Personensuche
Personensuche
Es wurde 1 Person gefunden.
Funktionen
-
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in, Institut für Entwicklung und Frieden (INEF)
Fakultät für Gesellschaftswissenschaften / Institut für Entwicklung und Frieden (INEF)
AnschriftLotharstr. 53
47057 DuisburgRaumLS 034TelefonTelefaxE-Mail
Aktuelle Veranstaltungen
-
SoSe 2025
Vergangene Veranstaltungen (max. 10)
-
WiSe 2024
-
SoSe 2024
-
WiSe 2023
Die folgenden Publikationen sind in der Online-Universitätsbibliographie der Universität Duisburg-Essen verzeichnet. Weitere Informationen finden Sie gegebenenfalls auch auf den persönlichen Webseiten der Person.
-
Inter-Secular Party Competition and the (Non-)Formation of Salafi-Jihadist Milieus : Evidence from Tanzania and KenyaIn: Studies in Conflict and Terrorism , Jg. 47 2024, Nr. 2, S. 181 – 198
-
Salafism Between Purism and Politicking : Chieftaincy Struggles, Party Competition, and the Anbariya Movement in Dagbon, Northern GhanaIn: African Affairs , Jg. 123 2024, Nr. 492, S. 283 – 301
-
Integrationism vs. rejectionism : Revisiting the history of Islamist activism in coastal KenyaIn: Journal of Eastern African Studies , Jg. 17 2023, Nr. 1-2, S. 40 – 56
-
Rejectionist Islamism in sub-Saharan AfricaIn: International Affairs , Jg. 98 2022, Nr. 2, S. 493 – 508
-
The prospects of cross-class alliances in former bureaucratic development societies : Comparing Taiwan and Burkina FasoIn: Third World Quarterly (TWQ) , Jg. 43 2022, Nr. 1, S. 187 – 205DOI (Open Access)
-
Between grassroots contention and elite manoeuvring : Sub-nationalism in Zanzibar and coastal KenyaIn: Journal of Eastern African Studies , Jg. 14 2020, Nr. 3, S. 413 – 432
-
On the Divergent Trajectories of African Islamism : Explaining Salafi Non-Radicalisation in ZanzibarIn: Africa Spectrum , Jg. 54 2019, Nr. 3, S. 201 – 221DOI (Open Access)
-
Does electoral inclusion constrain jihadist radicalisation in Africa?In: Development and Peace Blog 2020
-
Jihadismus(bekämpfung) in Zeiten von Corona : Zur aktuellen Krise im Norden MosambiksIn: EFriEnt: Arbeitsgemeinschaft Frieden und Entwicklung 2020
-
Sebastian Elischer: Salafism and Political Order in AfricaIn: The Journal of Modern African Studies , Jg. 60 2022, Nr. 1, S. 140 – 142
-
Nachhaltiger Frieden : Frieden und die Nachhaltigkeitsziele: Warum das Lokale zähltIn: Friedensgutachten 2024: Welt ohne Kompass / BICC Bonn International Centre for Conflict Studies; IFSH Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik an der Universität Hamburg; INEF Institut für Entwicklung und Frieden; PRIF Leibniz-Institut für Friedens- und Konfliktforschung (Hrsg.) 2024, S. 70 – 91DOI (Open Access)
-
Nachhaltiger Frieden : Protestbewegungen, politische Umbrüche und GewaltrisikenIn: Friedensgutachten 2020: Im Schatten der Pandemie: Letzte Chance für Europa / HSFK Leibniz-Institut Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung; IFSH Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik an der Universität Hamburg; INEF Institut für Entwicklung und Frieden; BICC Bonn International Center for Conflict Studies BICC Bonn International Center for Conflict Studies (Hrsg.) 2020, S. 71 – 91DOI (Open Access)
-
Flucht und Gewalt / Nachhaltiger FriedenIn: Vorwärts in die Vergangenheit?: Frieden braucht Partner / BICC Bonn International Center for Conversion; INEF Institut für Entwicklung und Frieden (Hrsg.) 2018, S. 71 – 91(Open Access)
-
Between resistance and integration : Islamism in sub-Saharan AfricaDuisburg ; Essen 2023
-
Before and Beyond Al-Shabaab : National Islamic Councils, Contentious Politics and the Rise of Jihadism in East AfricaDuisburg 2019
(INEF-Report ; 113/2019)DOI, Online Volltext (Open Access)