Personensuche
Personensuche
Es wurde 1 Person gefunden.
Anschrift
Lotharstr. 65
47048 Duisburg
47048 Duisburg
Raum
LE 615
Telefon
Telefax
E-Mail
Webseite
Sprechzeiten
siehe Homepage Kulturgeographie/Reg. Geographie Ostasiens, Campus Duisburg
Funktionen
-
Wiss. Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter, Fachgebiet Kulturgeographie / Regionale Geographie Ostasiens
Aktuelle Veranstaltungen
Keine aktuellen Veranstaltungen.
Vergangene Veranstaltungen (max. 10)
-
2019 SS
-
2018 SS
-
2017 WS
-
2017 SS
Die folgenden Publikationen sind in der Online-Universitätsbibliographie der Universität Duisburg-Essen verzeichnet. Weitere Informationen finden Sie gegebenenfalls auch auf den persönlichen Webseiten der Person.
-
Ressourceninduzierter Strukturwandel : Nutzung natürlicher Ressourcen und gesellschaftlicher WandelIn: Zeitschrift für Wirtschaftsgeographie Jg. 60 (2016) Nr. 1-2, S. 1 - 8
ISSN: 0044-3751Online Volltext: dx.doi.org/ -
Stadtentwicklung durch land grabbing? : Innerstädtische Nutzungskonflikte in Phnom PenhIn: Geographische Rundschau Jg. 68 (2016) Nr. 2, S. 10 - 17
ISSN: 0016-7460 -
Von Angkor zur Megastadt von heute : vorkoloniale Ursprünge der Urbanisierung in SüdostasienIn: Mitteilungen der Essener Gesellschaft für Geographie und Geologie e.V. : MEGGG (2016) Nr. 2, Seiten 73-100
ISSN: 2191-7337 -
Konfliktursache Religion? : Religiös motivierte Intoleranz und Gewalt in SüdostasienIn: Südostasien : Zeitschrift für Politik, Kultur, Dialog Jg. 30 (2014) Nr. 3 ; Themenheft: Die (Un)Freiheit des Glaubens : Religionen und ihre Instrumentalisierung in Südostasien, Seiten 5 - 7
ISSN: 1434-7067 -
Development at the expense of the environment and the poor : the conflict for Boeng Kak lake in Phom Penh, CambodiaIn: Pacific news : news, notes, insights from the Asia-Pacific region Jg. 36, 2011 (2011) Nr. Juli/August, S. 4 - 10
ISSN: 1435-8360 -
The Impact of Intrinsic Religiosity on Consumers’ Ethical Beliefs: Does It Depend on the Type of Religion? : A Comparison of Christian and Moslem Consumers in Germany and TurkeyIn: Journal of Business Ethics Jg. 102 (2011) S. 319 - 332
ISSN: 1573-0697; 0167-4544Online Volltext: dx.doi.org/ -
Neue Kriege, Gewaltökonomien und Geographien der GewaltIn: Zeitschrift für Wirtschaftsgeographie: The German Journal of Economic Geography Jg. 51 (2007) Nr. 3 - 4, S. 145 - 149
ISSN: 0044-3751; 2365-7693Online Volltext: dx.doi.org/ -
Jihad in Mindanao? Kampf der Kulturen oder Ressourcenkonflikt im Süden der Philippinen?In: Mitteilungen der Geographischen Gesellschaft für das Ruhrgebiet (2003) Nr. 25, S. 57 - 80
ISSN: 1616-3672 -
Mindanao: Alter Konflikt oder "neuer Krieg"? : Eskalation der Gewalt im Süden der PhilippinenIn: Pacific News (2003) Nr. 20, S. 4 - 7
-
Handlungszentrierte Sozialgeographie in der DiskussionIn: Zeitschrift für Wirtschaftsgeographie Jg. 45 (2001) Nr. 1, S. 64 - 66
ISSN: 0044-3751 -
Informeller Sektor oder "real life economy"? Überlebenssicherung in der "Dritten Welt" : Kampf der Kulturen oder Ressourcenkonflikt im Süden der Philippinen?In: Praxis Geographie (2001) Nr. 4, S. 4 - 7
ISSN: 0171-5178 -
Kulturkampf oder Ressourcenkonflikt? : Hintergründe des Regionalkonflikts im Süden der PhilippinenIn: Petermanns geographische Mitteilungen Jg. 144 (2000) Nr. 4, S. 14 - 19
ISSN: 0031-6229 -
Soziale Strategien der Risikominimierung im informellen Sektor : Das Beispiel des philippinischen Suki-SystemsIn: Geographische Rundschau Jg. 51 (1999) Nr. 12, S. 662 - 667
ISSN: 0016-7460 -
Migration und Existenzsicherung in Thailand und den Philippinen : Strategien städtischer Haushalte in ausgewählten SekundärzentrenIn: Zeitschrift für Wirtschaftsgeographie Jg. 42 (1998) Nr. 3/4, S. 246 - 262
ISSN: 0044-3751 -
Modernisierung der Netzwerke : Wohnen und Arbeiten - zentrale Problemfelder der Verstädterung in der Dritten WeltIn: Rundbrief Geographie (1996) Nr. 133, S. 14 - 15
-
Modernisierung der Netzwerke : Wohnen und Arbeiten - zentrale Problemfelder der Verstädterung in der Dritten WeltIn: Düsseldorfer Uni-Zeitung Jg. 24 (1995) Nr. 6, 19, S. 246 - 262
-
Small-Scale Manufacturing Enterprises and the Informal Sector in a Medium Sized Urban Center in the PhilippinesIn: Malaysian Journal of Tropical Geography Jg. 23 (1992) Nr. 1, S. 33 - 43
ISSN: 0127-1474 -
An der Schwelle zur Industriegesellschaft? : Neuere Literatur zu Ost- und SüdostasienIn: Das Parlament (1986) Nr. 39, S. 19
ISSN: 0031-2258 -
Karl Vorlaufer: Südostasien. Geographie – Geschichte – Wirtschaft – Politik. Buchreihe WBG-Länderkunden. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft (3. aktualisierte Auflage 2018), 255 S.In: Zeitschrift für Wirtschaftsgeographie Jg. 64 (2020) Nr. 4, S. 251 - 252
ISSN: 0044-3751; 2365-7693Online Volltext: dx.doi.org/ -
Metropolisierung und Umweltrisiken : Thailands Hauptstadt Bangkok und die Flutkatastrophe im Jahr 2011In: Thailand: Facetten einer südostasiatischen Kultur / Warnk, Holger; Bernart, Orapim (Hrsg.) 2013, S. 142 - 172
ISBN: 978-3-922667-17-9 -
Entwicklung auf Kosten der Umwelt und der städtischen Armen : der Nutzungskonflikt um den Boen Kak See in Phnom PenhIn: Umweltkonflikte in Südostasien / Schneider, Helmut; Jordan, Rolf; Waibel, Micael (Hrsg.) 2012, S. 69 - 110
ISBN: 3-89502-330-2 -
Umweltkonflikte in Südostasien : Theoretische Rahmung und EinführungIn: Umweltkonflikte in Südostasien / Schneider, Helmut; Jordan, Rolf; Waibel, Michael (Hrsg.) 2012, S. 1 - 38
ISBN: 3-89502-330-2 -
"Soziale Stadt" Duisburg-HochfeldIn: Atlas der Metropole Ruhr: Vielfalt und Wandel des Ruhrgebiets im Kartenbild / Schneider, Helmut; Prossek, Achim; Wessel, Horst A.; Wetterau, Burkhard; Wiktorin, Dorothea (Hrsg.) 2009, S. 150 - 151
ISBN: 978-3-89705-691-6 -
Das Ruhrgebiet in EuropaIn: Atlas der Metropole Ruhr: Vielfalt und Wandel des Ruhrgebiets im Kartenbild / Schneider, Helmut; Prossek, Achim; Wessel, Horst A.; Wetterau, Burkhard; Wiktorin, Dorothea (Hrsg.) 2009, S. 14 - 15
ISBN: 978-3-89705-691-6 -
Wir im Revier : Stationen regionaler IdentitätIn: Atlas der Metropole Ruhr: Vielfalt und Wandel des Ruhrgebiets im Kartenbild / Schneider, Helmut; Prossek, Achim; Wessel, Horst A.; Wetterau, Burkhard; Wiktorin, Dorothea (Hrsg.) 2009, S. 32 - 35
ISBN: 978-3-89705-691-6 -
Deutungsmuster innerstaatlicher Gewaltkonflikte in SüdostasienIn: Krisenregion Südostasien: alte Konflikte und neue Kriege / Waibel, Michael; Arbeitsgemeinschaft für Pazifische Studien; Schneider, Helmut; Jordan, Rolf (Hrsg.) 2006, S. 15 - 26
ISBN: 3-89502-217-9 -
EinleitungIn: Nachhaltigkeit als regulative Idee in der geographischen Stadt und Tourismusforschung / Schneider, Helmut (Hrsg.) 2006, S. 7 - 10
ISBN: 3-8258-7814-7 -
Konfliktursache Islam? : Die Gewaltkonflikte im Süden Thailands und der Philippinen im VergleichIn: Krisenregion Südostasien: alte Konflikte und neue Kriege / Waibel, Michael; Arbeitsgemeinschaft für Pazifische Studien; Schneider, Helmut; Jordan, Rolf (Hrsg.) 2006, S. 73 - 100
ISBN: 3-89502-217-9 -
Nachhaltigkeit und Geographie : ein schwieriges VerhältnisIn: Nachhaltigkeit als regulative Idee in der geographischen Stadt und Tourismusforschung / Schneider, Helmut (Hrsg.) 2006, S. 11 - 36
ISBN: 3-8258-7814-7 -
Zur Ökonomie innerstaatlicher Konflikte : Der Regionalkonflikt im Süden der PhilippinenIn: The Pacific Challenge: development Trends in the 21st Century / Waibel, Michael; Kreisel, W. (Hrsg.) 2005, S. 115 - 136
ISBN: 3-938616-10-5 -
Düsseldorf in der Europäischen Metropolregion Rhein-RuhrIn: Der Düsseldorf-Atlas: Geschichte und Gegenwart der Landeshauptstadt im Kartenbild / Frater, Harald; Glebe, Günther; von Looz-Corswarem, Clemens; Montag, Birgit; Schneider, Helmut; Wiktorin, Dorothea (Hrsg.) 2004, S. 12 - 13
ISBN: 978-3-89705-355-7 -
Global City DüsseldorfIn: Der Düsseldorf-Atlas: Geschichte und Gegenwart der Landeshauptstadt im Kartenbild / Frater, Harald; Glebe, Günther; von Looz-Corswarem, Clemens; Montag, Birgit; Schneider, Helmut; Wiktorin, Dorothea (Hrsg.) 2004, S. 60 - 61
ISBN: 978-3-89705-355-7 -
Oberbilk - Dramatischer Umbruch des ArbeiterquartiersIn: Der Düsseldorf Atlas: Geschichte und Gegenwart der Landeshauptstadt im Kartenbild / Frater, Harald; Glebe, Günther; von Looz-Corswarem, Clemens; Montag, Birgit; Schneider, Helmut; Wiktorin, Dorothea (Hrsg.) 2004, S. 192 - 193
ISBN: 978-3-89705-355-7 -
PhilippinenIn: Handbuch der Außenwirtschaftspolitiken: Staaten und Organisationen: Band 1 / Neu, Michael; Gieler, Wolfgang; Bellers, Jürgen (Hrsg.) 2004, S. 532 - 539
ISBN: 3-8258-6920-2 -
Stiftsdamen und Glaskönig - Der Stadtteil GerresheimIn: Der Düsseldorf Atlas: Geschichte und Gegenwart der Landeshauptstadt im Kartenbild / Frater, Harald; Glebe, Günther; von Looz-Corswarem, Clemens; Montag, Birgit; Schneider, Helmut; Wiktorin, Dorothea (Hrsg.) 2004, S. 202 - 203
ISBN: 978-3-89705-355-7 -
Bangkok: Genese und Funktion einer modernen Metropole. : Extreme Metropolisierung unter nichtkolonialen BedingungenIn: Entstehung und Entwicklung von Metropolen / 4. Symposium 20. - 23.06.1996, Bonn / Jansen, Michael; Roeck, Bernd (Hrsg.) 2002, S. 147 - 176
ISBN: 3-936971-16-1 -
Soziale Netze und städtische Existenzsicherung : ein Vergleich von Sekundärzentren in Kenya, Thailand und den Philippinen nch ausgewählten IndikatorenIn: Stadtnetze / 3. Symposium, 22. - 24.06.1995, Paris / Jansen, Michael; Hoock, Jochen (Hrsg.) 2002, S. 171 - 194
ISBN: 3-936971-15-3 -
Düsseldorf - eine Global City? Die Landeshauptstadt NRW als Headquarter-Standort und regionales ZentrumIn: Das Ruhrgebiet. Geographische Exkursionen / Eckart, Karl; Neuhoff, Oliver; Neuhoff, Erhard (Hrsg.) 2000, S. 150 - 156
ISBN: 3-623-00639-4 -
German Geographical Research on the Philippines : Focus on Regional Development and UrbanisationIn: German Geographical Research on East and Southeast Asia. A Report to the International Geographical Union (IGU) / Kraas, Frauke; Taubmann, Wolfgang (Hrsg.) 2000, S. 145 - 154
ISBN: 3-537-87652-1 -
Nur als urbaner Ort wird die Stadt eine lebenswerte Zukunft haben : Der zentrumsnahe Stadtteil Düsseldorf-Oberbilk als TestfallIn: Ortsgespäche: Die Zukunft der Stadt in der Diskussion / Knopp, Reinhold; Loers, Annette (Hrsg.) 2000, S. 162 - 165
ISBN: 3-924379-55-6 -
Stadtteile im Aufwind? : Beispiel Düsseldorf OberbilkIn: Sekundarstufe II - Gymnasium, Gesamtschule : Qualitätsentwicklung und Qualitätssicherung - Aufgabenbeispiele für die gymnasiale Oberstufe in Nordrhein-Westfalen.
. Erdkunde 2000, S. 54 - 64
ISBN: 3-89314-634-2 -
Livelihood Strategies of Urban Households in Secondary Cities in Thailand and the Philippines - a ComparisonIn: Urban Growth and Development in Asia: Vol. II: Living in the Cities / Chapman, Graham P.; Dutt, Ashok K.; Bradnock, Robert W. (Hrsg.) 1999, S. 222 - 243
ISBN: 0-7546-1039-X -
Gentrification in Düsseldorf-Oberbilk? Innerstädtische Milieuveränderung und LebensstildifferenzierungIn: Lokale Transformationsprozesse in der Global City. Düsseldorf-Oberbilk - Strukturwandel eines citynahen Stadtteils / Glebe, Günther; Schneider, Helmut (Hrsg.) 1998, S. 199 - 232
-
Global City Düsseldorf? Weltstadt-Hypothese und innerstädtische TransformationsprozesseIn: Lokale Transformationsprozesse in der Global City. Düsseldorf-Oberbilk - Strukturwandel eines citynahen Stadtteils / Glebe, Günther; Schneider, Helmut (Hrsg.) 1998, S. 3 - 53
-
Going Global? Städtebaulicher Wandel in OberbilkIn: Lokale Transformationsprozesse in der Global City. Düsseldorf-Oberbilk - Strukturwandel eines citynahen Stadtteils / Glebe, Günther; Schneider, Helmut (Hrsg.) 1998, S. 89 - 124
-
Lokale Transformationsprozesse in der Global City Düsseldorf: EinführungIn: Lokale Transformationsprozesse in der Global City. Düsseldorf-Oberbilk - Strukturwandel eines citynahen Stadtteils / Glebe, Günther; Schneider, Helmut (Hrsg.) 1998, S. XI - XV
-
Ethnizität und ethnische Viertelsbildung in philippinischen Sekundärstädten am Bsp. von Zamboanga City und Baguio CityIn: Grenzen und Stadt / Jansen, Michael; Johanek, Peter (Hrsg.) 1997, S. 57 - 93
-
Secondary City Urbanization in Cross-cultural PerspectiveIn: Employment and Housing. Central Aspects of Urbanization in Secondary Cities in Cross-cultural Perspective / Schneider, Helmut; Vorlaufer, Karl (Hrsg.) 1997, S. 1 - 20
ISBN: 1-85972-488-4 -
Social Networks and Access to Employment and Accomodation. An Intercultural Comparison of Secondary cities in Kenya, Thailand and the PhilippinesIn: Employment and Housing. Central Aspects of Urbanization in Secondary Cities in Cross-cultural Perspective / Schneider, Helmut; Vorlaufer, Karl (Hrsg.) 1997, S. 233 - 257
ISBN: 1-85972-488-4 -
Erosions- und Reformprozesse in städtischen und ländlichen Räumen Afrikas: Beiträge geographischer EntwicklungsforschungIn: Staat und Gesellschaft in Afrika / Meyns, Peter (Hrsg.) 1996, S. 472 - 485
ISBN: 3-8258-2461-6 -
Aspekte der Existenzsicherung städtischer Haushalte in der kenianischen Mittelstadt NakuruIn: Afrika hilft sich selbst: Prozesse und Institutionen der Selbstorganisation / Brandtstetter, A. M. (Hrsg.) 1994, S. 356 - 370
ISBN: 3-89473-698-4 -
Zivilisationsprozess, Macht und städtische Form in einer buddhistischen Kultur: Das Beispiel von Chiang Mai in NordthailandIn: Städtische Formen und Macht. Festschrift zur Vollendung des 65. Lebensjahres von Werner Joel / Jansen, Michael; Hoock, Jochen; Jarnut, Jörg (Hrsg.) 1994, S. 195 - 217
-
Informal Sector Analysis and Rural-Urban Links: Some Reflections with Special Reference to Nakuru/KenyaIn: African Small-scale Industries in Rural and Urban Environments: Challenges for Development / Schamp, E.W. (Hrsg.) 1993, S. 95 - 112
-
Umweltkonflikte in SüdostasienBerlin (2012) 234 Seiten
(Pazifik-Forum ; 13)ISBN: 978-3-89502-330-9 -
Atlas der Metropole Ruhr : Vielfalt und Wandel des Ruhrgebiets im KartenbildKöln (2009) 224 S. : Ill., graph. Darst., zahlr. Kt.
ISBN: 978-3-89705-691-6 -
Krisenregion Südostasien : alte Konflikte und neue KriegeBad Honnef (2006) 169 S.
(Pazifik-Forum: Schriftenreihe der Arbeitsgemeinschaft für Pazifische Studien Aachen ; 11)ISBN: 3-89502-217-9 -
Nachhaltigkeit als regulative Idee in der geographischen Stadt- und TourismusforschungMünster (2006) 267 S. : graph. Darst., Kt.
(Geographie: Forschung und Wissenschaft ; 1)ISBN: 3-8258-7814-7 -
Der Düsseldorf Atlas : Geschichte und Gegenwart der Landeshauptstadt im KartenbildKöln (2004) 224 S.
ISBN: 978-3-89705-355-7 -
Lokale Transformationsprozesse in der Global City : Düsseldorf-Oberbilk - Strukturwandel eines citynahen StadtteilsDüsseldorf (1998) XV, 257 S.
(Düsseldorfer geographische Schriften ; 37) -
Employment and Housing. Central Aspects of Urbanization in Secondary Cities in Cross-cultural PerspectiveAldershot (u.a.) (1997) 268 Seiten
ISBN: 1-85972-488-4 -
Kleinindustrie in einem philippinischen Regionalzentrum : das Beispiel der Municipality of San Fernando (Ilocosregion/Nord-Luzon) ; ein Beitrag zur Rolle der Kleinindustrie im EntwicklungsprozessFrankfurt am Main (1986) 536 S.
(Frankfurter wirtschafts- und sozialgeographische Schriften ; 50 : Sektion Überseeische Strukturforschung) -
DemografieIn: Das grosse Düsseldorf Lexikon / Looz-Corswarem, Clemens von; Mauer, Benedikt (Hrsg.) 2012, S. 142
ISBN: 978-3-7743-0485-7 -
Düsseldorfer Geografie und GeologieIn: Das grosse Düsseldorf Lexikon / Looz-Corswarem, Clemens von; Mauer, Benedikt (Hrsg.) 2012, S. 170
ISBN: 978-3-7743-0485-7 -
Düsseldorfer KlimaIn: Das grosse Düsseldorf Lexikon / Looz-Corswarem, Clemens von; Mauer, Benedikt (Hrsg.) 2012, S. 182 - 183
ISBN: 978-3-7743-0485-7 -
Düsseldorfer WirtschaftsgeografieIn: Das grosse Düsseldorf Lexikon / Looz-Corswarem, Clemens von; Mauer, Benedikt (Hrsg.) 2012, S. 182 - 183
ISBN: 978-3-7743-0485-7 -
GentrifizierungIn: Das grosse Düsseldorf Lexikon / Looz-Corswarem, Clemens von; Mauer, Benedikt (Hrsg.) 2012, S. 261 - 262
ISBN: 978-3-7743-0485-7 -
Philippinen [Blattfolge] : Politik ; Wirtschaft ; Soziales/KulturIn: Internationales Handbuch: Staaten der Welt von A - Z ; internationale Zusammenschlüsse und Organisationen : Nebent.: Munzinger-Archiv. Munzinger-Archiv - Länder. - Internationales Handbuch - Länder aktuell. - Munzinger-Länderhefte 2011
-
Brunei [Länderstichwort]In: Meyers Lexikon online 2008
-
Philippinen [Länderstichwort]In: Meyers Lexikon online 2008
-
Thailand [Länderstichwort]In: Meyers Lexikon online 2008
-
LuzonIn: Brockhaus : Enzyklopädie in 30 Bänden / [red. Leitung Annette Zwahr]. - Bd.17 Linl - Matg 2006, S. 325 - 326
ISBN: 978-3-7653-4117-5 -
ManilaIn: Brockhaus : Enzyklopädie in 30 Bänden / [red. Leitung Annette Zwahr]. - Bd.17 Linl - Matg 2006, S. 604
ISBN: 978-3-7653-4117-5 -
MindanaoIn: Brockhaus : Enzyklopädie in 30 Bänden / [red. Leitung Annette Zwahr]. - Bd. 18 Math - Mosb 2006, S. 490 - 491
ISBN: 978-3-7653-4118-2 -
NegrosIn: Brockhaus : Enzyklopädie in 30 Bänden / [red. Leitung Annette Zwahr]. - Bd. 19 Mosc - Nordd 2006, S. 453
ISBN: 978-3-7653-4119-9 -
PalawanIn: Brockhaus: Enzyklopädie in 30 Bänden, Bd. 20 Norde - Parak 2006, S. 724
ISBN: 978-3-7653-4120-5 -
Philippinen (Länderstichwort), Philippinen (Einzelstichwort)In: Brockhaus: Enzyklopädie in 30 Bänden. 21. Paral - Pos / Zwahr, Annette 2006, S. 383 - 393
ISBN: 978-3-7653-4121-2 -
PinatuboIn: Brockhaus : Enzyklopädie in 30 Bänden / [red. Leitung Annette Zwahr]. - Bd. 21. Paral - Pos 2006, S. 485 - 486
ISBN: 978-3-7653-4121-2 -
Stichwort BruneiIn: Brockhaus Enzyklopädie: Band 4 2006, S. 753 - 756
ISBN: 978-3-7653-4140-3 -
Visaya, VisayasIn: Brockhaus: Enzyklopädie in 30 Bänden, 29. Verti - Wety / Zwahr, Annette (Hrsg.) 2006, S. 142
ISBN: 978-3-7653-4129-8