Personensuche

Personensuche

Bitte geben Sie den Namen der gesuchten Person ein.

Es wurde 1 Person gefunden.

Koordinations- und Forschungsstelle Netzwerk Frauen- und Geschlechterforschung NRW

Anschrift
Berliner Platz 6-8
45127 Essen
Raum
WST-A.08.09
Telefon

Funktionen

  • Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in, Koordinations- und Forschungsstelle des Netzwerks Frauen- und Geschlechterforschung

Aktuelle Veranstaltungen

Keine aktuellen Veranstaltungen.

Vergangene Veranstaltungen (max. 10)

Die folgenden Publikationen sind in der Online-Universitätsbibliographie der Universität Duisburg-Essen verzeichnet. Weitere Informationen finden Sie gegebenenfalls auch auf den persönlichen Webseiten der Person.

    Artikel in Zeitschriften

  • Hendrix, Ulla; Mauer, Heike; Niegel, Jennifer
    Karrierehindernis Geschlecht? : Zum Verbleib von Frauen in der Hochschulmedizin
    In: Gender: Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft / Bünnig, Jenny; Conrads, Judith / Kortendiek, Beate; Bauschke-Urban, Carola; Metz-Göckel, Sigrid; Leicht Scholten, Carmen; Schäfer, Sabine; Schlüter, Anne (Hrsg.) 2019, Nr. 1-2019, S. 47 – 62
  • Dormal, Michel; Mauer, Heike
    Das Politisierungsparadox : Warum der Rechtspopulismus nicht gegen Entpolitisierung und Ungleichheit hilft
    In: Femina Politica: Zeitschrift für feministische Politikwissenschaft , Jg. 27 2018, Nr. 1, S. 22 – 34
  • Mauer, Heike; Mense, Lisa
    Rassismus und Sexismus : Genealogie vielschichtiger Verbindungen
    In: Journal Netzwerk Frauen- und Geschlechterforschung NRW 2017, Nr. 40, S. 64 – 68
  • Mauer, Heike
    Ausweisung und Moralisierung als intersektionale Regierungsweisen von Prostitution
    In: Femina Politica: Zeitschrift für feministische Politikwissenschaft , Jg. 25 2016, Nr. 1, S. 103 – 111
  • Blogbeiträge

  • Kortendiek, Beate; Mense, Lisa; Beaufays, Sandra; Bünnig, Jenny; Hendrix, Ulla; Herrmann, Jeremia; Mauer, Heike; Niegel, Jennifer
    Sexualisierte Diskriminierung und Gewalt an NRW-Hochschulen
    In: blog interdisziplinäre geschlechterforschung / Kortendiek, Beate / Koordinations- und Forschungsstelle Netzwerk Frauen- und Geschlechterforschung NRW (Hrsg.) Duisburg, Essen 2023
  • Kortendiek, Beate; Mense, Lisa; Beaufays, Sandra; Bünnig, Jenny; Hendrix, Ulla; Herrmann, Jeremia; Mauer, Heike; Niegel, Jennifer
    Hanna und Reyhan in NRW : (Geschlechter-)Ungleichheiten im akademischenMittelbau
    In: blog interdisziplinäre geschlechterforschung / Kortendiek, Beate / Koordinations- und Forschungsstelle Netzwerk Frauen- und Geschlechterforschung NRW (Hrsg.) 2022
  • Leinius, Johanna; Mauer, Heike
    Intersektionale und postkoloniale Kritik an Wissenschaft und Politik
    In: blog interdisziplinäre geschlechterforschung / Kortendiek, Beate / Koordinations- und Forschungsstelle Netzwerk Frauen- und Geschlechterforschung NRW (Hrsg.) 2021, Nr. 19.01.2021
  • Mauer, Heike
    Das Conny-Problem. Eine Replik
    In: blog interdisziplinäre geschlechterforschung / Kortendiek, Beate / Koordinations- und Forschungsstelle Netzwerk Frauen- und Geschlechterforschung NRW (Hrsg.) 2020
  • Mauer, Heike; Schmidt, Uta C.
    Antifeminismus – ein neuer alter Hut?! : Ein Kommentar
    In: blog interdisziplinäre geschlechterforschung / Kortendiek, Beate / Koordinations- und Forschungsstelle Netzwerk Frauen- und Geschlechterforschung NRW (Hrsg.) 2018
  • Interviews

  • Mauer, Heike; Thompson, Vanessa E. (Interviewpartner)
    Abolitionismus als intersektionale Intervention : Vanessa E. Thompson im Interview
    In: blog interdisziplinäre geschlechterforschung / Kortendiek, Beate / Koordinations- und Forschungsstelle Netzwerk Frauen- und Geschlechterforschung NRW (Hrsg.) 2020
  • Mauer, Heike; Mense, Lisa; Göker, Zeynep Gülru; Polatdemir, Aslı (Interviewpartner)
    Gender Equality Mechanisms in Turkey's Higher Education System
    In: blog interdisziplinäre geschlechterforschung / Kortendiek, Beate / Koordinations- und Forschungsstelle Netzwerk Frauen- und Geschlechterforschung NRW (Hrsg.) 2020
  • Mauer, Heike; Thompson, Vanessa E. (Interviewpartner)
    Polizieren als intersektional-rassistisches Verhältnis : Vanessa E. Thompson im Interview
    In: blog interdisziplinäre geschlechterforschung / Kortendiek, Beate / Koordinations- und Forschungsstelle Netzwerk Frauen- und Geschlechterforschung NRW (Hrsg.) 2020
  • Schmidt, Uta C.; Sieben, Anna; Mauer, Heike (Interviewpartner)
    Wissenschaftspreis für Genderforschung NRW : Interview mit den Preisträgerinnen
    In: blog interdisziplinäre geschlechterforschung / Kortendiek, Beate / Koordinations- und Forschungsstelle Netzwerk Frauen- und Geschlechterforschung NRW (Hrsg.) 2020
  • Rezensionen

  • Mauer, Heike
    Beate Kortendiek, Birgit Riegraf, Katja Sabisch (Hg.): Handbuch Interdisziplinäre Geschlechterforschung
    In: Femina Politica: Zeitschrift für feministische Politikwissenschaft 2019, Nr. 2-2019, S. 192 – 194
  • Mauer, Heike
    Prekarität und Gleichstellung intersektional denken : Rezension zu: Mike Laufenberg, Martina Erlemann, Maria Norkus, Grit Petschick (Hg.): Prekäre Gleichstellung. Geschlechtergerechtigkeit, soziale Ungleichheit und unsichere Arbeitsverhältnisse in der Wissenschaft
    In: Querelles-Net , Jg. 20 2019, Nr. 3
  • Mauer, Heike
    Sabine Hark, Paula-Irene Villa: Unterscheiden und Herrschen. Ein Essay zu den ambivalenten Verflechtungen von Rassismus, Sexismus und Feminismus in der Gegenwart
    In: Gender: Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft / Bünnig, Jenny; Conrads, Judith / Kortendiek, Beate; Bauschke-Urban, Carola; Metz-Göckel, Sigrid; Leicht Scholten, Carmen; Schäfer, Sabine; Schlüter, Anne (Hrsg.) 2018, Nr. 1-2018, S. 167 – 170
  • Mauer, Heike
    Wenn sich Gleichstellungspraxis und Hochschulforschung begegnen… : Rezension zu: Andrea Löther, Birgit Riegraf (Hg.): Gleichstellungspolitik und Geschlechterforschung. Veränderte Governance und Geschlechterarrangements in der Wissenschaft
    In: Querelles-Net , Jg. 19 2018, Nr. 3
  • Mauer, Heike
    Menschenrechte im Spannungsfeld – zwischen normativen Ansprüchen und intersektionalen Machtverhältnissen : Rezension zu: Imke Leicht: Wer findet Gehör? Kritische Reformulierungen des menschenrechtlichen Universialismus
    In: Querelles-Net , Jg. 18 2017, Nr. 4
  • Mauer, Heike
    Intersektional forschen, aber wie? Ein neuer Sammelband gibt Einblick in die Forschungspraxis : Rezension zu: Mechthild Bereswill, Folkert Degenring, Sabine Stange (Hg.): Intersektionalität und Forschungspraxis. Wechselseitige Herausforderungen
    In: Querelles-Net , Jg. 17 2016, Nr. 1
  • Mauer, Heike
    Politik und Geschlecht im Renngalopp : Rezension zu: Clarissa Rudolph: Geschlechterverhältnisse in der Politik. Eine genderorientierte Einführung in Grundfragen der Politikwissenschaft
    In: Querelles-Net , Jg. 17 2016, Nr. 2
  • Beiträge in Sammelwerken und Tagungsbänden

  • Mauer, Heike; Mense, Lisa
    (K)ein Thema? : Zur Relevanz von sexualisierter Diskriminierung und Gewalt für Gleichstellungspolitiken an Hochschulen
    In: Gleichstellung in progress: Von Frauenförderung zu Diversität und Inklusion / Wroblewski, Angela; Schmidt, Angelika (Hrsg.) 2024, S. 277 – 293
  • Mauer, Heike
    Gleichstellungspolitische Perspektiven auf Arbeitsbedingungen, Karrieremöglichkeiten und erlebte Benachteiligungen
    In: Perspektiven für Hanna: Dauerstellen für Daueraufgaben in der Wissenschaft / Keller, Andreas; Frommont, Yasmin (Hrsg.) 2024
  • Klapeer, Christine M.; Leinius, Johanna; Martinsen, Franziska; Mauer, Heike; Nüthen, Inga
    Politiken der Geschlechterverhältnisse : Geschlechterverhältnisse politisieren!
    In: Politik und Geschlecht: Perspektiven der politikwissenschaftlichen Geschlechterforschung / Mauer, Heike; Klapeer, Christine M.; Leinius, Johanna; Martinsen, Franziska; Nüthen, Inga (Hrsg.) 2024, S. 9 – 26
  • Bergold-Caldwell, Denise; Mauer, Heike
    Rassismuskritische Bildung
    In: Transformative Geographische Bildung 2023, S. 157 – 162
  • Leinius, Johanna; Mauer, Heike
    (K)einen Schlusspunkt setzen : Die Herausforderungen von Intersektionalität und Postkolonialität im deutschsprachigen Kontext
    In: Intersektionalität und Postkolonialität: Kritische feministische Perspektiven auf Politik und Macht / Mauer, Heike; Leinius, Johanna (Hrsg.) 2021, S. 279 – 297
  • Mauer, Heike; Leinius, Johanna
    Einleitung : Intersektionalität und Postkolonialität – Kritische feministische Perspektiven auf Politik und Macht
    In: Intersektionalität und Postkolonialität: Kritische feministische Perspektiven auf Politik und Macht / Mauer, Heike; Leinius, Johanna (Hrsg.) 2021, S. 7 – 30
  • Leinius, Johanna; Mauer, Heike
    Gratwanderungen zwischen Differenz und Gleichheit : Intersektionalität und Postkolonialität als Perspektiven der kritischen feministischen Forschung
    In: Intersektionalität und Postkolonialität: Kritische feministische Perspektiven auf Politik und Macht / Mauer, Heike; Leinius, Johanna (Hrsg.) 2021, S. 43 – 66
  • Mauer, Heike
    Nichts als Wahn und Ideologie? : Rechtspopulistische Angriffe auf die Geschlechterforschung und die Politisierung von Geschlechterverhältnissen
    In: Wie weiter mit der Populismusforschung? / Seongcheol, Kim; Selk, Veith (Hrsg.) 2021, S. 271 – 292
  • Mauer, Heike
    Intersektional regieren : Die Regulierung von Prostitution und Sexarbeit
    In: Handbuch Intersektionalitätsforschung / Biele Mefebue, Astrid; Bührmann, Andrea; Grenz, Sabine (Hrsg.) 2020, S. 1 – 14
  • Mauer, Heike
    On the Construction of Spaces of Im-/Morality : A Power Analysis Perspective on the Problematization of Prostitution c. 1900
    In: Spaces and Identities in Border Regions: Politics - Media - Subjects / Wille, Christian; Reckinger, Rachel; Kmec, Sonja; Hesse, Markus (Hrsg.) 2016, S. 81 – 93
  • Amann, Wilhelm; Faller, Fabian; Heimböckel, Dieter; Kreutz, Bernhard; Kreutzer, Elena; Mauer, Heike
    Raum- und Identitätskonstruktionen durch institutionelle Praktiken
    In: Räume und Identitäten in Grenzregionen: Politiken - Medien - Subjekte / Hesse, Markus / Wille, Christian; Reckinger, Rachel; Kmec, Sonja (Hrsg.) 2014, S. 73 – 136
  • Bücher/Sammelwerke/Tagungsbände

  • Mense, Lisa; Hendrix, Ulla; König, Sophie; Mauer, Heike; Niegel, Jennifer
    Multidimensionale Geschlechterungleichheiten im akademischen Mittelbau : Arbeit, Karriere, Perspektiven
    Wiesbaden: Springer VS 2024 (Jahrbuch geschlechterbezogene Hochschulforschung)
  • Mauer, Heike; Klapeer, Christine M.; Leinius, Johanna; Martinsen, Franziska; Nüthen, Inga (Hrsg.)
    Politik und Geschlecht : Perspektiven der politikwissenschaftlichen Geschlechterforschung
    Leverkusen: Verlag Barbara Budrich 2024
  • Mense, Lisa; Mauer, Heike; Herrmann, Jeremia (Hrsg.)
    Sexualisierter Belästigung, Gewalt und Machtmissbrauch An Hochschulen entgegenwirken : Handreichung
    Duisburg, Essen: DuEPublico 2022
    (Studien des Netzwerks Frauen- und Geschlechterforschung NRW ; 37)
  • Kortendiek, Beate; Mense, Lisa; Beaufays, Sandra; Bünnig, Jenny; Hendrix, Ulla; Herrmann, Jeremia; Mauer, Heike; Niegel, Jennifer
    Gender Pay Gap und Geschlechter(un)gleichheit an Hochschulen
    Wiesbaden: Springer VS 2021 (Jahrbuch geschlechterbezogene Hochschulforschung)
  • Mauer, Heike; Leinius, Johanna (Hrsg.)
    Intersektionalität und Postkolonialität : Kritische feministische Perspektiven auf Politik und Macht
    Opladen: Budrich 2021
    (Politik und Geschlecht ; 33)
  • Mauer, Heike
    Intersektionalität und Gouvernementalität : Die Regierung von Prostitution in Luxemburg
    Opladen: Barbara Budrich 2018
    (Politik und Geschlecht ; 30)
  • Forschungsberichte

  • Kortendiek, Beate; Mense, Lisa; Beaufays, Sandra; Bünnig, Jenny; Hendrix, Ulla; Herrmann, Jeremia; Mauer, Heike; Niegel, Jennifer
    Gender-Report 2022: Geschlechter(un)gerechtigkeit an nordrhein-westfälischen Hochschulen : Hochschulentwicklungen, Gleichstellungspraktiken, Ungleichheiten im Mittelbau
    Essen 2022
    (Studien Netzwerk Frauen- und Geschlechterforschung NRW ; 39)
  • Kortendiek, Beate; Mense, Lisa; Beaufays, Sandra; Bünnig, Jenny; Hendrix, Ulla; Herrmann, Jeremia; Mauer, Heike; Niegel, Jennifer
    Gender-Report 2019. Geschlechter(un)gerechtigkeit an nordrhein-westfälischen Hochschulen : Hochschulentwicklungen, Gleichstellungspraktiken, Gender Pay Gap.
    Essen 2019
    (Studien Netzwerk Frauen- und Geschlechterforschung NRW ; 31)