Personensuche

Personensuche

Bitte geben Sie den Namen der gesuchten Person ein.

Es wurde 1 Person gefunden.

Fakultät Geisteswissenschaften

Anschrift
Schützenbahn 70
45127 Essen
Raum
SE 309

Funktionen

  • Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in, Didaktik des Sachunterrichts

Die folgenden Publikationen sind in der Online-Universitätsbibliographie der Universität Duisburg-Essen verzeichnet. Weitere Informationen finden Sie gegebenenfalls auch auf den persönlichen Webseiten der Person.

    Artikel in Zeitschriften

  • Lehner, Michael; Gryl, Inga
    Didaktische Analyse revisited. : Ansätze einer Unterrichtsvorbereitung für einen kritisch-emanzipatorischen GW-Unterricht durch immanente Kritik
    In: GW- Unterricht , Jg. 166 2022, Nr. 2, S. 24 – 41
  • Lehner, Michael; Milz, Sandra; Jekel, Thomas; Gryl, Inga
    Widersprüche und Ambivalenzen als Impulse für eine Bildung für Nachhaltige Entwicklung : Das Konzept der exemplarischen Ambivalenz als Kern eines strukturreflexiv-problemorientierten Unterrichts
    In: OpenSpaces: Zeitschrift für Didaktik der Geographie 2022, Nr. 1, S. 4 – 39
  • Lehner, Michael; Gryl, Inga; Gruber, Dominik
    Problemorientierter Unterricht ≠ Problemorientierter Unterricht
    In: GW- Unterricht , Jg. 163 2021, Nr. 3, S. 40 – 55
  • Lehner, Michael; Gryl, Inga
    The potential of a critical cartography based on immanent critique
    In: GI_Forum: Journal for Geographic Information Science , Jg. 9 2021, Nr. 1, S. 79 – 95
  • Lehner, Michael; Pokraka, Jana; Gryl, Inga
    From ‘The Map’ to an internalized concept : Developing a method of deconstruction as practice for reflexive cartography
    In: GI_Forum: Journal for Geographic Information Science , Jg. 7 2019, Nr. 2, S. 194 – 205
  • Lehner, Michael; Gryl, Inga
    Neoliberalismus in NRWs Sachunterrichtsbüchern?
    In: GW- Unterricht , Jg. 156 2019, Nr. 4, S. 5 – 18
  • Lehner, Michael; Gryl, Inga
    „Neoliberalismus“. Diskussion eines Grundbegriffs zur Analyse sozioökonomischer Gegenwart und zur Reflexion von Bildungsinhalten
    In: GW- Unterricht , Jg. 155 2019, Nr. 3, S. 5 – 16
  • Lehner, Michael; Pokraka, Jana; Gryl, Inga; Stuppacher, Kirstin
    Re-Reading Spatial Citizenship and Re-Thinking Harley’s Deconstructing the Map
    In: GI_Forum: Journal for Geographic Information Science , Jg. 6 2018, Nr. 2, S. 143 – 155
  • Jekel, Thomas; Lehner, Michael; Vogler, Robert
    „... das sind doch nur Lausbubenstreiche!“ Geographiedidaktische Zugänge zum Umgang mit rechts extremen Symbolen im öffentlichen Raum
    In: GW- Unterricht , Jg. 146 2017, Nr. 2, S. 5 – 18
  • Beiträge in Sammelwerken und Tagungsbänden

  • Lehner, Michael; Gudat, Georg
    Immanente Kritik im Geographieunterricht
    In: Geographiedidaktik / Gryl, Inga; Lehner, Michael; Fleischhauer, Tom; Hoffmann, Karl Walter (Hrsg.) 2023, S. 213 – 228
  • Gryl, Inga; Borukhovich-Weis, Swantje; Lehner, Michael
    Schüler*innen zu Neuem befähigen mit „Bildung für Innovativität“
    In: Geographiedidaktik: Fachwissenschaftliche Grundlagen, fachdidaktische Bezüge, unterrichtspraktische Beispiele; Band 2 / Gryl, Inga; Lehner, Michael; Fleischhauer, Tom; Hoffmann, Karl Walter (Hrsg.) 2023, S. 95 – 113
  • Borukhovich-Weis, Swantje; Gryl, Inga; Lehner, Michael; Scharf, Claudia
    Zwischen Anspruch und Wirklichkeit – Partizipation und Kreativität in der Schule. : Implikationen für eine Bildung für Innovativität (BfI) im Sachunterricht
    In: Wie kommt das Neue in die Welt?: Kreativität und Innovation interdisziplinär / Jaeger, Friedrich; Voßkamp, Sabine (Hrsg.) 2023, S. 265 – 289
  • Gryl, Inga; Lehner, Michael; Pokraka, Jana
    Kritisches Kartieren in Bildungskontexten : Zwischen Erkenntnismittel und politischer Kommunikation
    In: Handbuch Kritisches Kartieren / Dammann, Finn; Michel, Boris (Hrsg.) 2022, S. 223 – 238
  • Pokraka, Jana; Gryl, Inga; Lehner, Michael
    Bildung : Reflexion einer geomedial gestützten Lernumgebung
    In: Handbuch Digitale Geographien: Welt ‒ Wissen ‒ Werkzeuge 2021, S. 220 – 230
  • Gryl, Inga; Dorsch, Christian; Zimmer, Jasmin; Prokaka, Jana; Lehner, Michael
    Mündigkeitsorientierte Lehrer*innenbildung in einer Kultur der Digitalität
    In: Digitale Innovationen und Kompetenzen in der Lehramtsausbildung / Beißwenger, Michael; Bulizek, Björn; Gryl, Inga; Schacht, Florian 2020, S. 121 – 145
  • Lehner, Michael; Pokraka, Jana; Gryl, Inga
    From ‘the map’ to an internalized concept : Developing amethod of deconstruction as praxis for reflexive cartography
    In: GI_Forum 2019 – The spatial view: A retrospect / GI_Forum 2019 – The spatial view, a retrospect, 02.-05.07.2019, Salzburg / Strobl, Josef; Car, Adrijana; Jekel, Thomas; Griesebner, Gerald (Hrsg.) 2019, S. 194 – 205
  • Bücher/Sammelwerke/Tagungsbände

  • Gryl, Inga; Lehner, Michael; Fleischhauer, Tom; Hoffmann, Karl Walter (Hrsg.)
    Geographiedidaktik : Fachwissenschaftliche Grundlagen, fachdidaktische Bezüge, unterrichtspraktische Beispiele; Band 1
    Berlin: Springer 2023
  • Gryl, Inga; Lehner, Michael; Fleischhauer, Tom; Hoffmann, Karl Walter (Hrsg.)
    Geographiedidaktik : Fachwissenschaftliche Grundlagen, fachdidaktische Bezüge, unterrichtspraktische Beispiele; Band 2
    Berlin: Springer 2023
  • Lehner, Michael; Gruber, Dominik; Gryl, Inga
    Vom Widerspruch zum Widersprechen : Ansätze einer immanent-kritischen sozialgeographischen Didaktik
    Berlin: LIT Verlag 2023
    (Praxis Neue Kulturgeographie ; 17)
  • Dissertation

  • Lehner, Michael
    Problemorientierter Unterricht durch immanente Kritik : Ansätze einer aneignungsorientierten geographischen Bildung
    Duisburg, Essen 2023
  • Poster / Posterbeiträge

  • Gryl, Inga; Atteneder, Helena; Lehner, Michael; Pokraka, Jana; Borukhovich-Weis, Swantje
    Geomedienspielräume. : Digital gestützte Raumkonstruktion und gesellschaftliche Partizipation
    eLearning Netzwerktag der Universität Duisburg-Essen (2020-11-16),
    Duisburg-Essen 2020
  • Vorträge

  • Gryl, Inga; Lehner, Michael
    Immanentkritische Problemorientierung : Ansätze eines strukturreflexiven problemorientierten Lehren und Lernens
    32. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik des Sachunterrichts (GDSU 2023): 23. bis 25. Februar 2023; Salzburg, Österreich,
    Salzburg, Österreich 2023
  • Gryl, Inga; Lehner, Michael
    Vom Widerspruch zum Widersprechen : Ansätze einer immanent-kritischen didaktischen Analyse
    31. Jahrestagung der GDSU: 09. bis 12. März 2022; Köln, Online,
    Köln, Online 2022
  • Gryl, Inga; Lehner, Michael
    „Vom Widerspruch zum Widersprechen" : immanent-kritisches Erschließen sozialgeo-graphischer Probleme
    #GeoWoche 2021; 5. bis 9. Oktober 2021; Universität Passau,
    Passau 2021
  • Gryl, Inga; Scharf, Claudia; Lehner, Michael; Borukhovich-Weis, Swantje
    Innovativität und immanente Kritik – zwei Ansätze im (fach-)didaktischen Wechselspiel“
    KWI-Tagung „Wie kommt das neue in die Welt?; 07.10. – 08.10.2020; Essen,
    Essen 2020
  • Lehner, Michael; Gryl, Inga
    Kontingenz, "politisch urteilen" und sozialwissenschaftliche Perspektive : ein Problemaufriss
    29. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik des Sachunterrichts e.V., 05.-07.03.2020, Augsburg,
    Augsburg 2020
  • Gryl, Inga; Lehner, Michael
    Potential of a critical cartography based on immanent critique
    GI_Forum 2020; July 6 – 10, 2020; Virtual, Online,
    Salzburg, Austria 2020
  • Gryl, Inga; Lehner, Michael; Pokraka, Jana
    Von geomedialer zur digital geprägten geographischen Bildung an Beispielen digital gestützter lokaler Stadtraumanalysen
    12. Klett Symposium Geographie & Schule; 14. November 2020; online,
    2020
  • Gryl, Inga; Lehner, Michael
    Deconstruction as a method for reflexive cartography
    Geomedia 2019: International Conference "Revisiting the home", 07.-10.05.2019, Karlstad, Schweden,
    Karlstad 2019
  • Gryl, Inga; Lehner, Michael; Pokraka, Jana
    From ‘the map’ to an internalized concept
    GI_Forum: The spatial view: A retrospect, 02.-05.07.2019, Salzburg,
    Salzburg 2019
  • Gryl, Inga; Lehner, Michael; Pokraka, Jana
    From ‘the map’ to an internalized concept
    Annual Meeting of the American Association of Geographers: AAG Annual Meeting, 03.-07.04.2019, Washington, DC,
    Washington, DC 2019
  • Gryl, Inga; Lehner, Michael
    Neoliberalismus in Influencer-Marketing und Schulbuch?
    Deutscher Kongress für Geographie: "Umbrüche und Aufbrüche - Geographie(n) der Zukunft", 25.-30.09.2019, Kiel,
    Kiel 2019
  • Gryl, Inga; Pokraka, Jana; Lehner, Michael
    Re-reading Spatial Citizenship and Re-Thinking Deconstructing the Map
    GI_Forum 2018 "me | places | spaces", 3.-6. July 2018, Salzburg,
    2018