Personensuche
Personensuche
Es wurde 1 Person gefunden.
Koordinations- und Forschungsstelle des Netzwerks Frauen- und Geschlechterforschung
Anschrift
Berliner Platz 6-8
45127 Essen
45127 Essen
Raum
WST-A.08.06
Telefon
E-Mail
Webseite
Funktionen
-
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in, Koordinations- und Forschungsstelle des Netzwerks Frauen- und Geschlechterforschung
Aktuelle Veranstaltungen
Keine aktuellen Veranstaltungen.
Vergangene Veranstaltungen (max. 10)
Keine vergangenen Veranstaltungen.
Die folgenden Publikationen sind in der Online-Universitätsbibliographie der Universität Duisburg-Essen verzeichnet. Weitere Informationen finden Sie gegebenenfalls auch auf den persönlichen Webseiten der Person.
-
Philosophinnen verzweifelt gesucht?! Herausragende Frauen in der PhilosophiegeschichteIn: blog interdisziplinäre geschlechterforschung / Kortendiek, Beate / Koordinations- und Forschungsstelle Netzwerk Frauen- und Geschlechterforschung NRW (Hrsg.) (2021)
ISSN: 2625-0608Online Volltext: dx.doi.org/ Online Volltext (Open Access) -
Hoppers Frauenfiguren und das Spiel mit dem ‚male gaze‘ im Film ShirleyIn: blog interdisziplinäre geschlechterforschung / Kortendiek, Beate / Koordinations- und Forschungsstelle Netzwerk Frauen- und Geschlechterforschung NRW (Hrsg.) (2018)
ISSN: 2625-0608Online Volltext: dx.doi.org/ Online Volltext (Open Access) -
K. Lee Chichester/Brigitte Sölch (Hrsg.), (2021): Kunsthistorikerinnen 1910–1980. Theorien, Methoden, KritikenIn: Journal Netzwerk Frauen- und Geschlechterforschung NRW / Netzwerk Frauen- und Geschlechterforschung NRW (Hrsg.) (2021) Nr. 49, S. 95 - 97
ISSN: 1617-2493; 2198-9982Online Volltext (Open Access) -
Gender Pay Gap und Geschlechter(un)gleichheit an HochschulenWiesbaden (2021) XIII, 590 S., Ill.
(Jahrbuch geschlechterbezogene Hochschulforschung)ISBN: 978-3-658-32858-0; 978-3-658-32859-7Online Volltext: dx.doi.org/ -
Gender-Report 2019. Geschlechter(un)gerechtigkeit an nordrhein-westfälischen Hochschulen : Hochschulentwicklungen, Gleichstellungspraktiken, Gender Pay Gap.Essen (2019) 452 Seiten
(Studien Netzwerk Frauen- und Geschlechterforschung NRW ; 31)ISBN: 978-3-936199-30-7; 3-936199-30-2Online Volltext (Open Access)