Personensuche

Personensuche

Bitte geben Sie den Namen der gesuchten Person ein.

Es wurde 1 Person gefunden.


Funktionen

Aktuelle Veranstaltungen

Keine aktuellen Veranstaltungen.

Vergangene Veranstaltungen (max. 10)

Keine vergangenen Veranstaltungen.

Die folgenden Publikationen sind in der Online-Universitätsbibliographie der Universität Duisburg-Essen verzeichnet. Weitere Informationen finden Sie gegebenenfalls auch auf den persönlichen Webseiten der Person.

    Artikel in Zeitschriften

  • Heidebrecht, Sebastian
    Solidifying Consensus. An Inquiry into the Expertise of European Monetary Policy Makers
    In: Credit and Capital Markets , Jg. 51 2018, Nr. 1, S. 127 – 150
  • Heidebrecht, Sebastian
    Tangled Governance: International Regime Complexity, the Troika, and the Euro Crisis, by C.R.Henning (Oxford: Oxford University Press, 2017, ISBN 9780198801801); xviii+297 pp., £25.00 hb.
    In: Journal of Common Market Studies (JCMS) , Jg. 56 2018, Nr. 4, S. 990
  • Heidebrecht, Sebastian; Kaeding, Michael
    The Political Role of the European Central Bank : Between European Politics and National Constraints
    In: Credit and Capital Markets , Jg. 51 2018, Nr. 1, S. 1 – 13
  • Heidebrecht, Sebastian
    Trying not to be caught in the act : Explaining European central bank's bounded role in shaping the european banking union
    In: Journal of Contemporary European Research , Jg. 13 2017, Nr. 2, S. 1125 – 1143
  • Heidebrecht, Sebastian
    Wie transparent ist die Europäische Zentralbank : Eine international vergleichende Betrachtung vor dem Hintergrund weitreichender Neuerungen zum Januar 2015
    In: Zeitschrift für Politikwissenschaft (ZPol) , Jg. 25 2015, Nr. 4, S. 501 – 526
  • Blogbeiträge

  • Heidebrecht, Sebastian
    Die Europäische Zentralbank im Jahr 2015 : Eine Analyse der drei „historischen“ Neuerungen bei der EZB
    In: Regierungsforschung.de: Das wissenschaftliche Online-Magazin der NRW School of Governance / Weissenbach, Kristina / Korte, Karl-Rudolf; NRW School of Governance, Universität Duisburg-Essen, Institut für Politikwissenschaft (Hrsg.) 2015
  • Heidebrecht, Sebastian
    Nach der Europawahl 2014 : Neue Machtkonstellationen im Europaparlament und seinen Ausschüssen
    In: Regierungsforschung.de: Das wissenschaftliche Online-Magazin der NRW School of Governance / Weissenbach, Kristina / Korte, Karl-Rudolf; NRW School of Governance, Universität Duisburg-Essen, Institut für Politikwissenschaft (Hrsg.) 2014
  • Rezensionen

  • Heidebrecht, Sebastian
    The European Banking Union and Constitution: Beacon for Advanced Integration or Death‐knell for Democracy? edited by S.Grundmann and H.‐W.Micklitz (Oxford: Hart Publishing, 2019, ISBN 9781509907540); xiii+318pp., £75.00 hb.
    In: Journal of Common Market Studies (JCMS) , Jg. 57 2019, Nr. 6, S. 1450 – 1451
  • Beiträge in Sammelwerken und Tagungsbänden

  • Heidebrecht, Sebastian
    Der Euro und die Europawahl 2019 : Wie die großen europäischen Parteienfamilien die Eurozone reformieren wollen, und warum
    In: Die Europawahl 2019: Ringen um die Zukunft Europas / Kaeding, Michael; Müller, Manuel; Schmälter, Julia (Hrsg.) 2020, S. 277 – 287
  • Dissertation

  • Heidebrecht, Sebastian
    Stabilising the Euro area : monetary politics in crisis : monetary policy, institutional central bank choices and the appointment of central bankers in the European Union
    Duisburg ; Essen 2019
  • Vorträge

  • Heidebrecht, Sebastian
    The Role of the ECB, Monetary Policy and Macroeconomic Management in EMU
    European Union Politics, Duisburg, 07.01.2016,
    Duisburg 2016
  • Heidebrecht, Sebastian
    Approaching the Politics of European Monetary Policy : Why Central Bankers are appointed and how political institutions matter for monetary policy-making in the European Monetary Union [Vortrag]
    NIAS (Netherlands Institute for Advanced Studies), Wassenaar (NL), Tuesday 8 - Wednesday 9 December 2015,
    Wassenaar 2015
  • Heidebrecht, Sebastian
    Technokratische Governance durch Transparenz? : Das Beispiel der Organisation der europäischen Geldpolitik durch Zentralbanken
    Soziologie der Transparenz, Utopien, Theorien und unbeabsichtigte Nebenfolgen eines Konzepts, Universität Osnabrück, 26./27. November 2015,
    Osnabrück 2015
  • Heidebrecht, Sebastian
    The Politics of Independence and Bureaucracy : approaching the Policy Making of the European Central Bank
    UACES: 45th Annual Conference, Bilbao, Spanien, 7.-9th September 2015,
    Bilbao 2015
  • Heidebrecht, Sebastian
    The politics of monetary policy in the European Union : Forschungsfragen, theoretischer Zugang und methodischer Ansatz
    Promotionskolloquium der NRW-School of Governance, Duisburg, 22.04.2015,
    Duisburg 2015