Personensuche

Personensuche

Bitte geben Sie den Namen der gesuchten Person ein.

Es wurde 1 Person gefunden.

Fak. f. Gesellschaftswissenschaften, Institut Arbeit und Qualifikation

Anschrift
Forsthausweg 2
47057 Duisburg
Raum
LE 529A

Funktionen

  • Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in, Forschungsabteilung Bildung, Entwicklung, Soziale Teilhabe

Aktuelle Veranstaltungen

Keine aktuellen Veranstaltungen.

Vergangene Veranstaltungen (max. 10)

Keine vergangenen Veranstaltungen.

Die folgenden Publikationen sind in der Online-Universitätsbibliographie der Universität Duisburg-Essen verzeichnet. Weitere Informationen finden Sie gegebenenfalls auch auf den persönlichen Webseiten der Person.

    Artikel in Zeitschriften

  • Hackstein, Philipp; Ratermann, Monique; Ruth, Marina
    Funktionen individueller Akteure in Berufskollegs im Kontext einer digitalisierten Organisationsentwicklung
    In: Berufsbildung: Zeitschrift für Theorie, Praxis, Dialog Jg. 75 (2021) Nr. 188, S. 40 - 42
    ISSN: 0005-9536
  • Ruth, Marina; Stöbe-Blossey, Sybille
    Jugendberufsagenturen : Die Rolle der Jugendsozialarbeit
    In: Dreizehn: Zeitschrift für Jugendsozialarbeit (2020) Nr. 24, S. 22 - 25
  • Stöbe-Blossey, Sybille; Brussig, Martin; Ruth, Marina; Schulz, Susanne Eva
    Der komplexe Sozialstaat : Eine Heuristik zur Rekonstruktion von Schnittstellen
    In: Sozialer Fortschritt Jg. 68 (2019) Nr. 10, S. 749 - 768
    ISSN: 1865-5386; 0038-609X
  • Bücher/Sammelwerke/Tagungsbände

  • Stöbe-Blossey, Sybille; Köhling, Karola; Hackstein, Philipp; Ruth, Marina
    Integration durch Bildung als Kooperationsaufgabe : Potenziale vorbeugender Sozialpolitik
    Wiesbaden (2019) XVI, 316 Seiten, 26 Abb.
    ISBN: 978-3-658-24223-7; 3-658-24222-1; 978-3-658-24222-0
  • Forschungsberichte

  • Stöbe-Blossey, Sybille; Brussig, Martin; Ruth, Marina; Schulz, Susanne Eva; Alfuss, Charlotte;
    Institut Arbeit und Qualifikation (IAQ) (Hrsg.)
    "Schnittstellen in der Sozialpolitik: Differenzierung und Integration in der Absicherung sozialer Risiken" : Endbericht des Projekts, gefördert vom BMAS-FIS
    Duisburg (2020) 220 Seiten
  • Stöbe-Blossey, Sybille; Köhling, Karola; Ruth, Marina; Hackstein, Philipp;
    Institut Arbeit und Qualifikation (IAQ) (Hrsg.)
    Die Landesinitiative „Gemeinsam klappt’s“ : Integrationschancen für junge volljährige Geflüchtete in Nordrhein-Westfalen
    Duisburg (2020) 107 Seiten
    (IAQ-Forschung ; 2020-02)
  • Hagemann, Linda; Ruth, Marina;
    Institut Arbeit und Qualifikation (IAQ) (Hrsg.)
    Schnittstellen in der Sozialpolitik : Eine Analyse am Beispiel der Einrichtung von Jugendberufsagenturen
    Duisburg (2019) 26 Seiten
    (IAQ-Report ; 2019-02)
  • Working Paper

  • Ratermann-Busse, Monique; Hackstein, Philipp; Ruth, Marina;
    Stiftung Mercator GmbH (Hrsg.)
    Teilhabe an beruflicher Qualifizierung 4.0 stärken : Forschungsbasierte Gestaltungskonzepte
    Essen (2022) 22 Seiten
  • Reports

  • Köhling, Karola; Ruth, Marina;
    Institut Arbeit und Qualifikation (IAQ) (Hrsg.)
    Integration von jugendlichen Geflüchteten : Das Zusammenwirken von lebens- und arbeitsweltlichen Faktoren
    Duisburg (2020) 23 Seiten
    (IAQ-Report ; 2020-03)