Personensuche
Personensuche
Es wurde 1 Person gefunden.
Funktionen
-
Privatdozent/in, Kommunikationswissenschaft
Aktuelle Veranstaltungen
Keine aktuellen Veranstaltungen.
Vergangene Veranstaltungen (max. 10)
-
2022 SS
-
2021 WS
-
2021 SS
-
2020 WS
-
2020 SS
-
2019 WS
-
2018 WS
-
2018 SS
Die folgenden Publikationen sind in der Online-Universitätsbibliographie der Universität Duisburg-Essen verzeichnet. Weitere Informationen finden Sie gegebenenfalls auch auf den persönlichen Webseiten der Person.
-
Game over? : Neue Veränderungsarchitekturen statt mehr vom selbenIn: Fokus IK : Fachbeiträge zum Thema Veränderung - Führung - Kultur (2014) Nr. 2, S. 2 - 3
-
Gärtner oder Gutsherr? : Zur Professionalisierung der Führung in medizinischen EinrichtungenIn: Nervenheilkunde : Zeitschrift für interdisziplinäre Fortbildung (2014) Nr. 10, S. 669 - 752ISSN: 0722-1541
-
„Zu Risiken und Nebenwirkungen…“ : Kommunikationsfallen im RisikomanagementIn: ZfAW : Zeitschrift für die gesamte Wertschöpfungskette Automobilwirtschaft Jg. 14 (2011) Nr. 3, S. 69 - 75ISSN: 1434-1808
-
Evaluating the Quality of OrganizationIn: Kodikas, Code - Ars semeiotica Jg. 31 (2009) Nr. 3-4, S. 199 - 216ISSN: 0171-0834
-
Irrtümer um den Deming’schen PDCA-Zyklus : Erst lernen, dann HandelnIn: Qualität und Zuverlässigkeit (2009) Nr. 10, S. 18 - 19ISSN: 0720-1214; 0033-5126
-
Lieferantenmanagement als Element der WertschöpfungsketteIn: ZfAW : Zeitschrift für die gesamte Wertschöpfungskette Automobilwirtschaft (2009) Nr. 2, S. 19 - 27ISSN: 1434-1808
-
Gegen Seminartourismus : Wirksamkeit von Schulungen – Methode und NutzenIn: Qualität und Zuverlässigkeit (2006) Nr. 10, S. 50 - 54ISSN: 0720-1214; 0033-5126
-
Praktische Erfahrungen mit der Balanced Scorecard : Qualität zahlt sich auch ökonomisch ausIn: Führen und Wirtschaften im Krankenhaus : F & W Jg. 20 (2003) Nr. 3, S. 264 - 266ISSN: 0175-4548
-
„Redest Du jetzt vom Traum oder von der Wirklichkeit?” : Zur kommunikativen Bewältigung dissenter WirklichkeitskonstitutionIn: Kodikas, Code - Ars semeiotica Jg. 15 (1992) Nr. 3-4, S. 257 - 277ISSN: 0171-0834
-
Reflexionen und Erfahrungen : Über „Transkription” als Instrument und Quelle von KommunikationsforschungIn: Siegener Periodicum zur internationalen empirischen Literaturwissenschaft Jg. 7 (1988) S. 197 - 208ISSN: 0722-7833
-
Stiefkind interne KommunikationIn: Frankfurter Allgemeine Zeitung (2008) Nr. 13.05.2008, Nr.110, S. 26ISSN: 0174-4909
-
Change als Chance : Großgruppenkonferenzen und ihr Potential für die Interne KommunikationIn: Instrumente und Techniken der internen Kommunikation: 2. Instrumente zielgerichtet einsetzen, Dialoge erfolgreich managen / Dörfel, Lars; Arndt, Susanne (Hrsg.) 2013, S. 167 - 183ISBN: 978-3-940543-33-2
-
Ideen, Impulse, Inspirationen – Erfolgsfaktoren für exzellent gestaltete Interne KommunikationIn: Trendmonitor interne Kommunikation 2010: Entwicklungen und Potenziale des Berufsstandes / Dörfel, Lars; Hasselgruber, Jakob (Hrsg.) 2011, S. 65 - 75ISBN: 978-3-940543-10-3
-
Sprechen und Zuhören im Unternehmen : Gesprächstyp „Audit”In: Dialoganalyse: Referate der ... Arbeitstagung. 4. Basel 1992 : Teil 1 / Löffler, Heinrich (Hrsg.) 1993, S. 273 - 281ISBN: 3-484-75004-9
-
Über semantische Verkürzungen in Alltagsgesprächen : Zur Applikation eines rahmentheoretischen Konzepts auf empirisches MaterialIn: Dialoganalyse II: Referate der 2. Arbeitstagung, Bochum 1988, Bd. 2 / Hundsnurscher, Franz; Weigand, Edda (Hrsg.) 1989, S. 323 - 336ISBN: 9783111566672Online Volltext: dx.doi.org/ Online Volltext (Open Access)
-
Der Business Discourse : Effizienz und Effektivität der unternehmensinternen KommunikationWiesbaden (2010) 205 S. : Ill., graph. Darst.ISBN: 978-3-8349-1425-5
-
Qualitätsmanagement der Wertschöpfung : Sicherheit - Effizienz - MotivationFrankfurt am Main (1996) 263 S. : graph. Darst.ISBN: 3-929368-52-8
-
Die Krisis der Unternehmensberatung : ein Beitrag zur BeratungsforschungWiesbaden (2000) 291 S. (DUV : Sozialwissenschaft)ISBN: 3-8244-4411-9