Personensuche
Personensuche
Es wurde 1 Person gefunden.
Fakultät Ingenieurwissenschaften, Abteilung Bauwissenschaften, Institut Massivbau
Anschrift
Universitätsstraße 15
45141 Essen
45141 Essen
Raum
V15 R02 H05
Telefon
Telefax
E-Mail
Webseite
Sprechzeiten
Di., 14.00 - 16.00 Uhr
Funktionen
-
Gruppe der akademischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Abteilungskonferenz
-
Akad. Oberrätin/-rat, Massivbau
Aktuelle Veranstaltungen
-
SoSe 2025
Vergangene Veranstaltungen (max. 10)
-
WiSe 2024
- Anleitung zu selbstständiger wissenschaftlicher Arbeit
- Betonbau 2 - Bemessung und Konstruktion: Grundlagen der Bemessung von Stahlbetontragwerken
- Betonbau 5 - Finite-Elemente-Methode im Massivbau
- Kolloquium Betonbau 5
- Anleitung zur Entwurfsarbeit / Hausübung
- Kolloquium Betonbau 4
- Betonbau 6 - Sonderkapitel des Massivbaus und Instandhaltung
- Präsentationen Abschlussarbeiten
-
SoSe 2024
Die folgenden Publikationen sind in der Online-Universitätsbibliographie der Universität Duisburg-Essen verzeichnet. Weitere Informationen finden Sie gegebenenfalls auch auf den persönlichen Webseiten der Person.
-
Hochleistungsaerogelbeton : Biegetragverhalten mit Bewehrung aus GFKIn: Beton- und Stahlbetonbau , Jg. 120 2025, Nr. 4, S. 285 – 297
-
Comparison of Different Aerogel Granules for Use as Aggregate in ConcreteIn: Gels , Jg. 9 2023, Nr. 5, 406DOI, Online Volltext (Open Access)
-
Hochleistungsaerogelbeton : Verbundtragverhalten mit Bewehrungsstäben aus GFKIn: Beton- und Stahlbetonbau , Jg. 118 2023, Nr. 6, S. 384 – 395
-
Investigations on the Suitability of Alternative and Supplementary Cementitious Materials to produce High Performance Aerogel ConcreteIn: ce/papers , Jg. 6 2023, Nr. 6, S. 1594 – 1603DOI (Open Access)
-
MASON : Betonerhärtung in Schwerelosigkeit – Simulationen mit dem KlinostatenIn: Beton- und Stahlbetonbau , Jg. 118 2023, Nr. 6, S. 406 – 416
-
Space hardware for concrete sample production on ISS “MASON concrete mixer”In: npj Microgravity , Jg. 9 2023, Nr. 1, 57DOI, Online Volltext (Open Access)
-
Hochleistungsaerogelbeton – Optimierung, Tragverhalten, FestigkeitIn: Beton- und Stahlbetonbau , Jg. 117 2022, Nr. 7, S. 498 – 509
-
Development of High Performance Aerogel Concrete (HPAC) and statistical evaluation of compressive strength for practical use in constructionIn: Journal of Physics: Conference Series (JPCONF) , Jg. 2069 2021, Nr. 1, 012196DOI (Open Access)
-
Experimentelle Untersuchungen zu lochrandgestützten Flachdecken mit DurchstanzbewehrungIn: Beton- und Stahlbetonbau , Jg. 115 2020, Nr. 4, S. 290 – 299
-
Experimentelle Untersuchungen zum Durchstanztragverhalten lochrandgestützter Platten mit kleiner LasteinleitungsflächeIn: Beton- und Stahlbetonbau , Jg. 115 2020, Nr. 3, S. 198 – 208
-
Einfluss der thermischen Behandlung auf die Festigkeiten von feinkörnigem ultrahochfestem Beton (UHPC/RPC)In: Beton- und Stahlbetonbau , Jg. 113 2018, Nr. 7, S. 535 – 542
-
Entwicklung von HochleistungsaerogelbetonIn: Beton- und Stahlbetonbau , Jg. 111 2016, Nr. 9, S. 555 – 563DOI (Open Access)
-
Praxiserfahrungen zum Verstärken von BetonbrückenIn: Beton- und Stahlbetonbau , Jg. 111 2016, Nr. 4, S. 241 – 252
-
Development of High Performance Aerogel ConcreteIn: Energy Procedia , Jg. 78 2015, S. 406 – 411DOI (Open Access)
-
Langzeitentwicklung der Rohdichte, der Druckfestigkeit und des Elastizitätsmoduls von HochleistungsleichtbetonIn: Beton , Jg. 65 2015, Nr. 1-2, S. 24 – 31
-
FEM-basierte Untersuchungen zur Durchstanztragfähigkeit lochrandgestützter Platten mit kleiner LasteinleitungsflächeIn: Bauingenieur , Jg. 88 2013, Nr. 3, S. 131 – 146
-
Zur Geschichte der StahlbetonflachdeckeIn: Beton- und Stahlbetonbau , Jg. 107 2012, Nr. 2, S. 106 – 116
-
Besondere Aspekte bei der Verwendung von Gitterträger-Elementdecken zur Herstellung punktgestützter FlachdeckenIn: Bautechnik: Zeitschrift für den gesamten Ingenieurbau , Jg. 88 2011, Nr. 4, S. 233 – 236
-
Konstruktive Ausbildung und Bemessung des Knotens Flachdecke - VerbundrandstützeIn: Bauingenieur , Jg. 86 2011, Nr. 2, S. 70 – 75
-
Rissbreitenbeschränkung für ein Belebungsbecken ohne BewegungsfugenIn: Beton , Jg. 60 2010, Nr. 12, S. 480 – 487
-
Zum Nachweis der Teilflächenbelastung nach DIN 1045-1 (08/2008)In: Beton- und Stahlbetonbau , Jg. 104 2009, Nr. 8, S. 550 – 551
-
Development of a New Multifunctional Material : High Performance Aerogel ConcreteIn: Conference Proceedings NHICE-01 / 1st International Conference on New Horizons in Green Civil Engineering, April 25 – 27, 2018, Victoria, British Columbia, Canada / Mukhopadhyaya, Phanguni (Hrsg.) 2018, S. 1 – 8
-
Erhöhung der Adaptivität von BrückenbauwerkenIn: 3. Brückenkolloquium Beurteilung, Ertüchtigung und Instandsetzung von Brücken / 3. Brückenkolloquium Beurteilung, Ertüchtigung und Instandsetzung von Brücken; Technische Akademie Esslingen, Ostfildern, 19.-20. Juni 2018 / Krieger, J.; Isecke, B. (Hrsg.) 2018
-
High performance Aerogel concreteIn: High Tech Concrete: Where Technology and Engineering Meet / The 2017 fib Symposium, held in Maastricht, The Netherlands, June 12-14, 2017 / Hordijk, D. A.; Luković, M.; Hordijk, D.A.; Luković, M. (Hrsg.) 2018, S. 117 – 123
-
High Performance Aerogel ConcreteIn: Proceedings of the Eleventh High Performance Concrete (11th HPC) and the Second Concrete Innovation Conference (2nd CIC) / Eleventh High Performance Concrete (11th HPC) and the Second Concrete Innovation Conference (2nd CIC); Tromsø, Norway, 6th – 8th of March 2017 / Hammer, Tor Arne (Hrsg.) 2017
-
Advancements in High Performance Aerogel ConcreteIn: Insights and Innovations in Structural Engineering, Mechanics and Computation: Proceedings of the Sixth International Conference on Structural Engineering, Mechanics and Computation, Cape Town, South Africa, 5-7 September 2016 / 6th International Conference on Structural Engineering, Mechanics, and Computation, SEMC 2016, 5-7 September 2016, Cape Town, South Africa / Zingoni, Alphose (Hrsg.) 2016, S. 1577 – 1582
-
Auswirkungen von Material- und Elementvariationen in der numerischen Simulation am Beispiel des Anschlusspunkts Stütze - DeckenplatteIn: Massivbau im Wandel: Festschrift zum 60. Geburtstag von Josef Hegger 2014, S. 519 – 530
-
FE-Simulationen zum Einfluss von Lochrandstützungen mit kleiner Lasteinleitungsfläche auf das Durchstanztragverhalten von StahlbetonflachdeckenIn: Berichte der Fachtagung Baustatik - Baupraxis 12: am 24. und 25. Februar 2014 an der Technischen Universität München / Bletzinger, Kai-Uwe (Hrsg.) 2014, S. 327 – 337
-
Verstärken von Betonbrücken im Bestand : Verstärkungsverfahren, Überwachungskonzepte und PraxiserfahrungenIn: Beurteilung, Ertüchtigung und Instandsetzung von Brücken: [Tagungshandbuch 2014] / 1. Brückenkolloquium ; Ostfildern, 24.-25.06.2014 / Krieger, Jürgen; Isecke, Bernd (Hrsg.) 2014, S. 55 – 68
-
FEM-Simulationen zur Durchstanztragfähigkeit lochrandgestützter Platten mit kleiner LasteinleitungsflächeIn: Beiträge zur 1. DAfStb-Jahrestagung mit 54. Forschungskolloquium: 07.−08.11.2013, Ruhr-Universität Bochum / Breitenbücher, Rolf; Mark, Peter (Hrsg.) 2013, S. 213 – 223
-
Verstärkungen älterer Beton- und Spannbetonbrücken: : Erfahrungssammlung ; Dokumentation 2016 ; Projekt-Nr. BASt: FE 15.0570/2012/NRB[Berlin]: Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur, Abteilung Straßenbau 2016
-
Zur Durchstanztragfähigkeit lochrandgestützter Platten mit kleiner LasteinleitungsflächeStuttgart: Fraunhofer-IRB-Verlag 2013
(Reihe Wissenschaft ; 36) -
Tragwerksplanung, Erstellung der Ausführungspläne und Kostenschätzung zum Neubau eines Belebungsbeckens nach der neuen Stahlbetonnorm DIN 1045-1 (07/2001)Hamburg: Diplom.de 2006
-
Development of a New Multifunctional Material : High Performance Aerogel Concrete
NHICE-01 - 1st International Conference on New Horizons in Green Civil Engineering; University of Victoria, British Columbia, Canada, April 25-27, 2018,2018 -
High Performance Aerogel Concrete
12th Conference on Advanced Building Skins, ABS 17, 2. bis 3. Oktober 2017, Bern,Berkn 2017 -
High Performance Aerogel Concrete
fib Symposium 2017, Maastricht, The Netherlands, June 12-14, 2017,2017 -
Suitability of Ultra-High Performance Concrete for the Production of Gearwheels and Roller Bearings
Forum “Experiment!”, Hannover, Germany, 26.09.2017,2017 -
FE-Simulationen zum Einfluss von Lochrandstützungen mit kleiner Lasteinleitungsfläche auf das Durchstanztragverhalten von Stahlbetonflachdecken
Baustatik - Baupraxis 12; Technische Universität München, 24. und 25. Februar 2014,2014 -
FEM-Simulationen zur Durchstanztragfähigkeit lochrandgestützter Platten mit kleiner Lasteinleitungsfläche
1. DAfStb-Jahrestagung mit 54. Forschungskolloquium, Ruhr-Universität Bochum, 07.-08. November 2013,2013 -
Konstruktive Ausbildung und Bemessung des Knotens Flachdecke - Verbundrandstütze
Tag der Forschung Bauingenieurwesen 2011, Wuppertal, 26.01.2011,Wuppertal 2011