Personensuche
Personensuche
Es wurde 1 Person gefunden.
Kulturwissenschaftliches Institut
Anschrift
Goethestr. 31
45128 Essen
45128 Essen
Telefon
Telefax
E-Mail
Aktuelle Veranstaltungen
Keine aktuellen Veranstaltungen.
Vergangene Veranstaltungen (max. 10)
Keine vergangenen Veranstaltungen.
Die folgenden Publikationen sind in der Online-Universitätsbibliographie der Universität Duisburg-Essen verzeichnet. Weitere Informationen finden Sie gegebenenfalls auch auf den persönlichen Webseiten der Person.
-
Historische Fetzen : Die Papierarbeiten Marcel Odenbachs – eine Ausstellung in der Kunstsammlung Nordrhein-WestfalenIn: Cargo: Film, Medien, Kultur Jg. 14 (2022) Nr. 53, S. 42 - 47ISSN: 1867-8742
-
Kooperation, Kollaboration, Kollektivität : Geteilte Autorschaften und pluralisierte Werke aus interdisziplinärer PerspektiveIn: Journal of Literary Theory Jg. 16 (2022) Nr. 1, S. 3 - 28ISSN: 1862-8990; 1862-5290Online Volltext: dx.doi.org/ (Open Access)
-
Kunst und Fotografie : Funktioniert das auch im Museum?In: Photonews: Zeitung für Fotografie Jg. 34 (2022) Nr. 10, S. 3ISSN: 1612-4413
-
Neue Perspektiven der Fotobuchforschung : EditorialIn: Fotogeschichte: Beiträge zur Geschichte und Ästhetik der Fotografie Jg. 41 (2021) Nr. 159, S. 3 - 5ISSN: 0720-5260
-
Relative Räume : Perspektiven im Fotobuch am Beispiel von Roe Ethridges NeighborsIn: Fotogeschichte: Beiträge zur Geschichte und Ästhetik der Fotografie Jg. 41 (2021) Nr. 159, S. 13 - 20ISSN: 0720-5260
-
Unmündige Fiktionen : Jugend feiern und mit Jugend Zukunft meinen; Über den Fotografen Tobias Zielony und eine Ausstellung im Museum Folkwang EssenIn: Cargo: Film, Medien, Kultur Jg. 13 (2021) Nr. 51, S. 30 - 35ISSN: 1867-8742
-
InDesign als Methode? : Wahrnehmungstheoretische Überlegungen zu analogen und digitalen Displaykulturen der FotografieIn: Zeitschrift für Medienwissenschaft Jg. 12 (2020) Nr. 1, S. 53 - 66ISSN: 2296-4126; 1869-1722Online Volltext: dx.doi.org/ Online Volltext (Open Access)
-
Irgendwo ist Immer : Über den Fotografen Michael SchmidtIn: Cargo: Film, Medien, Kultur Jg. 12 (2020) Nr. 48, S. 64 - 68ISSN: 1867-8742
-
Das Living Handbook für kunstwissenschaftliche Artikel in der Wikipedia(2023)Online Volltext (Open Access)
-
Alle verstehen alles? : Fotografie als universal languageIn: KWI-Blog / Kulturwissenschaftliches Institut (KWI) (Hrsg.) (2023)
-
Kritik als Erklärvideo: Expertise und Fiktion auf YoutubeIn: KWI-Blog / Kulturwissenschaftliches Institut (KWI) (Hrsg.) (2022)
-
‚Genau‘ ist das neue ‚Ähm‘ : Eine kurze Chronik der FüllworteIn: KWI-Blog / Kulturwissenschaftliches Institut (KWI) (Hrsg.) (2021)
-
Old art habits die hard : Ein provisorischer Zwischenstand zur interdisziplinären KanonkritikIn: KWI-Blog / Kulturwissenschaftliches Institut (KWI) (Hrsg.) (2020)Online Volltext: dx.doi.org/ Online Volltext (Open Access)
-
T*i/tEL* : Akademische Titelgebung und [ˈnɔʊ̯(ˈ)ɡɔʊ̯]sIn: KWI-Blog / Kulturwissenschaftliches Institut (KWI) (Hrsg.) (2020)Online Volltext: dx.doi.org/ Online Volltext (Open Access)
-
Images in Conflict – Bilder im Konflikt. [Ausstellungskatalog / Galerie für Fotografie, 18.05.2017-18.06.2017, Hannover] Hrsg. von Karen Fromm u.a., 1. Aufl. Kromsdorf u.a. : Jonas-Verlag 2018In: Photonews: Zeitung für Fotografie Jg. 31 (2019) Nr. 5, S. 27ISSN: 1612-4413
-
Et cetera photobooks? : Reflections on conceptual documentary photography as visual enumerationIn: Forms of List-Making: Epistemic, Literary, and Visual Enumeration / Barton, Roman Alexander; Böckling, Julia; Link, Sarah; Rüggemeier, Anne (Hrsg.) 2022, S. 275 - 300ISBN: 978-3-030-76970-3; 978-3-030-76969-7; 978-3-030-76971-0Online Volltext: dx.doi.org/ Online Volltext (Open Access)
-
Facetten des Floralen : Medienreflexive BilderIn: Floral Works: Dobbert, Felix / Welzel, Barbara (Hrsg.) 2022, S. 118 - 125ISBN: 978-3-7356-0862-8
-
Show, don’t tell? : Research-based Fotobücher von Laia Abril, Christian Patterson und Regine PetersenIn: image/con/text: Dokumentarische Praktiken zwischen Journalismus, Kunst und Aktivismus / Fromm, Karen; u.a. (Hrsg.) 2020, S. 162 - 181ISBN: 978-3-496-01646-5
-
Begriffskarrieren : Geschmack und ästhetische Erziehung in Kunstdiskursen des 19. JahrhundertsIn: "Absolutely Free"? - Invention und Gelegenheit in der Kunst: Jubiläumsschrift für Jürgen Wiener / Baier, Christof; Czirr, Sarah; Lang, Astrid; Möller, Gina; Windorf, Wiebke (Hrsg.) 2019, S. 427 - 442ISBN: 978-3-8376-4859-1; 9783839448595
-
Spiel mir das Lied vom Tod – Soundtracks im SterbenIn: Dancing with Mr. D. - Tod in Popmusik und Kunst / Vögele, Jörg; Rittershaus, Luisa; Schiller, Anna; Waap, Kelly Gisela (Hrsg.) 2019, S. 203 - 213ISBN: 978-3-86832-492-1
-
Wi(e)der den Raum : Installative Ansätze des ‚Fotografischen'In: Der Punkt, an dem das Bild an das Reale rührt: ein Ausstellungsprojekt der Folkwang Universität der Künste / Ausstellungskatalog Folkwang Universität der Künste, 24.06.-01.07.2018 ; Essen / Seeger, Elke; Gründig, Matthias; Jacob, Andreas (Hrsg.) 2019, S. 7 - 14ISBN: 978-3-9811755-2-3
-
Weiterblättern! : Neue Perspektiven der Fotobuchforschung!Ilmtal (2021)
(Fotogeschichte: Beiträge zur Geschichte und Ästhetik der Fotografie ; 41, Heft 159)ISSN: 0720-5260; 2751-8043