doi.org/
-
Vom "verführerischen Gift gegnerischer Literatur" : Arbeiterbildung, Katholizismus und Sozialdemokratie im Deutschen Kaiserreich
Die kleine Form, 18. November 2009, Essen,(2009) (Die kleine form 2009/2010)